Zum Inhalt springen

Unterkunft in Japan: Hotel, Ryokan, Hostel oder AirBnB

    Hotel, Ryokan oder AirBnB – Erfahre, was du bei der Wahl deiner Unterkunft in Japan beachten solltest.

    In Japan gibt es eine Vielzahl verschiedener Unterkunftsoptionen und Möglichkeiten zur Übernachtung. Von traditionell bis modern und Luxus-Hotel ist alles zu haben.

    Wir haben die unterschiedlichen Unterkünfte in Japan getestet und stellen dir unsere Tipps für deine Reise vor.

    Denn es gibt ein paar Dinge, die Du im Hotel, im Ryokan und anderen traditionellen Unterkünften in Japan beachten solltest.

    Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks). Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

    Tipps: Was du bei deiner Unterkunft in Japan beachten solltest

    So wählt man eine gute Unterkunft in Japan aus

    Unabhängig von der gewählten Unterkunftsoption ist es für deine Japanreise sehr ratsam, dich einige Wochen im Voraus um deine Unterkunft zu kümmern und diese zu reservieren.

    Besonders während der Hauptreisezeiten und Feiertage können Hotels und Ryokans sehr schnell ausgebucht sein.

    Außerdem solltest du darauf achten, dass dein Hotel oder Ryokan gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.

    Tipp

    Wenn du sicher bist, dass du in einer ganz bestimmten Unterkunft übernachten möchtest, kann es sich preislich lohnen, ohne kostenlose Stornierungsmöglichkeit zu buchen. Dies ist oft bis zu 15% günstiger.

    Wenn du in traditionellen Gästehäusern übernachtest, mache dich mit den Regeln und Verhaltensweisen vertraut.

    Übe dich in Zurückhaltung und respektvollem Verhalten, um nicht negativ aufzufallen.

    Es ist nicht schlimm, wenn du nicht alles richtig machst. Das gelingt beinahe keinem Touristen in Japan. Doch wenn du dich bemühst, wird dir dies sehr hoch angerechnet.

    Hotel Tipps

    Hotels
    Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
    in Fuji:

    Toyoko Inn Fuji Kawaguchiko* (See)

    Mount Fuji Cabins* (Fuß des Fuji)

    Hotel Megu Fuji* (Modern)

    Hostel Fuji Matsuyame* (Gemütliches Hostel)

    Bself Fuji Onsen* (Eigener Onsen)

    Hostel 1889* (Beste Fuji-Sicht)

    Hotels in Japan

    Japan bietet eine breite Palette von Hotels, von Luxushotels bis hin zu Budget- und Business-Hotels.

    In den meisten Großstädten wie Tokio, Kyoto oder Osaka findest du die unterschiedlichsten Hotels in allen Preisklassen und Ausstattungen. Auch viele internationale Hotelketten sind in Japan vertreten.

    Die Regeln für Hotels in Japan sind im Wesentlichen dieselben wie in den meisten anderen Ländern.

    Es gibt aber auch traditionellere japanische Hotels, wie Ryokans (traditionelle Gasthäuser), die eine einzigartige Erfahrung bieten. Bei diesen solltest du dich vorher mit den Hausregeln vertraut machen.

    Auch in Japan kannst du bei Hotels echte Geheimtipps abstauben!

    Wie etwa das Hotel Stay Sakura Fuga in Kyoto*!

    Ein Doppelzimmer mit Balkon, Badezimmer, Toilette und Kochzeile für unter 40 € pro Nacht findet man selten in Japan!

    Hotelzimmer im Stay Sakura Fuga in Kyoto
    Stay Sakura Fuga* Hotel in Kyoto

    Aussicht

    Aussicht auf den Mount Fuji aus den Straßen von Fujiyoshida

    Mount Fuji Aussicht

    3 Orte für die beste Sicht auf Japans heiligen Berg

    Ryokan Unterkunft: Was du beachten solltest

    Ryokans sind traditionelle japanische Gasthäuser*. Sie bieten oft ein authentisches japanisches Erlebnis. Die Räume sind mit Tatami-Matten ausgelegt, es gibt Futons zum Schlafen und oft einen privaten Onsen (heiße Quelle oder Bad) zur Entspannung.

