Koh Lanta: Unsere Erfahrungen & Geheimtipps
Unser Koh Lanta Reiseblog mit Geheimtipps & Erfahrungen aus unseren mehrfachen und mehrere Monate andauernden Aufenthalten auf Koh Lanta!
Koh Lanta ist ist unsere absolute Lieblingsinsel in Thailand. Gleichwohl ist die Insel auch nicht für jeden das richtige Reiseziel: Vielen ist es hier zu ruhig oder zu langweilig. Das können wir definitiv nicht bestätigen 😊. Denn wer auf Koh Lanta die richtigen Orte kennt, wird hier eine richtig gute Zeit haben! Die besten Orte auf Koh Lanta werden wir dir in diesem Reiseblog zeigen!
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Tipps für dein erstes Mal auf Koh Lanta
Aus unseren Erfahrungen und mehreren Aufenthalten auf Koh Lanta möchten wir dir folgende Tipps zur Orientierung geben, damit du auf Koh Lanta eine gute Zeit hast:
🛵 Koh Lanta ist eine große Insel. Mit dem Roller brauchst du etwas mehr als eine Stunde, um einmal von Sala Dan im Norden bis in den Süden zu fahren.
🤿 Zum Schnorcheln und Entspannen auf Koh Lanta empfehlen wir den Beautiful Beach zwischen Pra Ae (Long Beach) und Klong Kong.
🐒 Nimm dich im Süden der Insel vor Affen in Acht.
🚧 Aktuell wird auf Koh Lanta die große Hauptstraße streckenweise erneuert. Sei also auf Baustellen gefasst. Abseits der Hauptstraße findest du einige Nebenstraßen, die wesentlich entspannter zu befahren sind.
🚕 Um dich auf Koh Lanta fortzubewegen, kannst du einen Roller ausleihen, Tuk Tuk Taxis nutzen oder mit dich mit einem der Pick-Ups fahren lassen. Songtheaws (Sammeltaxis) gibt es auf Koh Lanta nicht.
👉 Möchtest du auf Koh Lanta eine gute & fußläufig erreichbare Infrastruktur aus Restaurants, Minimärkten, 7/11, Rollerverleih, Waschsalon und Unterkunft am Strand haben, dann empfehlen wir die Bereiche Khlong Dao und Long Beach. Auch für Familien mit Kindern bieten sich diese beiden flachen Strände sehr gut an. Etwas ruhiger geht es im Süden von Koh Lanta zu, etwa in Khlong Nin, in Ban Kantiang oder am Bamboo Beach.
Insidertipps für deine Unterkunft auf Koh Lanta
Auf Koh Lanta findest du Unterkünfte in jeder Preisklasse. Aus unseren mehrfachen Aufenthalten möchten wir dir einige der besten Unterkünfte auf der Insel weiterempfehlen:
Khlong Dao Sunset Villa am Khlong Dao Beach
Außerdem kannst du zu Fuß hoch an die Hauptstraße laufen, wo sich Restaurants, ein 7/11, eine Apotheke, zwei Waschsalons (Lanta Laundry Lounge und Otteri), ein Big C Minimarkt sowie Rollerverleihe befinden.
Wenn du also gerne alle Annehmlichkeiten direkt vor der Haustür haben möchtest, wirf einen Blick auf die Khlong Dao Sunset Villas*.
Jay Tiki Retreat (Adults Only Hotel)
Auch vom Jay Tiki gelangst du zu Fuß zu den Restaurants und Minimärkten an der Hauptstraße von Khlong Dao.
Long Beach Chalet am Pra Ae Strand
Gäste schätzen hier vor allem die Ruhe, bei gleichzeitig direkter Strandlage sowie den endlos weiten Strandspaziergängen entlang des Long Beach.
Zu Fuß erreichst du die Hauptstraße in 5 Minuten, wo du Restaurants und Cafés sowie Minimärkte findest.
Lazy Days Bungalows am Relax Beach
Es gibt eine Bar mit Restaurant, welches auch bei nicht Hotel-Gästen sehr beliebt ist für sein gutes Essen.
Hier kannst du für ein paar Nächte oder auch mehrere Wochen vollkommen Abstand von allem nehmen. Und wenn Ebbe ist und das Meer weit weg, gibt es auch noch einen kleinen Pool zum Abkühlen.
Lanta Beautiful Beach House
Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis und du bist zu zu Fuß in 5 Minuten beim 7/11. Allerdings liegt diese Unterkunft direkt hinter der örtlichen Moschee, weshalb man den Muezzin deutlich rufen hört. Für uns war diese Unterkunft ideal, da wir jederzeit zu Fuß zum Beautiful Beach laufen konnten.
