Zum Inhalt springen

Finde die beste Reisezeit für Schottland – von April & Mai, über den schottischen Sommer bis in den Herbst in August, September und Oktober!

Schottland ist zu jeder Jahreszeit sehenswert und jede Jahreszeit bietet unterschiedliche Vor- und Nachteile.

Wir haben Schottland zu jeder Jahreszeit besucht und schildern dir unsere Erfahrungen.

Schottland Reiseblog Geheimtipps

Schottland – Wann ist die beste Reisezeit?
Unsere Erfahrungen

  1. Schottland im Frühling
  2. Schottland im Sommer
  3. Schottland im Herbst
  4. Schottland im Winter
  5. Wann ist die beste Reisezeit?

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Schottland im Frühling

Strand Schottland Achmelvich Bay Wasser Baden
Achmelvich Beach

Zum Frühling zählen die Schotten die Monate März bis Mai, je nachdem wie der Winter ausfiel kann der Frühling aber auch mal im April beginnen oder erst im Juni enden. Da sind die Schotten nicht ganz so genau was die Definition angeht.

Carrbridge Brücke Stein Winter
Die Brücke von Carrbridge

Wir waren Ende April und Anfang Mai dort und werden daher unsere Erfahrungen aus diesen Monaten schildern.

Grundsätzlich herrscht in Schottland auch im Mai ein recht mildes Klima. Schließlich liegt es auf einer Insel und ist komplett vom Meer umgeben. Lediglich im Landesinneren rund um die Cairngorms kann es auch Anfang Mai noch empfindlich kalt werden und sogar schneien.

Winter Schnee Schottland Cairngorms Grampian Mountains Highlands
Frühling in den Cairngorms

Und so wachten wir Anfang Mai bereits nach unserer ersten Nacht in einem Schneegestöber im kleinen Örtchen Carrbridge auf.

Wie Du siehst ist das Wetter im Frühling nicht wirklich vorhersagbar. Eigentlich nie – nicht in Schottland. Aber das macht’s auch ziemlich cool und vor allem abwechslungsreich. Wir hatten im Mai von T-Shirt-Wetter bis Schneegestöber alles dabei.

Deine Unterkunft in Schottland wartet bereits auf Dich!

Anzeige

Booking.com

Ein großer Vorteil der frühen Monate sind die wenigen Touristen. Im Mai waren allerdings doch schon einige unterwegs, insbesondere an den Hot-Spots und auf der Isle of Skye. Doch gerade in den Highlands und an der Westküste lässt es sich zu dieser Jahreszeit sehr gut aushalten und das Wetter ist insbesondere im Mai dort meistens sehr gut mit viel Sonnenschein.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Midges sind in den meisten Regionen noch nicht so aktiv. Das sind kleine fiese Fliegen. Sie beißen und sie sind genau so nervig wie es sich anhört.

Schottland günstige Unterkünfte Housesitting

Anzeige

Schottland im Sommer

Klimataballe für Inverness

Klima Schottland Reisezeit Klimatabelle Regentage Sonnentage
Quelle: www.klimatabelle.info

Wie Du der Klimatabelle entnehmen kannst, ist „Sommer“ ein sehr relativer Begriff in Schottland. Dieser reicht meist über die Monate Juni, Juli und August sowie bis in den frühen September hinein.

Die Einheimischen sagen auch gerne, der schottische Sommer dauere zwei Wochen. Eine davon regnet es und die andere gibt es Schauer. Schottland ist einfach kein Sommer-Urlaubs-Land. Dafür kannst du die ganzjährig milden Temperaturen nutzen um aktiv zu sein und kommst nicht bei jedem Spaziergang ins Schwitzen.

Anzeige

Die Sonne solltest du allerdings nicht unterschätzen. Je weiter im Norden du dich befindest, desto schneller kann es vorkommen, dass du dir trotz milder Temperaturen beim Kaffeetrinken im Sonnenschein das Gesicht verbrennst.

Außerdem solltest du dich ab Juni auf Midges in so gut wie allen Regionen vorbereitet sein.

Als wir im August 2020 vor Ort waren, waren wir um unser Anti-Mücken-Spray* sehr dankbar, besonders als wir einige Tage in einem Caravan verbracht haben, in welchem sich die kleinen Fliegen sehr wohl fühlte.

Im Sommer finden außerdem die meisten Highland-Games statt.

Mietwagen Tipp

Die günstigsten Mietwägen in Schottland findest Du unserer Erfahrung nach an den

Flughäfen Glasgow und Edinburgh.

Anzeige

Mietwagen Schottland mieten Erfahrungen

Zum Beispiel gibt es Mietwägen für Schottland

ab dem Flughafen Glasgow ab 20,19€ pro Tag*

Oder ab dem Flughafen Edinburgh ab 19,14€ am Tag*

Tipp: Vergleiche auch über andere Vergleichsportale wie etwa Check24*

Mietwagen Preisvergleich

Anzeige

Vergleiche auch die Mietwagenpreise über andere Portale wie Check24*

Mietwagen Preisvergleich

Schottland im Herbst

Schottland Straße Beinn eighe nationalpark

Wenn das mystische Licht der frühen Morgenstunden die braun gewordene Heidelandschaft in dunklen Schokoladen-Tönen daliegen lässt und die Tage beginnen kürzer zu werden, dann ist der Herbst in Schottland eingezogen.

Das Ende der Angelsaison kündigt sich an, die letzten Highland-Games bilden den Abschluss des Sommers. Das Leben verlagert sich Tag um Tag ein bisschen mehr von draußen nach drinnen.

