Zum Inhalt springen

Entdecke die schönsten Orte & Geheimtipps auf der Isle of Skye!

Die Insel, die wie eine Miniaturausgabe von Schottland selbst wirkt.

Nicht umsonst ist sie eines der beliebtesten Reiseziele für Schottland-Urlauber, die nicht ganz so viel Zeit haben und trotzdem viel sehen und unternehmen möchten.

Am Ende erwartet Dich unser Geheimtipp für deine Unterkunft auf Skye!

Unsere 5 Geheimtipps auf der Isle of Skye

Isle of Skye Quiraing

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Anreise auf die Isle of Skye

Um auf die Isle of Skye zu gelangen gibt es vom Festland aus zwei Wege. Beide führen über das Meer.

Je nach dem von wo du gerade kommst, bietet es sich entweder an die Fähre von Mallaig nach Armadale zu nehmen oder über die Brücke bei Kyle of Lochalsh zu fahren.

Wir haben beide Varianten ausprobiert und können festhalten, dass die Überfahrt mit der Fähre unseren Roatrip noch abwechslungsreicher gemacht hat. Wenn man allerdings aus den Highlands kommt und zügig nach Skye gelangen möchte, bietet sich die Brücke besser an.

Anzeige

Die Isle of Skye selbst ist die größte der inneren Hebriden Inseln und ein sehr beliebtes Ziel für Reisende, Einheimische und Urlauber. Sie bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten und ist bestens geeignet um sie mit dem Auto zu erkunden. Sie wird auch Insel des Nebels genannt, was recht witzig für uns war, da wir eine Woche strahlenden Sonnenschein hatten.

Auch wenn die Insel recht groß und mit circa 6 Einwohnern pro Quadratkilometer recht dünn besiedelt ist, kann es zur Hauptsaison recht voll werden. In unseren Geheimtipps für die Isle of Skye werden wir dir daher auch Tipps geben, wie du die Menschenmassen umgehen kannst.

Anzeige

Schottland Fähre Amsterdam Newcastle
Schottland günstige Unterkünfte Housesitting

Unsere Top 5 Orte auf der Isle of Skye

Diese Auswahl fiel uns schwer. Denn mit Skye verbinden wir sehr viele schöne Orte und Erinnerungen. Diese Aufstellung ist daher nicht als Ranking zu sehen. Die Orte stehen für uns alle ganz oben.

Eine ganz besondere Empfehlung sprechen wir Dir in unserem Geheimtipp aus.

Anzeige

Booking.com

The Quiraing – Isle of Skye Panorama

Die schönsten Orte Schottlands Isle of Skye Quiraing

Der Quiraing ist eine geologische Besonderheit und bietet eine fabelhafte Wanderung mit tollen Aussichten bis zum Meer und über den Horizont (wenn das Wetter mitspielt). Der Blick in Richtung Süden ist übrigens auch auf dem Titelbild dieses Beitrags zu sehen.

Für die Wanderung über den gesamten Gebirgszug solltest du circa 2-3 Stunden einplanen, etwas mehr wenn du dort auch Verweilen und Bilder machen möchtest.

Anzeige

Der Parkplatz füllt sich meist schon ab Vormittags, daher solltest du versuchen, relativ früh am Morgen dort zu sein.

Auch solltest du nicht darauf Pokern, dass es bei schlechtem Wetter dort weniger voll ist. Denn dann werden die engen Pfade und größeren Steine sehr! rutschig und das kann echt gefährlich werden. Denn die kleinen Wege sind oftmals nicht breiter als oben auf dem mittleren Bild zu sehen. Festes Schuhwerk ist also ein Muss.

Isle of Skye Geheimtipps: Quiraing

Am Hang ist es meist windig, weshalb wir dir eine Mütze oder ein Stirnband sehr empfehlen können. In der Sonne wird es allerdings schnell warm, da es wenig Schatten gibt. Du solltest daher wie immer die goldene Schottland-Regel der Zwiebel-Taktik beim morgendlichen Anziehen beherzigen, egal wie das Wetter im Moment aussieht.

Isle of Skye Geheimtipps: Quiraing Wanderung

Uns wurde mal erzählt, dass es gegen Abend und zum Sonnenuntergang hin oft recht leer sein soll. Wir selbst haben diese These (noch) nicht überprüft, aber stellen es uns zur Abenddämmerung dort sehr schön vor. Probiere es also gerne einfach mal aus und lass uns in den Kommentaren wissen, wie es war.

Anzeige

Neist point – westlichster Punkt der Isle of Skye

Die schönsten Orte auf der Isle of Skye: Neist Point

Der Neist Point ist der westlichste Punkt der Isle of Skye und wird von seinem unverkennbaren Leuchtturm und den dahinter steil in den Atlantik abfallenden Klippen gekennzeichnet.

Bereits die Fahrt zum Parkplatz des Neist Point ist abenteuerlich. Denn es handelt sich wie vielerorts in Schottland um eine Single-Track-Road. Das bedeutet, es ist gut sich auf der richtigen Seite des Verkehrsflusses zu befinden. Entweder hin zum Neist Point oder zurück. Fraglich ist nur, wann die richtige Zeit für Hin- oder Rückweg ist.

