Sardinien Rundreise 10 Tage / 10 Nächte mit dem Auto

In diesem Beitrag findest du unsere Empfehlung für unsere schönste 10 Tage Sardinien Rundreise mit dem Auto. Wir fahren ab Olbia einmal über die komplette Insel und stellen dir die malerischsten Orten vor, die du gesehen haben solltest.

Außerdem teilen wir unsere Tipps und Erfahrungen für einen perfekten Sardinien-Urlaub.

Rundreise Route für 10 Tage mit dem Auto auf Sardinien

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Beim Erwerb einer Dienstleistung oder eines Produkts über einen Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision, wobei der Preis für dich gleich bleibt. Du erkennst diese Links an dem Asterisk (*). Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen unterstützt du unseren Blog aktiv, so dass wir dir die Informationen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Ein großes Dankeschön dafür ♥️. Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen spiegeln die eigenen Erfahrungen der Erstellenden wider.

Tag 1: Ankunft in Olbia, Mietwagen-Abholung & Besuch der Altstadt

Uferpromenade von Olbia mit Bänken zum Sitzen und Entspannen in der Sonne
Die neue Uferpromenade von Olbia auf Sardinien: Wunderschön zum Entspannen

Bei der Frage, ob du deine Sardinien Rundreise lieber ab Olbia im Norden der Insel oder ab Cagliari im Süden der Insel beginnen solltest, würden wir ganz klar Olbia empfehlen. Die Flugpreise nach Olbia sind meist günstiger, die Strecke ist etwas kürzer und der Flughafen von Olbia ist ein bisschen größer als der in Cagliari. Daher geht es dort ein bisschen entspannter zu.

🚗 Auf Sardinien findest du eine große Auswahl an Mietwagen-Anbietern. Besonders in der Hauptsaison von Juni bis September solltest du deinen Mietwagen vorab online reservieren. So kannst du die Preise besser vergleichen und findest den besten Mietwagen für deine Rundreise über Sardinien.

👉 Tipp: Wenn du am meisten aus deinen 10 Tagen auf Sardinien rausholen möchtest, versuche einen frühen Flug nach Olbia zu buchen. So hast du noch den kompletten Anreisetag zur Verfügung und es bietet sich der Besuch der Altstadt von Olbia bestens an.

🅿️ Du kannst deinen Mietwagen am Hafen von Olbia auf dem großen Parkplatz abstellen (kostenlos) und von dort direkt in die Corso Umberto laufen, den Beginn der schönen Altstadt von Olbia.

Unsere Tipps für deinen Tag in Olbia:

👉 Unsere Empfehlung: Wähle deine erste Unterkunft strategisch sinnvoll. Zum Beispiel im schönen Dorf Arzachena, oberhalb der Costa Smeralda.

Übernachtung Nächte 1 & 2 in Arzachena

Arzachena ist ein wunderschönes Bergdorf an der Costa Smeralda. Von dort aus kannst du die Region und das Umland bestens erkunden, anstatt mit deinem Mietwagen im Stadtverkehr von Olbia festzustecken und dabei wertvolle Zeit zu vergeuden.

Außerdem ist es im Sommer in den Bergen etwas weniger heiß und es gibt im Gegensatz zu Olbia und der Küstenregion der Costa Smeralda Trinkwasserbrunnen.

🚰 Tipp: Hebe deine leeren Plastikflaschen auf! Denn auf Sardinien findest du nahezu überall Trinkwasserbrunnen, an denen du frisches Quellwasser in deine Flaschen abfüllen kannst. So brauchst du nicht jedes Mal Wasser kaufen, sparst Plastik und hast sauberes, klares Trinkwasser zur Verfügung.

Besonders in den Bergregionen wie hier in Arzachena findest du viele dieser Trinkwasserbrunnen.

👉 Insider-Tipp: Nutze die App Komoot, um dir Trinkwasserbrunnen in deiner Umgebung anzeigen zu lassen.

In Arzachena lohnt sich ein Spaziergang durch die Altstadt, zur bunten Treppe sowie zu den pilzförmigen Steingebilden, für die der Ort bekannt ist. Wir haben den Fels liebevoll „Steinpilz“ genannt.

