Zum Inhalt springen

9 Spartipps für Japan: Auf der Japanreise Geld sparen

    Günstiger durch Japan reisen und während einer Japanreise Geld sparen ist eigentlich ganz einfach. Wenn man weiß, wie es geht.

    Denn Japan ist ein teures Reiseland. Besonders die Flüge und die Fortbewegung innerhalb Japans können schnell ins Geld gehen.

    Daher haben wir unsere Tipps und persönlichen Erfahrungen für Dich zusammengefasst, wie du während deiner Japanreise etwas Geld sparen kannst, um nicht dein Budget zu sprengen.

    Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks). Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

    Günstig reisen in Japan: Tipps zum Geld sparen in Japan

    Spartipps Zusammenfassung

    Günstige Flüge nach Japan finden

    Günstige Flüge finden Wann buchen?

    Unserer Erfahrung nach gibt es für Japan ein bestimmtes Zeitfenster, in welchem man seine Flüge buchen sollte. Dieses liegt meist zwischen 3 und 5 Monaten vor Reisebeginn.

    Denn anders als bei vielen anderen Flügen, z.B. innerhalb Südostasiens, ist in Japan Spontanität teuer.

    Versuche daher, wenn möglich, deine Flüge so früh mit möglich zu buchen (am Besten mit kostenloser Umbuchung) und vergleiche in der Folgezeit weiter die Preise.

    Auch haben wir keine signifikant günstigere Airline ausfindig machen können, die besonders günstig von Europa nach Japan fliegt. Es kommt hierbei also meist eher auf den Zeitpunkt und etwaige Angebote der einzelnen Airlines an.

    Nutze außerdem Flugpreisvergleiche wie Skyscanner* oder Google Flights, um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen.

    Erkundige dich jetzt nach günstigen Flügen nach Japan!

    Anzeige

    Die richtige Reisezeit auswählen

    Japan günstige Reisezeit weniger Touristen

    Es gibt in Japan ganz bestimmte Wochen, in denen gefühlt ganz Japan im Urlaub ist und zusätzlich sehr viele Touristen anwesend sind.

    Teure Reisezeiten für Japan sind:

    • Die Kirschblüte im Frühjahr,
    • Die sog. „Golden Week“ Ende April/ Anfang Mai
    • Und die „Silver Week“ in der dritten Septemberwoche welche sich an die Obon-Feierlichkeit anschließt.

    Während dieser Zeiten sind die Preise für Hotels hoch und die Züge oftmals sehr voll.

    Die günstigsten Reisezeiten für Japan sind daher meist

    • der späte Frühling (Mai, Juni) bevor es ab August richtig heiß wird,
    • sowie die Monate des Spätsommers Ende September bis Ende Oktober, wenn im Norden Japans bereits der Herbst beginnt.

    In dieser Zeit sind auch die Hotelpreise meist günstiger.

    Tipp für die besten Unterkünfte & Hotel Angebote:

    Reserviere deine Unterkunft in Japan frühzeitig!

    Anzeige

    Booking.com

    Hotel Geheimtipp Kyoto

    Hotelzimmer im Stay Sakura Fuga in Kyoto

    DZ mit Küche und Balkon für ~ 45 €!

    Im Hotel Stay Sakura Fuga*!

    Günstige Hotels & günstig übernachten in Japan

    Günstiges Hotel in Kyoto: Stay Sakura Fuga
    Kyoto, Hotel Stay Sakura Fuga*, DZ mit Balkon & Küche 39€ pro Nacht

    Japan ist ein vergleichsweise teures Reiseland. Besonders, was die Unterkünfte und Hotels angeht. Mit dem Budget anderer Länder Asiens wie etwa Thailand, kommt hier nicht weit.

    Und irgendwie wirkt es auf uns, dass es so ein „spezielles Japan-Ding“ zu sein scheint, dass man ein Hotel oder Ryokan bereits einige Monate im Voraus bucht. (Als wären sonst „alle“ Hotels ausgebucht.)

