|

Hanseatic Bank GenialCard Erfahrungen

In diesem Beitrag teilen wir unsere Erfahrungen mit der Hanseatic GenialCard, sehen uns die Vor- und Nachteile genauer an und werfen einen Blick auf aktuelle Bewertungen.

▶ Wir nutzen die GenialCard von der Hanseatic Bank seit über 5 Jahren: Sie hat sich als kostenlose Reisekreditkarte für uns mehrfach im Alltag und auf Reisen bewährt, auch im Vergleich zu anderen Reisekreditkarten.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

Hanseatic Bank GenialCard: Alles auf einen Blick

Die wichtigsten Fakten zur Hanseatic GenialCard und Vorteile für Reisende im Überblick:

Wichtig zu wissen:

❗Wohnsitz in Deutschland notwendig

❗Regelmäßiges Einkommen notwendig

❗3,95 € Gebühren bei Abhebungen am Automaten in Deutschland; in einigen deutschen Supermärkten und Geschäften kann kostenlos Geld abgehoben werden, mind. 50 € pro Abhebung

Vorteile:

✅ Die GenialCard ist eine kostenlosen Kreditkarte der Hanseatic Bank.

✅ Rückzahlung in kleinen Raten oder als 100 % Rückzahlung möglich

✅ 0€ Jahresgebühr

✅ 0€ Gebühr beim Bezahlen weltweit

✅ 0€ Gebühr beim Geld abheben im Ausland (Geldautomatenbetreiber können für die Nutzung trotzdem eigenen Gebühren erheben)

✅Kostenlos Bargeld in Geschäften in Deutschland abheben

✅Wunsch-PIN selbst festlegen (erfahrungsgemäß sehr sinnvoll)

✅Kein neues Girokonto notwendig

✅Online-Beantragung

✅Rückzahlung per Lastschrift & Überweisung möglich

✅Online-Banking per App möglich

✅Mobil Bezahlen mit Apple Pay & Google Pay

Nachteile der Hanseatic Bank GenialCard

Bei der GenialCard sind uns folgende Nachteile aufgefallen, die man vor der Beantragung kennen sollte, um einschätzen zu können, ob die Kreditkarte den eigenen Anforderungen wirklich gerecht wird:

  • Bargeldabhebung:
    • 💵 Möchtest du mit der GenialCard an Geldautomaten in Deutschland Geld abheben, zahlst du pro Abhebung 3,95 €. Der Mindestbetrag pro Abhebung ist 50 €.
    • 🌍 Während sich die GenialCard also weniger für Aufenthalte in Deutschland lohnt, punktet sie dafür auf Reisen und im Urlaub. Im Ausland ist die Abhebung von Bargeld mit der GenialCard nämlich gebührenfrei. Es fallen weder Fremdwährungsgebühren noch Abhebegebühren im Ausland an, weswegen sich die GenialCard optimal als Reisekreditkarte eignet.
  • Überweisungen vom Kreditkartenkonto auf dein Girokonto:
    • 🏦 Wenn du Geld von der GenialCard auf dein hinterlegtes Referenz-Girokonto überweisen möchtest, fällt eine Gebühr von 3,95 € pro Überweisung an. Lediglich die erste Überweisung ist gebührenfrei.
  • Zinsen und Gebühren: 🚩 Bei der Teilrückzahlung in Raten fallen bei der GenialCard Zinsen an. Die Teilrückzahlung ist bei der GenialCard in der App schon voreingestellt. Du kannst die monatliche Rate jederzeit über die App oder im Online Banking ändern und die Höhe der Raten frei wählen. Wir würden dir empfehlen, entweder direkt auf 100% Rückzahlung umzustellen (damit keine Zinsen anfallen), oder die Raten so groß wie möglich zu halten, sodass die Summe schnell zurückgezahlt ist. Käufe in den ersten 3 Monaten nach Erhalt der Kreditkarte kannst du zinsfrei in kleinen Raten zurückzahlen.

Außerdem können für bestimmte Transaktionen Gebühren anfallen:

Effektiver Jahreszins18,45 %
Bargeldabhebungen innerhalb Deutschlands am Automaten (Mindestabhebebetrag 50 Euro)3,95 €
Überweisung aufs Girokonto3,95 €
Entgelt für Karteneinsatz bei Casinos & Lotto3 %, mind. 3,95 €**
Entgelt bei Karteneinsatz auf Wertpapierhandelsplattformen & Geldtransfer-Gesellschaften3 %, mind. 3,95 €
Fremdwährungsgebühr (Ausland)0 €

Voraussetzungen zur Beantragung

📑 Für die Beantragung benötigst du einen Wohnsitz in Deutschland, eine deutsche Handynummer sowie ein regelmäßiges Einkommen. Wie hoch dein Einkommen sein muss, ist nicht festgelegt. Außerdem musst du volljährig sein.

