Thailand: Die beste Reisezeit für jede Region
Die beste Reisezeit für Thailand unterscheidet sich sehr stark nach der jeweiligen Region, die Du bereisen möchtest.
Auf der Küstenseite zur Andamanensee bringt der Wind feuchtwarme Luft vom Meer. Währenddessen ist es im Golf von Thailand weitestgehend trocken. Andersherum funktioniert dieses Prinzip genauso. Deshalb gibt es in Thailand je nach Jahreszeit sehr unterschiedliche Wetterlagen. Eine besondere Wetterzone bildet auch der Norden von Thailand, denn hier ist es oft etwas kühler als im Süden.
Die Trockenzeiten und Regenzeiten unterscheiden sich ebenfalls erheblich:
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Reisezeit für Nord Thailand
Trockenzeit: November bis April (Temp max: 28°C (Tag) – Temp min: 14°C)
Regenzeit: Juni bis September (Temp max: 36°C (Tag) – Temp min: 24°C)
Der Norden Thailands eignet sich sehr gut für Trekking-Touren oder mehrtägige Stop-Overs in den Bergen von Chiang Mai und Chiang Rai. Auch kulturell unterscheidet sich der Norden vom Süden Thailand. Die Region ist geprägt durch alte Thai-Kultur und wesentlich naturbetonter.
Als Reisezeit werden die Monate von November bis April empfohlen, da in dieser Zeit der wenigste Regen fällt. Für die Fahrten mit dem Moped und kleinere Wanderungen ist das sehr vorteilhaft.
Bitte beachte: Die Trockenzeit von November bis April ist auch die kühlste Jahreszeit. Die Nächte können empfindlich kalt sein. Achte daher unbedingt auch auf angepasste Kleidung und schreibe auf jeden Fall eine Regenjacke auf deine Thailand Packliste.
Alltag auf Koh Samui
Koh Samui: Anreise, Alltag & Fortbewegung
Um dir den Start in deine erste Zeit auf Koh Samui zu erleichtern, haben wir unsere Erfahrungen in diesen Blogartikel gepackt!
Alles zu Anreise, Fortbewegung & Was du beachten solltest!
Bangkok Reisezeit
Trockenzeit: Ende November bis April (Temp max: 37°C(Tag) – Temp min: 20°C)
Regenzeit: Mai bis Anfang November (Temp max: 35°C(Tag) – Temp min: 27°C)
Viele Leute beginnen ihre Reise nach Thailand in der Hauptstadt Bangkok.
Die Metropole ist sowohl Ausgangspunkt für die Weiterreise in den Süden nach Koh Samui oder auf die Insel Phuket. Von Bangkok aus lassen sich auch Tagesausflüge die die Tempel von Ayutthaya, zum Fluss Kwai oder auf die Insel Koh Chang unternehmen.
Die beste Reisezeit für Zentral-Thailand ist auch hier November bis April. In dieser Trockenzeit kann es sehr heiß werden. Insbesondere zwischen Ende Februar und Mai.
Bitte beachte: Bangkok ist eine Weltmetropole, in der sehr sehr viele Menschen leben, es trubelig zugeht und die Luftqualität leider auch nicht besonders gut ist.
Koh Tao
Koh Tao: Schnorcheln & Unsere Erfahrungen
Entdecke die Unterwasserwelt von Koh Tao, die besten Restaurants und Hotels, sowie unsere Geheimtipps!
Außerdem: So verlängerst du dein Visum auf Koh Tao ganz einfach & ohne Wartezeiten!
Thailands Ostküste – Golf von Thailand
Trockenzeit: Januar bis Mai (Temp max: 35°C (Tag) – Temp min: 24°C)
Regenzeit: Mai bis November (Temp max: 35°C (Tag) – Temp min: 26°C)
Die Ostküste Thailands ist wohl eines der beliebtesten Urlaubsziele überhaupt! Die Inselgruppe um Koh Samui lockt mit Inselhopping zu Traumstränden und vor Koh Tao finden Taucher und Schnorchler glasklares Wasser mit besten Tauchbedingungen.
