Zum Inhalt springen

Unsere Erfahrungen auf Koh Lanta!

Die schönsten Strände und besten Orte zum Schnorcheln, sowie unser Geheimtipp für deine Unterkunft / Hotel auf Koh Lanta!

In unserer aktuellen MyMaps Karte findest du außerdem Orte, die sehenswert sind sowie leckere Restaurants.

Entdecke die entspannten Atmosphäre, vielen guten Restaurants, Anbietern für Kochkurse* & einigen der schönsten Strände Thailands.

Auf Koh Lanta findest du einen bunten Mix aus urbanen Strukturen, gut ausgebauten Straßen, günstigen Rollerpreisen und vielfältiger Natur.

Außerdem: Alles, was du über Anreise & Weiterreise wissen musst!

Tricky Trocky Beach auf Koh Lanta

Koh Lanta – Erfahrungen, Strände, Schnorcheln & Geheimtipps

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks).

Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

Koh Lanta im Süden von Thailand gehört zum Bundesstaat Krabi. Die Insel ist bekannt für ihre langen Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und ihre vielfältige Landschaft, die von Regenwäldern, Mangroven und steilen Klippen geprägt ist.

Koh Lanta ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaberinnen und Abenteuerlustige.

Du findest hier Aktivitäten wie etwa Tauchen, Schnorcheln, Klettern, Wandern, Angeln oder eine Quad-Tour durch die Wälder.

Die Insel bietet Dir die Möglichkeit, die lokale Kultur und Geschichte Südthailands, eine Mischung aus vielen Einflüssen, ganz nah zu erleben. Zum Beispiel in den traditionellen Fischerdörfern im Süden der Insel, der „Old Town“ sowie auf den Märkten.

Kultur, Küche & Kochkurs auf Koh Lanta

Die Insel ist bekannt für ihre gastfreundlichen Einwohner und die vielfältige Küche, die von thailändischen, malaiischen, chinesischen und indischen Einflüssen geprägt ist. Auf Koh Lanta werden außerdem viele Kochkurse* angeboten.

Ebenso vielfältig wie die Küche ist die Kultur auf Koh Lanta. Darunter findest Du thailändische, malaiische, chinesische und indische Tradition. Die gastfreundlichen Einwohner und Locals haben die oben genannten unterschiedlichen ethnischen und kulturellen Hintergründe.

Die Bewohner von Koh Lanta haben eine lange Geschichte als Fischer und Bauern. In den letzten Jahrzehnten konnte sich die Insel als beliebtes touristisches Ziel etablieren und eine Infrastruktur hierfür aufbauen.

Ein wichtiger Teil der Kultur auf Koh Lanta sind auch die Feste und Feiertage, die oft mit religiösen Ritualen und Traditionen verbunden sind. Zum Beispiel ist an buddhistischen Feiertagen der Verkauf von Alkohol nicht erlaubt. Die Insel ist auch bekannt für ihre Handwerkskunst, darunter handgefertigte Textilien, Schmuck und Kunstwerke aus Holz und Bambus. Diese findest du meist in Old Town.

Anreise nach Koh Lanta

Koh Lanta Anreise mit der Autofähre mit Blick auf Koh Lanta Noi

Da es nach Koh Lanta (noch) keine Brücke gibt (diese ist für 2027 geplant) musst Du aktuell den Weg übers Wasser mittels Fähre oder Schnellboot nehmen.

Die Fähre legt direkt gegenüber von Koh Lanta Noi am Hua Hin Pier ab und kostet für ausländische Touristen 50 Baht pro Person.

Ticket-Verkaufs-Schalter am Hua Hin Pier zur Fähre nach Koh Lanta

Wenn Du mit einem der Minivan-Busse von Krabi oder Flughafen Krabi nach Koh Lanta fährst, ist das Fährticket bereits im Preis von 300 bis 350 THB inbegriffen.

Diese Minivans stellen außerdem die einfachste und beliebteste Art der Anreise nach Koh Lanta zu touristischen Zwecken dar.

Minivan Bus am Flughafen Krabi nach Koh Lanta

Tickets für die Minivans kannst du ganz einfach online buchen* oder auch direkt am Busbahnhof in Krabi sowie direkt am Flughafen bei den Busfahrern kaufen.

Die Überfahrt dauert maximal 15 Minuten. Du kannst während der Überfahrt aussteigen und von der Fähre aus die Aussicht genießen.

Autofähre und Überfahrt nach Koh Lanta

Wichtig:

Besonders in der Nebensaison von April bis November ist eine Reservierung für den Minivan sehr wichtig.

Wenn Du von Krabi City nach Koh Lanta möchtest, buche dein Ticket am Besten bei einem der Reise-Anbieter.

Hierbei zahlst du zwar 50 Baht Provision pro Ticket, doch hast ganz sicher einen Platz im Bus und wirst sogar am Hotel abgeholt.