Anreise nach Koh Lanta
🚐 Du erreichst Koh Lanta sowohl per Fähre und Speedboat, als auch mit dem Minivan: Der schnellste Weg nach Koh Lanta führt unseren Erfahrungen nach über den Flughafen Krabi sowie Krabi Stadt, sowie von dort aus je mit dem Minivan nach Koh Lanta*. Die Fahrt nach Koh Lanta von Krabi dauert unseren Erfahrungen nach zwischen 60 und 120 Minuten, je nach Verkehr und wie viele Stopps noch angefahren werden. Denn auf den Weg sammelt der Minivan Leute auf und lässt wieder Leute raus. Du wirst auf Koh Lanta auch direkt vor deinem Hotel rausgelassen.
➡️Minivan Tickets online buchen*
➡️ Auch Krabi ist stets einen kurzen Aufenthalt wert.
Es ist authentischer als viele andere Städte Thailands und man merkt die Einflüsse vieler anderer Kulturen, wie etwa burmesische oder malaiische Spezialitäten auf den Nachtmärkten.
Zwei Nächte in Krabi reichten uns bislang stets aus und gute Unterkünfte gibt es in Krabi ebenfalls.
Eine Alternative zur Anreise über Krabi ist die Anreise mit der Fähre zwischen dem Ao Nang Nopparat Thara Pier und Koh Lanta Sala Dan Pier.* oder mit dem Speedboat von anderen Inseln wie Koh Yao Yai oder Koh Yao Noi.
Hotel Tipps für Krabi
Hotel Tipps Krabi
Die schönsten Unterkünfte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis:
In Krabi
Family Tree Hotel *
Große, saubere & moderen Zimmer in natürlichem Stil, fantastisches Frühstück inklusive *.
Uncle House Krabi *
Privates Guesthouse mit großen Zimmer, bequemen Betten, Blick auf den Fluss, Frühstück & tolle Gastgeber *.
Into the Town *
Zentral in ruhiger Nebenstraße gelegen, moderne, komfortable Zimmer, sehr sauber & Top Preis *!
The 9th House *
Tipp für Familien: Familien-Zimmer. Sehr bequeme Betten, hoher Komfort und gute Lage um die Stadt zu erkunden *.
➡️Unser Tipp: Baan Bida *
Wenige, dafür große Zimmer im „Industrial Style“, super freundliche & hilfsbereits Inhaber, im Grünen mit Balkon/ Terrasse *.
Auf der Weiterreise nach Koh Lanta nutzt Du auch die Autofähre vom Hua Hin Pier.
➡️Klicke hier für die Preise & Abfahrtszeiten *
Koh Lanta Infos
🦀 Koh Lanta im Süden von Thailand gehört zur Provinz Krabi. Sie gliedert sich in zwei Inseln: Koh Lanta Yai (die große Insel) und Koh Lanta Noi (die kleine Insel). Koh Lanta Yai ist die belebtere von beiden und das Hauptreiseziel vieler Thailand-Liebhaber. Dafür ist Koh Lanta Noi von sehr schöner Natur geprägt sowie erheblich grüner.
🏝️ Koh Lanta ist bekannt für ihre langen Sandstrände, türkisfarbenes Wasser während der Hauptsaison von November bis Ende März/ Anfang April und ihre vielfältige Landschaft, die von wunderschönen weiten Sandstränden im Westen, Regenwäldern und Mangroven im Osten und steilen Klippen im Süden geprägt ist.
🍃 Die Insel ist daher ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaberinnen und Abenteuerlustige, die eine authentische Insel im Süden Thailand erleben möchten. Für Familien eignen sich besonders die langen Sandstrände der Westküste, etwa der Khlong Dao Strand, der Long Beach (Phra Ae) sowie der Klong Kong Beach.
🕌 Die Insel bietet Dir die Möglichkeit, die lokale Kultur und Geschichte Südthailands, eine Mischung aus vielen Einflüssen (thailändische, burmesische, chinesische Einflüsse sowie eine Mischung aus Hinduismus und Islam), ganz nah zu erleben. Zum Beispiel in den traditionellen Fischerdörfern im Süden der Insel, der „Old Town“ sowie auf den kleinen Märkten. Auch der Nachtmarkt in Sala Dan ist einfach schöner als auf anderen touristischen Inseln.
Du findest vor Ort Aktivitäten wie etwa Tauchen, Schnorcheln, Klettern, Wandern, Angeln oder eine Quad-Tour durch die Wälder.
👉 Koh Lanta hat sich seine Authentizität bewahrt, soviel können wir bereits hier verraten 😊. Auch wenn es über die letzten Jahr hier immer voller geworden ist. Wir waren mittlerweile bereits mehrfach auf Koh Lanta und jedes Mal hat sich etwas verändert. Die Insel ist nach der Pandemie wieder aufgeblüht und im Jahr 2025 ist es hier voller, als wir es jemals in Erinnerung hatten.
Urlaub & Reisen mit Kindern auf Koh Lanta
Auf Koh Lanta fällt schnell auf, wie viele Reisende mit kleinen Kindern dort unterwegs sind.
👨👩👧👦 Und insgesamt können wir das sehr gut verstehen! Koh Lanta ist für Familien mit Kindern jeden Alters bestens geeignet!
Die Strände sind sehr sicher, es gibt kaum Strömungen in Küstennähe und die flach abfallenden Sandstrände sind perfekt für Kinder zum Spielen und Baden. Besonders der Strand von Khlong Doa, der Long Beach und der Beautiful Beach eignen sich hierfür hervorragend!
Die schönsten Strände auf Koh Lanta
➡️ Besonders mögen wir auf Koh Lanta den Beautiful Beach am Nachmittag zum Schnorcheln und den Tricky Trocky Beach zum Sonnenuntergang:
Unser Strand-Geheimtipp auf Koh Lanta: Tricky Trocky Beach
Der sogenannte Tricky Trocky Beach ist die nächste kleine Bucht südlich vom Beautiful Beach und wird hauptsächlich von den Einheimischen besucht.
Wir selbst kommen hier sehr gerne zum Schnorcheln her. Meist ist man hier alleine, doch der Strand wird mit den steigenden Besucherzahlen auf Koh Lanta natürlich immer bekannter.
Besonders am Abend ist der Tricky Trocky Strand ein echter Geheimtipp auf Koh Lanta, wenn die Sonne den Strand in goldenes Licht taucht.
Dann ist der Strand perfekt für ein abendliches Wellenbad. Wir kommen, wenn wir auf Koh Lanta sind, regelmäßig hierher um den Sonnenuntergang zu sehen.
👉Wie du zum Tricky Trocky Beach gelangst, erfährst du hier: Strand-Geheimtipp Tricky Trocky Beach von Koh Lanta.
Empfehlungen
Die besten Hotels in der Nähe vom Tricky Trocky Beach zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis:
🏖️Direkt am Strand: Lazy Days Bungalows *
Stilvoll, ruhig & gemütliche Stimmung in den Bambus Bungalows im klassischen Thai-Stil, direkt am Relax Beach mit Fußweg zum Beautiful Beach und Tricky Trocky Beach.*
➡️Empfehlung: Tropicana Lanta Resort*
Große & moderne, sehr saubere Bungalows gegenüber des Beautiful Beach und nah zum Tricky Trocky Beach, mit schöner Garten-Anlage sowie Pool. *
💎 Tipp: Lanta Beautiful Beach House*
Zu Fuß durch den Palmenwald erreichst du den Tricky Trocky Beach sowie den Beautiful Beach innerhalb weniger Minuten zu Fuß*.
Aktivitäten auf Koh Lanta
Koh Lanta ist ein beliebtes Ziel für Schnorchler und Taucher, die eine Vielzahl von Unterwasserattraktionen erkunden möchten, darunter Korallenriffe, Schiffwracks und eine Vielzahl von Meereslebewesen. Wir persönlich lieben es auf Koh Lanta zu Schnorcheln! Besonders am Beautiful Beach und auf der berühmten 4-Islands-Tour!*
👉 Besonders geeignet zum Schnorcheln auf Koh Lanta sind der Beautiful Beach, der Tricky Trocky Beach und der Südteil des Kantiang Beach.
Ein besonderes Erlebnis sind die Tagestouren mit dem Boot *, um zum Schnorcheln weitere Inseln anzusteuern:
Anzeige
Strandaktivitäten
Die Strände auf Koh Lanta bieten eine Vielzahl von Aktivitäten wie Sonnenbaden und ausgedehnte Strandspaziergänge zum Sonnenuntergang. Außerdem lässt sich an den großen weiten Sandstränden prima Frisbee oder Volleyball spielen.
Wandern, Trekking & Kayak fahren
Koh Lanta bietet eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten, darunter Wanderungen zu Wasserfällen, durch Mangrovenwälder und zu traditionellen Dörfern.
Außerdem kannst du auch eine abenteuerliche Halbtagestour mit dem Kayak durch den Mangroven-Dschungel im Dorf Tun Yee Peng machen.
Anzeige
Sport & Yoga-Kurse auf Koh Lanta
💪 Wenn du auf Koh Lanta fit bleiben möchtest, bieten sich das Fitnessstudio „Lukes Gym“ zum eigenständigen Training sowie „Slava Total Workout“ für Gruppen-Kursen an.
