Kuala Lumpur • Erfahrungen • Unterkunft & Hotel Tipps
Du planst eine Reise nach Kuala Lumpur? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben über die letzten Jahre hinweg verschiedenste Aufenthaltsdauern in Malaysias Hauptstadt verbracht: vom kurzen Zwischenstopp nach einem Langstreckenflug bis hin zu mehrwöchigen Aufenthalten in tollen Apartments mit Rooftop-Pool.
Aber wir kennen auch die Fragen, die sich viele Reisende stellen: Lohnt sich ein Aufenthalt in Kuala Lumpur überhaupt? Wo finde ich gute und bezahlbare Unterkünfte mit Aussicht? Wie komme ich schnell und sicher vom Flughafen in die City? Genau hier möchten wir mit unserer langjährigen Reiseerfahrung helfen.
Denn wir waren selbst oft genug überfordert bei der ersten Ankunft oder haben beim Apartment-Check-in schon mal selbst zum Putzlappen gegriffen. Aber genau aus diesen Erlebnissen heraus können wir heute mit gutem Gewissen sagen: Kuala Lumpur wird besser, je öfter man wiederkommt. Zuletzt hatten wir im Mai 2025 richtig Trennungsschmerz, als wir KL nach fast 3 Wochen wieder verließen.
In diesem Beitrag geben wir dir unsere besten Tipps, Tricks und Empfehlungen – angefangen bei der Einreise über den Flughafen, bis hin zu unseren Lieblingsunterkünften mit Infinity Pool und direktem Blick auf die Petronas Towers. Unsere aktuellen Favoriten sind die Quill Residences* und die Scarletz-Suites*. Egal ob du nur einen Tag bleibst oder mehrere Wochen: Hier findest du alle Infos für eine entspannte, lohnenswerte und preisbewusste Zeit in KL.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Ankunft Kuala Lumpur Flughafen
Dich am Flughafen Kuala Lumpur zu orientieren, ist vergleichsweise einfach. Denn die Terminals liegen recht nah beieinander und alle Wege sind sehr gut ausgeschildert.
Wenn du international in Kuala Lumpur ankommst, gehst du zuerst durch die Einreisekontrolle in Malaysia.
Hier erhältst du deinen Stempel im Reisepass, der dich zum Aufenthalt bis zu 90 Tagen in Malaysia berechtigt.
Wichtig: Halte dein Weiterreise- oder Onward-Ticket bei der Einreise nach Malaysia bereit. Dieses wird mittlerweile vermehrt kontrolliert. Denke auch daran, deine Malaysia Digital Arrival Card vorher online auszufüllen (MDAC). Als Inhaber eines EU-Passes kannst du am Flughafen Kuala Lumpur auch die Autogates nutzen.
Sodann holst du dein Gepäck ab, gehst durch den Zoll und stehst in der Ankunftshalle des Flughafens KLIA 1 bzw. KLIA 2 oder Satellite-Gebäude. Die meisten Billig-Fluglinien landen im Terminal KLIA 2.
Einreise ohne Rückflug
Einreise nach Malaysia ohne Rückflug Ticket
Warum Malaysia ein Rückflug- oder Weiterreise-Ticket fordert und wie du auch mit One Way Ticket einreisen kannst!
Stopover & Layover in Kuala Lumpur
Der Flughafen von Kuala Lumpur ist eines der wichtigsten Drehkreuze für Südostasien-Reisende.
Wir selbst hatten ebenfalls bereits einige kurze Stopover in Kuala Lumpur und haben ein paar Tipps für dich parat.
Wichtig 🛂📄
Die MDAC Malaysia Digital Arrival Card wird seit dem 1. Dezember 2023 von allen Einreisenden nach Malaysia gefordert. Man kann die MDAC binnen 72 Stunden vor der geplanten Einreise online ausfüllen. Dies ist kostenlos und dauert nicht länger als 10 Minuten. Eine MDAC für Malaysia online auszufüllen ist kostenlos und gebührenfrei. Allerdings ist der Verwaltungsvorgang der MDAC Einreichung nur auf Englisch und nicht auf Deutsch verfügbar.
Layover: Lounges am Flughafen KLIA
Im Flughafen KLIA gibt es mehrere Flughafen-Lounges.
Wir persönlich haben mit der Sama Sama Express Airport Lounge im Satellite Terminal im Kuala Lumpur Airport stets sehr gute Erfahrungen gemacht. Es ist ruhig, man bekommt leckeres Essen, eine heiße Dusche, Getränke und Kaffee, sowie einen schönen Ausblick über das Rollfeld.
👉 Direkt im KLIA 1 gibt es ebenfalls eine sehr schöne Lounge: die Plaza Premium Lounge*.
Den Lounge-Zugang erhältst du über einen Tagespass* oder zum Beispiel mit dem beliebten Priority Pass*.
Buche dir jetzt deinen Lounge-Aufenthalt am KLIA-Flughafen von Kuala Lumpur.*
Schlafen am Flughafen Kuala Lumpur
Wenn du gerne während deines Layovers in Kuala Lumpur ein paar Stunden schlafen möchtest, empfehlen wir dir das Sama Sama Express Hotel*, welches sich direkt bei der Lounge von Malaysia Airlines im Satellite Terminal befindet.
Stopover Kuala Lumpur
Layover & Stopover in Kuala Lumpur
Unsere Tipps & Ideen für deinen kurzen Layover, Stopover mit Übernachtung und mehrtägigem Stopover mit Stadt-Erkundung!
Stopover Kuala Lumpur 1 Nacht: SAMA SAMA Hotel KLIA
Unser persönliches Lieblingshotel am Flughafen KLIA für einen Stopover von einer Nacht ist ohne Zweifel das SAMA SAMA Hotel KLIA*, 10 Gehminuten vom Terminal entfernt (nicht zu verwechseln mit dem luftseitigen Sama Sama Express Hotel*).
Wir lieben Malaysia dafür, dass man echte Luxushotels zu sehr guten Preisen bekommt*!
Denn das SAMA SAMA Hotel KLIA* ist genau das: ein 5 Sterne Hotel mit Fitness Center, Spa Bereich und großem Swimmingpool sowie exzellentem Frühstück in einem der Restaurants.
Mittlerweile planen wir unsere Südostasien-Reisen sogar ganz bewusst so, dass wir eine Nacht in KL verbringen*, da so auch oftmals die Flüge noch etwas günstiger sind und wir eine kurze Pause einlegen können, bevor die Reise weitergeht.
Wir haben mit dieser Art von Reise über Kuala Lumpur stets sehr gute Erfahrungen gemacht und auch der Jetlag fällt so bei uns etwas angenehmer aus.
Wichtig: Wir meinen hier nicht das Sama Sama Express im Terminal*.
Das SAMA SAMA Hotel KLIA* liegt nach der Einreisekontrolle, außerhalb des Airports.
Flughafen-Hotel in KL
Unser Lieblingshotel am Flughafen Kuala Lumpur
Sehr schöne Zimmer mit bequemen Betten, Pool, Spa und Fitnesscenter, exzellentes Frühstück & direkt am Flughafen!
