Unsere Tipps & Erfahrungen zur Mietwagenrundreise durch Schottland!
Außerdem: Tipps für deinen Mietwagen ab Edinburgh und Glasgow Airport.
Und wir beantworten die Frage, ob eine Zusatz-Mietwagenversicherung in Schottland sinnvoll ist.
Alles, worauf du beim mieten eines Autos in Schottland achten solltest!
- Unsere Tipps & Erfahrungen: Finde einen guten Mietwagen
- Kategorie: Welchen Mietwagen brauchst du?
- Camper Van mieten
- Achtung: Mietwagen-Versicherung
- Auto-Panne: So verhältst Du dich richtig
- Mietwagen in Schottland: Unser Fazit

Mietwagen in Schottland – Tipps & Erfahrungen
Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).
Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.
Ein paar Fakten vorab:



Anzeige
Tipps: Mietwagen & Auto Mieten in Schottland

Wo du einen passenden Mietwagen findest, hängt in erster Linie davon ab, wie du anreist.
Wenn Du von Edinburgh oder Glasgow mit dem Flugzeug anreist, wird es einfach sein dort einen Mietwagen zu erhalten. Dort sind zum Beispiel Sixt, Avis oder Enterprise vertreten.
Unserer Erfahrung nach bieten die Anbieter am Flughafen Edinburgh und Glasgow meist das beste Preis Leistungs Verhältnis und haben den Vorteil, dass so gut wie immer jemand vor Ort ist um dir deinen Wagen zu übergeben oder ihn vor deiner Rückreise entgegen zu nehmen.
Denn manche Mietwagenfirmen abseits der Flughäfen in Edinburgh und Glasgow haben Sonntags geschlossen. Wir haben bisher immer den Mietwagen direkt ab dem Flughafen genommen, da dies einfach & unkompliziert ist.
Mietwagen Tipp
Die günstigsten Mietwägen in Schottland findest Du unserer Erfahrung nach an den
Flughäfen Glasgow und Edinburgh.
Anzeige
Zum Beispiel gibt es Mietwägen für Schottland
ab dem Flughafen Glasgow ab 20,19€ pro Tag*
Oder ab dem Flughafen Edinburgh ab 19,14€ am Tag*
Tipp: Vergleiche auch über andere Vergleichsportale wie etwa Check24*
Bei den meisten Anbietern vor Ort in Edinburgh oder Glasgow sind die Unterschiede nicht enorm, aber auf die Details gilt es zu achten.
Meist ist die Wagen-Kategorie ausschlaggebend und du kannst dich nicht darauf verlassen, dass du genau das Auto bekommst, welches du zuvor gebucht hast.
Wir können dir sowohl für den Flughafen in Glasgow als auch in Edinburgh die Buchung deines Mietwagens über das Vergleichsportal discovercars.de* empfehlen.
So haben wir bisher immer den besten Deal bekommen.
Preise & Angebote ansehen
Anzeige
Vergleiche auch die Mietwagenpreise über andere Portale wie Check24*
Welche Mietwagen Kategorie für Schottland

Die Wahl der Kategorie deines Wagens hängt davon ab, was du vorhast, wie viele Personen ihr seid und wie viel Gepäck dabei ist.
Als Chris alleine unterwegs war, hat ihm ein kleiner blauer Polo völlig ausgereicht, als wir zu zweit unterwegs waren, hatten wir einen Mittelklasse-Wagen der Kategorie Ford Focus gebucht, bekamen aber einen schicken Kompakt-SUV.
Außerdem solltest du darauf achten, dass du genug inklusive Meilen dazu bekommst. Für einen zweiwöchigen Roadtrip solltest du auf jeden Fall zwischen 600 und 1000 Meilen einplanen.
Anzeige
Tipp: Reserviere deinen Mietwagen für Schottland ab Edinburgh unbedingt einige Wochen im Voraus!
So kannst Du dir sicher sein, dass Du den fairsten Preis und den besten Deal bekommst.
In Schottland ist auch ein bisschen Fahrer-Talent gefragt. Denn viele Straßen sind sogenannte Single Track Roads, die mit Passing Places ausgestattet sind. Das sind kleine Buchten auf der linken oder auf der rechten Seite der Straße in welchen du halten kannst um den Gegenverkehr durchzulassen.
Erfahre mehr darüber was es beim Autofahren in Schottland zu beachten gibt.
Wenn du also weißt, wie viele Personen ihr seid und was ihr alles mitnehmen wollt, gilt es noch zu beachten was ihr mit diesem Auto unternehmen möchtet.
Wollt ihr nur auf geteerten Straßen und Autobahnen unterwegs sein oder wollt ihr mit eurem Auto zum Beispiel in den Cairngorm Nationalpark zum Campen oder ähnliches?
Anzeige
Camper mieten in Schottland
Anzeige
„Wie AirBnB – nur für Camper Vans!“
So würden wir die Plattform Paul Camper beschreiben.
Miete jetzt deinen Camper von Privat zu den besten Preisen!

Nicht selten sehen die Straßen und Wege eher bewachsene Schotterpisten, insbesondere wenn du Unterkünfte buchst, die sich etwas abgelegen in der Natur befinden.
Ein Geländewagen kann an vielen Orten sehr hilfreich sein und wenn du bereits weißt, dass du eher mal abseits der normalen Straßen unterwegs sein möchtest, lohnt sich definitiv ein größeres und vor allem geländefähiges Vehikel mit etwas mehr Bodenfreiheit.
Deine Unterkunft in Schottland wartet bereits auf Dich!
Anzeige
Booking.comWir wussten unseren kleinen SUV daher oftmals sehr zu schätzen, wohingegen Chris im Februar mit seinem Polo bei Schnee, Eis und kaputten Straßen einige Male etwas zu abenteuerlich unterwegs war.
Überlege dir also vorher auch, was genau du mit dem Mietwagen vorhast.
Mietwagen Versicherung für Schottland
Braucht man Versicherung für den Mietwagen in Schottland?
Nicht zwangsläufig.
Denn: Bei den meisten Mietverträgen ist eine Vollkaskoversicherung mit drin, die dich für die gröbsten Fälle absichert. Hier musst du lediglich entscheiden, ob mit oder ohne Selbstbeteiligung.
Vor Ort wird man dir dann noch genug Versicherungen verkaufen wollen. Falle bitte nicht darauf rein. Die Kosten dieser Zusatzversicherungen können gerne mal so hoch werden, wie der gesamte vereinbarte Mietwagenpreis.
Bist du eher ängstlich, kannst nicht gut Autofahren oder beides, dann nimm maximal eine Reifen- und Unterbodenversicherung. Denn recht schnell bist du auf schottischen Straßen in ein knietiefes Schlagloch gefahren, ohne dieses vorher überhaupt gesehen zu haben.
So ist es auf unserer Rückfahrt nach Glasgow im August 2020 passiert. Es tat einen gewaltigen Schlag und die Stoßdämpfer federten voll durch. Aber alles halb so wild, nichts passiert.
Die besten Reisekreditkarten 2023
Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!
Verhalten in Schottland bei einer Autopanne
Eines vorab: Schotten sind unglaublich hilfsbereit. Also ganz unabhängig davon, was für ein Problem du hast, wende dich an die Leute vor Ort. Die wissen meist ganz genau, was zu tun ist oder kennen jemanden, der es weiß.
Zum Thema Panne mit dem Auto: Es kommt etwas darauf an wo du eine Panne hast und ob du mit dem eigenen Wagen oder einem Mietwagen unterwegs bist. Da es hier um das Thema Mietwagen geht, gehen wir weiter darauf ein.
Wenn du deinen Mietwagen abholst, bekommst du etwaige Unterlagen. Bei Sixt zum Beispiel war dies ein großer Kundenbeleg, auf dem auch die Notfall-Nummer drauf stand. Diese wurde für Chris sehr wichtig, also er im Februar mit seinem kleinen blauen Polo nicht mal 800 Meter vom Mietwagen-Center entfernt in einem dreispurigen Kreisel liegen blieb.
Was du in so einer Situation tun kannst: Als erstes das Warnblinklicht einschalten und im Auto sitzen bleiben. Am besten schon mal die Notfall-Nummer raussuchen, sofern diese schnell greifbar ist. Wenn um dich herum alles sicher ist, steige aus und zieh eine Warnweste an.
Anzeige
Wichtig beim Verlassen des Fahrzeugs
Achtung: Den Schlüssel NICHT stecken lassen – manche Autos verriegeln sich von selbst.
Im städtischen Raum stehen an den Straßenrändern oft große Verkehrs-Kegel rum (diese Dinger, die man sich auch als Hut auf den Kopf ziehen kann). Wenn es diese dort gibt, stelle sie um das Auto herum. Sollten dort keine sein, stelle das Warndreieck an einer geeigneten Stelle auf.
Wenn du einen sicheren Ort zum Hinstellen gefunden hast, überlege dir wo du gerade bist, halte das Auto-Kennzeichen parat und rufe die Nummer des Pannendienstes an, die in deinen Unterlagen des Mietwagen-Verleihs angegeben ist. Im Wesentlichen ist es damit auch bereits getan, denn meist dauert es im Stadtgebiet keine volle Stunde bis der Pannendienst vor Ort ist.

Chris bekam im Februar sogar noch Hilfe von zwei netten Polizisten, wenn auch nicht ganz freiwillig. Der eine hielt sich selbst für besonders Fachkundig und dachte es sei die Wegfahrsperre. Also eingestiegen, Knöpfe drücken und so weiter. Der Wagen hat nichts gemacht. So richtig gar nichts. Es musste also ein Software-Problem sein, denn der Wagen wollte nicht mal die Zündung freigeben… Den Polizisten, die Chris vorher angehalten hatten, war das alles ziemlich peinlich …
Die ganze kuriose Geschichte kannst du Hier nachlesen.
Finde deinen passenden Mietwagen für Schottland
Tipp: Mietwagen Preise vergleichen wir über discovercars.com* um den besten Deal zu finden.
Anzeige
Besonders zu Beginn der Hauptsaison ab Mai und bis in den Oktober hinein sind die Mietwagen Verleiher gut gebucht! Reserviere daher auf jeden Fall einige Wochen im Voraus um den besten Preis zu erhalten.
Mietwagen Panne in Schottland außerorts
Wenn du in einer etwas abgelegenen Gegend eine Panne hast, solltest du in etwa gleich vorgehen wie oben, je nachdem wo du dich befindest. Umso wichtiger ist es, dir in dieser Situation bereits vorher genau zu überlegen, wie du deinen Standort beschreiben kannst, sodass der Pannendienst dich auch ganz sicher findet.
Sollte es bereits Abend sein und du kannst davon ausgehen, dass heute kein Pannendienst dir mehr helfen kann, überlege dir, ob du entweder die Nacht im Auto verbringt oder dich zu Fuß auf den Weg machst, um die Nacht in einem Hotel oder ähnlichem zu verbringen. Letztere Möglichkeit solltest du nur dann in Betracht ziehen, wenn du dir sicher bist, wo du bist, wo das nächste Dorf oder Hotel ist und dir sicher bist den Weg dorthin zu finden. Zum Glück gibt es Smartphone-Navigation wie Google Maps.
Frage daher unbedingt wie lange der Pannendienst ungefähr brauchen wird und wäge deine Optionen ab.
Solltest du dich also entscheiden zu Fuß loszuziehen, nimm auf jeden Fall eine Taschenlampe mit und bleibe auf den befestigten Wegen.
Anzeige
Was du auch bedenken solltest: Reicht die Zeit um vor Anbruch der Dunkelheit im nächsten Hotel oder BnB zu sein? Und: „Habe ich wetterfeste Kleidung dabei?“ Denn das Wetter kann sich abhängig von der Gegend innerhalb von Minuten von Sonnenschein zu Starkregen wandeln.
Ansonsten gilt: Bleib lieber beim Auto.
Für diesen Fall: Warndreieck aufstellen und Motorhaube aufklappen! Das ist ein universelles Zeichen für „Ich benötige Hilfe“.
Im Normalfall sollte jedoch der Pannendienst früher oder später eintreffen. Und bis dahin ist Ruhe bewahren, abwarten und warm anziehen immer noch die beste Lösung. Selbst wenn du in der ursprünglichsten Ecke Schottlands unterwegs bist!
Deine Unterkunft in Schottland wartet bereits auf Dich!
Anzeige
Booking.comUnser Fazit zum Mietwagen in Schottland
Wir halten fest:
- es ist besser, mit einem Mietwagen durch Schottland zu fahren, da hierbei das Lenkrad auf der „richtigen“ Seite ist
- das beste Preis Leistungs Verhältnis für deinen Mietwagen bekommst du an den Flughäfen in Edinburgh und Glasgow*
- die Wahl deiner Mietwagen-Kategorie hängt davon ab, was du vor hast und wie viele Leute ihr seid
- eine zusätzliche Versicherung ist oftmals nicht notwendig
- Tipps fürs Autofahren in Schottland findest Du im entsprechenden Artikel
- Mietwagen Preise vergleichen wir über discovercars.com* um den besten Deal zu finden
- besonders für die Monate Mai bis September solltest Du deinen Mietwagen einige Wochen im Voraus buchen*
Anzeige
Anzeige
Das könnte dich auch interessieren:
Anreise & Infos
- Schottland Überblick: Reise-Infos kompakt
- Anreise mit der Fähre
- Anreise mit dem Flugzeug
- Wann ist die beste Reisezeit?
- Unterkünfte in Schottland
Tipps für Regionen
- 15 Geheimtipps für Edinburgh
- Willkommen in den Highlands: Regionen & Besonderheiten
- Isle of Skye: Unsere 5 Lieblingsorte und 1 Geheimtipps
Nützliches für deine Reise
- 5 Tipps für deinen Roadtrip durch Schottland
- Was gibt’s beim Mietwagen zu beachten?
- Autofahren in Schottland: Das gibt’s zu beachten
- Fish & Chips
- Das passiert, wenn du in Schottland von der Polizei angehalten wirst
Aktivitäten
Schottland Geheimtipps
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!