🏠 Unterkunft Tipps

Die schönsten Unterkünfte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Arzachena:

👉 Unser Tipp: Casa Via Pascoli*
Top-Moderne Apartments mit Kühlschrank und Kaffee-/ Teezubereitung, in sehr guter Lage und mit schöner Aussicht in einem palazzoartigen Gebäude, mit Parkplatz für deinen Mietwagen direkt daneben.

🏠 Außergewöhnlich : Villa Ilma Luxury Rooms*
Wunderschön eingerichtete Apartments! Hier findest du Ruhe und Entspannung und genießt jeden Komfort, den du benötigst!*

⬆️ Top Bewertet: Boutique Apartment Arzachena*:
85 qm Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern und Küche sowie Wohnzimmer, in sehr guter Lage von Arzachena. Perfekt für die Rundreise mit der Familie*.

Tag 2: Tagesausflug Costa Smeralda: Palau, Porto Rotondo, Golfo Aranci

Strände von Porto Rotondo: Schmetterlingsbuch Punta Volpe
Punta Volpe: Die Schmetterlingsbucht von Porto Rotondo an der Costa Smeralda.

Nach deiner ersten Nacht in Arzachena bietet sich ein Tagesausflug auf der Küstenstraße der Costa Smeralda mit deinem angenehm klimatisierten Mietwagen an. Wir empfehlen, dich entweder für den Besuch des Ortes Palau oder einen Besuch in Porto Rotondo (eventuell in Kombination mit einem Besuch in Golfo Aranci) zu entscheiden, damit du es gemütlich schaffst.

👉 Unsere Empfehlung: Besuche Porto Rotondo – dort gibt es eine wunderschöne Schmetterlingsbucht auf der Halbinsel Punta Volpe mit Stränden auf beiden Seiten sowie vielen kleineren Buchten. Das Wasser ist, wie nahezu überall an der Costa Smeralda, glasklar und türkis. Wir haben in Porto Rotondo eine richtig schöne Zeit verbracht und die Strände sind der Wahnsinn!

Segelyacht im Hafen von Porto Rotondo
Luxus-Segelyacht im Hafen von Porto Rotondo

Gegen Nachmittag lohnt sich ein Spaziergang durch den Hafen von Porto Rotondo. Dort liegen wunderschöne Segelyachten! Oder du fährst weiter nach Golfo Aranci. Dort findest du rund um den Hafen einige schöne Cafés und kannst den späten Nachmittag verbringen.

Tag 3: Besuch in Castelsardo & Stintino (La Pelosa) / Weiterfahrt nach Alghero

Nach der zweiten Nacht in Arzachena geht unsere 10-tägige Sardinien-Rundreise weiter. Du nimmst Kurs auf die Stadt Alghero und besuchst auf dem Weg die Orte Castelsardo sowie die Landzunge der Region Stintino, auf der sich auch der berühmte La Pelosa Strand befindet.

Stopp Nummer 1 ist daher Castelsardo, die Stadt, die rund um den Berg und um das darauf befindliche Castello erbaut wurde.

Der Ort Castelsardo auf unserer 10 Tage Sardinien Rundreise
Die schöne Stadt Castelsardo.

🅿️ Tipp: Parke deinen Mietwagen auf der Westseite der Stadt: Dort gibt es eine Reihe von Parkplätzen, die groß genug sind, sodass du dir keine Sorgen um eine Delle im Mietwagen machen brauchst. Von dort kannst du wunderbar die Gassen der Altstadt bis hoch zum Castello erklimmen.

Die Weiterfahrt nach Stintino dauert etwa 1 Stunde und 10 Minuten, die perfekte Dauer für eine Pause im klimatisierten Auto.

Stintino, Sardinien: Tipps, Erfahrungen & Infos: Der Ort Stintino, Unterkünfte Empfehlungen, La Pelosa, Strände, Tagesausflug & Bootstour
Spiaggia La Pelosa in der Nebensaison – Im Sommer ist hier alles voll!

🚩 Um den La Pelosa Strand zu besuchen, musst du in der Hauptsaison vorab ein Zeitfenster buchen. Der Eintritt kostet 3,50 € pro Person zuzüglich Parkgebühren vor Ort.

Die Reservierung machst du per App frühestens zwei Tage im Voraus. Du kannst jeweils ab 8 Uhr morgens für den übernächsten Tag deinen Besuch buchen.

An den Fassaden der Häuser in Stintino hängen Bilder der Menschen, die hier einst wohnten.
Bilder, die Geschichten erzählen. An den Häusern von Stintino.

Wenn dir das zu touristisch ist, empfehlen wir als Alternative den Besuch des Strandes La Saline sowie des Ortes Stintino. In Stintino hängen Bilder an den Häuserfassaden, die die Geschichte des Ortes und der Menschen erzählen. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, in die Zeit des großen Thunfischfangs, die Gründung des Ortes durch Insel-Aussiedler sowie den Übergang zum 21. Jahrhundert, die den Besuchern Gänsehaut bereitet und die du auf keinen Fall verpassen solltest.

👉 Im Anschluss fährst du weiter nach Alghero, wo du 2 Nächte verbringst.

Tag 4: Erkunde die wunderschöne Stadt Alghero

Die Kanonen auf der Stadtmauer von Alghero
Auf der Stadtmauer von Alghero: Kanonen und spanische Katapulte

Alghero ist unsere Lieblingsstadt auf Sardinien und das hat mehrere Gründe: Die Stadt besitzt eine alte Festungsmauer, die sich um die Altstadt entlang des Meeres erstreckt.

Es handelt sich um ein Überbleibsel der spanischen Herrschaft auf Sardinien und ist heutzutage die Promenade von Alghero.

Der Altstadt-Hafen von Alghero
Der Ausflugshafen von Alghero

Das Schlendern entlang der Stadtmauer, das Verweilen mit Blick auf das Meer, die engen Seitenstraßen, bunte Häuser und Kirchenkuppeln.

Alghero vereint italienische Dolce Vita mit spanischem Altstadt-Charme und ist für uns ein absoluter Wohlfühlort, als perfekte Mischung aus Stadt und Meer.

👉 Tipp: Wenn du möchtest, kannst du von Alghero die Bucht von Porto Conte mit deinem Mietwagen ansteuern. Dort findest du neben wunderschönen Stränden, an denen man gut schnorcheln kann, die berühmte Neptungrotte. Die Grotte ist im Sommer stets sehr gut besucht und neueste Erfahrungsberichte deuten an, dass sich der Besuch nicht mehr so sehr lohnt, da nur noch Teile der Grotte besuchbar sind.

👉 Übernachtung Nächte 3 und 4 in Alghero

Unterkunft

Die schönsten Unterkünfte in der Altstadt von Alghero zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis:

👉 Unsere Empfehlung: Das Panorama Guesthouse*
Ein wunderschön renoviertes, sardisches Stadthaus mit Dachterrasse und Meerblick, sowie stilvoller Einrichtung und herausragendem Ambiente. Hier stimmt einfach alles!*

Hotel Emperador *
Unser Preis-Leistungs-Tipp!
Perfekte Lage in der Altstadt und sehr gut ausgestattete Apartments in modernem Stil.*

Spartipp: Avenida 12 *
Äußerst stilvolle Einrichtung und sehr bequeme Betten. Ein klassisches Stadthaus mit mehreren Apartments (gute Schallisolierung) in der Altstadt.*

Nach deiner zweiten Nacht in Alghero brichst du in Richtung Süden auf. Dein nächstes Ziel ist der Badeort Torre Grande (ein echter Geheimtipp!) und die Sinis Halbinsel und du hältst auf dem Weg in Bosa an. Bosa ist eine sardische Stadt, wie sie im Bilderbuche steht, genau in der Hälfte zwischen Alghero und Torre Grande.

Tag 5: Besuch in Bosa & Fahrt nach Torre Grande

Infos und Überblick über die Stadt Bosa am Fluss Temo auf Sardinien
Die Altstadt von Bosa.

Die malerische Stadt Bosa liegt am Fluss Temo, dem einzigen schiffbaren Fluss auf Sardinien. Über den Fluss führt die schöne alte Ponte Vecchio-Brücke und von den Ufern des Flusses bietet sich ein fantastischer Blick auf die Stadt sowie das Castello, das hoch oben auf dem Berg thront.

Bosa gliedert sich in 2 Stadtteile: Den Altstadt-Bereich sowie den Hafen und Strand-Bereich, Bosa und Bosa Marina.

Stadtplan von Bosa als Karte zur Orientierung für Urlauber und Besucher
Karte von Bosa

👉 Unser Tipp: Besuche erst die Altstadt und im Anschluss den Strand. So kannst du dich nach dem durchaus schweißtreibenden Auf und Ab in den Gassen der Altstadt anschließend im Meer abkühlen.

🅿️ Dein Auto kannst du zum Besuch der Altstadt entlang des Flusses vor dem kleinen Crai Supermarkt  kostenfrei parken. Zum Besuch des Strandes findest du entlang der Flussmündung bis zum Strand viele Parkplätze, die im Sommer allerdings kostenpflichtig sind. Auf dem Piazza Paul Harris kannst du dein Auto kostenlos parken.

Ankunft in Torre Grande: Strand & Sonnenuntergang

Sonnenuntergang über Sinis Halbinsel auf Sardinien
Sonnenuntergang am Strand von Torre Grande mit Blick auf die Sinis Halbinsel

Die Fahrt von Bosa nach Torre Grande dauert etwa eine Stunde. Nach deiner Ankunft empfehlen wir, den Tag in einer das Strand-Bars von Torre Grande ausklingen zu lassen, und den wunderschönen Sonnenuntergang zu bewundern.

Diese geht nämlich direkt über der Sinis Halbinsel unter, welche wir uns morgen ansehen werden.

👉 Übernachtung 5 und 6 in Torre Grande (2 Nächte)

👉 Tipp: Wähle eine Unterkunft in erster oder zweiter Reihe zum Strand, da du direkt an der Straße kostenfrei deinen Mietwagen parken kannst und dein Gepäck somit nicht weit zu tragen brauchst.

Unterkunft Tipps

Die schönsten Unterkünfte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Torre Grande:

👉 Unser Tipp: Affittacamere Mare nel Cuore*
Hervorragende Zimmer mit Balkon und Meerblick, nur 2 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt, mit sehr guter Ausstattung und freundlichem Ambiente: Hier lässt es sich aushalten*!

🏠 Ferienwohnung: Windsurf Beach Front Apartment*
Top ausgestattete Ferienwohnung in direkter Strandlage in Torre Grande, mit Balkon und moderner Einrichtung. Perfekt für Individualreisende*!

TIPP: Sunnyside Apartment*
Moderne Ferienwohnung mit abgetrenntem Schlafzimmer in bester Lage von Torre Grande, mit voll ausgestatteter Küche und Waschmaschine.*

👨‍👩‍👧‍👦 Familien-Tipp: Casa Tonia*
Voll ausgestattete Wohnung mit 2 Schlafzimmern, Küche und super nah zum Strand. Sehr gute Ausstattung und Top-Preis-Leistung für Familien*!

Tag 6: Sinis Halbinsel & Strandtag

Spitze der Sinis Halbinsel: Das Capo San Marco
Die beeindruckende Sinis Halbinsel.

Nach deiner ersten Nacht in Torre Grande bietet sich nach dem Frühstück ein Ausflug auf die nahegelegene Sinis Halbinsel an. Diese ist sowohl landschaftlich als auch historisch ein bedeutsamer Teil Sardiniens.

Entlang der Halbinsel findest du mehrere Strände und Buchten, die zum Baden einladen. Beachte hierbei die Warnschilder, da es entlang der Sinis Halbinsel zu gefährlichen Rippströmungen kommen kann.

Historisch bedeutsam ist die Ausgrabungsstätte von Tharros, welche du gegen eine kleine Gebühr besuchen kannst.

Tharros auf Sardinien: Ausgrabungsstätte und historische Sehenswürdigkeit
Die Ausgrabungsstätte von Tharros.

Für die zweite Hälfte des Tages empfehlen wir am Nachmittag den Aufenthalt am schönen Strand von Torre Grande. Der Strand ist unserer Meinung nach einer der schönsten Badestrände der Region.

Strand von Torre Grande in der Nähe von Oristano
Strand von Torre Grande

👉 Nach deiner zweiten Nacht in Torre Grande setzt du deine 10-tägige Sardinien-Rundreise in Richtung der Hauptstadt Cagliari fort, um sodann in Solanas (Sinnai) zwei weitere Nächte zu verbringen.

Tag 7: Besuch in Cagliari & Weiterreise nach Solanas

Bastione Saint Remy in Cagliari. Eine wichtige historische Sehenswürdigkeit
Die Bastione Saint Remy in Cagliari

Cagliari ist ohne Zweifel eine sehr schöne Stadt und eignet sich bestens für einen ausgedehnten Tagesausflug. Man muss hier unseren Erfahrungen nach nicht übernachten, um die schönsten Orte des Castello-Viertels zu sehen. Alternativ kannst du auch bequem innerhalb 4-5 Stunden zu Fuß die gesamte Altstadt inklusive der schönen Hafenstraße besuchen.

Die Via Roma in Cagliari, eine Straße mit vielen Gebäuden aus der spanischen Epoche Sardiniens
Die Via Roma in Cagliari

ℹ️ Möchtest du gerne an einer Stadtführung teilnehmen, um während deines Besuchs noch viel Hintergrund-Informationen zu erhalten? Dann empfehlen wir die Teilnahme an 👉dieser geführten Tour durch das Castello-Viertel*.

🅿️ Tipp: Parke deinen Mietwagen im Parcheggio Regina Elena (APCOA-Parkhaus), im Parkhaus unterhalb des Castellos. Von dort bist du schnell in der Altstadt und kannst bequem mit dem einem der Outdoor-Fahrstühle von der mittleren Ebene bis hinauf zum Plaza Independenzia fahren.

🚗 Nach deinem Besuch in Cagliari fährst du nun knapp 1 Stunde weiter nach Solanas, einer unserer Insider-Tipps auf Sardinien für alle, die noch ein bisschen „echtes sardisches Strand-Feeling wie in den 90ern“ erleben möchten.

Tag 8: Solanas & Villasimius

Spiaggia Solanas: Der lange Badestrand von Solanas

Ein weiterer unserer Geheimtipps, den wir dir für deine 10-tägige Sardinien Rundreise ans Herz legen möchten, ist der Ort Solanas (Sinnai), im Südosten von Sardinien.

In diesem Badeort spürten wir von Beginn an, dass sich seit 20 Jahren nicht viel verändert hat und uns kamen direkt die Erinnerungen an „alte Urlaubsfotos aus Italien“. Besonders der weitläufige Strand von Solanas ist absolutes Juwel! Dort findest du jederzeit einen Platz für dein Handtuch, selbst in der Hauptsaison.

Ein Vorteil des Ortes: Bis auf ein paar wenige, kleinere Hotels findest du hauptsächlich private Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Große Hotel-Bunker sucht man (zum Glück) vergeblich.

👉 Übernachtung 7 und 8 in Solanas (2 Nächte):

👨‍👩‍👧‍👦 Top für bis zu 5 Personen: Ferienhaus Casa Antonella*

Das Casa Antonella bietet genug Raum und Platz für einen entspannten Urlaub, liegt nur 5 Gehminuten vom Spiaggia Solanas entfernt und ist modern eingerichtet! Highlights sind eine gut ausgestattete Küche sowie ein wohnlicher Essbereich, sowohl drinnen mit Klimaanlage als auch auf der Terrasse im Außenbereich.

Mit Waschmaschine, Spülmaschine, topmodernem Badezimmer sowie zwei gemütlichen Schlafzimmern hast du hier alles, was du während deiner 10-tägigen Sardinien-Rundreise brauchst!

🏊‍♂️ Mit Pool: Hotel Solanas*

Das Hotel Solanas ist eine Institution im Ort. Große an Auswahl an verschiedenen Zimmerkategorien sowie Apartments mit eigener Küche, das Hotel familiär und keinesfalls mit den großen „Hotelbunkern“ zu vergleichen, die man andernorts auf Sardinien findet.

Besonders geschätzt wird das Hotel Solanas* für seine ruhige Lage nahe des Strandes, sowie die Sauberkeit der Zimmer und der Anlage. Weitere Pluspunkte sind der großen Pool und das gute Frühstück, sowie die Möglichkeit zur Anmietung von Sonnenschirmen für den Strand.

Für deinen vollen Tag in Solanas empfehlen wir am Morgen einen Besuch im Nachbarort Villasimius (hier findest du auch Supermärkte) sowie am Nachmittag den Genuss des Strands von Solanas.

🚗 Für den Tag der Abreise aus Solanas in Richtung Arbatax, dem letzten Ort vor der Rückreise nach Olbia, empfiehlt sich ein Besuch in Costa Rei.

