USA Reise: 15 praktische Tipps für die Rundreise
In diesem Beitrag findest du unsere 15 Tipps & Erfahrungen von unserer USA Reise, die wir für besonders nützlich und hilfreich für die Planung und Vorbereitung einer USA Reise erachten und uns gefreut hätten, wenn wir sie bereits vor der Reise gewusst hätten.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Finde günstige Tankstellen mit Gasbuddy
Die Benzin und Dieselpreise in den USA unterscheiden sich je nach Bundesstaat teilweise erheblich, vor allem wegen der Steuern.
Daher ist es sinnvoll, seine USA Rundreise so zu planen, dass man im besten Fall immer in den Bundesstaaten seinen Mietwagen volltankt, in denen der Kraftstoff günstig ist.
Auf Hawaii und in Kalifornien sind die Benzinpreise zum Beispiel sehr hoch. In Arizona, Nevada und Utah oder anderen Südstaaten hingegen sind sie meist sehr viel günstiger.
Auf unserer USA Rundreise haben wir stets versucht, in den günstigen Staaten zu tanken. Doch etwa bei der Rückgabe des Mietwagens in Los Angeles mussten wir das teurere Benzin in Kalifornien kaufen.
Insgesamt haben wir so auf unserer USA Reise knapp 100 $ gespart. Nur dadurch, dass wir vor dem Tanken über Gasbuddy die Preise verglichen haben und die günstigste Tankstelle auf unserer Route eingeplant haben.
Denn bei einer Fahrstrecke von fast 6000 Kilometern machen sich 1-2 $ pro Gallone Preisunterschied doch schnell bemerkbar.
Auslandskrankenversicherung für die USA
Die USA und Kanada haben im Durchschnitt die höchsten Kosten für Krankenversorgung weltweit. Ein Krankenhaus-Aufenthalt in den USA kann sehr schnell fünfstellig und aufwärts kosten.
Daher solltest du vor deiner Reise überprüfen, ob deine Krankenversicherung für solche Kosten aufkommen würde. Falls dem nicht so ist, können wir aus eigenen Erfahrungen zu einer „echten“ Auslandsreisekrankenversicherung raten.
Insbesondere dann, wenn die Reise über eine längere Zeit (über 6 Wochen hinaus) angelegt ist.
Über Young Travellers kannst du speziell für längere Auslandsaufenthalte eine Auslandskrankenversicherung mit Schutz in den USA und Kanada abschließen, die dich für den Fall der Fälle absichert.
Auslandskrankenversicherung
Young Travellers
Auslandskrankenversicherung
Würzburger TravelSecure Young Auslandskrankenversicherung
Tipps für deine geplante Hawaii Reise
Die Inseln des amerikanischen Bundesstaates von Hawaii zählen zu den beliebtesten Reisezielen der Welt! Und auch zu den teuersten!
Unsere wichtigsten Tipps, wenn du Hawaii in deine USA Reise einplanen möchtest sind:
- Meist sind die Flüge nach Oahu* am günstigsten
- Schaue dir Oahu etwa eine Woche an und sieh dir dann eine oder mehrere andere hawaiianische Inseln wie Big Island, Kauai oder Maui an, denn diese sind noch etwas ursprünglicher als Oahu.
- Camping kann dir auf Hawaii eine Menge Geld sparen, selbst wenn du das Zelt und Ausrüstung vor Ort kaufen musst.
- Die Lebensmittelpreise auf Hawaii sind nochmal erheblich teurer als auf dem Festland. Bedenke dies bei deiner Reiseplanung.
- Wenn Du auf Oahu bist, schaue dir gezielt die Orte an, die etwas abseits des Massentourismus rund um Waikiki liegen. Klicke hier, um zu unseren Geheimtipps für Oahu zu gelangen.
Wichtig für Hawaii ist auch die Reservierung deines Mietwagens. Diesen solltest du so weit wie möglich im Voraus buchen, um dir gute Preise zu sichern und noch weiter vergleichen zu können.
Wichtig
Vergleiche die Mietwagen-Preise in den USA und auf Hawaii über mindestens zwei Vergleichsportale deiner Wahl:
unkomplizierte Stornierung bis 24 Std. vorher
Immer mit Vollkasko- und Mietwagen-Haftpflichtversicherung
Mietwagen Spar Tipps für die USA Reise
Wenn du für deine USA Reise den Mietwagen wählst, haben wir einen Tipp für dich: Über USA to Go (ehemals GermanWho) bekommst du bis zu 20 % Rabatt auf den Mietwagen bei Alamo, einem der rundum besten Anbieter in den USA.
