Zum Inhalt springen

In Japan kannst du sowohl mit Bargeld, mit Kreditkarte, mit einer IC-Karte und oft auch mit Debitkarten bezahlen.

Erfahre jetzt, was du zu den einzelnen Bezahlmethoden in Japan beachten solltest.

Außerdem: Unsere Tipps zum Bezahlen und Bargeld abheben in Japan.

Sowie: Die besten Reisekreditkarten für deinen Urlaub in Japan.

  1. Bezahlen mit Bargeld
  2. Bargeld am Automaten abheben
  3. Mit Kreditkarte bezahlen
  4. Bezahlen mit Debitkarte
  5. Mit IC Karte
  6. Mit dem Smartphone
  7. Tipps zum Bezahlen in Japan & die besten Reisekreditkarten

Bezahlen in Japan – Tipps & Infos

Bezahlen mit Bargeld in Japan

Erfahre, was Du zum Bezahlen in Japan mit Bargeld, Kreditkarte, Debitkarte und IC-Karte wissen musst!

Sowie, wie du in Japan am Automaten gebührenfrei Geld abheben kannst und die besten kostenlosen Kreditkarten für deine Reise nach Japan.

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Bezahlen mit Bargeld in Japan

Bezahlen mit Bargeld in Japan

In vielen Teilen des alltäglichen Lebens bevorzugt man es, in Japan in bar zu bezahlen.

Bargeld ist in Japan – entgegen der Fortschrittlichkeit des Landes – sehr weit verbreitet und wird von vielen Geschäften, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln bevorzugt. Es ist gut, stets etwas Bargeld bei dir zu haben, insbesondere in ländlichen Gegenden, kleineren Geschäften oder auf Märkten.

Selbst größere Summen werden gerne und oft in bar beglichen.

Erkundige dich jetzt nach günstigen Flügen nach Japan!

Anzeige

Geld abheben am Geldautomaten

Geldautomat in Japan im Family Mart

Um in Japan zu bezahlen, kannst du stets auf Bargeld zurückgreifen.

Als Tourist kannst du an den allermeisten Geldautomaten mit deiner Kredit– oder Debitkarte Geld abheben.

Wenn Du auf der Suche nach einem Geldautomaten bist:

Japanische Postämter (Yucho), 7-Eleven-Filialen und auch die weitverbreiteten Family Marts haben oft Geldautomaten, die internationale Kreditkarten akzeptieren. Empfehlen können wir außerdem die Geldautomaten, die in oder vor den Filialen der Geschäfte Lawson und Family Mart, stehen, sowie die der Aeon Bank und der Japan Post Bank.

Wichtig: Achte darauf, dass du eine Kreditkarte nutzt, bei der keine Gebühren für das Abheben von Bargeld entstehen, wie etwa die Barclays Card, die Kreditkarte der Hanseatic Bank oder die neue Kreditkarte der Bank Norwegian, bei welcher sogar praktische Reiseversicherungen enthalten sind.

Tipp für die besten Unterkünfte & Hotel Angebote:

Reserviere deine Unterkunft in Japan frühzeitig!

Anzeige

Booking.com

In Japan mit Kreditkarte bezahlen

Um in Japan zu bezahlen, kannst du in vielen Fällen auf deine Kreditkarte zurückgreifen.

Kreditkarten werden in vielen Geschäften, Hotels, Restaurants und Einkaufszentren in den städtischen Gebieten Japans akzeptiert. Internationale Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express sind meist überall einsetzbar, wo Kartenzahlung akzeptiert ist.

Dennoch ist es ratsam, immer auch Bargeld bei sich zu haben, da manche kleinere Läden oder traditionelle Geschäfte möglicherweise keine Kreditkarten akzeptieren.

Wichtig ist auch, dass du eine Kreditkarte nutzt, die seitens deiner Bank keine Gebühren erhebt.

Hier bieten sich zum Beispiel die kostenlosen Kreditkarten der Hanseatic Bank sowie der Bank Norwegian an.

Die besten Reisekreditkarten 2023

Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!

Die besten Reisekreditkarten fürs Ausland und auf Weltreise
Reisekreditkarte Vergleich Bank Norwegian

Jetzt 30€ Startguthaben sichern!

Mit Debitkarte bezahlen

DKB Visa Kreditkarte im Ausland nutzen als Reisekreditkarte

Wenn du mit einer Visa-Debit- oder Maestro-Debit-Karte in Japhan zahlen möchtest, kann es vorkommen, dass die Karte nicht akzeptiert wird. Jedoch sollte dies heutzutage eher die Ausnahme sein.

Auch japanische Banken selbst stellen oft Debitkarten aus, die in vielen Geschäften und an Geldautomaten akzeptiert werden. Falls du also längerfristig in Japan bist, lohnt sich unter Umständen ein Konto bei einer japanischen Bank, die dir eine Debit-Karte ausstellt.

Wenn du bei der Nutzung internationaler Debit-Karten, wie etwa der Visa-Debit der DKB, bei welcher seitens der Bank keine Fremdgeld-Gebühren anfallen, solltest Du stets etwas Bargeld oder eine weitere Kreditkarte dabei haben. Für den Fall, dass die Debit-Karte nicht akzeptiert wird.

Wichtig: Für die Reservierung eines Mietwagens reicht eine Debit-Karte oft nicht aus. Dafür benötigst du meist eine echte Kredit-Karte.

