Berat City Guide: Albaniens Stadt der 1000 Fenster (+Karte)
In diesem City-Guide zeigen wir dir, was man in Berat, im mediterranen Herzen Albaniens, erleben kann, die beste Lage für deine Unterkunft sowie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit unserer My Maps Karte!
Außerdem erfährst du, warum wir in Berat einige Tage länger versackten, als wir anfangs geplant hatten und warum das das Beste war, was uns hätte passieren können!
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Warum wird Berat „Stadt der 1000 Fenster“ genannt?
Wir haben sie zwar nicht gezählt, doch Berat wird auch als die „Stadt der 1000 Fenster“ bezeichnet. Denn die Altstadt, links und rechts des Osumi Flusses, besteht aus traditionellen, osmanischen Häusern, die sich terrassenartig den Hang hinaufziehen.
Die Häuser besitzen viele, große, regelmäßig angeordnete Fenster und durch die Hanglage wirkt es, als hätte man die Häuser aufeinander gestapelt. Von der anderen Flussseite aus sieht man daher Reihen über Reihen von Fenstern.
Der Spitzname ist also mehr eine poetische Beschreibung des Stadtbilds, und wohl weniger die tatsächliche Anzahl der Fenster in Berat 😉.
Ist Berat schön?
Nachdem wir nahezu das gesamte Land bereist hatten wurde uns in Berat bewusst – und wir greifen unserem Fazit damit vorweg -: Das hier ist die schönste Stadt von Albanien!
Vorher dachten wir, Korca sei unser „Place to be“. Doch Berat legte mit seinem malerischen Stadtpanorama, schmalen Gassen, besonderen Häusern und den zwei Brücken über den Osumi Fluss, noch einen oben drauf.
Die Kombination aus mediterraner Gemütlichkeit, mildem Klima, gutem Essen, freundlichen Menschen und einer wunderschönen Altstadt führte dazu, dass wir anstatt der geplanten 4 Tage, letzten Endes 8 Tage in Berat blieben! Wie viele Tage du mindestens einplanen solltest? Das erfährst du in diesem Artikel!
Wie ist es in Berat?
Die Stadt und Region Berat, ist in das Osumi Tal eingebettet und umgeben von Bergketten. Sie profitiert von einem besonderen Klima, dass besonders für den Anbau von Wein & Oliven geeignet ist. Berat gilt daher auch als der Geheimtipp für Feinschmecker!
In der gesamten Region findet man Olivenhaine und Olivenöl-Produzenten sowie Weingüter und deren Weinlagen. Berat ist daher ein Paradies für Genussmenschen, die einem guten Wein, knusprig gebackenem albanischem Brot und frisch gepresstem Olivenöl zugetan sind. Viele der Trauben werden natürlich auch zu Raki verarbeitet, dem Nationalgetränk der Albaner.
Die Stadt Berat teilt sich in verschiedene Viertel: Die Altstadt (Mangalem) & die Festung oben auf dem Berg, Gorica auf der anderen Seite des Osumi, das Stadtzentrum, und die sogenannte „Neustadt“, welche entlang der Hauptstraße Richtung Tirana liegt. In Berat kann man seinen Mietwagen getrost stehen lassen – egal wo man wohnt. Man kann jeden Weg zu Fuß erledigen. Schau dir hierzu auch unsere selbst erstellte Karte von Berat & seinen Sehenswürdigkeiten an.
🗺️ Karte & Sehenswürdigkeiten von Berat
Wir haben hier eine Google My Map für dich vorbereitet, mit unseren besten Sehenswürdigkeiten, Restaurant-Tipps und Unterkunft-Empfehlungen in Berat!
Die Altstadt von Berat
Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen in Berat: Durch die schmalen, mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Gassen streunen!
Hinter jeder Ecke der Altstadt gibt es etwas zu entdecken: Süße Cafés und Restaurants, versteckt in den Hinterhöfen der alten Steinhäuser, zeugen von der langen Geschichte der Stadt, die mit Zeit in die Moderne ging.
Denn auch wenn Berats Altstadt eine sogenannte Museumsstadt ist, braucht man hier Urlauber und Reisender auf keinen Komfort verzichten.
Lediglich der Aufstieg zum Hotel, wenn man sich für eine Unterkunft in der Altstadt entschieden hat, könnte etwas beschwerlich sein, da man mit dem Auto nur bis zu Hauptstraße kommt.
Die Burg & Festung von Berat
Über der Altstadt thront die Bergfestung von Berat! Von unten sieht man sie kaum, daher war sie in früheren Jahrhunderten Zufluchts- und Wohnort vieler Bewohner. Die Festungsanlage ist bis heute bewohnt.