🧳 Falls du als Langzeitreisender oder digitaler Nomade bereits aus Deutschland abgemeldet bist, kannst du die GenialCard also nicht beantragen. Wenn du noch in Deutschland gemeldet bist, kannst du die GenialCard beantragen, sofern du volljährig bist, ein regelmäßiges Einkommen vorweisen kannst und eine gültige deutsche Mobilnummer besitzt.

Vorteile der Hanseatic Bank GenialCard

Neben wenigen Nachteilen, bietet die GenialCard viele Vorteile als Reisekreditkarte:

✅ Rückzahlung in kleinen Raten möglich oder als 100 % Rückzahlung

✅ Keine Jahresgebühr

✅ Weltweit ohne Auslandsgebühren bezahlen

✅ Keine Gebühr beim Geld abheben im Ausland (Geldautomatenbetreiber können für die Nutzung trotzdem eigenen Gebühren erheben)

✅ Kostenlos Bargeld in Geschäften in Deutschland abheben

✅ Wunsch-PIN selbst festlegen

✅ Kein neues Girokonto notwendig, du kannst dein bestehendes Girokonto mit der Kreditkarte verknüpfen

✅ Kreditkarte kann schnell und einfach online beantragt werden

✅ Rückzahlung per Lastschrift und Überweisung möglich

✅ Online-Banking per App möglich

✅ Mobil Bezahlen mit Apple Pay & Google Pay

✅Als echte Kreditkarte solltest du nirgends im Ausland Probleme haben, Geld abzuheben, zu bezahlen oder Mietwagen und Hotel zu buchen.

✅Eigenes Cashback-Programm: Z.B. Auswahl von Gutscheinen aus einer Vielzahl an Online-Shops oder bis zu 7 % des Reisepreises als Cashback bei Buchungen über die Portale UrlaubsPLUS und UP Holidays, was du als Reiserabatt für nächste Buchungen verwenden kannst.

✅Reiseversicherung über die Kreditkarte buchbar (zusätzliche Gebühr)

Tests & Bewertungen zur Hanseatic Bank GenialCard

🥇 Die GenialCard erfreut sich hoher Bewertungen. Die herausgebende Bank „Hanseatic Bank“ erreicht etwa bei Trustpilot mit der Bewertung 3,9 von 5 Sternen.

Unsere Erfahrungen mit der Hanseatic GenialCard

🌍 Wir nutzen die Hanseatic GenialCard Kreditkarte beide seit über 5 Jahren regelmäßig im Ausland und bislang wurde die Karte immer akzeptiert. Zwar ist die GenialCard bei uns „nur“ eine Ersatzkarte, aber wenn wir sie brauchen, dann funktioniert sie einwandfrei und dient somit genau dem Zweck, für den wir sie uns zugelegt haben: Im Ausland jederzeit kostenfrei und ohne Gebühren in Fremdwährungen bezahlen und Geld abheben 👍.

🫰 Wir setzten die GenialCard zwar eher selten ein, doch da sie keine Jahresgebühr hat, ist das auch in Ordnung für uns. Sie ist auf unseren Reisen immer mit im Portemonnaie und wenn wir sie brauchen, funktioniert sie tadellos.

👉 Erst kürzlich ist uns wieder bewusst geworden, wie wichtig es ist, mehr als nur eine Kreditkarte auf Reisen dabei zu haben: Wir wollten auf Bali mit unserer DKB Debitkarte bezahlen und diese wurde abgelehnt. Auf den ersten Schock (das war uns noch nie passiert) gab Chris obendrein die PIN seiner Kreditkarte dreimal falsch ein. Zum Glück hatten wir noch die Hanseatic GenialCard dabei, bei der wir die Wunsch-PIN selbst festgelegt hatten und somit die PIN ganz sicher wussten. Damit hat die Zahlung dann direkt funktioniert.

🏨 Kurz darauf, in Kuala Lumpur in Malaysia, wollten wir in unser Hotel einchecken und mussten eine Kaution hinterlegen. Da wir aber noch kein Bargeld abgehoben hatten, wollten wir die Kaution mit Karte zahlen: Die Debitkarte wollten sie nicht akzeptieren, also hat auch hier die Hanseatic GenialCard ausgeholfen.