Du planst ein Auto in Japan zu mieten?

Dann sieh dir vorher unsere Tipps zum Autofahren in Japan an!

Und noch wichtiger: Sichere dir im Voraus einen guten Preis!

Anzeige

Auto in Japan Mieten: Tipps zu Mietwagen in Japan

Vergleiche auf jeden Fall im Voraus die Preise über ein Vergleichsportal*.

Wenn Du 4-8 Wochen im Voraus buchst, bekommst du oftmals die besten Preise!

Zum Beispiel ab Tokio für 39€ am Tag!

Mietwagen Preisvergleich

Mit IC-Karten in Japan bezahlen

Icoca IC Karte zum Bezahlen und Bahnfahren in Japan

In Japan gibt es IC-Karten wie Suica*, Welcome Suica*, Sugoca*, Pasmo oder ICOCA*, die als kontaktlose Prepaid-Karten für den öffentlichen Nahverkehr und zum Bezahlen in Geschäften verwendet werden können. Die Karten sind alle gleich und heißen nur je nach Region unterschiedlich. Sie sind super praktisch und können im ganzen Land verwendet werden.

Man lädt sie mit einem bestimmten Betrag auf, hält sie am Eingang und Ausgang des jeweiligen Bahnhofs an die Kontakte (Tap’n’Go) und der Betrag wird automatisch abgebucht. Auch in den verbreiteten 7/11 Stores und Family Marts kannst du mit dieser Prepaidkarte zahlen. Du bekommst sie vor Ort in so gut wie jedem der kleinen Supermärkte, die rund um die Uhr geöffnet haben, sowie an den größeren Bahnhöfen.

So kannst du auf deiner Japanreise Geld sparen:

Bezahlen mit dem Smartphone in Japan

An Verkaufsstellen, an denen Debit- und Kreditkarten akzeptiert werden, kannst du meist auch mit des NFC-Funktion deines Smartphones zahlen. Etwa mit Google-Pay oder Apple-Pay.

Weitere Tipps zum Bezahlen in Japan

Prüfe vor deiner Reise in den Nutzungsbedingungen deiner Bank, ob deine Bezahlkarten im Ausland Gebühren auslösen und ob die Kredit- oder Debitkarten, die du besitzt, international verwendbar sind. Manchmal musst du diese Option erst freischalten lassen.

Habe in ländlicheren Gebieten immer etwas Bargeld dabei hast, da dort die Akzeptanz von Kreditkarten möglicherweise begrenzter ist.

Im besten Fall hast du auf Reisen nach Japan und andere Länder stets eine oder zwei Ersatzkreditkarten oder Reisekreditkarten dabei.

Hierfür bieten sich etwa die kostenlose GenialCard der Hanseatic Bank*, der Barclays* sowie die kostenlose Kreditkarte der Bank Norwegian* an.

Bei der Kreditkarte der Bank Norwegian* sind sogar jede Menge Reiseversicherungen* mit drin!

(Beachte hierzu immer die jeweiligen Bedingungen.)

Die besten Reisekreditkarten 2023

Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!

Die besten Reisekreditkarten fürs Ausland und auf Weltreise

Tipp für die besten Unterkünfte & Hotel Angebote:

Reserviere deine Unterkunft in Japan frühzeitig!

Anzeige

Booking.com

Weitere Artikel & Beiträge für deine Japan Reise!

Japan Reise Checkliste & Packliste

Japan Reise Checkliste und Packliste für die perfekte Vorbereitung auf die Japan Reise

Japan-Spartipps

Japan Spartipps um günstig zu reisen

Einreise mit & ohne Visum

Infos zur Einreise nach Japan mit Visum, ohne Visum und mit One Way Ticket

SIM Karte für Japan vorbestellen & am Flughafen abholen

Sim Karte für Japan kaufen und vorbestellen

Finde die beste Unterkunft in Japan

Günstiges Hostel am Mount Fuji Japan mit Blick auf den Fuji

Bezahlen in Japan: Cash, Kredit- & IC Karte

Bezahlen mit Bargeld in Japan

Regeln in Japan: Höflichkeits- & Benimmregeln

Regeln in Japan: Höflichkeits- und Benimmregeln

Osaka: Tipps für kurze Wartezeiten in den Universal Studios

Minion Park Universal Studios Japan

Amanohashidate – Geheimtipp in Japan!

Amanohashidate Erfahrungen Blog Artikel

Kinosaki: Onsen Stadt & Tattoos erlaubt!

Blogartikel über Kinosaki Onsen

Auto mieten in Japan: Das solltest Du wissen!

Auto Mieten in Japan Blog Artikel

Autofahren in Japan: Unsere Tipps & Erfahrungen

Autofahren in Japan Blog Artikel

Tottori Sand Dunes: Geheimtipp & Erfahrungen

Sanddünen von Tottori in Japan

Takeda Castle: Machu Picchu von Japan!

Blog Artikel über das Takeda Castle in Japan

Ueyama Rice Terraces: Reisterrassen, Wasserfälle & Goldminen

Blog Artikel über die Reisterrassen von Ueyama in Japan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Bezahlen in Japan: Bargeld, IC-, Kredit- & Debitkarte

Bezahlen in Japan: Bargeld, IC-, Kredit- & Debitkarte

Gleich weiterlesen :)
So findest du den günstigsten Mietwagen in Japan! Unsere Tipps…