Wenn Du in der Nebensaison vom Krabi Airport nach Koh Lanta möchtest, ist ebenfalls eine Reservierung notwendig.

In der Nebensaison fahren die Busse ab Krabi Airport außerdem nur alle 2 Stunden. Zum Beispiel um 12 Uhr, 14 Uhr und der letzte Bus nach Koh Lanta fährt um 16 Uhr.

Daher können wir dir hier die Online Ticket-Buchung empfehlen.

Verschaffe Dir einen ersten Überblick, wie Du von anderen Orten nach Koh Lanta kommst:

Eine schnelle Möglichkeit von Europa nach Koh Lanta zu gelangen, ist der Flug nach Phuket und von dort aus mit dem Speedboot nach Koh Lanta.

Denn nach Phuket werden aktuell sehr viele Flüge zu recht günstigen Preisen angeboten.

Die Preise für die Schnellboote von Phuket nach Koh Lanta liegen zwischen 80 und 120€ pro Person.

Koh Lanta: Wissenswertes

Wenn Du planst, nach Koh Lanta zu reisen, kannst Du ein paar Dinge im Voraus berücksichtigen:

Beste Reisezeit für Koh Lanta

Koh Lanta ist am besten zwischen November und Mai zu besuchen, wenn das Wetter trocken und sonnig ist.

Während der Regenzeit von Mai bis Ende Oktober kann es zu Starkregen und Überschwemmungen kommen. Die Temperaturen steigen bis April konstant an, wobei es nachts noch angenehm abgekühlt.

Nebensaison auf Koh Lanta

Die Nebensaison reicht von Mai bis Ende Oktober. Das Klima ist in dieser Zeit feucht und warm und es gibt viele Mücken.

Wichtig ist daher ein gutes Mückenspray*, welche auf keiner Reise nach Südostasien fehlen sollte.

Trotz der Mücken kannst Du auf Koh Lanta während der Nebensaison eine tolle Zeit verbringen!

Die Strände sind leer und laden zu ausgiebigen Strandspaziergängen ein. Außerdem erhältst Du in so gut wie allen Hotels und Resorts die Preise der Nebensaison*, welche auch Green-Season-Rate oder Low-Season-Rate* genannt werden.

So kannst du zwischen Mai und Oktober echte Schnäppchen in einigen der besten Hotels Thailands* machen!

Jetzt die besten Hotels finden!

Anzeige

Booking.com

Kosten & Preise
Roller & Co. auf Koh Lanta

Koh Lanta Kosten und Preise Übersicht für einen Tag
Wir haben pro Tag gemeinsam meist zwischen 35 € und 50 € ausgegeben.

Auf Koh Lanta unterscheiden sich die Preise nicht stark von vergleichbaren Inseln oder dem Festland.

Wie überall findest Du Unterkünfte der Oberklasse* sowie einfachere Bungalows*, die super in ein kleineres Budget passen.

Auch die Lebensmittelpreise, Preise für einen Roller zum Ausleihen oder für Ausflüge unterscheiden sich nicht von denen andernorts.

In der Hauptsaison zahlt man für einen Motorroller auf Koh Lanta zwischen 150 und 200 Baht pro Tag (bei Langzeitmiete geringer).

In der Nebensaison sind Motorroller ab 100 Baht zu haben, bei Langzeitmiete auch ab 80 Baht pro Tag.

Preislich ist auf Koh Lanta für jeden etwas zu haben. Allerdings sollte man während der Hauptsaison seine Unterkunft im Voraus online* oder telefonisch reservieren.

Anzeige

Booking.com

Gesundheit & Sicherheit

Koh Lanta ist ein sehr sicheres Reiseziel. Gleichwohl ist es wichtig, ein paar Vorkehrungen zu treffen.

Dazu gehören der Impfstatus für gewisse Tropenkrankheiten wie Japanische Enzephalitis aber auch Hepatitis Impfungen, Schutz vor Sonnenbrand und Mückenstichen. Für ausgiebige Wasseraktivitäten bieten sich Wasserschuhe an.

Außerdem leben auf Koh Lanta sehr viele Affen, auf die man etwas achten sollte.

Schau gerne auch in unserem ausführlichen Beitrag zum Thema Gesundheit auf Langzeit-/ und Weltreise vorbei!

Gesundheit auf Reisen - Weltreise Gesundheit, Vorsorge, Reiseimpfungen

Fortbewegung
Roller Mieten auf Koh Lanta

Roller fahren auf Koh Phayam

Eine gute Möglichkeit, um die Insel zu erkunden, ist das Mieten eines Roller oder Fahrrads. Die Mopeds vor Ort kosten in der Hauptsaison zwischen 150 und 200 Baht pro Tag. Langzeitmieten sind meist günstiger.

