Young Travellers Auslandskrankenversicherung Erfahrungen & Tipps

Da das Reisen für uns zum Beruf gehört haben wir während unserer langen Auslandsreisen unsere deutsche Krankenversicherung auf Anwartschaft umgestellt und nutzen seit mehreren Jahren die Young Travellers Auslandskrankenversicherung.

ℹ️ Die Auslandskrankenversicherung von Young Travellers ist eine vollwertige Auslandsreisekrankenversicherung und für Langzeitreisen & Weltreisen sehr beliebt.

👉 Als gelernte Juristen wissen wir aus langjähriger Erfahrung jedoch auch, wie wichtig das Kleingedruckte bei einer Versicherung ist: Unsere Praxis-Tipps & Erfahrungen mit der Young Travellers Auslandskrankenversicherung, Vorteile & Nachteile, Infos & wichtige Details, die man vor dem Abschluss kennen und beachten sollte, fassen wir in diesem Beitrag zusammen.

Auslands-Krankenversicherung für Weltreise und Langzeitreise bei Young Travellers Erfahrungen

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks). Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Darüber hinauns werden wir in diesem Artikel als Tippgeber tätig. Weitere Hinweise zum Tippgeber-Verfahren.

ℹ️ Auf einen Blick

Zusammenfassung

Young Travellers Auslandskrankenversicherung

Die Young Travellers Auslandskrankenversicherung ist eine beliebte Langzeit-Auslandskrankenversicherung für Weltreise, Langzeitreise, Sabbatical, Work & Travel oder Expats. Die preiswerten Versicherungsleistungen gelten weltweit mit unbegrenzter Versicherungssumme bis zu 5 Jahre und sind entweder mit oder ohne Selbstbehalt buchbar. Die Preise unterscheiden sich in den Tarifen Basic & Premium sowie danach, ob Versicherungsschutz auch in den USA & Kanada gelten soll.

Bewertung des Redakteurs:
4.5

Vorteile

  • weltweiter Versicherungsschutz über HanseMerkur
  • günstige Prämien
  • Prämien monatlich zahlbar
  • freie Arztwahl
  • verschiedene Tarife verfügbar

Nachteile

  • nur bis 55 Jahre abschließbar
  • maximal 5 Jahre Dauer
  • Prämien für Versicherung in USA und Kanada sehr teuer

📅 Die Young Travellers Auslandskrankenversicherung kann für Reisen jeder Art und Dauer bis maximal 5 Jahre abgeschlossen werden.

🥇Man hat die Wahl zwischen dem Tarif mit oder ohne Versicherung in den USA & Kanada, sowie zwischen dem Basic & Premium Tarif. So hat man selbst steuern, wie hoch die Kosten ausfallen.

💵 Die Kosten unterscheiden sich außerdem nach der jeweiligen Altersstufe sowie dem gewähltem Tarifpaket.

Vorteile bei Young Travellers

  • Weltweiter Versicherungsschutz über Hansemerkur
  • maximal 5 Jahre
  • als Student, für Langzeit-Reisen, Expats & mehr
  • auch ohne Wohnsitz in Deutschland
  • Mit und ohne USA & Kanada wählbar
  • Verlängerbar & mit Neuabschluss
  • Wahl zwischen Basic & Premium Tarif
  • Arbeiten im Ausland
  • Bis 6 Wochen Heimatbesuch im Jahr
  • Vorzeitige Kündigung möglich
  • bis 55 Jahre abschließbar
  • Günstige Prämien über Young Travellers
  • Besonders günstig für Reisen bis 12 Monate ab 25 € im Monat

👉 Jetzt monatlichen Beiträge & Kosten berechnen:

Leistungen bei Young Travellers

Wichtigste Tarif-Merkmale der Young Travellers Auslandskrankenversicherung

🚩 Beachte auch die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Basic- und dem Premium-Tarif der Young Travellers Auslandskrankenversicherung.

👉 Unsere Erfahrungen zur Young Travellers Auslandskrankenversicherung

👉 Wir sind seit 2 Jahren über Young Travellers im Ausland krankenversichert und haben die Versicherung bereits mehrfach in Anspruch genommen. Zuletzt, als Chris sich auf La Gomera einen schwere Verletzung mit einem Palmenstachen zugezogen hatte und behandelt werden musste. Auch in Panama, als Theresa sich beinahe den Zeh brach, kam die Young Travellers Auslandskrankenversicherung für die Kosten der Behandlung zu 100 % auf.

ℹ️ Was wir besonders gut finden, ist die Option unkompliziert monatlich zu kündigen. Kehrt man also früher von der Reise zurück, entstehen keine weiteren Kosten.Die Versicherung wird über Young Travellers beim Versicherer Hansemerkur abgeschlossen. Früher gab es auch einen Tarif über die ERGO Reiseversicherung. Dieser existiert nach einer starken Preiserhöhung im Frühjahr 2024, heute nicht mehr.

🫰 Sehr positiv ist unseren Erfahrungen nach, dass die Versicherungsprämie auch monatlich in Raten zahlbar ist. So muss nicht der Gesamtbetrag im Voraus gezahlt werden, wie dies früher im Tarif ERGO Young Travellers der Fall war. Das ist unseren Erfahrungen nach besonders bei Abschluss der maximalen Laufzeit von 60 Monaten eine erhebliche Kostenerleichterung und ein wichtiger Vorteil.

