Zum Inhalt springen

Unsere Erfahrungen auf Koh Phayam!

Inklusive Anreise, Hotel Tipps, Schnorchel Spots und MyMaps Karte für deine Orientierung!

Koh Phayam ist eine der unbekannteren thailändischen Inseln in der Andamanensee.

Entdecke die schönsten Strände und Sehenswürdigkeiten auf der Insel.

Und: Sie hat ihren Ruf als Thailands Hippie-Insel bewahrt!

Ob entspannt mit dem Roller über die Insel fahren oder Party & Jam Session: Auf Koh Phayam findest Du beides!

Sonnenuntergang am Aow Yai Strand Koh Phayam

Koh Phayam – Erfahrungen, Anreise, Hotel, Geheimtipps & Karte

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Anreise von Ranong nach Koh Phayam

Nach Koh Phayam gelangst du mit der Fähre und dem Speedboat ab Ranong.

Pier von Ranong zu den Inseln Koh Phayam und Koh Chang Noi

Für die 40-minütige Überfahrt vom Ranong Pier nach Koh Phayam kannst Du das Speedboat nehmen, welches pro Person 350 Baht (Stand: Januar 2023) kostet und mehrfach täglich verkehrt. Die langsamere Fähre kostet 200 Baht pro Person.

Anzeige

Die Alternative zum Speedboat ist die Fähre, welche dich derzeit nur einmal täglich (morgens um 10 Uhr) vom Tai Kak Pier für 200 Baht pro Person in etwa 2 Stunden nach Koh Phayam bringt.

Die Fährtickets kannst du entweder online* oder vor Ort erwerben. Wir empfehlen dir eine Vorabbuchung. Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass du online* den Transport vom Busterminal in Ranong zum jeweiligen Pier dazubuchen kannst.

Ankunft auf Koh Phayam

Hornbill Statue am Pier von Koh Phayam

Die Fähren legen am Pier von Koh Phayam an. Dort wirst du mit einer riesigen Hornbill-Statue begrüßt. Die Hornbills (Nashornvögel) sind das Wahrzeichen von Koh Phayam. Wenn du das Pier verlässt, warten Mototaxis auf dich. Wir haben 100 Baht pro Person für das Mototaxi gezahlt. Alternativ kannst du dir gleich einen Motorroller mieten.

Karte ausklappen

Orientierung auf Koh Phayam

Landkarte von Koh Phayam mit allen Sehenswürdigkeiten

Die Tourismussaison auf Phayam dauert von November bis Mai. In der Monsunzeit von Mai bis Oktober schließen viele Resorts. Auf Phayam befindet sich kein Seven Eleven. Seit 2019 gibt es einen einzigen ATM im Koh Phayam Village, doch bringe sicherheitshalber lieber etwas mehr Bargeld mit auf die Insel. Die meisten Unterkünfte akzeptieren nur Barzahlung.

Durch die geringe Lichtverschmutzung hast Du auf Koh Phayam nachts einen wunderbaren Blick auf die Sterne.

Unsere MyMaps Karte für deine Orientierung auf Koh Phayam!

Karte ausklappen

Die besten Hotels auf Koh Phayam

Die meisten Unterkünfte auf Koh Phayam sind eher einfach gehalten: Bambushütten mit Moskitonetz über dem Bett und Kaltwasserduschen, dafür mit atemberaubenden Meerblick. WLAN und ganztägiger Stromzugang ist inzwischen keine Seltenheit mehr.

Wir haben unsere Zeit auf Koh Phayam im GROOVY BUNGALOWS* verbracht. Der 2022 neu gebaute Bungalow mit moderner Einrichtung und Warmwasserdusche befindet sich etwa 5 Gehminuten vom Long Beach entfernt im Garten der Irie Islands Live Music Bar. Von der eigenen Terrasse aus hatten wir täglich einen wunderbaren Blick auf Dschungel und die zahlreichen Tiere dort.

Groovy Bungalows Unterkunft auf Koh Phayam Drohnenbild

Weitere Top Unterkünfte auf Koh Phayam, die wir dir empfehlen können:

Lazy Hut*

Flower Power Farm Village*

Sabai Sabai Beach Bungalows*

Finde jetzt deine Unterkunft auf Koh Phayam!

Anzeige

Booking.com

Roller Mieten auf Koh Phayam

Roller fahren auf Koh Phayam

Die Insel ist etwa 35 Quadratkilometer groß. Viele Ecken kannst du zu Fuß erkunden. Bequemer geht das jedoch mit einem Motorroller, welcher hier in der Nebensaison für etwa 150 Baht und in der Hauptsaison für 250 Baht und mehr zu haben ist.

Roller-Check

  • Welchen Gesamteindruck macht der Roller?
  • Funktionieren die Bremsen?
  • Funktionieren alle Leuchten und Blinker?
  • Wie viel Sprit ist drin?
  • Sind die Reifen abgefahren oder beschädigt?

Die meisten Straßen auf Koh Phayam sind gut ausgebaut und auch Anfänger können hier Rollerfahren üben. Es gibt auf Koh Phayam übrigens keine Autos, nur Traktoren und ausgebaute Mototrräder für den Transport von Gütern.

Karte ausklappen

Wandern & Natur auf Koh Phayam

Koh Phayam kann gut zu Fuß erkundet werden. Es gibt sowohl hügelige Straßen und auch schattige Wege durch die Kautschuk- und Cashewplantagen im Inselinneren. Gerade in der Mittagssonne solltest Du allerdings darauf achten, dich sehr (!) gut vor der Sonne zu schützen. Eine Kopfbedeckung und Sonnencreme sind hierbei Pflicht!

Kautschukplantage im Inselinneren von Koh Phayam

Beim achtsamen Spaziergang über die Insel oder einer Wanderung durch den Dschungel hast du die Möglichkeit, Tiere zu beobachten. Wir haben beispielsweise Nashornvögel (Hornbills), Elfenblauvögel und dutzende Seeadler entdeckt. Es scheinen auf der Insel auch Affen, Seeotter und wilde Warane zu leben.

Essen & Trinken:
Restaurant Empfehlungen für Koh Phayam

Gebratener Knoblauch mit Tofu im Lucky Resort Restaurant auf Koh Phayam
Unser Lieblingsessen: Fried Garlic Tofu im Lucky Resort

Lucky Resort

Wenn du Knoblauch genauso liebst wie wir, probiere im Lucky Resort unbedingt das Fried Garlic Tofu mit Reis! Wir waren hier mehrfach essen und können das authentische Restaurant weiterempfehlen.

TUM Restaurant

In diesem kleinen Restaurant auf dem Weg zum Aow Yai (zwischen dem Baan Namcha und der Irie Islands Bar) bekommst du leckeres Thaifood zu fairen Preisen. Außerdem gibt es dort täglich Frühstück mit italienischem Kaffee und zur Erfrischung zwischendurch auch Shakes.

Japanese Bakery

In der Japanese Bakery bekommst du frischen Kaffee, selbstgebackene Baguettes, Pizza, Foccacia, Kuchen und das alles aus hochwertigen Zutaten. Wir können vor allem die Sauerteigprodukte sehr empfehlen!

Shambhala Shop

Hier bekommst du neben selbst hergestellten Kosmetikprodukten und Spezialitäten von der Insel (Cashew-Butter!) auch sehr leckeres vegetarisches und veganes Essen.

Unterkunft „Erlebnis Tipp“ auf Koh Phayam

Palm Beach Resort am Long Beach

Bungalow auf Koh Phayam am Long Beach bei Juppi, dem deutsch sprechenden Thai

Ein waschechter 70-jähriger Thai mit Berliner Schnauze kocht hier für Dich.

Koh Phayam Bungalow am Meer bei Juppi, dem deutschsprachigen Thai

Er nennt sich Juppy und erzählt Dir lustige Geschichten von seiner Zeit in Deutschland.

Außerdem vermietet er stilvolle Bungalows direkt am Meer.

Karte ausklappen

Schönste Strände auf Koh Phayam

Aow Yai (Long Beach)

Long Beach auf Koh Phayam

Der 3 Kilometer breite Long Beach wird durch einen Fluss unterteilt. Am Aow Yai kannst Du die schönsten Sonnenuntergänge auf der Insel sehen. Das Sonnenuntergang-Anschauen ist auf Koh Phayam ein Volkssport geworden. Zum Schwimmen eignet sich der Long Beach nur bedingt, da das Wasser ziemlich flach abfällt. Während der Flut entstehen an der Flussmündung Wellen, auf denen man vor allem zum Ende der Regenzeit gut surfen kann. Surfbretter kannst Du bei einigen Unterkünften am Strand ausleihen.

Aow Kao Khwai (Buffalo Bay)

Weißer Strand Aow Kao Khwai (Buffalo Bay) auf Koh Phayam

Die Buffalo Bay hat ihren Namen durch die Vogelperspektive erhalten, denn die Begrenzung der Bucht scheint wie durch zwei „Büffelhörner“ zu erfolgen. Hier findest Du puderweißen und sehr feinen Sand mit wunderschönem türkisblauem Wasser. Die Buffalo Bay wird durch Felsen (Hin Talu) in einen Nord- und Südabschnitt unterteilt.

Ao Kwang Peeb (Monkey Beach)

Strand Ao Kwang Peeb (Monkey Beach) auf Koh Phayam

Dieser isolierte Strand im Norden der Insel kann nur durch einen kleinen Pfad durch den Dschungel erreicht werden. Hier wartet dich ein schöner weißer Strand und eine Bar, in der Du dich nach dem Schnorcheln stärken kannst.

Insgesamt ist das Wasser rund um Koh Phayam nicht so klar wie rund um andere Inseln. Gerade an und nach stürmischen Tagen ist das Wasser ziemlich aufgewirbelt.

