Tipps & Erfahrungen, was Du beim Autofahren in Schottland beachten solltest!
Finde jetzt heraus, was es mit den Single Track Roads auf sich hat & wie du darauf richtig Auto fährst.
Unsere Erfahrungen und Tipps, rund um das Thema Autofahren & Mietwagen in Schottland!
Außerdem erhältst du nützliche Tipps zum Linksverkehr in Schottland & zu den vielen Kreiseln.
Entdecke auch, was es mit der Gruß-Etikette in den Highlands & den vielen Tieren auf der Straße auf sich hat.
Was du beim Autofahren in Schottland beachten solltest

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).
Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.
Anzeige
das wichtigste in kürze
- Der europäische Führerschein gilt auch in Großbritannien.
- Denke daran, auf der linken Seite zu fahren. Auch beim Abbiegen ist die Versuchung groß, rechts rüber zu ziehen.
- Anstatt in Kilometern wird in Schottland in Meilen gemessen. 1 Meile entspricht circa 1,6 Kilometern und auch der Tacho zeigt das Tempo in Meilen pro Stunde (mph) an.
- Wichtig: Schnellstraßen sind mit einem A gekennzeichnet und haben in Schottland Kreisel.
- Die Straßen abseits der Haupt-Verkehrsadern sind manchmal in schlechtem Zustand. Achte daher auf tiefe Schlaglöcher.
- Beim Linksfahren kommt es gerne mal vor, dass man zu weit nach links oder rechts rüber zieht. Sei daher beim Autofahren stets aufmerksam.
- Schafe und Hochland-Zottel-Rinder haben immer Vorfahrt. Und ganz wichtig: Niemals Hupen!
- Fast jeder Weg in Schottland dauert mindestens eineinhalb mal so lange wie geplant, je nach dem, wie oft man für Fotos anhält
- Viele Straßen sind sogenannte Single Track Roads. Diese sind mit Passing Places ausgestattet. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier.
- Insbesondere in den ländlichen Gegenden grüßt man sich gerne beim Entgegenkommen und aneinander vorbeifahren/ -schleichen. Erkundige dich, was es mit der Gruß-Etikette auf sich hat.
Schauen wir uns die oben genannten Punkte genauer an:
01. links fahren in Schottland

An das Linksfahren muss man sich natürlich erstmal gewöhnen.
Besser gelingt dies, wenn man mit einem für den Linksverkehr ausgelegten Auto unterwegs ist, also als Fahrer auf der rechten Seite sitzt. Das menschliche Gehirn ist ziemlich gut in der Lage, das ganze Autofahr-Prozedere mit Schalten, Blinker setzen, Schulterblick etc. auf spiegelverkehrt umzustellen.
Kupplung, Gaspedal und Bremse sind genau gleich angeordnet. Bei einem britischen Mietwagen sind meistens die Hebel für den Blinker bzw. den Scheibenwischer auf der jeweils anderen Seite zu finden. Der Schaltknüppel befindet sich auf der linken Seite des Fahrers, was recht ungewohnt sein kann. Der erste Gang wird auf der linken Seite des Schaltknüppels eingelegt.
Der Tacho wird in Meilen pro Stunde angegeben (mph).
Zu Beginn sind beim Linksfahren alle Abläufe wie beispielsweise Abbiegen jedes Mal ein Denkprozess fürs Gehirn. Denn plötzlich gibt es nicht mehr die Linksabbiegerspuren für die große Abbiegung, sondern die Rechtsabbiegerspuren.
Links fahren bedeutet nicht zu weit links fahren! Wenn du sonst auf der rechten Spur fährst, kennst du es so, dass du auf der rechten Seite des Autos mehr Platz hast und sich auf der linken Seite gleich die Autotür befindet. Daher ziehst du automatisch auf die linke Seite, darauf solltest du also immer achten.
Unser Tipp zum Spurhalten beim Linksfahren: Versuche dich an den anderen Autos zu orientieren.
Daher können wir Dir aus eigener Erfahrung zu einem Rechtslenker-Mietwagen von vor Ort raten. Das macht die Sache wesentlich einfacher.
Mietwagen Tipp
Die günstigsten Mietwägen in Schottland findest Du unserer Erfahrung nach an den
Flughäfen Glasgow und Edinburgh.
Anzeige
Zum Beispiel gibt es Mietwägen für Schottland
ab dem Flughafen Glasgow ab 20,19€ pro Tag*
Oder ab dem Flughafen Edinburgh ab 19,14€ am Tag*
Tipp: Vergleiche auch über andere Vergleichsportale wie etwa Check24*
Du wirst merken, dass du dich sehr schnell an das Linksfahren gewöhnst. Herausfordernder fanden wir es, danach wieder in Deutschland auf der rechten Seite zu fahren. Da sind dann öfter mal Abbiege-Manöver dabei gewesen, die etwas fragwürdig waren.
Anzeige
Vergleiche auch die Mietwagenpreise über andere Portale wie Check24*
02. Die Schotten lieben Kreisel
Wenn Du mit der Fähre von Amsterdam nach Newcastle fährst, wirst du bereits auf den ersten Meilen einen Crash-Kurs in Sachen „Wie fahre ich linksherum in einen dreispurigen Kreisel ein“ erhalten.
Denn auf vielen Schnellstraßen (A) tauchen, besonders vor größeren Ortschaften, Kreisel (Roundabouts) auf.
Die Fahrtrichtung im britischen Kreisverkehr ist im Uhrzeigersinn, so dass die anderen Fahrer im Kreisel von der rechten Seite kommen und nach links fahren. Die im Kreisel befindlichen Autos haben stets Vorfahrt.
Mehrspurige Kreisel sind in Großbritannien keine Seltenheit. Je nachdem, an welcher der nächsten Ausfahrten du den Kreisverkehr wieder verlassen möchtest, ordnest du dich entweder links oder weiter rechts ein. Solltest du den Kreisel gleich bei der nächsten Ausfahrt verlassen wollen, würdest du die linke Spur wählen. Für die späteren Ausfahrten wären die anderen Spuren weiter rechts im Kreisverkehr die richtigen. Klingt logisch, oder?
Achtung: Für das Verlassen des Kreisverkehrs wird in Großbritannien kurz vor der Ausfahrt links geblinkt. Solltest du bereits die erste Ausfahrt des Kreisels nehmen wollen, kannst du sogar noch vor dem Einfahren in den Kreisverkehr blinken.
Wenn du Dich beim linksherum in den Kreisel fahren zunächst unsicher fühlst, lass dir ausreichend Zeit und fahre erst bei der dritten oder vierten Gelegenheit in den Kreisel ein.
Überlege dir kurz, was du gleich machen wirst und wenn du dich sicher fühlst, vertraue einfach darauf, dass dein Gehirn das ganze Autofahr-Game für dich auf links drehen wird. Klingt komisch – funktioniert aber ziemlich gut. Vorausgesetzt du hast dir vorher kurz überlegt, was du als nächstes machen möchtest.
Ampeln begegnest du in Schottland eher selten und wenn, dann meist im städtischen Bereich.
Auf dem Land hingegen gibt es meist weder Ampeln noch Kreisel. Dort dominieren nämlich die Single Track Roads.
03. Single Track Roads in Schottland
Unsere eigene Definition für Single Track Roads: „Eine sich meist in schlechtem Zustand befindliche Straße, die von beiden Fahrtrichtungen befahrbar ist und in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit bietet, den Gegenverkehr oder von hinten drängelnde Autos passieren zu lassen.“
Das trifft’s eigentlich ganz gut. Und darauf solltest du dich definitiv einstellen, wenn du in die Highlands und in abgelegene Regionen aufbrichst.
Das obige Bild ist übrigens an der Westküste in der Nähe von Stac Pollaidh (Scottish Highlands) entstanden. Single Track Roads sind dort die normale Straßenart.
Anzeige
Autofahren auf einer Single Track Road in Schottland

Wichtig
Passing Places sind Ausweichbuchten auf Single Track Roads, die mit einer Stange und/oder einem Schild gekennzeichnet sind. In den Passing Place weicht immer dasjenige Auto aus, auf dessen linken Seite der Passing Place liegt!
Für Single Track Roads mit kleinen Passing Places können wir Dir folgende Tipps mit auf den Weg geben:
- Halte dich stets soweit links wie möglich
- Fahre vorausschauend, besonders auf kurvigen Straßen.
- Wenn dir ein Fahrzeug entgegenkommt, fahre wenn möglich links in den nächsten Passing Place. Das ist eine kleine Ausbuchtung. Es kann auch mal passieren, dass du rückwärts in einen Passing Place fahren musst wenn der Gegenverkehr unerwartet auftaucht.
- Nutze Passing Places auch, um schnellere Fahrzeuge hinter dir überholen zu lassen.
- Stell dich darauf ein, dass du nur langsam voran kommst, besonders bei viel Verkehr.
- Lasse dich nicht verleiten schneller zu fahren, nur weil seit 10 Minuten kein Gegenverkehr kam – der kommt meist wie aus dem Nichts.
- Mache Pausen, wenn du merkst, dass deine Konzentration schwindet.
- Achte auf Schafe, die oft direkt am Straßenrand schlafen, sich erschrecken und losrennen könnten.
- Ein Wagen, bei dem das Lenkrad rechts ist, ist im Linksverkehr einfacher zu fahren als mit dem eigenen Auto (Linkslenker) aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Mietwagen Tipp
Die günstigsten Mietwägen in Schottland findest Du unserer Erfahrung nach an den
Flughäfen Glasgow und Edinburgh.
Anzeige
Zum Beispiel gibt es Mietwägen für Schottland
ab dem Flughafen Glasgow ab 20,19€ pro Tag*
Oder ab dem Flughafen Edinburgh ab 19,14€ am Tag*
Tipp: Vergleiche auch über andere Vergleichsportale wie etwa Check24*
04. Tiere auf der Straße in Schottland

Kühe, Schafe, Fasane und sonstiges Getier tummeln sich auf den Straßen Schottlands. Einfach so, ohne Regeln oder Zäune.
Und ganz wichtig: Die Tiere haben stets „Vorfahrt“. Denn die freie und offen gelebte Land- und Viehwirtschaft ist in Schottland fester Bestandteil der Kultur. Natur und Kultur leben und gehen dort Hand in Huf.
Und gerade das ist es, was Schottland so ursprünglich und lebenswert macht.
Und wenn eine frei lebende Herde Highland-Kühe mit ihren Jungtieren auf der Straße steht, heißt es geduldig sein und die Landschaft genießen. Falls möglich, kannst du versuchen, langsam und achtsam an den Tieren vorbeizufahren. Ansonsten hilft nur noch abwarten und das ein oder andere Foto machen.
Solche Erlebnisse wirst du so schnell nicht vergessen. So lehrt Schottland Geduld, auch im Straßenverkehr.
05. Die Gruß-Etikette in Schottland
Einleitend hatten wir ja versprochen, noch etwas über die Gruß-Etikette auf Schottlands Straßen zu erzählen.
Das Prinzip dahinter ist sehr simpel. Egal ob du oder der andere auf einer Single Track Road in den nächsten oder den zurückliegenden Passing Place steuert, ihr grüßt euch, wenn ihr aneinander vorbei fahrt.
Die Formen der schottischen Gesten beim Autofahren
Die niedrigste Form des Dankes und mehr ein Zeichen des gegenseitigen Respekts ist der vom Lenkrad abgespreizte und erhobene Zeigefinger, so als ob man sich melden würde.
Die nächste Stufe ist dann die leicht und kurz erhobene Handinnenfläche. Nicht zu verwechseln mit der italienischen Geste für „Hast du sie noch alle“. Du weißt schon, welche Geste.
Danach folgend – und schon eher ein „Gruß unter Nachbarn“ – ist das aktive Winken, welches sowohl vom Fahrer als Beifahrer ausgeführt wird.
Anzeige
Top 5 Roadtrip Tipps für Schottland
Unsere Insider-Tipps für deinen Roadtrip durch Schottland warten auf Dich!
Mietwagen Tipp
Die günstigsten Mietwägen in Schottland findest Du unserer Erfahrung nach an den
Flughäfen Glasgow und Edinburgh.
Anzeige
Zum Beispiel gibt es Mietwägen für Schottland
ab dem Flughafen Glasgow ab 20,19€ pro Tag*
Oder ab dem Flughafen Edinburgh ab 19,14€ am Tag*
Tipp: Vergleiche auch über andere Vergleichsportale wie etwa Check24*
Wusstest Du, dass Du in Großbritannien, wenn Du mit Alkohol am Steuer erwischt wirst, Dir ein unbegrenztes Bußgeld droht?
Die besten Reisekreditkarten 2023
Damit du im Ausland und auf Reisen
jederzeit sicher und kostenlos Geld abheben
& bezahlen kannst!
Das könnte dich auch interessieren:
Anreise & Infos
- Schottland Überblick: Reise-Infos kompakt
- Anreise mit der Fähre
- Anreise mit dem Flugzeug
- Wann ist die beste Reisezeit?
- Unterkünfte in Schottland
Tipps für Regionen
- 15 Geheimtipps für Edinburgh
- Willkommen in den Highlands: Regionen & Besonderheiten
- Isle of Skye: Unsere 5 Lieblingsorte und 1 Geheimtipps
Nützliches für deine Reise
- 5 Tipps für deinen Roadtrip durch Schottland
- Was gibt’s beim Mietwagen zu beachten?
- Autofahren in Schottland: Das gibt’s zu beachten
- Fish & Chips
- Das passiert, wenn du in Schottland von der Polizei angehalten wirst
Aktivitäten
Schottland Geheimtipps
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!
Zum Punkt: Autobahnen haben in Schottland Kreisel
Das stimmt nicht. Diese Aussage trifft auf Schnellstraßen zu, die in Schottland A… heißen. Autobahnen haben ein „M“ vor der Nummer und sind wie unsere Autobahnen aufgebaut (bis auf den Linksverkehr).
Hallo meine Lieben , ich danke Euch für diesen umfangreichen, informativen und umwerfenden Beitrag. Ihr habt an alles gedacht, was man wissen und beachten sollte.
Das hilft mir enorm bei der Planung und Vorbereitung meiner Reise. Muchas gracias y un salud. Liebe Grüsse Maria
Hallo Lara, danke für dein Feedback. Wir freuen uns, wenn dir unser Blog weiterhelfen konnte! Wir wünschen dir eine tolle Zeit in Schottland!