Zum Inhalt springen

Entdecke die unterirdischen Höhlen – Cenoten – von Yucatan!

Die gesamte Halbinsel Yucatan ist von unterirdischen Gängen und Flüssen durchzogen.

Durch diese mit Wasser gefüllten Gänge kann man sogar tauchen!

An einigen Stellen treten die Cenoten in Form von großen Löcher in der Erdoberfläche zutage.

Die Maya betrachten diese Höhlen als Eingänge zur Unterwelt.

Das Wasser spielt in der Maya Betrachtung eine fundamentale Rolle:

Es stellt den Fluss vom Leben ins Ableben dar.

Entdecke jetzt die unterschiedlichen Cenoten Mexikos in unserem Blogartikel!

Cenote Palomitas Mexiko

Cenoten in Yucatan, Mexiko – Cenote Oxman, Palomitas & Xkopek

  1. Was sind Cenoten
  2. Cenote Oxman – nach oben offen
  3. Cenote Palomitas – nach oben geschlossen
  4. Trockene Cenote „Xkopek“ in Valladolid
  5. Fazit

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Was sind Cenoten in Mexiko?

Als Cenotes, im deutschsprachigen auch Cenoten genannt, bezeichnet man in Mexiko Höhlen, die durch Grundwasser in das Kalkgestein gegraben wurden. Insbesondere auf der Yucatan-Halbinsel findet man viele gut zugängliche Cenoten. Diese sind meist mit Grundwasser gefüllt.

Doch auch trockene Cenoten sind aufgrund ihres besonderen Mikroklimas und der dortigen Flora und Fauna einen Ausflug wert. Cenoten können trocken, mit Wasser gefüllt und nach oben hin geschlossen, durch Einsturz der Decke nach oben offen oder gänzlich von der Außenwelt getrennt sein. Letztere erreicht man lediglich, indem man durch das Höhlensystem der Yucatan-Halbinsel taucht und so in eine der unzähligen unterirdischen Cenoten gelangt.

Die Yucatan-Halbinsel wird von einem 372 km langen unterirdischen Grundwasser-Flusssystem durchzogen. Noch heute sind nicht alle Cenoten entdeckt, da diese oftmals im tiefen, undurchdringlichen Dschungel liegen.

Von den Maya wurden die Cenoten als Zugang zur Unterwelt und der Welt der Toten angesehen.

Gleichzeitig dienten sie in der Vergangenheit wie auch heute als Brunnen zur Versorgung mit Wasser.

Anzeige

Viele Cenoten sind heute sehr gut erreichbar und teilweise touristisch komplett erschlossen.

Wir haben uns drei der vier verschiedenen Cenoten-Arten angesehen und werden dir im Folgenden einen Überblick geben, wie unterschiedlich und vielfältig diese sein können.

Mexiko günstig wohnen

Cenote Oxman
– Oben offen, touristisch erschlossen

Cenote Oxman Mexiko Yucatan
Blick in die Cenote Oxman

Die Cenote Oxman liegt gut 15 Minuten mit dem Auto oder Taxi von Valladolid entfernt.

Sie ist nach oben offen und bietet einen beeindruckenden Blick hinab in die Tiefe von gut 15 Metern auf die dunkelblaue Wasseroberfläche. Die Cenote selbst knapp 60 Meter tief und in ihr leben kleine schwarze Welse, die sehr zutraulich sind.

Anzeige

Außerdem kannst du dich von einer Felskante an einem Seil ins Wasser schwingen, was richtig Spaß macht! Früher war es wohl auch erlaubt von der Öffnung der Cenote in die Tiefe zu springen (15 Meter). Dies hat man mittlerweile jedoch als zu gefährlich eingestuft und es ist nicht mehr erlaubt.

Hinunter in die Cenote führt eine enge, lange Treppe.

Eingang zur Cenote Oxman
Der Eingang zur Cenote ist unscheinbar, man läuft schnell daran vorbei.

„An der Erdoberfläche“ befindet sich ein vollständig touristisch erschlossenes Gelände, auf welchem sich eine Hacienda, eine Bar, Restaurant mit Pool, sowie Umkleidekabinen und Toiletten befinden.

Am besten versucht man relativ früh dort zu sein, bevor die ersten Busse mit Cenoten-Touristen eintreffen. Die Cenote öffnet um 08:00 Uhr und der Eintritt kostet 250 Peso pro Person, wovon 200 Peso als Essenscoupon genutzt werden können.

Essen im Restaurant Cenote Oxman
Das Essen an der Bar der Cenote Oxman konnte leider nicht überzeugen.

Insgesamt ist die Cenote sehr schön anzusehen und auch das Schwingen am Seil ist eine nette Attraktion. Das Essen hingegen konnte nicht überzeugen und auch die Menge an Menschen vor Ort ist meist nicht gering. Außerdem gilt unten in der Cenote Schwimmwestenpflicht.
Wer also die Chance hat eine andere Cenote zu sehen, sollte vielleicht lieber dort ein paar Stunden verbringen.

Anzeige

Cenote Palomitas
– (fast) vollständig geschlossen

Cenote Palomitas Mexiko

Etwas weiter außerhalb von Valladolid gelegen befindet sich die Cenote Palomitas.
Diese Cenote ist fast vollständig nach oben geschlossen. Lediglich ein knapp 1 Quadratmeter großes Loch in der Höhlendecke sorgt für ein wenig Tageslicht.

Cenote Öffnung zur Erdoberfläche
Solche Löcher entstehen durch den Einsturz der Höhlendecke.

Auch in dieser Cenote ist das Schwimmen erlaubt und der Eintrittspreis beträgt 100 Pesos pro Person. Die Cenote öffnet je nach Jahreszeit zwischen 08:00 und 10:00 Uhr und schließt um 16:30 Uhr.

Anzeige

Wenn man eine knappe Stunde vor Schließung dort ist, hat man die Cenote meist für sich alleine.

Hinunter führt eine Treppe, deren Eingang an der Oberfläche bereits eine mystische Stimmung verbreitet.

Eingang zur Cenote Palomitas
Der Zugang zur Cenote wirkt wie das Tor zu einer anderen Welt.

Das Innere wird von Lampen beleuchtet, sodass das tiefblaue, dunkle Wasser voll zur Geltung kommt.
Von der Decke herab hängen große Tropfsteingebilde, welche fast bis ins Wasser reichen.

Cenote Palomitas Mexiko Yucatan
Die Beleuchtung verbreitet eine magische Stimmung.

In der Höhle selbst ist es ruhig, warm und feucht. Das Wasser hingegen ist kühl und glasklar.
Wenn du die Chance hast dort vorbeizuschauen, nutze die Gelegenheit!

Das könnte Dich auch interessieren:

Erfahrungsbericht Calakmul
– Die Maya-Stadt im Dschungel

Epochale Monumente der Macht, wildlebende Affen über deinem Kopf und atemberaubende Blicke über den mexikanischen Dschungel.

Willkommen in Calakmul!

Erfahrungsbericht Calakmul

Trockene Cenote
– Xkopek in Valladolid

Trockene Cenote in Valladolid auf der Bienenfarm Xkopek

Unsere Unterkunft in Vallodolid lag auf der Bienen-Farm „Xkopek“*, welche gleichzeitig ein Campingplatz mit Palapa-Unterkünften ist.

Dort kannst du unter anderem eine Führung erhalten, in der du viel Interessantes über die in Mexiko lebenden Bienenarten erfährst. Zum Beispiel über die schwarze Maya-Biene, die keinen Stachel besitzt und viel kleiner ist, als ihre europäischen Verwandten.

Maya Bienen lieben Honig und werden schnell mit Fliegen verwechselt
Maya Bienen verwechselt man schnell mit Fliegen.

Trockene Cenoten sind ein wahres Biotop. Sie sind zwar nicht mit Wasser gefüllt, doch das Mikroklima in ihnen ist angenehm feucht und fruchtbar. Dies ist der Grund, weshalb sich dort sehr viel Leben ansiedelt. Du triffst auf viele Vogelarten, Bienenvölker, Schlangen und eine artenreiche Pflanzenwelt, die auf dem feuchten, humosreichen Boden gedeiht.

Trockene Cenoten in Mexiko sind artenreiche Biotope für Flora und Fauna

Die Führungen über die Bienenfarm* und in die trockene Cenote finden in regelmäßigen Abständen über den Tag verteilt statt. Du kannst also zu so gut wie jeder Tageszeit dort vorbeischauen, und die Wartezeit leicht mit einem Spaziergang über das wunderschön angelegte Gelände von Xkopek überbrücken.

Mexiko günstig wohnen

Anzeige

Unser Fazit
zu den Cenoten in Mexiko

Von den drei hier beschriebenen Arten von Cenoten sind die meisten für die Öffentlichkeit zugänglich. Die noch geschlossenen, unterirdischen Höhlen bleiben den Tauchenden unter uns vorbehalten. Hierzu solltest du dir unter Umständen einen kundigen Guide suchen.

Wir sind der Meinung: Alle der drei Arten sind unterschiedlich und gleichsam beeindruckend!

Wenn du also in Mexiko bist, nutze die Chance dir die unterschiedlichen Cenoten anzusehen oder in ihnen schwimmen zu gehen!

Anzeige

Entdecke weitere Mexiko Artikel:

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.

Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Cenoten in Yucatan, Mexiko – Cenote Oxman, Palomitas & Xkopek

Cenoten in Yucatan, Mexiko – Cenote Oxman, Palomitas & Xkopek

Gleich weiterlesen :)
Es gibt viele Destillerien in Schottland. Sehr viele. Erfahre jetzt,…