Zum Inhalt springen

HanseMerkur oder ERGO Young Travellers: Auslandskrankenversicherung Vergleich

HanseMerkur oder ERGO – Wir machen den Vergleich, wer die beste Auslandskrankenversicherung für Langzeitreisen anbietet.

Eine gute Langzeit-Reisekrankenversicherung sollte dich weltweit & ohne Begrenzung der Versicherungssumme absichern, eine Behandlung im Ausland sowie einen notwendigen Rücktransport ins Heimatland abdecken.

Was die Kosten angeht, unterscheidet sich eine echte Reisekrankenversicherung erheblich von Reiseversicherungen, die etwa bei Kreditkarten dabei sind.

Denn wenn auf Langzeit-Reise der Ernstfall eintritt, muss man sich auf die Auslandskrankenversicherung verlassen können!

Die Tarife ERGO Young Travellers und HanseMerkur STAY Travel erfüllen diese Kriterien beide.

Wir vergleichen, wer von den beiden den besten Auslandskrankenschutz für Langzeit-Reisen anbietet.

Dieser Artikel enthält sog. Affiliate Links (Empfehlungslinks). Beim Erwerb einer Dienstleistung oder Produkts über unseren Empfehlungslink erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Endpreis bleibt für Dich gleich. Du erkennst diese Links an dem * oder an dem Wort „Anzeige“. Mit der Nutzung unserer Empfehlungslinks für deine Käufe und Buchungen kannst Du unseren Blog aktiv unterstützen, sodass wir Dir unsere Webseite weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Vielen Dank.

HanseMerkur oder ERGO: Test & Vergleich Auslandskrankenversicherung Langzeit Reise & Weltreise

HanseMerkur oder ERGO: Wichtigste Tarif-Merkmale

STAY Travel
Basic
STAY Travel
Premium
Young
Travellers
VersichererHanseMerkurHanseMerkurERGO
Versicherungs-
Dauer
Bis 5 JahreBis 5 JahreBis 2 Jahre
Versicherungs-
Summe
unbegrenztunbegrenztunbegrenzt
Selbstbeteiligung100 €keinekeine
Höchstalter
bei Abschluss
55 Jahre55 Jahre55 Jahre
USA & KanadaNach WahlNach WahlVersichert
Ärztliche
Behandlung
100 %100 %100 %
Zahnbehandlung300 €/ Jahr100 %100 %
Zahnersatz
(Unfall)
1.000 €1.000 €100 %
Notwendige OPs100 %100 %100 %
Krankentransport
zu Behandlungen
Nein100 %100 %
Suche, Bergung
& Rettung
Nein5.000 €10.000 €
Arbeiten im AuslandJaJaJa
Deutscher Wohnsitz
notwendig
NeinNeinNein
VerlängerbarJaJaJa
Erneuter AbschlussJaJaJa
Heimatbesuch/ Jahr6 Wochen6 Wochen8 Wochen
HanseMerkur oder ERGO: Die wichtigsten Tarif-Merkmale

Maximaler Versicherungszeitraum

Wie lange reisen

  • HanseMerkur bis maximal 5 Jahre versichert
  • ERGO Young Travellers bis maximal 2 Jahre versichert
HanseMerkur bis 5 Jahre, besonders günstig für Reisen bis 12 Monate

Die Langzeit-Reisekrankenversicherung der HanseMerkur kann für eine maximale Versicherungsdauer von bis zu 60 Monaten abgeschlossen werden, was im Vergleich zu den meisten anderen Anbietern sehr lang ist.

Von besonders günstigen Prämien profitiert man im Tarif STAY Travel (in Kooperation mit dem Portal Young Travellers) bei versicherten Reisezeiträumen bis max. 12 Monate.

ERGO Young Travellers bis 2 Jahre & verlängerbar

Die Auslandsreisekrankenversicherung ERGO Young Travellers* kann mit einer maximalen Versicherungsdauer von bis zu 24 Monaten abgeschlossen werden, was für viele Langzeit-Reisen ein sehr guter Zeitraum ist.

Sie ist außerdem verlängerbar und kann auch komplett neu abgeschlossen, nachdem der vereinbarte Versicherungszeitraum abgelaufen ist.

Hierzu setzt du dich per Email oder Chat mit dem Portal Young Travellers* in Verbindung.

Aufenthalt in USA & Kanada

USA & Kanada

Hansemerkur STAY Travel mit oder ohne USA & Kanada wählbar

Bei der Auslandskrankenversicherung der HanseMerkur im Tarif STAY Travel besteht die Wahl zwischen einem Tarif mit USA & Kanada* und ohne Absicherung in den USA & Kanada*.

Dies macht sich auch preislich in den Versicherungsprämien (Kosten) bemerkbar.

ERGO Young Travellers: Wahl zwischen mehr oder weniger als 50 % der Reise in USA & Kanada

In der Auslandsreisekrankenversicherung ERGO Young Travellers* ist der Aufenthalt in den USA & Kanada immer mitversichert.

Die Höhe der Prämien unterscheiden sich hierbei danach, ob weniger als 50 % der versicherten Reise-& Versicherungsdauer* in den USA & Kanada verbracht werden sollen oder mehr als 50 % der gesamten Reisedauer*.

Kosten Vergleich 1 Jahr: HanseMerkur vs. ERGO

Kosten für 1 Jahr Reisen

Kosten HanseMerkur mit oder ohne USA & Kanada für 1 Jahr

HanseMerkur Tarif STAY Travel ohne USA & Kanada*

Die Altersstufen beziehen sich auf das Alter bei Vertragsabschluss.

AltersstufeVarianteIm MonatGesamt
Bis 21 JahreBasic25 €300 €
Premium35 €420 €
22 – 39 JahreBasic27 €324 €
Premium37 €444 €
40 – 55 JahreBasic39 €468 €
Premium49 €588 €
Kosten HanseMerkur ohne USA & Kanada* für 1 Jahr Reisen

HanseMerkur Tarif STAY Travel mit USA & Kanada

AltersstufeTarif STAY TravelIm MonatGesamt
Bis 21 JahreBasic38 €456 €
Premium45 €540 €
22 – 39 JahreBasic41 €492 €
Premium49 €588 €
40 – 55 JahreBasic75 €900 €
Premium85 €1.020 €
Kosten HanseMerkur mit USA & Kanada* für 1 Jahr
Kosten ERGO Young Travellers für 1 Jahr

ERGO Young Travellers weniger (>) oder mehr (<) als 50 % der Reise in USA & Kanada für 1 Jahr

Die Altersstufen beziehen sich auf das Alter bei Vertragsabschluss.

AltersstufeUSA & KanadaIm MonatGesamt
Bis 25 Jahreunter 50 % der Reise30 €360 €
über 50 % der Reise49,50 €495 €
26 – 35 Jahreunter 50 % der Reise35 €420 €
über 50 % der Reise50 €600 €
36 – 45 Jahreunter 50 % der Reise43 €516 €
über 50 % der Reise65,50 €786 €
46 – 55 Jahreunter 50 % der Reise50 €600 €
über 50 % der Reise81 €972 €
Kosten ERGO Young Travellers bei 1 Jahr Reise*

Ergebnis: überwiegend kostengünstigste Option für 1 Jahr

Langzeitreise 1 Jahr

Kosten Vergleich 2 Jahre: HanseMerkur vs. ERGO

Kosten für 2 Jahre Reisen

HanseMerkur mit oder ohne USA & Kanada für 2 Jahre

HanseMerkur Tarif STAY Travel* ohne USA & Kanada

Die Altersstufen beziehen sich auf das Alter bei Vertragsabschluss.

AltersstufeVarianteim MonatGesamt
Bis 21 JahreBasic39 €936 €
Premium55 €1.320 €
22 – 39 JahreBasic49 €1.176 €
Premium71 €1.704 €
40 – 55 JahreBasic74 €1.776 €
Premium99 €2.376 €
Kosten HanseMerkur ohne USA & Kanada* für 2 Jahre Reisen

HanseMerkur Tarif STAY Travel (bis 39 Jahr) & STAY Travel PLUS (40-55 Jahre) mit USA & Kanada

Die Altersstufen beziehen sich auf das Alter bei Vertragsabschluss.

