Zum Inhalt springen

Alles, was Du über das Angeln in Schottland wissen musst!

Schottland ist das Land des Fliegenfischens.

Doch das beherrscht nicht jeder und ist auch nicht einfach mal so schnell gelernt.

Doch auch mit einer normalen Angelrute kannst du dort viel Spaß und gute Fänge haben.

Grundsätzlich wird in Schottland unterschieden ob du an der Küste oder an einem Loch oder Fluss angeln möchtest.

Da es beim Angeln in den Binnengewässern einiges zu beachten gibt, fangen wir erstmal mit dem Angeln von der Küste aus im Meer an.

Angeln in Schottland

Angeln Schottland Spinnrute

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Angeln im Meer in Schottland

Angeln Schottland Meer Küste

Hier waren wir am Neist Point Lighthouse auf der Isle of Skye. Dahinter liegt ein zerklüfteter Küstenabschnitt, an welchem das Meer sehr steil und tief abfällt. Perfekt also um vom Ufer aus zu Angeln.

Den genauen Standort kannst du dir Hier ansehen.

Beim Angeln im Meer ist übrigens kein Fischereischein und keine Erlaubnis notwendig. Es fällt in Schottland unter das Jedermansrecht

Angeln Schottland Seelachs Neist Point Meer Küste Isle of Skye

Beim Angeln von der Küste aus solltest Du mit einigem Materialverlust rechnen. Die Strömungen sind meist recht stark und treiben deinen Köder schnell an Felsen, wo sie sich verfangen können.

Bevorzugt wird dort mit mittelschweren Kunstködern und Paternostern geangelt und die Chancen auf einen Fang stehen oft gut.

Schottland günstige Unterkünfte Housesitting

Angeln in Seen (Lochs) und Flüssen

Kommen wir zu einem meiner persönlichen Lieblingsthemen, dem Angeln in den kleinen und großen Lochs von Schottland.
Hierbei gibt es für dich ein paar Dinge zu beachten:

Die Angel-Erlaubnis in Schottland

Vorab: Du benötigst keinen Fischereischein wie in Deutschland.

Aber: Schottlands Seen und Flüsse gehören meist Privatpersonen oder dem jeweiligen Regierungsbezirk (Estate oder Shire).

Daher benötigst du wie in Deutschland auch die Erlaubnis des Eigentümers oder Pächters, um dort zu angeln.
Diese nennt sich Permit und ist nicht immer ganz so leicht zu finden. Am besten erkundigst du dich daher bei den Einheimischen vor Ort oder versuchst den Namen des Lochs herauszufinden, wo du gerne angeln möchtest.

Anzeige

Dann kannst du auch gezielt online suchen, wo Permits ausgestellt werden. Meist ist das in Post-Offices oder im Tourist-Information-Center, gerne auch an Tankstellen oder in sonstigen Läden. Das ist also Hürde #1.

Anzeige

Es gibt aber auch kleine Seen in den Heidelandschaften, für die du keine Permit benötigst. Hierzu solltest du dich aber auf jeden Fall in einem Angelgeschäft oder bei den Einheimischen erkundigen. Denn Angeln ohne Permit ist zwar kein Kapitalverbrechen, wird aber mit einer Geldbuße geahndet und ist in erster Linie ein Verstoß gegen den schottischen Angler-Kodex. Denn die Gebühren werden zu großen Teilen in den Naturschutz und den Besatz mit neuen Fischen investiert.

Die Permits kosten unterschiedlich viel. Angefangen von Tageskarten ab 5 Pfund für kleine Seen an der Nordwestküste, reicht der Preis bis in den dreistelligen Bereich für Lachs-Lizenzen an Flüssen.

Permit Lussa Loch Lussa Eye Angeln Schottland Campbeltown
Permit Lussa Loch Lussa Eye Angeln Schottland

Entdecke jetzt die besten Unterkünfte für deinen Angel-Urlaub in Schottland!

Anzeige

Booking.com

Fly Only in Schottland

Angeln in Schottland Fly Only Regeln

Es gibt Gewässer, an denen ist ausschließlich das Fliegenfischen erlaubt.
Achte bei deiner Wahl des Sees oder Flusses also darauf, dass du entweder deine Fliegenrute dabei hast (die du auch zu benutzen im Stande bist) oder ein Gewässer wählst, an dem auch Spinnfischen erlaubt ist.

Überlege dir also, ob du an einem Loch oder an einem Fluss angeln möchtest.
Lizenzen für die Flüsse in denen Lachse schwimmen sind meist sehr teuer – auch wenn du nur eine Permit für Forellen kaufst.

Brown Trout Highlands Schottland Angeln Loch See Fliegenfischen
Dieses kleine Exemplar durfte wieder zurück ins Wasser.

Viel interessanter ist es, per Satelitenbild in den Hügeln und Tälern der Highlands nach kleinen Lochs zu suchen und dich dann dort hin durchzuschlagen. Das ist ein Abenteuer! Außerdem leben in solchen kleinen Bergseen oft „Brown Trouts“ – eine Art Bachforelle. Die sind stark an der Leine, kennen oftmals noch keine kleinen Blinker oder Fliegen und schmecken fantastisch.

In den größeren Seen wie Loch Lomond wimmelt es hingegen von großen Hechten.

Wenn Du schonmal bei Loch Lomond und dem Trossachs Nationalpark bist, lohnt es sich, sich einen Überblick über dieses große Gewässer per Bootsausflug zu verschaffen! Das ist gleichzeitig auch eine tolles Erlebnis für die ganze Familie oder auch als Paar.

Anzeige

Der weg zum gewässer

Oft sieht es zum Beispiel auf Google Maps so aus, als wäre der abgelegene See im Hinterland und zwischen Hügeln versteckt sehr einfach zu Fuß zu erreichen. Dem ist oft nicht so. Insbesondere wenn du keinen Trampelpfad oder ähnliches erkennen kannst, wird der Weg durch dichtes Gestrüpp und über triefend nasse Heide- und Marschlandschaft führen.

Schottland Highlands Loch Angeln Westküste See

Für die Anreise zum Gewässer ist außerdem oft ein Auto notwendig.

Mietwagen Tipp

Die günstigsten Mietwägen in Schottland findest Du unserer Erfahrung nach an den

Flughäfen Glasgow und Edinburgh.

Anzeige

Mietwagen Schottland mieten Erfahrungen

Zum Beispiel gibt es Mietwägen für Schottland

ab dem Flughafen Glasgow ab 20,19€ pro Tag*

Oder ab dem Flughafen Edinburgh ab 19,14€ am Tag*

Tipp: Vergleiche auch über andere Vergleichsportale wie etwa Check24*

Mietwagen Preisvergleich

Anzeige

Tipp: Vergleiche Mietwagenpreise auch bei Check24:

Mietwagen Preisvergleich

Unabdingbar ist außerdem eine gute und robuste Wat-Hose* oder sehr hohe Gummistiefel*. Denn es kommt nicht selten vor, dass du zum Fischen in den See hinein musst bzw. auf dem Weg dorthin knietief in Morast stehst.

Angeln in Schottland Wathose und Gummistiefel mitnehmen

Entdecke jetzt die besten Unterkünfte für deinen Angel-Urlaub in Schottland!

Anzeige

Booking.com

Angeln in Schottland: Die richtige ausrüstung

Diese Dinge solltest du immer dabei haben, wenn du an den abgelegenen und schlecht zugänglichen kleinen Seen der Scottish Highlands unterwegs bist:

Kombiniere deinen Angel-Ausflug doch mal mit dem in Schottland erlaubten Wild-Camping!

Anzeige

Camper mieten in Schottland

Entdecke jetzt die besten Unterkünfte für deinen Angel-Urlaub in Schottland!

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Das könnte dich auch interessieren:

Anreise & Infos

Tipps für Regionen

Nützliches für deine Reise

Aktivitäten

Schottland Geheimtipps

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.

Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Angeln in Schottland

Angeln in Schottland

Gleich weiterlesen :)
Wildcampen und Zelten ist in Schottland so gut wie überall…