    Ein Aufenthalt in einem Ryokan ist eine großartige Möglichkeit, die japanische Kultur und Gastfreundschaft näher kennenzulernen.

    Wir stellen dir einige Regeln und Tipps für Unterkünfte in Japan vor, die du beachten solltest, um deine Erfahrung in einem Ryokan angenehm und respektvoll zu gestalten:

    Schuhe ausziehen

    Schuhe ausziehen beim Betreten eines Hauses oder Ryokan in Japan

    Beim Betreten des Ryokans musst du deine Schuhe ausziehen. Die meisten Ryokans bieten Hausschuhe an, die du im Inneren des Gebäudes tragen kannst.

    Yukata tragen

    Mit Kimono und Yukata bekleidete Frauen in Japan

    Ein Yukata ist eine traditionell japanische, leichte Baumwollrobe, die dir als Gast im Ryokan oft zur Verfügung gestellt wird. Du kannst den Yukata während deines Aufenthalts tragen. Dies ist vollkommen angemessen.

    Onsen-Etikette im Ryokan

    Badehaus in Kinosaki Onsen in Japan

    Viele Ryokans haben eigene heiße Bäder (Onsen). Beachte hierbei die Onsen-Etikette, wie das Duschen vor dem Betreten des Badebereichs und das Baden ohne Badekleidung.

    Mahlzeiten: Die Mahlzeiten in einem Ryokan sind oft traditionelle japanische Kaiseki-Gerichte. Es werden viele Schalen mit verschiedenen Inhalten serviert. Oftmals bekommst du von deinen Gastgebern eine Einweisung, wie dieses Gericht zu essen ist.

    Erfahre, was du außerdem beim Essen in Japan beachten solltest.

    Kinosaki Onsen

    Sehenswürdigkeiten und Tipps zu Kinosaki Onsen in Japan

    Tattoo-Freundliche Onsen Stadt

    Besuche Kinosaki Onsen!

    Zimmerordnung

    In traditionellen Ryokans werden die Futons auf dem Tatami-Boden als Schlafgelegenheit bereitgestellt. Es ist üblich, dass die Inhaber des Ryokans die Futons für dich vorbereitet und sie nach der Nacht sowie zum Essen wieder weggeräumt.

    Ruhe und Respekt

    Ryokans sind Orte der Entspannung und Erholung. Die Wände und Türen sind oftmals dünn und bestehen nicht selten aus einfachen Schiebetüren, die oft aus einer Art Papier gemacht sind. Was du ebenfalls bei deiner Unterkunft in Japan beachten solltest, ist die Nachtruhe. Reduziere Lärm auf ein Minimum, um andere Gäste nicht zu stören.

    Gastfreundschaft

    Ryokans sind bekannt für ihre Gastfreundschaft. Sei also auch selbst höflich und respektvoll gegenüber dem Personal und anderen Gästen.

    Gastgeschenke

    Es ist üblich, dass Gäste ein kleines Geschenk für die Gastgeber des Ryokans mitbringen. Souvenirs aus deiner Heimat oder Lebensmittel sind oft eine willkommene Geste. Von Touristen werden keine Gastgeschenke erwartet. Jedoch zeigst du ein hohes Maß an Respekt, wenn du ein Gastgeschenk in den Ryokan mitbringst. Besonders, wenn du mehrere Nächte im Ryokan verbringst, bietet sich dies an.

    Fragen stellen

    Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, scheue dich nicht, die Inhaber des Ryokan um Hilfe zu bitten. Es ist besser, einmal mehr nachzufragen, als sich falsch zu verhalten.

    Sauberkeit

    Achte darauf, dass du den Ryokan und die Gemeinschaftsbereiche wie das Bad sauber hinterlässt und die Regeln bezüglich des Recyclings und Mülls befolgst. Die Mülltrennung in Japan ist sehr streng. Erkundige dich daher während deines Aufenthalts, wie du welchen Müll entsorgen kannst.

    Tipp für die besten Unterkünfte & Hotel Angebote:

    Reserviere deine Unterkunft in Japan frühzeitig!

    Anzeige

    Booking.com

    Hotel Geheimtipp Kyoto

    Hotelzimmer im Stay Sakura Fuga in Kyoto

    DZ mit Küche und Balkon für ~ 45 €!

    Im Hotel Stay Sakura Fuga*!

    Minshukus

    Minshukus sind eine Art traditionell japanische Pension. Sie sind oft kleiner und persönlicher als Ryokans und bieten den Gästen ein familiäres Ambiente. Oft gibt es lediglich ein oder zwei Gästezimmer. Es ist ein bisschen, wie in einem privaten AirBnB.

    Business Hotels in Japan

    Business-Hotels sind in Japan weit verbreitet und sind oft die günstigere Option im Vergleich zu herkömmlichen Hotels. Obwohl sie sich eher an Geschäftsreisende richten, sind sie auch für Touristen eine praktische Option, da sie in der Regel gut ausgestattet, funktional und bequem sind.

    Hostels in Japan

    Hostel Tipp in Fuji: Hostel 1889
    Geheimtipp: Hostel 1889* am Fuße des Mount Fuji

    In den meisten größeren Städten gibt es auch Hostels, die eine erschwingliche Option für kleineres Budget darstellen. Hostels* bieten oft Mehrbettzimmer und sind eine gute Möglichkeit, andere Reisende zu treffen und sich auszutauschen.

    So kannst du auf deiner Japanreise Geld sparen:

    Kapselhotels

    Was einst als Möglichkeit für Pendler in den Großstädten gedacht war, falls diese bis spät in die Nacht gearbeitet hatten, ist heute eine beliebte Alternative zum Übernachten für Reisende.

    In den Großstädten sind die Kapselhotels*sehr verbreitet und beliebt.

    Die Schlafbereiche sind in kleine Kapseln aufgeteilt und erfüllen ganz grundlegende Bedürfnisse mit gemeinschaftlich genutzten Bädern.

    Hotel Tipps Osaka

    Hotels mit dem
    besten Preis-Leistungs-Verhältnis
    in Osaka:

    Shinsaibashi Arty Inn* (Sauna & Onsen)

    R Hotel Namba* (Szene-Viertel)

    Kaneyoshi Ryokan* (Klassisch & Top-Lage)

    Osaka Shinmachi* (Stylisch)

    Hostel Mitsuwaya* (Gute Anbindung)

    Ferienwohnungen & Airbnb in Japan

    AirBnB ist auch in Japan verfügbar

    In Japan sind auch ganze Ferienwohnungen* und Airbnb-Unterkünfte verfügbar. Meist sind diese jedoch eher auf dem Land oder in den städtichen Randgebieten, da Platz in den Städten knapp ist.

    Housesitting in Japan

    Zen Raum bei einem Housesit in Japan

    Eine neue und unkonventionelle Art der Übernachtung in Japan ist das Housesitting.

    Hierbei passt du auf Haus und oftmals Haustier auf und darfst im Gegenzug in der Wohnung oder Haus wohnen.

    Auch wenn Housesitting in Japan noch nicht sehr verbreitet ist, findet man vereinzelt sehr ansprechende Gesuche.

    So kannst du bei deiner Japan-Reise eine Menge Geld sparen!

    Tipp

    Trusted Housesitter Erfahrungen Blog

    Unterkunft in Japan für 0,00 €

    • Ja, das geht mit Housesitting!
    • kostenlos anmelden
    • 25 % Rabatt auf den Abschluss einer Mitgliedschaft mit dem Rabattcode RSK25

    Was du beim Housesitting in Japan beachten solltest:

    • Melde dich bei einer Plattform wie Housecarers oder Trusted Housesitters an, um einen Housesit zu finden.
    • Mache dich mit dem Ort vertraut, in dem du wohnen wirst.
    • Versuche deine Gastgeber vorher per Videotelefonat kennenzulernen.
    • Verhalte dich während deines Aufenthalts so höflich und respektvoll wie möglich. Denn auch dein Verhalten fällt auf die Gastgeber zurück.
    • Lasse dir die örtlichen Besonderheiten wie Mülltrennung und kulturelle Besonderheiten des Ortes genau erklären.
    • Bringe ein Gastgeschenk für deine Gastgeber mit.
    • Lerne grundlegende japanische Floskeln wie Begrüßung, Danke und Verabschiedung.
    • Mache dich mit den Verhaltensregeln der japanischen Kultur vertraut.
    • Sorge dafür, dass du genug Wissen über die Haustiere mitbringst.
    Spartipp
    Housecarers.com Erfahrungen Blog artikel

    Housecarers

    • die günstigere Alternative zu Trusted Housesitters
    • nur 50 $ pro Jahr
    • weltweite Housesits
    • Freunde-werben-Freunde-Programm

    Auto Mieten in Japan

    • Führerschein übersetzen lassen
    • Mietwagen einige Monate im Voraus buchen
    • Infos über den japanischen Straßenverkehr einholen

    Weitere Artikel & Beiträge
    für deine Japan Reise

    Checkliste

    Japan Reise Checkliste und Packliste für die perfekte Vorbereitung auf die Japan Reise

    Japan Reise Checkliste & Packliste

    Alles, was du wissen musst!

    Spartipps

    Japan Spartipps um günstig zu reisen

    Japan
    Spartipps

    Mit diesen Methoden sparst du auf deiner Japan-Reise bares Geld.

    Einreise

    Infos zur Einreise nach Japan mit Visum, ohne Visum und mit One Way Ticket

    Visum & Einreise

    Visumfreie Einreise, Zoll & Co.

    Internet

    Sim Karte für Japan kaufen und vorbestellen

    SIM Karte für Japan

    In Deutschland vorbestellen & am Flughafen abholen.

    Unterkünfte

    Hotelzimmer im Stay Sakura Fuga in Kyoto

    Finde die beste Unterkunft in Japan

    Hotel, Ryokan oder AirBnB?

    Universal Studios

    Minion Park Universal Studios Japan

    Tipps für kurze Wartezeiten in den Universal Studios

    in Osaka

    Geheimtipp

    Amanohashidate Erfahrungen Blog Artikel

    Amanohashidate

    Unser Geheimtipp in Japan!

    Onsen mit Tattoo

    Blogartikel über Kinosaki Onsen

    Kinosaki:
    Onsen Stadt & Tattoos erlaubt!

    Mietwagen

    Auto Mieten in Japan Blog Artikel

    Auto mieten in Japan

    Das solltest du vorher wissen!

    Japan

    5 Orte in Japan ohne Massentourismus

    5 Orte ohne Massentourismus

    Die du unbedingt sehen solltest!

    Auto Fahren

    Autofahren in Japan Blog Artikel

    Mit dem Auto durch Japan

    Unsere Tipps und Erfahrungen für dich!

    Im Restaurant

    Blog Essen und Trinken in Japan

    Essen & Trinken in Japan

    Beliebte Gerichte und gute Tischmanieren

    Takeda Castle

    Blog Artikel über das Takeda Castle in Japan

    Entdecke Takeda Castle

    Der Machu Picchu von Japan oder das Schloss in den Wolken

    Reisterrassen

    Blog Artikel über die Reisterrassen von Ueyama in Japan

    Ueyama Rice Terraces

    Reisterrassen, Wasserfälle & Goldminen

    Geld

    Bezahlen mit Bargeld in Japan

    Bezahlen in Japan

    Cash, Kredit- & IC Karte

    regeln

    Regeln in Japan: Höflichkeits- und Benimmregeln

    Japan & Regeln

    Höflichkeits- & Benimmregeln

    Sanddünen

    Laufen auf den Tottori Sand Dunes

    Tottori Sand Dunes

    Geheimtipp & Erfahrungen

    Aussicht

    Aussicht auf den Mount Fuji aus den Straßen von Fujiyoshida

    Mount Fuji Aussicht

    Die beste Sicht auf Japans heiligen Berg

    Bildnachweise:
    Mietwagen: Syuhei Inoue, Studio Japan, Canva Pro Lizenz.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Gleich weiterlesen 🧳🐢
    Mit unseren Tipps kannst du auf deiner Japanreise bares Geld sparen! Denn Japan muss nicht…