🧘♀️ Koh Lanta ist ein beliebter Ort für Yoga-Kurse, Retreats und Entspannung. Es gibt einige Yoga-Studios auf der Insel, wie „Lanta Yoga„, jede Menge Massage-Salons die Massagen, Spa-Behandlungen und Entspannung anbieten.
Wie wär’s mit einer entspannten Gondel-Bootsfahrt durch die Mangroven?*
Anzeige
Boots- & Schnorcheltouren von Koh Lanta
Auf Koh Lanta findest Du viele Anbieter von Bootstouren zu den benachbarten Inseln wie Koh Ngai, Ko Mook oder Koh Haa / Koh Rok*.Die besten Schnorcheltouren* werden in der Hauptsaison täglich angeboten. Sehr beliebt ist auch ein Insel-Hopping, bei dem du je 2-3 Nächte auf einer Insel bleibst, und dann zur nächsten weiterfährst, sowie die berühmte 4-Islands-Tour:
Anzeige
Kochkurs auf Koh Lanta
Auf Koh Lanta werden in den zahlreichen Kochschulen täglich Kochkurse* angeboten. Hierbei lernst Du, wie Du traditionelle Gerichte selbst zubereiten und anrichten kannst.
Den nachfolgenden Kochkurs* können wir dir ganz besonders empfehlen:
Anzeige
Night Market & Walking Street in Sala Dan
Koh Lanta verfügt auch über ein belebtes Nachtleben mit Bars, Clubs und Restaurants, die bis spät in die Nacht geöffnet sind. Besonders am Khlong Kong Beach und in Sala Dan wirst Du, was abendliche Abwechslung angeht, auf deine Kosten kommen.
Den großen Night Market und die Koh Lanta Walking Street findest Du in Sala Dan.
Hier wird von lokalen Gerichten über Kebab bis Hähnchen-Bratwurst alles angeboten, worauf Du Hunger haben könntest. Sie befindet sich direkt am Ortseingang und du kannst sie nicht übersehen.
🚩 Der Nachtmarkt auf Koh Lanta findet nur in der Hauptsaison statt, von November bis April.
Beste Reisezeit für Koh Lanta
Koh Lanta ist am besten zwischen November und Ende März/ Anfang April zu besuchen, wenn das Wetter trocken und sonnig ist. Es ist in dieser Zeit allerdings auch am vollsten. Als wir im Januar und Februar 2025 zuletzt auf Koh Lanta waren, war es bereits erheblich voller als in den Vorjahren. Koh Lanta wird immer beliebter, weshalb es sinnvoll ist, Unterkünfte hier mittlerweile im Voraus zu buchen.
👉 Unsere Tipps für Unterkünfte in der Nähe der schönsten Strände findest du in unserem Extra Beitrag.
🍃 Nebensaison auf Koh Lanta: Während der Regenzeit von Mai bis Ende Oktober kann es zu Starkregen und manchmal auch Überschwemmungen kommen. Die Temperaturen steigen bis April konstant an, wobei es nachts noch angenehm abgekühlt.
Als wir im Juli und August auf Koh Lanta waren, war bereits Nebensaison, auch Green Season genannt:
Nebensaison auf Koh Lanta
Die Nebensaison auf Koh Lanta reicht von Mai bis Ende Oktober.
Das Klima ist in dieser Zeit feucht und warm und es gibt viele Mücken. Wichtig ist daher ein gutes Mückenspray*, welche auf keiner Reise nach Südostasien fehlen sollte
Trotz der Mücken kannst Du auf Koh Lanta während der Nebensaison eine tolle Zeit verbringen! Die Strände sind leer und laden zu ausgiebigen Strandspaziergängen ein.
Alltag & Leben: Tipps für den Alltag auf Koh Lanta
Im Folgenden geben wir dir Tipps, wie das alltägliche Leben auf Koh Lanta läuft. Von den Kosten und Preisen vor Ort sowie Geld abheben, über Trinkwasser und Wäsche Waschen bis hin zu den frechen Affen im Süden der Insel.
Kosten und Preise auf Koh Lanta
🫰 Auf Koh Lanta unterscheiden sich die Preise nicht stark von vergleichbaren Inseln oder dem Festland. Wie überall findest Du Unterkünfte der Oberklasse * sowie einfachere Bungalows *, die super in ein kleineres Budget passen.
🥘 Auch die Lebensmittelpreise, Preise für einen Roller zum Ausleihen oder für Ausflüge unterscheiden sich nicht von denen andernorts.
