Test & Erfahrungen zum Kissen „Blackroll Recovery Pillow“
In diesem Beitrag möchten wir dir unsere Erfahrungen im Test mit dem Kissen von Blackroll, dem Recovery Pillow, schildern.
👉 Wir nutzen dieses Kissen seit 24 Monaten und sind die letzten 22 Monate mit dem Recovery Pillow im Gepäck rund um die Welt gereist.
➡️ Hier kommen unser Erfahrungsbericht & Bewertung zum Recovery Pillow von Blackroll!

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Beim Erwerb einer Dienstleistung oder eines Produkts über einen Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision, wobei der Preis für dich gleich bleibt. Du erkennst diese Links an dem Asterisk (*). Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen unterstützt du unseren Blog aktiv, so dass wir dir die Informationen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Ein großes Dankeschön dafür ♥️. Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen spiegeln die eigenen Erfahrungen der Erstellenden wider.
Unsere Erfahrungen mit dem Blackroll Recovery Pillow
Darum haben wir unser Kopfkissen auf Reisen dabei
Ein eigenes Kopfkissens auf Reisen. Das ist für uns mittlerweile purer Luxus!
➡️ Denn wir alle kennen es: Unterschiedliche Betten und unterschiedliche Kopfkissen im Urlaub und unterwegs sorgen schnell für Schmerzen in Rücken und Nacken. Mal ist das Kissen zu hoch, mal zu flach, mal zu hart und mal zu weich.
🚩 Das Ergebnis sind Verspannungen und Rückenschmerzen. Und dann soll man am nächsten Tag den Rucksack aufziehen und womöglich damit noch eine weite Strecke laufen.
👉 In den Anfängen unserer Reisezeit ging es uns genau so! Im Urlaub und auf Reisen gab es kaum ein Kissen im Hotel, das wie das andere war. Wir wussten: Für unsere Langzeitreise musste eine Lösung her!
➡️ Kurz vor Aufbruch zu unserer Weltreise empfahl uns eine Freundin von Theresa dieses Kopfkissen von Blackroll*.
Test: Die ersten Nächte auf dem Recovery Pillow
Und was sollen wir sagen? Wir waren von der ersten Nacht an schwer begeistert!
Wir begannen das Blackroll Recovery Kissen bereits einige Monate vor unserer Abreise zuhause zu testen und nach einigen Nächten stellten sich ein paar bemerkenswerte Veränderungen ein:
Chris hatte auf einmal morgens nach dem Aufstehen keine Nackenschmerzen mehr und Theresa schlief statt bis um 9 Uhr nun bis um halb 11.
Naja, ob letzteres auf Reisen immer so praktisch ist, da bin ich mir nicht sicher.
Jedenfalls: Seitdem begleiten uns unsere eigenen Kopfkissen* auf Reisen um die Welt. Und so wird es auch bleiben. Denn guter Schlaf ist für uns wahrer Luxus!
Vorteile des Blackroll Kissen auf Reisen
Dass wir unser eigenes Kopfkissen auf Reisen und Weltreise dabei haben, hat mehrere Gründe:
- Hygiene: Es ist viel hygienischer, auf Reisen auf dem eigenen Kopfkissen zu schlafen
- Man hat stets die gleiche Kopfposition beim Schlafen
- Daher hatte Chris keine Nackenschmerzen mehr.
- Es gibt uns persönlich ein besseres Schlafgefühl.
- Der Memory-Foam stützt die Halswirbelsäule.
- Der flauschige Kopfkissenbezug sowie der thermoregulierende Climate-Kissenbezug* sind mit einem Reißverschluss abziehbar und können in der Waschmaschine gewaschen werden, was uns sehr wichtig ist.
- Das Kissen selbst besteht aus bequemem Viscose Memory Schaum und ist daher atmungsaktiv & luftdurchlässig, was sehr wichtig für warme Nächte in den Tropen ist.
- Das Recovery Pillow lässt sich ganz einfach zusammenrollen und außen an den Rucksack schnallen oder über den Bügel des Koffers hängen.
Daten & Fakten zum Recovery Pillow
- Maße: 50 cm lang, 30 cm breit, 11 cm hoch
- Gewicht: 950 Gramm
- Kissen-Material: Memory Foam
- Kosten: ca. 75 – 99 €*
- Das Kissen besitzt zwei lange Seiten. Eine ist gerade und eine ist etwas gewölbt:
Anzeige
Welche Schuhe auf Reisen?
Unser Tipp: Sneaker aus Merino Wolle
So transportieren wir das Kissen auf Reisen
Test-Fazit & Bewertung zum Kissen Blackroll Recovery Pillow
💤 Wir haben das Kopfkissen Blackroll Recovery Pillow nun seit 24 Monaten im Test & Dauergebrauch und können festhalten, dass es für uns im Alltag, auf Reisen und auf Weltreise das eine wichtige Reise-Gadget ist, welches wir nicht mehr weggeben möchten! Wir haben dieses Kopfkissen bereits vielen Freunden und Bekannten empfohlen und bisher ausschließlich positive Erfahrungen zurück gemeldet bekommen.
➡️ Denn ganz gleich, ob man durch Stress im Job oder lange Reisen am Abend mit Verspannungen zu tun hat: Erholsamer Schlaf ist wichtig. Das passende Kopfkissen kann sehr viel dazu beitragen, am nächsten Tag dennoch ausgeruht aufzuwachen.
Wir nutzen das Recovery Pillow nun seit 24 Monaten dauerhaft auf unserer Weltreise und sind davon überzeugt, es auch weiterhin dabei haben zu wollen! Denn gesunder Schlaf ist wichtig – egal ob zuhause, im Hotel oder auf Reisen.
➡️Klicke hier, um die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten anzusehen.*
Alternativen zum Recovery Pillow Reise-Kopfkissen
Beliebte und günstigere Alternativen als Reisekopfkissen sind:
➡️ Klicke hier, um weitere Reisekopfkissen mit Memory-Schaum auf Amazon zu finden.*
Weitere nützliche Reise-Gadgets, die wir auf unserer Weltreise dabei haben
Anzeige
Unser neuer Stand-Up Koffer
„Einfach aus dem Koffer leben“
Wir haben unsere Backpacks gegen den CASYRO Koffer Größe M getauscht & sind begeistert!
Jetzt mit 10 % Rabatt * auf jeden CASYRO Koffer!
Mit dem Rabattcode
REISE10
REiseblogger • Ausrüstung
Unsere Reiseblogger Ausrüstung zum mobilen & ortsunabhängigen Arbeiten als Digitale Nomaden auf Reisen und Tipps von unserer Weltreise!
Mit Tipps zu Technik & Remote Work, von jedem Ort der Welt!