Arbatax, Sardinien: Unsere Erfahrungen & Tipps
Eingebettet zwischen roten Felsen und dem tiefblauen Meer, ist Arbatax ein Geheimtipp für alle, die das authentische Sardinien im Urlaub erleben wollen. Dieser charmante Küstenort begeistert mit außergewöhnlichen Landschaften, kulinarischen Highlights und entspanntem mediterranem Flair.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise nach Arbatax – wir zeigen dir die schönsten Orte, geben Tipps für gute Unterkünfte und verraten, wie du dort entspannte Momente erleben kannst.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Beim Erwerb einer Dienstleistung oder eines Produkts über einen Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision, wobei der Preis für dich gleich bleibt. Du erkennst diese Links an dem Asterisk (*). Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen unterstützt du unseren Blog aktiv, so dass wir dir die Informationen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Ein großes Dankeschön dafür ♥️. Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen spiegeln die eigenen Erfahrungen der Erstellenden wider.
Überblick: Das bietet dir Urlaub in Arbatax
Die meisten Sardinien-Urlauber besuchen Arbatax auf einem Tagesausflug. Weniger häufig wird der Ort für einen längeren Aufenthalt genutzt und genau deshalb können wir dir den Ort sehr empfehlen, wenn du eine besonders entspannte und ruhige Zeit auf Sardinien verbringen möchtest.
Hier erwarten dich Strände, gute Unterkünfte, Supermärkte, Cafés und Restaurants, einen wunderbaren Sonnenuntergang im Hafen sowie Einblicke in das lokale Leben.
Darüber hinaus ist der Ort sehr gut angebunden: Es gibt eine Fährverbindung aufs Festland und ab April kannst du mit den Ausflugsbooten zum Schnorcheln und Baden entlang Küste von Ogliastra fahren. So erreichst du wunderschöne Buchten und Grotten, die nur vom Meer aus zu erreichen sind.
Die roten Felsen sind eine der Hauptsehenswürdigkeiten für Tagestouristen. Wenn du dir die Zeit nehmen möchtest, einige Tage und Nächte in Arbatax zu verweilen, bekommst du die Felsen in jeder Lichtstimmung zu sehen: Zum Sonnenuntergang am Abend, wenn die „Rocces Rosse“ in goldenes Licht getaucht werden, gefallen sie uns am besten.
Wenn du also für deinen Urlaub auf Sardinien noch auf der Suche nach einem kleinen Geheimtipp in guter Erreichbarkeit sowohl von Olbia als auch von Cagliari bist, dann solltest du Arbatax für einen Aufenthalt von 3-4 Nächten in Betracht ziehen.
Flanieren in Arbatax
Wir laufen zunächst von der Innenstadt in Richtung Hafen, um später den Sonnenuntergang über dem Hafenbecken und dem Meer anzusehen.
Entlang des historischen Wachturms Torre di San Miguel verläuft die schöne Fußgängerzone von Arbatax. Der einstig arabische Wachturm stammt aus dem 16. Jahrhundert und war auch als „Arba a Tasciar“ bekannt, was „der vierzehnte Turm“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Turm der Namensgeber des Ortes Arbatax ist, da sich sowohl der Hafen als auch der Ort im Laufe der Zeit um ihn herum entwickelte.
Wir kommen an einem kleinen Kiefernwald vorbei, der Schatten spendet und einen herrlichen Duft verströmt. Die Sonne scheint auf die hellen Gebäude der Via Lungomare und die Bäume werfen ihre Schatten auf die Straße.
Inmitten der Kiefern wurde ein Baum-Kletterparcours als Abenteuerpark angelegt.
Der Parcours bietet eine gute Gelegenheit, um sich im gegenüberliegenden Café einen freien Platz zu suchen und falls man mit Kindern Urlaub macht, können diese im Schatten der Nadelbäume spielen gehen.
Von dort können wir einen Blick auf die Marina von Arbatax werfen. Im Hafen liegen Sport- und Segelboote sowie einige Ausflugsboote, mit denen du Touren entlang der Küste von Ogliastra unternehmen kannst.
Auf der anderen Straßenseite sehen wir auf zweiter Ebene die Dorfkirche Chiesa Parrocchiale della Beata Vergine di Stella Maris stehen. Läufst du die Straße an der Kirche vorbei und hinauf in Richtung Via Batteria, dann stehst du direkt vor der Bucht Cala Moresca. Es führt ein kleiner Pfad zum Steinstrand und die Bucht eignet sich perfekt zum Baden und Schnorcheln.
Von dem Aussichtspunkt oberhalb der Bucht hast du außerdem eine gute Aussicht auf das Capo Bellavista, welches jedoch aufgrund militärischer Nutzung nicht begehbar ist.
Zurück in der Via Lungomare: Wir gehen weiter in Richtung Hafen. Sobald du das Ticket-Gebäude von Grimaldi Lines siehst, kannst du rechts in Richtung der roten Felsen abbiegen.
Die roten Felsen
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Arbatax sind die roten Felsen nahe des Hafens, auch Rocce Rosse genannt. Dahinter befindet sich der Parco und der Piazzale Rocce Rosse, eine größere Freifläche auf der besonders im Sommer recht viel los ist.
Die Felsen bestehen aus rotem Porphyrgestein, welches zum Sonnenuntergang besonders schön angestrahlt wird. Die Felsen erscheinen dann in Gold- und Rottönen – ein echtes Naturschauspiel!
Wer länger in Arbatax verweilt, kann die Felsen zu verschiedenen Tageszeiten bestaunen und ihre wechselnden Farben erleben.
Hafen: Tipp zum Sonnenuntergang
Eine besondere Empfehlung für ein tägliches Ritual in Arbatax ist das Bestaunen des Sonnenuntergangs im Hafen.
Gegen Abend zieht es die Einheimischen mit Angelruten und Netzen ans Hafenbecken – ein entspannter Ort, um mit einem Bier den Abend ausklingen zu lassen und den einen oder anderen Fisch zu fangen. Während der Hauptsaison herrscht hier ein geselliges Treiben, während man in der Nebensaison oft mit den Locals alleine am Hafen ist. Dann ist es besonders ruhig und authentisch, was einen besonderen Charme hat.
Am Ende des Hafens gibt es eine Bar mit Restaurant. Dort findest du Seafood und kalte Getränke.
Strände in Arbatax
Besonders empfehlenswert zum Baden und einem Tag am Strand sind die Cala Moresca, die Spiaggia di Porto Frailis sowie die Spiaggia Apayaine, die mit dem Auto oder Mietwagen sowie einer kleinen Kletter-Tour über die Felsen erreicht werden kann.
Unterkunft-Empfehlungen & Tipps
⚠️ Auf Nachfrage: Das Dune Arbatax Park Resort*, zu dem auch das Borgo Cala Moresca* gehört, etwas abseits und in ruhiger Lage an den kleinen Buchten neben der Cala Moresca gelegen, war zu seiner Anfangszeit ein echter Geheimtipp für einen entspannten Urlaub im Cottage in Arbatax. Leider hat diese Einschätzung sowie das Hotel selbst in den letzten Jahren stark nachgelassen. Gäste bemängeln die Sauberkeit und den Zustand der Anlage sowie der Zimmer. Hier würden wir eher nicht dazu raten, eine Buchung vorzunehmen.
👉 Wesentlich besser ist das La Bitta Hotel*, direkt am Strand von Porto Frailis gelegen, bei dem nahezu alles stimmt: Zimmer sowie Hotel sind modern und neu renoviert und der große Pool mit Meerblick bietet auch an Tagen, an denen man mal den Sandstrand meiden möchte, eine willkommene Abkühlung. Besonders an den Tagen, wenn die Temperaturen an der Ostküste die 33 °C Marke knacken, und wenn man dann noch ein Zimmer mit Meerblick hat, gibt es nichts, was man sich mehr wünschen könnte! Mit Ausnahme vielleicht des WLAN-Empfangs: Diese ist in manchen Zimmern nicht besonders gut. Doch wer braucht im Urlaub schon ständig gutes Internet? 🌅 Zum La Bitta Hotel*.
➡️ Ebenfalls empfehlenswert ist das Hotel La Perla*, zentral gelegen in Arbatax, um den Mietwagen oder das Auto für ein paar Tage stehen zu lassen und Arbatax zu Fuß zu erkunden. Neben den sehr komfortablen Zimmern, einem Pool sowie Spa-Bereich hebt sich das Hotel La Perla* auch durch sein umfangreiches und hochwertiges Frühstücks-Buffet ab. 👉 Zum Hotel La Perla*.
🥗 Wer etwas mehr Selbstverpflegung bevorzugt, sollte einen Blick auf das Borgo Degli Ulivi* werfen. Dieses Apartmenthotel bietet einen Pool sowie verschieden große Ferienwohnungen mit ein oder zwei Schlafzimmern, die sogar mit einer Küchenzeile ausgestattet sind. Die Lage ist perfekt für einen Urlaub in Arbatax: Zentral, gleichsam ruhig und zu den Stränden ist es ebenfalls nur ein kurzer Fußweg. 👉 Zum Borgo Degli Ulivi*.
Weitere Hotel Empfehlungen in Arbatax:
🏠 Unterkunft Tipps
Die schönsten Unterkünfte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis in Arbatax:
👉 Unser Tipp: Sa Pasadina*
Moderne, helle Apartments auf sehr hohem Standard! Nahezu alles ist neu! Top Bäder mit Tageslicht und sehr bequeme Matratzen sowie herausragende Gastgeber!*
👍 Wohnlichkeit: Acquazzurra Affittacamere*
Gemütlich eingerichtete und große moderne Zimmer mit sehr angenehmem Ambiente, perfekt für 2 Nächte in Arbatax.*
⬆️Preis-Leistung: B&B Calamoresca*:
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis! Die Zimmer sind modern renoviert, hell und freundlich, die Bäder sind ein Kompromiss aus Tradition und Moderne. Zimmer mit Meerblick verfügbar. Für den Preis bestens*!
Weitere Sehenswürdigkeiten
- Monte Attu: Höchste Erhebung bei Arbatax mit schönen Ausblicken bis zum Meer.
- Torre di San Gemiliano: Eine etwas abenteuerliche Wanderung mit tollen Aussichten.
- Stagno di Tortoli: Ein großer See mit Fischzuchten und schöner Natur drumherum.
Bootstouren ab Arbatax
Im Hafen von Arbatax werden Bootstouren und Ausflüge entlang der Küste und des Golf von Orosei angeboten.
Zum Beispiel entlang der Küste von Baunei, einem der schönsten Küstenabschnitte Sardiniens, mit vielen kleinen Buchten und Höhlen, die nur auf dem Seeweg erreichbar sind: Cala Goloritze, Cala Luna, Cala Mariolu, Grotta del Fico, Cala Sisine oder Cala dei Gabbiani, Grotta dei Colombi sowie rund um das Capo Monte Santo.
- Ab April: 🛥️ Ganztagestour (08:30 – 18:00 Uhr, 69 € p.P.) zu den Buchten Cala Goloritze, Cala Luna & mehr. 👉 Ganztagestour ansehen*
- Ab Mai: 🚤 4-Stunden-Tour (ab 59 € p.P.) mit kleinerem Boot für eine individuelle Entdeckungstour. 👉 4-Stunden-Tour ansehen*
- Ab Mitte April: ⛵ Segelyacht-Tagesausflug (ab 180 € p.P.) inkl. Essen & Trinken – luxuriös und entspannt. 👉 zur Segeltour*
Einkaufen & Supermärkte
In Arbatax findest du neben Restaurants und Cafés einige kleinere und größere Supermärkte zum Einkaufen. Zum Beispiel:
- Eurospin (bestes Preis-Leistungs-Verhältnis)
- Eurospar
- Conad
- MD (günstig, aber eher kleine Auswahl)
- CRAI (können wir nicht empfehlen)
Darüber hinaus findest du sowohl im nahegelegenen Ort Tortoli sowie entlang der Hauptstraße von Arbatax kleinere Boutiquen, Tabacchis, Eisdielen und Geschäfte.
Anreise nach Arbatax
Arbatax liegt auf einer Halbinsel an der Ostküste Sardiniens, etwa in der Mitte zwischen Olbia und der Inselhauptstadt Cagliari.
Olbia nach Arbatax: Von Olbia benötigst du mit dem Auto & Mietwagen entlang der Ostküste Sardiniens etwa 2,5 Stunden. Dabei führt der Weg durch einige schöne Bergregionen, in denen sich ein Zwischenstopp zum Kaffeetrinken anbietet.
Cagliari nach Arbatax: Von Cagliari sind es etwa 2 Stunden bis nach Arbatax, wenn du über die Südostküste und Solanas und Villasimius fährst.
Solanas, genau in der Mitte zwischen Arbatax und Cagliari, bietet sich dabei bestens für einen Aufenthalt am Strand an, wenn du noch Zeit bis zum Check-In in deiner Unterkunft überbrücken möchtest.
⛴️ Arbatax erreichst du außerdem mit der Fähre direkt ab Civitavecchia* in der Nähe von Rom. Die Überfahrt mit Grimaldi dauert etwa 9 Stunden und findet zweimal pro Woche statt*.
Unser Fazit zu Arbatax
Arbatax ist definitv ein Wohlfühlort! Gerade in den heißen Sommermonaten sorgt eine frische Brise von den Bergen für angenehmes Klima auf der Halbinsel. Das sorgt für Abkühlung, während man den Ort erkundet.
Und wenn das nicht reicht, gibt es ja immer noch die schönen Buchten und Strände, die man zu Fuß erreicht.
Die Mischung aus entspanntem Küstenflair, authentischem Sardinien und spannenden Ausflugsmöglichkeiten macht Arbatax zum idealen Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Außerdem eignet sich Arbatax perfekt als letzter Stopp auf deiner Rundreise über Sardinien, denn sowohl zum Flughafen Cagliari als auch zum Flughafen Olbia sind es maximal 2,5 Stunden mit dem Mietwagen.
👉 Warst du schon in Arbatax?
Lass uns in den Kommentaren wissen, wie es dir gefallen hat! 😊