Zum Inhalt springen

Unser Erfahrungsbericht und wichtige Tipps für Tagesausflüge und Anreise zur Maya Stadt Calakmul in Mexiko.

Mit Empfehlungen für Hotels vor Ort sowie für Tour & Guide!

Erfahre mehr über die Geschichte der Maya Stadt Calakmul im Dschungel von Mexiko

Eindrucksvolle Blicke über den mexikanischen Dschungel bis nach Guatemala, Gänsehaut und einen ordentlichen Muskelkater.

Auf deiner Tour nach Calakmul!

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Calakmul, Mexiko – Anreise, Hotels, Tagesausflug & Tour

Calakmul große Struktur der Maya Stätte
Versteckt im mexikanischen Dschungel ragen die über 40 Meter hohen Strukturen von Calakmul auf.

Geschichte der Maya in Calakmul

Blick über den Dschungel von Calakmul in Richtung Guatemala
Der Blick über den Dschungel lässt Zweifel aufkommen, weshalb gerade hier eine der größten Maya-Siedlungen errichtet wurde.

Um das Jahr 500 n.C. begannen die Maya sich an diesem Ort im Dschungel des heutigen Mexiko anzusiedeln.

Was als kleine Siedlung begann, sollte sich in den kommenden 150 Jahren zur Großmacht entwickeln.
Calakmul lag seither mit den anderen großen Städten El Mirador und Tikal (heute in Guatemala liegend) im kriegerischen Konflikt.

Bis 909 n.C. hatte die Stadt mindestens 18 Könige gesehen. Bis die Maya um etwa diese Zeit beschlossen, den Dschungel zu verlassen und in alle Himmelsrichtungen aufbrachen, um neue Siedlungen zu errichten. Der wahre Grund scheint bis heute nicht vollständig geklärt. Die wahrscheinlichste Theorie werden wir uns im Folgenden ansehen.

Wir werden im Beitrag immer wieder an passender Stelle die Kurzfassung der Geschichte der Maya in Calakmul aufgreifen und fortführen.

Anzeige

Allgemeines zur Anreise

Calakmul befindet sich mitten im mexikanischen Dschungel. Sofern du nicht spontan Zugriff auf einen Hubschrauber hast, gibt es für dich nur einen Weg nach Calakmul zu kommen: Über den einzigen Highway, der Bacalar und Campeche verbindet und über eine leicht befestigte Straße (60 Kilometer) durch den Dschungel.

Sehen wir uns daher die Möglichkeiten an, wie du dorthin gelangen kannst:

Je nachdem, von wo Du deine Tour beginnen möchtest, kannst du dir einen Mietwagen* organisieren.

Finde jetzt deinen Mietwagen zum besten Preis für deine Calakmul Tour!

Anzeige

Mietwagen für Calakmul Anreise ab Bacalar oder Campeche

Tipp: Vergleiche die Mietwagenpreise auch über Check24:

Mietwagen Preisvergleich

Mit dem Mietwagen

Die beste Möglichkeit scheint die Abholung eines Mietwagens am Flughafen in Campeche* zu sein.

Wenn du von Bacalar aus starten möchtest, könnte die Sache etwas knifflig werden. Denn dort gibt es keinen „richtigen“ Mietwagen-Verleih. Einige Hotels schaffen es, einen solchen zu organisieren, wenn sie die richtigen Kontakte haben.

Anzeige

Wenn du in privaten Unterkünften unterwegs bist, kannst du auch deine Gastgeber ansprechen, ob diese eine Idee haben, wie du an einen Wagen kommst.

So bekommst Du die besten Preise und Konditionen!

Anzeige

Hotels bei Calakmul

Solltest du sowieso eine Rundreise mit dem Mietwagen durch Mexiko machen, bist du an dieser Stelle klar im Vorteil!
Dann kannst du dir überlegen, dir eine Unterkunft in Xpujil zu suchen*, um am nächsten Morgen nach Calakmul zu fahren. Von dort sind es ungefähr 2 Stunden Fahrzeit. Xpujil ist die letzte größere Siedlung vor der Abfahrt nach Calakmul, wenn du aus der Richtung Bacalar kommst.

Finde dein Hotel in der Nähe von Calakmul

Anzeige

Booking.com

Buche eine Tour mit einem Guide

Wenn du dich in Bacalar aufhältst, möchten wir dir empfehlen eine geführte Tour zu machen.

Diese darfst du dir jedoch nicht wie einen typischen, touristischen Tagesausflug vorstellen. Hier laufen die Dinge etwas anders.

Mehr dazu erfährst du weiter unten.

Der letzte Streckenabschnitt dauert je nach fahrerischem Können zwischen 60 und 90 Minuten. Auch hier bist Du mit einer geführten Tour klar im Vorteil, da ein Tourguide die Straßen und Checkpoints für den Eintritt besser kennt.

Karte Straße nach Calakmul Dschungel
Es gibt nur eine einzige Straße, die nach Calakmul führt.

Auf deinem Weg können dir außerdem Tiere wie Truthähne, Affen, Warzenschweine oder Jaguare begegnen. Wir würden hier also nicht unbedingt zu einem Cabrio raten.

Du kannst es vielleicht bereits erahnen: Die Anreise nach Calakmul ist gar nicht so einfach.

Wir selbst haben einige Tage gebraucht, sind einigen Hinweisen gefolgt und haben mit ziemlich vielen Leuten gesprochen, bis wir einen Tour-Anbieter gefunden hatten, der uns zu fairen Konditionen nach Calakmul und zurück bringen würde.

Und: Der uns auch noch selbst als Guide vor Ort durch die große Maya-Stätte führte.

„Wer, Was, Wo, Wie teuer?“

Erfährst du weiter unten.

Anzeige

Anfahrt & Ankunft in Calakmul

Wenn du und dein Mietwagen* bzw. dein Fahrer/Guide die richtige Ausfahrt genommen habt, gelangt ihr recht bald an einen Checkpoint.

Dort wirst du einen Teil des Eintrittsgeldes zahlen müssen. Pro Person zahlst du 150 Pesos, um überhaupt die Straße nach Calakmul befahren zu dürfen.

Nach 60 km Dschungel-Piste gelangst du an den Parkplatz des kleinen Besucherzentrums. Dort drinnen zahlst du nochmal 80 Pesos für den Eintritt zur Archäologischen Zone. Insgesamt kostet der Eintritt pro Person also 220 Pesos (Stand: 2022).

Weg zu den Maya Ruinen von Calakmul
Hiernach gelangst du auf einen Weg, der dich weiter in den Dschungel führt.

Tipp für eine Führung ohne Guide: Es lohnt sich, die Übersicht der verschiedenen Strukturen vor Ort zu fotografieren oder einen Screenshot dabei zu haben, da die Beschilderung vor Ort zwischen den Pyramiden nicht sehr hilfreich ist.

Und mit ein bisschen Glück bekommst du bereits direkt nach dem Betreten des Dschungelweges ein echtes Highlight geboten: Im Urwald um Calakmul leben viele Tiere. Unter anderem Spinnenaffen. Sie gehören zu einer gefährdeten Art und du hörst sie meist schon von Weitem schreien oder in den Bäumen rascheln, wenn sie denn gerade da sind. Am Tag unseres Besuchs waren sie es. Und sie waren sehr aktiv 😊.

Spinnenaffen in den Bäumen im Dschungel bei Calakmul
Bei den Affen handelt es sich sogenannte Spinnenaffen.

Anzeige

Wie wurde Calakmul erbaut?

Wie die riesigen Steine in den Dschungel kamen:

Auf unserem Weg zu den Tempeln erklärte unser Guide unter anderem, wie die Maya die nötigen Felsbrocken und Steine transportierten, die sie für den Bau ihrer Anlagen und Gebäude benötigten.

Im Wesentlichen drehte sich bei den Maya fast alles um den Regen und das Wasser. So wurden auch die schweren Steine bis in den Dschungel transportiert: Auf einem Floß, welches nach und nach durch gegrabene Pools befördert wurde, die sich mit Regenwasser füllten. Mit jedem gefüllten Pool, kam das Floß einen Schritt voran.

Es muss sich um eine nicht enden wollende Arbeit gehandelt haben.

Anzeige

Regen – Essentiell für Calakmul & die Maya

Der Regen spielte im Leben der Maya eine zentrale Rolle. Nicht zuletzt war der Regen sogar das Mittel der Legitimation der Maya-Könige. Denn sie wussten es, den Regen „vorherzusagen“.

Sie hatten profundes Wissen über die Natur und die Jahreszeiten und konnten so ihren Untergebenen sagen: „In 27 Tagen wird der Regen kommen.“

Und meist kam er auch. Bis er irgendwann ausblieb. Doch dazu kommen wir später.

Anzeige

Die Strukturen & Pyramiden von Calakmul

Wenn du weiter dem Weg folgst, gelangst du zur 24 Meter hohen Struktur VII. Von der obersten Plattform aus hast du einen grandiosen Blick quer über den Gran Plaza auf die zweithöchste Struktur II. Für den Aufstieg auf die Struktur VII solltest du schwindelfrei sein, da die Stufen ziemlich schmal und steil sind.

Tipp: Gehe die Strukturen auf allen Vieren hoch.

Alle Pyramiden und Gebäude in Calakmul sind begehbar. Selbst auf den Plattformen der Strukturen hat man genug Platz.

Calakmul große Struktur der Maya Stätte
Blick von Struktur VII auf Struktur II quer über den Gran Plaza.

Der Weg führt anschließend über den Gran Plaza, an der Struktur VI vorbei, bis hin zur Struktur II, welche du vorher vom Gipfel der Struktur VII gesehen hast.

Dschungel von Calakmul Struktur 1
Die 45 Meter hohe Struktur II in der Frontansicht

Der Aufstieg auf Struktur II ist auf Grund der Höhe von 45 Metern und den ziemlich hohen Stufen anstrengend. Halte dich beim Heraufsteigen rechts. So gelangst du am einfachsten auf die Spitze.

Oben angekommen erwartet dich eine Aussicht, die so ziemlich alles in den Schatten stellt. Es fällt schwer die Entfernung abzuschätzen, wieweit man blicken kann. Die Aussicht reicht über das grüne Blätterdach des mexikanischen Dschungels bis nach Guatemala.

Nachdenkliche Stimmung über dem grünen Blätterdach des mexikanischen Dschungels
Es sind genau diese Momente, die uns bewusst machen, wie klein und unbedeutend wir im Zusammenhang des großen Ganzen doch sind.

Nachdem du von der Struktur II wieder nach unten gegangen bist, führt der Weg rechts an der Pyramide vorbei durch den Dschungel bis hin zur Struktur III, in welcher man die damaligen Wohnräume der hochrangigen Maya besichtigen kann.

Anschließend führt der Weg weiter zur Struktur I, welche die höchste Pyramide (ein halber Meter höher als die Struktur II) in der Anlage von Calakmul ist.

Calakmul Struktur I
Die höchste Struktur I von Calakmul

Anzeige

Was zog die Maya in den Dschungel?

Die Maya errichteten solche Bauwerke im Nirgendwo, um zu demonstrieren, zu was sie in der Lage waren. Genauer gesagt eine kleine Herrscher-Kaste der Maya. Sie ließen diese Bauwerke zur Legitimation ihrer Macht errichten um anderen zu zeigen, dass sie mit den Göttern kommunizieren können. Eben von von diesen über 40 Meter hohen Strukturen aus.

Der Gott, um den es sich meistens drehte, waren die Göttin des Wassers Ixchel und der Gott des Regens Chac(es).

Denn um Pflanzen anzubauen und überleben zu können, brauchten die Maya Wasser. Und da sie weit von jeglichen Frischwasserquellen entfernt lebten, war der Regen ihre wichtigste Wasserquelle.

Die Menschen kamen also zu ihrem König, der mit den Göttern kommunizieren konnte, und fragten ihn, wann denn der Regen käme. Dieser, mit seinem Wissen über die Jahreszeiten und die Natur ausgestattet, versuchte dann so genau wie möglich den Regen vorherzusagen.

Gelang ihm dies, blieb er an der Macht. Was jedoch passierte, wenn er falsch lag?

Anzeige

Warum die Hochkultur der Maya scheiterte:

Die Maya rodeten eine Fläche von über 70 Quadratkilometern um dort zu leben und Ackerbau zu betreiben.

Dies blieb nicht ohne Folgen. Denn neben kriegerischen Auseinandersetzungen mit anderen Städten wie der machtvollen Stadt Tikal, kam knapp 150 Jahre nach der Errichtung Calakmuls ein weiteres Problem hinzu: Der Regen blieb aus.

Durch die weitläufige Rodung um Calakmul wurde das Mikroklima so stark beeinflusst, dass es den Königen nicht mehr möglich war, den Regen zutreffend vorauszusagen. Dies führte unweigerlich dazu, dass die Menschen das Vertrauen in ihn verloren. König um König wurde ersetzt und wieder „abgesetzt“.

Und irgendwann wurde es den Menschen von Calakmul zu blöd. Sie gingen. An Orte, an denen es für sie noch eine Chance gab, ihr Leben zu bestreiten.

So verließen die Maya den Dschungel und brachen in alle Himmelsrichtungen auf, um neue Siedlungen zu errichten.

Tour Empfehlung für Calakmul

Wie wir in anderen Beiträgen schon angedeutet haben, läuft in Mexiko sehr viel über Whatsapp.

So haben wir später auch mit unseren Tour-Guides, Carlos und Roberto* unsere Fahrt nach Calakmul organisiert.

Tour-Inhalt und Kosten

  • Abholung in Bacalar an der Unterkunft gegen 7 Uhr Morgens
  • Fahrt bis nach Xpujil*, wo wir eine Frühstückspause einlegten
  • Weiterfahrt in Richtung Calakmul
  • Einfahrt in das Reservat, Kosten: 150 MXN pro Person
  • Fahrt durch den Dschungel bis zum Besucherparkplatz, dort Eintrittsgeld zahlen: 80 MXN pro Person
  • Gesamt-Dauer der Anreise von Bacalar: 4 Stunden
  • circa 4 Stunden geführte Tour durch Calakmul mit super Erklärungen und Hintergründen auf Englisch und Spanisch
  • Aufstieg auf alle wichtigen Strukturen möglich (als wir dort waren, bitte checke dies vorab, da sich dies auch ändern kann)
  • Rückfahrt nach Bacalar (Dauer wieder 4 Stunden)
  • insgesamt waren wir also 12 Stunden unterwegs

In unserer Tour enthalten war außerdem die Lektion: Reifen wechseln auf dem Highway bei Dämmerung, da unser rechter Hinterreifen circa ein Stunde vor Bacalar platzte.

Carlos und Roberto sind richtig coole Typen und mit allen Wassern gewaschen. Direkte Onlinebuchung ist über getyourguide.com* möglich.

Anzeige

Packliste für Calakmul

Da es rund um Calakmul so gut wie nichts außer Dschungel gibt, auch keine Läden oder Verkäufer, solltest du an ein paar Dinge denken:

Anzeige

Außerdem kann es sinnvoll sein, die Tour nach Calakmul in zwei Tage zu teilen:

Ein Tag für An- oder Abreise und ein Tag zur Besichtigung der Maya Stätten.

Am besten nimmst Du dir eine Unterkunft in Xpujil, der nächstgelegenen Stadt.

Anzeige

Booking.com

Unser Fazit zu Calakmul

Die Maya-Stätte Calakmul war für uns ein echtes Highlight unserer Mexiko-Reise.

Und ehrlich gesagt hat gerade die doch recht beschwerliche Anreise in den Dschungel diesen Ausflug erst zu einem richtigen Erlebnis gemacht.

Es gibt nicht mehr viele Tempel, auf die man hinaufklettern darf. Calakmul hat nicht mit solchen Besucherströmen zu rechnen wie etwa Chichen Itza, weshalb die Begehbarkeit auch weiterhin erhalten bleiben dürfte.

Und wann hat man schon mal die Möglichkeit einem so historischen Ort so nah zu kommen.

Gekrönt vom Blick über das grüne Dach des Dschungels und von der Begegnung mit den Spinnenaffen, wird Calakmul für uns ein unvergesslicher Tag bleiben.

Anzeige

Finde jetzt deinen Mietwagen zum besten Preis für deine Calakmul Tour!

Anzeige

Mietwagen für Calakmul Anreise ab Bacalar oder Campeche

Tipp: Vergleiche die Mietwagenpreise auch über Check24:

Mietwagen Preisvergleich

Sollte dich das Thema Mayas und Calakmul weiter interessieren, haben wir die hier einige Links zusammengestellt, über welche wir uns vor unserem Ausflug über den Ort und die Geschichte informiert haben.

Wikivoyage – Ausführlicher Beitrag zur Geschichte und anderem

Tour-Anbieter von Campeche, Xpujil oder Bacalar*

Unterkünfte um Calakmul*

Anzeige

Entdecke weitere Mexiko Artikel:

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, hinterlasse uns gerne einen Kommentar.

Wir freuen uns auf deine Gedanken zu unserem Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Calakmul, Mexiko – Anreise, Hotels, Tagesausflug & Tour

Calakmul, Mexiko – Anreise, Hotels, Tagesausflug & Tour

Gleich weiterlesen :)
Willkommen bei deiner Tour durch die schottischen Highlands! Schottlands Highland…