Die Provinz Ranong und die gleichnamige Hauptstadt ist voll mit Sehenswürdigkeiten.
Gleichwohl ist sie eher unbekannt und nur wenige kennen die Region.
Das macht Ranong zu einem echten Geheimtipp in Thailand!
Und wenn, dann weil von hier die Boote und Fähren auf die Inseln Koh Phayam und Koh Chang Noi ablegen.
Darum solltest Du einen genaueren Blick auf Ranong werfen:
Denn hier findest du jede Menge Kultur & Tradition.
Außerdem eine richtig gute Unterkunft, sowie eine echt leckere Bäckerei.
Erkunde die Umgebung mit dem Roller, entdecke die lokalen Märkte & vieles Mehr!
Unsere Erfahrungen & Tipps für Sehenswürdigkeiten in Ranong!
Ranong – 15 Tipps & Sehenswürdigkeiten

- Alles auf einen Blick: Unsere MyMaps Karte von Ranong
- Good to know:
- Geheim-Tipp! Unsere Lieblings-Unterkunft in Ranong
- Tipp Essen Trinken
- Fortbewegung: Roller & Moped mieten in Ranong
- Fitness: Sportpark von Ranong
- Ausflüge & Sehenswürdigkeiten: Erkunde Ranong & Umgebung!
- Samstagabend: Walking Street in Ranong
- Weiterreise: Tor zu den Inseln Koh Phayam & Chang Noi
- Unser Fazit zu Ranong
- Weiterreise: Von Ranong nach Krabi & Bangkok
Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).
Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.
Anzeige
Allgemeines & Infos zu Ranong
Ranong ist eine der südlichsten Provinzen Thailands und gleichzeitig die Provinz mit den wenigsten Einwohnern pro Quadratkilometer.
Sie liegt auf dem schmalen Landabschnitt hinunter nach Malaysia, welchen sich das Land Myanmar (Burma) und Thailand teilen.
Ranong ist das Tor zur Andamanensee und gleichzeitig Drehkreuz für den Waren- und Frachtverkehr zwischen Myanmar und Thailand.
Auch für Arbeiter, die regelmäßig aus Myanmar nach Thailand reisen, ist Ranong ein wichtiger Verkehrsknoten.
Kultur & Geschichte von Ranong

Ranong blickt auf eine chinesische Gründungsgeschichte zurück, weshalb man vor Ort sehr viele chinesische Einflüsse findet. Khaw Soo Cheang kam einst als Einwanderer von China nach Thailand, wo er später dank seines rasanten wirtschaftlichen Aufstiegs zum Provinz-Stadthalter ernannt wurde.
So erinnern zum Beispiel die öffentlichen Badeanstalten um die heißen Quellen in der Region sowie viele Häuser im Stadtkern stark an klassisch chinesische Tradition und Bauart.
Auch malaiische und burmesische Einflüsse sind vielerorts allgegenwärtig, besonders in den Restaurants und Garküchen in der Innenstadt.
Die Region lebte früher vom Zinnabbau und der Fischerei. Heute sind der Anbau von Kaffee, Kautschuk und Cashew-Kernen sowie der Tourismus die ertragreichsten Einnahmenquellen.
Wetter & Klima in Ranong
Ranong ist die regenreichste Provinz Thailands. Die Regenzeit reicht von April bis November und bringt jährlich Niederschläge von über 44 Litern pro Quadratmeter.
Wasser ist daher in der Provinz Ranong, im Gegensatz zu vielen anderen Regionen Thailands, genügend vorhanden.
Das macht sich auch in der Landschaft bemerkbar: Die Region ist dünn besiedelt und besitzt umso mehr Wälder, Seen, Flüsse und grüne Landschaften.
Somit ist das Umland um Ranong-Stadt ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle Naturliebhaber/innen.
Geheimtipp – Die beste Unterkunft in Ranong
Ranong besitzt einige sehr schöne familiengeführte Hotels und Gästehäuser.
Hier wird man als Besucher und Gast stets äußerst freundlich behandelt. Denn im Gegensatz zu anderen Regionen Thailands, die von Touristen überflutet werden, ist Ranong zum Großteil in den Händen der einheimischen Bevölkerung.
Die meisten Gäste bleiben nur eine Nacht und befinden sich auf der Weiterreise nach Koh Phayam oder Koh Chang Noi.
Unsere persönliche Empfehlung in sehr guter Lage, um die Stadt zu Fuß zu erkunden, ist das moderne Loft Space Hotel*.
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- äußerst freundliche Gastgeber
- moderne Zimmer
- bequeme Betten
- sehr gute Lage
- viele Tipps zu Ranong
- sehr gutes Englisch
- hoher Standard
- sehr saubere Zimmer
- organisiert auch Boot-Tickets auf die Inseln
Entdecke weitere Unterkünfte für deinen Stop-Over in Ranong!
Anzeige
Booking.comEssen & Trinken: Restaurant Empfehlungen Ranong
12 Café & Bakery
Nur 5 Minuten zu Fuß von unserer Lieblings-Unterkunft dem Loft Space Hotel*!