AltersstufeTarif STAY TravelIm MonatGesamt
Bis 21 JahreBasic49 €1.176 €
Premium65 €1.560 €
22 – 39 JahreBasic64 €1.536 €
Premium83 €1.992 €
40 – 55 JahreBasic137 €3.288 €
Premium162 €3.888 €
Kosten HanseMerkur mit USA & Kanada* für 2 Jahre Reisen

Ergebnis: überwiegend kostengünstigste Option für 2 Jahre

Langzeitreise von 2 Jahren

Kosten Vergleich 5 Jahre: HanseMerkur vs. ERGO

Beispielrechnung ERGO Young Travellers Langzeitreise 5 Jahre

Da die ERGO Young Travellers Auslandskrankenversicherung* eine maximale Versicherungsdauer besitzt, vergleichen wir die Kosten für 5 Jahre anhand eines Beispiels:

Chris, 29 Jahre alt, möchte für 5 Jahre Reisen. Er ist also bei der ERGO in der Altersstufe 2: 26-35 Jahre.

Er möchte auch die USA & Kanada bereisen und peilt hierfür 11 Monate an und wählt daher den Tarif mit weniger als 50 % der Versicherungsdauer in USA & Kanada.

Chris zahlt für die ersten beiden Jahre seiner Langzeitreise bei der ERGO Young Travellers* insgesamt 1.128 €.

Danach schließt er den Tarif erneut (Neuabschluss) für weitere 2 Jahre in derselben Altersstufe ab und zahlt wieder 1.128 €. (Wichtig: Der Neuabschluss muss aus dem Heimatland erfolgen und eine Reise erneut beginnen.)

Für das fünfte Reisejahr zahlt Chris (mittlerweile 33 Jahre alt) bei der ERGO Young Travellers lediglich insgesamt 420 €*.

Insgesamt hat die Auslandsreisekrankenversicherung ERGO Young Travellers für 5 Jahre in diesem Beispiel 2.676 € gekostet.

Durchschnittskosten pro Jahr: 535,20 €

Durchschnittskosten pro Monat: 44,60 €

Durchschnittskosten pro Tag: ~ 1,47 €

Beispielrechnung HanseMerkur STAY Travel Basic & Premium für 5 Jahre

Bei der HanseMerkur STAY Travel Reisekrankenversicherung würde Chris zwischenzeitlich keine Neuabschlüsse vornehmen, müsste allerdings auch den Tarif mit USA & Kanada* wählen.

In der Basic Variante mit USA & Kanada* von HanseMerkur* würde Chris (29 Jahre bei Vertragsabschluss) insgesamt für 5 Jahre 3.840 € zahlen.

Durchschnittskosten pro Jahr: 768 €

Durchschnittskosten pro Monat: 64 €

Durchschnittskosten pro Tag: ~ 2,10 €

In der Premium Variante mit USA & Kanada* von HanseMerkur* würde Chris (29 Jahre bei Vertragsabschluss) insgesamt für 5 Jahre 4.980 € zahlen.

Durchschnittskosten pro Jahr: 996 €

Durchschnittskosten pro Monat: 83 €

Durchschnittskosten pro Tag: ~ 2,73 €

Ergebnis für Langzeitreise von 5 Jahren

Die ERGO Young Travellers Auslandskrankenversicherung ist in diesem Beispiel die günstigste Option, aber…

Die ERGO Young Travellers Auslandskrankenversicherung ist somit in diesem Beispiel die kostengünstigste Option* für Langzeitreisen bis 5 Jahre, wenn man sie nach jeweils 2 Jahren neu aus Deutschland abschließt und dabei in derselben Altersstufe bleibt.

Sie bietet im Vergleich auch mehr Leistungen als die HanseMerkur Reisekrankenversicherung (mit USA & Kanada* oder ohne USA & Kanada*) im Tarif Basic.

Insbesondere für Personen, die einen Teil ihrer versicherten Reisezeit in den USA & Kanada verbringen möchten, aber nicht die komplette Zeit, bietet die ERGO Young Travellers Auslandskrankenversicherung eine sehr gute Kombination aus umfassender Absicherung bei gleichzeitig günstigen Prämien*.

Allerdings können für den Neuabschluss zusätzliche Reisekosten entstehen, da der Neuabschluss der ERGO Young Travellers* Auslandsreiseversicherung nur aus seinem Heimatland heraus möglich, da es sich defacto um eine neue Reise handeln muss.

Wenn man bei Neuabschluss in eine höhere Altersstufe gerutscht ist, kann der Tarif teurer werden. Hier ist der direkte Vergleich mit den Kosten der HanseMerkur Reiseversicherung (mit USA & Kanada* als auch ohne USA & Kanada*) sinnvoll, da diese eine andere Altersstufen-Struktur hat. So kann man eventuell noch in der günstigeren Altersstufe bei der HanseMerkur sein, während man bei der ERGO Young Travellers bereits eine Stufe nach oben gerutscht ist.

Der Reisekrankenschutz der ERGO Young Travellers bietet unseren Erfahrungen nach gleichwohl eine sehr hohe Flexibilität, was das Ende der Langzeitreise angeht.

Verlängerung der Versicherung bei HanseMerkur & ERGO

Verlängerung

  • Verlängerung bei beiden Versicherungen möglich
Ablauf & Details zur Verlängerung bei HanseMerkur

Eine Verlängerung der Auslandskrankenversicherung von HanseMerkur (sowohl mit USA & Kanada* als auch ohne USA & Kanada*) ist grundsätzlich möglich. Es handelt sich hier um einen sogenannten Anschlussvertrag.

Die Verlängerung der Auslandskrankenversicherung bei HanseMerkur ist mit Gesundheitsfragen verbunden und muss genehmigt werden.

Vorerkrankungen, die während der Laufzeit des vorherigen Vertrags entstanden sind, sind in einem solchen Anschlussvertrag nicht mehr versichert.

Höhere Kosten: Bei der Verlängerung kann außerdem eine Tarifdifferenz entstehen, da die Prämien für versicherte Reisen bis 12 Monate günstiger sind als bei Versicherung von Zeiträumen ab 13 Monaten.

Diese Prämiendifferenz aus den ersten 12 Monaten müsste sodann nachgezahlt werden.

Beispiel: Tarif STAY Travel ohne USA & Kanada* wird von gebuchten 12 auf 60 Monate verlängert: monatliche Prämiendifferenz für Monat 1-12 beträgt 12 € pro Monat, also müssten 144 € nachgezahlt werden.

Sollte sich die Altersstufe zum Zeitpunkt der Verlängerung der Auslandskrankenversicherung (Anschlussversicherung) geändert haben, werden die Beträge nach der aktuellen Altersstufe berechnet und die Differenz zur vorherigen, günstigeren Altersstufe ist ebenfalls nachzuzahlen.

Tipp: Bei unklarer Dauer der Langzeit-Reise sollte man von Beginn an die maximale Versicherungsdauer von 60 Monaten abschließen. Denn bei vorzeitiger Beendigung der Reise werden die zu viel gezahlten Beträge zurückerstattet.

ERGO: Verlängerung möglich mit Gesundheitsfragen

Wenn du einen zu kurzen Versicherungszeitraum gewählt hast und länger Reisen möchtest, kannst du per E-Mail und Chat eine Verlängerung der ERGO Young Travellers Auslandskrankenversicherung* beantragen. Hierzu musst du einige Gesundheitsfragen beantworten, was bei einem erstmaligen Abschluss der Versicherung nicht notwendig ist.

Wichtig: Die Prämie des Anschlussvertrags richtet sich nach dem aktuellen Alter, so dass es unter Umständen teurer sein kann als den Vertrag gleich mit der Maximal-Laufzeit abzuschließen. Weitere Infos zu dem Thema erhältst du auch auf der Webseite von Young Travellers* sowie in unserem Extra-Beitrag über die 2 Jahres Versicherung.

Neuabschluss der Auslandskrankenversicherung

Verlängerung

  • Neuabschluss nach Ablauf bei beiden möglich
Hansemerkur: Neuabschluss zu neuen Bedingungen

Ein Neuabschluss der Auslandskrankenversicherung bis 5 Jahre bei der HanseMerkur (sowohl mit USA & Kanada* als auch ohne USA & Kanada*) ist nach Ablauf des ersten Vertrags oder (vorzeitiger) Rückkehr in dein Heimatland immer dann möglich, wenn du deine „erste“ Reise für beendet erklärst und somit erneut aus deinem Heimatland abreist – also eine „neue Reise“ beginnst.

Der erneute Abschluss der Auslandskrankenversicherung bei der HanseMerkur (mit USA & Kanada* oder ohne USA & Kanada*)wird sodann in der aktuell gültigen Altersstufe abgeschlossen und kann somit teurer sein als der vorherige Vertrag.

Der neue Krankenversicherungsvertrag muss dann wiederum vor dem (erneuten) Reisebeginn, also deiner Abreise, abgeschlossen werden.

Hierzu musst Du nicht in Deutschland mit Wohnsitz angemeldet sein.

ERGO: Neuabschluss zu neuen Bedingungen

Nach Ablauf deiner Auslandskrankenversicherung kannst du jederzeit eine neue Reise beginnen und die Auslandskrankenversicherung bei der ERGO & Young Travellers neu abschließen. Hierbei kann dein nun etwas höheres Alter eventuell zu leicht höheren Beiträgen führen.

Der Abschluss erfolgt komplett online und muss ebenfalls aus deinem Heimatland heraus erfolgen. Ein angemeldeter Wohnsitz hingegen ist nicht notwendig.

Vorzeitige Beendigung / Kündigung

vorzeitiges Ende der Reise

  • Beendigung der Reisekrankenversicherung bei vorzeitigem Ende Reise
  • mit Rückerstattung zu viel gezahlter Beiträge
  • bei HanseMerkur und ERGO möglich
Hansemerkur: Beendigung der Ratenzahlung und/oder Teil-Rückerstattung

Der Vertrag mit der HanseMerkur kann bei Beendigung deiner Langzeitreise und dauerhafter Rückkehr in dein Heimatland jederzeit vorzeitig beendet werden. Hierbei erhältst du eventuell im Voraus gezahlte Beiträge zurück oder deine monatliche Prämienzahlung wird eingestellt.

Setze dich hierzu mit dem Portal Young Travellers per E-Mail pder Chat in Verbindung und weise die Beendigung deiner Reise durch Einreichung eines Flugtickets, Bahntickets o. Ä. nach.

ERGO: Rückerstattung zu viel gezahlter Beiträge

Die Auslandskrankenversicherung ERGO Young Travellers* läuft automatisch nach der vereinbarten Vertragslaufzeit aus. Eine Kündigung ist nicht notwendig.

Wenn du deine Langzeit-Reise vor Ablauf der Versicherungszeit beendest, werden dir die zu viel gezahlten Beiträge zurückerstattet.

Weise hierzu das Ende deiner Reise durch Vorlage eines Heimreisetickets oder Ähnlichem nach.

Leistungen, die beide Versicherer bieten

Ärztliche Heilbehandlungen (ambulant & stationär) im Ausland für:
  • Erkrankungen oder Unfälle während der Reise
  • ärztlich verordnete Medikamente & Verbandsmaterial
  • ärztlich verordnete Strahlen-, Licht- und sonstige physikalischen Behandlungen
  • ärztlich verordnete Massagen, medizinische Packungen, Inhalationen & Physiotherapie
  • ärztlich verordnete Hilfsmittel infolge eines Unfalls
  • Röntgen, MRT, MR, CT
  • notwendige Operationen
  • Herzschrittmacher & Prothesen nach einem Unfall (zur Herstellung der Transportfähigkeit)
Information & Beratung im Ausland
  • Notruf-Service
  • Herstellung des Kontaktes zwischen dem Hausarzt & behandelnden Krankenhausärzten
  • auf Wunsch: Information der Angehörigen
Transport, Überführung & Bestattungskosten
  • Abdeckung von Mehrkosten für den medizinisch sinnvollen Rücktransport in das Heimatland
  • Transportbegleitung durch einen Arzt, sofern medizinisch erforderlich oder vorgeschrieben
  • Krankentransport hin und zurück bei stationärer Heilbehandlung
  • im Todesfall: Mehrkosten für die Überführung an den ständigen Wohnort des Verstorbenen oder Kosten der Bestattung im Ausland bis Höhe der Überführungskosten
  • Organisation und Kostenübernahme der Rückholung des Reisegepäcks bei Rücktransport oder Tod aller mitversicherter erwachsener Personen
Transportunfähigkeit über den Versicherungszeitraum hinaus

Bei Transportunfähigkeit besteht Versicherungsschutz weiter bis zur Wiederherstellung dieser, auch wenn der vereinbarte Versicherungszeitraum zwischenzeitlich endet.

sonstige Leistungen, die gleich sind:
  • Telefonkosten bei einer Kontaktaufnahme mit der Notruf-Zentrale im Versicherungsfall
  • ersatzweise Krankenhaustagegeld bis max. 30 Tage (50 € pro Tag) anstelle der Erstattung der tatsächlich entstandenen Kosten

Wichtige Leistungsunterschiede HanseMerkur und ERGO

STAY Travel
Basic
STAY Travel
Premium
Young
Travellers
 
Selbstbeteiligung100 €keinekeine
Zahnbehandlung300 € / Jahr100 %100 %
Zahnersatz (Unfall)1.000 €1.000 €100 %
Krankentransport
zu Behandlungen
Nein100 %100 %
Suche, Bergung
& Rettung
Nein5.000 €10.000 €
Heil- & ChiropraktikNein100 %Ja*
REHA-MaßnahmenNein100 %100 %
Vorsorgeuntersuchungen
(6 Monate Wartezeit)
Nein500 € / JahrNein
Gynäkologische
Krebsvorsorge
Nein100 € / JahrNein
Zahnprophylaxe
(6 Monate Wartezeit)
Nein100 € / JahrNein
Erforderliche
Impfungen
NeinNein100 %

*wenn keine schulmedizinische Behandlung zur Verfügung steht

Vorerkrankungen bei HanseMerkur und ERGO

Vorerkrankungen

  • Bei ERGO immer mitversichert*
  • Bei HanseMerkur bis 39 Jahre mitversichert

ERGO Young Travellers: Das unerwartete Akutwerden von Vorerkrankungen ist ohne Wartezeit versichert.

HanseMerkur STAY Travel (sowohl mit USA & Kanada* als auch ohne USA & Kanada*) (Altersstufen bis 39 Jahre): Das unerwartete Akutwerden von Vorerkrankungen ist (ohne Wartezeit) mitversichert.

Hansemerkur STAY Travel Plus (sowohl mit USA & Kanada* als auch ohne USA & Kanada*) (Altersstufe 40-55 Jahre): Ausschluss von Vorerkrankungen, die bei Vertragsschluss bekannt sind sowie absehbare Folgen von Krankheiten oder Unfällen, die in den letzten 6 Monaten vor Vertragsabschluss behandelt wurden (auch wenn diese bereits als geheilt galten).

Praxis-Tipps aus der Langzeitreise: HanseMerkur oder ERGO

Oftmals hat eine Langzeit-Reise ein festes Start-Datum. Die endgültige Dauer und wann die Langzeit-Reise enden wird, steht zu Beginn gleichwohl meist noch nicht fest.

Unserer Erfahrung nach wissen Reisende jedoch bereits bei der Planung ihrer Langzeitreise in etwa, ob sie circa 1 oder 2 Jahre unterwegs sein möchten, oder erheblich länger.

Wir persönlich würden die Wahl zwischen der Auslandsreisekrankenversicherung der HanseMerkur oder ERGO Young Travellers von folgenden Kriterien abhängig machen:

  • Soll die Reise erstmal nur 1-2 Jahre dauern? Dann zur ERGO Young Travellers*.
  • Wenn von Beginn an absehbar ist, dass der dauerhafte Aufenthalt im Ausland länger als 2 Jahre dauern wird und unklar ist, wann man auf Heimatbesuch sein wird: HanseMerkur mit USA & Kanada* oder ohne USA & Kanada* für 5 Jahre.
  • Soll ein Teil der versicherten Reise (unter 50 % der Reisezeit) in den USA & Kanada verbracht werden? Wenn Ja: ERGO Young Travellers* für 2 Jahre.
  • Ist ein Besuch in USA & Kanada nicht geplant: HanseMerkur ohne USA & Kanada* (Wichtig: einmalig bis 14 Tage USA & Kanada sind auch im Tarif HanseMerkur STAY Travel ohne Wahl von USA & Kanada* versichert!)
  • Möchte man während der Langzeitreise 2 Monate pro Jahr im Heimatland bei Familie und Freunden verbringen und könnte (bei unklarem Ende der Reise) somit auch nach 1 oder 2 Jahren einen Neuabschluss der Reisekrankenversicherung vornehmen? Wenn Ja: ERGO Young Travellers*
  • Wenn man sich um Verlängerung der Auslandskrankenversicherung keine Gedanken machen möchte und 6 Wochen Heimaturlaub im Jahr ausreichen: Entsprechend die HanseMerkur STAY Travel mit USA & Kanada* oder ohne USA & Kanada* für den Maximalzeitraum von 5 Jahren abschließen, da man bei vorzeitiger Beendigung der Reise bereits gezahlte Beiträge erstattet bekommt (bei der ERGO auch).

Bei Reisen bis 1 Jahr: HanseMerkur oder ERGO

Bei Reisen bis maximal 12 Monate halten sich die Unterschiede in den Kosten vergleichsweise gering.

Aus eigener Erfahrung würden wir, wenn eine Reise in die USA & Kanada geplant ist, in diesem Fall zur ERGO Young Travellers* raten.

Wenn die USA & Kanada nicht auf der Reiseplanung stehen, ist die HanseMerkur die günstigere Option.

Bei Reisen bis 2 Jahre: HanseMerkur oder ERGO

Für Reisen bis maximal 2 Jahr gilt dasselbe wie für Reisen bis maximal 1 Jahr.

Allerdings sollte man bedenken, dass das Wahrscheinlichkeit, mal krank zu werden, bei 2 Jahren Weltreise durchaus ansteigt, weshalb auch die Versicherungsprämien für Reisen bis maximal 1 Jahr geringer sind.

Auch das Thema Vorsorgeuntersuchungen spielt bei Reisen bis 24 Monate eine Rolle.

Diese sind im Premium Tarif der Reisekrankenversicherung der HanseMerkur enthalten. Wenn man also Wert auf Vorsorge legt, würden wir zum HanseMerkur Premium Tarif raten, auch wenn dieser bei Versicherung mit USA & Kanada* teurer ist.

Reisen über 2 Jahre und offenes Ende der Reise:
HanseMerkur oder ERGO

Bei einer geplanten Reisedauer von über 2 Jahren sollte man prüfen, ob man den teureren Premium Tarif Hansemerkur STAY Travel oder ERGO Young Travellers* wählt. Letzterer könnte sodann nach Ablauf neu abgeschlossen werden.

Hierbei sollte man stets im Voraus darauf achten, in welcher Altersstufe man sodann bei Neuabschluss sein wird. Dies wirkt sich auf die Kosten aus.

Wenn man die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen während der Langzeitreise einplant, sollte man kalkulieren, was günstiger ist:

Die Untersuchungen selbst zu zahlen und den günstigeren Tarif der ERGO Young Travellers* zu wählen. Oder etwas teureren HanseMerkur Premium Tarif zu wählen.

Beachten sollte man auch, dass bei der Reisekrankenversicherung der HanseMerkur sodann lediglich 6 Wochen Heimaturlaub pro Jahr mitversichert sind.

Bei der ERGO sind es hingegen 8 Wochen pro Jahr*.

HanseMerkur oder ERGO: Bewertung, Test & Fazit

Wer einen günstigen Tarif für eine Langzeit- Reisekrankenversicherung sucht, steht schnell vor der Auswahl des Basic Tarifs der HanseMerkur oder der ERGO Young Travellers mit Aufenthalt in den USA & Kanada unter der Hälfte der Reisezeit.

Hierbei ist ein entscheidender Unterschied die Selbstbeteiligung von 100 € bei der HanseMerkur, welche bei der ERGO Young Travellers entfällt.

Dies kann für viele Länder sinnvoll sein, in welchen eine ärztliche Behandlung günstig zu haben ist und somit unterhalb der Selbstbehalt-Grenze liegen würde.

Für maximale Absicherung

Insbesondere im Bereich Vorsorge während der Langzeitreise ist die HanseMerkur STAY Travel (sowohl mit USA & Kanada* als auch ohne USA & Kanada*) im Premium Tarif dem Tarif der ERGO Young Travellers* unseres Erachtens überlegen.

Für günstige Prämien & Kosten

Steht die Wahl zwischen dem Tarif STAY Travel Basic von HanseMerkur mit USA & Kanada* oder ERGO Young Travellers würden wir aus Erfahrung stets die Auslandskrankenversicherung von ERGO* vorziehen, da hier keine Selbstbeteiligung anfällt. Denn in vielen Ländern (besonders Südostasien) liegen die Behandlungskosten für einfache ärztliche Behandlungen und Untersuchungen unter 100 €.

USA & Kanada

Da die Behandlungskosten in den USA & Kanada erheblich sind, stellt dies einen wesentlichen Kostenpunkt in der Kalkulation der Versicherungsprämien der Reiseversicherung dar.

Wenn man für seine Langezeitreise einen Aufenthalt in den USA & Kanada plant und hierbei krankenversichert sein möchte, allerdings nur weniger als die Hälfte der Gesamtdauer dort verbringen wird, ist man mit der ERGO Young Travellers* auch was die Kosten angeht, gut aufgestellt.

Wenn man sich im Vergleich dazu fast ausschließlich in den USA & Kanada aufhalten wird, ist der Basic Tarif der HanseMerkur* zwar in den meisten Altersstufen günstiger als der Tarif der ERGO Young Travellers mit mehr als 50 % Zeit in USA/ Kanada*, bietet aber auch weniger Leistungen.

Bei Reisen über 2 Jahren & unklarem Reiseende

… sollte man sich gut überlegen, ob es sinnvoll wäre, die ERGO Young Travellers Auslandskrankenversicherung* zu wählen, und diese während eines Heimatbesuchs zu verlängern oder neu abzuschließen, oder ob man gleich den 5 Jahrestarif in der teureren Premium Option der HanseMerkur abschließt und sich somit für die Dauer von 5 Jahren nicht mit dem Thema Krankenversicherungsschutz im Ausland befassen braucht.

Unsere ganz persönliche Meinung & Erfahrung

Wenn Du uns ganz persönlich nach unserer privaten Meinung, als erfahrene Reisende mit juristischem Hintergrundwissen, fragen würdest, welche Auslandskranken- oder Reisekrankenversicherung wir wählen und empfehlen würden, die HanseMerkur oder ERGO Young Travellers, würden wir zur ERGO Young Travellers raten.

Denn sie bietet unseres Erachtens ein besseres Rundumpaket: Man ist flexibel, ob man die USA & Kanada wenigsten für einige Monate besuchen möchte, man kann sie verlängern / neu abschließen und sie enthält mehr Leistungen als der Basic Tarif der HanseMerkur.

Was Vorsorgeuntersuchungen & Zahnprophylaxe angeht (welche bei der ERGO nicht versichert sind) haben wir uns dafür entschieden, diese selbst zu zahlen, da dies für uns günstiger ist, als der Premium Tarif der HanseMerkur, welcher einige Vorsorgeuntersuchungen (Prophylaxe nur bis 100 €) absichert.

Da wir regelmäßig unsere Langzeitreise unterbrechen und nach Deutschland kommen, um Familie und Freunde zu besuchen, sind die versicherten 8 Wochen Heimatbesuch pro Versicherungsjahr für uns ideal.

Bisher haben wir mit der Reisekrankenversicherung der ERGO Young Travellers ausschließlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Sowohl bei der Erstattung von Arztrechnungen als auch im Kontakt, wenn wir Fragen hatten.

Letztlich kommt es allerdings auf deine ganz eigenen, persönlichen Umstände, Bedürfnisse und deine Reiseplanung an, ob du zur Auslandskrankenversicherung der HanseMerkur oder ERGO Young Travellers greifst.

Noch mehr Infos zur HanseMerkur & zur ERGO Young Travellers

jetzt noch besser informieren

Auslandsreise Krankenversicherung bis 2 Jahre Blogger Empfehlung - Unsere Young Travellers Erfahrungen

Auslandskrankenversicherungen
von Young Travellers

  • für Langzeitreisen ins Ausland
  • bis 2 Jahre oder bis 5 Jahre
  • kostengünstig & transparent
  • Wohnsitz-Abmeldung möglich
  • Weltweiter Versicherungsschutz

Jetzt informieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Gleich weiterlesen 🧳🐢
    So kommst du auf Sulawesi von A nach B. Unsere Tipps & Erfahrungen zu Mietwagen,…