🛵 In der Hauptsaison (November bis April) zahlt man für einen Motorroller auf Koh Lanta zwischen 150 und 200 Baht pro Tag (bei Langzeitmiete geringer). In der Nebensaison (Mai bis Oktober) sind Motorroller ab 100 Baht zu haben, bei Langzeitmiete auch ab 80 Baht pro Tag.
👉 Preislich ist auf Koh Lanta für jeden etwas zu haben. Allerdings sollte man während der Hauptsaison seine Unterkunft im Voraus online* oder telefonisch reservieren.
weitere Unterkunft Empfehlungen:
Hotel-Tipps
Die schönsten Hotels & Unterkünfte am Long Beach auf Koh Lanta zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis
➡️Unsere Empfehlung: Lanta Sand Resort & Spa*
Sehr gutes Resort am Strand, geleitet von Top Management mit sehr freundlichem Personal und großem Fitnessstudio. *
ECO Lanta Hideaway Beach Resort *
Wunderschöne Bambus-Bungalows in ruhiger Lage am Strand mit sehr schön ruhigem Ambiente. *
Layana Resort & Spa Adults Only*
Luxuriös Resort mit sehr gutem Spa und Fitnessstudio, sowie Salzwasser Pools und sehr hohem Komfort. *
Papilon Bungalows*
Ruhige, private Gartenanlage mit sehr schönen Bungalows in einer Top Lage am Long Beach. *
Geldautomaten & Geld abheben auf Koh Lanta
👉 Gute Kreditkarten für Thailand sind zum Beispiel die TF Bank Mastercard Gold, die im Ausland gebührenfreie Deutschland-Kreditkarte Classic und awa7 Visa Karte.
Was du in Thailand beim bezahlen und Geld abheben mit Kreditkarte beachten musst:
- 🌅 Was muss eine gute Kreditkarte für Thailand leisten?
- ✅ Diese Kreditkarten eignen sich für Thailand
- 🌴 Darum ist eine Kreditkarte in Thailand wichtig
- 🛍️ Mit Kreditkarte bezahlen in Thailand
- 🏧 Mit Kreditkarte Geld abheben in Thailand am ATM
- 🪙 Geld abheben mit Kreditkarte bei Banken & Wechselstuben
- 💱 Bargelgeld wechseln in Thailand
- ✅ Beste Kostenlose Kreditkarten für Thailand
- 💳 Auf was Du bei deiner Thailand-Kreditkarte achten solltest
- 👉 Mit diesen Karten zahlen wir in Thailand
Gesundheit & Sicherheit
Koh Lanta ist ein sehr sicheres Reiseziel. Gleichwohl ist es wichtig, ein paar Vorkehrungen zu treffen.
Dazu gehören der Impfstatus für gewisse Tropenkrankheiten wie Japanische Enzephalitis aber auch Hepatitis Impfungen, Schutz vor Sonnenbrand und Mückenstichen. Für ausgiebige Wasseraktivitäten bieten sich Wasserschuhe an.
Außerdem leben auf Koh Lanta sehr viele Affen, auf die man etwas achten und sie nicht ärgern sollte.
Küche & Kochkurs auf Koh Lanta
Die Insel ist bekannt für ihre gastfreundlichen Einwohner und die vielfältige Küche, die von thailändischen, malaiischen, chinesischen und indischen Einflüssen geprägt ist. Mittlerweile gibt es auf Koh Lanta auch einige Pizzerien und international ausgerichtete Restaurants. Auf Koh Lanta werden außerdem Kochkurse* angeboten.
Ebenso vielfältig wie die Küche ist die Kultur auf Koh Lanta. Darunter findest Du thailändische, malaiische, chinesische und indische Tradition. Die gastfreundlichen Locals haben die oben genannten unterschiedlichen ethnischen und kulturellen Hintergründe, doch alles läuft bestens und harmonisch ab.
Die Bewohner von Koh Lanta haben eine lange gemeinsame Geschichte als Fischer und Bauern. In den letzten Jahrzehnten konnte sich die Insel als beliebtes touristisches Ziel etablieren und eine Infrastruktur hierfür aufbauen.
Ein wichtiger Teil der Kultur auf Koh Lanta sind auch die Feste und Feiertage, die oft mit religiösen Ritualen und Traditionen verbunden sind. Zum Beispiel ist an muslimischen Feiertagen der Verkauf von Alkohol nicht erlaubt. Die Insel ist auch bekannt für ihre Handwerkskunst, darunter handgefertigte Textilien, Schmuck und Kunstwerke aus Holz und Bambus. Diese findest du in Old Town.
Kultur, Verhaltens-Tipps & Mülltrennung
Auf Koh Lanta lebt eine buddhistisch-muslimische Gemeinschaft, und es ist wichtig, angemessenen Respekt zu zeigen, insbesondere wenn man religiöse Stätten besucht oder auf eine der Feste der Locals unterwegs ist.
🚩 Dazu zählt auch, sich im Alltag angemessen zu kleiden: Nicht Oberkörperfrei auf der Straße rumlaufen oder Roller fahren (wir sind hier nicht auf Bali!) und beim Abendessen bitte auch ein T-Shirt anziehen.
👉 Als wir eines Freitagabends in eine große muslimische Feierlichkeit auf der untouristischen Insel Koh Lanta Noi anlässlich des Freitag-Gebets gerieten, war uns beiden wohler, angemessen gekleidet zu sein und nicht allzu viel Aufsehen zu erregen, besonders bei den Strenggläubigen.
Doch insgesamt ist man auf Koh Lanta sehr tolerant und Du brauchst nicht wie vielleicht in manchen arabischen Ländern als Frau ein Kopftuch tragen, wenn Du dich zu solchen Feierlichkeiten hinzugesellst.
🛍️Außerdem solltest Du sicherstellen, die Umwelt zu schonen, indem Du Plastikmüll vermeidest. Denn das ist nach wie vor ein großes Problem in ganz Asien, so auch auf Koh Lanta.
Update: Auf Koh Lanta hat man begonnen, Plastikflaschen und Aluminium-Dosen zu sammeln und zu recyclen. Sammle also deine Plastik- und Alu-Gefäße und stelle sie getrennt vom restlichen Abfall neben den Mülleimer. Hierzu zählen Wasserflaschen, Bierdosen sowie Kokosmilch-Flaschen und ähnliche Behälter. Wenn es bei deiner Unterkunft eine Mülltrennstation gibt, wirf sie dort in das vorgesehene Netz oder Tonne.
Trinkwasser auf Koh Lanta: Besorge dir diesen 20 Liter Kanister
Da das Leitungswasser auch auf Koh Lanta nicht zum Trinken geeignet ist, besorgen wir uns immer diese blauen 20 Liter Kanister. Es handelt sich um ein Pfand-System: Du zahlst 100 Baht für den Kanister und dann jeweils 20 Baht für den Tausch des leeren Kanisters gegen einen vollen.
Die 100 Baht bekommst du bei Rückgabe wieder zurück.
Du findest diese Kanister in nahezu jedem kleinen Shop an der Hauptstraße.
So vermeidest du innerhalb 1-2 Wochen eine riesige Menge an Plastik. Falls dir der Transport des Kanister mit dem Roller zu gefährlich ist, nutze eines der vielen Tuk Tuk Taxis, die auf Koh Lanta verkehren. Alternativ kannst du auch dein Hotel oder Gastgeber fragen, ob er dir einen dieser Kanister liefern (lassen) kann.
Waschsalon auf Koh Lanta
Seit Februar 2023 gibt es auf Koh Lanta den ersten Wash & Dry Waschsalon, in dem Du deine Wäsche selbst waschen und trocknen kannst.
Der Waschsalon Lanta Laundry Lounge hat 2023 eröffnet.
Vorher gab es lediglich Wäschereien, in denen Du deine Wäsche abgeben konntest, und einige Waschmaschinen an der Straße.
Der neue Waschsalon füllt also die Marktlücke, was uns sehr freut. Denn wenn wir auf Koh Lanta sind, dann bleiben wir meist länger dort😁.
Die Maschinen sind brandneu und funktionieren einwandfrei.
Vor Ort erhältst Du Waschmittel und Weichspüler in Portionsgröße am Automaten. Ein Geldwechsler ist ebenfalls vorhanden.
Auch die Preise sind die üblichen wie andernorts in Thailand. Insgesamt eine sehr solider Waschsalon, wie man ihn in Asien kennt.
Update: Ab Frühjahr 2025 gibt es auf Koh Lanta auch einen Otteri Waschsalon in der Khlong Dao Region . Dieser ist seit dem 06. Februar 2025 geöffnet.
Unsere Restaurant-, Bar- und Café Tipps
🥘 Für klassisches Thai Food können wir dir sowohl Anns Restaurant als auch das Yawee Restaurant empfehlen. In der Hauptsaison solltest du beim Yawee möglichst vor Sonnenuntergang dort sein oder einen Tisch reservieren.
🍕 Hast du Lust auf Pizza auf Koh Lanta, bekommst du diese zum Beispiel bei Bow’s Pizza und bei SPAGHETTI by mangia. Auch bei diesen Beiden Restaurants solltest du am besten einen Tisch reservieren, da die Plätze meist schnell vergeben sind.
🍀Hast du Lust einen Irish Pub zu besuchen und ein Guiness zu trinken, bist du in der Irish Embassy am richtigen Ort. Jeden Montag um 20 Uhr findet hier außerdem ein Pub Quiz statt.
