Zum Inhalt springen

Entdecke das wunderschöne Bergdorf Jimena de la Frontera!

Jimena de la Frontera ist eine kleine Stadt in der Provinz Cádiz und zählt zu den weißen Dörfern.

Jimena liegt am Rande des „Parque Natural de Los Alcornocales“ und wurde steil an einen Berg herangebaut.

Die Stadt besteht aus den Teilen Jimena de la Frontera (mit der Burg Castillo de Jimena), San Pablo de Buceite, San Martín del Tesorillo und Los Ángeles.

In Los Ángeles befindet sich auch der Bahnhof von Jimena de la Frontera.

Es handelt sich um eine typische Stadt aus der Zeit der Reconquista, als die Spanier die damals besetzten Gebiete von den Mauren zurückeroberten.

Mit der Burg auf dem Berg und den weißen, einander sehr ähnlichen Wohnhäusern am Hang ähnelt sie sehr einigen andern Städten wie Vejer de la Frontera.

Die Bezeichnung „de la Frontera“ bezieht sich auch auf die Grenze zwischen Mauren und den rückerobernden katholischen Königen.

Jimena de la Frontera alte Burgfestung

Jimena de la Frontera & der Parque Natural de Los Alcornocales

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Anreise nach Jimena de la Frontera

Mit dem Auto benötigt man von der Küste, z.B. von Conil de la Frontera, knapp 90 Minuten.

Auf dem Weg liegen auch noch einige Aussichtspunkte wie der Mirador del Estrecho, weshalb man etwas mehr Zeit einplanen darf.

Beachte, dass wenn du aus Richtung Málaga kommst, die Autopista AP-7 mautpflichtig ist; die Autovia A-7 hingegen ist mautfrei.

Mit der Bahn erreichst den örtlichen Bahnhof in Los Ángeles. Dort liegt die Estación de Jimena.

Bahnhof Jimena de la Frontera

Anzeige

Mietwagen für Andalusien buchen

Tipp: Vergleiche auch über Portale wie Check24*

Mietwagen Preisvergleich

Sichere dir jetzt deinen Mietwagen für Andalusien* zu günstigen Preisen

Anzeige

Tipp: Vergleiche die Preise auch über Check24*

Mietwagen Preisvergleich

Der Ort Jimena de la Frontera

Wandern in Jimena de la Frontera

Die Stadt wurde rund um den Berg erbaut, auf dem auch das Castillo, die alte Festungsanlage, liegt. Entsprechend steil sind die Straßen und der Fußmarsch vom Tal bis auf den Berg hinauf kann kräftezehrend sein. Etwas zu trinken solltest du daher immer bei dir haben. Ein Auto ist außerdem sehr zu empfehlen, doch Vorsicht ist geboten:

Jimena de la Frontera enge Straßen

Die Straßen sind sehr eng, es gibt fast nur Einbahnstraßen und das Einparken will gelernt sein. Viele Einheimische parken so dicht an den Mauern, das gerade so ein Blatt Papier dazwischen passt.

Das sieht man den Kotflügeln und Außenspiegeln der Fahrzeuge auch an.

Parque Natural de Los Alcornocales
Die Straße durch den Parque Natural de Los Alcornocales

Jimena de la Frontera liegt umgeben von kleinen Gebirgen in einer Region, in der sehr viele der bekannten Korkeichen wachsen, am Rande des Nationalparks Parque Natural de Los Alcornocales.

Der Nationalpark kennzeichnet sich durch tiefe Täler und bewachsene Hänge.
Ein Paradies für Wanderer!

Entdecke deine Unterkunft in Jimena de la Frontera!

Anzeige

Booking.com

Anzeige

Parque Natural de Los Alcornocales – Nationalpark der Korkeichen

Jimena ist ein spanisches Bergdorf wie es im Buche steht und mit der richtigen Unterkunft hat man das Glück, mit solch einem fantastischen Bergpanorama aufzuwachen.

Jimena de la Frontera Sonnenaufgang

Die Korkgewinnung ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Region.

Korkeichenwald in Andalusien Jimena de la Frontera
Korkeichen am Rand des Wanderweges Sendero Río Hozgarganta

So findet man häufig Korkeichen, deren unterer Stamm „geschält“ wurde. Der Baum stirbt hierbei jedoch nicht, da die Versorgungsschicht weiter unterhalb der Korkrinde verläuft. Die Rinde wächst nach und kann nach etwa 10 Jahren neu geerntet werden.

Anzeige

Río Hozgarganta

Direkt hinter dem Castillo geht es den Berg steil hinab in ein Tal, in welchem der Río Hozgarganta fließt. Entlang des Flusses führt ein Wanderweg, auf welchem man auch die Überreste der alten Artillerie-Fabrik von Jimena findet.

Jimena de la Frontera alte Artillerie-Fabrik
Der Kanal der Artillerie-Fabrik ist knapp 650m lang

Der Wanderweg entlang des Flusses beginnt direkt im Ort und dauert knapp 90 Minuten. Mit einigen Stopps haben wir drei sehr schöne Stunden dort verbracht. Der Weg eignet sich perfekt, um ihn morgens nach dem Frühstück zu laufen, da die Sonne zu dieser Zeit noch nicht senkrecht über dem Tal steht.

Castillo de Jimena aus Sicht des Rio Hozgarganta
Aus dem Tal hinauf sieht man auch das Castillo

Für unsere Zeit in Jimena de la Frontera haben wir uns eine Casita – ein kleines Haus – mit Selbstverpflegung gemietet.

Das Casita de Ana* liegt etwas weiter oben am Berg, wodurch man einen tollen Ausblick auf die gegenüberliegenden Berge hat.

Auch das Preis-Leistungsverhältnis hat hier komplett gestimmt.

Unterkunft Jimena mit Blick auf die Berge
Spanien günstig Wohnen Housesitting

Weitere Unterkünfte in Jimena de la Frontera

Casa Dolores*

Camino del Castillo*

Boutique Hotel Rancho los Lobos*

Entdecke deine Unterkunft in Jimena de la Frontera!

Anzeige

Booking.com

Wenn du Ruhe, Natur, Wanderungen und schöne Ausblicke magst, dann wirst du Jimena de la Frontera lieben!
Um nicht zu sagen: Der Ort ist etwas verschlafen. Aber: Er ist wunderschön!

Wir selbst haben drei Nächte dort verbracht, was wir für vollkommen ausreichend empfanden, um die Region zu erkunden und ein paar schöne Aufnahmen mit unserer Drohne zu machen. Denn eins ist sicher: Dort stören dich keine Menschenmassen.

Um mal durchzuatmen und zwischen den Hotspots der Küste eine Pause einzulegen, ist Jimena daher genau der richtige Ort.

Anzeige

Das könnte dich auch interessieren

Andalusien Reiseblog

Alle Infos – Kurz & Knapp

Flughafen Jerez – Mietwagen – Zug & Bus

Botanischer Garten von Malaga – El Jardin Botanico

Unsere Unterkunft-Tipps & Empfehlungen

Conil de la Frontera – Einer der schönsten Orte Andalusiens

Bildungsurlaub – Spanisch lernen in Südspanien

Vejer de la Frontera

Jimena de la Frontera

6 Tipps für einen Tagesausflug in Andalusien

Lanzarote Reiseblog

Alle Infos – Kurz & Knapp

Fortbewegung auf Lanzarote

Arrecife – Die Insel-Hauptstadt

Kraterwanderung an der ‚Caldera Blancha‘

Kliffabstieg zum ‚Playa del Risco‘

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Jimena de la Frontera und der Parque Natural de Los Alcornocales

Jimena de la Frontera und der Parque Natural de Los Alcornocales

Gleich weiterlesen :)
Der Botanische Garten von Málaga - Eintritt, Anreise & infos…