📅 Die Verlängerung der Versicherung und auch der Neuabschluss nach Ablauf des Vertrags sind möglich. Der Neuabschluss muss aus dem Heimatland heraus erfolgen und eine „neue Reise“ beginnen.

📝 Der Abschluss ist bis zur Abreise möglich, wofür du nicht in Deutschland mit Wohnsitz angemeldet sein musst. Die Abmeldung aus Deutschland und somit auch von der deutschen Krankenkasse (gesetzlich oder privat) ist danach also möglich. So haben wir es auch gemacht und unseree normale Krankenversicherung auf Anwartschaft umstellen lassen.

➡️ Gut zu Wissen: Auch bei Wahl des Tarifs ohne USA & Kanada bist du bis zu 14 Tage in USA / Kanada versichert. Für längere USA Aufenthalte ist auch eine Nachversicherung möglich. Besonders die Mitversicherung in den USA obwohl man den Tarif ohne USA gewählt hat gefällt uns besonders gut. Denn so kann man wenigstens einen kurzen Urlaub in den USA mit in die Langzeitreise einbauen. Dies würden wir erfahrungsgemäß jedem empfehlen 😊.

🗽 Wählbar ist ein Versicherungstarif mit Absicherung in den USA & Kanada und ein Tarif ohne USA & Kanada. Die Höhe der Prämie richtet sich, sowohl bei der Wahl mit oder ohne USA / Kanada, nach der jeweiligen Altersstufe. Siehe auch die Leistungsübersicht.

💵 Die Kosten unterscheiden sich auch danach, ob die Basic- oder Premium-Variante (Unterschiede in den Leistungen) abgeschlossen wird. Hierdurch kannst du die Kosten deiner Auslandskrankenversicherung verringern, was erfahrungsgemäß nicht bei jedem Anbieter der Fall ist. Nachteil: Man kann nicht nachträglich vom Basic- in den Premiumtarif wechseln oder umgekehrt.

🌍 Tipp: Bei Reisen von bis zu maximal 12 Monaten profitierst du von besonders günstigen Prämien, sowohl im Tarif ohne USA & Kanada* als auch im Tarif mit USA & Kanada*.

Monatliche Beiträge & Kosten berechnen:

✅ Alternative zu Young Travellers

Tipp für die Weltreise Auslandskrankenversicherung:

Die TravelSecure Young Tarife der Würzburger Versicherung:

  • günstiger als vergleichbare Anbieter
  • bis zu 36 Monate Versicherungsdauer
  • 0 € Selbstbehalt
  • weltweite Gültigkeit & bis zu 8 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland pro Jahr
  • jederzeit zum Folgetag kündbar & taggenaue Abrechnung

Zum Online-Beitrags-Rechner

Details zur Young Travellers Auslandskrankenversicherung

Nachfolgend sehen wir uns die Details der Young Travellers Auslandskrankenversicherung ganz genau an und geben dir unsere Einschätzung und Erfahrungen zu den einzelnen Punkten.

Langzeit Auslandskrankenversicherung „Young Travellers bis 5 Jahre“

  • jede Person bis 55 Jahre
  • auch ohne Wohnsitz in Deutschland
  • weltweiter Auslandskrankenschutz
  • für Studenten, Expats, Au Pairs, Work and Travel, Auslandssemester & jede Art von Langzeit Reise
👥 Für wen eignet sich diese Auslandskrankenversicherung?

Die Auslandskrankenversicherung von Young Travellers eignet sich für jede Art von Reisen und jede Person bis 55 Jahre (Höchstalter bei Beginn der Versicherung), die eine längere Zeit (bis maximal 5 Jahre) im Ausland verbringen wird.

Das heißt: Ob Du zum Schüleraustausch, Auslandssemester, für eine Langzeitreise, Weltreise, Work & Travel oder als Expat eine Langzeit-Versicherung im Ausland benötigst, dies ist durch diese Versicherung absicherbar.

Du kannst die Auslandskrankenversicherung auch mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands abschließen. Ausland ist in diesem Fall jedes Land, außer dein Heimatland (Land deines dauerhaften Wohnsitzes).

🗺️ In diesen Ländern gilt der Versicherungsschutz

Mit der Auslandskrankenversicherung von Young Travellers bist Du grundsätzlich weltweit versichert – auch in Europa.

👉 Bei Versicherungsfällen in Europa, in denen die Versicherung zahlen soll, kann es jedoch zu mehr Nachfragen kommen, da man ja grundsätzlich in Europa durch seine deutsche gesetzliche Krankenversicherung versichert ist. Wir selbst hatten diesen Fall bereits mehrfach. Doch nach Einreichen aller notwendigen Unterlagen, erfolgte die Zahlung meist umgehend.

Du entscheidest bei Abschluss der Versicherung über die Laufzeit (1 Monat bis 5 Jahr) und, ob du den Tarif mit USA & Kanada* oder ohne Versicherung in den USA & Kanada* wählst.

Dies macht auch einen Unterschied bei den monatlichen Kosten.

Monatliche Beiträge & Kosten berechnen:

Arten von Reisen, die man versichern kann: Weltreise & Co.

🧳 Diese Arten von Reisen & Auslandsaufenthalten sind versichert

Versichert ist jede Art von (Langzeit-)Reise ins Ausland, beispielsweise als Student, als Digitale Nomaden, für eine Weltreise und Work and Travel, während des Auslandssemesters oder Schüleraustauschs, als Au Pair sowie weitere Langzeitaufenthalte im Ausland.

Monatliche Beiträge & Kosten berechnen:

🔧 Das Arbeiten im Ausland ist versichert

Mit dieser Langzeit Auslandskrankenversicherung von Young Travellers im Tarif bis max. 5 Jahre bist du auch während des Sammelns neuer Erlebnisse auf Work & Travel abgesichert.

🏠 Versicherungsschutz in Deutschland

Heimatbesuch

  • bis zu 6 Wochen auf Heimatbesuch krankenversichert bei Versicherungszeitraum ab 13 Monaten (pro Versicherungsjahr)
  • 3 Wochen Versicherungsschutz bei Versicherungszeiträumen zwischen 7 und 12 Monaten
🏠 Krankenversicherung während des Heimaturlaubs

Der Versicherungsschutz der Young Travellers Auslandskrankenversicherung deckt pro Versicherungsjahr insgesamt 6 Wochen in deinem Heimatland ab, wenn der versicherte Reisezeitraum über 13 Monaten liegt.

Bei einem versicherten Reisezeitraum zwischen 7 und 12 Monaten sind 3 Wochen Heimatbesuch pro Versicherungsjahr abgesichert.

Wichtig ist, dass es sich um eine Unterbrechung der Reise handelt, du danach also wieder aus deinem Heimatland ins Ausland (weiter-)reist.

Eine „Mitnahme“ eines nicht angetretenen Heimatbesuchs ins nächste Jahr ist nicht möglich. Der versicherte Zeitraum für das Heimatland bei einer Unterbrechung der Reise gilt jeweils pro Versicherungsjahr und kann nicht verlängert werden.

Verlängerung, Neuabschluss & Kündigung

Versicherungsdauer & kündigung

  • Versicherungsdauer: 1 Monat bis maximale Versicherungsdauer von 5 Jahren (60 Monate)
  • Neuabschluss ist nach Ablauf der Laufzeit möglich
  • vorzeitige Beendigung/ Kündigung möglich
  • Rückerstattung von im Voraus gezahlten Beiträgen, wenn nicht die monatliche Zahlweise gewählt wurde
📅 Maximale Versicherungsdauer

Du kannst im Tarif der Young Travellers Auslandskrankenversicherung zwischen zwei Prämienstrukturen wählen: Es gibt einen besonders günstigen Tarif mit bis zu 12 Monaten Versicherungsdauer und einen bis maximal 5 Jahre (60 Monate).

Für versicherte Reisezeiträume bis 12 Monate sind die monatlichen Prämien günstiger als bei Abschluss der Auslandskrankenversicherung zwischen 13 und 60 Monaten (5 Jahre).

Sowohl bei Reisen bis 12 Monate als auch bei Reisen bis 60 Monate kann die Versicherung monatlich gezahlt werden.

⏳ Unklare Reisedauer: Welche Versicherungsdauer buchen

Aufgrund der Nachteile, die eine nachträgliche Verlängerung der Auslandskrankenversicherung von Young Travellers bei der HanseMerkur mit sich bringt, würden wir, bei unklarer Reisedauer, unseren Erfahrungen nach dazu raten, die maximale Reisedauer von 5 Jahren zu versichern. Du kannst bei der Buchung die monatliche Ratenzahlung wählen und so die Kostenbelastung auf die gesamte Reisedauer verteilen.

Monatliche Beiträge & Kosten berechnen:

❌ Kündigung der Auslandskrankenversicherung bei Young Travellers

Der Vertrag mit Young Travellers kann bei dauerhafter Rückkehr in das Heimatland jederzeit vorzeitig beendet werden. Hierbei erhältst du eventuell im Voraus gezahlte Beiträge zurück oder deine monatliche Prämienzahlung wird eingestellt.

Setze dich hierzu mit dem Portal Young Travellers in Verbindung und weise die Beendigung deiner Reise durch Einreichung eines Flugtickets, Bahntickets o.ä. nach.

Verlängerung der Young Travellers Auslandskrankenversicherung

Verlängerung nach 5 Jahren

  • Verlängerung der Auslandskrankenversicherung möglich
  • wenn vorher weniger als 5 Jahre abgeschlossen wurden
  • auch bei Verlegung des Wohnsitz ins Ausland
⏲️ Zu kurz gebucht? Auslandskrankenversicherung verlängern

Wenn du dich zwar für den 5-Jahres-Tarif von Young Travellers entschieden, aber einen zu kurzen Zeitraum gewählt hast (z.B. nur 24 Monate), ist eine Verlängerung der Auslandskrankenversicherung über Young Travellers grundsätzlich möglich. Die Maximaldauer beträgt hier bis max. 60 Monate. Es handelt sich um einen sogenannten Anschlussvertrag.

Auswirkungen der Verlängerung

Die Verlängerung der Auslandskrankenversicherung ist im Tarif bis 5 Jahre bei der HanseMerkur mit Gesundheitsfragen verbunden und muss genehmigt werden, was ein Nachteil sein kann.

  • Vorerkrankungen, die während der Laufzeit des vorherigen Vertrags entstanden sind, sind in einem solchen Anschlussvertrag nicht mehr versichert.
  • Höhere Kosten: Bei der Verlängerung kann außerdem eine Tarifdifferenz entstehen, da die Prämien für versicherte Reisen bis 12 Monate günstiger sind als bei Versicherung von Zeiträumen ab 13 Monaten.

Diese Prämiendifferenz aus den ersten 12 Monaten müsste sodann nachgezahlt werden.

  • Beispiel: Tarif ohne USA & Kanada* wird von gebuchten 12 auf die maximalen 60 Monate verlängert: monatliche Prämiendifferenz für Monat 1-12 beträgt 12 € pro Monat, also müssten 144 € nachgezahlt werden.
  • Sollte sich die Altersstufe zum Zeitpunkt der Verlängerung der Auslandskrankenversicherung (Anschlussversicherung) geändert haben, werden die Beträge nach der aktuellen Altersstufe berechnet und die Differenz zur vorherigen, günstigeren Altersstufe ist ebenfalls nachzuzahlen.

👉 Unser Tipp:
Am besten von Beginn an die maximale Versicherungsdauer von 60 Monaten abschließen und diese monatlich in Raten zahlen. Bei vorzeitiger Beendigung deiner Reise kannst du einen Nachweis über die Rückkehr in dein Heimatland vorlegen und die ratenweise Zahlung wird eingestellt. Wenn du den Gesamtbetrag im Voraus gezahlt hast, erhältst du die Differenz von Young Travellers zurückerstattet. Die Erfahrungen aus unserer Reise-Community zeigen, dass dies meist sehr unkompliziert und gut funktioniert.

Monatliche Beiträge & Kosten berechnen:

Neuabschluss der Young Travellers Auslandskrankenversicherung

Neuabschluss nach Ablauf

  • nach Ablauf neu abschließbar
  • auch wenn vorher weniger als 5 Jahre abgeschlossen wurden
  • auch für weitere volle 5 Jahre abschließbar
🆕 Neuabschluss der Young Travellers Auslandskrankenversicherung

Ein Neuabschluss der Langzeit Auslandskrankenversicherung bei Young Travellers ist nach Ablauf des ersten Vertrags oder vorzeitiger Rückkehr in dein Heimatland immer dann möglich, wenn du erneut aus deinem Heimatland abreist – also eine „neue Reise“ beginnst.

Auswirkungen des Neuabschlusses

Der erneute Abschluss der Auslandskrankenversicherung wird sodann in der aktuell gültigen Altersstufe abgeschlossen und kann somit teurer sein als der vorherige Vertrag.

Der neue Krankenversicherungsvertrag muss dann wiederum vor dem (erneuten) Reisebeginn, also deiner Abreise, abgeschlossen werden.

Hierzu musst Du nicht in Deutschland mit Wohnsitz angemeldet sein.

Monatliche Beiträge & Kosten berechnen:

🚩 Abmeldung von der Krankenkasse in Deutschland

Abmeldung & Ruhen lassen

  • Abmeldung des Wohnsitzes in Deutschland möglich
  • Abmeldung von der Krankenkasse in Deutschland möglich
  • Ruhen lassen der Krankenversicherung in Deutschland möglich
Abmeldung von der Krankenkasse bei Abmeldung des Wohnsitzes

Grundsätzlich entfällt die Pflicht zu Krankenversicherung in Deutschland mit dauerhafter Verlegung des Wohnsitzes ins Ausland.

Da du für den Abschluss der Young Travellers Auslandskrankenversicherung nicht in Deutschland mit Wohnsitz gemeldet sein musst, kannst du deinen Wohnsitz abmelden und die Abmeldebestätigung deiner Krankenversicherung vorlegen.

Abmeldung von der Krankenkasse bei Behalten des Wohnsitzes in Deutschland

Auch wenn du den Wohnsitz in Deutschland behältst kannst du deine deutsche Krankenversicherung (mit Vorlage des Versicherungsscheins der Auslandskrankenversicherung) auf „Ruhen“ stellen lassen, sodass dir keine monatlichen Mehrkosten entstehen. Hierbei kommt es auf die „Verlegung des gewöhnlichen Aufenthalts ins Ausland“ an.

Unsere Erfahrungen zur Abmeldung von der Krankenkasse in Deutschland

Unsere Experten-Tipps aus der Praxis

Unserer Erfahrung nach und denen vieler anderer Reisenden, die wir bei diesem Thema unterstützt haben, kann es ein paar Anläufe dauern, bis die gesetzliche oder private Krankenkasse deine Abmeldung von oder das Ruhen der Krankenversicherung akzeptiert.

In diesem Fall solltest du auf Wegfall der Pflicht zur Krankenversicherung durch dauerhafte Verlegung deines Wohnsitzes oder gewöhnlichen Aufenthalts ins Ausland verweisen.

Wenn du deinen Wohnsitz behältst, lege deiner deutschen Krankenversicherung eine Kopie des Versicherungsscheins vor mit dem Hinweis, dass die Auslandskrakenversicherung von Young Travellers ein vollwertiger Ersatz für deine aktuelle Krankenversicherung ist und d,u während du Langzeit im Ausland bist (über 6 Wochen), keine Leistungen aus der deutschen Krankenversicherung erhalten würdest.

