Zum Inhalt springen

Chris‘ Ecke – Realtalk über Weltreise & Blogger-Lifestyle

Willkommen in Chris‘ Ecke!

Dem Teil unseres Reiseblog, für Realtalk auf Weltreise und aus dem Blogger-Lifestyle!

Hier erwarten dich Artikel und Beiträge, die nicht unbedingt mit dem Reisen zusammenhängen.

Sie werden auf den ersten Blick vielleicht auch nicht motivierend oder inspirierend sein.

Vielleicht sind einige sogar das genaue Gegenteil davon.

Denn wir wollen dir keinesfalls vorgaukeln, dass hier alles Easy-Going ist.

Chris‘ Ecke ist dafür gedacht, um über die weniger angenehmen Seiten der Weltreise, des Reisebloggens,

dem Starten einer Selbstständigkeit und den damit verbundener Hindernissen zu schreiben.

Spoiler: Eigentlich könnte dieser Bereich unseres Blogs auch Chris‘ Therapie Ecke heißen. Schreiben ist eben auch eine Art von Therapie. Deshalb gibt’s ja auch Tagebücher.

Blog: Die Schattenseiten des Reisens, der Selbstständigkeit und des Lebens

„Der Modus, in welchem ich mich befinde, wenn diese Art von Texten entsteht, nenne ich gerne „mich mir selbst einmal überstülpen“. Denn genau so fühlt es sich an. Ich tauche einmal tief in mir selbst ab, und bringe etwas mit an die Oberfläche. Wie ein Pullover oder ein Hoodie, den ich zu lange getragen habe und ihn nun auf links drehe.

Was das Ganze auf unserem Reiseblog zu suchen hat? Es geht darum zu zeigen, dass es eben nicht nur Heiterkeit, Sonnenschein und Kokosnüsse am Strand sind, mit denen wir uns befassen wollen.

Aber was erzähle ich hier schon wieder. Schau einfach mal rein. Vielleicht ist ja etwas für dich dabei. „

  1. Gefährliches Hobby oder lukratives Einkommen? Börsenhandel auf Weltreise
  2. Die Schattenseiten der „Extra Meile“ – Meine eigene Hamsterrad-Farm
  3. Der Innere Kompass – Gibt’s das? Meiner zeigt nicht nach Norden!
  4. Leiden & Leidenschaft – Über die Passion als Blogger & Autor
  5. „Ich hab‘ die Schnauze voll!“ – Ein Dank an meine Nasennebenhöhlen

Börsenhandel

Weltreise Börsenhandel als Einkommensquelle - Blogbeitrag & Erfahrungsbericht

Börsenhandel auf Weltreise

Gefährliches Hobby oder lukratives Einkommen?

Auf Reisen Geld verdienen mit Börsenhandel – Geht das?


Seit dem 13.12.2022 sind wir nun ohne festen Wohnsitz in der Welt unterwegs. Ohne fixes Einkommen.

In diesem Artikel möchte ich Dir meine Erfahrungen mit dem Handel an den Börsen der Welt während unserer Reise schildern.

Hamsterrad

Hamsterrad Selbstständigkeit Blogger

Die Hamsterrad Farm im Schatten der Extra-Meile

Spoiler: Chris zynische Anteile haben hier geschrieben.

Der Weg raus aus der Festanstellung ist anstrengend. Obwohl er von irgendwelchen selbsternannten Coaches (ohne jegliche Ausbildung in diesem Bereich) auf Instagram und auf sonstigen sozialen Medien gerne so verkauft wird, als sei es das einfachste auf der Welt.

Alles nur eine Frage der Einstellung des Mindsets.

Auf unserem Weg gibt es selbstverständlich auch Phasen, in denen alles zu funktionieren scheint. Doch um ehrlich zu sein ist das die Ausnahme.

innerer Kompass

Innerer Kompass - Intuition - Blog - Chris Ecke

Der Innere Kompass – Gibt’s das? Meiner zeigt nicht nach Norden!

Was ist das überhaupt – ein innerer Kompass? Besitzt du einen?

Ohne Frage. Es ist wichtig, eine grobe Richtschnur für sein Leben zu haben.

Entsprechend der eigenen Werte und Ansichten gibt es stets einige Punkte, die man in seiner eigenen Zukunft erfüllt sehen möchte.

Die Herangehensweise, wie man sich auf diese Dinge zubewegt, variiert dabei von Person zu Person genauso stark, wie die Ziele selbst.

Passion

Über die eigene Passion, Flow, Drive und was dahintersteckt

Über die eigene Passion als Blogger & Autor

Wer kennt das nicht?

Die Woche im Büro ist vorbei und man hat das Gefühl vollkommen leergesaugt zu sein.

Keine Motivation, kein Antrieb, keine Lust jetzt am Freitagabend noch irgendwas zu machen außer auf der Couch zu liegen.

Für unser System aus Arbeit & Wochenende ist das natürlich ein Glücksfall.

Denn so kommst du gar nicht auf die Idee, etwas Neues zu starten.

Schnauze voll

Nebenhöhlen - Nasennebenhöhlenentzündung - Ich habe die Nase voll - Deutung und Herkunft des Sprichworts

„Ich habe die Schnauze voll!“

Was bedeutet das eigentlich?

Es war ein kühler aber klarer, sonniger Freitagmorgen.

Die ersten zwei Tassen Kaffee des Tages waren bereits in mich hineingeflossen und meine Nebenhöhlen verlangten nach einer dreitägigen Ruhepause.

Sie reagieren auf meinen noch alltäglichen Dauerstress mit der gezielten Produktion ekelerregender Mengen grünen Schleimes und sind daher ein sicherer Indikator dafür, wenn ich mir – mal wieder – zu viel abverlangt habe.

Fortsetzung folgt