Die Ursprünge der Burg reichen bis in die Illyrer-Zeit zurück, später wurde sie von Byzantinern und Osmanen erweitert. Auf dem Gelände stehen mehrere alte Kirchen, darunter die Holy Trinity Church, welche auch auf unserer Karte eingezeichnet ist. Die Mischung aus Architektur, Vergangenheit und lebendigem Dorfcharakter macht die Burg zu einem der eindrucksvollsten Orte in Berat!
Berat Aussichtspunkt
Die beste Aussicht von Berat hat man von der Aussichtsplattform am Rande der Burgfestung. Von hier kannst du weit in Osumi-Tal blicken und siehst, wie große die Stadt wirklich ist! Denn Berat besteht natürlich nicht nur aus der Altstadt:
Es gibt viele weitere Stadtviertel! Diese sind zwar weniger sehenswert, doch dort findet das wahre Leben von Berat statt.
Den Aussichtspunkt haben wir für dich auf oben stehender Karte markiert.
Gorica Brücke
Die Gorica-Brücke verbindet die Altstadt (Mangalem) und den Stadtteil Gorica. Bis 1927 war sie aus Holz gebaut, bis eine Sturzflut des Osumi Flusses sie zerstörte. Sie wurde dann im osmanischen Stil aus Stein erbaut mit 7 Bögen. Die Brücke ist bis heute, neben dem Panorama der Altstadt, eines der Wahrzeichen Berats. Sie ist heute eine Fußgängerbrücke, die zum Beispiel zu Weihnachten mit Lichterketten geschmückt wird.
Im Ortsteil Gorica geht es etwas ruhiger zu als in der Altstadt von Berat. Auch hier befinden sich einige sehr schöne Unterkünfte, wie etwa das Hotel & Hostel Maya*, mit direkter Lage zur Fußgänger-Promenade entlang des Flusses, mit einer Bewertung von 9,0 bei booking.com und einer kleinen Gemeinschaftsküche, in der man sich auch mal einen Kaffee zubereiten kann.
Fußgängerzone & Bulevardi Republika
Die neue Fußgängerzone von Berat erstreckts sich von der Varur Brücke, über den Bulevardi Republika, bis hin zum Hotel Colombo, einem Prunkbau der einst ein universitärer Betrieb war.
Auf dem Bulevardi Republika befindet sich viele Restaurants und Cafés. Er endet auf dem Marktplatz, auf dem ab November auch der Weihnachtsmarkt von Berat stattfindet.
Hier gibt es auch einige Straßenhunde, vor denen man zwar keine Angst haben braucht, aber man sollte eher auf Abstand bleiben.
Kathedrale des heiligen Sankt Demtrius
Die Kathedrale des heiligen Demetrius ist das wichtigste orthodoxe Gotteshaus in Berat und zugleich ein Symbol für die religiöse Erneuerung nach Ende der kommunistischen Ära. Der moderne Bau, wie wir ihn heute sehen, entstand ab 1994 auf dem Gelände der früheren Demetrius-Kirche, die im 19. Jahrhundert errichtet aber später zerstört worden war. Nach den politischen Umbrüchen verzögerte sich der Wiederaufbau, bis die neue Kathedrale 2014 eröffnet wurde. Der dreischiffige Kirchenbau mit hohem Glockenturm beeindruckt besonders durch seine kunstvollen Bilder und Fresken im Inneren. Der Eintritt kostet 100 Lek pro Person.
Varur Brücke
Die Varur-Brücke („Ura e Varur“) in Berat ist eine moderne Fußgänger-Hängebrücke über den Fluss Osum, die die historischen Viertel Mangalem und Gorica verbindet. Sie ist etwa 100 Meter lang und wurde 2002 fertiggestellt.
Ihr Bau sollte ursprünglich Autoverkehr um die alte Gorica-Brücke leiten, wurde aber schließlich als reine Fußgängerbrücke realisiert. Für den Autoverkehr wurde später die Ura e Re gebaut, was einfach nur „Neue Brücke“ heißt. Auch die Varur Brücke wird zur Vorweihnachtszeit festlich beleuchtet.
Marktplatz von Berat
Der Marktplatz von Berat bildet die Mitte des Bulevardi Republika und ist regelmäßig Treffpunkt & Veranstaltungsort für kulturelle Ereignisse.
Hier finden Konzerte und Wochenmärkte statt und ab November auch der örtliche Weihnachtsmarkt.
Der neue Marktplatz wurde erst 2024 fertiggestellt wobei auch die Verkehrsführung geändert wurde. Navigationssysteme wie Google Maps versuchen Autos gerne über von der Hauptstraße auf den Marktplatz zu schicken, dem sollte man nicht folgen.
Insidertipp: Der Freiluftmarkt von Berat
Was du auf keinen Fall verpassen darfst, ist der Freiluft-Markt von Berat! Hier werden lokale Produkte verkauft – und zwar direkt aus dem Kofferraum der Produzenten!
Man findet hier Oliven aller Art, Raki und lokale Weine zu super guten Preisen!
Wenn du also ein sehr authentisches Erlebnis suchst, besuche der Markt am besten Morgen! Wir haben den Standort auf unserer Karte oben eingezeichnet.
Wie viele Tage sollte man für Berat einplanen?
Während einer Albanienrundreise von 2-3 Wochen empfehlen wir einen Aufenthalt von mindestens drei Tagen in Berat. Denn allein die Burg und die Altstadt nehmen bereits einen Tag in Anspruch. Einen Tag sollte man auch für die Fahrt in den Osumi Canyon einplanen, da man diesen aktuell mit dem Mietwagen nur von Berat aus befahren darf.
Der Ort gefiel uns so gut, dass wir anstatt der geplanten 4 Tage letztlich 8 Tage in Berat blieben, und dafür weniger Zeit in Durres verbrachten – was die absolut richtige Entscheidung war 😉! Wir hatten gerade unseren Mietwagen am Flughafen in Tirana getauscht und 3 Tage in Tirana verbracht – ein komplettes Kontrastprogramm zu Berat!
Berat hatte uns mit seinem gemütlichen, pittoresken Charme verzaubert und wir fühlten uns unglaublich wohl an diesem Ort! Unser Rat: plane lieber einen Tag mehr für Berat ein, als du es vielleicht gedacht hättest!
Was ist die beste Lage für die Unterkunft in Berat?
Um das meiste aus deiner Zeit in Berat herauszuholen und die Atmosphäre des Ortes voll und ganz wahrzunehmen, empfehlen wir eine Unterkunft in Altstadt-Nähe zu buchen. Hier ist es zwar etwas belebter, dafür ist man aber, wenn man das Hotel verlässt, mitten in den Sehenswürdigkeiten der Stadt!
Als Unterkünfte in Altstadt-Nähe bieten sich an:
Hotel Onufri: Zentrale Altstadtlage mit Parkplatz
Das Hotel Onufri hat eine sehr gute Lage in der Altstadt unterhalb der Burg. Dadurch kann man Berat komplett zu Fuß erkunden und kann das Auto oder den Mietwagen auf dem Hoteleigenen Parkplatz stehen lassen. Parkplätze sind in Berat sehr begehrt, das ist also ein großes Plus!
Das Hotel hat eine 8,7 bei booking.com* und eine Nacht im Doppelzimmer beginnt bei 45 €.
Hotel Colombo: mit Spa-Bereich
Wer einmal die „albanische Prunk-Bauweise“ hautnah erleben möchte, sollte sich den Spaß gönnen und im Hotel Colombo in Berat übernachten. Das Gebäude (welches man durchaus als architektonisch herausragend aber auch deplatziert finden kann) sticht auf jeden Fall aus dem Stadtbild heraus.
Das Hotel hat eine 8,5 bei booking.com*, Zimmerpreise beginnen bei 63 € und Suiten liegen bei etwa 100 € pro Nacht.
Lear Apartment (Hier haben wir gewohnt)
Wer es etwas ruhiger mag und gerne etwas länger in Berat bleiben möchte, dem empfehlen wir eine Ferienwohnung im Bereich der „Neustadt“. Hier findet das Alltagsleben statt und wir bekamen während unserer Zeit vor Ort jede Menge authentische Einblicke, in das Leben der Einheimischen. Hierzu empfehlen wir dir die Ferienwohnung Lear Apartment* – wir haben hier 8 Nächte verbracht.
Die 70 m² Wohnung besitzt eine Küche, Balkon, Schlafzimmer und Wohnzimmer, zwei Klimaanlagen und hat eine 9,6 bei booking.com* und kostet ab 36 € pro Nacht.
7 Dinge, die du in Berat machen kannst
Neben dem Besuch der Burg, der Altstadt und den lokalen Restaurants gibt es einige Aktivitäten, die du in und um Berat machen kannst. 7 davon möchten wir dir hier vorstellen:
1. Ausgiebiger Rundgang durch die Stadt & ihre Geschichte
Wenn du wirklich etwas über die Stadt Berat und ihre Geschichte erfahren möchtest, empfehlen wir an einem geführten Rundgang mit einem lokalen Guide durch die Altstadt und die Burgfestung teilzunehmen – so entdeckst du auch Details wie das erste „Weinfenster“ von Albanien, das noch heute in Betrieb ist.
🏰 Tipp für die Stadtführung:
- Online buchbar bei GetYourGuide
- Dauer: 3 Stunden
- Treffpunkt in Berat
- mit Kaffeepausen
- ab 15 € pro Person
2. Besuche ein Weingut in der Umgebung!
Die Region Berat ist sowohl für seine Oliven als auch für seinen Wein bekannt! Wenn du vor Ort bist, lasse es dir nicht entgehen, an einer Tour durch ein Weingut teilzunehmen, den Weinkeller zu besuchen und die Weine der Region zu verkosten!
🍇 Tipp für Weinverkostungen & Führung:
- Weingut „PUPA“
- 3 Stunden, mit Transfer ab Berat zum Weingut
- Besuch der Weinlagen und des Weinkellers
- mit Verkostung & Snacks
- ab 40 € pro Person (über GetYourGuide)
3. Entdecke den Osumi Canyon!
Der Osumi Canyon ist eine Haupt-Sehenswürdigkeiten der Region Berat sowie ganz Albaniens! Aktuell ist er (bis die Straße von Permet gebaut wird) nur von Berat mit dem Auto erreichbar, wenn man nicht mit einem Offroad-Fahrzeug unterwegs ist. Wenn du ohne Mietwagen oder Auto Albanien bereist, kannst du an einer Tour durch den Canyon teilnehmen, die ab Berat startet:
🏞️ Tagesausflug in den Osumi Canyon:
- Wanderung zum Bogova Wasserfall
- Besuch der Aussichtspunkte im Osumi Canyon
- Baden in natürlichen Pools
- inkl. Transfer & englischsprachigem Guide
- ab 80 € pro Person (über GetYourGuide)
4. Rafting auf dem Osumi River
Der Osumi Canyon wurde über Jahrtausende durch Osumi Fluss geformt. Heute kann man auf dem Fluss mit Rafting-Booten den Canyon und seine Schluchten ganz nah erleben!
🏞️ Unsere Empfehlung für eine Rafting-Tour durch den Osumi Canyon ab Corovoda:
- Transfer ab Berat
- 2 Stunden Canyon und Rafting
- Rücktransfer
- Gesamtdauer 3 Stunden
- ab 53 € pro Person (über GetYourGuide)
5. Lerne die albanische Küche aus erster Hand kennen!
Eine wunderbare Erfahrung, wenn man ein Land wirklich kennenlernen möchte, ist ein Blick hinter die Kulissen der lokalen Küche! Wir finden, man lernt ein Land am besten über sein Essen kennen. Das geht am besten, wenn man selbst mit anpackt:
🥗 Kochkurs in Berat mit Verkostung:
- Dauer: 4 Stunden
- gekocht werden z.B. Gerichte wie Byrek, Fleischbällchen und gefüllte Paprika
- inkl. Wein-Verkostung und Raki-Verkostung
- ab 39 € pro Person (über GetYourGuide)
6. Quad Tour durch Berats Umland
Du suchst noch mehr Abenteuer und möchtest die wilde Natur Albaniens hautnah erleben? Dann ist eine Quad-Tour rund um Berat das richtige für dich! Erlebe die Freiheit der albanischen Prärie auf dem ATV!
Quad Tour durch Berat Landschaften
- Dauer: 3 Stunden
- Helm & Sicherheitseinweisung
- Fahrt in zwei Gebieten, die nicht mit dem Auto erreichbar sind
- ab 62 € pro Person (über GetYourGuide)
7. Wanderung in Tomorr Gebirge
Das Tomorr Gebirge liegt landeinwärts nahe des Osumi Canyons. Man erreicht es ab Bogova, jedoch sollte man die Tour nicht ohne Guide durchführen. Diese Wanderung wird auch als geführte Tour ab Berat angeboten. Auf eigene Faust braucht man außerdem ein 4×4 Fahrzeug, um ins Gebirge zu kommen.
⛰️ Tomorr Gebirge Wanderung:
- Dauer: 7-8 Stunden
- 80 Minuten Transfer pro Strecke
- 2 Stunden Wanderung auf den Tomorr Berg
- Wanderung zum Bogova Wasserfall (1 Stunde)
- ab 91 € pro Person (über GetYourGuide)
Wie kommt man nach Berat?
Wenn man mit dem Auto oder Mietwagen unterwegs ist, ist der einfachste Weg nach Berat über die A3 ab Tirana, oder über Durres die SH72. Wenn man ohne Auto unterwegs ist, dann kann man von den größeren Orten wie Tirana, Durres, Saranda, Vlora und Permet einen der lokalen Bus-Transfers nutzen. Diese sind meist für max. 15 Personen ausgelegt, daher sollte man sich jeweils vor Ort erkundigen, wann der Bus fährt und wann man am Abfahrtsort sein sollte.
Grundsätzlich empfehlen wir, für Albanienreise ein Auto oder Mietwagen zu nutzen.
Reicht auch ein Tagesausflug nach Berat?
Wer nur besonders wenig Zeit hat und Berat als Tagesausflug besuchen möchte, dem empfehlen wir vor Ort einen Stadtrundgang zu buchen, damit die Zeit optimal nutzen kann. Diese sind online buchbar und kosten pro Person nicht mehr als 15-20 €.
Wer ohne Auto unterwegs ist, kann auch organisierte Tagesausflüge nach Berat buchen:
- Tagesausflug von Tirana nach Berat*: Dauer 10 Stunden, inklusive Transfer in klimatisiertem Bus, mit Tourguide (Englisch), ab 19 € pro Person bei GetYourGuide online buchbar*.
- Tagesausflug von Durres nach Berat*: 8 Stunden, mit Tourguide (Englisch), inkl. Transfer für ab 25 € pro Person bei GetYourGuide buchbar*
Von Berat in den Osumi Canyon
Der aktuell beste Weg, in den Osumi Canyon zu gelangen, führt über Berat. Denn über Permet und andere Wege ist die „Straße“ nur mit 4×4 Fahrzeugen befahrbar. Es handelt sich mehr um Schotter- und Steinpisten – nicht geeignet für einen normalen Mietwagen. Von Berat erreicht man den Canyon in etwa 2 Stunden mit dem Auto. Wir drehten letztlich an der Osumi Canyon Brücke wieder um, da ab hier die Straße noch nicht erweitert wurde.
Wer möchte, kann auch in Berat einen Mietwagen mieten und muss ihn nicht von Tirana mitbringen. Diese sind allerdings meist nur vor Ort und nicht online buchbar. Wir empfehlen daher, bereits mit dem Mietwagen nach Berat zu kommen und von dort in den Canyon zu fahren.
Wir haben unsere beiden Mietwägen in Albanien bei DiscoverCars* gebucht, einem sehr beliebten Anbieterportal für Albanien. In unserem großen Albanien Mietwagen-Guide erfährst du, was man beim Autofahren in Albanien beachten muss.
Unser Fazit zu Berat: Es lohnt sich!
Nachdem wir in Berat 8 Tage verbracht hatten war uns klar: Das ist unsere Lieblingsort in Albanien! Dicht gefolgt von Korca natürlich 😉. Berat vereint für uns all die schönen Seiten, die das Land zu bieten hat. Wenn es jetzt noch am Meer liegen würde, wäre es der perfekte Urlaubsort! Doch dafür kann man vor Ort jede Menge unternehmen, wie wir dir in diesem Artikel gezeigt haben.
Die Stadt und Region Berat vereint Gemütlichkeit, Gastfreundlichkeit, gutes Essen, schöne Natur, Abenteuer und Entspannung, und bietet im Grunde für jeden Urlaubs-Typ das passende Gesamtpaket!
Im Anschluss sind wir ans Meer nach Durres und Golem gefahren – ein komplettes Kontrastprogramm – und haben uns direkt nach der Ankunft zurück nach Berat gewünscht!
Wir hoffen, dir mit diesem Beitrag Lust auf die Stadt gemacht zu haben! Wenn du schon mal dort warst, lass uns in den Kommentaren wissen, wie es dir gefallen hat!
Speicher dir diesen Beitrag als Pin bei Pinterest ab, um ihn für deine Albanienreise schnell wiederzufinden!
Die Reisekröten-Kaffeekasse
☕ Fandest du diesen Artikel hilfreich für deine Reise? Dann kannst du uns virtuell über PayPal auf eine oder zwei Tassen Kaffee einladen 😊. Damit unterstützt du unseren Blog, sodass wir dir weiterhin kostenfrei Informationen aus erster Hand zur Verfügung stellen können 👍.
P.S.: Für viele Reiseziele bieten wir auch persönliche Beratungen an.