Wenn Du in Thailand einen Roller oder Moped mieten möchtest, gibt es einige grundlegende Dinge, auf die Du achten solltest:

Fahrerlaubnis

Stelle sicher, dass Du eine gültige Fahrerlaubnis für Motorroller oder Motorräder besitzt. In Thailand ist es für Ausländer üblich, eine internationale Fahrerlaubnis zu haben.

Versicherung

Überprüfe, ob das gemietete Fahrzeug über eine gültige Versicherung verfügt und ob Sie für den Fall eines Unfalls abgesichert sind. Meist ist am Kennzeichen ein kleines Röhrchen angebracht, in welchem der Versicherungsschein eigerollte liegt.

Zustand des Fahrzeugs

Überprüfe den Zustand des Fahrzeugs, bevor du es mietest. Überprüfe die Bremsen, den Reifendruck, das Licht und die Spiegel.

Verkehrsregeln

Informiere dich über die Verkehrsregeln vor Ort und achte darauf, dass Du dich an alle Geschwindigkeitsbeschränkungen und Verkehrszeichen hältst. Denn dies kann der Polizei einen Grund geben, dich anzuhalten und abzukassieren.

Helm

Trage immer einen Helm, wenn Du auf einem Roller oder Moped unterwegs bist. Auch, wenn andere das nicht tun. Dies ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch wichtig für deine Sicherheit.

Fahrpraxis

Übe dich in defensivem Fahren, besonders wenn Du noch keine Erfahrung auf einem Roller oder Moped hast. Sei besonders vorsichtig bei Kurven und bei der Fahrt auf Straßen mit viel Verkehr. Hier kann es oft hektisch zugehen. Bewahre dabei stets die Ruhe.

Unterkünfte auf Koh Lanta

Koh Lanta bietet eine Vielzahl von Unterkünften*, von Luxusresorts* bis hin zu günstigen Gästehäusern.

In der Hauptsaison von Dezember bis April ist es wichtig, im Voraus zu buchen*, um sicherzustellen, dass Du eine Unterkunft findest, die deinen Bedürfnissen und deinem Wünschen entspricht.

Wir selbst haben uns für das Lanta Happy House* entschieden.

Und sind gleich einen ganzen Monat geblieben!

Warum? Das erfährst Du weiter unten!

Anzeige

Booking.com

Verhaltensregeln

Auf Koh Lanta lebt eine buddhistisch-muslimische Gemeinschaft, und es ist wichtig, angemessenen Respekt zu zeigen, insbesondere wenn man religiöse Stätten besucht.

Als wir eines Freitagabends in eine große muslimische Feierlichkeit anlässlich des Freitag-Gebets gerieten, war uns beiden wohler, angemessen gekleidet zu sein und nicht allzu viel Aufsehen zu erregen, besonders bei den Strenggläubigen.

Doch insgesamt ist man auf Koh Lanta sehr tolerant und Du brauchst nicht wie vielleicht in manchen arabischen Ländern als Frau ein Kopftuch tragen, wenn Du dich zu solchen Feierlichkeiten hinzugesellst.

Außerdem solltest Du sicherstellen, die Umwelt zu schonen, indem Du Plastikmüll vermeidest. Denn das ist nach wie vor ein großes Problem in ganz Asien.

Waschsalon auf Koh Lanta

Seit Februar 2023 gibt es auf Koh Lanta den ersten Wasch & Dry Waschsalon, in dem Du deine Wäsche selbst waschen und trocknen kannst.

Neuer Waschsalon auf Koh Lanta

Der Waschsalon hat ganz neu eröffnet. Bisher gab es lediglich Wäschereien, in denen Du deine Wäsche abgeben konntest, und einige Waschmaschinen an der Straße.

Der neue Waschsalon füllt also die Marktlücke.

Wash & Dry Koh Lanta

Die Maschinen sind brandneu und funktionieren einwandfrei.

Vor Ort erhältst Du Waschmittel und Weichspüler in Portionsgröße am Automaten.

Ein Geldwechsler ist ebenfalls vorhanden.

Preise Waschsalon Koh Lanta

Auch die Preise sind die üblichen wie andernorts in Thailand.

Insgesamt eine sehr solider Waschsalon, wie man ihn in Asien kennt.

Die Location findest Du auf unserer MyMaps Karte.

MyMaps Karte ausklappen

Stromausfälle auf Koh Lanta

Auf Koh Lanta kann es teilweise zu Stromausfällen kommen, die dann aber nur einen Teil der Insel betreffen.

Oftmals dauern diese nicht lange an und Du hast nach maximal einer Stunde wieder Strom.

Wenn Du von unterwegs arbeiten möchtest, kannst Du dies in deiner Planung bedenken und vorsorgen.

Urlaub & Reisen mit Kindern auf Koh Lanta

Auf Koh Lanta fällt schnell auf, wie viele Reisende mit kleinen Kindern dort unterwegs sind.