Anzeige
Mietwagen über USA to GO (ehemals GermanWho)
Jetzt kostenlos Mitglied bei USA to GO werden & direkt alle Vorteile genießen!*
Noch etwas günstiger kommst du zum Beispiel bei Thrifty weg. Hier leidet allerdings der Service und der Zustand der Fahrzeuge unter den niedrigeren Preisen. Wir persönlich zahlen lieber etwas mehr und wissen, dass der Wagen in gutem Zustand ist.
Über SunnyCars sind zum Beispiel auch immer bereits die Vollkasko- und Haftpflichtversicherung inbegriffen*, ebenso wie bei USA to Go. Vergleiche daher über mehrere Vergleichsportale die Mietwagenpreise und sicherer dir frühzeitig gute Preise. Auch DiscoverCars ist für einen Preisvergleich für Mietwägen in den USA stets gut.
➡️Warum wir selbst niemals in den USA den günstigsten Mietwagen buchen würden, erfährst du in unserem Extra-Beitrag! ⬅️
Alles zum wichtigen Thema Mietwagen-Haftpflichtversicherung in den USA & die wichtigste Änderung ab 2025!
- Mietwagen Haftpflichtversicherung in den USA erklärt
- Große Änderung bei der Haftpflichtversicherung für Mietwägen in den USA
- Regelungen zur Haftpflichtversicherung bei den einzelnen Anbietern
- Die Lösung für das Problem mit der Mietwagen-Haftpflichtversicherung in den USA
- 👉 Unser Tipp: Kreditkarte mit Mietwagen-Haftpflichtversicherung nutzen
Mietwagen Kategorie für die USA Reise
Auf Hawaii reicht unseren Erfahrungen die Mietwagenkategorie Midsize. Auf dem Festland, wo man teils bis zu 500km am Tag und mehr fährt, sollte es schon mindestens ein Kompakt-SUV* sein.
Klicke hier, um unseren ausführlichen Beitrag „Mietwagen Tipps USA“ zu lesen.
Jahrespass für die Nationalparks
Wer die USA bereist, wird sich ganz sicher den einen oder anderen Nationalpark ansehen.
Diese kosten grundsätzlich pro Einfahrt Eintritt zwischen 20 und 35 $. Der Jahrespass (Annual Pass) „America The Beautiful“ kostet lediglich 80 $. Also sparst du bereits ab dem dritten oder vierten Besuch eines Nationalparks sehr viel Geld.
Die Jahreskarten und Eintrittskarten für die Nationalparks der USA kannst du in jedem der Nationalparks kaufen, etwa im Joshua Tree Nationalpark Visitor Center.
Welche National Parks in den USA besuchen?
Wir haben die Bundesstaaten Kalifornien, Utah, Arizona und Nevada auf unserer USA Reise durch die Südweststaaten besucht. Unsere Tipps für richtig tolle Erfahrungen in den Nationalparks der USA sind der Besuch des:
- Joshua Tree Nationalpark: Perfekt als erster Nationalpark nach der Ankunft in LA.
- Grand Canyon Nationalpark: Ein Muss, wenn man in den USA ist!
- Zion Nationalpark: Beeindruckend ohne Ende!
- Bryce Canyon Nationalpark: Sehr hoch gelegen und wild.
- Fahrt durch das Death Valley: Eine unvergessliche Erfahrung!
- Yosemite Nationalpark: Der für uns abwechslungsreichste Nationalpark, den wir bisher besucht haben.
Top 5 Nationalparks
Unsere Top 5 Nationalparks im Südwesten der USA!
Entdecke unsere Top 5 der schönsten Nationalparks im Südwesten der USA, in den Bundesstaaten Kalifornien, Arizona und Utah!
Südwesten USA
Schönste Orte im Südwesten der USA
Entdecke unsere Top 12 der schönsten Orte im Südwesten der USA! Mit vielen Insider- & Geheimtipps für deine USA Reise durch Kalifornien, Arizona, Utah & Nevada!
Unterkunft Tipps: Wie lange für die USA Reise im Voraus buchen?
Bei der Planung der USA Reise lautet unser Tipp für die Buchung von Unterkünften & Hotels:
Je größer die Stadt, in der du eine Unterkunft buchen möchtest, desto weiter im Voraus solltest du reservieren! Denn in den kleinen Orte bekommt man so gut wie jederzeit ein Motel- oder Hotelzimmer.
In den großen Städten wie Las Vegas oder Los Angeles auch, aber hier ist kurzfristig oftmals nur noch das sehr teure Hotel-Segment verfügbar oder die sehr schlechten Hotels noch übrig.
Unser Tipp: Buche soweit wie nötig im Voraus, aber so flexibel möglich.
Unterkunft-Tipps Los Angeles
Die schönsten Unterkünfte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Los Angeles:
Günstige Hotels in LA
Ocean Park Hotel *
Schönes kleines Guesthouse in Santa Barbara, perfekt für 1 Nacht. *
Burlington Hostel *
Private Unterkunft mit Gemeinschaftsbereichen & Küche, nah zu Bushaltestelle. *
Mittelpreisige Hotels in LA
➡️Tulum Vibes @ Marina Del Rey *
Modern & komfortabel, mit Fitnessraum & Pool, Küche und Gemeinschaftsbereiche, perfekte Lage für die Weiterfahrt und um den Berufsverkehr zu umfahren – Top Preis-Leistungs-Verhältnis. *
Preiswerte Luxus Hotels
Hollywood Historic Hotel *
Große, moderne Zimmer in einem sehr schönen Gebäude mit Stil, sehr bequeme Betten. *
Sky Rise Apartments LA *
Tower-Apartment in Downtown LA, große Zimmer mit hochwertiger Ausstattung und Ausblick, Pool auf dem Dach.
SIM Karte & mobiles Internet auf der USA Reise
Mobiles Internet kann auf der USA Reise sehr nützlich sein. Man findet zwar auch öffentliches WLAN, etwa bei Fast-Food-Restaurants und Cafés, doch wenn man unterwegs ist, hat man ohne USA SIM Karte oder eSIM kein mobiles Internet.
Wir haben die Erfahrungen gemacht, dass Prepaid SIM Karten in den USA erheblich teurer sind als etwa in Deutschland.
Daher können wir empfehlen, eine USA eSIM zu nutzen oder eine USA Reise SIM-Karte bereits in Deutschland zu kaufen und mit in die USA zu nehmen.
So hast du direkt ab Ankunft mobiles Internet, was viele Dinge einfacher macht.
📱Mobiles Internet in den USA & Hawaii
⭐⭐⭐⭐⭐ 4,3/ 5 (3439 Bewertungen*)
USA SIM Karte noch in Deutschland kaufen und einfach mitnehmen:
- 14 Tage unbegrenzt Highspeed Internet für 37,99 €*
- 21 Tage unbegrenzt Highspeed Internet für 39,99 €*
- 30 Tage unbegrenzt Highspeed Internet für 49,99€*
- TravSIM: eSIM mit unbegrenzten Datenvolumen ab 26,99 €* für 7-90 Tage
- Jetpac für 30 Tage ab 5 GB (8,00 €) bis 40 GB (37,50 €)* und 10 % sparen*
- Airalo: zwischen 7 Tagen und 30 Tagen mit 1 GB und bis zu 20 GB für 4,50€ bis 40,00€*
- Holafly: eSIM bis 90 Tage mit unbegrenzten Daten ab 5,90€* und 5 % sparen*
Offline Straßenkarten herunterladen
Selbst mit einer funktionierenden SIM Karte oder e-SIM können wir empfehlen, Straßenkarten aufs Smartphone herunterzuladen, um diese offline und ohne Internet verwenden zu können.
Das spart auf den langen Fahrten mobile Daten ein, die meist begrenzt sind.
Unser Tipp: Kühlbox kaufen
Ein besonders im Sommer wichtiges Reise-Gadget in den USA ist eine Kühlbox oder Kühltruhe. Diese kannst du vor Ort bei Walmart oder anderen größeren Supermärkten kaufen.
Denn wenn du wie wir dich auf der USA Reise hauptsächlich selbst verpflegen möchtest, musst du deine kühlpflichtigen Lebensmittel von A nach B transportieren.
Die meisten amerikanischen Motels und Hotels verfügen über Eismaschinen, die Eiswürfel produzieren. Hieraus haben wir uns bei jedem Stopp neues Eis geholt und mit einem Plastikbeutel in die Kühltruhe gelegt. So bleiben Lebensmittel und Getränke auch im Sommer und Herbst auf der USA Reise kalt.
Trinkwasser Tipps für die USA Reise
In vielen Regionen der USA ist das Leitungswasser nicht zum Trinken geeignet. Häufig ist dies in den Städten der Fall. In den ländlichen Regionen ist das Leitungswasser meist trinkbar, erkundige dich hierzu am besten immer vor Ort und bei den Locals.
Wir selbst haben in unserem Mietwagen auf unserer USA Reise immer 5-6 Plastikkanister (1-Gallonen-Flaschen) mit Trinkwasser dabeigehabt, die wir zum Beispiel bei Walmart wieder befüllen konnten.
Dort gibt es Trinkwasserautomaten, die das Wasser filtern. Eine Gallone kostet hierbei etwa 0,60 $ bis 1 $. So spart man auf der USA Reise auch noch Plastikmüll ein und das Wasser ist günstiger, als es jedes Mal neu zu kaufen.
Einkaufen: Unser Supermarkt Tipps für die USA Reise
Neben Discountern und Supermärkten wie Walmart, Target, Safeway sowie vielen weiteren Lebensmittelhändlern, gibt es in den USA – insbesondere in Kalifornien – die Warenkette „Grocery Outlet“.
Diese Läden ähneln den deutschen Sonderposten-Märkten. Man findet hier stets wechselndes Sortiment zu stark reduzierten Preisen.
Wir haben dort etwa sehr leckere Müsli-Riegel für 10 Cent pro Stück gefunden. Auch andere haltbare Lebensmittel wie Müsli und Kekse oder auch frische Lebensmittel sowie Brot und Kuchen findet man hier zu teils erheblich günstigeren Preisen als im Supermarkt.
Nutze Second Hand Shops und Thrift Shops in den USA
Als wir in Utah in der Nähe des Bryce Canyon und des Zion Nationalpark waren, erlebten wir einen kleinen Wintereinbruch mit Nachtfrost.
Wir hatten keine passende Kleidung dabei und sind kurzerhand im Second Hand Shop / Thrift Shop des kleinen Ortes Panguitch gelandet.
In solchen Thrift Shops bekommt man für wenig Geld sehr gute Second Hand Kleidung.
Wichtig: Bezahlen in den USA
Zum Bezahlen auf der USA Reise können wir dir aus eigenen Erfahrungen den Tipp geben, mehrere Kreditkarten dabei zu haben. Bei uns kam es häufiger mal vor, dass eine Kreditkarte nicht lesbar war oder nicht akzeptiert wurde. Das kann auf der Reise zu einem Problem werden.
Wir führen daher stets mindestens eine Debitkarte und zwei Kreditkarten in den USA und generell auf Reisen mit uns, mit denen wir sowohl kostenlos Geld abheben als auch gebührenfrei Bezahlen können. Als Debitkarte nutzen wir die DKB Visa Debit.
💳 Unsere Tipps zum Bezahlen auf der USA Reise:
Habe sowohl eine Visa Kreditkarte als auch eine Mastercard Kreditkarte dabei, etwa die im Ausland gebührenfreie awa7 Visa, die kostenlose Mastercard Gold der TF Bank (gebührenfrei in den USA und im Ausland bezahlen), die Deutschland-Kreditkarte Classic oder (unser Profi-Tipp) die Barclays Platinum mit Auslandskrankenschutz und Mietwagen-Vollkasko:
➡️Noch mehr Infos zum Bezahlen und Geld abheben mit Kreditkarte in den USA, sowie die besten USA-Kreditkarten, findest du hier:
- 💳 Was sollte eine gute Kreditkarte für die USA leisten?
- 👉 Diese Kreditkarten sind gut geeignet für eine USA Reise
- Darum ist eine Kreditkarte in den USA wichtig
- 🛍️ Mit Kreditkarte bezahlen in den USA
- 🏧 Mit Kreditkarte Geld abheben am Automaten
- ✅ Beste Kostenlose Kreditkarten für Amerika
- 🔥Tipp: Barclays Platinum für den Mietwagen in den USA nutzen
- 🚨 Auf was Du bei deiner USA-Kreditkarte achten solltest
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kreditkarte beantragen
- 👉 Mit diesen Karten zahlen wir in den USA