Die 12 Bakery ist ein kleines, modernes Café etwas außerhalb der Innenstadt, mitten in einem ganz normalen Wohnviertel.
Dort gibt es sehr leckeren Kuchen und Gebäck sowie interessante Kaffeekreationen.

Auch warmes Thai Essen in hervorragender Qualität erhältst Du dort zu sehr angemessenen Preisen.

Das Gebäck und der Kuchen sind etwas teurer, was daran liegt, dass diese hier in Thailand eher ein Luxusgut sind.
Es gibt kostenfreies WLAN und einen klimatisierten Innenbereich, den wir sehr gerne zum Arbeiten nutzen.

Draußen gibt es einen mit Pflanzen begrünten Hinterhof mit einem kleinen Koi-Karpfen-Teich.

Insgesamt ergibt das eine wunderbar entspannte Atmosphäre und das Café ist ein beliebter Treffpunkt der jüngeren Thai-Generationen, welche einen modernen Lebensstil leben.
Fortbewegung: Roller & Moped mieten in Ranong
Es ist nicht einfach in der untouristischen Region Ranong an ein Moped zu kommen.
Eigentlich gibt es nur einen einzigen Rollerverleih. Nämlich Pon’s Place.
Der Roller kostet 250 Baht pro Tag. Bei 3 Tagen kann man sich auf 600 Baht insgesamt einigen.
Pon’s Place findest du in der Innenstadt von Ranong.
Fitness: Sportpark Ranong Provincial Stadium

Ranong ist eine zutiefst sportbegeisterte Stadt!
Überall sieht man Leute joggen, in den Parks Sport treiben und bereits in der Schule oder der Vorschule gibt es für die Kinder am Nachmittag Gemeinschaftsport.
Dies spiegelt sich auch im Freizeitangebot wider.
Ranong besitzt einen großen Sportpark, in dem Du kostenlos an Geräten trainieren kannst.

Hier gibt es sogar einfache Langhanteln, Klimmzugstangen und Turngeräte wie einen Barren, um deine körperliche Fitness auszubauen.

Finde jetzt die perfekte Unterkunft für deinen Stop-Over!
Anzeige
Booking.comAusflüge & Sehenswürdigkeiten in Ranong
Mit dem Roller die Region erkunden
Wenn Du dir dann einen Roller organisiert hast, fahre einfach mal eine halbe Tagestour durch die Region und durch das bergige Hinterland. Die Straßen sind sehr gut ausgebaut und der Verkehr ist sehr ruhig.
Die Natur, die schönen Kulissen und vor allem die Berge, die oftmals im Nebel hängen, sind einfach wunderbar anzusehen.
Eine richtig schöne Abwechslung zu Sonne, Strand & Meer!
Heiße Quellen von Ranong:
Raksa Warin

Ranong ist umgeben von Thermalquellen.
Rund um diese heißen Quellen sind Naherholungsräume entstanden, welche von den Einheimischen sehr gerne als Treffpunkt genutzt werden.
Besonders die Raksa Warin Quellen sind einen Besuch wert!
Es gibt einen kostenlosen, öffentlichen Bereich, und einen kostenpflichtigen Bereich, welcher 50 Baht Eintritt kostet.

Hier erhältst Du ein Handtuch und Zugang zu den Ganzkörper-Becken.
Im kostenlosen Bereich findest Du unter anderem drei Becken, in welche Du deine Beine halten kannst. Das Wasser hat eine Temperatur von 65°C.
Die Raksa Warin Quelle sowie die meisten anderen Thermalquellen rund um Ranong enthalten keinen Schwefel, was eine Seltenheit ist. Daher riecht es auch nicht nach faulen Eiern, wie man es vielleicht von anderen heißen Quellen kennt.
Old Market Ranong

Der Old Market von Ranong ist ein Erlebnis für sich.
Dort geht es teilweise sehr wild zu. Mopeds, Händler und Getümmel sind an der Tagesordnung.
Auf dem Markt bekommst du von Kleidung bis zum Hähnchen alles, was Du dir vorstellen kannst.
Er ist ein Erlebnis für sich.

Vorsicht: Durch die Halle des Old Market fahren auch Mopeds! Also nicht im Weg rumstehen.
Myanmar Market Ranong

Nichts für schwache Mägen!
Hier wird hauptsächlich Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch verkauft. Und: Es geht durchaus etwas wilder zu!
Da es nur sehr wenige Stände mit entsprechender Kühlung für das Fleisch gibt, wirst Du außerdem auf einen beißenden Geruch stoßen.
Ein Erlebnis ist der Myanmar Market auf jeden Fall. Ob man ihn gesehen haben muss, bleibt jedem selbst überlassen.
Wasserreservoir Had Som Paen

Der große Stausee oberhalb von Ranong ist ein beliebter Ort für den Sonnenuntergang und um den Tag ausklingen zu lassen.
Außerdem bietet dieser Ort eine wunderbare Kulisse und Stimmung.
Die kleinen Inseln mitten im aufgestauten See erinnern vielmehr an Schweden oder Schottland als an eine Region in Thailand.
Tempel
Wat Hat Sompaen

Etwas versteckt ragt bereits aus der Ferne sichtbar der Tempel Wat Hat Sompaen aus dem grünen Blätterdach hervor.
Diese sehr schöne und sehenswerte Tempelanlage ist nur wenigen Touristen bekannt, weshalb es sich durchaus lohnt, hier einen Stopp einzulegen.

Außerdem durchquerst Du auf dem Weg einige Dörfer, die das wahre und echte lokale Leben der Menschen vor Ort zeigen. Es besteht aus Gemeinschaft, Leuten die draußen sitzen und sich unterhalten, Kindern die auf der Straße spielen und so viel mehr.
Hier bist Du als Tourist noch eine echte „Attraktion“ und wirst gleichzeitig mit einem Lächeln begrüßt.
Darüber hinaus bieten die kurvigen Straßen hinauf in die Berge eine spaßige Rollertour.

Phu Khao Ya
– mystische Hügellandschaft

Auf einer Ausfahrt mit unsrem Roller fiel uns eine große Ansammlung von Fahrzeugen mitten im Grünen neben der Hauptstraße auf.
Wir wurden neugierig und kehrten um.
Was wir vorfanden, war die, besonders in den Abendstunden bei der lokalen Bevölkerung beliebte Grashügel-Landschaft Phu Khao Ya direkt neben der Hauptstraße.

Dort treffen sich viele Familien und Freunde abends zum gemeinsamen Essen und Beisammensein.
Auch die fahrenden Essenverkäufer finden sich dort ein und so wird aus diesem unscheinbaren Grasland ein mit Menschen gefüllter Hotspot, etwas außerhalb von Ranong.
Außerdem hast du von den Hügeln aus eine wunderbare Weitsicht auf die Gebirge des Hinterlandes sowie einen Top Viewpoint für den Sonnenuntergang.

Samstagabend: Walking Street in Ranong
Jeden Samstagabend verwandelt sich die Fußgängerzone von Ranong in eine Walking Street.
Jeder, der möchte, kann dort seinen Essensstand aufstellen und sein Angebot präsentieren. Für Dich als Besucher bietet das die Möglichkeit, das kulinarische Ranong etwas genauer kennenzulernen.
Für Vegetarierer ist es vielleicht nicht ganz so leicht, hier etwas zu finden, doch bereits um die Stimmung dort aufzusaugen ist die Walking Street ein absolutes Muss, wenn Du samstags in Ranong bist!
Wirf einen Blick auf die Karte, um zu sehen, wo die Walking Street stattfindet.
Weiterreise:
Koh Phayam & Koh Chang Noi

Ranong ist außerdem das Tor zu den kleineren Inseln in der Andamanen See.
Von einem kleinen Pier legen die Speedboote von Ranong aus ab.

Diese sind bei vielen noch weitgehend unbekannt und bieten daher eine sehenswerte Abwechslung zu den touristischen Inseln im Golf von Thailand.
Insbesondere Koh Chang Noi, wo es nur einmal am Tag für wenige Stunden Strom gibt, bildet einen krassen Gegensatz zu den vor Touristen übervölkerten Urlaubsinseln.
Dort und auf Koh Phayam lässt sich das thailändische Inselleben, wie es vor 10 oder 20 Jahren noch war, noch heute hautnah erleben.
Ganz nah an der Natur, voller Ruhe und Entspannung.
Anzeige
Unser Fazit zu Ranong

Wir haben uns in diesem Artikel angesehen, was Ranong für uns persönlich zu einem sehens- und erlebenswerten Ort macht.
Denn die meisten Reisenden und Touristen kennen diesen Ort nur, weil sie von dort ein Speedboat oder die Fähre nach Koh Phayam nehmen können.
Doch die Provinz Ranong und vor allem die Stadt Ranong haben so viel mehr zu bieten!
Vor allem die Tatsache, dass Touristen hier noch eine Seltenheit sind führt dazu, dass man als Reisender mit offenen Augen und Armen empfangen wird.
In den lokalen Restaurant wird einem freundlich zugeprostet und es kann durchaus vorkommen, dass man auf einen Getränk oder ähnliches eingeladen wird.
Viele Speisekarten sind ausschließlich auf Thai geschrieben. Man geht hier offensichtlich nicht davon aus, dass sich viele Touristen hin verirren.
Genau das ist es, was Ranong für uns zu einem absoluten Wohlfühlort macht und warum Du unbedingt ein paar Tage länger dort bleiben solltest!
Weiterreise nach Krabi & Bangkok

Von Ranong aus kannst Du zum Beispiel mit dem Bus weiterreisen.
Von dort fahren Busse nach Bangkok und nach Krabi.
Außerdem gibt es in Ranong einen kleinen Flughafen, von welchem täglich Flüge nach Bangkok abheben.
Anzeige
Finde jetzt die perfekte Unterkunft in der Nähe des Busbahnhofs!
Anzeige
Booking.comDas könnte Dich auch interessieren: