SIM Karte für Japan kaufen: So geht’s! SIM & eSIM Vergleich
Um in Japan von deiner Ankunft am Flughafen an mobiles Internet zu haben, kannst du eine SIM Karte zur Abholung am Flughafen vorbestellen, bereits eine SIM-Karte für Japan in Deutschland kaufen und mitnehmen, eine eSIM nutzen, oder eine SIM Karte in Japan vor Ort kaufen.
🌸 Außerdem: Anbieter wie Sakura Mobile & Ninja Wifi an den Flughäfen Tokio, Osaka & Co. & wie gut die Alternativen eSIM & Wifi Router sind.
🛬 Und wir zeigen, wie du eine SIM-Karte für Japan in Deutschland kaufen, bei Ankunft direkt am Flughafen in Japan abholen kannst und wie man die Japan SIM Karte aktiviert.
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Darum ist mobiles Internet/ eine SIM Karte in Japan wichtig
In Japan mobiles Internet zu haben ist in vielen Situationen wichtig. Zum Beispiel, um die nächste Zugverbindung rauszusuchen. Diese werden in Echtzeit bei Google Maps angezeigt, mit Gleis und Fahrpreis. Hierzu brauchst du natürlich Internet. Oder auch, wenn du in den großen Städten wie Osaka, Kyoto oder Tokyo unterwegs bist: Mit mobilen Daten für die Navigation ist alles leichter.
Wir selbst übersetzen zum Beispiel sehr viel mit Google-Lens, etwa Schilder und Speisekarten. Auch hier benötigen wir stets mobiles Internet. Natürlich kann man auch WLAN Hotspots nutzen, die öffentlich zugänglich sind. Doch wir selbst würden uns darauf wohl nicht verlassen wollen.
Wir nutzen für die tägliche Kommunikation in Japan gerne Übersetzungs-Apps, da Englisch tatsächlich nicht sehr verbreitet ist, mit Ausnahme der Großstädte. Als wir in Japan mal einen mehrwöchigen Housesit auf dem Land hatten, konnte dort natürlich kaum jemand Englisch. Auch hier waren wir mit der Übersetzungs-App gut aufgehoben, für die wir natürlich mobiles Internet brauchten.
So bekommst du mobiles Internet in Japan
👉 Diese 3 Möglichkeiten finden wir am besten um eine SIM Karte für Japan zu kaufen und vor Ort mobiles Internet zu haben:
- Japan SIM-Karte bereits in Deutschland online kaufen.
- Eine SIM Karte für Japan vorbestellen & am Flughafen bei Ankunft abholen.
- Wenn dein Handy e-SIM fähig ist: Eine e-SIM nutzen.
- 💰 Unser eSIM Tipp: Bei Holafly 5 % sparen, wenn du über diesen Link* deine eSIM kaufst.
Beachte
Japanische Touristen-SIM-Karten bieten nur mobiles Internet. Du kannst mit ihnen meist nicht telefonieren. Die SIM Karten haben meist ein begrenztes Datenvolumen und sind nur für einen bestimmten Zeitraum gültig. Wichtig ist auch, dass dein Smartphone SIM-Lock frei ist. Achte also bei der Wahl der SIM Karte für Japan darauf, welches Paket du buchst.
Japan SIM-Karte in Deutschland kaufen
Wenn du noch ausreichend Zeit bis zu deinem Abflug hast, kannst du auch eine SIM Karte (Daten SIM) für Japan in Deutschland kaufen und mitnehmen:
👉 Unsere Empfehlung: Der deutsche Anbieter TravSIM:
Bei TravSIM erhältst du zuverlässig deine Japan-SIM-Karte: 10 GB für 15 Tage kosten hier 29,99 €*
Anbieter SIM2Roam über Amazon:
- 30 Tage mobile Daten in Japan • 10 GB Highspeed für 22,99 € *
- 15 Tage mobile Daten in Japan • 10 GB Highspeed für 24,99 € *
- 10 Tage mobile Daten in Japan • 10 GB Highspeed für 21,99 € *
- 7 Tage mobile Daten in Japan • 7 GB Highspeed für 17,40 € *
Anbieter MewFi-SIM über Amazon:
- 30 Tage mobile Daten in Japan • 20 GB Highspeed für 33,99 € *
- 30 Tage mobile Daten in Japan • 10 GB Highspeed für 20,99 € *
- 15 Tage mobile Daten in Japan • 10 GB Highspeed für 18,99 € *
- 15 Tage mobile Daten in Japan • 5 GB Highspeed für 15,99 € *
➡️ Eine weitere Option zum Kauf einerJapan SIM-Karte in Deutschland ist der Anbieter TravSim. Dieser bietet eine Japan SIM Karte für 14 Tage mit 10 GB Highspeed Daten für 39,99 € * an.
➡️ Außerdem werden durch das Portal Japan Experience SIM-Karten für Japan zum Kauf in Deutschland angeboten:
- 8 Tage unbegrenztes Highspeed Internet für 27,00 € *
- 16 Tage unbegrenztes Highspeed Internet für 31,00 € *
- 31 Tage unbegrenztes Highspeed Internet für 37,00 € *
TIPP: Über Japan Experience sind auch eSIM verfügbar mit einer Laufzeit bis zu 91 Tagen, was unseren Erfahrungen nach ein Top Angebot für eine längere Reise nach Japan ist:
- 8 Tage Highspeed Internet mit 5 GB mobile Daten für 15,00 € *
- 16 Tage Highspeed Internet mit 50 GB mobile Daten für 29,00 € *
- 61 Tage Highspeed Internet mit 90 GB mobile Daten für 59,00 € *
- 91 Tage Highspeed Internet mit 135 GB mobile Daten für 79,00 € *
SIM Karte am Flughafen in Japan kaufen
Um in Japan mobiles Internet zu haben kannst du auf spezielle Japan-SIM-Karten für Touristen zurückgreifen, die du am Flughafen bei Ankunft kaufen kannst. Diese kauft man vor Ort am Automaten oder an einem Schalter der Anbieter Ninja Wifi oder Sakura Mobile. Wenn du die SIM Karte aus dem Automaten wählst, musst du sie allerdings auch selbst aktivieren. Die Anleitung findest du hier.
➡️ Tipp für mehr Effizienz: Bei den aktuell beliebtesten Anbietern Sakura Travel SIM und Ninja Wifi kannst du außerdem deine SIM Karte für die Japan Reise bereits vorab bestellen/ kaufen und direkt bei Ankunft am Flughafen abholen. 👉 Der Vorteil: Du musst dich nicht selbst um die Aktivierung kümmern. Die Mitarbeiter vor Ort legen die SIM Karte für dich ein und installieren alles, was notwendig ist.
ℹ️ Als Tourist empfiehlt es sich eine SIM-Karte vor der Reise online zu bestellen und bei Ankunft am Flughafen abzuholen. Dies ist oft erheblich günstiger als wenn man die SIM-Karte erst bei Ankunft vor Ort kauft und du hast direkt nach deiner Ankunft mobiles Internet:
Japan SIM Karte kaufen zur Abholung am Flughafen
Die am besten vertretenen und verfügbaren Anbieter an japanischen Flughäfen sind Ninja Wifi und Sakura Mobile.
Beide bieten:
- LTE und 4G Netz
- SIM Karten für Zeiträume von 5 bis zu 31 Tagen
- Sowohl begrenztes als auch unbegrenztes Datenvolumen
Wir haben mit beiden Anbietern bislang gute Erfahrungen gemacht. An welchen Flughäfen es welche Angebote gibt, sehen wir uns jetzt and:
Anbieter an den Flughäfen
Tokio Haneda (HND), Tokio Narita (NRT), Osaka (KIX) & Co.
An den Flughäfen Tokio Haneda, Tokio Narita und Osaka Kansai findest du bei den Anbietern Ninja Wifi und Sakura Mobil eine SIM Karte vorbestellen und direkt vor Ort am Schalter abholen:
Tokio Haneda
Flughafen Tokio Haneda (HND) Terminal 3
über klook.com:
Ninja Wifi:
5-16 Tage, 22-39 €
Sakura Mobil:
5-31 Tage, 23 – 45 €
Tokio Narita
Flughafen Tokio Narita (NRT) Terminal 1 und 2
über klook.com:
Ninja Wifi:
5-16 Tage, 22-39 €
Sakura Mobil:
5-31 Tage, 23 – 45 €
Osaka Kansai
Flughafen Osaka Kansai (KIX) Terminal 1 und 2
über klook.com:
Ninja Wifi:
5-16 Tage, 22-39 €
Sakura Mobil:
5-31 Tage, 23 – 45 €
An den Flughäfen in Fukuoka, Nagoya und Hokkaido steht dir der SIM Karten Service von Ninja Wifi zur Verfügung:
Weitere Flughäfen
Ninja Wifi SIM Karten: 5 – 16 Tage, für 22 – 39 €
- Nagoya: Ninja Wifi* SIM Karte vorbestellen über klook.com
- Fukuoka: Ninja Wifi* SIM Karte vorbestellen über klook.com
- Hokkaido Ninja Wifi* SIM Karte vorbestellen über klook.com
SIM Karte in Japan ins Hotel liefern lassen (ganz Japan)
Der Anbieter Japan Wireless liefert deine SIM Karte kostenlos in jedes Hotel in Japan*.
🏨 Die Lieferung kann an Hotels und Wohnungen (AirBnBs), Postämter oder Büros erfolgen. Die Buchung der SIM-Karte kann außerdem bis 3 Tage vorher kostenlos storniert werden.
Der Anbieter gibt den Hinweis, dass für Lieferungen im Raum Tokio die Buchung bitte mindestens einen Tag im Voraus erfolgen sollte. Für andere Gebiete sollte die Buchung drei Tage im Voraus gebucht werden.
e-SIM in Japan nutzen
📡 Eine eSIM ist eine virtuelle SIM Karte die dir mobiles Internet zur Verfügung stellt.
Der Vorteil: Du brauchst keine SIM-Karte vorbestellen und am Flughafen abholen. Die eSIM ist direkt aktiv ab dem Zeitpunkt, für den Du sie gekauft hast. Besonders für Apple Geräte und Smartphones die nur einen einzigen SIM Karten Slot haben, sind eSIM oft die beste Wahl.
➡️ E-Sim Karten für Japan kannst du bei verschiedenen Anbietern kaufen, etwa:
eSIM Pakete bei Jetpac
Anzeige
🛜 NEU
🎌 Beim eSIM Anbieter Jetpac bekommst du die passende eSIM für Japan!
BONUS: Kostenloser Lounge-Zugang, wenn dein Flug Verspätung hat!
- 1 GB mobile Daten für 1 Tag für nur 1 €* (für Neukunden)
- 3 GB mobile Daten für 7 Tage: nur 6,00 €*
- 5 GB mobile Daten für 30 Tage: nur 9,00 €*
- 10 GB mobile Daten für 30 Tage: anstatt
17,50 €nur 14,50 €* - 15 GB mobile Daten für 30 Tage: anstatt
21,00 €für nur 18,50 €* - 20 GB mobile Daten für 30 Tage: für 22,00 €*
- 30 GB mobile Daten für 30 Tage: anstatt
34,50 €für nur 26,00 €* - 40 GB mobile Daten für 30 Tage: 45,00 €*
- 50 GB für 10 Tage: anstatt
52,50 €für 28,50 €*
Japan eSIM Anbieter GigSky
Anzeige
🔥 Beim eSIM Anbieter GigSky erhältst du aktuell 100 MB gratis für 7 Tage zum Testen* & hast dann die Wahl zwischen mehreren eSIM Tarifen für deine Reise nach Japan, zum Beispiel:
- 1GB mobile Daten für 7 Tage: nur 3,99 €*
- 3GB mobile Daten für 15 Tage: anstatt
10,49 €nur 8,92 €* - 5GB mobile Daten für 30 Tage: anstatt
14,99 €nur 12,74 €* - 10 GB mobile Daten für 30 Tage: anstatt
25,49 €nur 21,67 €* - unbegrenzte Daten für 7 Tage: anstatt
25,19 €nur 21,41 €* - unbegrenzte Daten für 15 Tage: anstatt
45,19 €nur 38,41 €*
💰 Spare zusätzlich 10 % mit unserem Rabattcode RSK10 auf alle eSIM-Tarife von GigSky (außer Offshore-Tarife).
Japan eSIM Anbieter Airalo
Eine eSIM für Japan kannst du ebenfalls bequem von Zuhause aus noch vor deiner Reise nach Japan online bestellen, etwa über Airalo zwischen 5 und 30 Tagen, mit 1 GB bis zu 20 GB und Preisen zwischen 4,50 € und 24,50 € *:
- 7 Tage Highspeed Internet mit 1 GB mobile Daten für 4,50 € *
- 15 Tage Highspeed Internet mit 2 GB mobile Daten für 6,50 € *
- 30 Tage Highspeed Internet mit 3 GB mobile Daten für 8,00 € *
- 30 Tage Highspeed Internet mit 5 GB mobile Daten für 11,00 € *
- 30 Tage Highspeed Internet mit 10 GB mobile Daten für 17,00 € *
- 30 Tage Highspeed Internet mit 20 GB mobile Daten für 24,50 € *
eSIM vom in Japan beliebten Portal Klook
Klook bietet e-SIM Karten für Japan an mit Paketen zwischen 3 Tagen und 1,5 GB Datenvolumen* bis hin zu 15 Tagen mit 20 GB Datenvolumen*. Die Preise liegen zwischen 4,45 € und 32,95 € *.
Japan eSIM über Japan Experience
Auch beim Portal Japan Experience sind e-SIM Karten für Japan verfügbar. Hier bekommst du sogar eine e-SIM mit Laufzeit bis zu 91 Tagen, womit wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben:
- 8 Tage Highspeed Internet mit 5 GB mobile Daten für 15,00 € *
- 16 Tage Highspeed Internet mit 50 GB mobile Daten für 29,00 € *
- 61 Tage Highspeed Internet mit 90 GB mobile Daten für 59,00 € *
- 91 Tage Highspeed Internet mit 135 GB mobile Daten für 79,00 € *
Unser eSIM Tipp für Japan: Holafly
(unbegrenztes Datenvolumen)
Eine eSIM für Japan kannst du ebenfalls bequem von zu Hause aus noch vor deiner Reise nach Japan online bestellen, etwa über Holafly zwischen 1 und 90 Tage, mit unbegrenztem Datenvolumen und Preisen zwischen 5,90 € und 128,90 €*.
💰 Außerdem kannst du bei Holafly 5 % sparen, wenn du über diesen Link* deine eSIM kaufst.
Mobiler Wifi-Router: Alternative zur SIM-Karte & e-SIM
Alternativ zu einer SIM Karte oder eSIM kannst Du in Japan auch einen mobilen Wifi Router mieten und von zuhause aus vorbestellen. Diese Geräte nennen sich Pocket WiFi oder Mobile Wifi.
🛜 Es handelt sich um tragbare WLAN-Router, die Internetzugang für mehrere Geräte gleichzeitig bietet. Du kannst diese Router in Japan direkt am Flughafen, in Touristeninformationen mieten und – wie die SIM Karte – bequem von zuhause aus online vorbestellen.
Bei Ankunft am Flughafen gehst du zum Shop deines Anbieters und holst das Gerät ab. Es wird für dich eingerichtet und du hast direkt mobiles Internet.
Ein mobiler Wifi Router für Japan lohnt sich für Aufenthalte mit mehreren Personen und bis zu einer Dauer von 2-3 Wochen. Für längere Zeiträume würden wir aus Kostengründen die Vorbestellung einer entsprechenden SIM-Karte für Japan empfehlen.
Pocket Wifi Abholung am Flughafen
Nach der Ankunft an einem japanischen Flughafen gibt es Schalter, an denen du dein Pocket Wifi bequem abholen kannst. Wir können empfehlen, den mobilen Router bereits vorab online zu bestellen. Beim Anbieter Japan Wireless ist die Stornierung der Buchung sogar bis 3 Tage vorher kostenfrei.
- Tokio Haneda: Japan Wireless *
- Tokio Narita: Japan Wireless *
- Osaka Kansai: Japan Wireless *
- Chubu (Nagoya): Japan Wireless *
- Fukuoka: Japan Wireless *
Pocket Wifi Lieferung ins Hotel (ganz Japan)
Unser Tipp: Der zuverlässige japanische Anbieter Japan Wireless * liefert dein Pocket Wifi kostenlos an Hotels, Flughäfen, Wohnungen und Büros in ganz Japan. Die Tarife beginnen bereits ab 3,60 € pro Tag.
Über Japan Experience * kannst du dir bequem deinen mobilen WLAN Router für deine Japan Rundreise bestellen und entweder an den Flughafen oder ein Hotel in Japan liefern lassen. Die Mietdauer beträgt mindestens 5 und maximal 45 Tage.
Auch bei Klook * kannst du dir ein Pocket Wifi bestellen und bequem an ein Hotel in Japan liefern lassen. Bei diesem Angebot hast du sogar unbegrenztes Datenvolumen inklusive und kannst bis zu 10 Geräte gleichzeitig mit dem mobilen Router verbinden.
Abholung eines Pocket Wifi Routers in Tokio Stadt
- In Shinjuku: bei Ninja Wifi
- In Asakusabashi (MATCHA Counter): bei Ninja Wifi
Öffentliches WLAN in Japan
In vielen Städten Japans gibt es öffentliche WLAN-Hotspots, die du kostenlos nutzen kannst. Diese WLANs findest du oft in Bahnhöfen, Flughäfen, Einkaufszentren und einigen öffentlichen Gebäuden. Um jedoch flexible in Japan zu reisen und unterwegs zu sein, würden wir stets zur SIM Karte oder eSIM greifen.
So kannst du auf deiner Japanreise & Rundreise Geld sparen:
- Vergleiche Flugpreise nach Japan 3-5 Monate im Voraus über Vergleichsportale wie Google Flights oder Skyscanner*
- Buche günstige AirBnBs, Hostels* am Mt. Fuji, Kapselhotels* in Tokyo & sog. Business-Hotels*
- Wenn Du ein Auto mieten möchtest: Führerschein übersetzen lassen kostet 24 €
- Suche dir interessante Regionen in Japan, die weniger touristisch & daher günstiger sind.
- Bereite dein Essen selbst zu & habe etwas in deinem Rucksack dabei.
- Abends im Supermarkt Einkaufen und bis zu 50 % sparen!
- Unterkunft für 0€ ? Probiere Housesitting in Japan aus!
- SIM Karten kannst du bereits in Deutschland kaufen!
- Besuche Orte, die weniger touristisch sind.
- Wenn Du Natur- und Aktivurlaub suchst, bist du in Hyogo goldrichtig!
🚄 Tipp • Der Kansai-Hiroshima Pass*
5 Tage • Alle Transporte in Kyoto • Nara • Osaka • Kobe • Hiroshima
Und zu unseren Geheimtipps in Hyogo • Kinosaki • Amanohashidate • Takeda • Tottori u.v.m.
Für nur 26 € / Tag inkl. Shinkansen Osaka ↔ Hiroshima
Anleitung: Japanische SIM Karte aktivieren
Eine japanische SIM-Karte ist schnell zu aktivieren. Dazu musst du in Japan sein und in einem WLAN eingeloggt sein, zum Beispiel im Flughafen-WLAN.
Schau vorher nach, ob die Karte mit deinem Handy kompatibel ist. Du findest online auf der Webseite deines Anbieters meist eine Modell-Liste.
- Überprüfe, ob du im WLAN eingeloggt bist.
- Lösche alle Netzwerk-Profile (APN) auf deinem Handy.
- Lege die SIM-Karte ins Handy
- Schalte die Mobilen Daten ein.
- Im Handbuch deiner SIM-Karte findest du einen Link zum Download des Netzwerk-Profils (APN).
- Klicke auf „Download“ bzw. „Installieren“ und gib deine PIN ein.
- Falls erforderlich: Gib Benutzername und Passwort ein, die im Handbuch der SIM stehen.
- Handy neu starten. Fertig.
Bei WhatsApp erreichbar bleiben trotz Japan Sim-Karte
Hast du die du deine Japan SIM-Karte in deinem Handy aktiviert, öffne dein WhatsApp. Dann wird eine Nachricht erscheinen, ob du die Rufnummer aktualisieren möchtest. Klicke hier auf nein.
Besitzt dein Handy zwei SIM-Karten Slots, funktioniert dein WhatsApp ebenfalls ganz normal weiter. Das gleiche gilt für eSIMs, die lediglich auf dem Handy installiert werden.
Wieviel GB mobile Daten für die Japanreise buchen?
Wie viele mobile Daten du auf deiner Reise durch Japan benötigst, hängt davon ab, wie intensiv du die mobilen Daten nutzen wirst. Für einen normalen Gebrauch empfehlen wir für 7 Tage Japanreise zwischen 3 und 5 GB, für 14 Tage zwischen 5–10 GB, für 21 Tage etwa 15 GB und für Reisen ab 30 Tagen unbegrenzte mobile Daten, mindestens aber 20 GB.