Entdecke unsere Geheimtipps & schönste Orte in Schottland!
Darunter Städte wie Edinburgh, kleine Dörfer an der Westküste Schottlands sowie auf der Isle of Skye!
- Pub Kultur: Die Waverly Bar in Edinburgh
- Mystisch: Der Fairy Glen auf der Isle of Skye
- Atemberaubend: Bealach na Ba und die Halbinsel Applecross
- Natur Pur! Obans Umland
- Best View! Der Quiraing auf der Isle of Skye
- Deine Auszeit in den Highlands wartet! Direkt zum Geheimtipp
Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).
Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.
Schönste Orte Schottland
– Unsere Top 5 Geheimtipps, Orte, Städte & Dörfer
Schönste Orte in Schottland: #5
Die „waverly bar“ in Edinburgh

Die Waverly Bar in Edinburgh liegt etwas versteckt in einer Seitenstraße der Royal Mile.
An einem klirrend kalten Novemberabend stolperten wir zufällig in diesen Pub um uns nach dem Weihnachtsmarkt etwas aufzuwärmen. Der Pub erstreckt sich über zwei Stockwerke. Unten befindet sich die Selbstbedienungstheke an der man seine Getränke bestellt und um welche sich die Gäste drängen.
Anzeige
Wir nahmen im Obergeschoss auf einer gemütlichen Eckbank am Fenster Platz, tranken ein Bier und einen Whisky, als wir einige Herren bemerkten die gerade begonnen ihre Instrumente hervorzuziehen.
Deine gemütliche Unterkunft in Edinburgh wartet auf Dich!
Jetzt Preise vergleichen
Anzeige
Booking.comIhre Lieder verbreiteten eine gesellige Gemütlichkeit und wir fühlten uns mit einen mal dazugehörig. Als wären wir keine „Fremden“ oder Touristen, sondern ein Teil dieser gemütlichen Runde, gemeinsam mit den anderen Pub-Gästen.
Anzeige
Wenn wir beschreiben wollten, warum dieser Pub ein besonderer Ort für uns ist, würde es wohl das Folgende am besten ausdrücken: Es ist ein Ort, an welchen wir gerne denken und die Erinnerung in uns ein Gefühl von Sehnsucht weckt. Eine Sehnsucht nach diesem schönen Moment, einfach nur dort zu sitzen, den vier Herren beim Fiedeln und singen lauschend.
Weitere Orte in Edinburgh, die einen Besuch wert sind findest du in unserem umfangreichen Edinburgh-Beitrag.
Anzeige
schönste Orte in Schottland: #4
Der Fairy Glen auf der Isle of skye

Wenn Du unseren Beitrag über die Isle of Skye bereits gelesen hast, dann brauchen wir dir nicht erklären, worum es sich beim Fairy Glen genau handelt. Dafür jedoch, warum er einen Platz in unseren Top 5 verdient hat.
Anzeige
Nach einem langen Sightseeing-Tag und einer Rundfahrt über die Insel, rafften wir uns abends tatsächlich noch mal auf um den Sonnenuntergang im Fairy Glen zu genießen. Auch wenn es etwas schwer fiel, unsere Beine bereits schwer und wir müde waren: Diese Entscheidung war goldrichtig!
Anzeige
Denn als wir im Glen ankamen lag bereits die Abenddämmerung über dem Tal. Die Kinder auf der Zufahrtstraße winkten uns lächelnd zu und spielten auf den Wegen. Wir merkten, wie sich langsam aber sicher die Ruhe über die Nordspitze der Insel legte und spazierten ein wenig über die Hügellandschaft, knipsten Fotos und verloren uns sogar zwischenzeitlich aus den Augen.
Als wir uns wieder gefunden hatten setzten wir uns ins weiche, von Schafen kurzgehaltene Gras und genossen den Anblick, der sich unter den Wolken hindurch absenkenden roten Sonne.
Für uns war es der perfekte Abschluss eines erlebnisreichen Tages auf der Insel, der uns gerne an diese Reise zurückdenken lässt.
Finde jetzt Deine Unterkunft auf der Isle of Skye!
Anzeige
Booking.comSchönste Orte in Schottland: #3
„Bealach na ba“ & die Halbinsel applecross
Die Westküste Schottlands ist geprägt durch Halbinseln, die in den Atlantik ragen.
Eine von Ihnen nennt sich Applecross. Auf ihr liegt auch das gleichnamige Fischerdörfchen. Dieses ist seit Jahren Anlaufstelle für Wanderer, Motorradfahrer und allerlei andere Abenteurer, welche den kurvenreichen Bergpass überwunden haben.

Dieser Gebirgspass verbindet die Halbinsel mit Lochcarron, was nebenbei bemerkt eine tolle Anlaufstelle für Angler und Fliegenfischer ist.
Die Straße selbst ist ein absoluter Touristen-Magnet. Mit ihren unzähligen und gleichsam atemberaubenden Kulissen zählt dieser Ort zu den wohl am häufigsten fotografierten Motiven Schottlands.

Als wir die Strecke mit unserem kleinen SUV befuhren, hangen die Wolken so tief, dass wir irgendwann mitten durch sie hindurch fuhren. Oben auf dem Viewpoint war es kaum möglich weiter als 10 Meter weit zu sehen.

Auf der anderen Seite des Gebirgszuges angekommen fanden wir uns im kleinen Ort Applecross wieder. Ein kleines Fleckchen Erde am Rande des Atlantiks. Häuser in Reih‘ und Glied entlang der Hafenpromenade, aus einem von Ihnen erklangen selbst gefiedelte Musik und Gesang.
Bei Applecross liegen übrigens auch der „Walled Garden“ sowie das“ Applecross House„, ein sehr großzügiges Anwesen mit Gästezimmern.
Eine Rundfahrt über die Halbinsel und durch ihre dramatische Landschaft lohnt sich ebenfalls.

Deine Auszeit auf der Applecross Halbinsel wartet auf Dich!
Anzeige
Booking.comSchönste Orte in Schottland: #2
Oban
So richtig nachvollziehen können wir es aus heutiger Sicht nicht mehr, warum wir Oban auf unseren Touren bisher stets links liegen gelassen hatten. Vielleicht hatten wir einfach bisher nicht viel Spannendes über die Region gehört oder dachten, dass es dort nicht viel zu entdecken gäbe.

Und tatsächlich brauchten wir nicht mal einen halben Tag um uns ein Gesamtbild von Obans Innenstadt zu machen.
Es handelt sich um ein angenehm kleines Hafen-Städtchen, ohne viel Schnick-Schnack. Viel Außergewöhnliches gibt es nicht zu sehen und man hat mit den Fähren vor Ort viele Möglichkeiten auf eine der vielen Inseln weiter zu reisen.

Der Grund, weshalb es Oban in unsere Top 5 geschafft hat ist, dass das Umland, die Region und vor allem die Natur vor Ort sehr ursprünglich sind. Wir hatten noch nirgendwo anders so viele unterschiedliche Grüntöne auf einem Fleck gesehen.

Wenn man noch dazu eine gemütliche Unterkunft nah am Wald und in der Natur findet, stehen ein paar entspannten Tagen mit ausgiebigen Wanderungen nichts mehr im Wege. Die weitläufigen Wälder und Wege sind hierfür wie geschaffen.

Anzeige
Die besten Reisekreditkarten 2023
Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!
Schönste Orte in Schottland: #1
der quiraing auf der isle of skye

Solltest du unseren Beitrag über die Isle of Skye und den Quiraing noch nicht kennen, hier noch mal ein paar Infos:
Der Quiraing ist ein kleinerer Gebirgszug auf Skye und ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Von dort aus hat man wundervolle Ausblicke in die Weite bis zum Meer und über den Horizont.

Das ist auch mit ein Grund, warum er zu einem unserer Lieblingsorten in Schottland gehört. Die Weite tut den Augen gut und die Wanderung über den Quiraing offenbart Blicke über das Umland, welche man sonst nur schwer bekommt. Die Hügellandschaft und die schroffen Gesteinsformationen lassen das Alter und die erdzeitliche Geschichte der Insel erahnen.
Anzeige
Der Quiraing ist ein Foto-Hotspot mit unterschiedlichsten Facetten, Blickwinkeln und Motiven und hat es daher in unsere Top 5 geschafft.

Finde jetzt Deine Unterkunft auf der Isle of Skye!
Anzeige
Booking.comDie schönsten Orte in Schottland
Unser Geheimtipp
Unser Geheimtipp für deinen Aufenthalt in Schottland ist ein kleines Dorf am an der Westküste von Schottland.
Abgeschiedenheit, Ruhe, Entschleunigung und Zeit für Dich selbst erwarten dich hier.

Der Ort namens Polbain liegt auf der Coigach-Peninsula und ist ausschließlich über eine sehr lange Single-Track-Road erreichbar. Auf dem Weg nach Polbain begegnen dir hinter jeder Kurve neue und eines Fotos würdige Augenblicke. Zu beiden Seiten ragen steile Felsen und Berge in die Höhe. Im Tal und neben der Straße liegen unzählige Seen, aus welchen sich kleinere bewachsene Inseln erheben.

Polbain ist auch der Ort, an welchem Chris erster Reisebericht zu einem Großteil entstand und bildet somit das Herzstück seines ersten E-Books.

Die Ausblicke auf die Summer Isles, welche in der Meeresenge vor Polbain liegen, die kleinen weißen Steinhäuser, die Menschen die dort leben, deren harter Charakter…
Es kann vieles sein, oder eben eine Mischung aus allem, was diesen Ort so besonders macht.
Wir fanden dort einfach alles, was wir brauchten. Ruhe, Abgeschiedenheit, Natur, Seen zum Angeln, nette Menschen, Geschichten aus alten Zeiten, das Landleben im echten Schottland in all seinen Facetten.

Das letzte Mal war Chris im Januar/Februar 2020 alleine dort. Und auch wenn er sich heute glücklich schätzt noch kurz vor der Pandemie dort gewesen sein zu dürfen, fehlt ihm der Ort sehr. Insbesondere der Ausblick aus seiner Stamm-Unterkunft*: Vor einem großen Fenster mit Blick auf die Summer Isles, auf einem durchgelegenen Sofa sitzend.
Anzeige
Es sind die kleinen Dinge die uns so sehr am Reisen fehlen. Keine luxuriösen Unterkünfte mit Infinity-Pool auf dem Dach, keine überfüllten Strände oder Touristenmassen an beliebten Sehenswürdigkeiten. Lieber eine schlichte Unterkunft, die alles hat, was man benötigt.
Es gibt dort auch trotz der Abgeschiedenheit einige weitere Unterkünfte, die sicher auch dir gefallen könnten*.
Deine Unterkunft in Schottland wartet bereits auf Dich!
Anzeige
Booking.comDas könnte dich auch interessieren:
Anreise & Infos
- Schottland Überblick: Reise-Infos kompakt
- Anreise mit der Fähre
- Anreise mit dem Flugzeug
- Wann ist die beste Reisezeit?
- Unterkünfte in Schottland
Tipps für Regionen
- 15 Geheimtipps für Edinburgh
- Willkommen in den Highlands: Regionen & Besonderheiten
- Isle of Skye: Unsere 5 Lieblingsorte und 1 Geheimtipps
Nützliches für deine Reise
- 5 Tipps für deinen Roadtrip durch Schottland
- Was gibt’s beim Mietwagen zu beachten?
- Autofahren in Schottland: Das gibt’s zu beachten
- Fish & Chips
- Das passiert, wenn du in Schottland von der Polizei angehalten wirst
Aktivitäten
Schottland Geheimtipps
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!