    Doch mit etwas Glück findet man auch günstige, sehr komfortable Hotelzimmer. Wie etwa im Hotel Stay Sakura Fuga in Kyoto*:

    Hotelzimmer im Stay Sakura Fuga in Kyoto
    Kyoto, Hotel Stay Sakura Fuga*, DZ mit Balkon & Küche 39€ pro Nacht

    Dieses Hotelzimmer hilft dir sogar noch weiter beim Geld sparen auf deiner Japanreise, da es eine Kochzeile in jedem Zimmer gibt.

    Weitere Tipps, um bei der Unterkunft in Japan Geld zu sparen:

    Nutze Kapselhotels

    Wenn du in Tokio unterwegs bist und nur ein paar Tage bleiben möchtest, kann ein Kapselhotel für dich eine gute Wahl sein. Diese kosten weniger als ein Ryokan* oder Hotelzimmer, bieten allerdings auch weniger Komfort. Zum Schlafen genügt es allemal und die meisten sind super sauber. Die besten Kapselhotels findest du in Tokio*!

    Hotel-Alternative: Businesshotels

    Ein sehr guter Kompromiss zwischen Hotel und Kapselhotel sind sogenannte Businesshotels*.

    Diese sind meist spartanisch ausgestattet, haben aber eine sehr gute Lage in der Innenstadt und sind gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Die meisten Business-Hotels entstanden in den späten 90ern, als Möglichkeit der komfortablen und günstigen Übernachtungsmöglichkeit für Geschäftsleute, die einige Tage in einer anderen Stadt verbrachten.

    AirBnB in Japan

    AirBnB ist auch in Japan verfügbar

    Auch in Japan gibt es AirBnB Wohnungen.

    Wir haben in Osaka mehrere Nächte in einem AirBnB gewohnt, was sich preislich sehr gelohnt hat.

    Allerdings gibt es für AirBnBs in Japan strenge Auflagen. Zum Beispiel muss man sich in manchen Regionen vor dem Check-In online bei der japanischen Regierung registrieren.

    Alles kein Problem, die Webseite ist auch auf Englisch verfügbar.

    Couchsurfing in Japan

    Auch Couchsurfing ist mittlerweile in Japan angekommen. Allerdings wirst du die meisten Angebote nur in den Großstädten finden. Sei nicht überrascht, wenn du mit deinem Gastgeber in einem Raum auf dem Boden schlafen wirst. Auf jeden Fall ist eine Erfahrung, die Du so schnell nicht vergessen wirst. Du lernst neue Leute kennen du sparst natürlich eine Menge Kohle. Was will man als Backpacker denn mehr?

    Housesitting in Japan

    Japan Tee trinken & Housesitting

    Eine der schönsten Erfahrungen und einen der besten Housesits, die wir bisher hatte, war unser Housesitting in Japan!

    Beim Housesitting passt du auf Haus und Haustiere auf und darfst dafür kostenlos wohnen, während die Besitzer im Urlaub sind.

    Hierdurch kannst du auf deiner Japanreise nicht nur Geld sparen, sondern entdeckst auch Orte, die anderen Touristen verborgen bleiben.

    Tipp

    Trusted Housesitter Erfahrungen Blog

    Unterkunft in Japan für 0,00 €

    • Ja, das geht mit Housesitting!
    • kostenlos anmelden
    • 25 % Rabatt auf den Abschluss einer Mitgliedschaft mit dem Rabattcode RSK25

    Hostels in Japan

    Hostel Tipp in Fuji: Hostel 1889
    Geheimtipp: Hostel 1889* am Fuße des Mount Fuji

    Wenn Du bei Hostels – wie wir auch zuerst – an durchgelegene Matratzen voller Flecken, Stockbetten und dreckige Gemeinschaftsbäder denkst, bist du in Japan an der falschen Adresse!

    Wir haben in Japan von allen Ländern, die wir bereist haben, die saubersten Hostels mit der besten Ausstattung erlebt!

    Außerdem sind Hostels meist günstiger* als Hotels oder AirBnB.

