Mobiles Internet in Albanien, SIM-Karte & eSIM: Unsere Tipps
🛜 Das mobile Internet in Albanien ist flächendeckend ausgebaut und meist als mindestens LTE+ verfügbar, aber da das Land bis auf Weiteres nicht in der EU ist, gilt hier auch kein EU-Roaming.
👉 Man benötigt also eine zusätzliche SIM-Karte oder eSIM für Albanien, wenn man mobiles Internet haben möchte.
Das heißt, man sollte sich vorher überlegen, ob man in Albanien mobiles Internet benötigt oder nicht.
📱 SIM-Karten für Albanien kann man vorab online kaufen, sogenannte Reise-SIM-Karten, und mit nach Albanien nehmen. Alternative 1: Man kauft in Albanien eine Touristen SIM-Karte, etwa von Vodafone oder One Albania. Diese sind aber meist recht teuer.
Alternativ 2: Auch eine eSIM eignet sich gut für Albanien – so haben wir es während unserer 7 Wochen in Albanien von September bis November 2025 gemacht.
👉 Wir haben Albanien für fast zwei Monate bereist und dabei auch die Optionen für mobiles Internet kennengelernt. In diesem Beitrag erklären wir die Vor- und Nachteile dieser drei Optionen, welche davon unseres Erachtens die einfachste & kostengünstigste ist, um in Albanien mobiles Internet zu haben, und was es zum Internet in Albanien zu beachten gilt:
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Alles auf einen Blick
- Kein EU-Roaming: Albanien ist kein EU-Mitglied – deine normale SIM-Karte funktioniert, aber oftmals mit Zusatzkosten.
- Anrufe aus Albanien in die EU sollte man als Tourist daher nach Möglichkeit über Hotel-WLAN / mobiles Internet per WhatsApp & Co. durchführen.
- 👍 Beste Option: Eine eSIM oder Reise-SIM vor der Reise kaufen – einfacher, günstiger und direkt nach Ankunft nutzbar. Wir haben in Albanien eine eSIM von Jetpac* genutzt und waren damit sehr zufrieden.
- Empfohlene eSIMs:
- Physische SIM-Karten:
- Vorab bestellbar über den deutschen Anbieter TravSIM*
- Vor Ort erhältlich bei Vodafone oder One Albania (Touristen-Tarife ab ca. 50-70 € für 30 Tage, manchmal günstigere Angebote)
- Registrierung: Für Kauf einer Touristen-SIM-Karte in Albanien ist ein Reisepass oder Personalausweis erforderlich.
- Internetqualität: Meist LTE oder 4G und 5G, auch in Bergregionen überraschend stabil. Nur vereinzelt Funklöcher (z. B. am Berg Korab).
- WLAN: In Hotels weit verbreitet; bei Glasfaser oft > 300 Mbit/s, bei DSL ca. 20–60 Mbit/s.
- Unser Rat:
👉 Wer bequem reisen will, nutzt eine eSIM (z. B. Jetpac* oder Airalo*): Kein Aufwand vor Ort, Internet ab der Landung, stabile Verbindung und fairer Preis.
👉 Alternativ: TravSIM* für klassische SIM-Karten mit Support auf Deutsch.
Kann man eine Albanien SIM-Karte in Deutschland kaufen?
Wenn du gerne eine SIM-Karte für deine Reise nach Albanien nutzen möchtest und dir eSIMs zu unsicher sind oder dein Smartphone keine eSIMs unterstützt, kannst du eine Reise SIM-Karte für Albanien vorab online bestellen, zu dir nachhause liefern lassen und mitnehmen.
Für physische SIM-Karten empfehlen wir den deutschen Anbieter TravSIM*.
Verfügbar sind Reise-SIM-Karten mit diesem Datenvolumen:
Kann man eine Touristen SIM-Karte in Albanien kaufen?
Wenn du in Albanien eine Touristen SIM-Karte kaufen möchtest, benötigst du deinen Reisepass und begibst dich am besten in einen offiziellen Laden von Vodafone oder „One Albania“.
Dort bekommst du Touristen-SIM-Karten mit bis zu 1000 GB mobilen Daten (was für einen Urlaub natürlich viel zu viel ist) für knapp 70 €. Diese SIM-Karten sind in der Regel 30 Tage gültig und übriges Datenvolumen verfällt danach.
Unser Rat: eSIM in Albanien nutzen
Als praktische Alternative zu physischen SIM-Karten, die man ins Smartphone einsetzt, haben sich eSIMs erwiesen, die auf dem Smartphone installiert werden.
Wir haben uns für unsere Albanienreise je eine eSIM des Anbieters Jetpac zugelegt: Hier bekommt man zum Beispiel 10 GB für 30 Tage für 24,99 €*. Mit dieser hatten wir überall guten Empfang und sogar in den Bergen des Valbona Tals mindestens LTE+ beim mobiles Internet.
Der Anbieter Jetpac ist nicht der günstigste auf dem Markt, aber wir hatten bereits in anderen Ländern wie in Thailand und Indonesien gute Erfahrungen mit der Qualität und Verfügbarkeit des mobilen Internet gemacht und entschieden uns daher für das Paket 10 GB für 30 Tage, welches wir später nochmal erneuert haben.
Alternativ gibt es auch eSIM Angebote von Airalo* mit zum Beispiel 10 GB für 15 Tage für 19,00 € und 20 GB für 30 Tage für 32,00 €.
Die eSIM Tarife des deutschen Anbieters TravSIM haben ebenfalls ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: 25 GB kosten hier für 30 Tage 34,99 €*.
👉 Unsere eSIM Empfehlung für Albanien: Die Jetpac eSIM* mit z.B. 10 GB für 30 Tage für 24,99 € . 🫰 Du bekommst 10 % Rabatt mit unserem Code RSK10*.
Wie gut sind Empfang & Qualität des mobilen Internets in Albanien?
Mit unseren eSIMs von Jetpac hatten wir nahezu überall in Albanien gutes mobiles Internet. Es gibt aber auch ein paar Regionen, in denen man ab und an weder Empfang noch mobiles Internet hat.
Das einzige Mal, als wir das aktiv festgestellt haben, war am Fuße des Berg Korab, im Osten von Albanien, im Dorf Radomira. Hier hat aber auch kein anderer Anbieter guten Empfang. Meist wird auch von den Hotels bereits online darauf hingewiesen, wenn man vor Ort keine gute Internetverbindung hat.
Lies hierzu am besten also auch in den Bewertungen der Hotels nach, wenn du auf mobilen Empfang, WLAN und stabiles Internet angewiesen bist.
WLAN in Albanien
In unseren Unterkünften und Hotels in Albanien hatten wir immer WLAN. Nur die Qualität und Geschwindigkeit war unterschiedlich.
Vielerorts ist mittlerweile Glasfaser-Internet verfügbar und wenn unsere Unterkunft einen Glasfaseranschluss hatte, lag die Upload- und Download-Bandbreite bei 300 Mbit/s und aufwärts. Wenn es sich nur um einen herkömmlichen DSL/ Internet-Anschluss handelte, lag die Bandbreite meist zwischen 20 und 60 Mbit pro Sekunde.
Insgesamt war die WLAN-Geschwindigkeit in allen unseren Hotels und Unterkünften also stets ausreichend, um damit etwas arbeiten zu können, Serien und Filme zu streamen sowie für Videocalls.
Wie sicher sind WLAN und mobiles Internet in Albanien?
Albanien steht bei vielen Providern und Webseitenanbietern auf der „schwarzen Liste“. Das heißt es kann sein, dass du bestimmte Webseiten aus Albanien heraus nicht erreichst. Sogar uns selbst ging es so, dass wir unsere eigenen Webseiten teilweise nicht erreichen konnten um unserer Arbeit nachzugehen.
Für solche Fälle und in Ländern, in denen wir auf jeden Fall eine sichere Verbindung benötigen, nutzen wir VPN-Services. Diese gibt es sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig, wobei wir mittlerweile auf einen kostenpflichtigen Anbieter umgestiegen sind, da wir auf eine sichere Internetverbindung angewiesen sind. Wir haben in Albanien den VPN von PureVPN genutzt. Es gibt aber auch anderen Anbieter. CyberGhost, Express VPN, Zenmate oder PureVPN sind einige der beliebtesten VPN-Anbieter.
Unser Fazit zum (mobilen) Internet in Albanien
Wenn man nach Albanien reist, sollte man sich vorher um sein mobiles Internet kümmern und wir sind froh, dass wir nicht auf die teuren Tarife für Touristen SIM-Karten zurückgreifen mussten. Mittlerweile nutzen wir nahezu in jedem Land eSIMs, da wir uns so auch vor Ort die Suche nach einer SIM Karte sparen können. In Albanien haben wir die eSIMs von Jetpac* genutzt mit 10 GB für 30 Tage zum Preis von je 25 €. Da wir insgesamt 7 Wochen vor Ort waren, haben wir nach Ablauf einfach ein neues Paket gebucht.
Wenn dir eSIMs zu unsicher sind, dein Handy keine eSIMs unterstützt oder du einfach aus Gewohnheit gerne eine herkömmliche SIM-Karte nutzen willst, empfehlen wir die SIM-Karten des deutschen Anbieters TravSIM*. Hier bekommt man auch Support, wenn mit der Installation oder Aktivierung etwas nicht klappt.
Weitere nützliche Tipps & Infos für die Reise
🚩 Speichere dir diesen Beitrag als Pin bei Pinterest ab für deinen Albanienurlaub!
Die Reisekröten-Kaffeekasse
☕ Fandest du diesen Artikel hilfreich für deine Reise? Dann kannst du uns virtuell über PayPal auf eine oder zwei Tassen Kaffee einladen 😊. Damit unterstützt du unseren Blog, sodass wir dir weiterhin kostenfrei Informationen aus erster Hand zur Verfügung stellen können 👍.
P.S.: Für viele Reiseziele bieten wir auch persönliche Beratungen an.