Zum Inhalt springen

Die Tottori Sand Dunes in der Präfektur Tottori sind ein einzigartiges Naturerlebnis, welches man an keinem anderen Ort in Japan findet!

In diesem Artikel erhältst du einen Überblick, was du vor Ort entdecken kannst sowie Tipps zur Anreise.

Entdecke die Sanddünen von Tottori, als Teil des San’in Kaigan Geoparks!

Außerdem erwarten dich am Ende des Artikels weitere Geheimtipps für deine Japanreise!

Inhalt

  1. Anreise zu den Tottori Sand Dunes
  2. Beste Reisezeit
  3. Infos & Fakten zu den Tottori Sand Dunes
  4. Aktivitäten auf den Dünen & in Tottori
  5. Geheime Frucht: Die Tottori Birne
  6. Unser Fazit & Erfahrungen auf den Tottori Sand Dunes

Tottori Sand Dunes – Geheimtipp & Erfahrungen

Tottori Sand Dunes im September

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Anreise zu den Tottori Sand Dunes

Die Tottori Sanddünen befinden sich in der Präfektur Tottori im Westen Japans. Der Bahnhof befindet sich in der gleichnamige Stadt Tottori. Von dort aus sind die Dünen leicht mit dem Bus oder Taxi zu erreichen.

Für die Anreise in diese Region mit dem Zug bieten sich der Kansai Wide Area Pass* und der San’in Okayama Area Pass* von JR Railway an.

Auf die Sanddünen hinauf fährt außerdem ein Sessellift.

Die Busse vom Bahnhof halten ebenfalls an der Sessellift-Station. Du kannst also vom Zug, in den Bus in den Sessellift ohne lange Fußwege zurückzulegen.

Das beliebteste Fortbewegungsmittel für Japanreisen ist ohne Frage der Zug!

Entdecke den Railpass für flexibles Reisen in Japan!

Anzeige

Den Railpass für 7, 14 oder 21 Tage* kannst du auch bei Klook* online kaufen!

Tipp: Erhalte den Railpass günstiger*, wenn du ihn nur für eine bestimmte Region* benötigst!

Mietwagen Preisvergleich

Wenn Du die Region Tottori sowie die wunderschöne Küstenlinien noch weiter erkunden möchtest, bietet es sich an, einen Mietwagen zu nehmen.

Damit bist du noch flexibler unterwegs und entdeckst Orte, die anderen Reisenden verborgen bleiben.

Insbesondere in den ländlichen Teilen Japans wie Tottori ist der Mietwagen ein echter Geheimtipp für die Fortbewegung und es macht riesig Spaß, ein paar Tage ganz individuell unterwegs zu sein!

Du planst ein Auto in Japan zu mieten?

Dann sieh dir vorher unsere Tipps zum Autofahren in Japan an!

Und noch wichtiger: Sichere dir im Voraus einen guten Preis!

Anzeige

Auto in Japan Mieten: Tipps zu Mietwagen in Japan

Vergleiche auf jeden Fall im Voraus die Preise über ein Vergleichsportal*.

Wenn Du 4-8 Wochen im Voraus buchst, bekommst du oftmals die besten Preise!

Zum Beispiel ab Tokio für 39€ am Tag!

Mietwagen Preisvergleich

Ab Osaka finden auch organisierte Touren nach Tottori statt!

Anzeige

Beste Reisezeit

Tottori Sand Dunes Ausblick

Die Dünen sind das ganze Jahr über sehr beeindruckend und haben zu jeder Jahreszeit eine andere Gestalt. Der Frühling und Herbst sind besonders beliebte Jahreszeiten: Es ist nicht zu heiß und man kann lange Spaziergänge entlang der Dünen unternehmen. Außerdem ist es in dieser Jahreszeit nicht zu voll.

Infos & Fakten zu den Tottori Sand Dunes

Sand Dünen von Tottori

Die Tottori Sand Dunes erstrecken sich entlang der japanischen Nordküste in der Präfektur Tottori, genauer gesagt in der Nähe von Tottori City. Sie sind außerdem Teil des San’in Kaigan Geoparks, welcher sich entlang der Küstenlinie und ins Landesinnere erstreckt.

Die Dünen besitzen eine beeindruckende Fläche von etwa 16 Quadratkilometern und eine Länge von etwa 2,4 Kilometern.

Sie entstanden vor rund 100.000 Jahren während der letzten Eiszeit. Während dieser Zeit transportierte der Yoshida-Fluss / Sendaigawa River Sand und Schlamm in die Japanische See. Die starken Meeresströmungen und Winde bewegten den Sand fortwährend und formten schließlich die charakteristischen Dünen.

Der Sand der Tottori Sanddünen besteht hauptsächlich aus Quarz, was ihm seine sehr auffällige Farbe verleiht. Der Sand ist sehr fein und weich, was sie zu einem idealen Ort für Sandboarding macht.

Die höchste Düne wird „Umanose“ genannt und erreicht eine Höhe von etwa 90 Metern über dem Meeresspiegel. Von hier aus hast du einen beeindruckenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft, die Küstenlinie von Tottori und das Japanische Meer.

Da die Sanddünen ein empfindliches Ökosystem sind, stehen sie unter Naturschutz. Besucher werden daher gebeten, die Dünen in dem Zustand zu hinterlassen, wie sie sie vorgefunden haben.