Und insgesamt können wir das sehr gut verstehen! Koh Lanta ist für Familien mit Kindern jeden Alters bestens geeignet!

Die Strände sind sicher, es gibt kaum Strömungen in Küstennähe und die flach abfallenden Sandstrände sind perfekt für Kinder zum Spielen und Baden. Besonders der Long Beach und der Beautiful Beach eignen sich hierfür hervorragend!

Koh Lanta ist bekannt für seine wunderschönen Strände mit kristallklarem Wasser und weichem Sand. Hier haben wir für Dich einige der schönsten Strände auf der Insel zusammengefasst:

MyMaps Karte ausklappen

Klong Dao Beach

Klong Dao Beach Koh Lanta

Der Klong Dao Beach ist einer der bekanntesten auf Koh Lanta und bietet einen langen Abschnitt mit weichem, weißem Sand und meist klarem Wasser. Es ist auch ein beliebter Ort für Wassersportarten und Schnorcheln.

Long Beach

Long Beach auf Koh Lanta

Der Long Beach ist mit seinen 5 Kilometern, wie der Name erahnen lässt, der längste auf der Insel und bietet eine ruhige, entspannte Atmosphäre sowie herrliche Sonnenuntergänge. Für lange Strandspaziergänge ist der Long Beach ein echter Geheimtipp!

Außerdem ist es ein sehr familienfreundlicher Strand, so wie auch die gesamte Insel Koh Lanta ein überaus familienfreundliches Reiseziel ist. Besonders Familien mit kleinen Kindern wissen die Ruhe der Insel sehr zu schätzen.

Kantiang Bay – Schnorcheln & Viewpoint

Kantiang Bay auf Koh Lanta

Dieser Strand ist ein besonderes Highlight auf Koh Lanta und ein Aussichtspunkt an der Straße bietet einen atemberaubenden Blick auf die Klippen und das Meer. Es ist ein beliebter Ort zum Sonnenbaden, Schnorcheln oder Frisbee spielen am Strand.

Wichtig: Hier gibt es kaum Schattenplätze!

Bamboo Beach – Palmen & Entspannung

Bamboo Bay auf Koh Lanta nahe des Nationalparks Mu Ko Lanta

Der Bamboo Beach im Süden der Insel ist ein verstecktes Juwel auf Koh Lanta und bietet eine ruhige Umgebung mit türkisfarbenem Wasser und weichem Sand. Hier haben sich lediglich ein paar Hotels angesiedelt und es gibt eine Strandbar.

Der Bamboo Beach eignet sich hervorragend für einen ausgedehnten Tag am Strand, da es vor Ort sowohl Essen & Trinken als auch öffentliche Toiletten gibt. Ein Toilettenhaus findest Du am nördlichen Ende der Bucht hinter den Palmen nahe der Waldgrenze.

Kawkwang Beach – Sala Dan Hausstrand

Kaw Kwang Beach auf Koh Lanta

Dieser Strand ist einer der ruhigsten und unseres Erachtens schönsten Strände auf Koh Lanta. Er ist ein beliebter Ort für Strandspaziergänge, da sich hier eine breite Landzunge hinüber zu einer vorgelagerten Insel befindet. Diese ist allerdings nur bei Ebbe begehbar.

Beautiful Beach
Der beste Schnorchel Strand auf Koh Lanta

Übersicht Beautiful Beach auf Koh Lanta

Der „Beautiful Beach“ auf Koh Lanta, ist ein beliebter und zum Glück wenig bekannter Strand, der sich auf der Westküste der Insel befindet. Er ist bekannt für seine leichte Zugänglichkeit, die palmengesäumte Landschaft, das kristallklare Wasser (in der Hauptsaison) und den weißen Sandstrand.

Der Beautiful Beach ist ein ruhiger und abgelegener Strand, der sich perfekt für einen entspannten Tag am Meer eignet. Es gibt weniger Touristen hier im Vergleich zu anderen Stränden auf Koh Lanta, was bedeutet, dass Du hier ein ruhiges Bad im Meer genießen kannst.

Drohnenaufnahme über der Bucht des Beautiful Beach auf Koh Lanta in Thailand

Zum Schnorcheln eignen sich die felsigen Ränder der Bucht, besonders bei Flut. Schaue hierzu in den Tiden-Kalender und gehe am besten bei Flut zum Schnorcheln. Denn: Die Unterwasserwelt rund um den Beautiful Beach ist voller farbenfroher Fische und Korallen. Und auch eine große Netzmuräne fühlt sich dort sehr wohl.

Für uns wurde der Beautiful Beach zum „Hausstrand“, da er von unserer Unterkunft in wenigen Minuten mit dem Roller erreichbar war und sich somit perfekt für die Mittagspause eignete.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Strände in der Hochsaison sehr gut besucht sein können, während sie in der Nebensaison ruhiger sein sind. Es lohnt sich, ein wenig Zeit damit zu verbringen, die Strände zu erkunden.

Koh Lanta Strand Geheimtipp:
Tricky Trocky Beach

Tricky Trocky Beach auf Koh Lanta

Der sogenannte Tricky Trocky Beach ist die nächste kleine Bucht südlich vom Beautiful Beach.

Die kleine Bucht wird hauptsächlich von den Einheimischen besucht und ist bei diesen beliebt für ein abendliches Wellenbad.

Sonnenuntergang am Tricky Trocky Beach auf Koh Lanta mit Angler im Hintergrund

Du erreichst ihn ausschließlich zu Fuß, indem Du vorher deinen Roller am Beautiful Beach abstellst und durch die Palmenplantage läufst oder bis zum unten eingezeichneten Punkt fährst und von dort aus hinuntersteigst.

Den genauen Standort des Tricky Trocky Beach findest Du auch in unserer MyMaps Karte.

MyMaps Karte ausklappen

Geheimer Tricky Trocky Beach auf Koh Lanta von oben

Anzeige

Booking.com

Aktivitäten auf Koh Lanta

Koh Lanta bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher aller Interessen und Altersgruppen und ist daher bei Familien sehr beliebt.

Anzeige

Schnorcheln auf Koh Lanta

Schnorcheln in Thailand

Koh Lanta ist ein beliebtes Ziel für Schnorchler und Taucher, die eine Vielzahl von Unterwasserattraktionen erkunden möchten, darunter Korallenriffe, Schiffwracks und eine Vielzahl von Meereslebewesen.

Besonders geeignet zum Schnorcheln sind der Beautiful Beach, der Tricky Trocky Beach und der Südteil des Kantiang Beach.

Sehr beliebt sind auch die Tagestouren mit dem Boot*, um zum Schnorcheln weitere Inseln anzusteuern.

Anzeige

Strandaktivitäten

Die Strände auf Koh Lanta bieten eine Vielzahl von Aktivitäten wie Sonnenbaden und ausgedehnte Strandspaziergänge zum Sonnenuntergang. Außerdem lässt sich an den großen weiten Sandstränden prima Frisbee oder Volleyball spielen.

Wandern & Trekking

Koh Lanta bietet eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten, darunter Wanderungen zu Wasserfällen, durch Mangrovenwälder und zu traditionellen Dörfern.

Yoga & Entspannung

Koh Lanta ist ein beliebter Ort für Yoga-Kurse, Retreats und Entspannung. Es gibt viele Yoga-Studios und Wellnesszentren auf der Insel, die Massagen, Spa-Behandlungen und Entspannungsangebote anbieten.

Anzeige

Bootstouren von Koh Lanta

Auf Koh Lanta findest Du viele Anbieter von Bootstouren zu den benachbarten Inseln wie Koh Ngai, Ko Muk oder Koh Lipe.
Die Schnorcheltouren* werden täglich angeboten. Sehr beliebt ist auch ein Insel-Hopping, bei dem du je 2-3 Nächte auf einer Insel bleibst, und dann zur nächsten weiterfährst.

Anzeige

Kochkurs auf Koh Lanta

Auf Koh Lanta werden in sehr vielen Kochschule täglich Kochkurse* angeboten. Hierbei lernst Du, wie Du traditionelle Gerichte selbst zubereiten und anrichten kannst.

Nachtleben & Night Market Koh Lanta

Koh Lanta verfügt auch über ein belebtes Nachtleben mit Bars, Clubs und Restaurants, die bis spät in die Nacht geöffnet sind. Besonders am Khlong Kong Beach und in Saladan (Sa La Dan) wirst Du, was abendliche Abwechslung angeht, auf deine Kosten kommen.

Saladan Nachtmarkt auf Koh Lanta

Den großen Night Market findest Du in Sa La Dan. Hier wird von lokalen Gerichten über Kebab bis Hähnchen-Bratwurst alles angeboten, worauf Du Hunger haben könntest.

Nachtmarkt auf Koh Lanta in Saladan

Koh Lanta Old Town

Einer der bekanntesten Orte auf Koh Lanta ist die Old Town, die auf der südöstlichen Seite der Insel liegt und einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region bietet.

Koh Lanta Old Town Restaurants auf dem Meer

Die Geschichte von Old Town

Die Old Town auf Koh Lanta war einst ein wichtiger Handelsstützpunkt, der von chinesischen Händlern besucht wurde. Diese Handelsbeziehungen führten dazu, dass die Stadt eine heute noch auffällig starke Mischung aus thailändischer und chinesischer Kultur und Architektur aufweist. Viele der alten Holzhäuser, die in der Altstadt erhalten geblieben sind, stammen aus dieser Zeit und werden nach wie vor in ihrem ursprünglichen Zustand belassen.

