Unsere Reise-Route & Tipps für 3 Wochen USA Rundreise zum Nachreisen!
Von Los Angeles über Palm Springs und den Joshua Tree Nationalpark, über die historische Route 66 bis zum Grand Canyon, Bryce Canyon, den beeindruckenden Zion Nationalpark und über Las Vegas.
Weiter geht’s in Richtung der grünen Nationalparks in Kalifornien wie den Yosemite, über San Francisco & die Bay Area entlang der Küste über den Highway One und zurück nach Los Angeles.
Tipp: Nutze die Seite Gasbuddy, um die günstigsten Tankstellen auf deiner 3 Wochen USA Rundreise zu finden!
Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks). Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.
3 Wochen USA Rundreise im Überblick
3 Wochen USA Rundreise:
Orte, Sehenswürdigkeiten & Hotel-Tipps

Ankunft in Los Angeles / LAX
Ein beliebter Startpunkt für eine USA Mietwagen Rundreise ist Los Angeles. Denn von hier aus gelangt man schnell auf die beliebte Route durch Kalifornien, Arizona, Utah und Nevada, um zum Grand Canyon und nach Las Vegas zu gelangen.
Viele bleiben auch erstmal ein bis zwei Tage in Los Angeles, um sich die Stadt anzusehen.
Für eine kurze Zeit in LA bieten sich die Hop-On-Hop-Off Busse* an, die den ganzen Tag in der Stadt verkehren.
Anzeige
Wenn Du erst spät am Abend in Los Angeles ankommst, kann es sich lohnen, erstmal eine Nacht vor Ort zu übernachten. In der Nähe des Flughafens gibt es das Palm Inn Motel in Inglewood* und das Hotel Marina Del Rey*. Diese sind perfekt für eine Nacht, bevor Du am nächsten Tag deine Rundreise beginnst.
Hotel-Tipps Los Angeles
Wähle dein Hotel in LA verkehrsgünstig gelegen:
Mietwagen abholen in Los Angeles / LAX
Wenn du einige Tage in LA verbringst, kannst du deinen Mietwagen auch bequem in der Innenstadt abholen.*
Wenn du direkt aufbrechen möchtest, findest du am Flughafen LAX eine sehr große Auswahl an Mietwagenstationen wie Enterprise, Alamo, Hertz oder Thrifty.
Tipp: Buche deinen Mietwagen noch in Deutschland.
Persönliche Empfehlung: Vergleiche die Mietwagenpreise auf mehreren Portalen wie:
DiscoverCars*, AutoEurope*, Check24* oder RentalCars*.
Tipp: Buche deinen Mietwagen bei Alamo* über GermanWho*.
Wir selbst haben unseren Mietwagen in den USA direkt bei Alamo* über GermanWho* gebucht. So haben wir 200 € gespart und am Schalter der Mietwagenfirma in Los Angeles sogar noch ein kostenloses Upgrade auf einen SUV für unsere 3 Wochen USA Rundreise erhalten.

Anzeige
Mietwagen für die USA, Hawaii & Kanada bei GermanWho*
Jetzt kostenlos Mitglied bei GermanWho werden & direkt alle Vorteile genießen!
Palm Springs & Joshua Tree Nationalpark

Los Angeles nach Palm Springs
Fahrtstrecke: ca. 170 km
Fahrtdauer: 2 bis 3 Stunden, je nach Tageszeit & Verkehrslage
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1-2 Nächte
Gut 170 km von Los Angeles entfernt liegt die Stadt Palm Springs. Der Ort ist perfekt für die erste Strecke deiner USA Rundreise mit dem Mietwagen, besonders, wenn man noch am frühen Abend in Los Angeles ankommt. So kannst du noch 2-3 Stunden fahren und in Palm Springs günstig im Motel 6 in Downtown übernachten*.
Wenn du gerne etwas mehr Komfort möchtest, können wir die das Inn at Palm Springs* empfehlen.
Wenn du eine oder zwei Nächte in Palm Springs verbringst, kannst du neben dem Joshua Tree Nationalpark den Anza Borrego Desert State Park besuchen.
Unser Geheimtipp:

Einen wunderschönen Sonnenuntergang kannst du in Palm Springs am Coachella Valley Vista Point erleben!
Hotel-Tipps Palm Springs
Joshua Tree Nationalpark

Etwa eine Stunde Autofahrt von Palm Springs entfernt liegt der Joshua Tree Nationalpark.
Diesen kannst du ganz einfach mit dem Auto durchfahren und an den sehenswerten Spots anhalten und kleinere Wanderungen unternehmen.
Etwa die Wanderung durch das Hidden Valley oder den Ausblick am Keys View!

Das Beste: Der Joshua Tree Nationalpark liegt auf dieser 3 Wochen USA Rundreise Route direkt auf dem Weg in Richtung Grand Canyon!
Hotel-Tipps Joshua Tree NP
Auf der Strecke in Richtung Grand Canyon liegen 2 Orte, die Du unbedingt sehen solltest:
Geheimtipp:
Historische Route 66 & Roy’s Motel & Café
Auf deiner Route vom Joshua Tree Richtung Grand Canyon hast du die Möglichkeit, einen Teil der historischen Route 66 zu fahren!
An dieser liegt auch das bekannte Roy’s Motel & Cafe, in welchem man bis vor einigen Jahren auch übernachten konnte.

Tipp: Tanke deinen Mietwagen erst bei Thalypo in Needles, Arizona voll! Das liegt bereits in Arizona, kurz hinter der Grenze zu Kalifornien. Hier kostet das Benzin meist am wenigsten im ganzen Umkreis, nur etwa die Hälfte im Vergleich zu Kalifornien! Checke die aktuellen Benzinpreise vorher über die Seite Gasbuddy.
Oatman & Kingman
Palm Springs nach Kingman
Fahrtstrecke: ca. 390 km
Fahrtdauer: 3,5 bis 5 Stunden
Schöne Orte auf dem Weg:
Oatman (Wild West Dorf in den Bergen, besonders schöne Sonnenuntergänge auf dem Bergpass nach Kingman)
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1 Nacht in Kingman*
Die Fahrt von Palm Springs zum Grand Canyon ist mit über 660 km ziemlich lang.
Daher bietet sich eine Zwischenübernachtung* auf halber Strecke an, etwa in Kingman.

Besonders, wenn man nach dem Auschecken aus dem Motel 6 in Palm Springs* noch den Joshua Tree Nationalpark besuchen möchte, bietet sich im Anschluss ein Zwischenstopp auf halber Strecke im guten und günstigen Arizona Inn in Kingman* an.
Auf dem Weg nach Kingman empfehlen wir dir einen Stopp in Oatman, einem malerischen Wild West Städtchen in den Bergen von Arizona.
Hotel-Tipps in Kingman
Route 66 zwischen Kingman & Grand Canyon

Die Fahrt von Kingman zum Grand Canyon führt über einen Teil der historischen Route 66 sowie über den Ort Seligman, welcher als der Geburtsort der Route 66 gilt.
Hier lohnt es sich ebenfalls, einen kurzen Stopp einzulegen und die Atmosphäre zu genießen.
Eine Übernachtung muss hier nicht eingeplant werden. Sollte es jedoch schon spät sein, können wir in Seligman das Kult-Motel Historic 66* empfehlen.
Grand Canyon

Kingman zum Grand Canyon
Fahrtstrecke: ca. 280 km
Fahrtdauer: circa 3 Stunden
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2-3 Nächte
Am Grand Canyon lohnt es sich, 2-3 Tage bzw. Nächte zu verbringen. Dieser Ort ist einfach ein Muss auf einer 3 Wochen USA Rundreise! Viele machen die Tour nur, um einmal hier bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu stehen!
Allerdings ist dieser Ausblick auch meist recht teuer. Denn Hotels direkt am Canyon sind teilweise unbezahlbar.
Unterkunfts-Tipp am Grand Canyon
Suche dir eine Unterkunft etwas weiter vor dem Canyon, etwa in Grand Canyon Junction*. Dort gibt es viele Tiny House Parks, wo du für 60-80 $ pro Nacht unterkommst. Wir selbst haben uns für das Grand Canyon Tiny Homes Rental* entschieden und hatten einen nur 30-minütigen Fahrweg bis in den Nationalpark.
Das beste Licht am Grand Canyon hast du in den 2 Stunden vor Sonnenuntergang bis etwa 30 Minuten danach.
Plane für deinen Ausflug zum Canyon mindestens 3-4 Stunden ein.
Hotel-Tipps Grand Canyon
Tipp:
Verschaffe Dir einen Überblick, wo die Hotels rund um den Grand Canyon liegen:
Anzeige
Horseshoe Bend & Lake Powell

Grand Canyon zum Horseshoe Bend in Page
Fahrtstrecke: ca. 250 km
Fahrtdauer: circa 3 bis 4 Stunden
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1 Nacht in Page
Ein weiteres Highlight auf dieser Route für eine 3 Wochen USA Rundreise ist das Horseshoe Bend, eine große Flussbiegung am Colorado River, die sich besonders zum Sonnenaufgang lohnt.
Der Weg vom Parkplatz ist knapp 1 km lang und sehr gut zu Fuß machbar.
Der Parkplatz am Horseshoe Bend kostet mittlerweile 10$ Parkgebühren (2023).
Das Horseshoe Bend liegt in der Stadt Page, daher können wir dir das simple und saubere Motel 6 in Page* empfehlen.
Hotel-Tipps in Page
Schöne Orte zwischen Page & Bryce Canyon

Auf dem Weg von Page zum Bryce Canyon kommst du an vielen sehr schönen Orten vorbei: Zum Beispiel am Lake Powell, sowie an den Orten Kanab und Glendale.
Kanab und Glendale sind Orte in Utah, die amerikanischer nicht sein könnten! Besonders im Herbst zur Apfelernte ist Glendale ein wunderbarer Ort und echter Geheimtipp für eine Pause bei einem Stück Apfelkuchen. Dieser wird einfach an kleinen Straßenständen verkauft. Und einem kleinen Spaziergang, bevor man seine Fahrt fortsetzt, schadet auch nicht.
Auf dem Weg liegt außerdem noch ein Geheimtipp: Der Toadstool Hoodoos Trail
Als Hoodoos bezeichnet man alleinstehende Steinsäulen. Toadstool bedeutet hier, dass diese Säulen aussehen wie Pilze. Die Toadstool Hoodoos Wanderung dauert circa 90 Minuten und ist schöner Zwischenstopp auf deiner USA Rundreise zwischen Page und dem Bryce Canyon.
Bryce Canyon

Von Page zum Bryce Canyon
Fahrtstrecke: ca. 230 km von Page nach Panguitch in der Nähe des Bryce Canyon
Fahrtdauer: circa 3 Stunden
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1-2 Nächte
Bryce Canyon ist mitunter einer der beliebtesten Nationalparks in den USA. Daher lohnt es sich, diesen außerhalb der Hauptsaison zu besuchen, etwa im Herbst. Aufgrund seiner Höhe mit knapp unter 3000 Metern über dem Meeresspiegel kann es durchaus vorkommen, dass man beim Wandern durch den Canyon etwas mehr Zeit einplanen sollte, da einem schneller die Puste ausgehen kann.
Im Umkreis einer halben Stunde Fahrzeit um Bryce Canyon findest du außerdem viele Motels zum übernachten.
Hotel-Tipps am Bryce Canyon
Wenn du deine Unterkunft am Bryce Canyon günstig gelegen buchst, kannst du Fahrtwege einsparen:
Zion Nationalpark

Bryce Canyon zum Zion Nationalpark
Fahrtstrecke: ca. 170 km von Panguitch über den Zion Nationalpark bis nach La Verkin
Fahrtdauer: circa 2 Stunden
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1 Nacht
Lediglich eine Stunde vom Bryce Canyon Nationalparks befindet sich der Zion Nationalpark.
Dieser ist für seine abenteuerlichen Wanderwege bekannt, zum Beispiel „The Narrows“ oder „Angels Landing„.
Im Park selbst verkehrt ein kostenfreier Bus-Shuttle-Service in den großen Canyon hinein.
Die Fahrt durch den Zion NP dauert circa 90 Minuten und ist für uns eine der schönsten Strecken in den USA!
Unser Geheimtipp im Zion Nationalpark
Auf der Fahrt durch den Zion NP fiel uns ein kleinerer Canyon neben der Hauptstraße auf, welcher sich als echter Geheimtipp herausstellte!
Es handelt sich um ein Flussbett, welches nur begehbar ist, wenn es nicht geregnet hat und auch nur betreten werden sollte, wenn sich kein Regen angekündigt hat.
Das Wasser hat einen Slot Canyon geformt und es ist einer dieser magischen Orte, die man nur findet, wenn man weiß, dass sie da sind.
Direkt daneben befindet sich ein versteckter Tunnel, der unter der Straße durch das Gestein führt. Diesen können wir nur für besonders Mutige empfehlen.
Die GPS Koordinaten dieses geheimen Ortes lauten: 37°13’14.5″N 112°54’59.6″W, (37.220697, -112.916568)
Wichtig: Dieser Ort ist nur begehbar, wenn es mindestens 2 Tage keinen starken Regen gab und sollte nur betreten werden, wenn kein Regen in Sicht ist.
Hotel-Tipps am Zion NP
Las Vegas

Zion Nationalpark nach Las Vegas
Fahrtstrecke: ca. 230 km
Fahrtdauer: 2,5 bis 3 Stunden
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1-2 Nächte
Las Vegas, die Stadt, die niemals schläft, sollte auf jeden Fall ein Stopp auf deiner 3 Wochen USA Rundreise sein!
Besonders am Abend, wenn die Stadt in allen Farben leichtet, erlebst du hier Momente, die du schon aus Filmen und Serien kennst.
Und es ist dort wirklich so, wie es in den Filmen dargestellt wird. Bunt, schrill & voller Casinos!
Hotel-Tipps Las Vegas
Death Valley

Von Las Vegas in Death Valley
Fahrtstrecke: ca. 250 km von Las Vegas bis ins Death Valley
Fahrtdauer: 2,5 bis 3 Stunden
Empfohlene Aufenthaltsdauer: Weiterfahrt am selben Tag oder 1 Nacht im Death Valley Inn*
Es ist der heißeste und trockenste Ort in Nordamerika!
Im Death Valley steigen die Temperaturen im Sommer auf 50°C an. Im Winter kann es in der Nacht sogar Frost geben. Eine lebensfeindliche Umgebung.
Wir persönlich können die Monate Oktober und November für einen Besuch im Death Valley Nationalpark empfehlen! Dann liegen die Tagestemperaturen bei etwa 20 bis 25°C.
Durch einen Sturm wurde das Valley im Spätsommer 2023 schwer beschädigt und alle Straßen waren bis zum 15.10.2023 gesperrt.
Kurz nach der Öffnung der Hauptstraße besuchten wir das Death Valley und fanden ein einmaliges Naturspektakel vor: Denn durch die Fluten hatte sich im Badwater Basin ein See gebildet!

Gute Hotels: Death Valley zum Yosemite Nationalpark
Günstig: Motel 6 Ridgecrest* (ca. 1,5 Stunden vom Death Valley entfernt)
Mittelpreisig: Best Western China Lake*
Im Death Valley gibt es sogar ein Hotel: Das Death Valley Inn*.
Yosemite Nationalpark

Ridgecrest zum Yosemite Nationalpark
Fahrtstrecke: ca. 350 km bis Yosemite Nationalpark & 160 km bis Oakhurst (oder: 150 km bis Mariposa)
Fahrtdauer: insgesamt 6-7 Stunden
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2-3 Nächte
Die Fahrt von Ridgecrest über den Tioga Pass durch den Yosemite Nationalpark ist mit eine der schönsten Strecken überhaupt. Man fährt auf der Ostseite der Berge hinauf bis auf 3.031 Meter Höhe. Dort befindet sich auch der Eingang zum Yosemite Nationalpark. Auf dieser Ebene wirst du einige schöne blaue Bergseen vorfinden, welche sich bestens als Fotomotive eignen.

Außerdem fließt ein Fluss entlang der Straße. Die Gelegenheiten anzuhalten und in dich in der Natur zu bewegen sind endlos! Besonders im Herbst ist diese Route ein farbenfrohes und einzigartiges Erlebnis!

Hotel-Tipps am Yosemite NP
Lake Tahoe

Yosemite NP zum Lake Tahoe
Fahrtstrecke: ca. 300 km von Mariposa
Fahrtdauer: 3 bis 4 Stunden ab Mariposa
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
Lake Tahoe ist bekannt für sein sehr klares und blaues Wasser. Der See lädt im Sommer zu Wasseraktivitäten wie Kanu fahren oder Angeln ein und eignet sich bestens zum Baden, auch wenn das Wasser meist eher kühl ist.
Im Herbst ist Lake Tahoe ein beliebter Ort zum Wandern und Natur genießen.
In den Wintermonaten wird besonders im Norden des Lake Tahoe die Ski-Saison eröffnet.
Lake Tahoe kann auf einer 3 Wochen USA Rundreise ein richtig schöner Ort zum Erholen sein!
Hotel-Tipps am Lake Tahoe
Mittelpreisige Hotels
Durch seine Lage auf zwei Bundesstaaten (Kalifornien & Nevada) gibt es dort auch Hotels mit Casinos, sobald man in Nevada ist.
Oakland & University of Berkeley
Lake Tahoe nach Oakland/ Berkeley
Fahrtstrecke: ca. 300 km
Fahrtdauer: 3 bis 3,5 Stunden
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1-2 Nächte
Oakland ist eine wunderschöne Region der Bay Area, welche rund um San Francisco verläuft.
Hier findest du Ruhe und Entspannung, wenn du sie möchtest. Der kleine Ort Montclaire beherbergt beispielsweise eine Reihe sehr guter Cafés, welche am Nachmittag zum draußen sitzen und um das rege Treiben zu beobachten bestens geeignet sind.
Etwas oberhalb von Oakland liegt der Joaquin Miller Park, ein großer Redwood-Park, welcher insbesondere im Spätherbst bestens zu bewandern ist. Vom Suset Trail im Joaquin Miller Park aus hatten wir den perfekten Blick über die gesamte Bay Area bis nach San Francisco.

An guten Tagen siehst du vom Sunset Trail aus die Golden Gate Bridge!

Einen Besuch ist außerdem die bekannte Universität von Berkeley wert. Das Campusgelände ist für Besucher geöffnet und du erhältst einen Einblick in die typisch amerikanische Universitäts-Kultur.
Hotels in der Nähe des Campus von Berkeley
Günstig: Downtown Berkeley Inn*
Mittelpreisig: Residence Inn*
San Francisco & Golden Gate Bridge

Oakland nach San Francisco
Fahrtstrecke: ca. 30 km
Fahrtdauer: bis zu 1 Stunde
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1-2 Nächte
Sehenswürdigkeiten: Tour nach Alcatraz*, Stadterkundung mit Hop-On-Hop-Off Bussen*, zu Fuß durch die Straßen San Franciscos schlendern, Golden Gate Bridge, Bootstour durch die SF Bay*
San Francisco ist eine der Städte, an die man sofort denkt, wenn man eine USA Rundreise plant.
Wichtig: Die Fahrt über die Golden Gate Bridge sowie über die Brücke von Oakland nach San Francisco kostet Mautgebühren, allerdings nur stadteinwärts.
Daher lohnt es sich, von Oakland aus das Hotel zu wechseln und sich in San Francisco für 1-2 Nächte ein Motel zu suchen, wo man sein Auto kostenfrei abstellen kann, wie etwa das zentral gelegene Royal Pacific Motor Inn*.
Wenn Du am Abend Lust auf ein bisschen Abwechslung hast, kannst du vom Land aufs Wasser wechseln, und den Sonnenuntergang auf einer Bootstour durch die San Francisco Bay* genießen.

Ein ausgefallenes Erlebnis bieten Rundflüge mit einem Wasserflugzeug* und mit Helikoptern* über die Bay Area und die Golden Gate Bridge.
Hotel-Tipps San Francisco
Wenn du die Highlights von San Francisco besuchen möchtest, bietet sich eine Unterkunft an der Nordküste an:
Anzeige
Geheimtipp: Lake Nacimiento & Weingüter

Ein echter Geheimtipp in Kalifornien ist der Besuch der Region rund um den Lake Nacimiento und El Paso de Robles. Hier erwartet dich eine mediterrane Landschaft, Weingüter und Olivenhaine, sowie eine entspannte Atmosphäre rund um den See.
In der Gegend des Lake Nacimiento herrschen bis in den November hinein sehr milde Temperaturen. Perfekt für die Besichtigung eines der vielen Weingüter*, die sich in der Weinregion El Paso de Robles angesiedelt haben.
San Francisco zum Lake Nacimiento
Fahrtstrecke: ca. 330 km
Fahrtdauer: 3,5 bis 4 Stunden
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1-2 Nächte

Hotel Tipps am Lake Nacimiento
Günstig: Adelaida Inn*
Mittelpreisig: The Oaks Hotel & Suites*, Cottage by the Lakes*
Rückreise ab Los Angeles / LAX
Lake Nacimiento nach Flughafen LAX
Fahrtstrecke: ca. 320 km
Fahrtdauer: bis zu 5 Stunden
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 0-1 Nacht, je nach Abflugzeit
Wenn du deine Abreise oder Weiterreise aus den USA ebenfalls aus Los Angeles planst, empfehlen wir, für die Fahrt entlang des Highway 1 zusätzlich ein bis zwei Stunden einzuplanen.
Vielleicht hast du sogar das Glück, den Sonnenuntergang am Strand von Malibu oder Venice zu schauen!

Wenn deine Flugzeit ungünstig liegt, empfehlen wir, lieber noch eine Nacht in Los Angeles einzuplanen. So ersparst du dir viel Stress im Straßenverkehr und bei der Rückgabe deines Mietwagens*.
Hotel-Tipps Los Angeles
Wähle für die Abreise ein Hotel, welches nah am Flughafen LAX liegt:
Anzeige
3 Wochen USA Rundreise: Unsere Kosten
Insgesamt betrugen die Kosten unserer 3 Wochen Rundreise durch den Südwesten der USA für 2 Personen 2.350€ (ohne Flugkosten).
Rechnet man die Kosten für 3 Wochen Hawaii (1900€) hinzu, wo wir vorher waren, sowie die Flugkosten (Japan nach Hawaii 655€ & Hawaii nach Los Angeles 230€) kommen wir auf insgesamt 3480€ für 2 Personen und 6 Wochen Aufenthalt in den USA, inklusive unserer super Mietwagen-Deals!*.
Super viel gespart haben wir außerdem durch die Nutzung von Couchsurfing & Camping auf Hawaii!

Anzeige
Mietwagen für die USA, Hawaii & Kanada bei GermanWho*
Jetzt kostenlos Mitglied bei GermanWho werden & direkt alle Vorteile genießen!