🚗 Eine weitere Situation, in der wir die Hanseatic GenialCard gerne verwenden, sind Mietwagenbuchungen. Denn auch bei Mietwagenbuchungen – besonders in den USA – werden keine Debitkarten akzeptiert. Daher nutzen wir hierfür die GenialCard Kreditkarte und alles hat problemlos funktioniert. Selbst als wir den Mietwagen stornieren mussten, konnte das Geld direkt wieder auf das Kreditkartenkonto bei der Hanseatic Bank zurückgebucht werden.

Limits & Verfügungsrahmen

monatliches Limitmax. 10.000 €
tägl. Bargeldabhebungmax. 500 €
tägl. Zahlungenmax. 6.000 €

Der maximale Verfügungsrahmen (Limit) bei der Hanseatic GenialCard beträgt monatlich bis zu 10.000 €. Beachte hierbei, dass die Hanseatic Bank als herausgebende Bank nach ihrem eigenen Ermessen den individuellen Verfügungsrahmen (monatliches Limit) für jeden Antragsteller individuell festlegt. Dieser liegt bei normal verdienenden Personen zu Beginn einer Kundenbeziehung erfahrungsgemäß zwischen 1.000 € und 3.000 € und kann bei positivem Zahlungsverhalten sowie längerer (guter) Kundenbeziehung steigen.

Eine solche Vorgehensweise wird von so gut wie allen Kreditkarten-Anbietern praktiziert. Der monatliche Kreditrahmen kann nach etwa 6 Monaten Nutzung und Rücksprache mit der Hanseatic Bank erhöht werden.

Das tägliche Limit für Abhebungen am Automaten beträgt 500 €, für Online-Zahlungen 6000 €.

Online-Beantragung

Herausgeber der GenialCard Kreditkarte ist die Hanseatic Bank. Der Antrag erfolgt online und dauert nur wenige Minuten:

Voraussetzungen für die Antragstellung:

  • mindestens 18 Jahre alt
  • Wohnsitz in Deutschland
  • regelmäßiges Monatseinkommen
  • Für die Antragstellung benötigst du:
    • Personalausweis/Reisepass für Video-Legitimation
    • Bankverbindung für die Angaben zur Rückzahlung
    • E-Mail-Adresse zur Antragsbestätigung
    • Handynummer zur Nutzung des mTAN-Verfahrens
    • Infos zu deinem Arbeitsverhältnis und Einkommensverhältnis

Partnerkarte beantragen

Du kannst bislang keine GenialCard Kreditkarte für deinen Partner oder Partnerin beantragen, sondern nur für dich selbst. Eine Partnerkarte ist bei der GenialCard nicht enthalten und auch nicht verfügbar.

🧑‍🤝‍🧑 Dein Partner oder deine Partnerin kann natürlich ganz einfach online eine eigene GenialCard beantragen.

Hanseatic GenialCard vs. Deutschland-Kreditkarte Classic

Neben der Hanseatic GenialCard ist die Deutschland-Kreditkarte Classic sehr beliebt. Sie ist ein Co-Branding der Hanseatic Bank und der PaySol GmbH. Beide Kreditkarten ähneln sich daher in ihren Konditionen sehr stark. Sowohl die GenialCard als auch die Deutschland-Kreditkarte Classic eignen sich daher gut als Reisekreditkarten.

👉 Ein großer Unterschied besteht darin, dass du auf die Deutschland-Kreditkarte Classic kein Geld überweisen kannst. Eine Rückzahlung ist lediglich per Lastschrift von deinem Referenzkonto möglich. Bei der GenialCard kannst du sowohl per Lastschrift als auch per Überweisung deine Ausgaben begleichen.

VergleichHanseatic GenialCardDeutschland-Kreditkarte
Ausstellungs-Gebühr0 €0 €
Neues Girokonto nötigneinnein
Bezahlen im Auslandgebührenfreigebührenfrei
Geld abheben im Auslandgebührenfreigebührenfrei
Bezahlen im Inlandgebührenfrei**gebührenfrei
Geld abheben im Inland am Automaten3,95 € pro Bargeldabhebung3,95 € pro Bargeldabhebung
(mit der Deutschland Kreditkarte Gold* kostenfrei)
Geld abheben im Inland in Geschäftengebührenfreigebührenfrei
Beantragung💳 Hier beantragen*💳 Hier beantragen*

Hanseatic GenialCard vs. awa7

Die awa7® Visa ist ebenfalls eine Kreditkarte, die von der Hanseatic Bank herausgegeben wird. Deswegen ähneln sich die Kreditkarten in den meisten Aspekten.

AWA7 Kreditkarte für Zahlungen im Ausland und kostenlos Bargeld abheben im Urlaub: Unsere Erfahrungen

Ein großer Vorteil der awa7 Visa Kreditkarte gegenüber der GenialCard ist der Nachhaltigkeitsfaktor: Bei der Eröffnung des Kreditkartenkontos der awa7 werden sieben Bäume gepflanzt und pro 100 Euro Kartenumsatz (auch im Ausland) wird automatisch 1qm eines bestehenden Waldes dauerhaft geschützt. Bisher wurden so bereits über 1 Millionen neue Bäume gepflanzt. Somit eignet sich die awa7 unseren Erfahrungen nach ebenfalls als Reisekreditkarte und gleichzeitig kann man noch etwas Gutes für die Umwelt tun.

VergleichHanseatic GenialCardawa7
Ausstellungs-Gebühr0 €0 €
Neues Girokonto nötigneinnein
Bezahlen im Auslandgebührenfreigebührenfrei
Geld abheben im Auslandgebührenfreigebührenfrei
Bezahlen im Inlandgebührenfreigebührenfrei
Geld abheben im Inland am Automaten3,95 € pro Bargeldabhebung3,95 € pro Bargeldabhebung
Geld abheben im Inland in Geschäftengebührenfreigebührenfrei
Beantragung💳 Hier beantragen*💳 Hier beantragen*

Alternativen zur Hanseatic Bank GenialCard

Neben der Hanseatic GenialCard eignen sich diese Kreditkarten als Alternativen:

Zusammenfassung

GenialCard Kreditkarte von Hanseatic Bank

Die GenialCard ist eine Visa-Kreditkarte der Hanseatic Bank. Sie eignet sich besonders gut als Reisekreditkarte und für den Urlaub, da weder Jahresgebühren, noch Auslandseinsatzgebühren oder Fremdwährungsgebühren anfallen. Vorsicht ist lediglich bei Bargeldabhebungen an Geldautomaten in Deutschland geboten, da hier pro Abhebung Gebühren von 3,95 € anfallen. Bei teilnehmenden Einzelhändlern kann man auch in Deutschland kostenlos Bargeld abheben. Die GenialCard eignet sich besonders gut sowohl für das bargeldlose Bezahlen im Alltag, als auch als Visa-Kreditkarte im Ausland, da sie auch zur Buchung und Reservierung von Mietwägen, Hotels und Flügen problemlos akzeptiert wird.

Bewertung des Redakteurs:
4.7

Vorteile

  • 0 € Jahresgebühren
  • 0 € Fremdwährungsgebühren
  • 0 € Gebühren für Geldabhebungen im Ausland
  • 0 € Gebühren beim Bezahlen im Ausland seitens der Bank

Nachteile

  • 3,95 € Gebühren pro Bargeldabhebung am Automaten in Deutschland
  • Ratenweise Rückzahlung ist voreingestellt (anpassbar in App)
  • Wohnsitz in Deutschland für die Beantragung notwendig

Unser Fazit zur Hanseatic Bank GenialCard

💳 Die GenialCard zählt aktuell zu den beliebtesten und besten Reisekreditkarten, da man mit ihr kostenlos im Ausland Geld abheben kann und keine Fremdwährungsgebühren entstehen. Daher hat sie es auch in unsere Top 5 Reisekreditkarten in 2025 geschafft!

👉 Unseren Erfahrungen nach spart man durch die kostenlose Bargeldabhebung schnell bis zu 50 € innerhalb eines zwei- bis dreiwöchigen Urlaubs.

✅ Die GenialCard überzeugt uns seit nun mehr als 5 Jahren als zuverlässige und vor allem unkomplizierte Reisekreditkarte. Ein kleines Manko sind lediglich die anfallenden Gebühren bei Bargeldabhebungen an Geldautomaten innerhalb Deutschlands. Da sich die Kreditkarte hauptsächlich für Reisen ins Ausland eignet, sollte das kein Ausschlusskriterium sein. Wir haben sie auf so gut wie jeder Auslandsreise dabei!


**Hinweis: Beim Karteneinsatz der Hanseatic Bank GenialCard* in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie bei der Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, dem Einsatz bei Finanzinstituten, der Ausführung eines Geldtransfers und dem Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Diese kannst du dem Konditionsverzeichnis entnehmen. Automatenaufsteller können eigene Gebühren erheben. 👉 Zur Hanseatic Bank GenialCard.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert