In unserem Thailand für Anfänger Guide erhältst Du Tipps für deinen ersten Besuch in Thailand.
Denn: Die Mentalität der Thai unterscheidet sich teilweise stark von der Europäischen.
Da ist es gut, ein paar Dinge zu wissen.
Wie zum Beispiel, wie man sich korrekt begrüßt.
Oder auch, warum in Thailand stets und überall ein Nickerchen gehalten wird.
Außerdem: So sieht es mit der medizinischen Versorgung in Thailand aus und welche Impfungen sind empfohlen.
Mit dabei haben wir wertvoller Tipps zu Religion, Natur und Kultur.
Entdecke Thailand, mit unserem Guide für Anfänger!

Thailand für Anfänger: Tipps zu Kultur & Co.
- Begrüßung
- Gesundheit & Sicherheit
- Nützliche Tipps
- Sonnenschutz
- Rollerfahren
- Geografie
- Natur
- Religion
- Wirtschaft
Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).
Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.
Thailand
Begrüßung & Benimmregeln
Verbeugung
Der in Europa übliche Händedruck ist in Südostasien nicht ganz so stark verbreitet. Dennoch kann es vorkommen, dass du so begrüßt wirst. Hauptsächlich aus Höflichkeit und Gastfreundlichkeit. Die traditionelle Begrüßung ist die Verbeugung.
Hiervon ist Touristen allerdings grundsätzlich abzuraten, da jede Tiefe der Verbeugung eine andere Bedeutung hat und schnell falsch aufgefasst werden kann.
Bleibe daher lieber bei einem Lächeln und Kopfnicken zur Begrüßung.
Wai
Die Geste des Wai wird so ausgeführt: Die Handflächen werden vor der Brust flach aneinandergelegt und der Oberkörper leicht nach vorne gebeugt.
Da auch diese Geste ihre Tücken birgt, ist auch hier eher zum Nicken und Lächeln zu raten.
Reihenfolge der Begrüßung
Geht es förmlicher zu solltest du darauf achten, die Ältesten und Ranghöchsten zuerst zu begrüßen. Sodann folgen die Dir auf sozialer Ebene Gleichgestellten.
Bescheidenheit & Konflikte
Die Thais leben die Bescheidenheit. Dies spiegelt sich auch in deren Einrichtung wider.
„Jene die wenig besitzen, sind glücklich.“ So könnte eine thailändische Lebensphilosophie lauten.
Auch die Vermeidung von Konflikten zur gegenseitigen Gesichtswahrung ist kulturell fest verankert. Bleibe also auch bei Dingen, die dir nicht gefallen, gelassen und übe dich in Höflichkeit.
Schlafkultur
Sei nicht verwundert, wenn du ab und zu Thais einfach so einen Mittagsschlaf vor ihrem kleinen Ladengeschäft oder auf einer Bank machen siehst. Thailand hat eine sehr anerkannte „Nap-Kultur“. In den größeren Städten gibt es sogar extra „Nap-Cafés“ mit Hängematten und gemütlichen Sesseln.
Lächeln
Thailand ist bekannt als das Land des Lächelns.
s ist eine Geste der Höflichkeit und wird auch Reisenden und Urlaubern zuteil.
Ein Lächeln kann allerdings auch Unsicherheit zu überspielen suchen. Wenn du eine Person ansprichst, diese dich nicht versteht, sondern einfach nur lächelt, dann bohre nicht weiter nach. Lächle und verabschiede dich höflich.
Die besten Reisekreditkarten 2023
Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!
Anzeige
Thailand
Gesundheit & Sicherheit
medizinische Versorgung
Wie in vielen anderen Ländern auch ist die Gesundheitsversorgung in Thailand in den Städten und touristischen Zentren besser als in den ländlichen Regionen.
In den Kliniken und Arztpraxen in Bangkok wird meist nach internationalen Standards gearbeitet, wohingegen auf dem Land manchmal die hygienischen Umstände problematisch sein können. Auch englischsprachige Ärzte sind auf dem Land selten.
Wenn Du also planst in entlegene Regionen zu reisen, denke an eine individuelle Reiseapotheke.
Auch eine vernünftige Auslands-Krankenversicherung sollte bei deiner Thailand-Reise mit im Gepäck sein.
auf Langzeitreise
Wichtige Infos,
Günstige Konditionen & Top Leistungen
Was du bei der Auslands-KV beachten solltest!
Impfungen für Thailand
Grundsätzlich sind keine spezifischen Impfungen für Thailand zwingend oder notwendig.
Empfohlen werden – nicht nur für Thailand – ein Impfschutz gegen Hepatitis A und B, Japanische Enzephalitis, Tollwut und Typhus. Es handelt sich hierbei um häufigere Reiseerkrankungen.
Bei Einreise nach Thailand aus West- und Zentralafrika sowie Teilen Südamerikas wird außerdem der Nachweis einer Gelbfieber-Impfung gefordert.
Malaria
- Wird von dämmerungsaktiven Mücken übertragen
- Kann landesweit auftreten, vornehmlich im Norden im Grenzgebiet zu Kambodscha
- Keine Impfung möglich
- Prophylaxe kann eingenommen werden
- Behandlung vor Ort ist oft sehr gut möglich
- Wirksamen Schutz bieten lange Kleidung, Mückenspray und Moskitonetze zum Schlafen
Dengue Fieber
- Wird von tagaktiven Mücken übertragen
- Fieberhafte Viruserkrankung
- Keine Impfung möglich
- Therapie besteht in Schmerzlinderung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr
- Tipp: vorsorglich Elektrolyt-Lösungen im Gepäck haben (hilft auch gegen Kater)
Tollwut
- Wird hauptsächlich durch Tierbisse übertragen (Speichel)
- Landesweit besteht ein erhöhtes Risiko aufgrund vieler freilebender Tiere, insbesondere Hunde
Typhus
… ist eine bakterielle Infektion die meist über Nahrungsmittel und verunreinigtes Trinkwasser übertragen wird.
Die Inkubationszeit beträgt zwischen 10 und 15 Tagen. Die häufigsten Symptome sind Fieber, Durchfall, Muskelschmerzen und Kopfscherzen. In schweren Fällen kann es zum Organversagen kommen.
Als Prophylaxe gelten gute Handhygiene, Vorsicht bei der Speisenwahl (keine mit Leitungswasser gewaschenen Salate, kein roher Fisch, durchgegartes Fleisch), sowie niemals Wasser aus der Leitung zu trinken.
Typhus-Regionen:
Vor allem subtropische und tropische Regionen mit unzureichenden Hygieneverhältnissen. Insbesondere Nord- und Ostafrika, Indien, Nepal, Peru und Indonesien, aber auch in Thailand treten unter anderem Fälle von Thyphus auf.
Verschaffe dir einen Überblick über die Hotelpreise in Bangkok!
Anzeige
Booking.comWeitere nützliche Tipps für Touristen
Sonne & Sonnenschutz
Als Mitteleuropäer/innen sind wir die Sonne des asiatischen Südens nicht gewöhnt. Nutze daher insbesondere zu Beginn deiner Reise ausreichend Sonnencreme, trage eine Kopfdeckung und nutze eine Sonnenbrille. Besonders beim Rollerfahren merkt man nicht, wie schnell man sich einen Sonnenbrand holt.
Roller & Moped fahren
Auch beim Rollerfahren solltest du in Thailand besondere Vorsicht an den Tag legen.
Die meisten Unfälle dieser Art passieren mit unerfahrenen Touristen, die sonst nie oder selten auf zwei Rädern unterwegs sind.
Lieber etwas langsamer ans Ziel kommen als im Krankenhaus landen.
Außerdem holt man sich auf dem Roller sehr schnell einen Sonnenbrand, da man im Fahrtwind nicht bemerkt, wie man verbrennt.
Anzeige
Geografie
Thailand – umrandet von Kambodscha im Osten, im Norden von Laos, im Süden von Malaysia und im Westen von Myanmar (Birma) – ist seit den späten 70ern eines der beliebtesten Reiseziele für Europäer/innen.
Während die große Mitte Thailands von Landwirtschaft geprägt ist, erstrecken sich im Norden Ausläufer des Himalaya–Gebirges. Im Süden erwarten Reisende unzählige Sandstrände, schroffe Felsküsten, anmutigen Kalksteingebilde und wunderschöne Buchten.
Natur
Zwischen dem Norden und dem Süden Thailands verlaufen unterschiedliche Klimazonen, wodurch man im Norden große Laubwälder, im Süden Regenwald und Mangroven vorfindet. Daher ist Thailand sehr artenreich und vielfältig.
Leider ist auch Thailand von großen legalen und illegalen Rodungen sowie Umweltverschmutzung betroffen, wodurch diese Artenvielfalt mehr und mehr gefährdet wird.
Kultur & Religion
Circa 75% der Bevölkerung sind Thais, den Rest stellen Eingewanderte.
Der Buddhismus spielt in Thailand eine hervorgehoben Rolle, wenngleich auch das Christentum und der Islam vertreten sind.
Wirtschaft
Früher lebten weite Teile der Bevölkerung von der Landwirtschaft. Angebaut werden nach wie vor Reis, Mais, Baumwolle, Zuckerrohr und Kautschuk, sowie Früchte aller Art. Mittlerweile ist der Dienstleistungssektor der größte Wirtschaftszweig, insbesondere der Tourismus. Auch die Textil- und Zuliefererindustrie ist in Thailand ansässig.
Verschaffe dir einen Überblick über die Hotelpreise in Bangkok!
Anzeige
Booking.comDas könnte Dich auch interessieren:
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!