Anzeige

Im Grunde kommt es ständig zu Unterbrechungen und du solltest daher darauf achten, einen Passing Place im Blick zu haben in den du ausweichen kannst.

Hat man die Strecke bis zum Parkplatz erstmal geschafft, offenbart sich ein sensationeller Blick über die Bucht, den Leuchtturm und über das Meer.

Die schönsten Orte auf der Isle of Skye: Neist Point Lighthouse - Unsere Geheimtipps

Wir möchten nicht unerwähnt lassen, dass sich der Weg zum Leuchtturm etwas zieht. Besonders der Rückweg.
Dafür wirst du vor Ort mit einer tollen Kulisse entschädigt.

Für alle Angler ist der Neist Point übrigens auch sehr zu empfehlen. Die Klippen fallen sehr tief und steil ins Meer ab. Chris konnte dort auf Anhieb einen tollen Fang landen. Schau dazu einfach mal im Beitrag zum Thema Angeln in Schottland vorbei.

Angeln Schottland Meer Küste Neist Point

Die besten Reisekreditkarten 2023

Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!

Die besten Reisekreditkarten fürs Ausland und auf Weltreise

Talisker Bay – Unser Geheimtipp auf der Isle of Skye

Talisker Bay Isle of Skye Wanderung Geheimtipp

Die Talisker Bay liegt auf der Halbinsel unterhalb des Neist Point und ist ebenfalls nur zu Fuß erreichbar.
Dieser Ort ist meist recht leer und es gibt auch keinen großen Parkplatz. Vielmehr ist das Ende der Straße eine kleine Ansammlung von Häusern und einem großen Hof auf welchem Pfauen frei herumlaufen.

Talisker Bay Isle of Skye

Talisker Bay ist also vielmehr ein sehr schönen Spaziergang zur Bucht, welche links und recht von hohen Klippen eingerahmt wird. Die Bucht ist außerdem windgeschützt und daher bestens geeignet zum Wild-Zelten und einem unvergesslichen Abend bei Lagerfeuer und dem Rauschen der Brandung.

Wenn Du also auf der Isle auf Skye auch mal einen ruhigen und weniger touristischen Ort aufsuchen oder vielleicht ein nettes Picknick machen möchtest, dann schau auf jeden Fall bei der Talisker Bay vorbei!

Anzeige

Booking.com
Schottland günstige Unterkünfte Housesitting

Portree – malerische Hauptstadt der Isle of Skye

Portree ist das Hauptstädtchen auf der Isle of Skye und wohl am ehesten für seine malerische Hafenzeile bekannt.

Portree Isle of Skye Schottland Roadtrip

Doch Portree ist weit mehr als das. Es ist kultureller und wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt der Insel. Mit seinen kleinen und feinen, inhabergeführten Geschäften lädt Portree zum Verweilen und Stöbern ein. Es ist immer eine gute Idee dir die Winkel und Ecken einer Stadt genauer anzusehen.

Anzeige

Dabei entdeckst du Details, die in einer großen Stadt vielleicht verloren gehen würden, da sie vom Offensichtlichen überlagert werden. Diese Erfahrung kannst du in Edinburgh auf die Spitze treiben, wo hinter jeder Mauer eine Geschichte schlummert.

Portree ist mit eines unserer Lieblings-„Dörfer“ in Schottland und stets einen Abend-Spaziergang wert. Selbst wenn es nur für das obligatorische Foto vom Hafen ist.

Tour Empfehlung für die Isle of Skye

Ab Portree gibt es eine ganztägige Rundtour über die Isle of Skye!

 1 Tages Tour über die Isle of Skye zu den Fairy Pools, der Talisker Distillery, Neist Point, Dunvegan Castle, Kilt Rock und dem Fairy Glen.

Anzeige

Fairy Glen – Entdecke Skyes mystische Seite

Fairy Glen auf der Isle of Skye bei Sonnenuntergang

Was ist der Fairy Glen?

Beim Fairy Glen handelt es sich um ein Tal vor dem Trotternish Ridge Gebirgszug. Es liegt oberhalb von Uig, im Norden von Skye. Entstanden ist diese bizarre Landschaft durch Gletscher, welche ein Wunderwerk aus Teletubbie-Hügeln, spitzen zerklüfteten Felsen, schmalen Bächen und einem kleinen See hinterließen.

Geheimtipp im Norden der Isle of Skye: Fairy Glen bei Uig

Wir können Dir einen Sonnenuntergang im Fairy Glen nur wärmstens ans Herz legen. Genieße die Atmosphäre, nimm deine Umgebung achtsam war und erfreue dich an diesem Moment.

Doch eine Bitte haben wir an dich: Verhalte dich der Natur und dem Ort gegenüber respektvoll. Es handelt sich um einen noch nicht ganz so überlaufenen Hotspot. Viele Touristen scheuen die Anfahrt bis fast ganz nach oben an die Nordspitze von Skye, was wahrscheinlich der einzige Grund ist, warum die Hügel und Pfade noch nicht vollkommen zertrampelt sind.

