Playa del Carmen – Völlig überlaufen und eine Touri-Falle? Unsere Erfahrungen und Geheimtipps!
Was in den 70er Jahren noch ein kleines Fischerdorf war ist heute einer der beliebtesten Badeorte Mexikos. Die Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut. Du erreichst Playa del Carmen zum Beispiel von Cancun in 75 Minuten mit dem ADO Bus.

Wie sehenswert ist Playa Del Carmen?
Geheimtipps & Erfahrungen
Playa del Carmen, mit seinen langen Sandstränden und den dahinter aufragenden Hotels, ist ohne Zweifel eine touristische Hochburg. Doch auch die Einheimischen lassen gerne den Abend am Strand ausklingen.
Wir zeigen, wie du am einfachsten nach Playa Del Carmen gelangst, was es vor Ort zu sehen gibt sowie ein paar schöne Ecken abseits des Massen-Tourismus.
Inhalt
- Anreise: Nach Playa del Carmen vom Flughafen Cancun
- Vor Ort: Was gibt’s zu entdecken?
- Orte der Ruhe, mitten im Trubel
- Platz für den Sonnenuntergang
- Paseo del Carmen (öffentliche Toiletten)
- Restaurant Geheimtipp: Moshe Cube
- Fazit: Unsere Erfahrungen mit Playa del Carmen
Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).
Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.
Anreise nach Playa del Carmen von Cancun Flughafen
Playa liegt zwischen Cancun und Tulum und ist aus beiden Richtungen sehr gut zu erreichen. Solltest du ohne Mietwagen unterwegs sein können wir dir die ADO-Busse sehr empfehlen. Diese Reisebusse haben einen sehr hohen Standard, sind klimatisiert und du erhältst 60MB freies WLAN.
Die Busse halten im Zentrum. Es gibt zwei große Bus-Terminals: Das Terminal Touristica und das ADO Centro.
Die Tickets kannst du sowohl Ort an den Terminals, als auch vorab online kaufen.
Wichtig:
Da die Busse oftmals recht voll sind, empfehlen wir dir die Tickets online zu kaufen. Auch sind die Schalter in den Terminals nicht zu jeder Tageszeit besetzt. Wenn’s doof läuft, hast du also kein Ticket und dein Bus ist bereits ausgebucht.
Wir haben unsere Busfahrten daher meist einen Tag vorher über das Onlineportal Busbud* gebucht.
Die Seite auf Deutsch und super übersichtlich gestaltet ist.
Achte in Playa del Carmen auf jeden Fall darauf, zu welcher der beiden Bushaltestellen dein Bus fährt, oder frage einfach den Fahrer. Auf jeden Fall bist du von beiden Haltestellten recht schnell zu Fuß an deiner Unterkunft*, sofern diese im Innenstadtbereich liegt.

Wir selbst waren vom Terminal Touristica knapp 20 Minuten zu Fuß unterwegs bis zur Querstraße Calle 16, in welcher unsere Unterkunft lag. Mit Backpack, Tagesrucksack und in langer Kleidung, die wir noch vom Flug trugen.
Selbstverständlich kannst du auch ein Taxi nehmen. Schaue dir hierzu auch gerne unsere „Sicherheitshinweise“ an.
Anzeige
Anreise mit dem Mietwagen
Eine weitere und sehr komfortable Art der Anreise nach Playa del Carmen und für den Start deines Roadtrips durch Mexiko ist der eigene Mietwagen.
Diesen kannst du ganz bequem am Flughafen Cancun in Empfang nehmen.
Dein Mietwagen ab Flughafen Cancun!
Anzeige
Tipp: Was Du beim Mietwagen in Mexiko beachten solltest, findest Du hier.
Auch in Playa del Carmen selbst gibt es einige Mietwagen Anbieter:
Anzeige
Playa del Carmen vor Ort
Playa del Carmen ist einer der Hotspots an der Riviera Maya.
Der langgezogene weiße Strand liegt östlich des Zentrums. Dort herrscht meist ein großer Menschenandrang. Wenn dich das nicht stört, findest du dort aber auf jeden Fall noch einen Platz für dein Handtuch. Das Wasser ist nahezu Badewannenwarm.
Die Fußgängerzone, Quinta Avenida oder auch 5th Avenue genannt, verläuft parallel zum Strand, einen Block dahinter. Sie ist nicht zu verfehlen, denn hier gibt es wirklich massenweise Geschäfte, Bars und Restaurants.