🍞 Um Backwaren, Sauerteigbrot und sonstige Brotarten auf Koh Lanta zu kaufen, empfehlen wir die Bäckereien Grandmas House in Koh Lanta Old Town, direkt gegenüber davon die Bäckerei „Vollendung“ sowie Inas Bakery (Nang Sabai) in Khlong Dao, hier bekommst du Brezeln und Laugenbrötchen.
☕ Leckeren Kaffee und eine angenehme Atmosphäre findest du zum Beispiel im Glass House in Phra Ae (Long Beach Area).
Stromausfälle auf Koh Lanta
Auf Koh Lanta kann es teilweise zu Stromausfällen kommen, die dann aber nur einen Teil der Insel betreffen.
Oftmals dauern diese nicht lange an und Du hast nach maximal einer Stunde wieder Strom.
Wenn Du von unterwegs arbeiten möchtest, kannst Du dies in deiner Planung bedenken und vorsorgen.
Affen auf Koh Lanta
Auf Koh Lanta gibt es eine große Population von Makaken, die in den umliegenden Wäldern leben. Obwohl diese Affen für viele Touristen eine Attraktion sind, ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um sowohl die eigene Sicherheit als auch die der Affen zu gewährleisten.
🚩 Die meisten Affen haben wir auf Koh Lanta im Süden gesehen, etwa rund um die Nui Bay. Hier solltest du außerdem nichts im Helmfach deines Rollers lassen, da die Affen in der Lage sind, dieses Fach aufzubrechen. Wir haben dies live beobachtet.
⚠️ Wenn du einem Affen oder mehreren begegnest:
- Vermeide es, Affen zu füttern
- Halte einen sicheren Abstand
- Vermeide es, Affen zu berühren
- Vermeide es, Gegenstände zu tragen, die Affen attraktiv finden
- Affen nicht zu jagen oder stören
Geheimtipp Koh Lanta Old Town • mit Hotel-Tipps
Einer der bekanntesten Orte auf Koh Lanta ist die Old Town, die auf der südöstlichen Seite der Insel liegt und einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region bietet.
In unserem Extra-Beitrag zu Old Town findest du unter anderem:
Tipp: Fahre nach Koh Lanta Noi
Koh Lanta Noi – Klein-Lanta, die Nord-Insel – ist die flächenmäßig kleinere der beiden Inseln. Sie sind durch die Siri Lanta Brücke miteinander verbunden. Die Insel ist weniger bekannt als ihre Schwesterinsel Koh Lanta Yai (Groß-Lanta), das macht sie zu einem Geheimtipp für Besucher, die abseits der ausgetretenen Pfade reisen möchten.
Koh Lanta Noi ist ein ruhiger Ort mit viel unberührter Natur und wunderschöner Landschaft. Die Insel ist von Mangrovenwäldern und kleinen Fischerdörfern geprägt und bietet einige der besten Aussichten auf die Andamanensee.
Für Besucher, die gerne in der Natur wandern, bietet Koh Lanta Noi eine Vielzahl von Wanderwegen durch die Berge und entlang der Küste. Einige der Wanderungen sind anspruchsvoller als andere, aber alle bieten die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Insel zu erleben.
Wenn Du auf Koh Lanta Noi bist, solltest Du unbedingt die lokale Küche probieren.
Die Insel ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte und traditionellen thailändischen Gerichte, die oft in kleinen Familienrestaurants serviert werden.
Koh Lanta Noi ist ein verstecktes Juwel, das es zu entdecken gilt.
Die Insel bietet sich außerdem bestens für eine Rundfahrt mit dem Roller oder dem Motorrad an.
Die Straßen sind so gut wie neu, was man von den Straßen auf der touristischen Hauptinsel Koh Lanta Yai nicht behaupten kann. Dies bietet hohen Fahrkomfort. Außerdem gibt es auf der Insel kaum Verkehr. Die Kinder spielen auf den Straßen und vielerorts wird Dir als Ausländer noch freundlich zugewunken.
Die Insel ist stark muslimisch geprägt. Als Frau kann es daher ratsam sein, eine lange Hose zu tragen, auch wenn es altmodisch klingt. Theresa fühlte sich damit durchaus wohler, insbesondere, als wir einen lokalen Freitagsmarkt besuchten. Ein Kopftuch zu tragen ist jedoch nicht nötig.
Unterkunft Budget-Tipp: Das Lanta Happy House
Wir verbrachten den gesamten Februar 2023 auf Koh Lanta & haben in dieser Zeit nicht einmal die Unterkunft gewechselt. Später kamen im Juli sogar noch mal wieder 😁.