Mobiles Internet in Malaysia & Kuala Lumpur
Für mobiles Internet in Kuala Lumpur kannst du dir vorab eine Reise SIM Karte kaufen, vor Ort eine lokale SIM Karte nutzen oder eine e-SIM online buchen:
Malaysia SIM Karte in Deutschland kaufen beim 🇩🇪 deutschen Anbieter TravSIM:
- 15 Tage mit 5 GB für 14,99 €*
- 15 Tage mit 10 GB für 24,99€*
- 30 Tage mit 15 GB für 29,99 €*
- 30 Tage mit 25 GB für 34,99 €*
Alternativ: Nutze eine eSIM
- 🇩🇪 30 Tage mit 15 GB für 29,99 €* bei TravSIM
- 🚀 Jetpac: 4 bis 30 Tage von 1 GB bis unlimitiert für 1,- bis 28,50 € und 10 % Rabatt*
- ⭐ Unbegrenztes Datenvolumen für 1 bis 90 Tage ab 3,79 € bei Holafly mit 5% Rabatt*
Vom Flughafen in die Innenstadt von Kuala Lumpur
Der Transport vom Flughafen KLIA in die Innenstadt von Kuala Lumpur (KLCC) ist denkbar einfach und auf mehreren Wegen möglich:
- Taxi und Online-Taxi (Grab, Gojek, InDrive)
- mit dem Bus
- mit dem KLIA Ekspress (Zug)
Grab & Gojek vom Airport nach KLCC
Lade dir die Taxi App Grab und Gojek herunter und lasse dich für knapp 25 € vom Flughafen KLIA nach Kuala Lumpur City Center (KLCC) bis vor dein Hotel* fahren.
Ein sehr fairer Preis für über 50 km Taxifahrt. Unseren Erfahrungen nach hast du beim Ordern eines solchen Taxis am Airport in Kuala Lumpur eine Wartezeit von knapp 20 Minuten.
Zugtransfer KLIA Ekspress ↔ KL Sentral Station
Vom Flughafen Kuala Lumpur kannst du den KLIA Ekspress nehmen, der dich zur KL Sentral Station bringt. Die Fahrt kostet knapp 10 € pro Person und dauert 30
Minuten. Vom KL Sentral nimmst du die MRT oder LRT zu deiner Haltestelle.
Tickets für den KLIA Ekspress kannst du ganz bequem online zu buchen.*
Gruppentransfer KLIA ↔ KLCC
Wenn ihr zu mehreren Personen reist und die Wartezeit auf ein Gojek oder Grab Taxi verringern möchtet, lohnt sich die Buchung eines privaten Transfers über eines der bekannten Buchungsportale*. So bezahlst du pro Person den gleichen Preis und hast keine Wartezeit.
Unsere Hotel & Unterkunft-Tipps für Kuala Lumpur (KLCC)
Wir lieben Kuala Lumpur für seine äußerst hochwertigen Hotels* und Apartment-Gebäude*.
Man bekommt hier einfach etwas geboten für sein Geld! Wir haben im März 2023 sowie im Mai 2025 jeweils eine längere Zeit in Kuala Lumpur verbracht. Zuletzt drei Wochen zur Erholung von unserer langen Südostasien-Reise.
Zum Beispiel zahlten wir im März 2023 für ein 2-Zimmer-Apartment mit Küche im Scarletz-Suites gerade mal 34 € pro Nacht*, inklusive der Nutzung des Rooftop-Swimmingpools und des Fitness-Centers im 50ten Stock mit fantastischem Ausblick über KLCC!
Von diesen Apartment Hotels* gibt es in Kuala Lumpur enorm viele und wir haben bisher jedes Mal sehr gute Erfahrungen vor Ort gemacht! Zuletzt haben wir im Mai 2025 für 2,5 Wochen in den Quill Residences* in Chow Kit gewohnt und Urlaub gemacht:
Wie in den Scarletz Suites gibt es auch bei den Quill Residences* verschiedene Anbieter von Apartments. Wir haben über den Anbieter Five Senses Experience Suites* gebucht.
Anfangs lief es nicht so rund: Wir bekamen ein sehr dreckiges Apartment und fingen direkt an zu putzen. Nachdem sich der neue Manager eingeschaltet hatte, bekamen wir ein sauberes und sehr viel besser instandgehaltenes Apartment.
Unser Apartment in der 23. Etage hatte 70 qm Wohnfläche, eine Küche mit Trinkwasserfilter, einen Balkon und gutes WLAN.
Außerdem einen schönen Schreibtisch und einen Esstisch, den wir sehr gut zum Arbeiten nutzen konnten.
Auf der sechsten Etage befinden sich der Pool, ein recht gut ausgestattetes Fitnessstudio sowie je eine Sauna für Männer und Frauen, die man über den Außenbereich und die Toiletten erreicht.
Wir übernachteten hier insgesamt 28 Nächte und können dir das Apartment-Hotel / die Condo-Residenz „Quill Residences*“ sehr empfehlen.
Vor allem würden wir stets empfehlen, ein Hotel oder Apartment mit guter Aussicht über die Stadt zu mieten. Denn das ist es, was einen Aufenthalt oder Urlaub in Kuala Lumpur für uns jedes Mal besonders macht – und auch jedes Mal einzigartig: Der Stadt beim „Leben“ zuzusehen, die Ausblicke über die hohen Gebäude und den Sonnenuntergang, sowie das Gefühl, das diese Stadt in uns jedes Mal hervorruft, wenn ihr Zeit geben uns wieder einmal zu beeindrucken.
Kuala Lumpur war bei uns eine Liebe auf den zweiten Blick und je länger wir vor Ort sind, desto mehr vermissen wir die Stadt, wenn wir sie dann wieder verlassen.
Hotel Tipps Kuala Lumpur
Der Grund für unsere erste Reise nach Kuala Lumpur: Richtig gute Unterkünfte zu günstigen Preisen!
Unsere Empfehlungen:
➡️ Scarletz Suites by Mana Mana*
Große, saubere & moderne Apartments mit Küche & Infinity Pool auf dem Dach mit Blick auf die StadtTower, ab 40€ pro Nacht.*
➡️Quill Residences Suites KLCC*
Gemütlich eingerichtete Wohn-Apartments mit Küche, sehr hoher Wohnkomfort, mit Fitnessstudio & Pool, viele Außenbereiche zum Relaxen.*
The Axon Residence Bukit Bintang*
Stilvolle Apartment-Wohnungen mit Panorama-Fenstern, sehr moderne Ausstattung mit Küche, sowie Pool & Fitnessstudio mit Blick über KL.*
Crystal Suites at Opus KL*
voll ausgestattete, moderne Wohnungen mit Panorama-Fenstern & Küche, mehrere Pools & Sauna, sehr gute Anbindung an die MRT & Top Service!*
Sehenswürdigkeiten & Reise Tipps für Kuala Lumpur
Wenn du mehrere Tage in Kuala Lumpur verbringst haben wir hier einige unserer Lieblings-Sehenswürdigkeiten für dich:
Merdeka Square & Merdeka 118
Besuche den Merdeka Square, an welchem die malaysische Unabhängigkeit ausgerufen wurde und den neu eröffneten Merdeka 118 (PNB 118), einen der höchsten Türme der Welt.
Auch von der Jalan Petaling hast du eine sehr gute Sicht auf den Merdeka Turm. Besonders bei Nacht, wenn der Merdeka beleuchtet ist, ist dies einer unserer Lieblingsorte in KL (auch wenn die Jalan Petaling kein Ort ist, den man Nachts besuchen sollte 😉).
Kulturelle Vielfalt in KLCC
Das trubelige Stadtleben in Kuala Lumpur ist ein Mix aus malaiischer, indischer, burmesischer und chinesischer Kultur.
Besuche China Town, die beliebte Jalan Petaling Einkaufsstraße sowie den Central Market Markthalle, um genau diesen kulturellen Mix zu erleben.
Sei in der Jalan Petaling aber ein bisschen vorsichtig. Als wir zuletzt im Mai 2025 dort waren, waren die Verkäufer noch aufdringlicher als die Jahre zuvor und viele Reisende berichten von Taschendiebstählen in der Jalan Petaling.
Hindu Kultur an den Batu Caves
Statte den Höhlen der Batu Caves einen Besuch ab und erlebe eine Hindu-Zeremonie in einem der Höhlen-Tempel!
Nimm dich außerdem vor den Affen auf der großen bunten Treppe in Acht. Diese stehlen gerne dein Essen oder deine Sonnenbrille.
Shopping in Kuala Lumpur
KLCC beherbergt eine unglaubliche Menge an Malls und Einkaufszentren.
Wenn du also auf der Suche nach einem exklusiven Shopping-Erlebnis bist, dann lege einen Stopp am berühmten „Pavilion“ ein. Hier findest du ganz sicher etwas, was dir gefällt.
Als wir im Mai 2025 von KL nach Deutschland flogen, mussten wir sogar eine Extra-Tasche aufgeben, weil wir in den 2,5 Wochen in KL soviel geshoppt haben 😅.
Kuala Lumpur
Unsere 7 besten Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele & Geheimtipps in KLCC!
Fazit, Tipps & Erfahrungen • Reise • Urlaub • Kuala Lumpur
Kuala Lumpur ist eine sehr belebte Metropole, internationaler Handelsplatz und Drehkreuz für den Personenverkehr in Südostasien.
Dementsprechend voll kann es insbesondere im Berufsverkehr in Kuala Lumpur werden.
Unser Tipp: Wenn du dich in Kuala Lumpur fortbewegen oder zum Flughafen fahren möchtest, achte darauf die Stoßzeiten zu vermeiden.
Wir selbst nutzen Aufenthalte in KLCC sehr gerne für eine schöne Zeit in einem der vielen schönen Apartment Hotels*, gehen einkaufen, planen unsere Weiterreise, oder verbringen einfach einfach ein paar Stunden am Tag im hauseigenen Fitnessstudio und Swimmingpool*. Vor allem genießen und bestaunen wir jedes Mal aufs Neue die beeindruckenden Ausblick über diese Stadt.
Denn wenn Kuala Lumpur eines ist, dann „einfach nur beeindruckend.“ Es ist schon eigenartig: KL ist keine besonders schöne Stadt, aber wir fühlen uns hier mit jedem Aufenthalt wohler! Die Stadt ist groß, aber sehr gut mit MRT und LRT erreichbar und man kann auch mal ein paar Kilometer zu Fuß gehen, wenn man will.
Diese Erfahrung haben wir in Kuala Lumpur jedes Mal gemacht:
Wir stehen auf dem Vorplatz der Petronas Türme oder im KLCC Park und spüren wie groß diese Stadt und wie klein wir selbst sind. Kuala Lumpur ist – in einem Wort – einfach nur beeindruckend.
Oft sitzen wir auch einfach an einem der großen Fenster, die fast alle Hochhaus-Apartments in KL haben, und schauen der Stadt beim „Leben“ zu.
Kuala Lumpur ist eine der Städte, in denen wir jedes Mal die Erfahrung des „Sich Klein Fühlens“ machen. Zwischen all den Wolkenkratzern und hohen Apartment-Komplexen. Aber: Im positiven Sinne 🥰.
💚 Ein bisschen haben wir an Kuala Lumpur unsere Herzen verloren und werden definitiv bald wieder vor Ort sein. 👉 NEU: Unser kompletter City-Guide und Stadtführer für KL!
Zusammenfassung: Unsere Hotel & Apartment Tipps für KLCC
Hotel Tipps Kuala Lumpur
Der Grund für unsere erste Reise nach Kuala Lumpur: Richtig gute Unterkünfte zu günstigen Preisen!
Unsere Empfehlungen:
➡️ Scarletz Suites by Mana Mana*
Große, saubere & moderne Apartments mit Küche & Infinity Pool auf dem Dach mit Blick auf die StadtTower, ab 40€ pro Nacht.*
➡️Quill Residences Suites KLCC*
Gemütlich eingerichtete Wohn-Apartments mit Küche, sehr hoher Wohnkomfort, mit Fitnessstudio & Pool, viele Außenbereiche zum Relaxen.*
The Axon Residence Bukit Bintang*
Stilvolle Apartment-Wohnungen mit Panorama-Fenstern, sehr moderne Ausstattung mit Küche, sowie Pool & Fitnessstudio mit Blick über KL.*
Crystal Suites at Opus KL*
voll ausgestattete, moderne Wohnungen mit Panorama-Fenstern & Küche, mehrere Pools & Sauna, sehr gute Anbindung an die MRT & Top Service!*