Alte Gebäude in der Walking Street von Old Town auf Koh Lanta

Was gar nicht einfach ist. Denn die Salzluft des Meeres und der Wind zehren stark an den hölzernen Fassaden der vielen Pfahlbauten.

Die Häuser sind oft mit wunderschönen Schnitzereien verziert und haben entweder hölzerne oder farbenfrohe Türen und Fensterläden.

Ein weiteres Merkmal der Old Town ist der Pier, der sich am südlichen Ende der Stadt befindet. Dieser war früher ein wichtiger Anlaufpunkt für Fischer und Handelsschiffe, die Waren von und zur Insel brachten. Heutzutage ist es ein beliebter Ort für Touristen, die die Umgebung mit dem Boot erkunden oder den Sonnenuntergang über der Andamanensee bewundern möchten.

Koh Lanta Motorrad am Hafen

Anzeige

Booking.com

Einkaufen in Koh Lanta Old Town

Ein weiteres Highlight der Old Town sind die zahlreichen Geschäfte und Restaurants, die sich entlang der Hauptstraße der Stadt befinden, die wie eine Fußgängerzone wirkt.

Schönes altes Gebäude in Old Town auf Koh Lanta

Die Geschäfte bieten eine Vielzahl von Handwerksartikeln, Souvenirs und lokalen Produkten an. Die Restaurants in der Altstadt sind für ihre frischen Meeresfrüchte bekannt, die oft direkt von den örtlichen Fischern gefangen werden.

Du kannst den beliebten Nachtmarkt besuchen, der jeden Sonntagabend stattfindet und eine große Auswahl an frischem Fisch, exotischen Früchten und thailändischen Snacks anbietet.

In der Old Town gibt es auch einige Tempel, die neben ihrer kulturellen Bedeutung auch ein sehr schönes Fotomotiv abgeben.

Tempel in Koh Lanta Old Town

Die Old Town auf Koh Lanta ist für seine reiche Geschichte und Kultur, seine wunderschöne Architektur und seine entspannte Atmosphäre bekannt. Obwohl es ein recht kleiner Ort ist, gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Die Straßen sind ruhig und bieten eine angenehme Abwechslung zum belebten Treiben in den touristischen Gebieten der Insel. Die Altstadt ist ein perfekter Ort für einen entspannten Spaziergang und bietet die Möglichkeit, die Schönheit und den Charme der Region hautnah zu erleben.

Koh Lanta Old Town Pfahlbauten auf dem Wasser

Was uns besonders gut gefällt: In den Läden und Geschäften findest Du kaum etwas von dem üblichen „Ramsch“, den man sonst in Souvenirläden bekommt. Vielmehr werden hier handwerklich gefertigte Einzelstück angeboten, die eine Geschichte erzählen und der echten Tradition von Koh Lanta entspringen.

Kunsthandwerkladen in Koh Lanta Old Town

Ein Besuch der Old Town von Koh Lanta sollt daher definitiv auf deiner Liste stehen!

Anzeige

Entdecke Koh Lanta Noi

Viewpoint auf Koh Lanta Noi mit Blick auf unbewohnte Inseln

Koh Lanta Noi – Klein-Lanta, die Nord-Insel – ist die flächenmäßig kleinere der beiden Inseln. Sie sind durch die Siri Lanta Brücke miteinander verbunden. Die Insel ist weniger bekannt als ihre Schwesterinsel Koh Lanta Yai (Groß-Lanta), das macht sie zu einem Geheimtipp für Besucher, die abseits der ausgetretenen Pfade reisen möchten.

Koh Lanta Noi ist ein ruhiger Ort mit viel unberührter Natur und wunderschöner Landschaft. Die Insel ist von Mangrovenwäldern und kleinen Fischerdörfern geprägt und bietet einige der besten Aussichten auf die Andamanensee.

Blick auf eine unbewohnte Insel gesehen von Koh Lanta Noi

Für Besucher, die gerne in der Natur wandern, bietet Koh Lanta Noi eine Vielzahl von Wanderwegen durch die Berge und entlang der Küste. Einige der Wanderungen sind anspruchsvoller als andere, aber alle bieten die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Insel zu erleben.

Wenn Du auf Koh Lanta Noi bist, solltest Du unbedingt die lokale Küche probieren. Die Insel ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte und traditionellen thailändischen Gerichte, die oft in kleinen Familienrestaurants serviert werden.

Koh Lanta Noi ist ein verstecktes Juwel, das es zu entdecken gilt.

Die Insel bietet sich außerdem bestens für eine Rundfahrt mit dem Roller oder dem Motorrad an.

Leere Straße auf Koh Lanta Noi umgeben von grünen Pflanzen

Die Straßen sind so gut wie neu, was man von den Straßen auf der touristischen Hauptinsel Koh Lanta Yai nicht behaupten kann. Dies bietet hohen Fahrkomfort. Außerdem gibt es auf der Insel kaum Verkehr. Die Kinder spielen auf den Straßen und vielerorts wird Dir als Ausländer noch freundlich zugewunken.

Neu geteerte Straße auf Koh Lanta Noi in Thailand

Die Insel ist stark muslimisch geprägt. Als Frau kann es daher ratsam sein, eine lange Hose zu tragen, auch wenn es altmodisch klingt. Theresa fühlte sich damit durchaus wohler, insbesondere, als wir einen lokalen Freitagsmarkt besuchten. Ein Kopftuch zu tragen ist jedoch nicht nötig.

Affen auf Koh Lanta

Auf Koh Lanta gibt es eine große Population von Makaken, die in den umliegenden Wäldern leben. Obwohl diese Affen für viele Touristen eine Attraktion sind, ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um sowohl die eigene Sicherheit als auch die der Affen zu gewährleisten.

Vermeide es, Affen zu füttern: Affen sind Wildtiere und sollten nicht mit Lebensmitteln gefüttert werden. Dies kann zu Aggressionen führen und sie dazu bringen, sich an Menschen zu nähern, um Lebensmittel zu stehlen. Außerdem kann es bei den Affen zu gesundheitlichen Problemen führen, was sie ebenfalls reizbar und aggressiv macht.

Halte einen sicheren Abstand: Es ist wichtig, einen sicheren Abstand von circa 3 Metern zu den Affen zu halten. Affen können plötzlich angreifen, wenn sie sich bedroht fühlen.

Vermeide es, Affen zu berühren: Es ist wichtig, Affen nicht zu berühren oder anzufassen, da dies eine Übertragung von Krankheiten verursachen kann.

Vermeide es, Gegenstände zu tragen, die Affen attraktiv finden: Affen haben eine Vorliebe für Gegenstände wie Sonnenbrillen, Kameras und andere elektronische Geräte. Achte daher darauf, diese Gegenstände nicht offen zu tragen, wenn Du in die Nähe von Affen gehst.

Affen nicht zu jagen oder stören: Affen sollten nicht ver- oder gejagt bzw. gestört werden. Dies kann dazu führen, dass sie sich bedroht fühlen und angreifen.

Unterkunft auf Koh Lanta
Budget Geheimtipp

Koh Lanta Happy House Erfahrungen

Wir verbrachten den gesamten Februar 2023 auf Koh Lanta & haben in dieser Zeit nicht einmal die Unterkunft gewechselt.

Warum erfährst Du jetzt!

Die Unterkunft bietet alles, was man an Komfort benötigt:

  • Klimaanlage,
  • Warmwasserdusche,
  • eigene Mopeds/Roller und Fahrräder zum Ausleihen,
  • schnelles WLAN,
  • großer Kühlschrank,
  • Wasserkocher,
  • kostenloses Trinkwasser und
  • der Gastgeber Nen, der sich um alles kümmert.

Die Unterkunft, von der wir sprechen, ist das Lanta Happy House*.

Lanta Happy House Deluxe Doppelzimmer auf Koh Lanta
Der Eingangsbereich zu den Doppelzimmern.

Der Gastgeber heißt Nen.

Er führt die Anlage, bestehend aus 5 Wohneinheiten, gemeinsam mit seiner Familie & ruft super faire Preise auf.

Bungalows auf Koh Lanta im Lanta Happy House
Es gibt zwei Bungalows und insgesamt drei weitere Doppelzimmer mit AC, Kühlschrank und Wasserkocher.

Wir haben für 1 Monat bei ihm 450 Baht pro Tag zzgl. 200 Baht pro Tag Rollermiete, also umgerechnet knapp 500 € gezahlt.

Inklusive aller Nebenkosten & Trinkwasser. Online ist es nur minimal teurer. In der Hochsaison ist er stets gut gebucht. Daher solltest du vorher online reservieren.

Die Anlage ist sehr ruhig und es geht entspannt zu. Die Umgebung besticht durch ihre ländliche Idylle. Den nächsten Supermarkt (7/11) erreichst Du nach 10 Minuten Fußweg und den Beautiful Beach nach 20 Minuten Fußweg.

Umgebung des Lanta Happy House auf Koh Lanta

Vor den Doppelzimmern findest Du einen Sitzbereich, wo es sich wunderbar aushalten lässt. Wenn Du vor Ort am Laptop arbeiten möchtest, kann dir der Gastgeber einen größeren Tisch dort hinstellen.

Das Lanta Happy House liegt verkehrsgünstig in der Mitte von Koh Lanta Yai. Es eignete sich daher für uns bestens, um von dort aus immer wieder Tagesausflüge zu unternehmen. Unsere Mittagspause verbrachten wir meist am Beautiful Beach mit Schnorcheln. Dieser Strand ist wirklich perfekt dafür!

Insgesamt waren wir mit unserer Zeit im Lanta Happy House super zufrieden, auch wenn wir persönlich uns gerne noch eine Kochgelegenheit gewünscht hätten. Doch das kann man wirklich nicht als Kritikpunkt ansehen.

Da Nen in der Hauptsaison sehr gut gebucht ist, solltest du auf jeden Fall vorher online reservieren.

Entdecke jetzt weitere Unterkünfte auf Koh Lanta

Anzeige

Booking.com

Ein Monat Koh Lanta!
Unsere Erfahrungen

Als wir von Ranong in den Fernbus nach Krabi stiegen, ahnten wir noch nichts davon, dass wir schon bald für eine sehr lange Zeit auf Koh Lanta sein würden.

Wir hatten auch keine Ahnung, dass es auf Koh Lanta so ruhig sein kann, es so viel Natur gibt und die Menschen vor Ort so unglaublich nett sein würden!

Unseren Erfahrungen nach, kannst Du auf Koh Lanta eine wunderbar entspannte Zeit verbringen und bekommst gleichzeitig vor Ort das Gefühl, am ganz normalen Leben der lokalen Bevölkerung teilzuhaben. Wenn Du dich darauf einlässt.

Hier findest Du noch echte authentische Thai-Lebensart in Kombination mit einigen der schönsten Strände an der Andamanen See.

Selbst in der Hauptsaison von Dezember bis März hat man nie das Gefühl, die Insel sei überfüllt. Im Gegenteil: Koh Lanta zieht unserer Meinung nach die Touristen an, die es gerne etwas ruhiger angehen lassen. Die Partymeilen findest Du eher auf Phuket. Aber nicht auf Koh Lanta.

Koh Lanta – Unser Fazit

Als wir auf Koh Lanta ankamen, waren wir zuerst skeptisch, ob es die richtige Entscheidung war, gleich einen kompletten Monat dort zu buchen.

Und am Ende unserer 5 Wochen dachten wir tatsächlich darüber nach, noch länger zu bleiben. Dafür kamen wir bereits im Juli zurück.

Die Insel ist mega entspannt und man hat an keinem Ort das Gefühl, als Reisender oder Tourist ein Parallel-Leben zu führen. Wir selbst fühlten uns sehr schnell in die lokale Kultur integriert, was aber auch nur vorkommt, wenn man das möchte und dementsprechend offen auf die Menschen vor Ort zugeht.

Was uns auffiel: Koh Lanta eignet sich bestens für junge Familien mit kleinen Kindern. Nirgendwo sonst in Thailand haben wir so viele Familien mit Kindern gesehen. Denn die Insel ist unaufgeregt, es gibt nur eine größere Straße und gleichsam bietet die Insel eine komplett ausgebaute Infrastruktur.

Die Einflüsse und Möglichkeiten sind vielfältig. Sowohl was die Ausflugsziele angeht als auch die lokalen Restaurants.

Wir finden: Koh Lanta sollte auf einer Thailand-Reise definitiv eine deiner Optionen sein, wenn Du mal etwas anderes sehen und erleben möchtest als auf den Klassikern im Golf von Thailand!

Von Koh Lanta nach Krabi, Trang, Bangkok
– sowie Koh Mook & Koh Lipe

Von Koh Lanta aus hast Du viele Möglichkeiten der Weiterreise.

Du kannst zum Beispiel mit dem Minivan zurück nach Krabi fahren und von dort aus mit dem Flugzeug nach Bangkok fliegen.

Oder du nimmst ein Speedboat/ Fähre und fährst weiter nach Koh Mook oder Koh Lipe.

Anzeige

Die Überfahrt nach Koh Mook kostet je nach Saison zwischen 500 und 700 Baht pro Person.

Die Fährtickets kannst du entweder online* oder vor Ort erwerben. Wir empfehlen dir eine Vorabbuchung. Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass du online* den Transport vom Pier dazu erhältst

Das könnte Dich auch interessieren:

Einreise & Visum für Thailand inkl. One-Way-Ticket und Anleitung zum E-Visum - Reise-Guide
Thailand: Strände auf Koh Samui und Unterkünfte in Strandlage
Tipps zu Anreise, Fortbewegung und Alltag auf Koh Samui
15 Gründe und Insidertipps für deinen Aufenthalt in Ranong
Blog Artikel über Koh Lanta in Thailand
Thailand Guide: Kultur, Religion, Gesundheit, Sicherheit, Wissenswertes
Die Beste Reiszeit für Thailand - nach Regionen - Reise-Guide
Ausflüge & Aktivitäten auf Koh Samui
Koh Tao: Dinge die Du tun kannst, ohne tauchen zu gehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Startseite » Alle Beiträge » Koh Lanta Erfahrungen, Strände, Schnorcheln & Geheimtipps

Koh Lanta Erfahrungen, Strände, Schnorcheln & Geheimtipps

Gleich weiterlesen :)
Unsere Erfahrungen in Conil de la Frontera mit Tipps für…