Der Übergang vom Sommer zum Herbst, also die Monate des späten August bis Mitte November sind geprägt von den Wintervorbereitungen. Du siehst die Menschen in ihren Gärten Holz hacken, die Bauern nach und nach ihr Vieh von den Hochweiden in die Täler treiben und die letzten Ernten einfahren.

Anzeige

Für Dich als Reisende/n gibt es im Herbst jede Menge zu entdecken und auch das Wetter ist oftmals noch wohlgesonnen.
Das Schöne an einer Schottland-Reise im Herbst ist auch, dass du Tagsüber viel erlebst und abends, wenn die Sonne langsam aber sicher untergeht, den Tag in einem netten Pub oder in der Unterkunft Revue passieren lassen kannst.

Solche Tage sind perfekt für gemeinsame Spieleabende, ein Buch zu lesen oder um zu Schreiben. Tagsüber in Aktion zu sein und mit der einbrechenden Dämmerung zur Ruhe kommen – so einfach geht eine natürliche Lebensweise.

Schottland günstige Unterkünfte Housesitting

Umgeben vom Wandel des Wetters, der Natur und der Ursprünglichkeit des Lebens abseits der größeren Städte gelangst du sehr nah an das, was für uns Menschen und unserer Natur entsprechend gut für uns ist.

Ein weiterer Pluspunkt: Je später der Herbst, desto weniger die Touristen vor Ort.

Anzeige

Schottland im Winter

Schottland im Winter – das ist wirklich ein Erlebnis!

Wir waren im November 2019 für einige Tage in Edinburgh und Chris war im Januar/Februar 2020 noch mal für zwei Wochen alleine auf Roadtrip und Recherche-Reise.

Ein kleiner Städte-Urlaub in Edinburgh in der Vorweihnachtszeit geht unvermeidbar mit dem Edinburgh Christmas Market einher, welcher mit ein Grund für uns war, uns die Stadt genauer anzusehen, da diese im Mai etwas zu kurz kam.

Finde jetzt deine gemütliche Unterkunft zur Weihnachtszeit in Edinburgh!

Anzeige

Booking.com

Die dunkle Jahreszeit versetzt Edinburgh in eine Zeit zurück, als noch dunkler Kohle-Rauch aus den hohen Schornsteinen in die Luft gepustet wurde und die Häuserfassaden mit einer schwarzen Schicht überzogen.

Weihnachtsmarkt Edinburgh November
Der Edinburgh Christmas Market

Zugleich umgibt die Stadt eine wohlig warme Atmosphäre aus Lichtern, Pubs aus denen Musik ertönt, dem beleuchteten Edinburgh Castle sowie dem Weihnachtsmarkt.

Die Geister-Touren boomen zu dieser Jahreszeit und locken Grusel-Touristen in die schmalen Gassen, unterirdischen Gänge, engen Closes (schmale Gassen die als Verbindungen zwischen Straßen dienen) und auf die Friedhöfe die anmuten, als seien sie einem Harry Potter Film entsprungen.

Anzeige

Das ist übrigens nicht weit hergeholt, denn J.K. Rowling lebte längere Zeit in Edinburgh und ließ sich durch die Stadt zu vielen in ihren Büchern beschriebenen Orten inspirieren. Welchen Orten und Personen aus dem Harry Potter Universum Du in Edinburgh begegnen kannst, erfährst Du in unserem Edinburgh Beitrag!

Entdecke Edinburghs Nachtleben!

Anzeige

die beste Reisezeit für Schottland

Diese Frage ist nicht ganz so einfach zu beantworten. Für uns ist jede Jahreszeit eine Reise nach Schottland wert. Es hängt also ein bisschen davon ab, was du gerne machen möchtest.

Wer jedoch an Schottland denkt, der denkt an zerklüftete Berge, Heidelandschaften, urige Fischerdörfchen und jede Menge Schafe und Natur. Um all das zu bekommen und einen richtig tollen Roadtrip durch die Highlands und auf die Isle of Skye zu unternehmen, können wir dir die Monate April und Mai, sowie September und Oktober empfehlen.

Schottland günstige Unterkünfte Housesitting

In diesen Monaten ist das Wetter so beständig wie immer, also fast gar nicht, aber die Straßen und die Orte, die du sehen möchtest, sind nicht so überfüllt wie im Sommer.
Achte auch darauf, dass nicht gerade Ferienzeit in England ist, da die Städter sonst zusätzliches Menschenaufkommen verursachen.

Willst du in Ruhe in einem Cottage ein Buch schreiben und einfach nur Zeit mit dir selbst in der Natur verbringen, dann können wir dir die Monate Januar und Februar empfehlen. Da ist in den Highlands meist gar nichts los. Chris hat diese Zeit genutzt, um an seinen Büchern zu arbeiten und einfach mal weg zu sein.

Auch die Besichtigung von Whisky-Destillerien bietet sich zu dieser Jahreszeit an. Meist erhältst zu dieser Zeit sogar eine Privatführung.

Anzeige

Das könnte dich auch interessieren:

Anreise & Infos

Tipps für Regionen

Nützliches für deine Reise

Aktivitäten

Schottland Geheimtipps

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.

Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Schottland – Wann ist die beste Reisezeit? Unsere Erfahrungen

Schottland – Wann ist die beste Reisezeit? Unsere Erfahrungen

Gleich weiterlesen :)
Alles, was Du über das Angeln in Schottland wissen musst!…