Unter Umständen kommt sodann für dich eine Anwartschaft in Frage, sodass du, wenn nötig, in deine alte Krankenversicherung zurückkehren könntest.

Rückkehr in die Krankenversicherung in Deutschland nach Auslandsrückkehr

Grundsätzlich ist deine letzte deutsche Krankenversicherung dazu verpflichtet, dich bei dauerhafter Rückkehr nach Deutschland wieder aufzunehmen. Um Beitragserhöhungen (insbesondere in der PKV) zu vermeiden kann eine Anwartschaft dienen.

💰 Kosten bei Young Travellers

Kosten

  • Transparente Kosten
  • Kosten selbst steuern: Wähle zwischen Basic & Premium sowie mit und ohne USA/ Kanada
  • günstiger, je jünger Du bist
  • ab 25 € im Monat
  • für Reisen bis max. 12 Monate besonders günstige Prämien

Jetzt Deine monatlichen Beiträge & Kosten berechnen:

Faktoren, die Auswirkungen auf die Höhe der Kosten haben

Die Höhe der Kosten der Auslandskrankenversicherung bei Young Travellers im Tarif bis 5 Jahre variiert und entscheidet sich nach 4 Faktoren:

  • Alter bei Vertragsabschluss,
  • gewünschter Versicherungsdauer,
  • ob Du den Basic oder Premium Tarif wählst
  • ob der längerfristige Aufenthalt in den USA & Kanada mitversichert sein soll

Weitere Infos zur Kosten-Struktur findest du in unserem
➡️ Extra-Beitrag zu den Kosten bei Young Travellers

Zum Online-Beitrags-Rechner

Kosten ohne USA & Kanada

Reise & Versicherungsdauer 1 bis 12 Monate ohne USA & Kanada
Monatliche Kosten bei Young Travellers ohne USA & Kanada* bei versicherter Reisedauer von max. 12 Monaten
Reise & Versicherungsdauer 13 bis 60 Monate ohne USA & Kanada
Monatliche Kosten der Auslandskrankenversicherung Young Travellers ohne USA & Kanada* bei versicherter Reisedauer ab 13 Monaten bis 5 Jahre

Wichtig zu wissen: Auch bei Abschluss der Young Travellers Auslandskrankenversicherung im Tarif ohne USA & Kanada sind bei einer versicherten Reisedauer von ab 7 Monaten einmalig 14 Tage in USA & Kanada trotzdem mitversichert!

Monatliche Beiträge & Kosten berechnen:

Kosten mit USA & Kanada

Reise & Versicherungsdauer 1 bis 12 Monate mit USA & Kanada
Monatliche Kosten der Young Travellers Auslandskrankenversicherung mit USA & Kanada* bei versicherter Reisedauer bis max. 12 Monaten

Gesamtkosten online berechnen lassen:

Reise & Versicherungsdauer 13 bis 60 Monate mit USA & Kanada
Monatliche Kosten der Young Travellers Auslandskrankenversicherung mit USA & Kanada* bei Reisen ab 13 Monaten bis 6 Jahre

Wichtig zu wissen: Auch bei Abschluss der Young Travellers Auslandskrankenversicherung im Tarif ohne USA & Kanada sind bei einer versicherten Reisedauer von ab 7 Monaten einmalig 14 Tage in USA & Kanada trotzdem mitversichert!

Gesamtkosten & Beitrag berechnen:

Weitere Infos zur Kosten-Struktur findest du in unserem

➡️ Extra-Beitrag zu den Kosten bei Young Travellers

Beitragszahlung auch monatlich möglich

Beitragszahlung

  • zahlbar monatlich, viertel-, halb- oder ganzjährig sowie als Einmalzahlung
  • Ratenzahlung ohne Prämiendifferenz
  • per Kreditkarte, Lastschrift und PayPal
Beiträge können auch monatlich gezahlt werden

Bei der Young Travellers Auslandskrankenversicherung kannst du zwischen einer monatlichen, vierteljährlichen, halbjährlichen oder jährlichen Zahlung wählen.

Denn wenn man die maximale Laufzeit von 60 Monaten bucht, entsteht ein recht hoher Kostenbetrag. Um diesen ganz einfach auf die Laufzeit der Auslandskrankenversicherung zu verteilen, gibt es die Option der monatlichen Zahlweise. So verteilt sich deine Kostenbelastung auf alle Monate deiner Reise, was unseren Erfahrungen nach für viele eine große Erleichterung ist.

So vermeidest du auch eine mögliche Rückzahlung des Versicherers an dich, solltest du deine Reise vor Ablauf des versicherten Reisezeitraums beenden.

👉 Wichtig: Durch die Ratenzahlung erhöht sich nicht der Gesamtpreis. Das kennt man etwa von KFZ-Versicherungen, ist hier aber nicht der Fall.

Es ist auch möglich den Gesamtbetrag auf einmal zu zahlen.

Zahlungsarten

Als Zahlungsmethode stehen Kreditkarte, Lastschriftverfahren und PayPal zur Verfügung.

🥇Basic oder Premium: Tarif-Unterschiede

Basic & Premium

  • Kosten günstiger halten durch Wahl der Basic Variante
  • ohne Selbstbeteiligung im Premium Tarif
  • im Premium Tarif: Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaft & REHA
  • unbegrenzt Zahnbehandlung (schmerzstillen) im Tarif Premium

Es gibt zwischen der Basic und der Premium Variante der Young Travellers Auslandskrankenversicherung einige Unterschiede, die Du beachten solltest:

Unterschiede im Überblick:

Basic: 100 € Selbstbeteiligung pro Schadensfall (Behandlungen etc), Übernahme der Kosten für (schmerzstillende) Zahnbehandlung auf 300 € pro Jahr begrenzt, keine Vorsorgeleistungen abgedeckt.

Premium: ohne Selbstbeteiligung, unbegrenzte Übernahme der Kosten für schmerzstillende Zahnbehandlung, Vorsorgeleistungen sind enthalten. Ebenfalls enthalten: Heilpraktiker, Chiropraktiker und Osteopathie, sofern ärztlich verordnet.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Basic- und dem Premium Tarif der Young Travellers Auslandskrankenversicherung:

Leistungsunterschiede zwischen Basic und Premium Tarif in der Young Travellers Auslandskrankenversicherung im 5-Jahres-Tarif

Leistungsübersicht & Versicherungsbedingungen

Klicke hier zum Download der vollständigen Versicherungsbedingungen:

Klicke hier zum Download der vollständigen Leistungsübersicht:

Quelle: Young Travellers

[/su_spoiler]

Absicherung von Vorerkrankungen bei Young Travellers

Vorerkrankungen

  • Vorerkrankungen sind im Tarif „Auslandskrankenversicherung Young Travellers“ (Höchstalter 39 Jahre) abgesichert
Vorerkrankungen sind abgesichert bis 39 Jahre (Alter)

Beim der Young Travellers Auslandskrankenversicherung ist das sogenannte „Akutwerden“ einer Vorerkrankung mitversichert, sowohl in der Basic als auch in der Premium-Variante.

🚩 Wichtig für Personen ab 40 Jahren“

Der Tarif Young Travellers Plus für Reisen bis 5 Jahre (Altersstufe 40-55 Jahre bei Vertragsabschluss) enthält sowohl im Basic- als auch im Premium-Tarif einen Ausschluss für Vorerkrankungen. Das heißt konkret, dass alle Behandlungen von bei Abschluss der Versicherung bekannten (Vor-)Erkrankungen von der Leistung ausgeschlossen sind. Hierunter zählen auch Krankheiten und Unfälle, die in den letzten 6 Monaten vor Vertragsschluss als geheilt galten, nach Vertragsschluss jedoch erneut auftreten.

🗽 MIT oder OHNE USA & Kanada versichern

USA & Kanada

  • geringere Kosten bei Wahl des Tarifs ohne USA & Kanada
  • trotzdem immer 1 Nacht in USA/ Kanada versichert sein
  • bei versichertem Reisezeitraum ab 7 Monate sogar einmalig max. 14 Tage in USA/ Kanada versichert, selbst bei Wahl des Tarifs ohne USA/ Kanada

Bei Abschluss der Auslandskrankenversicherung von Young Travellers hast du die Wahl, ob ein längerer Aufenthalt in den USA & Kanada mitversichert werden soll.

Wichtig: Auch bei Wahl des Tarif ohne USA & Kanada* kannst du eine kurze Zeit in den USA & Kanada verbringen, und bist weiterhin krankenversichert.

1 Nacht in USA & Kanada immer mitversichert

Versichert ist eine einmalige, einzelne Übernachtung von 1 Nacht in den USA/Kanada, zum Beispiel wegen eines längeren Layovers am Flughafen. Das ist für deine Langzeitreise sehr wichtig. Denn viele Langstreckenflüge führen über die USA oder Kanada und nicht selten sind sie mit einem langen Aufenthalt verbunden.

Wir selbst nehmen für solche Layovers ab 9 Stunden gerne ein Flughafenhotel. Wenn hierbei etwa ein Unfall passieren würde, ist es umso besser zu wissen, dass man auch dann abgesichert ist, wenn man den Tarif ohne USA & Kanada* gewählt hat.

Ab 7 Monate Reisedauer: 14 Tage in USA & Kanada immer mitversichert

Bei Versicherung eines Reisezeitraums ab 7 Monaten ist ein einmaliger Aufenthalt in den USA oder Kanada bis maximal 14 Tage ebenfalls abgesichert, selbst wenn die Young Travellers Auslandskrankenversicherung ohne USA & Kanada abgeschlossen wurde.

Diese besondere Option gibt dir die Möglichkeit, wenigstens eine kurze Reise nach USA oder Kanada zu unternehmen, ohne währenddessen deinen Versicherungsschutz zu verlieren. Das ist auch besonders wichtig, wenn man einen Stopover in den USA hat.

Monatliche Beiträge & Kosten berechnen:

Nachversicherung für längere Aufenthalte in USA & Kanada

USA / Kanada nachversichern

  • USA & Kanada nachträglich versicherbar
  • auch wenn vorher der Tarif ohne USA & Kanada gewählt wurde

Wenn du dich für die Young Travellers Auslandskrankenversicherung ohne USA & Kanada* entschieden hast und nachträglich doch einen längeren Zeitraum im USA & Kanada verbringen möchtest, ist eine Nachversicherung möglich.

Hierzu nimmst du am besten per E-Mail oder Chat Kontakt zu Young Travellers auf und kannst eine Nachversicherung für USA & Kanada beantragen.

➡️ zum Tarif *

Transparenz: Auslandskrankenversicherung Young Travellers & Hansemerkur

Transparenz

  • Vertrag über Auslandskrankenversicherung wird mit der HanseMerkur geschlossen
  • in Kooperation mit Young Travellers (Vermittler) für günstige Prämien
  • Wichtig: guter Kundenservice, Kontakt & schnelle Rückmeldung bei Fragen
Vertragspartner bei Abschluss der Auslandskrankenversicherung

Die Auslandsreisekrankenversicherung im 5-Jahres-Tarif wird vom Portal Young Travellers vermittelt, welches seinen Kunden besonders günstige Prämien (Kosten) bietet. Der Versicherungsvertrag besteht sodann mit der Hansemerkur.

Die offizielle (im Handelsregister eingetragene) Firma des Unternehmens hinter Young Travellers lautet WWI Worldwide Insured Travellers Agency GmbH mit Sitz in Aschau im Chiemgau.

Ihr Geschäftsführer Uwe Dittner unterstützt bereits seit 25 Jahren seine Kundinnen und Kunden mit seiner fachlichen Expertise und hilft bei Fragen jederzeit schnell und kompetent weiter.

Die Young Travellers Auslandskrankenversicherung wird also über das Portal Young Travellers mit der HanseMerkur Reiseversicherung AG mit Sitz in Hamburg abgeschlossen, welche zur HanseMerkur VVaG Versicherungsgruppe mit Sitz in Hamburg gehört.

🗨️ Erfahrungen im Kontakt mit Young Travellers & Kostenerstattung

Wir haben bereits mehrfach mit der Young Travellers Auslandskrankenversicherung in Kontakt gestanden und dabei stets sehr positive Erfahrungen gemacht. Unsere Anfragen per Email wurden innerhalb weniger Stunden kompetent und zuverlässig beantwortet sowie die möglichen Optionen verständlich erklärt. Oftmals bekamen wir sogar noch viele zusätzliche Hinweise, die für uns und den Abschluss unserer Auslandskrankenversicherung sehr wichtig waren!

Mehrfach haben wir auch bereits Fragen und Erfahrungen aus der Community an Young Travellers weitergeleitet. Diese wurden stetsbisherigen schnell und super verständlich angenommen und erklärt.

Aus unserer Zeit als privatversicherte Beamte in Deutschland wissen wir, wie lange es teilweise dauern kann, bis eine Arztrechnung von der Versicherung erstattet wird. Hierbei vergingen oft Monate. Als gesetzliche versicherte Person bekommt man von diesen Dingen meist nicht viel mit. Wenn man mit der Auslandskrankenversicherung von Young Travelles unterwegs ist, ist es wie, als wäre man bei einer Privatversicherung: Man muss die Arztrechnungen zuerst selbst zahlen und kann diese sodann bei der Versicherung einreichen zu Erstattung. Dies dauerte bei uns selten länger als 6 Wochen und meist sogar nur wenige Tage.

👉 Unseren Erfahrungen nach bist du bei der Auslandskrankenversicherung von Young Travellers bestens aufgehoben, wenn du für eine längere Zeit ins Ausland gehst.

Versicherungsschein der Young Travellers Auslandskrankenversicherung

Versicherungsschein

  • Versicherungsschein per Email
  • auf Deutsch, Englisch und Spanisch
Versicherungsschein kommt per E-Mail

Den Versicherungsschein über die Auslandskrankenversicherung bekommst du von Young Travellers per Email in drei Sprachen ausgestellt: Deutsch, Englisch und Spanisch.

Das kann unserer Erfahrung nach sehr hilfreich sein, wenn du dich in einem fremdsprachigen Land befindest und die Landessprache nicht ausreichend beherrschst.

Denn in vielen Ländern wird eine Behandlung erst durchgeführt, wenn eine Vorauszahlung geleistet wurde oder der Nachweis einer Auslandskrankenversicherung vorliegt.

Diese Versicherungsscheine solltest du stets ausgedruckt in deinem Gepäck lagern um im Notfall sofort zu wissen, wo sie sich befinden.

Fazit & Zusammenfassung

Wir haben uns in diesem Artikel intensiv mit der Young Travellers Krankenversicherung auseinandergesetzt. Dieser sehr tiefgehende Beitrag ist der Tatsache geschuldet, dass die hier besprochene Versicherung insebsondere bei Weltreisenden, Digitalen Nomaden und Langzeitreisenden sehr beliebt ist. viele sich jedoch in ihrer Reise-Euphorie nicht ausreichend über das informieren, was sie buchen.

Besonders bei der Wahl zwischen dem Basic und dem Premium Tarif herrscht immer wieder Verwirrung, weshalb wir hierzu noch mal einen Extra-Beitrag geschrieben haben: ➡️ Zum Tarif-Vergleich

Hier noch einmal die Vorteile der Young Travellers Auslandskrannkenversicherung zusammengefasst:

  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Bis max. 5 Jahre (flexible Dauer wählbar)
  • als Student, für Langzeit-Reisen, Expats & mehr
  • auch ohne Wohnsitz in Deutschland
  • Mit und ohne USA & Kanada wählbar
  • Verlängerbar & mit Neuabschluss
  • Wahl zwischen Basic & Premium Tarif
  • Arbeiten im Ausland ist versichert
  • Bis 6 Wochen Heimatbesuch im Jahr
  • Vorzeitige Kündigung durch Beendung der Reise
  • bis zum Alter von 55 Jahren abschließbar
  • Besonders günstig für Reisen bis 12 Monate ab 25 € im Monat

Die unseres Erachtens größten Nachteile bei der Young Travellers Auslandskrankenversicherung:

  • Bei Erstattung der Kosten von Behandlungen, die in Europa stattfanden, kommt es häufig zu Nachfragen und es werden Belege gefordert. Das zieht die Dauer der Erstattung in die Länge.
  • Zwischen dem Basic und dem Premium-Tarif gibt es wesentliche Unterschiede, die man kennen sollte, bevor man sich entscheidet.
  • Der Tarif Young Travellers Plus für Reisen bis 5 Jahre (Altersstufe 40-55 Jahre bei Vertragsabschluss) enthält sowohl im Basic- als auch im Premium-Tarif einen Ausschluss für Vorerkrankungen.

Kosten bei Young Travellers

Jetzt Deine monatlichen Beiträge berechnen:

Die Alternative zu Young Travellers:

Tipp für die Weltreise Auslandskrankenversicherung:

Die TravelSecure Young Tarife der Würzburger Versicherung:

  • günstiger als vergleichbare Anbieter
  • bis zu 36 Monate Versicherungsdauer
  • 0 € Selbstbehalt
  • weltweite Gültigkeit & bis zu 8 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland pro Jahr
  • jederzeit zum Folgetag kündbar

Zum Online-Beitrags-Rechner

Als Tippgeber sind wir weder Versicherungsmakler noch Versicherungsberater. Über unseren Artikel wirst du zu Young Travellers weitergeleitet, wo auch die Vermittlung der Versicherung stattfindet.

Hinweis: Keine Rechtsberatung
: Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine einzelfallbezogene Rechts- oder Versicherungsberatung dar. Sie dienen der allgemeinen und unverbindlichen Information der Lesenden. Alle bereitgestellten Informationen beruhen auf der privaten Recherche, Erfahrungen & Meinung der Erstellenden. Die Erstellenden sind lediglich Tippgeber und stellen Informationen und Erfahrungen bereit. Diese können und sollen eine Beratung durch einen Anwalt (oder Versicherungsexperten) in einem konkreten Einzelfall nicht ersetzen. In einem konkreten Einzelfall empfehlen wir ausdrücklich die Beratung durch einen Experten und/oder zugelassenen Rechtsanwalt. Aus den bereitgestellten Informationen kann kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit abgeleitet werden. Ebenfalls kann nicht garantiert werden, dass die bereitgestellten Informationen zum gewünschten Ergebnis führen. Eine Haftung oder Gewährleistung des etwaig beabsichtigten Erfolgs des Anliegens der Informationssuchenden ist ausgeschlossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Kommentare

  1. Hi, 2 Fragen

    1) Wie viele Wochen Heimaturlaub hat man denn, wenn man die Versicherung für weniger als 1 Jahr abschließt? Wenn z.B. nur 3 Monate, gilt dann 3/12 x 8 Wochen = 2 Monate?

    2) Was braucht es für den Nachweis einer früherer Rückreise? Einfach nur Flugticket mit Name und Flugdaten, oder wird die Flugbuchung + Hotelbuchungsende o.ä. benötigt?

    1. Hallo Alex,
      danke für deine Fragen! Wir haben uns sicherheitshalber direkt bei der Versicherung erkundigt und folgende Antworten erhalten:
      1) Es bleibt bei 8 Wochen Heimaturlaub, wobei es natürlich bei einer versicherten Zeit von 3 Monaten kaum möglich ist, 8 Wochen zu unterbrechen.
      2) Einen Rückreisebeleg mit Name des Kunden und Datum der Rückkehr (Flugbestätigung, Bordkarte, Bahnticket, Busticket etc.).

      Viele Grüße,
      Theresa

  2. Hat das bei euch mit der Internationalen Studentenkarte funktioniert? Bei mir wurde der Antrag abgelehnt, es gab keine Option dies zu bekommen, wenn man kein eingeschriebener Student ist. Auch als die Versicherungssumme eigentlich richtig war, es ging einfach nicht.

    1. Hallo Anna,

      so wie wir das verstehen ist es, um die ISIC Studentenkarte zu bekommen, tatsächlich Voraussetzung Studierende/r einer staatlichen oder privaten Hochschule oder Schüler einer Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder einer Gesamtschule ab der 5. Klasse zu sein. Auch Abendschulen, Handelsschulen, berufsbildende Schulen und private anerkannte Ausbildungsinstitutionen zählen dazu.

      Außerdem sind Personen in Berufsausbildung berechtigt, die eine Berufsschule besuchen sowie Teilnehmende an einer Bildungsmaßnahme, die mit einer der oben genannten Bildungsmöglichkeiten gleichzustellen ist.

      Da wir nicht darunter fallen, haben wir uns die IYTC (International Youth Travel Card) für junge Erwachsene bis einschließlich 30 Jahre geholt. Den Antrag konnten wir erst nach Reisebeginn ausfüllen und haben dann eine elektronische Karte bekommen.

      Bei Fragen kannst Du dich gerne an Herrn Dittner von den Young Travellers wenden.

      LG, Chris