Auch das Party- und Nachtleben findet hier statt. Auf der gesamten Meile herrscht Urlaubsstimmung und die Verkäufer werben um jeden Kunden.
Wenn du auf der Suche nach authentischem und etwas günstigerem mexikanisches Essen bist, genügt es bereits ein paar Blocks in Richtung Stadtzentrum zu gehen. Dort findest du die einfacheren „Taquerias“, wo auch die Einheimischen essen gehen.
Anzeige
Orte der Ruhe in Playa del Carmen
Platz für den Sonnenuntergang
So touristische Playa del Carmen auch sein mag, so gibt es gleichzeitig auch sehr entspannte Plätze. Wir fanden einen dieser um die Sonnenuntergänge zu genießen, unweit der großen Luxushotels*.
Von hier aus hast du einen tollen Blick über die Bucht und kannst die hinter der Stadt untergehende Sonne genießen. Auch von dem links daneben liegenden Pier aus hast du einen tollen Blick. Bei Wind kann es dort jedoch recht frisch werden, daher verbrachten wir die Abenddämmerung neben einer Palme sitzend, wo es absolut windstill und ruhig war.
Finde jetzt deine authentische Unterkunft in Playa del Carmen
Anzeige
Booking.comPaseo del Carmen
Die Paseo del Carmen liegt etwas abseits vom Zentrum, direkt hinter den Anlege-Steg für die Fähren auf die Insel Cozumel.
Hier haben sich größtenteils die Labels großer Marken angesiedelt. Die Paseo lädt zum langsamen Schlendern ein oder in Ruhe einen Kaffee zu genießen.

Außerdem gibt es am Rande der Paseo del Carmen die – soweit wir das gesehen haben – einzigen öffentlichen Toiletten in Playa del Carmen 😊.
Sie sind kostenlos und vor allem sauber.
Anzeige
Die Paseo wird außerdem sehr gut bewacht sodass du dort sehr gut entspannen und auch mal deinen Rucksack abstellen kannst, um ein paar Fotos zu machen.
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht Calakmul
– Die Maya-Stadt im Dschungel
Epochale Monumente der Macht, wildlebende Affen über deinem Kopf und atemberaubende Blicke über den mexikanischen Dschungel.
Willkommen in Calakmul!
Restaurant Geheimtipp für
Playa del Carmen
Klar, zuerst möchte man die lokale Küche ausprobieren. Tacos, Enchiladas, Gringas und vieles Leckeres mehr erwarten dich!
Einen echten Glückstreffer landest du im „Moshe Cube„, einem koscheren kleinen Restaurant am Rande des Stadtzentrums, welches unser Geheimtipp in Playa Del Carmen ist!

Entdecke Orte & Ausflüge an der Riviera Maya!
Anzeige
Fazit: Unsere Erfahrung mit Playa del Carmen
Das einstige Fischerdorf ist heute vollkommen im Tourismus eingebettet – im wörtlichen Sinne. Es reiht sich Bettenburg* an Restaurant an Ramschladen. Uns persönlich ist dort einfach zu viel los, sind wir doch eher Liebhaber von Ruhe und Entspannung als von aufdringlichen Verkäufern. Diese Ruhe fanden wir in Bacalar.
Das echte Playa del Carmen spielt sich abseits ab. Zum Beispiel in solch schönen Innenhöfen, in welchem sich auch unser Apartment befand.

Finde jetzt deine authentische Unterkunft
Anzeige
Booking.comUm zügig aus Cancun raus zu kommen und den Weg in Richtung Süden zu starten ist Playa del Carmen auf jeden Fall eine sehr gute Anlaufstelle. Vor allem um erst mal anzukommen und sich an das Klima zu gewöhnen.
Ein langer Strandspaziergang und etwas Leckeres zu essen sind ebenfalls drin.
Außerdem starten von dort die Fähren auf die Insel Cozumel, wo du die besten Schnorchel-Spots und Schildkröten-Nester finden kannst.
Dein Ticket nach Cozumel!
Jetzt bequem online buchen!
Anzeige
Anzeige
Entdecke weitere Mexiko Artikel:
- Willkommen in Mexiko – Alle Infos auf einen Blick
- Mexiko-Knigge – Kultur und Gepflogenheiten in Mexiko
- Von A nach B – Fortbewegung in Mexiko
- Kuriositäten – Wieso isst man in Mexiko Früchte mit Chili-Salz?
- Playa Del Carmen – Wie sehenswert ist es wirklich?
- Cozumel – Tipps für deine Zeit auf der Trauminsel
- Cozumel – Die schönsten Strände auf Cozumel
- Bacalar – Tipps für Die Lagune der 7 Farben
- Bacalar: Die besten Aktivitäten
- Calakmul Erfahrungsbericht – Die Maya Stadt im Dschungel
- Akumal – Schnorcheln mit Schildkröten oder Abzocke?
- Unter der Erde – Cenoten auf Yucatan
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!