Insbesondere, da der Eintritt zu den Dünen kostenfrei ist.

Wenn du die wunderschöne Region noch näher erkunden möchtest,

findest du auch ein schönes

Hotel in Tottori!

Anzeige

Booking.com

Aktivitäten in Tottori

Laufen auf den Tottori Sand Dunes

Neben Sandboarding* und Kamelritten sind die Tottori Sanddünen auch ein beliebter Ort für Picknicks, Drachenfliegen und Paragliding*. Die beliebteste Beschäftigung ist natürlich die Erkundung der Dünen zu Fuß.

In der näheren Umgebung werden auch geführte Trekking Touren in die Berge* angeboten.

Tottori Sand Dunes Visitor Center

Tottori Sand Dunes Visitor Center

Direkt vor den Dünen befindet sich das Tottori Sand Dunes Visitor Center.

Hier erhältst Du viele Informationen über die Entstehung der Dünen, Flora und Fauna sowie weitere Einblicke in die Region Tottori.

Der Eintritt ist kostenfrei und es gibt sogar Duschbrausen, um die Füße vom feinen Sand zu befreien.

Sandmuseum

Sandmuseum in Tottori

In der Nähe der Dünen befindet sich das Tottori Sand Museum, das jährlich wechselnde Sandskulpturen von Künstlern aus der ganzen Welt ausstellt.

Die Tottori Sanddünen sind zweifellos ein erstaunlicher Ort in Japan und bieten eine beeindruckende natürliche Kulisse, die von der geologischen Geschichte des Landes erzählt. Sie sind ein Muss für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, die Japan besuchen.

Sandboarding

Sanddüne in Tottori: Sandboarding und Aufstieg

Die Tottori Sand Dunes sind außerdem beliebt zum Sandboarding*, bei dem man auf einem Snowboard die Dünen hinuntergefahren wird.

Die Kosten hierfür betragen knapp 20€. Anbieter findest du online*.

Tottori Birne – Regionale Spezialität

Tottori Birne im September

Wenn du das Glück hast, Tottori im September zu besuchen, wirst du an sehr vielen Stellen an der Straße Obststände sehen, die eine ganz besondere Frucht verkaufen: Die Tottori Birne.

Sie hat die Form eines Apfels, schmeckt aber wie eine Birne.

Die Menschen in der Region sind sehr stolz auf diese ganz besondere Birnenart, die sehr süß ist und einen hohen Wassergehalt hat.

Sie ist in etwa vergleichbar mit einer Naschi-Birne, nur etwas fester.

Tottori Sand Dunes Fazit & Erfahrungen

Fazit und Erfahrungen zu den Tottori Sand Dunes

Wir finden, die Tottori Sand Dunes sind ein echter Geheimtipp für eine Reise durch Japan!

Denn sie spiegeln wie kein anderer Ort die große Vielfalt der Natur in Japan wider.

Auf den großen Dünen stehend hat man einen wunderbaren Blick: Auf der einen Seite das weite Meer, auf der anderen Seite blickt man in grünen Berge und Täler der ländlichen Präfektur Tottori!

Wir verbrachten mehrere Stunden damit, die Sanddünen zu erkunden und können dir einen Besuch daher wärmstens empfehlen!

Anzeige

Weitere Artikel & Beiträge für deine Japan Reise!

Japan Reise Checkliste & Packliste

Japan Reise Checkliste und Packliste für die perfekte Vorbereitung auf die Japan Reise

Japan-Spartipps

Japan Spartipps um günstig zu reisen

Einreise mit & ohne Visum

Infos zur Einreise nach Japan mit Visum, ohne Visum und mit One Way Ticket

SIM Karte für Japan vorbestellen & am Flughafen abholen

Sim Karte für Japan kaufen und vorbestellen

Finde die beste Unterkunft in Japan

Günstiges Hostel am Mount Fuji Japan mit Blick auf den Fuji

Bezahlen in Japan: Cash, Kredit- & IC Karte

Bezahlen mit Bargeld in Japan

Regeln in Japan: Höflichkeits- & Benimmregeln

Regeln in Japan: Höflichkeits- und Benimmregeln

Osaka: Tipps für kurze Wartezeiten in den Universal Studios

Minion Park Universal Studios Japan

Amanohashidate – Geheimtipp in Japan!

Amanohashidate Erfahrungen Blog Artikel

Kinosaki: Onsen Stadt & Tattoos erlaubt!

Blogartikel über Kinosaki Onsen

Auto mieten in Japan: Das solltest Du wissen!

Auto Mieten in Japan Blog Artikel

Autofahren in Japan: Unsere Tipps & Erfahrungen

Autofahren in Japan Blog Artikel

Tottori Sand Dunes: Geheimtipp & Erfahrungen

Sanddünen von Tottori in Japan

Takeda Castle: Machu Picchu von Japan!

Blog Artikel über das Takeda Castle in Japan

Ueyama Rice Terraces: Reisterrassen, Wasserfälle & Goldminen

Blog Artikel über die Reisterrassen von Ueyama in Japan

Bildnachweise:
Mietwagen: Syuhei Inoue, Studio Japan, Canva Pro Lizenz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Tottori Sand Dunes: Geheimtipp & Erfahrungen

Tottori Sand Dunes: Geheimtipp & Erfahrungen

Gleich weiterlesen :)
Zu Besuch bei den Takeda Castle Ruins - dem Machi…