Als wir vor Ort waren, standen an der Straße bereits zwei Kleinbusse mit einer Gruppe von Fotograf|innen.

Geheimtipp für die Isle of Skye

Isle of Skye Bnb Uig Half of three

Unser Plus 1-Tipp für deinen Besuch auf der Isle of Skye ist die Wahl der richtigen Unterkunft.
Bei der Suche nach einer schönen Unterkunft* solltest du dir auch die Frage stellen, wie gut ihre Lage ist. Denn in der Hauptsaison kann es schon mal voll werden auf der Insel und den Straßen.

Unterkunft Tipp Isle of Skye

Da ist eine Unterkunft praktisch, von der aus du deine Wunsch-Ziele einfach und ohne große Umwege in so wenig Entfernung wie möglich erreichen kannst. Auf der anderen Seite möchtest du vielleicht aber auch im Grünen und etwas abseits sein, um Ruhe, Entspannung und Zeit für dich zu finden.

Schaue dich daher auf jeden Fall auch in den abgelegenen Gegenden abseits der Hauptstraße nach Unterkünften um. Achte dabei darauf, dass die Hauptverkehrsadern gut erreichbar sind.

Als wir auf Skye waren, haben wir uns bewusst für eine Unterkunft etwas weiter im Norden entschieden.
Kurz vor Uig fanden wir das nette Ferienhaus „Half of Three“*. Beim Namen handelt sich übrigens um die Hausnummer.

Ein wunderbares kleines Ferienhaus welches an das Haus der Besitzerin grenzt. Es liegt in einem Tal vor dem Trotternish Ridge. Dieses kannst du sogar vom Schlafzimmerfenster aus sehen.
Von dort gelangst du auch super einfach zu allen Sehenswürdigkeiten und hast weniger Stau auf der Straße. Denn die meisten Touristen fahren eher von Süden nach Norden als umgekehrt.

Wir können Dir „Half of Three“* daher absolut empfehlen!
Nicht zuletzt auch deshalb, weil der Fairy Glen nur einen Steinwurf entfernt liegt.

Anzeige

Booking.com

3 Tages Tour ab Edinburgh auf die Isle of Skye

Um die Isle of Skye zu entdecken, kannst Du auch eine 3 tägige geführte Tour in Anspruch nehmen!

Das hat den Vorteil, dass Du dich um fast nichts kümmern brauchst und bekommst jede Menge von Schottland zu sehen.

Tag 1:

  • Abfahrt in Edinburgh
  • Fahrt über Stirling Castle
  • Stopp in Glencoe
  • Besuch des Glenfinnan-Viadukt
  • Stopp am Loch Ness
  • Urquhart Castle
  • Inverness (2 Nächte?

An Tag 2:

  • Fahrt nach Portree (Isle of Skye)
  • Isle of Skye Rundtour: Cuillin-Berge, die Halbinsel Trotternish, Old Man Storr, Kilt Rock und die Quiraing-Felsformation
  • Mittags: Eilean Donan Castle

Tag 3:

  • Schlachtfeld von Culloden
  • Highland Folk Museum (Besuch)
    • optional
  • Cairngorms National Park
  • Dunkeld (Whiskey-Verkostung)
    • optional
  • Forth Bridge
  • Rückkehr nach Edinburgh

Anzeige

Schottland günstige Unterkünfte Housesitting

Das könnte dich auch interessieren:

Anreise & Infos

Tipps für Regionen

Nützliches für deine Reise

Aktivitäten

Schottland Geheimtipps

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.

Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!

Bildnachweise: Eigene Bilder, Canva Pro Lizenz: Fairy Glen 1; 2: Jan Rudinsky (gettyimages); Nicole (gettyimages)

2 Gedanken zu „Unsere 5 Geheimtipps auf der Isle of Skye“

  1. Hallo, erstmal vielen Dank für die tollen Berichte und Tipps zu Schottland.

    Eine Frage zu der Unterkunft auf Skye, war in dem Ferienhaus eine Waschmaschine?

    Viele Grüße

    Patrick

    1. Hallo Patrick, danke für deine Frage zur Unterkunft auf Skye.

      In der Ferienwohnung selbst ist, soweit ich mich erinnere, keine Waschmaschine vorhanden.
      Auch auf meinen Bildern aus 2019 ist keine zu sehen.
      Ich erinnere mich allerdings, dass wir die Waschmaschine der Vermieterin hätten nutzen dürfen.
      Sie wohnt direkt nebenan, ist also sehr einfach ansprechbar :-).

      Ich habe mir das Inserat bei Tripadvisor noch mal angesehen. Dort steht bei Ausstattung „Waschmaschine“. Das stützt meine Erinnerung an die Aussage der sehr netten Vermieterin.

      Viel Spaß auf der Isle of Skye!
      Hinterlasse uns gerne einen Kommentar, wie es dir dort gefallen hat.

      Viele Grüße,
      Chris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Unsere 5 Geheimtipps auf der Isle of Skye

Unsere 5 Geheimtipps auf der Isle of Skye

Gleich weiterlesen :)
Seegang, Vorteile und Nachteile der Fähre nach Schottland - unsere…