    Besonders in beliebten Regionen, wie um dem Mount Fuji, wirst du mit Hostels sehr gute Erfahrungen machen!

    Günstiges Hostel am Mount Fuji Japan mit Blick auf den Fuji

    Besonders hervorzuheben: Das Hostel 1889 in Fujiyoshida*, in welchem auch wir mehrere Nächte verbrachten.

    Aussicht

    Aussicht auf den Mount Fuji aus den Straßen von Fujiyoshida

    Mount Fuji Aussicht

    3 Orte für die beste Sicht auf Japans heiligen Berg

    Wichtig: Günstig fortbewegen in Japan

    Viele schreckt eine Japanreise aufgrund der hohen Kosten ab. Insbesondere die Fortbewegungskosten sind bei einer Japan Rundreise nicht zu unterschätzen.

    Die gute Nachricht: Es gibt Möglichkeiten, sich in Japan günstig von Ort zu Ort zu bewegen.

    JR Railpass

    Mit dem JR Railpass sind für einen bestimmten Zeitraum alle Fahrtstrecken der JR Railway inbegriffen. Auch den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen kannst du hiermit nutzen.

    Das beliebteste Fortbewegungsmittel für Japanreisen ist ohne Frage der Zug!

    Entdecke den Railpass für flexibles Reisen in Japan!

    Anzeige

    Den Railpass für 7, 14 oder 21 Tage* kannst du auch bei Klook* online kaufen!

    Tipp: Erhalte den Railpass günstiger*, wenn du ihn nur für eine bestimmte Region* benötigst!

    JR Areapass

    Günstiger als der Railpass sind die JR Areapasses*.

    Diese sind wie der Railpass nutzbar, nur auf eine bestimmte Region beschränkt.

    Ein Areapass lohnt sich meist dann, wenn man 3-5 Tage an einem Ort bleibt und von dort aus Tagesausflüge in die umliegenden Regionen unternimmt.

    Regionalpässe für Städte

    Für die Großstädte wie Tokio, Osaka oder Kyoto gibt es Regionalpässe. Diese sind zwischen einem und mehreren Tagen gültig und lohnen sich für die Erkundung der Stadt, wenn mehrfach am Tag die U-Bahn nutzen wird.

    Local Trains & Limited Express anstatt Shinkansen

    Local Train in Japan fahren und Geld Sparen

    Wer etwas mehr Zeit im Gepäck und kein Problem damit hat, ein- oder mehrmals umzusteigen, wird bei der Nutzung von Local Trains und einigen Limited Express Zügen im Vergleich zum Shinkansen sehr viel Geld sparen können!

    Geheimtipp

    Amanohashidate Erfahrungen Blog Artikel

    Amanohashidate

    Unser Geheimtipp in Japan für alle, die einen wunderschönen Ausblick und kristallklares Meerwasser genießen möchten!

    Entdecke einen der schönsten Orte Japans – ohne viele Touristen!

    Bus & Nachtbus

    Eine sehr gute Alternative zum Shinkansen sind die Nachtbusse. Diese legen über Nacht weite Strecken zurück und kosten oft ein Drittel weniger als der Shinkansen. Außerdem spart man so die Kosten für eine Nacht im Hotel.

    Auto & Mietwagen

    Mietwagen in Japan: Unsere Erfahrungen mit dem Mieten von Autos in Japan

    Es gibt Regionen in Japan, die sind immer noch am einfachsten mit dem Auto zu bereisen.

    Zum Beispiel haben wir die ländlichen Präfekturen Hyogo und Tottori sowie die Südwestküste innerhalb 2 Tagen mit dem Mietwagen erkundet.

    Der Mietwagen ist zwar teurer, spart aber jede Menge Zeit und somit auch Tage, an denen man eine Unterkunft vor Ort benötigen würde.

    Auto Mieten in Japan

    • Führerschein übersetzen lassen
    • Mietwagen einige Monate im Voraus buchen
    • Infos über den japanischen Straßenverkehr einholen

    IC Karten

    Icoca IC Karte zum Bezahlen und Bahnfahren in Japan

    Pasmo, Suica* & ICOCA* sind die beliebtesten IC Karten in Japan.

    Es handelt sich um Prepaidkarten, die du mit Bargeld oder Kreditkarte aufladen kannst.

    Diese kannst du für die Nutzung von U-Bahnen, Zügen und zum Einkaufen in Kombinis nutzen.

    Den Pfand von 500 Yen bekommst du bei Rückgabe zurück.

    Am meisten spart dir die IC Karte Zeit, da du keine Tickets kaufen musst.

    Außerdem bekommst du bei einigen Verbindungen bei Nutzung der IC Karte eine kleinen Rabatt auf den Fahrpreis.

    Die IC Karte kannst du sogar bereits vorab online kaufen*.

    Günstig Essen & Trinken in Japan

    Günstig Essen gehen in Japan

    Insgesamt sind die Preise für Lebensmittel und Restaurants in Japan vergleichbar mit deutschen Preisen und liegen, bei gutem Wechselkurs, sogar darunter.

    Essen & trinken

    Essen & Trinken in Japan

    Beliebte Gerichte & gute Tischmanieren in Japan

    Gerichte, die so typisch für Japan sind, dass du sie unbedingt probieren solltest!

    Die passenden Tischmanieren liefern wir gleich mit!

    Wir haben noch einige Spartipps hierzu für Dich:

    Sparen in Restaurants in Japan

    In Japan findest du super viele, sehr gute Restaurants und traditionelle Gerichte.

    Tipp: Bestelle im Restaurant kein zusätzliches Getränk, denn oftmals sind Wasser & Tee umsonst und werden dir einfach an den Tisch gebracht.

    Konbini sind günstiger als Bars & Restaurants

    Wenn du in den Städten Japan unterwegs bist und plötzlich der Hunger kommt, besuche einen der Kombinis (Convenience Stores). Dort findest du Sushi-Boxen ab 3 € und Onigiri ab 1,25 € pro Stück. Zwei Onigiri machen für 3-4 Stunden satt. Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis!

    Unsere Empfehlung: Nutze Familiy Mart oder Lawsons. Die Qualität der Speisen ist bestens und oft gibt es sogar im Laden einen Bereich zum Sitzen und in Ruhe Essen und Trinken.

    Supermärkte sind günstiger als Kombinis

    Noch günstiger als die Konbinis sind die vorbereiteten Gerichte in den Supermärkten.

    Wenn du ein AirBnB oder Ferienwohnung mit Küche hast, ist die Selbstverpflegung in Japan die günstige Wahl für Essen und Trinken.

    Am Abend Einkaufen und kräftig sparen

    Hier variiert zwar die Uhrzeit von Laden zu Laden, aber meistens bekommst du ab 19 Uhr viele frisch zubereitete Speisen bis zu 50 % günstiger, da diese am Folgetag nicht mehr verkauft werden dürfen. 

    Geld sparen im Japanischen Alltag

    Leitungswasser trinken

    Das Leitungswasser in Japan ist in 99 % der Fälle absolut unbedenklich und besitzt Trinkwasserqualität.

    Frühstück nicht im Hotel buchen

    Wenn du sparen möchtest, besorge dir dein Frühstück selbst. Das Frühstück im Hotel kostet in Japan meist ab 1500 Yen (10 €) aufwärts.

    Unterkünfte

    Günstiges Hostel am Mount Fuji Japan mit Blick auf den Fuji

    Finde die beste Unterkunft in Japan

    Alles, was du über Hotels, Ryokan Gästehäuser, Hostels und private AirBnBs wissen musst!

    Tax Free Shopping – Steuerfrei Einkaufen in Japan

    Tax free shopping in Japan

    Nutze die Möglichkeit, bei vielen Geschäften als Tourist steuerfrei einzukaufen. So sparst du 8 % bzw. 10 % Steuern.

    Wichtig: Melde dich bereits bei deiner Einreise nach Japan elektronisch zum Tax Free Shopping an.

    Sparen bei mobilem Internet & Sim Karte

    Mobiles Internet auf Reisen ist heute beinahe unverzichtbar.

    Daher haben wir hier einige Spartipps für Japan, was das mobile Internet angeht:

    Nutze Free Wifis

    Kostenloses WLAN und Wifi in Japan nutzen

    In Zügen, Bahnhöfen, Flughäfen und vielen weiteren öffentlichen Orten gibt es freie WLANs.

    SIM Karte in Japan

    Sim Karte für Japan kaufen und vorbestellen

    Es gibt SIM Karten für Japan, die man noch in Deutschland kaufen kann.

    So vermeidest du unliebsame Preissprünge beim Kauf vor Ort, die jederzeit möglich sind.

    Mobiles Internet in Japan

    Sim Karte für Japan kaufen und vorbestellen

    SIM Karte & e-SIM

    So bestellst du eine SIM Karte zur Abholung am Flughafen vor!

    Geld sparen mit der eSIM

    Noch günstiger als physische SIM Karten sind eSIM Karten.

    Prüfe vorher, ob dein Smartphone eSIM-Fähig ist.

    Eine eSIM für Japan kannst du ebenfalls bequem von zuhause* aus noch vor deiner Reise nach Japan online bestellen.

    Anzeige

    In unserem Extra-Artikel findest du alle wichtigen Infos rund ums Thema SIM Karte & mobiles Internet in Japan.

    Mobiler Router für Reisegruppen

    Pocket Wifi mobiler WLAN Router für Japan mieten und vorbestellen

    Wenn ihr als Gruppe von 4-5 Personen nach Japan reist, kommt ein mobiler Router für euch in Frage. Diese sind zwar pro Tag teurer als SIM und eSIM, doch bei Nutzung als Gruppe pro Person am günstigsten.

    Mobile Router kann man ganz einfach vorbestellen und am Flughafen in Japan abholen.

    Geld sparen bei Sehenswürdigkeiten in Japan

    Sanddünen von Tottori in Japan

    Japan hat sehr viel zu bieten! Nicht nur die bekannten Hauptattraktionen.

    Denn viele Museen, Ausstellungen, Tempel und Sehenswürdigkeiten kosten einfach keinen Eintritt!

    Besonders im ländlichen Japan sind diese kulturell wichtigen Orte daher ohne Eintrittsgebühren, zum Beispiel die Sanddünen von Tottori.

    Nutze diese kostenfreien Sehenswürdigkeiten, um noch mehr Geld auf deiner Japanreise zu sparen.

    Unsere persönliche Empfehlung

    Japan ist bekannt für seine typische „Goldene Reiseroute“. Tokyo, Fuji, Kyoto, Osaka und vielleicht noch Hiroshima.
    Wir haben diese Route auch gemacht.

    Aber: Nimm dir die Zeit und zumindest ein paar Tage, und fahre raus aufs Land – völlig egal in welche Richtung.
    Fahre mit den Local Trains in irgendeine ländliche Region Japans, über die nirgendwo online geschrieben wird und über die es keine Instagram-Postings gibt und entdecke auch diese Seite des Landes. Viele solcher Orte findest du unter unseren Geheimtipps im Japan-Menü.

    Japan ohne Massentourismus

    5 Orte in Japan ohne Massentourismus

    5 Orte in Japan ohne Massentourismus

    Entdecke diese 5 unbekannte Orte in Japan für eine echt authentische Japanrundreise!

    Free Walking Tours

    In den Großstädten werden außerdem regelmäßig Stadtführungen angeboten, die grundsätzlich kostenfrei sind, du aber am Ende einen Betrag deiner Wahl an den Stadtführer spenden kannst.

    Wir wäre es denn vielleicht mit einer Free Walking Tour durch Tokio?

    Sparen Ja – aber nicht an der falschen Stelle

    Ein paar Worte möchten wir Dir vor deiner Reise noch mit auf den Weg geben:

    Insbesondere viele Langzeitreisende haben das starke Bedürfnis, alle Länder ausschließlich „Low-Budget“ zu bereisen.

    Uns ging es zu Beginn auch so. Doch Sparen ist nicht alles.

    Denn: In Japan bekommst du für den Preis, den du bezahlst, einfach jede Menge geboten!

    • Selbst das Convenience-Food aus dem Family Mart oder von Lawson hat eine extrem hohe Qualität.
    • Die Züge
      • sind unglaublich pünktlich und komfortabel (es gibt in jedem Zug Toiletten);
      • sind super sauber;
      • haben nahezu alle kostenloses WLAN.
      • Langsamere Züge sind deutlich günstiger.
    • Du bekommst fast überall enorm guten Service & jeder wird versuchen, dir deine Fragen zu beantworten…

    Unser Fazit zum Thema Japanreise & Geld sparen lautet daher: Sparen ja, aber genieße es auch. Denn Japan ist ein wunderbares Land und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.


    Weitere Artikel & Beiträge
    für deine Japan Reise

    Checkliste

    Japan Reise Checkliste und Packliste für die perfekte Vorbereitung auf die Japan Reise

    Japan Reise Checkliste & Packliste

    Alles, was du wissen musst!

    Spartipps

    Japan Spartipps um günstig zu reisen

    Japan
    Spartipps

    Mit diesen Methoden sparst du auf deiner Japan-Reise bares Geld.

    Einreise

    Infos zur Einreise nach Japan mit Visum, ohne Visum und mit One Way Ticket

    Visum & Einreise

    Visumfreie Einreise, Zoll & Co.

    Internet

    Sim Karte für Japan kaufen und vorbestellen

    SIM Karte für Japan

    In Deutschland vorbestellen & am Flughafen abholen.

    Unterkünfte

    Hotelzimmer im Stay Sakura Fuga in Kyoto

    Finde die beste Unterkunft in Japan

    Hotel, Ryokan oder AirBnB?

    Universal Studios

    Minion Park Universal Studios Japan

    Tipps für kurze Wartezeiten in den Universal Studios

    in Osaka

    Geheimtipp

    Amanohashidate Erfahrungen Blog Artikel

    Amanohashidate

    Unser Geheimtipp in Japan!

    Onsen mit Tattoo

    Blogartikel über Kinosaki Onsen

    Kinosaki:
    Onsen Stadt & Tattoos erlaubt!

    Mietwagen

    Auto Mieten in Japan Blog Artikel

    Auto mieten in Japan

    Das solltest du vorher wissen!

    Japan

    5 Orte in Japan ohne Massentourismus

    5 Orte ohne Massentourismus

    Die du unbedingt sehen solltest!

    Auto Fahren

    Autofahren in Japan Blog Artikel

    Mit dem Auto durch Japan

    Unsere Tipps und Erfahrungen für dich!

    Im Restaurant

    Blog Essen und Trinken in Japan

    Essen & Trinken in Japan

    Beliebte Gerichte und gute Tischmanieren

    Takeda Castle

    Blog Artikel über das Takeda Castle in Japan

    Entdecke Takeda Castle

    Der Machu Picchu von Japan oder das Schloss in den Wolken

    Reisterrassen

    Blog Artikel über die Reisterrassen von Ueyama in Japan

    Ueyama Rice Terraces

    Reisterrassen, Wasserfälle & Goldminen

    Geld

    Bezahlen mit Bargeld in Japan

    Bezahlen in Japan

    Cash, Kredit- & IC Karte

    regeln

    Regeln in Japan: Höflichkeits- und Benimmregeln

    Japan & Regeln

    Höflichkeits- & Benimmregeln

    Sanddünen

    Laufen auf den Tottori Sand Dunes

    Tottori Sand Dunes

    Geheimtipp & Erfahrungen

    Aussicht

    Aussicht auf den Mount Fuji aus den Straßen von Fujiyoshida

    Mount Fuji Aussicht

    Die beste Sicht auf Japans heiligen Berg

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Gleich weiterlesen 🧳🐢
    Entdecke die beliebtesten japanischen Gerichte und lerne die Regeln für gute Tischmanieren in Japan kennen!