Die beste Jahreszeit für die Inseln ist von Januar bis Mai. Die Temperaturen liegen hier zwischen 29°C und 35°C.
Koh Samui
Koh Samui: Ausflüge & Touren
Wir haben drei Wochen lang Koh Samui erkundet. Das sind unsere Top 3 Orte, für einen schönen Tag & Abend auf der Urlaubsinsel!
Kultur, Kulinarik, Abenteuer!
SIM Karte & mobiles Internet in Thailand
Bereits in Deutschland eine physische SIM Karte kaufen und mit nach Thailand nehmen:
- Unser Tipp ist der Anbieter TravSIM:
- 15 bis 30 Tage, zwischen 5 GB und unbegrenzten Daten ab 19,99 €*
- vergleichbare Tarife bei Amazon:
- 30 Tage Highspeed Internet mit 10 GB für 34,99 € *
- 15 Tage Highspeed Internet mit 30 GB für 33,99 € *
Alternativ: Nutze eine E-SIM Karte
- für die meisten Handys kannst du vorab eine E-SIM für Thailand buchen, zum Beispiel bei:
- Jetpac: zwischen 1 GB und 30 GB, für zwischen 1 € bis 30,50€*
- Airalo für 15 Tage mit unbegrenztem Datenvolumen für 18,50 € oder für 10 Tage für 9,50 € (50 GB Highspeed*)
- Klook ab 3 Tage mit 3 GB für 5 € bis 15 Tage für 10,55 € (7,5 GB Highspeed*)
- Holafly: unbegrenztes Datenvolumen ab 5,90 €* (1 Tag) bis 90 Tage für 122,45€ mit unserem 5 % Rabattcode*
Thailands Westküste – Andamanense
Trockenzeit: November bis April (Temp max: 35°C (Tag)– Temp min: 22°C)
Regenzeit: Mai bis Oktober (Temp max: 30°C (Tag) – Temp min: 25°C)
Das Wetter und Klima an der Westküste Thailands unterscheiden sich oft von dem an der Ostküste.
Im Schutz der Insel Phuket bestechen die Inseln Koh Phayam und Koh Lanta durch ihr beständigeres Wetter. In der Regenzeit kann sich das Meereswasser leicht eintrüben, was allerdings nicht schädlich ist. Ab Dezember hingegen ist das Wasser oftmals türkisblau und klar und eignet sich bestens zum Schnorcheln.
Die beste Reisezeit für die Westküste Thailands ist von November bis März.
Entspannung Pur
Koh Phayam: Die entspannte Hippie-Insel
Wenn Du diese Insel kennst, bist du wahrscheinlich ein echter Thailand-Insider/in!
Denn: Diese unbekannte kleine Insel in der Andamanensee haben wirklich nur sehr wenige auf dem Schirm!
Thailand Tipp
Unser Thailand Tipp: Koh Lanta
Ein echter Geheimtipp in der Andamanensee! Die schönsten Strände, Schnorchel-Spots & unsere Lieblings-Hotels auf Koh Lanta!
Reisen nach Thailand in der Regenzeit
Nebensaison
In den Monaten Juni bis November ist es meist nicht ganz so heiß im Golf von Thailand Thailand, dafür aber sehr nass. Das hat auch zur Folge, dass die Natur und die Vegetation einen wahren Boom erlebt.
Außerdem sind in dieser Zeit weniger Touristen unterwegs.
Oft gibt es einen Starkregen am Tag. Danach klart das Wetter für mehrere Stunden auf, als wäre nichts gewesen. Es kann aber auch den ganzen Tag durchregnen.
Bildnachweise: Canva.com (gettyimages pro)
Datenquellen: klimatabelle.co, reise-klima.de, thaisabai.de