Wer sparen will, plant 2025 eine USA Reise!
2025 eine USA Reise buchen? Aus preislicher Sicht eine richtig gute Idee! Selbst wenn man sich nur die Preise sichern will und erst 2026 reist!
Dieses Jahr winken bei Buchungen der USA Reise Sparpotenziale ohne Ende! Perfekt, wenn du zum Beispiel für den Herbst 2025 noch ein Reiseziel suchst und Wert auf das Erlebnis legst, nicht auf die Nachrichtenlage. Die Idee zu diesem Artikel kam uns, als wir mal die aktuellen Mietwagenpreise für die USA mit dem verglichen, was wir 2023 zahlten! Das Ergebnis: 25 % weniger als vor 2 Jahren!
Jetzt überlegen wir tatsächlich, 2025 noch eine USA Reise zu buchen! Sinnvoll oder nicht? Wir klären es in diesem Beitrag.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Starker Euro = Günstiger USA Urlaub
Der Euro steht 2025 gegenüber dem US-Dollar vergleichsweise stark wie lange nicht mehr. Hatten wir in den Vorjahren teilweise einen 1 zu 1 Wechselkurs, stehen wir heute schon wieder bei 1€ = 1,15 $. Das bedeutet für Reisende aus Deutschland und dem Euro-Raum sowie der Schweiz: Mehr Gegenwert fürs Geld und vor allem bei den großen Kostenpunkten wie einer USA Rundreise von 2-3 Wochen. Etwa beim Tanken, Essen gehen, Shoppen und vor allem den Übernachtungspreisen.
Denn: Auch die Hotels bemerken den Buchungsrückgang und müssen ihre Preise senken, um Gäste zu gewinnen!
Wenn wir dieses Jahr nicht schon andere Pläne hätten, würden wir die Gunst der Stunde direkt wieder nutzen, nachdem wir 2023 einen viel „schlechteren“ Wechselkurs hatten. Doch selbst, wenn wir im Laufe des Jahres denken: „Lass uns Anfang 2026 wieder in die USA reisen!“, könnten wir immer noch vom guten Wechselkurs profitieren, sofern wir die Buchungen auch direkt zahlen und nicht etwas erst im Hotel bei Check-In.
⚠️ Wichtig:
Um wirklich vom günstigen Wechselkurs zu profitieren musst du darauf achten, bei Buchungen von Hotel oder Mietwagen in Dollar, für und in den USA eine Kreditkarte zu nutzen, die keine Gebühren für den Auslandseinsatz erhebt. Einfache Reisekreditkarten ohne Jahresgebühr und ohne Auslandsgebühren sind etwa die Hanseatic GenialCard oder die Deutschland-Kreditkarte Classic.
✅ Unser Spezial-Spar-Tipp
Wenn du eine Mietwagenbuchung in den USA planst: Zuletzt gab es in den USA das Problem, dass viele Anbieter die Summen der buchbaren Haftpflichtversicherungen auf 300.000 US-Dollar herabgesetzt hatten. Buchst du deinen Mietwagen über die Kreditkarte Barclays Platinum Double, hast du automatisch eine Vollkaskoversicherung und Haftpflichtversicherung über 1.000.000 € über die Kreditkarte inkludiert!
🚩 Eine vergleichbare Versicherung für Mietwägen in den USA von der HanseMerkur* kostet 7,90 € pro Tag. Die Jahresgebühr der Barclays Platinum Double* beträgt 99 € und aktuell gibt’s sogar noch 50 € Startbonus, du zahlst im ersten Jahr also nur 49 € Jahresgebühr. Zum Vergleich: Die Mietwagenversicherung der HanseMerkur* kostet für 14 Tage 110,60 €.
„Aber günstiger geht’s doch auch in Europa!“
Klar, ein Strandurlaub in Bulgarien oder Wandern in Slowenien sind preislich günstiger zu haben als eine 2 oder 3-wöchige USA Rundreise. Vergessen dürfen wir nicht: Auch Sardinien kann teuer sein!
Gleichwohl müssen wir festhalten und selbst eingestehen: Die USA bieten einfach eine unschlagbare und überwältigende Natur, Weite und Vielfalt. Wir dürfen es nicht klein reden: Unsere erste gemeinsamen USA Reise hat uns total vom Hocker gehauen!
Chris dachte als Kind: „USA Reisen sind nur was für Reiche. Das werde ich niemals sehen.“ Dann stand er mit 29 Jahren zum ersten Mal zum Sonnenuntergang am Grand Canyon und erinnerte sich an diesen Gedanken von früher.
Eine bewegende Erinnerung gepaart mit diesem Ausblick… ach USA, was sollen wir nur mit dir machen? So schön und so umstritten.
👉 Also im Ernst, wenn du schon immer davon geträumt hast, den Grand Canyon, den El Capitan im Yosemite Nationalpark oder das Horseshoe Bend (den berühmten Windows-Bildschirmschoner) wahrhaftig zu erleben: 2025 ist eine der besten Gelegenheiten dafür!
Weniger Touristen = Mehr USA Erlebnis
Viele Europäer meiden dieses Jahr die USA wegen der Einreiseproblematik, die in letzter Zeit immer wieder Schlagzeilen gemacht hat. Dabei handelt es sich hierbei nach wie vor um Prozentzahlen im Bereich zwischen 0 und 1.
Weniger Andrang heißt: bessere Verfügbarkeiten bei den Unterkünften, weniger Touristen in den Nationalparks, niedrigere Preise besonders außerhalb der Hochsaison (etwa im Herbst) und vor allem: Entspannteres Reisen abseits der Touristenmassen!
Rabatte & flexible Stornobedingungen
Man darf nicht vergessen: Nach der pandemiebedingten Reiseschwankung haben viele Anbieter ihre „Flex-Optionen“ beibehalten: Günstige Frühbucherpreise (etwa fürs Frühjahr 2026) mit kostenloser Stornierung oder Umbuchungen sowie Angebote für Direktbucher bei Hotels und Mietwagen winken 2025 für die USA. Daher buchen wir gerne über USA to GO: Der Mietwagen wird direkt bei Alamo gebucht (mit Direkt bezahlen Option) und wir bekommen den Mitgliederrabatt von USA to GO*.
Gerade beim USA Mietwagen buchen wir immer mit kostenloser Stornierungsoption, da insbesondere hier die Preise oft stark schwanken.
👉 Wir buchen unsere Mietwägen für die USA und Hawaii am liebsten über das Portal USA to GO*, da wir hier bei Alamo (unserer Meinung nach die beste Autovermietung in den USA!) sogar nochmal bis zu 20 % Mitglieder-Rabatt von USA to GO bekommen. Wichtig: Den vollen Rabatt bekommt man nur als angemeldetes Mitglied, die Anmeldung ist aber kostenlos*.
Anzeige
Neue Flugverbindungen & attraktive Angebote
Um Passagierzahlen zu stabilisieren, bieten Airlines wie Lufthansa*, Condor* oder United günstige Direktflüge in die USA an.
Teilweise deutlich günstiger als 2023, als man sogar noch die Corona-Jahre ausgleichen musste und um jeden Fluggast mit Sonderpreisen warb. Wenn du auch noch Meilen sammelst, könntest du hier richtig gute Deals machen!
„Aber Flüge in die USA sind doch immer teuer!“
Ja, ein Langstreckenflug kostet mehr als ein Billigflug nach Mallorca, das müssen wir ganz klar festhalten. Aber: 2025 bieten viele Airlines Sonderaktionen und neue Direktverbindungen – und wer früh bucht, kann bei Hin- und Rückflug unter 500 € landen. Auf lange Sicht relativiert sich der Preis vor allem im Verhältnis zum Erlebten.
Denn gemessen daran, was wir in den USA alles erlebt haben, waren unsere Kosten echt ein Witz 😄. Wir haben 2023 pro Tag circa 130 € an Kosten in den USA gehabt – mit Flügen, Mietwagen, Unterkunft und allem Drum und Dran. Und dabei waren wir sogar auf Hawaii!
Zugegeben: Wir haben auf Hawaii Couchsurfing gemacht und ansonsten im Zelt am Strand gecampt😄…
Günstige Mietwagenpreise außerhalb der Hochsaison
2025 ist kein klassisches USA-Hype-Jahr. Entsprechend stark fielen zuletzt auch die Mietwagenpreise! Vor allem ist uns das für Mietwagensuchen aufgefallen, die nach August 2025 stattfinden würden, weshalb wir fast schon geneigt waren, spontan im Herbst wieder in die USA zu reisen 😄. Kombiniert mit günstigeren Benzinpreisen (guter Wechselkurs) ergibt sich 2025 ein ideales Jahr für einen USA Roadtrip und wir ärgern uns beim Schreiben dieses Beitrags echt ein bisschen.
Vielleicht geht’s ja doch noch mal für 3 Wochen über „den großen Teich“ 😄? Wir lieben die USA ja vor allem im Herbst!
⛽ Denke auch daran, dass die Benzinpreise in den USA je nach Bundesstaat unterschiedlich sind. Wir nutzen zur besseren Übersicht die Webseite Gasbuddy um die besten Benzinpreise zu finden.
Tipp: Besonders im „Mittleren Westen“, in den Südstaaten und in den ländlichen Regionen sind Unterkünfte, Mietwagen und Verpflegung deutlich günstiger als etwa im Südwesten der USA und an der Küste Kaliforniens.
Anzeige
Mietwagen über USA to GO (ehemals GermanWho)
Jetzt kostenlos Mitglied bei USA to GO werden & direkt alle Vorteile genießen!*
Shopping wird wieder günstiger
Wir erinnern uns noch an die Zeiten, als Verwandte aus ihrem USA Urlaub Klamotten aller Art mitbrachten, weil „es drüben einfach viel billiger“ war. Das war lange Zeit nicht mehr der Fall. Durch den guten Euro-Dollar-Kurs winken jetzt wieder einige Schnäppchen, vor allem für Artikel, die in den USA produziert werden.
Auch Marken wie Levi’s bieten 2025 weiterhin starke Rabattaktionen – besonders in Kombination mit Feiertagen wie Memorial Day oder Black Friday. Wenn der Euro weiterhin so stark bleibt, sind Schnäppchen bei Marken-Mode quasi garantiert.
Mobiles Internet in den USA & Hawaii📱
⭐⭐⭐⭐⭐ 4,3/ 5
(3439 Bewertungen*)
SIM Karte noch in Deutschland kaufen und einfach mitnehmen:
- 14 Tage unbegrenzt Highspeed Internet für 37,99 €*
- 21 Tage unbegrenzt Highspeed Internet für 39,99 €*
- 30 Tage unbegrenzt Highspeed Internet für 49,99€*
Oder eSIM besorgen und direkt lossurfen:
- TravSIM: eSIM mit unbegrenzten Datenvolumen ab 26,99 €* für 7-90 Tage
- Jetpac für 30 Tage ab 5 GB (8,00 €) bis 40 GB (37,50 €)* und 10 % sparen*
- Airalo: zwischen 7 Tagen und 30 Tagen mit 1 GB und bis zu 20 GB für 4,50€ bis 40,00€*
- Holafly: eSIM bis 90 Tage mit unbegrenzten Daten ab 5,90€* und 5 % sparen*
Einreise mit genug Vorlauf gut planbar
Wir dürfen nicht vergessen: Die Einreisebestimmungen haben sich auf dem Papier nicht geändert. Sie werden nur scheinbar etwas strenger kontrolliert. Mit frühzeitiger ESTA- oder Visum-Beantragung lässt sich auch in 2025 die USA-Reise noch stressfrei planen.
Das geringere Passagieraufkommen sorgt zudem für kürzere Wartezeiten bei der Einreise an den großen Flughäfen und bei den Sicherheitskontrollen.
Unser Fazit: 2025 in die USA Reisen? Ja oder Nein?
USA-Reisen bleiben ein größeres Investment und ganz sicher kann man argumentieren, dass dieses Jahr alles ein bisschen anders ist und man lieber auf die USA Reise verzichten sollte.
Doch Fakt ist, 2025 ist das Umfeld so günstig wie lange nicht: Ein starker Euro, flexible Buchungsbedingungen, geringere Nachfrage, neue Angebote. Wer klug plant, spart nicht nur Geld, sondern gewinnt auch etwas viel Wertvolleres: Echte Erinnerungen! Unsere Erinnerungen an unsere USA Reise 2023 halten bis heute an und die Bilder, die damals entstanden, lassen uns noch heute jedes Mal aufs Neue fragen: „Waren wir da wirklich?! Wie krass ist das bitte gewesen?!“
Puh… vielleicht reizt es uns doch wieder und wir sehen uns im Herbst irgendwo in den USA 😄.
Lass mal hören – 2025 in die USA reisen? Ja oder Nein? Schreib es in die Kommentare!