Tag 9: Besuch in Costa Rei & Weiterfahrt nach Arbatax

Ausflug nach Costa Rei auf Sardinien während einer 10 Tage Rundreise
Auf dem Weg nach Costa Rei

Unsere Sardinien Rundreise von 10 Tagen neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Du nimmst mit dem Mietwagen wieder Kurs in Richtung Norden und fährst entlang der noch etwas ursprünglicheren Ostküste bis hinauf nach Arbatax.

Auf dem Weg liegt der Ort Costa Rei, ein klassischer Ferienort, der nur in der Hauptsaison belebt ist. In der Nebensaison trifft man dort kaum jemanden und der Strand ist an manchen Tagen wie leergefegt.

Strand von Costa Rei auf Sardinien
Strand von Costa Rei in der Nebensaison

Doch in der Hauptsaison, in den Monaten von Mai bis September, ist Costa Rei der perfekte Ort für einige Stunden am Strand mit kristallklarem Wasser sowie einigen schönen Strand-Bars und Cafés.

Nutze die Gelegenheit und halte hier für 2-3 Stunden an, um dir den Ort und den Strand anzusehen sowie ein erfrischendes Bad im Meer zu genießen.

Übernachtung 9 und 10: Arbatax (2 Nächte)

Wir finden, es gibt kaum einen besseren Ort um unsere 10-tägige Tour über Sardinien zu beenden, als Arbatax. Der Ort ist eine wunderbare Mischung aus Urlaub und lokalem Leben.

🏠 Du findest hier für deine letzten 2 Nächte auf Sardinien Unterkünfte in nahezu jeder Preisklasse.

Tag 10: Arbatax

Innenstadt von Arbatax auf Sardinien
Die Fußgängerzone von Arbatax

In Arbatax kannst du deinen Mietwagen bequem stehen lassen, denn der Ort ist am besten zu Fuß zu erkunden.

Durch die kleine Fußgängerzone gelangst du in den Hafen, welcher besonders in den Abendstunden und zum Sonnenuntergang ein Traum ist!

Rechts vom Hafen befinden sich die Roten Felsen von Arbatax, eine der Hauptsehenswürdigkeiten des Ortes.

Etwas weiter im Ortsinneren findet das lokale Leben statt: Cafés und Bars, kleine Restaurants sowie eine sehr schöne Badebucht, die Cala Moresca und der Spiaggia Porto Frailis warten auf dich.

Bucht und Strand in Arabatax: Porto Frailis
Cala Moresca

🛏️ Für zwei entspannte Nächte in Arbatax empfehlen wir dir diese Unterkünfte:

🏠 Unterkunft Tipps

Die schönsten Unterkünfte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Arbatax:

👉 Unser Tipp: Sa Pasadina*
Moderne, helle Apartments auf sehr hohem Standard! Nahezu alles ist Neu! Top Bäder mit Tageslicht und sehr bequeme Matratzen, sowie herausragende Gastgeber!*

👍 Wohnlichkeit: Acquazzurra Affittacamere*
Gemütlich eingerichtete, große moderne Zimmer mit sehr angenehmem Ambiente, perfekt für 2 Nächte in Arbatax.*

⬆️Preis-Leistung: B&B Calamoresca*:
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis! Die Zimmer sind modern renoviert, hell und freundlich, die Bäder sind ein Kompromiss aus Tradition und Moderne. Zimmer mit Meerblick verfügbar. für den Preis bestens*!

Abreisetag: Fahrt zurück nach Olbia Flughafen

Am Abreisetag dauert der Weg von Arbatax zum Flughafen Olbia etwa 2 Stunden mit dem Auto. Wenn du eine Pause auf dem Weg einlegst, eher 3 Stunden. Je nachdem, um welche Uhrzeit dein Flug von Olbia geht, kannst du auf dem Weg noch Souvenirs in einem der Orte kaufen.

🚗Wir empfehlen, für die Mietwagenrückgabe in Olbia etwa 45 Minuten einzuplanen und sodann 2-3 Stunden vor dem Abflug am Check-In zu sein. Der Flughafen Olbia ist nicht besonders groß, doch in der Hauptsaison kann es sich sowohl bei der Mietwagenrückgabe als auch beim Check-In und Gepäckabgabe durchaus etwas stauen.

Wir hoffen, du hast aus unserer Empfehlung für deine 10 Tage Rundreise auf Sardinien viele nützliche Tipps mitnehmen können und freuen uns auf deinen Kommentar zu diesem Blogbeitrag, wenn du Fragen oder Anregungen hast ⬇️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert