Zum Inhalt springen

Unsere Erfahrungen mit der Auslandskrankenversicherung von Young Travellers!

In diesem Artikel schauen wir uns das Thema Auslandskrankenversicherung ausführlich an.

Unsere Erfahrungen, worauf du beim Thema Auslandskrankenversicherung unbedingt achten solltest!

Insbesondere die Auslandskrankenversicherung der Ergo und Young Travellers für Reisen bis zu 2 Jahren ist für Langzeitreisen, Auslandssemester, Work and Travel, Au Pair und Weltreise beliebt und interessant.

Update: Wir haben die Versicherung bereits in Anspruch genommen, und zwar auf unserem Heimaturlaub in Deutschland. So reichst du unkompliziert deine Arztrechnung bei der ERGO und Young Travellers ein, um deine Erstattung zu erhalten.

Außerdem beleuchten wir die Vorteile und Nachteile der Auslandskrankenversicherung bei Young Travellers.

Du erfährst, was mit deiner deutschen Krankenversicherung passiert, wenn du längere Zeit ins Ausland gehst. Zum Beispiel, was es mit der Anwartschaft auf sich hat.

Auslands-Krankenversicherung für Weltreise und Langzeitreise bei Young Travellers Erfahrungen

Young Travellers Auslandskrankenversicherung:
Erfahrungen, Ergo & Was Du wissen musst!

Auslandskrankenversicherung bei Young Travellers

  1. Die Auslandskrankenversicherung bei Young Travellers
  2. LAST MINUTE: Krankenversicherung abschließen
  3. Kosten der Auslandsreisekrankenversicherung
    • bei weniger als 50 % der Reisedauer in USA & Kanada
    • bei mehr als 50 % der Reisedauer in USA & Kanada
  4. Wichtige Punkte: Darauf solltest Du immer achten!
  5. Rechnungen bei der ERGO Einreichen & Schaden melden
  6. Unser Fazit: Auslandskrankenversicherung auf Weltreise & Young Travellers

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Auslands-Krankenversicherung für Weltreise und Langzeitreise bei Young Travellers Erfahrungen

Eigentlich ist das alles gar nicht so kompliziert.

Doch dafür, dass es eigentlich gar nicht so kompliziert ist, haben wir uns ehrlich gesagt ziemlich lange mit Anbietervergleichen und Recherche aufgehalten, worauf es bei der Auslandskrankenversicherung ankommt.

Und um ehrlich zu sein gibt es kaum einen deutschen Anbieter, der das leisten kann, was man im Ernstfall benötigt.

Denn oftmals gibt es bei herkömmlichen Auslandskrankenversicherungen, die oft nur wenige Euro im Monat kosten, allerdings auch nur eine bestimmte Wochenanzahl im Jahr gültig sind, sehr viel Kleingedrucktes. Das kann im Fall der Fälle dazu führen, dass man auf hohen Kosten sitzen bleibt und die Reise abbrechen muss.

Dass Versicherung auch einfach sein kann, haben wir dann erst später bemerkt.

Deutsche Krankenversicherung während du im Ausland bist

Was passiert mit meiner Krankenversicherung, während ich auf Weltreise bin?

Das hängt grundsätzlich davon ab, ob du privat oder gesetzlich versichert bist & vor allem was Du mit deinem Wohnsitz machst.

Fall A - Du meldest dich aus Deutschland ab:

Wenn du deinen Wohnsitz in Deutschland abmeldest, unterliegst du grundsätzlich nicht mehr der deutschen Krankenversicherungspflicht und könntest dich also – egal ob gesetzlich oder privat versichert – von deiner Krankenversicherung abmelden.

Allerdings wärst du dann im Ernstfall auch im Ausland ebenfalls nicht krankenversichert, wenn Du keine Auslandskrankenversicherung hast.

Davon möchten wir persönlich abraten!

Fall B – Du bleibst in Deutschland gemeldet:

Du kannst auch in Deutschland gemeldet bleiben. Du unterliegst dann grundsätzlich weiterhin der deutschen Versicherungspflicht. Und müsstest auch weiterhin Beiträge zahlen.

Dies würde deine Reisekasse unnötig belasten. Außerdem ist das deutsche Versicherungssystem nicht darauf ausgelegt, dass du für eine lange Zeit auf Reisen im Ausland bist.

Die Versicherungen (auch die privaten) zahlen meist nur für Schadensfälle im Ausland, die eine urlaubsübliche Dauer (meist 6 Wochen) nicht überschreiten. Mehrere Jahre sind hierbei daher nicht mehr abgedeckt.

Da Du deinen gewöhnlichen Aufenthalt aber aus Deutschland raus verlegst, fällst Du wiederum nicht mehr unter die deutsche Versicherungspflicht.

Da wir vor unserer Reise privat krankenversichert waren, haben wir einen Extra-Beitrag zum Thema
Langzeitreise vs. Private Krankenversicherung und Pflegeversicherung für Dich vorbereitet.
Falls das auf Dich zutrifft, schau hier auf jeden Fall rein!

Die genauen Vor- und Nachteile sich aus Deutschland abzumelden oder gemeldet zu bleiben, haben wir in einem Extra-Beitrag zum Thema „Aus Deutschland abmelden“ für Dich beleuchtet.

Aus Deutschland abmelden während Weltreise

Was die Krankenversicherung auf Weltreise angeht, lautete das Ergebnis unserer Recherchen in beiden obigen Fällen:

  1. Es ist besser, wenn man eine spezielle Auslandskrankenversicherung hat. Denn im Ernstfall könnte sich die deutsche Krankenversicherung weigern, Kosten zu übernehmen, wenn Du zu lange im Ausland warst.
  2. Eventuell kommt für dich auch eine Anwartschaft in deiner bisherigen Krankenversicherung in Deutschland in Frage, um nach deiner Rückkehr wieder in die Krankenversicherung eintreten zu können. Hierzu gleich mehr.
Inhaltsverzeichnis
  1. Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?
  2. Was passiert mit der deutschen Krankenversicherung während der Weltreise?
  3. Wohnsitz abmelden?
  4. Unsere Lösung: Auslandskrankenversicherung + Anwartschaft
  5. Was ist eine Anwartschaft?
  6. Die Auslandskrankenversicherung bei Ergo und Young Travellers
  7. LAST MINUTE: Krankenversicherung abschließen
  8. Kosten
    • weniger als 50 % der Reisedauer in USA & Kanada
    • mehr als 50 % der Reisedauer in USA & Kanada
  9. Wichtige Punkte: Darauf solltest Du immer achten!
  10. Weitere Aspekte, die für Dich wichtig sein könnten
  11. Kurz erklärt: Die Travel & Care App
  12. Schaden melden & Rechnung einreichen
  13. Unser Fazit: Krankenversicherung auf Weltreise & Young Travellers

Auslandkrankenversicherung
& Anwartschaft

Gegebenenfalls kommt eine Kombination mit einer Anwartschaft in deiner bisherigen Krankenversicherung für dich in Frage:

Anwartschaft kurz erklärt

Eine Anwartschaft auf eine Krankenversicherung ist sozusagen dein Ticket zurück in das deutsche Krankenversicherungs-System zu den alten Konditionen und gegebenenfalls ohne neue Gesundheitsprüfung.

Eine Anwartschaft bekommst du schon für wenige Euro im Jahr.

Lege dazu deiner aktuellen Krankenversicherung den Versicherungsschein deiner bald gültigen Auslandskrankenversicherung vor und bitte um Umstellung der deutschen Krankenversicherung auf „Anwartschaft“ bzw. ruhend.

Ob eine Anwartschaft für Dich die individuell beste Lösung ist, kannst du frühzeitig mit deiner aktuellen Krankenversicherung besprechen.

Was passiert mit einer privaten deutschen Krankenversicherung während der Weltreise?

Für den Fall, dass Du vor deiner Weltreise privat versichert bist oder vielleicht sogar wie wir vorher verbeamtet warst, haben wir hier noch einen wichtigen Beitrag für Dich.

So kannst Du unsere Arbeit unterstützen:

Wenn Du Dich für die Auslandskrankenversicherung bis 2 Jahre der ERGO & Young Travellers entscheidest & diese über unseren Empfehlungslink* buchst, erhalten wir von Young Travellers eine kleine Vermittlungs-Pauschale.

Wir freuen uns, wenn Du unseren Reiseblog damit unterstützen möchtest!

Krankenversicherung auf Weltreise - Anwartschaft - Reisekrankenversicherung - Langzeitreise - Auslandsreisekrankenversicherung bei Young Travellers - Unsere Erfahrungen

Enthält Werbung

Da wir uns für eine 2-Jahres-Versicherung* entschieden haben, schauen wir uns diese nun genauer an.