Die Unterkunft von Nen, dem Gastgeber, bietet alles, was man an Komfort in Asien benötigt:
- Klimaanlage,
- Warmwasserdusche,
- eigene Mopeds/Roller und Fahrräder zum Ausleihen,
- schnelles WLAN,
- großer Kühlschrank,
- Wasserkocher,
- kostenloses Trinkwasser und
- der Gastgeber Nen, der sich um alles kümmert.
Die Anlage ist sehr ruhig und es geht entspannt zu. Die Umgebung besticht durch ihre ländliche Idylle. Den nächsten Supermarkt (7/11) erreichst Du nach 10 Minuten Fußweg.
Vor den Doppelzimmern findest Du einen Sitzbereich, wo es sich wunderbar aushalten lässt. Das Lanta Happy House liegt verkehrsgünstig in der Mitte von Koh Lanta Yai. Es eignete sich daher für uns bestens, um von dort aus immer wieder Tagesausflüge zu unternehmen. Unsere Mittagspause verbrachten wir meist am Beautiful Beach mit Schnorcheln.
Insgesamt waren wir mit unserer Zeit im Lanta Happy House super zufrieden, auch wenn wir persönlich uns gerne noch eine Kochgelegenheit gewünscht hätten. Doch das kann man wirklich nicht als Kritikpunkt ansehen.
Da Nen in der Hauptsaison sehr gut gebucht ist, solltest du auf jeden Fall vorher online reservieren.*
Über 4 Monate auf Koh Lanta! Unsere Erfahrungen
Als wir von Ranong in den 6-Stunden-Fernbus nach Krabi stiegen, ahnten wir noch nichts davon, dass wir schon bald für eine sehr lange Zeit auf Koh Lanta sein würden.
Wir hatten auch keine Ahnung, dass es auf Koh Lanta so ruhig sein kann, es so viel Natur gibt und die Menschen vor Ort so unglaublich nett sein würden!
🏝️ Unseren Erfahrungen nach, kannst Du auf Koh Lanta eine wunderbar entspannte Zeit verbringen und bekommst gleichzeitig vor Ort das Gefühl, am ganz normalen Leben der lokalen Bevölkerung teilzuhaben. Es gefiel uns so gut, dass wir wenige Monate später zurückkamen, nachdem wir 2 Monate in Indonesien verbracht hatten.
Auf Koh Lanta findest Du eine Mischung aus authentischer Thai-Lebensart und touristischer Infrastruktur, in Kombination mit einigen der schönsten Strände der Andamanen See.
Selbst in der absoluten Hauptsaison von Dezember bis März hat man nie das Gefühl, die Insel sei überfüllt. Im Gegenteil: Koh Lanta zieht unserer Meinung nach die Touristen an, die es gerne etwas ruhiger angehen lassen. Und auch wenn Koh Lanta in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, treffen wir hier doch nach wie vor die selben Leute immer wieder. Es ist eine Insel der Wiederkehrenden.
Koh Lanta – Unser Fazit
Als wir auf Koh Lanta ankamen, waren wir zuerst skeptisch, ob es die richtige Entscheidung war, gleich einen kompletten Monat dort zu buchen und ob sich die investierte Zeit lohnt.
Am Ende unserer 5 Wochen dachten wir tatsächlich darüber nach, noch länger zu bleiben und kamen bereits im Juli zurück.
Unseren Erfahrungen nach ist Koh Lanta sehr entspannt und man hat an jedem Ort das Gefühl, als Reisender oder Tourist willkommen zu sein. Wir fühlten uns sehr schnell in die lokale Kultur integriert. Die Menschen vor Ort freuen sich über den Tourismus, da es die Insel belebt und für Einkommen sorgt. In jüngster Zeit hat Koh Lanta allerdings einen enormen Anstieg an Besuchern erlebt. Es bleibt daher abzuwarten, wie sich diese Situation auf der Insel über die nächsten Jahre entwickeln wird.
Was uns immer wieder auffällt: Koh Lanta eignet sich bestens für junge Familien mit kleinen Kindern. Nirgendwo sonst in Thailand haben wir so viele Familien mit Kindern gesehen. Denn die Insel ist unaufgeregt, es gibt nur eine größere Straße und gleichsam bietet die Insel eine komplett ausgebaute Infrastruktur.
Die Einflüsse und Möglichkeiten sind vielfältig. Sowohl was die Ausflugsziele angeht als auch die lokalen Restaurants.
Wir finden: Koh Lanta sollte auf einer Thailand-Reise definitiv eine deiner Optionen sein, wenn Du mal etwas anderes sehen und erleben möchtest als auf den Klassikern im Golf von Thailand!
Weitere Beiträge über Koh Lanta: