|

TF Bank Kreditkarte • Vor- & Nachteile • Erfahrungen • Test

In diesem Beitrag betrachten wir, ob sich die TF Bank Kreditkarte (Mastercard Gold) für den Alltag, Urlaub & auf Reisen im Ausland eignet, sowie, was du bei den Reiseversicherungen & Geld abheben beachten solltest und welche Limits gelten.

kostenlose Kreditkarte der TF Bank Mastercard Gold

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

TF Bank Kreditkarte im Überblick

Wichtigste Fakten

kostenlose Kreditkarte der TF Bank Mastercard Gold

Vorteile der TF Bank Mastercard Gold

  • kostenlose Kreditkarte ohne Jahresgebühren
  • 0 € Jahresgebühr, auch für alle Folgejahre
  • weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Mobile Payment (Apple Pay & Google Pay)
  • keine Auslandseinsatz- oder Fremdwährungsgebühren
  • kostenlose Reiseversicherungen enthalten
  • zinsfrei einkaufen bis maximal 51 Tage

Nachteile der TF Bank Mastercard Gold

  • Rückzahlung nur per Überweisung möglich
  • Hohe Zinsen bei Nicht-Zahlung vor dem 51. Tag
  • Bei Bargeldabhebung: Zinsen ab dem ersten Tag, daher zügiger Ausgleich notwendig

Reiseversicherungen bei der TF Bank Kreditkarte

Auslands-Krankenversicherung für Weltreise und Langzeitreise bei Young Travellers Erfahrungen

✅ Bei der TF Bank Kredikarte Mastercard Gold sind diese Reiseversicherungen kostenlos enthalten:

  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reiseabbruchversicherung
  • Flugverspätungsversicherung
  • Reisegepäckversicherung
  • Privathaftpflichtversicherung mit Selbstbehalt von 100 € pro Schadenfall pro Person
  • Unfallversicherung

Wichtig ⚠️

Diese Reiseversicherungen greifen nur, wenn mehr als 50 % der Reise mit der Mastercard Gold der TF Bank gezahlt wurden, und: Die Reiseversicherungen greifen nur dann, wenn du keine andere Versicherung besitzt, die für den Schaden aufkommt.

Beachte auch das Kleingedruckte zu den Versicherungsbedingungen der TF Bank Mastercard Gold.

👉 Unseren Erfahrungen nach gelten solche Bedingungen, für bei Kreditkarten inkludierten Reiseversicherungen, bei fast allen Kreditkarten-Anbietern. Etwa auch bei der Bank Norwegian Kreditkarte.

Wenn du also Wert auf diese Reiseversicherungen legst, kannst du etwa den Flug und einige Unterkünfte über die TF Bank Kreditkarte bezahlen und bist somit schnell bei über 50 % deiner Reisekosten. Sodann greifen die Reiseversicherungen, die bei der TF Bank Mastercard Gold dabei sind. Unseren Erfahrungen nach ist dies in den meisten Fällen ausreichend, damit die Versicherungen greifen.

Beachte:

Auslandskrankenversicherungen, die bei Kreditkarten enthalten sind, können keine vollwertige Auslandsreise-Krankenversicherung für eine Langzeitreise ersetzen und werden auch für die Abmeldung von der deutschen Krankenkasse nicht akzeptiert.

Geld abheben mit der TF Bank Kreditkarte im Ausland

Bezahlen mit Bargeld in Japan

Einer der wichtigsten Punkte, warum man eine spezielle Kreditkarte auf Reisen und im Urlaub dabei haben möchte, ist das gebührenfreie Abheben von Bargeld im Ausland sowie weltweit gebührenfrei bezahlen * zu können.

Beides ist mit der TF Bank Mastercard Gold möglich: Geld am Automaten im Ausland ohne Abhebegebühren abheben, sowie Einkäufe im Ausland bezahlen, etwa im Supermarkt, Hotel oder Restaurant, als auch für Online-Einkäufe im Ausland und in Fremdwährungen ohne Gebühren bezahlen * ohne dass Fremdwährungsgebühren entstehen.

👉 Unseren Erfahrungen nach sind die Auslandsgebühren einer Kreditkarte ein nicht zu verachtender Kostenfaktor im Urlaub und auf Reisen. Da bei Nutztung einer herkömmlichen Kreditkarte bei jeder Zahlung oder beim Geld abheben im Ausland Fremdwährungs- sowie oftmals auch pauschale Abhebegebühren anfallen. Auf einen Urlaub von 2-3 Wochen gerechnet kommen hier ganz schöne Summen an Gebühren zusammen. Diese hohen Auslands-Gebühren kannst du mit der Mastercard Gold von der TF Bank * vermeiden.

🛑 Wichtig: Wenn man mit der TF Bank Mastercard Bargeld abheben möchte – sowohl im Inland als auch im Ausland – fallen ab dem ersten Tag Zinsen an. Dieser Betrag sollte daher umgehend nach Wertstellung durch Überweisung ausgeglichen werden.

Ratenweise Rückzahlung • Zinsen • 51 Tage Zinsfrei (Wichtig!)

  • flexible Ratenzahlung: mind. 3% des Kreditrahmens, aber mind. 30,- € monatlich als Rate zu zahlen
  • Sollzins (veränderlich): 22,35 %
  • Effektiver Jahreszins: 24,79 %

🛍️ Einkäufe, die du mit der Kreditkarte der TF Bank tätigst, kannst du den Betrag innerhalb von 51 Tagen ZINSFREI zurückzahlen durch Überweisung des Betrags auf dein Kreditkartenkonto.

🚩 Wenn du den Betrag nicht binnen 51 Tagen zurückzahlst, fallen die oben genannten Zinsen an. Und zwar ab dem Tag der Transaktion, also ab Tag des Einkaufs! Es wird also bis zum Tag des Einkaufs rückverzinst!

ℹ️ Die Zinsen werden taggenau berechnet. Das bedeutet, für die Zinsberechnung zählt jeder Kalendertag und das Jahr wird mit 365 Tagen berechnet. Die angelaufenen Zinsen werden monatlich mit der Abrechnung fällig gestellt und kapitalisiert.

🚩 Wichtig: Das heißt für dich es fallen Zinsen auf die Zinsen an (Zinses-Zins-Effekt)! Umso wichtiger ist es, das Kreditkartenkonto stets auszugleichen, bevor Zinsen überhaupt erst anfallen (bevor die 51 Tage verstrichen sind).

Rückzahlungs-Möglichkeiten bei der TF Bank Kreditkarte

kostenlose Kreditkarte der TF Bank Mastercard Gold

Rückzahlung per Überweisung

Die Rückzahlung / Ausgleich des Kreditkartenkontos erfolgt bei der TF Bank per Überweisung an dein Kreditkartenkonto (IBAN) per SEPA Überweisung.

Klicke hier, um die kostenlose TF Bank Mastercard Gold zu beantragen. *

Rückzahlung an die TF Bank per Lastschrift

Bei der TF Bank Mastercard Gold ist eine Rückzahlung / Ausgleich des Kreditkartenkontos nicht per Lastschrift (Lastschrifteinzug) möglich, was unseren Erfahrungen nach ein großer Nachteil sein kann, wenn man dies nicht selbst im Blick behält.

Daher ist es hier enorm wichtig, sich zu notieren, bis wann welche Beträge überwiesen werden müssen.

Limits der TF Bank Kreditkarte

Verfügungsrahmen

Der maximale Verfügungsrahmen (Limit) bei der Mastercard Gold Kreditkarte der TF Bank * beträgt monatlich bis zu 10.000 €. Hierbei ist zu beachten, dass die TF Bank nach ihrem eigenen Ermessen den individuellen Verfügungsrahmen (monatliches Limit) für jeden Antragsteller individuell festlegt.

Dieser liegt unseren Erfahrungen nach bei normal verdienenden Personen zu Beginn der Kundenbeziehung zwischen 1.500 € und 3.000 € und kann bei positivem Zahlungsverhalten und längerer Kundenbeziehung steigen.

Eine solche Vorgehensweise wird erfahrungsgemäß von so gut wie allen Kreditkarten-Anbietern praktiziert und ist vollkommen normal.

👉 Das Limit der TF Bank Mastercard Gold Kreditkarte selbst zu erhöhen, etwa in der App der TF Bank, ist leider nicht möglich.

Limit für Bargeldabhebungen

💵 Das tägliche Limit für Bargeldabhebungen im Inland und Ausland (Umrechnung zu Euro) mit der TF Bank Mastercard Gold Kreditkarte liegt bei 1.000 € am Tag. Was unseren Erfahrungen nach mehr als ausreichend ist. Sowohl auf Reisen, im Urlaub als auch im Alltag.

🚩 Beachte:

Beim Abheben von Bargeld mit der TF Bank Mastercard Gold fallen ab dem ersten Tag Zinsen an.
Dieser Betrag sollte daher umgehend nach Wertstellung durch Überweisung ausgeglichen werden.

Mehr Infos zum Kreditkarten-Limit

Das Limit einer Kreditkarte ist der maximale Betrag, den die Bank (basierend auf Bonität, Einkommen und Sicherheiten) dem Kunden gewährt. Dieser Betrag wird auch Verfügungsrahmen genannt. Die Bonität eines Kreditkarteninhabers wird durch ein Scoring, etwa von der SCHUFA sowie bankeninterne Berechnungen, ermittelt und beeinflusst den Verfügungsrahmen.

Bei Kreditkarten entspricht das Kreditlimit dem Verfügungsrahmen, der sich durch das Zahlungsverhalten und die Kundenbeziehung erhöhen, aber auch verringern kann. Synonym wird auch das Wort „Kreditrahmen“ verwendet. Er beschreib dasselbe Prinzip, das bei sogenannten Revolving-Kreditkarten, wie von der TF Bank, Anwendung findet.

Voraussetzungen um die Mastercard Gold bei TF Bank zu beantragen

Für die Beantragung der TF Bank Mastercard * müssen diese Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Mindestalter von 18 Jahren
  • Gemeldeter Wohnsitz in Deutschland
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
    • Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft: amtliche Meldebestätigung und ggf. einen weiteren Adressnachweis
  • Handschriftlich unterschriebener Kreditkartenantrag oder per qualifizierter elektronischer Signatur gem. eIDAS-Verordnung.
  • Gute Bonität: Die TF Bank führt eine Einschätzung (Scoring) durch, ob die Bonität des Antragstellers ausreichend ist.
  • 👉 Sind alle Voraussetzungen erfüllt, wird der Kreditkartenantrag genehmigt und die Mastercard Gold wird versandt.

Vorteile & Nachteile der TF Bank Kreditkarte im Detail

Vorteile der TF Bank Mastercard Gold

  • 0 € Jahresgebühr, auch für alle Folgejahre
  • weltweit gebührenfrei bezahlen, weder Auslandseinsatz- noch Fremdwährungsgebühren
  • Zinsfrei bis maximal 51 Tage
  • Kostenlose Reiseversicherungen enthalten
  • mobiles Bezahlen per Google Pay& Apple Pay
  • starke Kundenauthentifizierung durch Mastercard Identity Check
  • flexible Ratenzahlung, mind. 3% des Kreditrahmens, aber mind. 30,- € Raten als Rate zu zahlen
  • regelmäßig attraktive Aktionsangebote, z.B. Rabatt auf Supermarkt-Produkte und Cashback-Angebote im TF Bank Vorteils Club
  • Freunde-werben-Freunde-Programm (100 Euro Prämie)

Nachteile der Mastercard Gold von der TF Bank

hohe Zinsen, wenn du den Betrag in Raten zurückzahlst

Zinses-Zins-Effekt durch Kapitalisierung von Zinsen am Monatsende

Zinsen fallen rückwirkend bis zum Tag der Transaktion/ des Einkaufs an, wenn die Einkäufe mit der TF Bank Mastercard Gold nicht binnen 51 Tagen zurückgezahlt werden

bei Bargeldabhebung fallen Zinsen ab dem Transaktionstag an, also ab dem Tag der Abhebung. Hier ist es wichtig, direkt nach Bargeldabhebung und Wertstellung den Betrag per Überweisung auszugleichen.

🚩 Am wichtigsten ist in der Praxis unseren Erfahrungen nach der Punkt der Zinsen für Bargeldabhebungen. Diese sollte man durch Überweisung auf das Kreditkartenkonto schnellstmöglich ausgleichen, damit Zinsen erst gar nicht anfallen.

Alternativen zur Kreditkarte der TF Bank

Neben der Mastercard Gold eignen sich als Kreditkarten mit vergleichbaren Bedingungen im Ausland und im Inland:

Unser Fazit & Bewertung zur TF Bank Kreditkarte

kostenlose Kreditkarte der TF Bank Mastercard Gold

Die Mastercard Gold der TF Bank ist eine beliebte Kreditkarte für Urlaub und Reisen, da mit dieser Kreditkarte fürs Geld abheben und Bezahlen im Ausland keine Gebühren anfallen.

Unseren Erfahrungen nach bietet die TF Bank Mastercard Gold eine gute Kombination aus gebührenfreiem und sicherem Zahlungsmittel – nicht zuletzt durch den wichtigen Identity Check – sowie attraktiven Reiseversicherungen.

Unser Test mit der TF Bank Mastercard Gold fällt bislang positiv aus. Focus Money hat die TF Bank Mastercard Gold nach einer Kundenzufriedenheitsumfrage in der Ausgabe 20/24 als „Beste Kreditkarte“ mit sehr gut bewertet *.

Focus Money Testsiegel

🛑 Was unseren Erfahrungen nach jedoch sehr wichtig ist – und wo sich die TF Bank einen Punktabzug gefallen lassen muss – ist die Möglichkeit der Rückzahlung per Lastschrift, denn diese fehlt bislang vollkommen.

Wichtig!

Wenn man mit der TF Bank Mastercard Gold Geld abheben möchte – sowohl im Inland als auch im Ausland – fallen ab dem ersten Tag Zinsen an. Dieser Betrag sollte daher umgehend nach Wertstellung durch Überweisung ausgeglichen werden.

Unseren Erfahrungen nach macht die Kreditkarte der TF Bank „Mastercard Gold“ neben der DKB Visa Debit, der awa7 und der Deutschland Kreditkarte Classic eine recht gute Figur als Reisekreditkarte und für den Gebrauch im Alltag. Besonders die zusätzlichen Reiseversicherungen machen die TF Bank zu einer passablen Reisekreditkarte.

Wenn man sich für diese Kreditkarte entscheidet, sollte man ihre Bedingungen gut kennen und die bezahlten Beträge rechtzeitig überweisen.

Zusammenfassung

kostenlose Kreditkarte der TF Bank Mastercard Gold

Vorteile der TF Bank Mastercard Gold

  • kostenlose Kreditkarte ohne Jahresgebühren
  • 0 € Jahresgebühr, auch für alle Folgejahre
  • weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Mobile Payment (Apple Pay & Google Pay)
  • keine Auslandseinsatz- oder Fremdwährungsgebühren
  • Kostenlose Reiseversicherungen enthalten
  • zinsfrei einkaufen bis maximal 51 Tage

Nachteile der TF Bank Mastercard Gold

  • Rückzahlung nur per Überweisung möglich
  • Hohe Zinsen bei Nicht-Zahlung vor dem 51. Tag
  • Bei Bargeldabhebung: Zinsen ab dem ersten Tag

Wer ist die TF Bank


Die TF Bank wurde 1987 in Borås (Schweden) als Kreditunternehmen gegründet und hat heute drei Haupt-Geschäftsbereiche: Tagesgeldkonten, Privatkredite & Kreditkarten sowie Finanzierungen im Bereich E-Commerce. Sie nimmt Teil am Einlagensicherungsfond und ist in Schweden, Deutschland, Finnland, Norwegen, Dänemark, Estland, Lettland und Polen vertreten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert