Kosten für die Schottland Reise & Urlaub aktuell

In diesem Beitrag klären wir die Frage, wie hoch die Kosten für eine Reise und Urlaub in Schottland aktuell sind, vergleichen unsere Erfahrungen aus den vorherigen 5 Jahren und zeigen dir, wo du bei den Kosten deiner Schottland Reise & Urlaub richtig sparen kannst!

Schottland Rundreise 14 Tage: Kosten und Tipps
Oban, Schottland

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

Übersicht Schottland Reise Kosten für 2 Wochen im Mai & September (Vor- & Nachsaison)

Die folgenden Beispielrechnungen können dir einen Überblick über die Kosten einer Schottland Reise geben, sind jedoch natürlich nicht abschließend und können individuell anders ausfallen:

Variante 1: mit Flug & Mietwagen (ab Glasgow & Edinburgh)

Anreise mit dem Flugzeug nach Edinburgh für 2-3 Wochen Schottland Reise
Mit dem Flugzeug nach Schottland: Es gibt jede Menge Linienflüge nach EDI und GLA.

✈️ Flüge: ca. 170 € p.P. (FRA – GLA mit Lufthansa*) Hin- & Rückflug

🚗 Mietwagen: etwa 300 € für 14 Tage

⛽ Benzin/ Diesel: etwa 250 € bei 1500 Meilen

🛌🏽 Unterkünfte: etwa 1700 € (Standard Doppelzimmer, B&B, Guesthouses, AirBnB)

🛒 Lebensmittel, Restaurant & Cafés etc: etwa 300 € p.P.

🎟️ Unterhaltung, Eintritte & Ausflüge: etwa 200 € p.P.

💰 Bei zwei Personen, 14 Tage Urlaub und Reise in Schottland macht dies insgesamt etwa 3600 €, also ca. 900 € pro Woche und pro Person.

Variante 2: mit Fähre (Amsterdam – Newcastle) und eigenem Auto

Das eigene Auto mit nach England nehmen
Mit der Fähre nach Schottland: Über Amsterdam nach Newcastle

⛴️ Fähre: Amsterdam – Newcastle: 700 €

⛽ Benzin/ Diesel für die Anreise nach Amsterdam: ca. 70 €

⛽ Benzin/ Diesel: etwa 250 € bei 1500 Meilen

🛌🏽 Unterkünfte: etwa 1700 € (Standard Doppelzimmer, B&B, Guesthouses, Airbnb)

🛒 Lebensmittel, Restaurant & Cafés etc: etwa 300 € p.P.

🎟️ Unterhaltung, Eintritte & Ausflüge: etwa 200 € p.P.

💰 Bei zwei Personen, 14 Tage Urlaub und Reise in Schottland macht dies insgesamt etwa 3700 €, also ca. 925 € pro Woche und pro Person.

Fähre Amsterdam ↔ Newcastle

Schottland Fähre Amsterdam Newcastle

Schnell sein lohnt sich!

Jetzt Frühbucher-Rabatte für die Überfahrt nach Schottland sichern!

Schottland, Reise, Kosten: Was du wissen solltest

Kosten für eine Rundreise durch Schottland
Die Berge von Glen Coe

Aus unseren Erfahrungen von früheren Schottlandreisen wissen wir, wie stark die Preise in Schottland angestiegen sind, besonders für Reisen und Urlaub in der Hauptsaison.

Schottland war noch nie ein günstiges Urlaubsland, doch insbesondere seit 2022 sind die Preise vor Ort explodiert.

Außerdem können wir dir sehr empfehlen, Schottland nicht in der Hauptsaison von Juni bis August zu bereisen. Die Preise sind hier exorbitant und es ist überall sehr voll. Mai und September sind unseren Erfahrungen nach gute Reisemonate für Schottland, auch was die Kosten für Unterkünfte angeht.

Im Folgenden zeigen wir, mit welchen Kosten man bei einer Reise nach Schottland rechnen sollte und wo man am meisten Geld sparen kann.

Anreise: Flug oder Fähre – Das sind die Kosten

Für die Anreise nach Schottland stehen dir der Flug nach Glasgow und Edinburgh sowie Fähren zwischen dem europäischen Festland und Großbritannien zur Verfügung.

Flüge findet man nahezu täglich und wer frühzeitig bucht, kann hier mit Preisen pro Person von 100-200 € für Hin- und Rückflug sehr gute Schnäppchen landen.

Die meisten Fähren bringen dich über den Ärmelkanal und sind vergleichsweise günstig. Wenn man mit dem eigenen Auto unterwegs ist und sodann den Weg durch England auf sich nehmen möchte, um nach Schottland zu kommen, kann dies mit 100-200 € die günstigste Option sein, etwa mit der Fähre Dünkirchen Dover, mit der wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Allerdings steht dann noch eine lange Autofahrt durch England bis nach Schottland an.

Alternativ gibt es auch eine Fähre von Amsterdam nach Newcastle, welche allerdings erheblich teurer ist. Bei 4 Personen mit Auto ist man hier schnell bei 1000 € für Hin- & Rückfahrt – man ist aber schon sehr nah an Edinburgh.

Mietwagen oder eigenes Auto – Was ist günstiger?

Autofahren in Schottland auf der linken Straßenseite, mit einem Mietwagen von DiscoverCars
Mietwagen oder eigenes Auto mit nach Schottland nehmen?

Wer sich für die Schottland Reise mit der Fähre und eigenem Auto entscheidet, spart zwar bei den Flugkosten und benötigt keinen Mietwagen, es kommen aber Kosten für das Benzin hinzu.

Außerdem gibt es beim Fahren mit dem eigenen Auto, bei welchem sich das Lenkrad meist links befindet, einige Dinge beim Fahren zu beachten, weshalb ein Rechtslenker in UK oftmals sicherer ist.

Wählt man die Anreise mit dem Flugzeug und hat gute Flüge für etwa 150 € p.P. bekommen, ist der nächste Schritt der Mietwagen.

Diesen bekommt man – wenn man weiß wie – für zum Beispiel 14 Tage ab Glasgow für unter 300 € * für einen Mittelklassewagen.

Unser Geheimtipp ist hierbei das Portal DiscoverCars. Hier sind einige Anbieter wirklich super günstig vertreten und man zahlt teilweise nur die Hälfte von dem Preis, den die Anbieter auf ihren eigenen Webseiten aufrufen.

Mietwagen in Schottland

Anzeige

Mietwagen in Schottland finden über DiscoverCars

Günstiger: Zug und Bus in Schottland nutzen

Wer sich den Mietwagen und die Benzinkosten sparen möchte, kann Schottland auch sehr gut mit dem Zug und den öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen.

Hierbei kommt man zwar nicht in jede Ecke Schottlands, aber die Verbindungen sind dennoch sehr umfangreich.

So lassen sich schnell 100-150 € einsparen.

Günstigen Mietwagen finden in Schottland

Unser Geheimtipp für den günstigsten Mietwagen für die Schottland Reise ist das Portal DiscoverCars. Hier sind einige Anbieter wirklich super günstig vertreten und man zahlt teilweise nur die Hälfte von dem Preis, den die Anbieter auf ihren eigenen Webseiten aufrufen.

Mietwagen in Schottland

Unterkünfte: So teuer ist Schottland mittlerweile!

Kosten für die Unterkunft in Schottland
Unterkünfte in Schottland sind teuer wie nie zuvor.

Hat man vor 4-5 Jahren noch Unterkünfte in Schottland für 70 bis 80 € bekommen, so sind es heute bereits mindestens 100 bis 150 € für ein Standard Doppelzimmer ohne Frühstück.

Auf den Inseln und Hebriden, wie der Insel Arran, der Isle of Mull oder der Whisky-Insel Islay sind es meist sogar eher 150 bis 200 € pro Nacht und während der Hauptsaison erheblich mehr.

Daher können wir dir empfehlen, deine Schottland Reise auf die Nebensaison, etwa Anfang Mai oder Ende September zu legen, um bei der Unterkunft Kosten zu sparen und mehr Freude durch weniger Touristen vor Ort zu haben.

Am günstigsten sind weiterhin Youth Hostels, also Jugendherbergen, sowie Camping auf Campingplätzen oder mit dem Campervan.

Unsere Hotel Tipps in Edinburgh

Unterkunft-Tipps: Edinburgh

Die besten Unterkünfte in Edinburgh nach Preis-Leistungs-Verhältnis

➡️ Berühmte Hotels in Edinburgh

The Witchery by the Castle *
Eines der beliebtesten Hotels mit dem gewissen Extra, in einer Top Lage direkt am Schloss. *

Balmoral Hotel Edinburgh *
Der absolute Edinburgh Klassiker in einem großen, historischen Gebäude – allein der Name sagt bereits alles! *

Spartipp für die Unterkunft in Schottland

Merchants House in Glasgow am George Square als eine berühmte Sehenswürdigkeit und historisches Gebäude
Innenstadt von Glasgow

Wir persönlich nutzen in solch hochpreisigen Ländern wie Schottland auf längeren Reisen gerne Housesitting. So kommen wir in den Genuss eines ganzen Hauses oder Wohnung, ohne dabei Kosten zu haben.

Etwa hatten wir einen zweiwöchigen Housesit in der Nähe von Glasgow im Juni 2024 bei Freunden, was uns die Möglichkeit gab, die Stadt Glasgow ausgiebig zu erkunden.

Außerdem können Couchsurfing und Camping die Kosten während der Reise durch Schottland erheblich reduzieren.

Unterkunft Tipps

Hotels & Unterkünfte mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis
in
Glasgow Innenstadt & zentraler Lage:

Maldron City Hotel *
Zentral gelegen, gute Anbindung & gemütliche, große Zimmer mit moderner Einrichtung. *

Clayton City Hotel *
Hochwertige & moderne Ausstattung, bequeme Betten, Hotel in Top Lage im Stadtzentrum. *

Leonardo Hotel *
Modernes Design, hoher Standard & sehr gemütliche Zimmer. *

Ibis Styles Georges Square *
Tolles Ambiente, modernes Design, großes Frühstücksbuffet & sehr guter Service, zentral gelegen! *

Motel One Glasgow *
Stylische & authentische Einrichtung, sehr gemütlich, Top Preis-Leistungs-Verhältnis. *

Unsere besondere Empfehlung:

➡️ Das bedeutende Grand Central Station Hotel *

Das berühmte Hotel rund um die Grand Central Station von Glasgow, mit moderner Einrichtung in einem historisch bedeutenden Gebäude, ab 130 Pfund pro Nacht*, Frühstück und zentraler Lage in der Innenstadt. *

Kosten in Restaurants, Cafés und Bars

Fish and Chips Oban
Die Preisentwicklung für Fish and Chips ist ein sehr guter Indikator für die steigenden Preise in Schottland.

Während des Urlaubs und Reise durch Schottland entstehen natürlich auch Kosten für die Verpflegung. Und wer kann einer Portion Fish & Chips am Nachmittag schon widerstehen?

Fish & Chips sind ein sehr guter Indikator für die Preisentwicklung der Restaurants und Imbisse in Schottland. Zahlten wir 2019 noch im Durchschnitt 11 Pfund für eine Portion, sind es heute im Schnitt 15-16 Pfund. Das Preisniveau ist hier also deutlich gestiegen.

Lebensmittel, Benzinpreise & Lebenshaltung

Lebensmittel und Benzinpreise sind in Schottland zur Abwechslung mal nicht erheblich teurer als in Deutschland. Lediglich der Diesel ist oftmals etwas teurer.

Wer in den Supermärkten wie Lidl, Tesco oder Aldi in Schottland einkauft, wird dort meist ganz gewohnte, europäische Preise vorfinden.

Wichtig: Wechselkurs, Gebühren & Bargeld abheben

Kosten bei für die Reise nach schottland: Beachte Wechselkursgebühren!
Der Wechselkurs wird von vielen Faktoren beeinflusst, auch der Politik Englands.

Auch der starke britische Pfund macht die Schottland Reise teurer. Denn für einen Euro bekommt man weniger als einen Pfund.

Kosten, die man bei der Planung der Schottland Reise schnell mal vergisst, sind die Fremdwährungsgebühren, die die eigene Bank erhebt bei Zahlungen im Ausland, sowie Gebühren an Geldautomaten beim Abheben von Bargeld.

Wir nutzen daher in Schottland stets spezielle Reisekreditkarten, bei denen keine Fremdwährungsgebühren, Wechselgebühren oder Kosten für die Abhebung von Bargeld entstehen.

Etwa für 0 € Jahresgebühren die Kreditkarte awa7 oder die Deutschland-Kreditkarte Classic:

awa7 – Die Grüne VISA

AWA7 Kreditkarte für Zahlungen im Ausland und kostenlos Bargeld abheben im Urlaub
  • Ratenhöhe flexibel über die App einstellbar
  • 0 € Jahresgebühr
  • im Ausland ohne Gebühren bezahlen & Geld abheben ¹
  • 0 € Mindestumsatz & ohne Fremdwährungsgebühren im Ausland ¹

Deutschland-Kreditkarte Classic

Deutschland Kreditkarte Classic: Erfahrungen, Test, Bewertung
  • 0 € Jahresgebühr
  • 0 € Gebühr beim Bezahlen weltweit
  • 0 € Gebühr beim Geld abheben im Ausland ¹ und in Geschäften in Deutschland

Mehr Infos zum Thema Bezahlen in Schottland und Geld abheben mit Kreditkarte, Debitkarte und EC Karte findest du in unserem Beitrag:

  1. Was macht eine gute Kreditkarte für Schottland aus?
  2. 👉 Diese Kreditkarten eignen sich für eine Schottland-Reise
  3. Warum ist eine Kreditkarte in Schottland wichtig?
  4. 🛍️ Mit Kreditkarte bezahlen in Schottland
  5. 🏧 Mit Kreditkarte Geld abheben am Automaten
  6. ✅ Beste Kostenlose Kreditkarten für Schottland
  7. 🚨 Auf was Du bei deiner Schottland-Kreditkarte achten solltest
  8. ➡️ Unser Fazit: Beste Kreditkarte für die Reise nach Schottland
  9. 👉 Mit diesen Karten zahlen wir in UK

Unser Reise-Experten-Doppel-Spar-Tipp

Wenn du noch mehr beim Mietwagen für Schottland sparen und gleichzeitig die Gebühren beim Bezahlen & Geldabheben umgehen willst, dann könnte die Barclays Platinum Kreditkarte für dich interessant sein.

Diese kostet zwar 99 € Jahresgebühr, hat aber eine Mietwagen-Vollkasko sowie Haftpflicht bis 1 Mio. Euro enthalten. So kannst du dir die oftmals teuren Versicherungen beim Mietwagen in Schottland sparen und bist gleichzeitig sogar auf der Reise auslandskrankenversichert über die Barclays Kreditkarte.

Mietwagen-Schutz • Reiseversicherungen • Für die ganze Familie
Barclays Platinum Double

Barclays Platinum Double Kreditkarte mit Mietwagen Vollkasko und Haftpflicht, Partnerkarten und Auslandskrankenversicherung
  • VISA Kreditkarte & Mastercard für noch bessere Akzeptanz im Ausland & Inland
  • Mietwagen Vollkasko & Haftpflicht bis € 1 Mio (ganzjährig)
  • kostenlos bis zu 3 Partner-Karten-Sets
  • weltweit ohne Gebühren bezahlen & Geld abheben
  • Einzelabrechnung für jede einzelne Karte
  • Sperrung einzelner Karten möglich
  • Auslandskrankenversicherung & Reiseversicherungen für bis zu je 6 Mitreisende • Freunde, Familie, Bekannte • alle mit abgesichert!
  • nur eine einzige Jahresgebühr von 99 € pro Jahr
  • NEU: 50 Euro Startbonus erhalten

Unser Fazit: Schottland, Urlaub, Reise & Kosten

Kosten sparen auf der Schottland Reise
Glasgow University

Unseren Erfahrungen nach ist eine Reise nach Schottland oftmals mit erheblich Kosten verbunden.

Dies liegt hauptsächlich an den sehr hohen Unterkunftspreisen, welche durch eine hohe Nachfrage und vielerorts geringes Angebot befeuert werden.

Besonders auf den Inseln, wie der Isle of Arran, Isle of Islay und Isle of Mull sind Preise für Unterkünfte in der Hauptsaison für Normalverdiener kaum zu bezahlen.

Hier ist man schnell bei 300 € pro Nacht für ein Standard-Doppelzimmer. Kein Wunder also, dass besonders von Mai bis August Campervans und Wohnmobile die engen schottischen Highland-Straßen fluten.

Unser Tipp, egal ob man herkömmliche Unterkünfte bucht oder mit dem Campervan reist: Reise nicht während der Monate Juni bis August! Wir haben das in 2024 ausprobiert und waren erschüttert von der Masse an Fahrzeugen und Urlaubern, besonders von der Menge an Campingmobilen.

Für uns steht fest, dass wir das nicht noch mal machen werden. Schottland ja, aber nur noch in der Nebensaison. Dann sind auch die Kosten für Reise und Unterkunft in Schottland noch bezahlbar.

Unsere Kombination aus Campervan & Housesitting hat für uns, was die Kosten dieser Schottland Reise angeht, sehr gut funktioniert und uns eine Menge Geld gespart.

Ansonsten hilft es ebenfalls, frühzeitig Unterkünfte zu reservieren. So hat man noch die Auswahl und kan die besten Angebote finden:

Inverness Unterkunft Tipps

Unterkünfte & Hotels mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
in Inverness

Torridon Guesthouse *
Klassisches B&B mit gemütlicher Atmosphäre, gutem Frühstück inklusive. *

Alba B&B *
Beste Lage, saubere, gemütliche Zimmer & Frühstück inkl. und sehr nette Hosts. *

➡️Unser Tipp: Furan Guesthouse *
Gemütlich, sauber, mit Frühstück & gute Lage, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

The Kemps Guesthouse *
Private Unterkunft & große, schottische Gastfreundlichkeit. *

Riverbank Guesthouse *
Lage am Fluss, gleichsam zentral & gute Ausstattung, gemütliches Ambiente. *

Rossal House Apartments *
Ruhige Lage in altem Herrenhaus mit großem Anwesen, sehr komfortabel & nette Gastgeber. *

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert