Glenfinnan Viadukt: Infos, Zug, Tipps & Erfahrungen
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit zum Glenfinnan Viadukt in Schottland – der Brücke, die durch den darüber fahrenden „Harry Potter Zug“ zu weltweiter Berühmtheit gelangte.
Der Zug, der über das Glenfinnan Viadukt fährt, heißt eigentlich Jacobite Steam Train und hat eine lange Geschichte, die weit über das Alter des berühmten „Hogwarts Express“ hinausgeht.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Beim Erwerb einer Dienstleistung oder eines Produkts über einen Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision, wobei der Preis für dich gleich bleibt. Du erkennst diese Links an dem Asterisk (*). Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen unterstützt du unseren Blog aktiv, so dass wir dir die Informationen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Ein großes Dankeschön dafür ♥️. Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen spiegeln die eigenen Erfahrungen der Erstellenden wider.
Infos zum Glenfinnan Viadukt
Das Viadukt von Glenfinnan ist eines der beeindruckendsten Wahrzeichen Schottlands. Es erstreckt sich über das malerische Tal von Glenfinnan mit Blick auf Loch Shiel und ist Teil der berühmten West Highland Line zwischen Fort William und Mallaig.
Erbaut wurde es zwischen 1897 und 1898 und galt damals als technische Meisterleistung.
Mit einer Länge von 380 Metern und 21 Bögen, die sich bis zu 30 Meter in die Höhe erheben, war es eine der ersten großen Betonbrücken weltweit. Eine Innovation, die dem Erbauer Robert McAlpine den Spitznamen „Concrete Bob“ einbrachte.
👉 Heute ist das Viadukt nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Bahnstrecke, sondern auch ein Magnet für Eisenbahn- und Filmfans gleichermaßen. Während der reguläre Zugverkehr mit Dieselloks erfolgt, wird die Strecke im Sommer zum Schauplatz einer besonderen Attraktion: Der historische Dampfzug „Jacobite Steam Train“, auch als Hogwarts Express bekannt, fährt über das Viadukt und bietet Reisenden eine nostalgische Fahrt durch die wunderschönen Landschaften der schottischen Highlands.
🎞️ Filmfreunde kennen die ikonische Brücke aus zahlreichen Produktionen, insbesondere aus den Harry Potter Filmen, in denen der Hogwarts-Express über das Viadukt dampft. Auch andere Filme und Serien wie „Charlie & Louise – Das doppelte Lottchen“, „Die Liebe der Charlotte Gray“ und „Monarch of the Glen“ nutzten die eindrucksvolle Kulisse für ihre Dreharbeiten.
💵 Neben seiner filmischen Berühmtheit fand das Glenfinnan-Viadukt sogar seinen Platz auf der 10-Pfund-Banknote der Bank of Scotland.
👉 Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Fans der schottischen Eisenbahngeschichte, sondern für alle, die die Schönheit der Highlands erleben möchten. Besonders spektakulär ist der Anblick, wenn „The Jacobite“ unter einer Dampfwolke über die Bögen fährt – ein Moment, der Reisende zum Staunen bringt, egal ob man Harry Potter Fan ist, oder nicht.
Zugfahrplan Jacobite Steam Train
Fahrplan Fort William – Mallaig mit dem Jacobite Steam Train in 2025:
- Ab 07.04. – 24.10.205: Erste Fahrt vormittags um 10:15 Uhr ab Fort William.
- Ab 05.05. – 26.09.2025: Zusätzliche zweite Fahrt nachmittags um 12:50 Uhr ab Fort William
Wann fährt der der Zug über das Glenfinnan Viadukt?
Der Jacobite Steam Train überquert das Viadukt etwa 45 Minuten nach seiner Abfahrt in Fort William. 2025 wird er daher vom 07.04. – 24.10.2025 vormittags gegen 11 Uhr das Viadukt überqueren. Ab dem 05.05. – 26.09.2025 fährt der Zug auch nachmittags in Fort William um 12:50 Uhr los und ist somit etwa um 13:35 Uhr am Viadukt. Auf dem Rückweg werden für 2025 folgende Zeiten erwartet: 14:30 – 14:45 Uhr und 16:10 – 16:25 Uhr.
Von wo hat man die beste Aussicht auf das Viadukt und den Zug?
Der beliebteste Aussichtspunkt liegt oberhalb des Glenfinnan Visitor Centre. Von dort führt ein kurzer Wanderweg (ca. 15 Minuten) hinauf auf den Berg oberhalb des Viadukt. Eine ruhigere Alternative bietet der kleine Hügel auf der anderen Seite des Viadukts, erreichbar über einen Pfad vom Parkplatz aus.
Wo kann ich mein Auto am Glenfinnan Viadukt parken?
Parken kannst du am Parkplatz des Glenfinnan Visitor Centre (£3 Parkgebühr). Früh da sein (spätestens 9 Uhr) lohnt sich, da es schnell voll wird! Außerdem gibt es noch einen weiteren Parkplatz, den Glenfinnan Parkplatz.
Unsere Erfahrungen & Tipps
Um das Glenfinnan Viadukt und den Jacobite Steam Train in gebührender Pracht zu bewundern, haben wir aus unseren Erfahrungen ein paar wichtige Tipps für dich zusammengefasst:
Besuche das Glenfinnan Viadukt am Morgen und passe den ersten „Jacobite“ Zug ab. Früh aufstehen lohnt sich auf jeden Fall! Dazu übernachtest du am besten in Fort William und fährst morgens zum Viadukt.
Unterkunft Tipps
Unterkünfte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Fort William und in der näheren Umgebung
The Willows *
Privat geführtes B&B mit modernen, hellen, großen Zimmern & toller Aussicht auf Loch Linnhe zu sehr fairen Preisen. *
➡️Unser Tipp: Lawriestone Guesthouse *
Geräumige, saubere Zimmer mit sehr guter Ausstattung in einer Villa mit Meerblick und bequemen Betten, sowie einem abwechslungsreichen Frühstück*.
Sealladh Na Beinne *
Kleine Ferienwohnung (1 Zimmer, Bad & Kochnische) zu fairem Preis: modern, sauber & perfekt für 1-2 Nächte*.
Innisfree Guesthouse *
Studio Apartment mit Gartenblick in der Nähe des Caledonian Canals, super Komfortabel und ausgestattet mit allem, was man braucht.*
Moorings Hotel *
Direkt am Caledonian Canal und den Neptune’s Staircases gelegen, mit modernen & gemütlichen Zimmern*.
Ravenswood House B&B *
Wunderschönes B&B in einer historischen Villa mit Blicks auf Loch Linnhe, großartigem Frühstück und super bequemen Betten!*
Wenn du dein Auto am Parkplatz unterhalb des Viaduktes abgestellt hast, folge der Beschilderung und laufe den Berg etwas weiter hinauf. So bekommst du eine bessere Sicht auf das Viadukt. Schaue vorher in die Wettervorhersage für die nächsten Stunden und ziehe dich – falls notwendig – wetterfest an. Eine Kamera mit Zoom-Objektiv ist ideal, um den Zug auch aus der Ferne einzufangen.
🚂 Extra-Tipp: Die Fahrt mit dem Jacobite:
Wenn du nicht nur zuschauen, sondern mitfahren willst: Tickets für den „Jacobite“ sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Früh buchen lohnt sich!
Auf dem Rückweg nach Fort William bietet sich ein Stopp an der Neptune’s Staircase in Banavie an. Dabei handelt es sich um sehenswerte Schleusen des Caledonian Canal.
Alternativ kannst du das Glenfinnan Viadukt in deinen Besuch von Mallaig einbauen, wenn du die „Road to the Isles“ mit dem Auto oder Mietwagen fährst. Wenn du von der Isle of Skye mit der Fähre von Armadale nach Mallaig fährst, bietet sich ebenfalls ein Stopp am Viadukt an.
Ausflüge & Touren zum Glenfinnan Viadukt
Im Rahmen von Ausflügen, Touren, Tages- und Halbtagesausflügen werden auch organisierte Besuche am Glenfinnan Viadukt angeboten. Solltest du dich in Schottland ohne Mietwagen fortbewegen, könnte dies für dich in Frage kommen:
- Ab Edinburgh: 12-stündige Highlands-Tour mit Stopp am Glenfinnan Viadukt für 50 € p.P. 👉 Tour ansehen*.
- Ab Glasgow: 11,5-stündiger Ausflug zum Glenfinnan Viadukt, Glencoe und Fort William für 60 € p.P. 👉 zur Tour*.
- Von Inverness: 12 Stunden, Glenfinnan Viadukt, Mallaig, & Loch Ness für 70 € p.P. 👉 Tour ansehen*.
🚂 Inklusive Zug-Tickets für den Jacobite Steam Train:
- ab Inverness, mit Transfer nach Fort William, Zug-Tickets für den „Hogwarts Express“ und Transfer zurück nach Inverness ab 223 € p.P. 🎫 Tickets*
- ab Edinburgh, Hin- und Rücktransfer inklusive, Fahrt von Mallaig nach Fort William mit dem Jacobite Steam Train, für 224 € p.P. 🎫 Tickets*
Unser Fazit zum Besuch am Glenfinnan Viadukt
Als wir das Glenfinnan Viadukt 2019 zum ersten Mal besuchten, war es zwar längst kein Geheimtipp mehr, doch wir erinnern uns, dass damals noch erheblich weniger Besucher vor Ort anwesend waren als in den vergangenen Jahren.
Das Glenfinnan Viadukt ist heute mit Visitor Center und Parkplätzen komplett touristisch erschlossen und der Besucherandrang steigt.
Für alle Harry Potter Fans ist das Viadukt selbstverständlich weiterhin ein Pflichtbesuch und der ikonische Aussichtspunkt ist gut zu erreichen.
Doch die Natur nimmt Schaden an dieser Beliebtheit, soviel steht fest. Die Wanderwege sind ausgetreten und wenn es regnet, wird der Hang zur Matsch-Partie.
Alternativ empfehlen wir, dir einen anderen Aussichtspunkt auf der gegenüberliegenden Seite des Viadukts zu suchen und auf die Rückkehr des Jacobite Steam Train aus Mallaig zu warten.
Für 2025 sind folgende Uhrzeiten für die Rückfahrt des Jacobite von Mallaig nach Fort William zu erwarten:
- 14:30 – 14:45 Uhr
- 16:10 – 16:25 Uhr
Weiterführende Infos zum Glenfinnan Viadukt
- Jacobite Steam Train, der Hogwarts Express von Schottland
- Harry Potter Drehorte in Schottland & England
- Fort William: Sehenswerte Hafenstadt
- Mallaig: Das Tor zur Isle of Skye
Hast du Fragen zu deinem Besuch oder möchtest deine eigenen Erfahrungen schildern?
Dann freuen wir uns auf deinen Kommentar ⬇️