Young Travellers* bietet sowohl einen Versicherungstarif für Langzeitreisen bis zu 2 Jahren in Kooperation mit der ERGO, als auch eine 5-Jahres-Versicherung in Kooperation mit Hanse Merkur an.

Wichtigste Details bei der Young Travellers Auslandskrankenversicherung

  1. Die wichtigsten Fakten
  2. Kosten
  3. Wichtige Punkte:
  4. Vorteile:
  5. Nachteile bei Young Travellers
  6. Nützliches Tool: Die Travel & Care App
  7. Bequem Online abschließen
  8. LAST MINUTE abschließen
  9. Schaden melden & Rechnung einreichen
  10. Unser Fazit zur Auslands-KV von Young Travellers

Kein Selbstbehalt

Krankentransporte im Ausland

Ambulante & stationäre Behandlung
weltweit

✓ flexible Laufzeit
wählbar zwischen 1 Monat bis 24 Monaten

Bis 55 Jahre (Altersgrenze)
Stichtag ist der Tag des Abschlusses der Versicherung
UND:
Je jünger Du bist, desto günstiger
ist deine Krankenversicherung auf Weltreise!

✓ Last Minute
noch am Abreisetag abschließen
*
& den Versicherungsschein erhalten
Wichtig: Gültigkeit muss vor Abreise beginnen

PLUS: ✓ anteilige Prämienrückzahlung bei vorzeitiger Rückkehr ins Heimatland

Kosten der Auslandskrankenversicherung
bei Young Travellers & Ergo

Die Kosten der Krankenversicherung hängen von 2 Faktoren ab:

– von deinem Alter bei Vertragsabschluss

-ob du mehr oder weniger als 50 % der Reisedauer in USA & Kanada verbringen möchtest / wirst.

Kosten bei weniger als 50 % der Reisedauer in USA & Kanada
Kosten bei mehr als 50 % der Reisedauer in USA & Kanada

Auslandkrankenversicherung: Wichtige Inhalte

4 wichtige Aspekte, auf die Du achten solltest bei der Auswahl deiner Auslandskrankenversicherung ( & die bei Young Travellers* enthalten sind):

Der Aufenthalt in den USA & Kanada ist immer mitversichert.

Lediglich die Höhe der Versicherungsprämie unterscheidet sich danach, ob Du mehr oder weniger als 50 % der Reise in USA & Kanada verbringst. (Siehe dazu auch oben stehende Punkte.)

Das bringt dir höchste Flexibilität für deine Reiseplanung!

Gut zu wissen:

Bei vielen anderen Anbietern musst Du dich vor deiner Reise entscheiden, ob USA & Kanada mitversichert sein sollen. Der Tarif mit USA & Kanada ist sodann meist erheblich teurer als der ohne.

Vorerkrankungen

Sollte eine bei Dir bereits zu Reisebeginn bestehende Vorerkrankung während der Reise akut behandlungsbedürftig werden, ist auch das voll abgesichert!

Bitte Beachte: Medizinisch notwendige Maßnahmen, die der Sache nach bereits bei Abreise feststehen, wie z.B. regelmäßig während der Reise einzunehmende Medikamente, sind nicht mitversichert.

Muss ich für den Abschluss in Deutschland gemeldet sein?

Du brauchst für den Abschluss nicht in Deutschland gemeldet bleiben, kannst es aber.
Gib bei Abschluss der Versicherung einfach deine aktuelle Adresse an.

Eine Abmeldung für die Zeit der Reise hat keinen Einfluss auf deinen Versicherungsschutz.

WICHTIG: Such- & Rettungskoste sowie Bergung & Hubschrauber-Kosten

Normalerweise benötigst Du für die Kostenübernahme für Bergungs-, Such- & Rettungskosten sowie eventuell notwendige Hubschrauber-Höhenrettung & Transport ins nächste Krankenhaus eine extra Unfallversicherung.

Diese sind bei

bis 10.000 € enthalten!

Hinweis:

Ja, wir empfehlen diese Versicherung, weil wir auch eine kleine Provision bei Abschluss über unseren Link erhalten.

Aber: Die oben stehenden Punkte sind echt wichtig.

Und leider sind sie nur noch bei sehr wenigen Versicherern mit in der Reisekrankenversicherung enthalten, weil sich mit zwei unterschiedlichen Versicherungen einfach mehr verdienen lässt.

Dass Young Travellers* die Such-, Bergungs- und Rettungskosten inklusive Hubschrauber-Rettung mit drin hat ist nicht selbstverständlich und daher ein großer Pluspunkt.

Arbeiten während der Reise / Work and Travel

Wenn Du während deiner Reise z.B. auf einer Farm oder ähnlichem arbeiten möchtest und Du dich dabei verletzen solltest, ist das mitversichert.

Impfungen

Du benötigst während deiner Reise wegen bestimmter Einreisebestimmungen eine Impfung?

Auch das ist von der Young Travellers Krankenversicherung* abgedeckt.

Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft, die während der Reise eintritt, sowie entsprechende Vorsorgeuntersuchungen, Behandlungen bei Komplikationen und auch die Geburt (auch per Kaiserschnitt) sind ebenfalls von der Versicherung abgedeckt.

8 Wochen Aufenthalt im EU-Heimatland

Pro Versicherungsjahr kannst Du 8 Wochen mit vollem Versicherungsschutz in deinem Heimatland verbringen.

Diese können zusammenhängend oder über das Jahr verteilt sein.

Sport & sportliche Missgeschicke

Ganz egal ob du nur Tennis spielst, tauchen gehst oder Wasserski fährst, im Fall der Fälle bist du auch hierbei abgesichert.

Abschluss ganz einfach online

Bis zum Tage vor deiner Abreise kannst du die Young Travellers Krankenversicherung ganz easy online abschließen*.

3 Tage Bearbeitungsgarantie

Nach Einreichung von Rechnungen und vollständiger Bearbeitung hast du innerhalb von 3 Tagen die Erstattung auf dem Konto.

Du hast deinen Wohnsitz nicht in Deutschland?

Du hast deinen Wohnsitz vielleicht in Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Tschechien oder Österreich?

Kein Problem! Auch dann kannst Du die Auslandskrankenversicherung von Young Travellers abschließen*!

Nachteile der Young Travellers Auslandskrankenversicherung

Steigende Kosten je älter Du bist

Die Kosten der Young Travellers Auslandskrankenversicherung* sind höher, je älter Du bist. Das ist grundsätzlich bei jeder privaten Krankenversicherung der Fall, ist aber wichtig zu wissen.

Gesamtbetrag ist im Voraus zu zahlen

Außerdem ist der Gesamtbetrag, für die Dauer die Du über Young Travellers* versichern möchtest, als Gesamtbetrag im Voraus zu zahlen. Das kann ein kleines Loch in die Reisekasse reißen.

Die "Travel & Care" App

Als nützlichen Reisebegleiter hast du über die Auslandskrankenversicherung von Young Travellers* Zugriff auf die "Travel & Care" App der ERGO Versicherung.

Schauen wir uns an, was die App alles kann:

ISIC Kostenlos online beantragen, Vertragsdaten & Länder-Informationen

Ergo Auslandskrankenversicherung Travel and Care App für Langzeitreisen über Young Travellers

Du hast jederzeit online Zugriff auf deine Vertragsdaten und nützliche Länderinformationen. Außerdem kannst du bequem online die ISIC beantragen, wenn du die Voraussetzungen für diese erfüllst.

Das ist sozusagen ein internationaler Studentenausweis, mit dem du Rabatte erhalten kannst.

Ergo Auslandskrankenversicherung Travel and Care App für Langzeitreisen ISIC Karte beantragen über Young Travellers

Finde schnell eine Apotheke, Krankenhaus oder die landesspezifische Notfall-Telefonnummer

Ergo Auslandskrankenversicherung Travel and Care App für Langzeitreisen über Young Travellers
Finde Hilfe in Notfällen

Währungsrechner, die nächste Botschaft oder Tankstelle

Ergo Auslandskrankenversicherung Travel and Care App für Langzeitreisen
Nützliche Reisetools

Schaden melden, Vertragsdaten einsehen, Versicherungsbestätigung online beantragen

In-App Dokumenten-Safe für deine Reisedokumente

So kannst Du unsere Arbeit unterstützen:

Wenn Du Dich für die Auslandskrankenversicherung bis 2 Jahre der ERGO & Young Travellers entscheidest & diese über unseren Empfehlungslink* buchst, erhalten wir von Young Travellers eine kleine Vermittlungs-Pauschale.

Wir freuen uns, wenn Du unseren Reiseblog damit unterstützen möchtest!

Ganz einfach online abschließen

Last Minute abschließen, wenn sich zum Beispiel kurzfristig Einreise-Bestimmungen ändern:

Die Krankenversicherung von 1 Monat bis zu 2 Jahre bei Young Travellers kannst du in der Laufzeit flexibel ganz bequem online abschließen*.
Der Vorgang dauert nur wenige Minuten und Du erhältst den Versicherungsschein anschließend per Mail zugesandt.

Wichtig für Kurzentschlossene:
Die Krankenversicherung kannst du noch am Tag deiner Abreise abschließen.

Wir freuen uns, wenn Du unsere Arbeit unterstützten möchtest und über unseren Empfehlungs-Link* buchst!

Rechnung einreichen & Schaden melden

Wenn du eine Auslandskrankenversicherung bei Young Travellers mit der ERGO Krankenversicherung abgeschlossen hast und eine Rechnung über eine Behandlung einreichen möchtest, geht dies auf zwei Wegen:

  1. Über die Travel & Care App
  2. In der Web-Version & Formular der ERGO

Über die Travel & Care App

Suche dir vorher die notwendigen Dokumente zusammen und digitalisiere sie, um sie hochladen zu können:

Schaden melden bei Auslandskrankenversicherung der ERGO und Young Travellers

Gehe in der Travel & Care App auf Mein ERV:

Ergo Young Travellers Krankenversicherung Rechnung per App einreichen
Travel & Care App

Gib dann die dort benötigten Daten wie Name und Versicherungsnummer ein.

Du gelangst nun zu einem Feld, wo Du deine Reisebestätigung hochladen kannst. Dies ist wichtig, um deine Anspruchsberechtigung zu prüfen.

Lade hierbei zum Beispiel Abflugtickets, Hotelbuchung oder ähnliches hoch, um deine Auslandsreise nachzuweisen.

Reisebestätigung hochladen Travel and Care App
Reisebestätigung hochladen

Weiter unten kannst Du nun deine Rechnung des Arztes hochladen, sodass dir diese erstattet werden kann.

Rechnung und Belege hochladen in der Travel and Care App der Ergo Young Travellers Versicherung

Schließe den Prozess ab und erhalte innerhalb einer bis weniger Wochen deine Erstattung.

Über die Web Version der ERGO einreichen

Du kannst die Rechnung über deine Behandlung zur Erstattung durch die ERGO auch online über deren Web Formular einreichen.

Der Prozess und die auszufüllenden Felder sind die selben, wie in der Travel & Care App.

Erstattung von Rechnungen bei ERGO & Young Travellers:
Unsere Erfahrungen

Bereits unsere erste Arztrechnung, die wir von der ERGO erstattet haben wollten, war eine Rechnung während eines Aufenthalts in Deutschland.

Wir waren für einige Wochen auf Heimatbesuch und wollten sodann unsere Langzeitreise fortsetzen, als Theresa Zahnschmerzen bekam.

In der Praxis gab sie an Selbstzahlerin zu sein und bekam die Rechnung direkt per Post.

Sie reichte über das Web-Formular alle Belege ein, inklusive der Flugbestätigungen für den Abflug aus Deutschland zu Beginn der Reise, das Rückflugticket nach Deutschland sowie die Bestätigung für die geplante Weiterreise (Flugticket).

Diese genügte der ERGO und bereits 3 Wochen später war die Rechnung vollständig erstattet worden.

Alles in allem hat das super funktioniert! Trotz der Tatsache, dass es eine Rechnung aus Deutschland und nicht aus dem Ausland war.

Unser Fazit
zur Auslandskrankenversicherung

Wahrscheinlich gibt es kaum ein Thema, mit dem wir uns so intensiv vor Reisebeginn auseinandergesetzt haben, wie mit der Krankenversicherung.

Letztlich mussten wir feststellen, dass es leider gar nicht so viele gute Anbieter gibt, die auch wirklich eine "echte Krankenversicherung" für Langzeitreisen anbieten.

Und die Versicherungen die bei Kreditkarten manchmal dabei sind?

Für Urlaube sind die ganz passend. Für eine echte Langzeitreise taugen sie leider recht wenig.

Und irgendwie sind wir immer wieder bei Young Travellers* gelandet, als besten Anbieter für unsere Bedürfnisse.

Wenn Du ebenfalls für eine längere Zeit auf Reisen gehen möchtest und eine Reisekrankenversicherung benötigst, können wir dir Young Travellers* daher absolut empfehlen!

So kannst Du unsere Arbeit unterstützen:

Wenn Du Dich für die Auslandskrankenversicherung bis 2 Jahre der ERGO & Young Travellers entscheidest & diese über unseren Empfehlungslink* buchst, erhalten wir von Young Travellers eine kleine Vermittlungs-Pauschale.

Wir freuen uns, wenn Du unseren Reiseblog damit unterstützen möchtest!

Auslandsreise Krankenversicherung bis 2 Jahre Blogger Empfehlung - Unsere Young Travellers Erfahrungen

Der Mensch & Ansprechpartner
hinter der Young Travellers Krankenversicherung

Vor Abschluss deiner Krankenversicherungen und Beginn deiner Weltreise können Fragen und Fallkonstellationen auftauchen, die etwas spezieller sind.

Vor und während der Reise ist es außerdem wichtig, einen kompetenten Ansprechpartner an deiner Seite zu haben.
Das Portal „Young Travellers“ wird von Uwe Dittner betrieben, der dir mit seiner fachlichen Expertise jederzeit für Rückfragen zur Seite steht.

Dieser Beitrag ist Teil unserer Artikelserie

Weltreise Planung & Vorbereitung

Weltreise Planen FAQ
Weltreise planen Checkliste
Reise-Gadgets für die Weltreise
Krankenversicherung im Ausland, auf Weltreise und Langzeitreise
Auszeit für die Weltreise nehmen
Gesundheit auf Reisen - Weltreise Gesundheit, Vorsorge, Reiseimpfungen
Geld sparen für Weltreise - Wie viel Geld brauche ich?
Gepäck auf Weltreise - Koffer oder Backpack? Was muss ins Handgepäck?
Sicherheit auf Weltreise - Tipps und Prävention
Mentale Vorbereitung Weltreise - Angst vor der Weltreise - Ablehnung - Unverständnis
Weltreise finanzieren und 70.000€ ansparen

Formalitäten, Bürokratie & Rechtliches

Wohnung und Meldeadresse während Weltreise - Untervermietung - Pflanzen - Haustiere
Aus Deutschland abmelden während Weltreise
Post empfangen während der Weltreise und langem Auslandsaufenthalt
Während der Weltreise arbeitslos melden? Digitale Nomaden - GbR - Gewerbe
Wie bekomme ich einen zweiten Pass? Für Weltreise zweiten Reisepass beantragen?
Private Krankenversicherung während der Weltreise

Bildnachweise: Young Travellers, Canva Pro (gettyimages)

2 Gedanken zu „Young Travellers Auslandskrankenversicherung: Erfahrungen, Ergo & Was Du wissen musst!“

  1. Hat das bei euch mit der Internationalen Studentenkarte funktioniert? Bei mir wurde der Antrag abgelehnt, es gab keine Option dies zu bekommen, wenn man kein eingeschriebener Student ist. Auch als die Versicherungssumme eigentlich richtig war, es ging einfach nicht.

    1. Hallo Anna,

      so wie wir das verstehen ist es, um die ISIC Studentenkarte zu bekommen, tatsächlich Voraussetzung Studierende/r einer staatlichen oder privaten Hochschule oder Schüler einer Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder einer Gesamtschule ab der 5. Klasse zu sein. Auch Abendschulen, Handelsschulen, berufsbildende Schulen und private anerkannte Ausbildungsinstitutionen zählen dazu.

      Außerdem sind Personen in Berufsausbildung berechtigt, die eine Berufsschule besuchen sowie Teilnehmende an einer Bildungsmaßnahme, die mit einer der oben genannten Bildungsmöglichkeiten gleichzustellen ist.

      Da wir nicht darunter fallen, haben wir uns die IYTC (International Youth Travel Card) für junge Erwachsene bis einschließlich 30 Jahre geholt. Den Antrag konnten wir erst nach Reisebeginn ausfüllen und haben dann eine elektronische Karte bekommen.

      Bei Fragen kannst Du dich gerne an Herrn Dittner von den Young Travellers wenden.

      LG, Chris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Young Travellers Auslandskrankenversicherung: Erfahrungen, Ergo & Was Du wissen musst!

Young Travellers Auslandskrankenversicherung: Erfahrungen, Ergo & Was Du wissen musst!

Gleich weiterlesen :)
Fortbewegung, Roller mieten, Wäsche waschen, Taxi fahren, Tanken auf Koh…