Reisezeit Koh Lanta: Hauptsaison & Nebensaison
Die beste Reisezeit für Koh Lanta liegt im Allgemeinen zwischen November und Mitte April (Hauptsaison), während die Nebensaison von Mai bis Oktober geht.
Koh Lanta in der Hauptsaison und in der Nebensaison unterscheiden sich unseren Erfahrungen nach enorm: Während die Insel besonders im Januar und Februar aus allen Nähten platzt, sind die Strände in der Nebensaison, besonders in den Monaten Juni bis September, an vielen Tage wie leergefegt.
In diesem Beitrag schlüsseln wir dir die besten Reisemonate für Koh Lanta auf, du lernst die saisonalen Unterschiede kennen und wir haben unsere Erfahrungen aus Hauptsaison und Nebensaison (Regenzeit oder Green Season) zusammengefasst.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Beim Erwerb einer Dienstleistung oder eines Produkts über einen Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision, wobei der Preis für dich gleich bleibt. Du erkennst diese Links an dem Asterisk (*). Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen unterstützt du unseren Blog aktiv, so dass wir dir die Informationen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Ein großes Dankeschön dafür ♥️. Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen spiegeln die eigenen Erfahrungen der Erstellenden wider.
Klimatabelle für Koh Lanta
Die Insel Koh Lanta liegt im Südwesten Thailands in der Andamanensee und das Klima ist tropisch mit nur zwei Jahreszeiten: Trockenzeit und Regenzeit.
📈 Diese Klimatabelle gibt dir einen Anhaltspunkt, wie sich das Klima und Wetter im Jahresverlauf auf Koh Lanta ändert.
Monat | °C ⌀ | °C Wasser | Regen- tage | Sonne in h | Luftfeucht. in % |
---|---|---|---|---|---|
Januar | 27 | 27 | 5 | 9 | 75 |
Februar | 27 | 28 | 4 | 9 | 75 |
März | 28 | 28 | 6 | 9 | 77 |
April | 29 | 29 | 14 | 8 | 82 |
Mai | 28 | 29 | 19 | 6 | 89 |
Juni | 28 | 29 | 19 | 5 | 82 |
Juli | 28 | 28 | 17 | 6 | 82 |
August | 27 | 28 | 17 | 6 | 84 |
September | 27 | 28 | 19 | 5 | 82 |
Oktober | 27 | 28 | 19 | 6 | 83 |
November | 27 | 28 | 14 | 7 | 80 |
Dezember | 27 | 27 | 8 | 8 | 78 |
Hauptsaison auf Koh Lanta: November bis April
Im Folgenden geben wir dir unsere Eindrücke aus der Hauptsaison auf Koh Lanta wieder.
- Während der Hauptsaison solltest du deine Unterkunft im Voraus online buchen. Außerdem sind die Preise für Hotels in der Hauptsaison (erheblich) höher als in der Nebensaison.
- Schnorchel-Touren und andere Bootsausflüge, etwa nach Koh Haa und Koh Rok* finden meist nur in der Hauptsaison statt.
- Die Strände sind in der Hauptsaison wesentlich schöner als in der Nebensaison, da weniger Müll angespült wird.
- In der Hauptsaison haben alle Restaurants am Strand geöffnet, was in der Nebensaison nicht der Fall ist.
- Im Gegensatz zur Nebensaison ist die Insel in der Hauptsaison ziemlich voll, was man auch an den stark frequentierten Fähren und Minivans merkt. Gleichwohl fühlt es sich nie nach „Massentourismus“ an.
- Wenn die Unterkünfte in der Hauptsaison auf der Westküste von Koh Lanta schon sehr ausgebucht sind, lohnt sich ein Blick an die Ostküste, etwa nach Old Town oder in die Pirate Bay.
Die Hauptsaison nach Reisemonaten:
November & Dezember auf Koh Lanta
Ab November geht das Wetter auf Koh Lanta langsam aber sicher von der Regenzeit in die Trockenzeit über. Es kommt allerdings weiterhin nahezu täglich zu Schauern, die teilweise stärker ausfallen. Meist finden diese am Nachmittag und Abend statt.
Das Klima ist somit feucht und warm, was natürlich zu einem vermehrten Aufkommen von Mücken und Moskitos führt. Ein gutes Mückenspray* ist daher unerlässlich. Ab Mitte November kannst du sehr gut im Meer baden gehen, wobei stets auf die Höhe der Wellen zu achten ist.
Im Dezember fängt das Wetter auf Koh Lanta langsam an, trockener zu werden und die Regentage werden spürbar weniger. Die Sonnenstunden werden mehr und es wird wieder wärmer, wobei die Temperaturen auf Koh Lanta selten tagsüber unter 25 °C fallen.
Ab Mitte Dezember bemerken wir einen vermehrten Besucherstrom auf der Insel. Dann nehmen viele Schnellboot-Anbieter für die Anreise nach Koh Lanta wieder ihren Dienst auf, die während der Nebensaison ihre Verbindungen einstellen, da es sich nicht lohnt und das Meer die meiste Zeit zu wild wäre.
Januar und Februar auf Koh Lanta
🚰 Mit der Trockenzeit und dem hohen Aufkommen an Besuchern einhergehend, wird das Wasser zum Ende des Monat Februar auf der Insel spürbar knapp. Das bemerkst du daran, dass das Wasser aus der Leitung manchmal eine bräunliche Färbung annimmt. Das hat mit dem sinkenden Grundwasserspiegel zu tun. Wenn das Wasser aus einem Brunnen gepumpt wird, werden Schwebstoffe vom Grund des Brunnens mit ins Leitungswasser gespült.
2025 bemerkten wir bereits Anfang Februar, dass das Leitungswasser in Teilen von Koh Lanta trüber und bräunlich wurde, was auf den hohen Wasserbedarf durch die gestiegene Zahl an Besuchern zurückzuführen ist.
💧 Viele Unterkünfte haben mittlerweile Hoch-Tanks installiert, um die Wasserknappheit abzufedern. Wenn diese jedoch leer sind, kann es (besonders im Süden der Insel) schnell zum Wassermangel kommen.
März und April auf Koh Lanta
Im Monat März ist auf Koh Lanta noch sehr viel los, jedoch bemerkt man, dass zur Mitte des Monats die Unterkunftspreise wieder fallen und es im Allgemeinen etwas ruhiger wird. Die Hektik, die im Februar noch auf der Hauptstraße herrschte, etwa in den Bereichen Sala Dan, Khlong Dao und Phra Ae, nimmt etwas ab.
An den Stränden bemerken wir, dass es ab Mitte März entspannter wird, auch wenn die großen Strände wie Khlong Dao, Long Beach (Phrae Ae) und Klong Khong dank ihrer Weitläufigkeit auch in den Vormonaten niemals überfüllt sind.
Das Wetter ist im März tagsüber meist weiterhin sehr stabil, wobei es gegen Abend zu Hitzegewittern kommen kann. Man sieht es dann oft bereits am Himmel über den Bergen von Krabi und Ao Nang blitzen. Dann weißt du, dass es Zeit ist, zurück zur Unterkunft zu gehen.
Ende März und im April werden die heißesten Tage auf Koh Lanta gemessen, mit Temperaturen bis 33, Anfang April bis zu 34 Grad Celsius.
Im April nimmt auch der Regen spürbar zu. Das merkt man auch in der Luftfeuchtigkeit, die im April sprunghaft ansteigt. Besonders am Nachmittag ist so gut wie täglich mit Schauern zu rechnen, wobei man weiterhin entspannt im Meer baden kann, da das Meer noch weitestgehend ruhig ist.
Positiv daran ist, dass der Grundwasserspiegel wieder steigt und etwaige Trübungen des Leitungswassers sich bis Ende April meist wieder normalisieren.
Nebensaison auf Koh Lanta: Mai bis Oktober
🍡 Das lokale Leben kommt etwas zur Ruhe und viele Hotels und Restaurants schließen ab Mitte Mai vollständig. Besonders die Restaurants an den Stränden der Westküste von Koh Lanta sind meist geschlossen.
🔒 Nur wenige Betriebe haben das ganze Jahr geöffnet, da in der Nebensaison einfach zu wenige Gäste kommen. Viele Restaurants entlang der großen Hauptstraße haben jedoch geöffnet, ebenso die Shops und Läden des täglichen Bedarfs.
🤿 Auch die beliebten 4-Island-Boots-Touren sowie die Schnorchel-Ausflüge nach Koh Haa und Koh Rok* finden in der Nebensaison meist nicht statt. Stattdessen bieten sich Aktivitäten wie Kochkurse* und Muay Thai Kurse an.
🦟 Gegen die Mücken in der feucht-warmen Regenzeit hilft ein gutes Mückenspray*.
👉 Wir selbst haben Koh Lanta bereits in der Nebensaison besucht und können festhalten, dass wir es als „erfrischende Abwechslung“ empfanden, die Insel so leer zu erleben.
Glaube jedoch nicht, dass du in der Nebensaison der einzige Tourist auf der Insel bist: Koh Lanta wird auch in der Nebensaison bereist und gebucht. Der Vorteil daran ist, dass dann die Preise für Unterkünfte spürbar geringer werden, teilweise um bis zu 70 % günstiger als in der Hauptsaison.
👉 Wenn du Koh Lanta in der Nebensaison bereist, empfehlen wir eine Unterkunft auf der nördlichen Hälfte der Insel. Etwa in Sala Dan, im Bereich Khlong Dao, Long Beach oder Klong Khong. Denn im Süden, z.B. in Klong Nin, machen erfahrungsgemäß noch mehr Restaurants und Geschäfte zu als im Norden.
Unterkunft-Tipps
Die schönsten Hotels am beliebten Long Beach mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis:
Layana Resort & Spa Adults Only *
9,4/ 10
Außerordentlich hoher Komfort! Luxuriöse Apartments & Bungalows mit Salzwasser-Pool. *
Papilon Bungalows *
8,3/ 10
Ruhige, private Gartenanlage mit schön eingerichteten Bungalows und hohem Standard. *
Nautilus on the Beach *
9,0/ 10
Modernes Adults Only Resort, stilvolle Einrichtung, sehr sauber & super freundlich. *
Lanta Sand Resort & Spa *
8,5/ 10
Idylle Pur! Exklusive Ausstattung, Fitnessstudio & Top Management. *
Lanta Amara Resort *
9,3/ 10
Bestes Preis Leistungs Verhältnis! Große, helle, moderne Zimmer mit Balkon. *
Mai und Juni auf Koh Lanta
Die Monate Mai und Juni sind auf Koh Lanta geprägt vom Abschluss der Hauptsaison und die Regentage werden spürbar mehr.
Die Temperaturen sind meist heiß und das Klima feucht, was zu einem vermehrten Mückenaufkommen führt. Moskitospray ist daher ab Mai unerlässlich für deinen Besuch auf Koh Lanta.
Juli und August auf Koh Lanta
🌧️ Bis in den August hinein nimmt der Regen zu und es vergeht nahezu kein Tag ohne Regenschauer. Wenn es sich eingeregnet hat, hört es so schnell nicht wieder auf.
Dann werden die Sandpisten zu Matsch-Straßen und du solltest es vermeiden, abseits der befestigten Straßen mit dem Roller unterwegs zu sein.
🛖 Die Preise für Unterkünfte fallen im August auf das niedrigste Level des Jahres, da es nur noch sehr wenige Touristen nach Koh Lanta verschlägt.
Empfehlungen
Die schönsten Hotels zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis:
🏖️Direkt am Strand: Lazy Days Bungalows *
9,1/ 10
Stilvoll, ruhig & gemütliche Stimmung in den Bambus Bungalows im klassischen Thai-Stil. *
➡️Empfehlung: Lanta Casa Blanca *
9,0/ 10
Große & moderne, sehr saubere Bungalows mit herausragendem Komfort & Ambiente. *
💎 Tipp: Arthaya Villas *
9,6/ 10
Eins der besten Hotels auf Koh Lanta! Fantastische Einrichtung, Pool & Anlage mit Teichen. *
September und Oktober auf Koh Lanta
Viele Hotels, die in der Regenzeit geschlossen waren, öffnen ihre Türen ab Oktober wieder für Reisende und Urlauber, die immer früher wieder nach Koh Lanta kommen: Seit 2024 ist auch ab Anfang Oktober bereits ein spürbarer Anstieg an Touristen auf Koh Lanta zu bemerken. Sodann beginnt im November wieder die Hauptreisezeit.
Die besten Reisemonate für Koh Lanta
Zusammenfassend können wir festhalten, dass wir persönlich in den Monaten Januar und Februar mit dem Wetter, Klima und dem Meer die besten Erfahrungen auf Koh Lanta hatten.
Zu dieser Zeit ist die Insel gleichwohl auch sehr voll und die Unterkunftspreise sind dementsprechend hoch. Am Long Beach und am Khlong Dao Strand, zwei sehr beliebte Strände auf Koh Lanta, stiegen die Unterkunftspreise auf den Buchungsportalen teilweise um das 5-fache.
Wenn du zwischen Mitte Dezember und Mitte März nach Koh Lanta kommen möchtest und ein paar Wochen bleiben willst, empfehlen wir dir, deine Unterkunft frühzeitig im Voraus zu buchen.
Ein guter Kompromiss aus schönem Wetter und (noch) etwas weniger Besuchern sind die Monate ab Mitte November bis Dezember sowie Mitte März bis April.
🤿 Beachte, dass zum Beispiel die Schnorchel-Touren und Ausflüge meist nur in der Hauptsaison angeboten werden, zum Beispiel das wunderschöne Schnorcheln rund um Koh Rok und Ko Haa*.
🚩 Wichtig ist zu beachten, dass es während der besten Reisemonate immer wieder zu Regen und auch zu Stürmen kommen kann, da du dich auf Koh Lanta in den Tropen befindest. Wir haben es 2025 bereits auf den Golf-Inseln Thailands, etwa auf Koh Samui und Koh Tao gesehen, dass während der eigentlichen Hauptsaison Starkregen und Überschwemmungen vorkommen können.
Daher ist jeder Empfehlung für „die beste Reisezeit“ lediglich eine Empfehlung aufgrund von Erfahrungen aus den vergangenen Jahren und diese kann natürlich niemals die Zukunft vorhersagen.
Weitere Beiträge aus unserer Koh Lanta Artikelreihe: