Alles, was Du zu Visum und Einreise nach Thailand wissen musst!
Außerdem: Wie Du mit One Way Ticket sicher nach Thailand einreisen darfst!
Erhalten Tipps zum TR60 Visum für 60 Tage in Thailand
Sowie: was du bei der Einreise nach Thailand ohne Rückreiseticket (One Way Ticket) beachten solltest, inklusive Kosten.
Thailand
Visum & Einreise

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).
Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.
Visa on Arrival
Für touristische Reisen nach Thailand kommen die visumfreie Einreise und die Einreise mit dem Touristenvisum in Fragen.
Ohne Visum: 30 Tage (Aufenthaltserlaubnis), wird bei Einreise erteilt. Oder: TR60 Visum (35€) 60 Tage
Kosten: keine
Verlängerbar: Ja, einmalig um 30 Tage, Kosten: 1900 Baht (ca. 50 €)
Reisepass: Notwendig, mindestens noch 6 Monate gültig
Mehrfache Einreise: Ja, ist möglich. Innerhalb von 180 Tagen dürfen 90 Tage Aufenthalt nicht überschritten werden.
Wichtig:
Der Stempel, den Du in deinen Reisepass bekommst, ist kein Visa on Arrival.
Daher: Stelle dich bei Einreise, wenn du kein E-Visum hast, am Flughafen nicht am „Visa on Arrival“-Schalter. Gehe einfach direkt weiter zur Einreise-Halle. Dort werden deine Papiere kontrolliert und ein Foto von dir gemacht. Danach geht’s weiter zur Gepäckausgabe.
Jetzt Flugpreise vergleichen & Bestpreis sichern!
Anzeige
Touristen-Steuer in Thailand ab 01. September 2023
Ab dem 01. September 2023 erhebt Thailand eine Touristen-Steuer bzw. Abgabe in Höhe von 300 Baht, für alle Reisenden die sich länger als 24 Stunden im Land aufhalten möchten. Das sind umgerechnet zwischen 7 und 8 €, je nach Wechselkurs. Diese wird sodann in den Flugticketpreisen enthalten sein.
Tourist Visa
60 Tage Aufenthalt
Touristen-Visum/ Tourist-Visa: 60 Tage pro Einreise, wird als E-Visum erteilt
Kosten: Einmalige Einreise: 35 €, mehrmalige Einreise: 175 €.
Gültigkeit: Einmalige Einreise: 3 Monate, mehrmalige Einreise: 6 Monate (ab Erteilung des Visums)
Verlängerbar: Ja, einmalig um bis zu 30 Tage, Kosten: 1900 Baht (ca. 50 €)
Reisepass: notwendig, mindestens noch 6 Monate gültig
Mehrfache Einreise: Ja, ist möglich. Mit dem Visum für mehrmalige Einreise. Oder: Nach einem Visa Run z.B. nach Kambodscha.
Wichtig: Das TR 60 Visum für Thailand kann nur online über das zuständige Konsulat beantragt werden, welches für den eigenen Wohnsitz zuständig ist und wenn man sich zum Zeitpunkt der Antragstellung im Heimatland aufhält.
Andernfalls muss mit dem thailändischen Konsulat oder Botschaft des Landes Kontakt aufgenommen werden, in welchem sich der Antragsteller gegenwärtig befindet.
Tipp: Sichere dir 6-10 Wochen vorab deine Tickets.
So erhältst Du die besten Konditionen, bevor die Preise wieder teurer werden, je näher das Abflugdatum rückt!
Anzeige
Wir selbst haben uns für bisher immer für das 60 Tage Visum entschieden, um erstmal in aller Ruhe anzukommen.
Die Beantragung & was Du benötigst, zeigen wir dir hier:
Erforderliche Unterlagen
für das TR60 Visum in Thailand:
Halte alle notwendigen Unterlagen in digitaler Form bereit, da es ein reiner Online-Antrag ist.
Liste der Unterlagen für das TR60 Thailand Visum:
- Erste Seite (Personaldatenseite) des Reisepasses oder Reisedokuments
- Aktuelles Passbild
- unterschriebenes „Declaration“ Formular
- Buchungsbestätigung des Flugtickets mit Name des Passagiers, Flugnummer, Abflug- und Ankunftsdatum
- Nachweis der Unterkunft in Thailand, z. B. Hotel- / Unterkunftsbuchungen oder Mietvertrag oder Einladungsschreiben von Familie/Freunden in Thailand und eine Kopie des thailändischen Personalausweises (ID Card) von der einladenden Person
Beachte: Wenn du dein Hotel nicht selbst buchst, musst Du nachweisen, dass die Person, die auf der Hotelbuchungsbestätigung steht, mit Dir reist, indem Du den Reisepass der Person als Datei hinzufügst. - Kontoauszug mit einem aktuellen Kontostand von mindestens 500 EUR oder Bürgschaftserklärung/-schreiben mit Personalausweis des Bürgen und Kontoauszug des Bürgen mit einem aktuellen Kontostand von mindestens 500 EUR.
- Ein Dokument, was deinen aktuellen Wohnsitz belegt, z.B. Personalausweis oder Meldebestätigung
- Die Seiten deines Reisepasses, die die Einreisen der letzten 12 Monate belegen (z.B. letzter Urlaub in Ägypten)
- Ein Selfie von dir wie du deinen aufgeklappten Reisepass vor dich hältst
Die besten Reisekreditkarten 2023
Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!
90 Tage Thailand
/ Special Tourist Visa
Laut der offiziellen Webseite wird dieses Visum nur bis zum 30.09.2022 erteilt und scheint somit nicht mehr verfügbar zu sein.
Um dennoch 90 Tage in Thailand bleiben zu können, kannst Du das 60 Tage Visum beantragen und dieses einmal verlängern lassen.
Die besten Reisekreditkarten 2023
Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!
Anleitung
So beantragst Du das TR60 Visum für Thailand

Schritt 1: Konto anlegen
Lege ein Konto an und speichere dir die Anmeldedaten ab, um dich jederzeit wieder einloggen zu können.
Du kannst die Bearbeitung der Visa-Anträge jederzeit unterbrechen, dein Fortschritt bleibt gespeichert.
Schritt 2: Konsulat auswählen
Du kannst nun mit deinem Account sowohl für Dich als auch für deine Mitreisenden das gewünschte Visum beantragen. Klicke auf „Apply for new Visa“. In der Spalte „Submit to“ wählst du das Konsulat oder die Botschaft aus, die für deinen aktuell gemeldeten Wohnsitz zuständig ist.
- Personen mit gemeldetem Wohnsitz in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland oder Thüringen wählen das Konsulat in Frankfurt am Main.
- Personen mit gemeldetem Wohnsitz in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Schleswig-Holstein wählen die Botschaft in Berlin.
- Personen mit gemeldetem Wohnsitz in Bayern oder Baden-Württemberg wählen das Konsulat München.
Trage nun alle angeforderten Daten ein und lade die benötigten Dokumente und Fotos hoch.
Beachte:
Fotos und Dokumente dürfen eine Einzelgröße von 3 MB nicht übersteigen.
Schritt 3: Dokumente hochladen
Lade alle weiteren Dokumente hoch, die nun angefordert werden.
Hier wird auch das bereits erwähnte „Declaration“ Formular benötigt. Dieses solltest du vorher ausgedruckt und unterschrieben haben. Einen Scan oder Foto davon kannst du sodann hochladen.
Außerdem wirst du dort die Stempel in deinem Reisepass der letzten 12 Monate hochladen müssen. Du warst in dieser Zeit nicht mit Reisepass unterwegs? Dann lade eine leere Seite hoch.
Wenn alles passt, klicke auf „Submit“. Du gelangst sodann zur Zahlungsabwicklung. Halte deine Kreditkarte bereit.
Schritt 4: Bezahlen
Das TR60 Visum wird online per Kreditkarte bezahlt.
Gib deine Kreditkarten-Daten ein um die Zahlung abzuschließen.
Schritt 5: Warten auf TR60 Erteilung
Nun heißt es abwarten. Den Status der Bearbeitung kannst du jederzeit abrufen, indem du dich mit deinen Anmeldedaten einloggst.
Sollte etwas fehlen wirst du oder deine Mitreisenden außerdem eine E-Mail erhalten.
Dein Visum erhältst Du per E-Mail zugesandt. Drucke dieses auf jeden Fall aus und speichere es dir zusätzlich digital ab. Deiner Einreise nach Thailand sollte nun nichts mehr im Wege stehen.
Die Wartezeit für das TR60 Visum für Thailand kann von 1 bis zu 5 Wochen dauern.
Beachte:
Das Visum ist für 3 Monate gültig. Das heißt, ab Datum der Ausstellung musst Du innerhalb von 3 Monaten einreisen, sonst verfällt es.
Die offizielle Anleitung auf Englisch findest du außerdem hier.
Anzeige
Einreise Thailand ohne Rückreiseticket
Wenn Du nur ein One-Way-Ticket nach Thailand gebucht hast, wird für die Visumfreie Einreise (Visa on Arrival) sowie für die Erteilung eines E-Visums außerdem ein Nachweis über deine geplante Ausreise gefordert.
Als Nachweis dienen:
- Rückflugticket
- Weiterflugticket
- Busticket in ein Nachbarland
- Zugticket in ein Nachbarland
- Visum eines Nachbarlandes (nur bei TR60 Visum als Nachweis gültig)
- Hotelbuchung in einem Nachbarland (nur bei TR60 Visum als Nachweis gültig)
Für solche Fälle, in denen Du noch gar nicht weißt, wo du als nächstes hin möchtest, gibt es sehr zuverlässigen Service eines Onward-Tickets*. Hierbei mietest Du sozusagen ein Flugticket für 24 Stunden und kannst dieses als Nachweis deiner geplanten Ausreise aus Thailand nutzen.
Unsere Spar Tipps für deine Reise!
- Kostenlos wohnen – überall auf der Welt! Mit Housesitting!
- Deinen günstigen Mietwagen findest Du bei Vergleichsportalen wie Discovercars* und Check24*
- Flugpreise vergleichen & sparen bei skyscanner.de*
- Einreise mit One Way Ticket? Buche vorher ein Onward Ticket*
- Busfahrkarten kannst Du ganz einfach online buchen bei Busbud*
- Eine große Auswahl an Unterkünften mit sicheren Bewertungen findest Du bei booking.com*
- Tages-Touren & die schönsten Ausflüge mit Insider-Tipps: getyourguide.de*
- Camper-Vans zum Mieten von Privat findest Du bei paulcamper.de*
- Zugang zu Flughafen-Lounges bekommst Du mit dem Priority Pass*
Jetzt Flugpreise nach Bangkok vergleichen
Anzeige
Das könnte Dich auch interessieren:
Dieser Beitrag ist Teil unserer Artikelserie
Weltreise Planung & Vorbereitung
Formalitäten, Bürokratie & Rechtliches
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die Bereitstellung der Infos zur Einreise nach Thailand.
Ich bin leider etwas verwirrt und vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Zu meiner Situation:
Ich bin derzeit in Thailand (mit Visa Exemptiom – 45 Tage). Ich war nun schon im Dezember und Januar hier (45 Tage).
Kann ich meinen Aufenthalt im Immigration Büro verlängern? Oder falle ich aus der Kategorie raus, weil ich somit ja 90 Tage Aufenthalt in den letzten 6 Monaten hatte?
Plan wäre ansonsten folgender:
Kurzreise nach Malaysia um ein TR-Visum zu beantragen und wieder zurück gehen. Nach meinen bisherigen Recherchen muss man in Malaysia kein E-Visa-Antrag stellen und kann dies persönlich in Schriftform vornehmen, richtig?
Freue mich über eure Antworten! Vielleicht hat der ein oder andere die selbe Situation.
Liebe Grüße (Kaffee geht auf mich nach kurzer Antwort 😉 )
Sam
Hallo Sam,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Wir verstehen die Regelung auch so, dass ein visumfreier Gesamtaufenthalt von 90 Tagen innerhalb von 6 Monaten (ab dem ersten Einreisetag) nicht überschritten werden darf. Sollte das auf dich zutreffen, würden wir an deiner Stelle auch erstmal ausreisen.
Je nachdem, ob in deiner Nähe ein Immigration Büro vorhanden ist, kannst du auch vorher persönlich mit den Beamten abklären, ob in deinem Fall eine Beantragung der Visaverlängerung möglich wäre. Wir haben mit den Beamten im Immigration Office von Koh Tao super Erfahrungen gemacht. Auf Koh Samui eher weniger 😁
Solltest du dich dafür entscheiden, nach Malaysia auszureisen, dann kannst du dort mit einem deutschen Reisepass ohne vorher beantragtes Visum einreisen und theoretisch bis zu 90 Tagen bleiben. Wir mussten bei unserer Einreise nach Malaysia (von Satun mit der Fähre nach Langkawi) nur ein kleines Formular ausfüllen und haben anschließend unkompliziert den Einreisestempel erhalten.
Deine Idee, ein TR60-Visum von Malaysia aus zu beantragen und anschließend wieder nach Thailand einzureisen, ergibt für uns Sinn 👍🏽
In welcher Form in Malaysia das Thaivisum beantragt werden kann, können wir leider nicht genau beantworten. Man kann wohl auch einen Termin buchen, um die Antragstellung vor Ort in Schriftform zu erledigen. Dazu habe ich folgende Information auf der Homepage der thailändischen Botschaft in Kuala Lumpur gefunden:
https://kualalumpur.thaiembassy.org/en/publicservice/general-visa-type-and-requirements?page=5d75510e15e39c1e600048dc&menu=5d75510e15e39c1e600048dd
Dort wird auch eine E-Mail-Adresse für solche Anfragen genannt:
consular@thaiembassy.my
Viel Erfolg und eine schöne Zeit in Thailand!
Viele Grüße aus Kuala Lumpur,
Theresa
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort!
Liebe Grüße
Sam
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage zum Online Visum beantragen, funktioniert das auch vom Handy aus🤔
Beste Grüße
Gabriele
Hallo Gabriele,
danke für deine Nachfrage.
Sowohl die Beantragung des Online Visums für Thailand als auch die möglicherweise Buchung eines Onward Tickets sind flexibel vom Handy aus machbar.
Viele liebe Grüße,
Chris