Zum Inhalt springen

So bekommst Du deinen zweiten Reisepass: Begründung, Antrag und Vorlage.

Erhalte jetzt unsere Vorlage & Muster für den Antrag auf deinen zweiten Reisepass als Download.

Wer viel reist, hat sich sicherlich schon mal vorgestellt, welche Vorteile es hätte, einen zweiten Reisepass zu besitzen.

Zum Beispiel, wenn ein Pass für die Erteilung eines Visums versandt werden muss.

Um einen zweiten oder weiteren Reisepass zu erhalten, ist ein berechtigtes Interesse notwendig.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Gründe es für einen zweiten Reisepass gibt, sowie, die gesetzlichen Grundlagen.

Du erfährst, wie und wo du den zweiten Reisepass beantragst, welche Unterlagen du benötigst & was es kostet.

Antrag auf einen zweiten Reisepass stellen: Anleitung, brauche ich einen zweiten Pass?

Antrag auf zweiten Reisepass: Begründung, Muster & Vorlage

Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine einzelfallbezogene Rechtsberatung dar. Sie dienen der allgemeinen und unverbindlichen Information der Lesenden. Sie können und sollen eine Rechtsberatung durch einen Anwalt in einem konkreten Einzelfall nicht ersetzen. Aus den Informationen auf dieser Seite kann kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit abgeleitet werden. Ebenfalls kann nicht garantiert werden, dass die bereitgestellten Informationen zum gewünschten Ergebnis führen.

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Gesetzliche Grundlagen
& Voraussetzungen für den zweiten Reisepass

Antrag auf einen zweiten Reisepass für Aufenthalt im Ausland und Weltreise

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen zweiten Reisepass zu erhalten?

Hier wird’s wieder rechtlich 😊

Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat sich mit dieser Frage befasst. Denn grundsätzlich ist ein zweiter Pass nicht legal. Er wird in der Praxis allerdings häufiger erteilt, als man glauben mag.

Aus WD 3 – 3000 – 061/17:

„Gemäß § 1 Abs. 3 Passgesetz (PassG) darf niemand mehrere Pässe der Bundesrepublik Deutschland besitzen, sofern nicht ein berechtigtes Interesse an der Ausstellung mehrerer Pässe nachgewiesen wird. Grundsätzlich ist also die Ausstellung eines zweiten Passes nicht möglich. Etwas anderes gilt nur bei Vorliegen eines berechtigten Interesses. Diese Regelung soll Missbrauch durch die Weitergabe durch den Passinhaber vorbeugen. Aus diesem Grund begeht auch derjenige, der durch unrichtige Angaben die Ausstellung eines weiteren Passes bewirkt, eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße bis zu 5000 € geahndet werden kann (§ 25 Abs. 2 Nr. 2 PassG).“

Wir halten fest:

Zweiter Pass = grundsätzlich verboten!

Aber: Es ist möglich bzw. erlaubt, bei berechtigtem Interesse.

Gut zu wissen: Unserer Lesart des Gesetzes gibt es keine maximale Anzahl an weiteren Reisepässen. Eine Person kann, wenn die Voraussetzungen vorliegen, zwei, drei oder noch mehr Reisepässe legal besitzen.

Die besten Reisekreditkarten 2023

Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!

Die besten Reisekreditkarten fürs Ausland und auf Weltreise

Was ist ein berechtigtes Interesse an einem zweiten Reisepass?
Und wer hat es?

Einreisestempel mancher Staaten könnten bei anderen Staaten ungern gesehen sein

Dazu sagt der wissenschaftliche Dienst des Bundestages:

In der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Passgesetzes wird konkretisiert, wann ein berechtigtes Interesse an der Ausstellung eines Zweitpasses besteht.
Danach liegt ein solches berechtigtes Interesse in der Regel immer dann vor, wenn die antragstellende Person in einen Staat einreisen will, der Deutschen vermutlich die Einreise verweigern würde, weil aus dem Pass ersichtlich ist, dass sie sich in bestimmten anderen Staaten aufgehalten haben.

Ein Beispiel:

Du warst in Dubai oder in einem anderen Land der arabisch geprägten Kultur und möchtest kurz darauf nach Israel einreisen. Der Visa-Stempel in deinem Pass könnte hier ein Problem sein. Auch bei der Einreise in die USA kann es bei Einreise-Stempeln einiger Länder zu langwierigen Befragungen kommen und im schlimmsten Fall die Einreise verweigert werden.
Das Argument, man sei auf einer Weltreise, reicht da schon lange nicht mehr aus, um alle Zweifel der Grenzpolizei auszuräumen.

Ein berechtigtes Interesse wird außerdem angenommen für:

  • Mitglieder des zivilen Gefolges und Angehörige gemäß Art. III Abs. 3 des NATO-Truppenstatuts
  • das fliegende Personal von Luftfahrtunternehmen und das seefahrende Personal von Seeschifffahrtsunternehmen.

Das trifft auf dich wahrscheinlich nicht zu.

Für die Einreise in viele Länder, wie etwa Thailand oder Indonesien, musst du deine geplante Aus- oder Weiterreise bei Ankunft nachweisen können.

Für den Fall, dass Du noch nicht weißt, wann Du weiterreisen wirst, gibt es sogenannte Onward Tickets*!

Onward Ticket Flüge buchen

Erfahre jetzt, wie Du für nur 12 € dein Onward-Ticket bekommst!

Langzeitreise als Grund für einen zweiten Reisepass

Berechtigtes Interesse bei Weltreise:

„Nach der rechtswissenschaftlichen Literatur liegt ein berechtigtes Interesse in diesem Sinne etwa auch dann vor, wenn viel reisende Passbewerber ihren Pass häufig zur Erteilung von Sichtvermerken abgeben müssen und zwischenzeitlich weitere Reisen unternehmen wollen.

Die bloße Möglichkeit, dass in Zukunft ein zweiter Pass benötigt wird, genügt nicht.
Der Antragsteller muss das berechtigte Interesse schlüssig, möglichst durch Vorlage von Unterlagen (Flugticket, Briefwechsel mit Geschäftspartnern, Visabeschaffung usw.) darlegen.“

„Liegen die oben beschriebenen Voraussetzungen vor, kann für jede Art von Pass (Reisepass, Kinderreisepass, vorläufiger Reisepass, amtlicher Pass) ein weiteres Exemplar ausgestellt werden. Eine maximale Anzahl ist gesetzlich nicht festgelegt.

Unterschiede bestehen allerdings hinsichtlich der Gültigkeitsdauer. Während der erste Reisepass und bestimmte amtliche Pässe für zehn Jahre gültig sind, werden Zweitpässe dieser Art nur für sechs Jahre ausgestellt.“

Also geht es in diesem konkreten Fall doch!

Unsere Spar Tipps für deine Reise!

  • Kostenlos wohnen – überall auf der Welt! Mit Housesitting!
  • Deinen günstigen Mietwagen findest Du bei Vergleichsportalen wie Discovercars* und Check24*
  • Flugpreise vergleichen & sparen bei skyscanner.de*
  • Einreise mit One Way Ticket? Buche vorher ein Onward Ticket*
  • Busfahrkarten kannst Du ganz einfach online buchen bei Busbud*
  • Eine große Auswahl an Unterkünften mit sicheren Bewertungen findest Du bei booking.com
  • Tages-Touren & die schönsten Ausflüge mit Insider-Tipps: getyourguide.de
  • Camper-Vans zum Mieten von Privat findest Du bei paulcamper.de
  • Zugang zu Flughafen-Lounges bekommst Du mit dem Priority Pass*

So bekommst Du den zweiten Reisepass:

Auch deinen zweiten Reisepass beantragst du bei der für deine Passangelegenheiten zuständigen Stelle. Wenn du deinen Wohnsitz in Deutschland hast, ist dies die Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

Wenn du deinen Wohnsitz außerhalb Deutschlands hast und keine Meldeadresse in Deutschland, ist das Konsulat / Botschaft von Deutschland in deinem Wohnsitz-Land zuständig.

Housesitting Erfahrungen Trusted Housesitter

Diese Unterlagen benötigst Du für den Antrag:

  • Deinen aktuellen Reisepass oder Personalausweis
  • Biometrisches Passbild
  • Anschreiben und schriftlicher Antrag
  • Schriftliche Begründung deines Antrags
  • Eventuell Belege über deine Reisepläne

Wichtig:

In Passangelegenheiten ist es nicht möglich, eine/n Bevollmächtigte/n zu schicken. Du musst persönlich dort hin. Manche Behörden fordern mehr Nachweise als andere. Bei einigen reicht bereits die schlüssige Darlegung deiner Reisepläne, andere wollen Buchungen für Flüge etc. vorgelegt bekommen. Für die Abholung des Ausweisdokumentes hingegen kannst Du jemandem eine Vollmacht ausstellen.

Was kostet der zweite Reisepass?

Ein (zweiter) deutscher Reisepass mit 32 Seiten kostet knapp 60 Euro, 48 Seiten kommen auf 82 Euro für Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, sowie 37,50 bis 59,50 Euro für Personen unter 24 Jahren.

Die besten Reisekreditkarten 2023

Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!

Die besten Reisekreditkarten fürs Ausland und auf Weltreise

Gebrauchsanweisung für den zweiten Pass

In manchen Ländern ist der Besitz von zwei Reisepässen illegal, ganz egal, ob er im Heimatland legal ausgestellt wurde. So zum Beispiel in Teilen Afrikas.

Setze deinen zweiten Reisepass sparsam ein, aber nicht so sparsam, dass nur ganz bestimmte Einreisestempel darinstehen. Einem routinierten Grenzpolizisten kann ein zu frischer Reisepass komisch vorkommen, insbesondere, wenn du angibst, auf Weltreise zu sein.

Weißt Du, wie lange deine normale Krankenversicherung für Auslands-Reisen zahlt?

Mit der passenden Auslands-Krankenversicherung kann dir die Antwort egal sein!

Auslands-Krankenversicherung

auf Langzeitreise

Wichtige Infos,

Günstige Konditionen & Top Leistungen

Was du bei der Auslands-KV beachten solltest!

Krankenversicherung für lange Auslandsreisen und auf Weltreise

Muster, antrag & Vorlage für einen zweiten Reisepass

Wir haben uns einen Muster-Antrag überlegt, der in den meisten Fällen die gesetzlichen Voraussetzungen in Deutschland erfüllen sollte.

Hieran kannst du dich orientieren und deinen eigenen Antrag auf einen zweiten Reisepass formulieren.

Vorlage und Muster für Antrag auf einen zweiten deutschen Reisepass

Dieser Musterantrag dient lediglich der Orientierung, was in einem solchen Antrag auf Erteilung eines weiteren Reisepasses stehen kann. Er stellt keine verbindliche Beratung in rechtlichen Aspekten dar und bietet keine Gewährleistung, dass der zweite Pass erteilt wird. Insbesondere ob die individuellen Voraussetzungen erfüllt sind, kann dieser Artikel nicht beurteilen. Ein Rechtsanspruch ist aus dieser Hilfestellung zur eigenen Antragstellung nicht herleitbar, ebenso wenig wie eine sonstige Rechtspflicht. Das Kostenrisiko einer Antragstellung liegt beim Leser.

Noch wichtiger als ein weiterer Reisepass ist die Wahl der richtigen Reisekreditkarte
ohne Abhebegebühren im Ausland!

Die besten Reisekreditkarten 2023

Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!

Die besten Reisekreditkarten fürs Ausland und auf Weltreise

Unser Fazit zum zweiten Reisepass

Ob du einen zweiten Reisepass wirklich brauchst, können wir dir leider nicht beantworten.

Gleichwohl können wir festhalten, dass er in manchen Situationen durchaus nützlich sein kann. Denn besonders Viel-Reisende benötigen oftmals vorab ein Visum, um ins nächste Land zu gelangen.

Dazu muss der Reisepass oft versandt werden. Sollte dieser verlorengehen oder nicht rechtzeitig zurückkommen, könnte dies im aktuellen Land zu Komplikationen führen.

Im schlimmsten Fall kann man sich nicht ausweisen und landet in Abschiebehaft.

Das ist wohl das Horrorszenario schlechthin. Damit du beruhigter deinen Pass an Konsulate senden kannst, ist der zweite Pass eine echt gute Option.

Besitzt du einen zweiten Reisepass?
Wenn ja: Wann setzt du ihn ein und hat er dir vielleicht schon mal Probleme bereitet?

Auslands-Krankenversicherung

auf Langzeitreise

Wichtige Infos,

Günstige Konditionen & Top Leistungen

Was du bei der Auslands-KV beachten solltest!

Krankenversicherung für lange Auslandsreisen und auf Weltreise

Dieser Beitrag ist Teil unserer Artikelserie

Weltreise Planung & Vorbereitung

Weltreise Planen FAQ
Weltreise planen Checkliste
Reise-Gadgets für die Weltreise
Krankenversicherung im Ausland, auf Weltreise und Langzeitreise
Auszeit für die Weltreise nehmen
Gesundheit auf Reisen - Weltreise Gesundheit, Vorsorge, Reiseimpfungen
Geld sparen für Weltreise - Wie viel Geld brauche ich?
Gepäck auf Weltreise - Koffer oder Backpack? Was muss ins Handgepäck?
Sicherheit auf Weltreise - Tipps und Prävention
Mentale Vorbereitung Weltreise - Angst vor der Weltreise - Ablehnung - Unverständnis
Weltreise finanzieren und 70.000€ ansparen

Formalitäten, Bürokratie & Rechtliches

Wohnung und Meldeadresse während Weltreise - Untervermietung - Pflanzen - Haustiere
Aus Deutschland abmelden während Weltreise
Post empfangen während der Weltreise und langem Auslandsaufenthalt
Während der Weltreise arbeitslos melden? Digitale Nomaden - GbR - Gewerbe
Wie bekomme ich einen zweiten Pass? Für Weltreise zweiten Reisepass beantragen?
Private Krankenversicherung während der Weltreise

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.

Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!

Hinweis: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen stellen keine einzelfallbezogene Rechtsberatung dar. Sie dienen der allgemeinen und unverbindlichen Information der Lesenden. Sie können und sollen eine Rechtsberatung durch einen Anwalt in einem konkreten Einzelfall nicht ersetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Antrag auf zweiten Reisepass: Begründung & Vorlage

Antrag auf zweiten Reisepass: Begründung & Vorlage

Gleich weiterlesen :)
Über die eigene Passion als Autor & Blogger Wer kennt…