Hier stellen wir gemeinnützige Organisationen und Projekte vor, die es wert sind, Beachtung und Unterstützung zu finden.
Sie befassen sich mit wichtigen Themen unserer Gesellschaft, dem Naturschutz oder der Schaffung gleichwertiger Lebensumstände.
Und tragen so einen Teil dazu bei, unsere Welt ein bisschen besser zu machen.
Von einer Schildkröten-Auffang-Station auf Bali bis hin zu Projekten, die sich für Freiheitsrechte in der Welt einsetzen
Vielleicht findest du ja hierunter auch etwas, was du interessant findest und unterstützen möchtest.
Wir fügen nach und nach neue gemeinnützige Projekte und Organisationen hinzu.
Schaue also gerne regelmäßig vorbei!
Gemeinnützige Projekte und Organisationen
Das Turtle Conservation And Education Center (TCEC) aus Bali in Indonesien setzt sich für den Schutz und Erhalt der in Indonesien lebenden Meeresschildkröten ein.
Durch Aufklärung und Zusammenarbeit mit den lokalen Fischern wird dafür Sorge getragen, dass verletzte Tiere in Behandlung kommen.
Auch Tiere, die auf dem Schwarzmarkt verkauft werden sollten und von Zoll und Polizei beschlagnahmt wurden, landen häufig in einem der Becken im TCEC, bis sie soweit sind, wieder in die Freiheit entlassen zu werden.
Das TCEC auf Bali ist spendenfinanziert.
Bei deinem Besuch kannst du gegen eine Spende von umgerechnet 20€ eine Babyschildkröte freilassen und ihr einen Namen geben.
Für uns war der Besuch beim TCEC eine bewegende Erfahrung, die wir dir nicht vorenthalten möchten.
Diese NGO leistet wahre Pionierarbeit auf dem Gebiet der Erstreitung von Freiheitsrechten wie dem Recht darauf, nicht diskriminiert zu werden, der freien Meinungsäußerung und auch der Freiheit journalistischer Arbeit.
Wir sehen in anderen Ländern erstarkende Tendenzen genau solche Rechte mittels staatlichem Zwang zu unterwandern.
Die GFF leistet mit ihren Mitteln einen Beitrag zum demokratischen Leben und setzt Freiheitsrechte dort durch, wo sie sie als gefährdet sehen.
„Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. kämpft mit rechtlichen Mitteln für die Grund- und Menschenrechte. Wir wollen Grundsatzentscheidungen erstreiten, die das deutsche und europäische Recht menschlicher und gerechter machen.
Die GFF betreibt strategische Prozessführung mit einem klaren Fokus: Wir stärken die Freiheitsrechte gegen staatliche Verletzungen.
Die GFF verteidigt beispielsweise die Privatsphäre, die Informationsfreiheit und die Pressefreiheit gegen unrechtmäßige Eingriffe.“ – Gesellschaft für Freiheitsrechte
Als gemeinnütziger Verein finanziert sich die GFF maßgeblich über Spenden.
„Helfen. Forschen. Informieren.“ Das ist der Slogan und Leitsatz der Deutschen Krebshilfe.
Dass dies nicht nur eine leere Worthülse ist, bemerkt man schnell, wenn man sich mit den bereitgestellten Angeboten befasst.
Nach wie vor ist diese Organisation eine der wichtigsten Anlaufstellen für Betroffene und deren Angehörige in ungewissen Zeiten.
Sie unterstützt die Krebsforschung und stellt in Notfällen sogar Gelder für Erkrankte und deren Familien zur Verfügung.
Leider nehmen wir solche Organisationen erst dann wirklich wahr, wenn man selbst oder ein Angehöriger erkrankt ist.
Daher möchten wir die Deutsche Krebshilfe auch hier in dein Bewusstsein rufen und dich auf die Möglichkeit der Unterstützung, zum Beispiel durch Spenden, hinweisen.
Die Meeresschildkröte steht wie wohl kein anderes Lebewesen für den Zustand unserer Weltmeere. Bereits vor Millionen von Jahren wurden diese von den gepanzerten Tieren bevölkert.
„Die Turtle Foundation hat sieben Landesvertretungen, die sich gemeinsam dem weltweiten Schutz der Meeresschildkröten und ihrer Lebensräume verschrieben haben.
Wir wollen verhindern, dass Meeresschildkröten grausam getötet und ausgerottet werden, dass ihre Niststrände verschmutzt und zugebaut werden und dass ihre marinen Lebensräume durch Plastikmüll und andere Verschmutzungen verseucht und zerstört werden.“ – Turtle Foundation
Mit ihren Projekten geht die Turtle Foundation, zum Beispiel in Indonesien und auf den Kap Verden, gegen das Aussterben diese majestätischen Geschöpfe vor.
Wenn du dich aktiv beteiligen willst, vor Ort helfen möchtest oder mittels einer Spende, kannst du davon ausgehen, dass dein Engagement dort ankommt, wo es benötigt wird!
Der Nabu ist eine der größten Organisationen in Deutschland, die sich dem Schutz von Umwelt und Natur verschrieben haben.
1899 gegründet zählt er heute zu den größten Naturschutz-Verbänden Deutschlands.
Der Nabu ist in Ortsverbänden organisiert. So wird sichergestellt, dass die regionalen Besonderheiten bei der Arbeit rund um den Naturschutz und den Schutz der Artenvielfalt bedacht sind.
Mit gezielten Projekten und Aktionstagen schafft es der Nabu bei vielen Menschen, das Interesse für den regionalen Naturschutz zu wecken und sich vor Ort zu engagieren.
Wenn du dich aktiv beteiligen willst oder deine Unterstützung mittels einer Spende zeigen möchtest, dann schau dich einfach auf dem umfangreichen Online-Auftritt des Nabu um.
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!