Finde jetzt deine Unterkunft am Strand auf Koh Phayam!

Anzeige

Booking.com

Schnorcheln auf Koh Phayam

Schnorcheln kannst du an fast allen Stränden an den äußeren Enden. Wir haben beispielsweise am nördlichen Ende vom Aow Yai Anemonenfische und Weichkorallen gesehen. Pass beim Schnorcheln bitte gut auf die Seeigel auf!

Einen Schnorchelausflug zu den Surin-Inseln (Surin Islands) kannst du vor Ort buchen. Vor den Läden hängen Plakate aus, wann die nächste Tour zu den beliebten Inseln stattfindet. Stand Januar 2023 kostet eine Tagestour mit Transport und Verpflegung pro Person 2.800 Baht.

Sehenswürdigkeiten auf Koh Phayam

Moken Bridge

Moken Bridge auf Koh Phayam bei Ebbe

Die Brücke zum Dorf der ‚Sea Gypsy‘ Moken ist durch einen Tsunami zerstört worden. Die daraufhin neu errichtete Bambusbrücke ist ebenfalls nicht mehr begehbar, so dass die einzige Möglichkeit zur Flussüberquerung ein Floß mit Seilzug zu sein scheint. Bei Ebbe kann der Fluss auch durchwatet werden.

Hippie Bar

In der Buffalo Bay steht die Hippie Bar, welche in Form eines Piratenschiffs aus Treibholz gebaut wurde. Solltest Du auf Koh Phayam sein, mach unbedingt einen Abstecher (am besten tagsüber und abends) hierher!

Hippie Bar am Strand auf Koh Phayam als Drohnenbild

Entdecke jetzt deine Unterkunft in der Nähe der Hippie Bar!

Anzeige

Booking.com

Hin Talu Felsen

Felsbogen Hin Talu auf Koh Phayam bei Ebbe und Sonnenschein

Diese Felsformation Hin Talu unterteilt den Aow Kao Khwai (Buffalo Bay). Sie ist ein schönes Fotomotiv, da sich in den Felsen natürliche Löcher bzw. Bögen befinden.

Party & Jam-Sessions auf Koh Phayam

Jam Session auf Koh Phayam am Abend bei Lagerfeuer

Auf Koh Phayam findet jeden Tag woanders eine gemütliche Party statt. Die Betreiber der Bars auf der Insel sprechen sich ab, was die Veranstaltungen angeht. Du findest hier sowohl Livekonzerte als auch Jam- und Akustiksessions. Die Veranstaltungen werden auf Plakaten, sowohl auf den Straßen als auch direkt vor den jeweiligen Bars, beworben.

Ein Cashew-Festival findet jährlich im März statt, um die Cashew-Ernte zu feiern.

Entdecke jetzt deine Unterkunft am Strand auf Koh Phayam!

Anzeige

Booking.com

Abreise & Weiterreise von Koh Phayam

Die Abreise vom Koh Phayam Pier geht wieder zurück nach Ranong, entweder mit der Fähre oder mit dem Speedboat.

Für unsere 40-minütige Überfahrt vom Koh Phayam Pier zum Ranong Pier haben wir das Speedboat genommen, welches pro Person 350 Baht (Stand: Januar 2023) kostet und mehrfach täglich verkehrt.

Anzeige

Die Alternative zum Speedboat ist die Fähre, welche dich derzeit nur einmal täglich (nachmittags um 15 Uhr) in etwa 2 Stunden zum Tai Kak Pier für 200 Baht pro Person bringt.

Die Fährtickets kannst du entweder online* oder vor Ort erwerben. Wir empfehlen dir eine Vorabbuchung. Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass du online* den Transport vom Pier zum Busterminal in Ranong dazubuchen kannst.

Anzeige

Booking.com

Das könnte Dich auch interessieren:

Einreise & Visum für Thailand inkl. One-Way-Ticket und Anleitung zum E-Visum - Reise-Guide
Thailand: Strände auf Koh Samui und Unterkünfte in Strandlage
Tipps zu Anreise, Fortbewegung und Alltag auf Koh Samui
15 Gründe und Insidertipps für deinen Aufenthalt in Ranong
Blog Artikel über Koh Lanta in Thailand
Thailand Guide: Kultur, Religion, Gesundheit, Sicherheit, Wissenswertes
Die Beste Reiszeit für Thailand - nach Regionen - Reise-Guide
Ausflüge & Aktivitäten auf Koh Samui
Koh Tao: Dinge die Du tun kannst, ohne tauchen zu gehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Koh Phayam – Erfahrungen, Anreise, Hotel, Geheimtipps & Karte

Koh Phayam – Erfahrungen, Anreise, Hotel, Geheimtipps & Karte

Gleich weiterlesen :)
Unsere Erfahrungen auf Koh Lanta! Die schönsten Strände und besten…