5 Highlands Tagesausflüge ab Edinburgh & Unsere Bewertungen

Du besuchst bald Edinburgh und bist auf der Suche nach einem Tagesausflug in die Highlands?

In diesem Beitrag stellen wir dir 5 beliebte Tagestouren ab Edinburgh in die schottischen Highlands vor, die als Tour mit dem Reisebus oder als Kleingruppe durchgeführt werden. Besonders, wenn du ohne Mietwagen unterwegs sein möchtest, sind diese Tagesausflüge eine sehr gute Lösung, von Edinburgh aus etwas mehr von den Landschaften, der Natur und den Highlands zu sehen.

Schönste Aussicht an der Westküste von Schottland: Glen Docherty Viewpoint

Außerdem erfährst du auf solchen geführten Ausflügen jede Menge interessante Details. Besonders für Schottland-Einsteiger sind diese Touren gut geeignet.

Damit du die Tour wählst, die am besten zu dir passt, haben wir eine Auswahl für dich zusammengestellt und geben unsere Bewertung ab, basierend auf unseren jahrelangen Erfahrungen mit Reisen durch Schottland.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

Touren-Vergleichstabelle

Für einen besseren Überblick haben wir dir alle in diesem Artikel vorgestellten Touren in die folgende Vergleichstabelle eingeordnet. Bitte beachte, dass die Touren und Ausflüge auf Englisch sind.

Tourname / Anbieter

Dauer

Preis

Highlights

Bewertung

Klassiker für Einsteiger
Timberbush Tours

12,5 Std.

ab 71 €

Glencoe (Fotostopp), Fort William, Loch Ness (Bootstour optional), Pitlochry, Callander, Highland-Kühe (saisonal), Loch Lomond NP

⭐ 4,6 / 5
(13.992 Bewertungen)

👉 zum Angebot auf GetYourGuide*

Alternative mit Fokus auf Kultur & Geschichte
The Hairy Coo

12,5 Std.

ab 69 €

Stirling Castle (Fotostopp), Deanston Distillery (optional), Glencoe, Fort Augustus (Mittagspause), Commando Memorial, Cairngorms NP, Pitlochry, Highland-Kühe

⭐ 4,7 / 5
(10.049 Bewertungen)

👉 zum Angebot auf GetYourGuide*

Highlands & Filmkulissen
Timberbush Tours

12 Std.

ab 53 €

Glen Coe (Skyfall, Harry Potter), Ben Nevis, Glenfinnan Viadukt & Monument, Loch Shiel, Cairngorms NP, Pitlochry

⭐ 4,8 / 5
(4.802 Bewertungen)

👉 zum Angebot auf GetYourGuide*

Noch mehr Film & Kulissen
Stewart Tours

12 Std.

ab 52 €

Stirling Castle, Kelpies, Linlithgow Palace (alles außen), Glenfinnan Viadukt, Glencoe, Pitlochry (kein Cairngorms NP)

⭐ 4,6 / 5
(2.067 Bewertungen)

👉 zum Angebot auf GetYourGuide*

Kleingruppen-Erlebnis & Natur
Experience Scotland’s Wild

12 Std.

ab 86 €

Hermitage-Wasserfall (Spaziergang), Whiskyverkostung, Loch Ness (Bootsfahrt optional), Glencoe, Fish & Chips Stopp in Tyndrum, Highland-Kühe (saisonal), Cairngorms NP, Loch Lomond NP

⭐ 4,9 / 5
(416 Bewertungen)

👉 zum Angebot auf GetYourguide*

Klassiker für Einsteiger: Tagesausflug zum Loch Ness, Glencoe, Fort William & Pitlochry

Die erste geführte Tour, die wir uns ansehen, ist die klassische Tagestour „Edinburgh: Loch Ness, Glencoe und die schottischen Highlands Tour*“ ab Edinburgh mit dem Reisebus.

Es handelt sich um eine Schottland-Einsteiger-Tour, die sich für diejenigen eignet, die einen ersten Eindruck von den zentralen schottischen Highlands gewinnen möchten, inklusive eines Besuchs am Loch Ness:

Für Einsteiger

Klassiker-Tour durch die schottischen Highlands, Loch Ness und Glencoe ab Edinburgh

  • ⭐ 4,6 / 5 (13.992 Bewertungen*)
  • Dauer: 12,5 Stunden
  • Anbieter: Timberbush Tours über GetYourGuide*
  • Fahrzeug: bequemer Reisebus
  • Saison: ganzjährig
  • Preis: ab 71 € pro Person
  • kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn

Nach der Abfahrt in Edinburgh (Treffpunkt: Castle Terrace) führt die Route zunächst nach Callander im zauberhaften Loch Lomond and The Trossachs Nationalpark. Hier ist Zeit für eine erste Pause und von Mitte März bis Oktober kannst du hier die zotteligen Highland-Cows sehen.

Der Loch Lomond and The Trossachs National Park in Schottland
Loch Lomond

Die Fahrt geht anschließend weiter Richtung Nordwesten ins mystische Glen Coe, vorbei an dramatischer Landschaft und begleitet von spannenden Erzählungen über die schottische Geschichte. Unter anderem die Schlacht von Glencoe. In Glencoe selbst wird ein kurzer Fotostopp eingelegt.

Unterkünfte im Glen Coe: Cottage
Black Rock Cottage im Glen Coe

Gegen Mittag erreichst du die malerische Stadt Fort William. Hier gibt es Gelegenheit für eine Essenspause; die Guides geben Restaurant-Tipps. Teilweise wird vor Ort auch eine kurze Einführung in das traditionelle schottische Kleidungsstück, den Kilt oder auch Schottenrock, angeboten.

Einkaufen auf der High Street in Fort William
Innenstadt von Fort William

Am Nachmittag steht ein Besuch am Loch Ness auf dem Programm. Die Gestaltung ist flexibel: Du kannst entweder

  • eine Bootstour nach Urquhart Castle unternehmen
  • eine einstündige Bootsfahrt auf Loch Ness ohne Schlossbesuch wählen oder
  • das Ufer des Sees auf eigene Faust erkunden.
Loch Ness Aussicht von Fort Augustus
Am Ufer von Loch Ness

Der Rückweg auf deiner Klassiker-Tour führt vorbei an Inverness und es folgt ein ein kurzer Zwischenstopp in Pitlochry, einem sehr schönen Highlands-Örtchen an der A9. Die Ankunft zurück in Edinburgh ist gegen 20:30 Uhr vorgesehen.

Pitlochry in den Cairngorms von Schottland
Pitlochry im Sommer

Hinweise zur Tour:

  • Ein Großteil des Tages wird im Bus verbracht; die reine Fahrzeit beträgt ca. 9 Stunden.
  • Toiletten gibt es erst beim ersten Stopp nach etwa 90 Minuten.
  • Es wird empfohlen, ein kaltes Lunchpaket mitzubringen, um an den Stopps Zeit zu sparen.
  • Die Tour ist nicht für Kinder unter 4 Jahren oder Rollstuhlfahrer geeignet (nur mit Einschränkungen möglich).
  • Wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe sind ratsam.

Nicht im Preis enthalten:

  • Eintritt Urquhart Castle
  • Bootsfahrt auf Loch Ness

Unsere Bewertung der Klassiker-Tour

Diese 12,5 Stunden Klassiker-Tagestour* eignet sich für alle, die einen ersten Eindruck von den schottischen Highlands bekommen möchten und noch nie selbst dort unterwegs waren. Die Sehenswürdigkeiten und Orte, die angefahren werden, decken alles ab, was die schottischen Highlands ausmachen: Berge wie die in Glen Coe, Seen wie Loch Ness und malerische Städte mit langer Geschichte wie Fort William und kleine Dörfer wie Pitlochry.

Leider kommt ein wesentliches Highlight, nämlich Glen Coe, hier etwas zu kurz. Denn Glen Coe hat viel mehr zu bieten als nur einen Fotostopp.

Insgesamt machst du mit dieser Tour bei einem Preis von ab 71 € pro Person aber definitiv nichts falsch und die fast 14.000 positiven Bewertungen* beim Anbieter GetYourGuide sprechen für sich.

Alternative Highland-Tour mit mehr Fokus auf Kultur & Geschichte

Gute Alternative

Loch Ness, Glencoe & Schottische Highlands Tour ab Edinburgh

  • ⭐ 4,7 / 5 (10.049 Bewertungen*)
  • Dauer: 12,5 Stunden
  • Anbieter: The Hairy Coo über GetYourGuide*
  • Fahrzeug: bequemer Reisebus (ohne Toilette an Board)
  • Saison: ganzjährig
  • Preis: ab 69 € pro Person
  • kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn

Wesentlicher Unterschied dieser „Loch Ness, Glencoe & Schottische Highlands Tour*“ von Hairy Coo im Vergleich zu der Klassiker-Tour von Timberbush Tours ist, dass hier mehr Fokus auf Kultur und Geschichte gelegt wird anstatt auf „Postkartenmotive“. Besonders der optionale Besuch in der Deanston Whisky Destillerie sagt uns sehr zu.

Unterschiede zur Klassiker-Tour sind in Fettschrift hervorgehoben:

  • Abfahrt in Edinburgh
  • Fotostopp am Stirling Castle
  • Etwas längere Pause in Callander
  • Optional:
    • Besuch der Deanston Distillery (mit Führung & Whisky-Verkostung gegen Aufpreis)
    • oder Bootsfahrt (gegen Aufpreis)
  • Stopp bei den zotteligen Highland Cows
  • Fahrt durch den Loch Lomond & The Trossachs National Park
  • Fotostopp im mystischen Glencoe (Massaker des Clans MacDonald & Filmkulissen)
  • Durchfahrt durch das malerische Fort William (keine längere Pause)
  • Mittagspause in Fort Augustus am Loch Ness, ebenfalls mit Gelegenheit für Bootsfahrt
  • Kurzer Fotostopp am Commando Memorial (Spean Bridge)
  • Fahrt durch den einzigartigen Cairngorms Nationalpark
    • inkl. Loch Laggan & Pass of Drumochter
  • Kurzstopp in Pitlochry
  • Rückkehr nach Edinburgh ca. 20:30 Uhr

Unsere Einschätzung zur Tour

👉 Was uns an dieser Highlands-Tour von Hairy Coo* besonders gut gefällt, ist die Fahrt durch den Cairngorms National Park. Denn dieser gehört für uns zu den Teilen Schottlands, die einzigartig schön sind!

Wenn du eine etwas abwechslungsreichere und authentischere Tour suchst, ist diese alternative Highlands-Tour* für dich genau richtig und kostet in etwa dasselbe wie die erste Tour von Timberbush.

Allerdings sind hier die Tickets meist schneller vergriffen. Die vorherige Onlinebuchung ist daher ratsam.

🚞 Highlands Tour mit Fokus auf Natur, Film & Drehorten

Die nächste Tagestour ab Edinburgh mit guten Bewertungen legt sowohl den Fokus auf die Landschaften der Highlands als auch auf berühmte Filme und Drehorte – wie etwa von „James Bond Skyfall“ oder „Harry Potter“.

Empfehlung
Tagesausflug ins Glen Coe ab Glasgow
Blick auf Glen Coe

Von Edinburgh aus: Tagestour nach Glenfinnan, Glencoe und in die Highlands

  • ⭐ 4,6 / 5 (4.802 Bewertungen*)
  • Dauer: 12 Stunden
  • Anbieter: Timberbush Tours über GetYourGuide*
  • Fahrzeug: bequemer Reisebus
  • Saison: ganzjährig
  • Preis: ab 53 € pro Person
  • kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn

Die „Tagestour nach Glenfinnan, Glencoe und in die Highlands„* startet in Edinburgh und nach etwa 1,5 Stunden wird in Callander eine erste Pause eingelegt, genau wie bei den vorigen Touren. Der Ort Callander ist schön für einen kurzen Zwischenstopp.

Glen Coe / Glen Etive Skyfall Drehort: Nachstellung der berühmten Filmszene
Drehort einer berühmten Szene aus „James Bond: Skyfall“

Weiter geht es durch die wunderschönen Landschaften von Glencoe: Hier liegt der Fokus auf dem Drehort von „James Bond Skyfall“ und „Harry Potter“. Im Glen Coe wurde etwa eine Szene gedreht, in der Hermine Draco Malfoy ins Gesicht schlägt. Außerdem befindet sich das Filmset von Hagrids Hütte am Waldrand.

Ben Nevis bei Sonnenschein
Blick auf den Ben Nevis

Anschließend fährst du ins malerische Fort William und legst einen Stopp am Fuße des höchsten Bergs Schottlands ein, dem Ben Nevis. Dort ist Zeit für eine Mittagspause und einen kurzen Spaziergang, bevor das eigentliche Highlight der Tour folgt: Das Glenfinnan-Viadukt!

In den Sommermonaten von Mai bis September kannst du hier – mit etwas Glück und gutem Timing – den berühmten Jacobite Steam Train beobachten, der als „Hogwarts-Express“ in den Harry-Potter-Filmen berühmt wurde. Zusätzlich kannst du das Glenfinnan Monument am Ufer von Loch Shiel besuchen.

Auf der Rückfahrt geht es durch den einzigartigen Cairngorms-Nationalpark, einen der unserer Meinung nach schönsten Regionen ganz Schottlands!

Unterwegs wird ein letzter Zwischenstopp in Pitlochry eingelegt, bevor du gegen 20:30 Uhr wieder im Stadtzentrum von Edinburgh ankommst.

Unsere Bewertung und Gedanken

Diese „Tagestour nach Glenfinnan, Glencoe und in die Highlands*“ mit dem Bus vereint sowohl die schönen Landschaften der Highlands als auch die Drehorte berühmter Filme und ist für uns von der Strecke her eine der besten Touren, die du machen kannst! Besonders die Kombination aus Glen Coe, Glenfinnan Viadukt und Cairngorms Nationalpark eignet sich perfekt für alle, die bereits in Schottland waren, aber noch nicht „alles“ gesehen haben.

Wenn du mit einer Gruppe an Personen unterwegs bist, deren Interessen eher unterschiedlich sind, ist diese Tour* ein sehr guter Kompromiss.

🎞️ Highlands Tagesausflug mit noch mehr Fokus auf Filmen & Drehorten

Die „Glenfinnan Viadukt & The Highlands Tagestour*“ ist die filmfokussiertere Variante von der oben beschriebenen Tour und besonders geeignet für Harry-Potter-Fans, die mehr Zeit an den einzelnen Drehorten haben möchten.

Darunter sind auch Stopps bei Stirling Castle, den Kelpies und Linlithgow Palace – wenn auch nur von außen. Die Route ist etwas kompakter und touristischer, bietet aber durch die zusätzlichen Sehenswürdigkeiten am Morgen ein abwechslungsreicheres Programm.

Dafür kommt man bei dieser Tour aber nicht durch den Cairngorms Nationalpark sondern hält nur in Pitlochry am Rande des Nationalparks.

Für Filmfans
Der Jacobite Steam Train auf dem Glenfinnan Viadukt
Glenfinnan Viadukt

Ab Edinburgh: Glenfinnan Viadukt, Glencoe & Highlands Tagestour

  • ⭐ 4,8 / 5 (2.067 Bewertungen*)
  • Dauer: 12,5 Stunden
  • Anbieter: Stewart Tours über GetYourGuide*
  • Fahrzeug: bequemer Reisebus (ohne Toilette an Board)
  • Saison: ganzjährig
  • Preis: ab 52 € pro Person
  • kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn

Highlands-Ausflug als Kleingruppe bis max. 8 Personen

Du bevorzugst für deine Tour in die schottischen Highlands eine kleine Gruppengröße bis maximal 8 Personen anstelle eines großen Reisebusses?

In diesem Fall empfehlen wir dir die Tour „Edinburgh: Loch Ness, malerischer Spaziergang, Glencoe & Whisky-Tagestour*“ mit Fokus auf dem Erleben der schottischen Landschaften und Kultur.

Kleingruppe

Kleingruppen-Tour ab Edinburgh: Loch Ness, Glencoe & Whisky-Verkostung

  • ⭐ 4,9 / 5 (416 Bewertungen*)
  • Dauer: 12,5 Stunden
  • Anbieter: Experience Scotland’s Wild über GetYourGuide*
  • Fahrzeug: bequemer Minibus
  • Saison: ganzjährig
  • Preis: ab 86 € pro Person
  • kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Beginn

👉 Ablauf des Tagesausflugs mit der Kleingruppe:

Fourth Bridge in South Queensferry in Edinburgh, Schottland
Fourth Bridge in South Queensferry

1. Fahrt ab Edinburgh:
Start am Morgen mit Panoramablick auf die Queensferry Crossing, anschließend Fahrt in die Highlands.

2. Hermitage-Wasserfälle:
Kurzer Spaziergang durch einen ruhigen Wald zu einem versteckten Wasserfall – ein echter Geheimtipp mitten in den Highlands.

3. Stopp an einer Whisky-Destillerie mit Whisky-Probe (1 Whisky ohne Führung durch die Destillerie).

Besuch bei Loch Ness in Schottland
Blick über Loch Ness

4. Durchfahrt durch den Cairngorms Nationalpark.

5. Loch Ness – Mittagspause & optionale Bootsfahrt:
Freizeit am berühmten See mit Möglichkeit zur Bootstour auf Nessie-Suche. Alternativ entspanntes Mittagessen mit schottischer Küche.

Straße nach Glen Coe und Glen Etive von Tyndrum kommend
Fahrt durchs Glen Coe

6. Glencoe & Fort William:
Fahrt durch das berühmte Tal von Glencoe mit Fotostopps. Glencoe diente als Kulisse für „Harry Potter“, „James Bond Skyfall“ und „Braveheart“.

7. Fish & Chips Halt:
Abendessen in einem traditionellen schottischen Fish-and-Chips-Lokal in Tyndrum, einem Ort, der wie ein alter Goldgräber-Ort wirkt (auf eigene Kosten, auch vegetarisch möglich).

Tipps und Unterkünfte in den Highlands von Schottland
Hochland-Zottelrind

8. Fahrt durch den Loch Lomond & Trossachs Nationalpark:
Landschaftlich reizvolle Rückfahrt durch Schottlands ersten Nationalpark.

9. Highland-Kühe (saisonal):
Bei passender Jahreszeit und Gelegenheit Halt zum Beobachten (und ggf. Füttern) der typischen Langhaar-Zottelrinder.

Die Rückkehr nach Edinburgh ist für den späteren Abend geplant.

🚩 Nicht inbegriffen in dieser Tour sind die Kosten für die Bootsfahrt auf Loch Ness, Essen & Getränke sowie mögliche Trinkgelder.

Unsere Bewertung der Kleingruppen-Tour durch die Highlands

Wenn du ein etwas exklusiveres Erlebnis suchst und nicht speziell auf ein Thema wie „Film“ festgelegt bist, ist dieser Highlands-Ausflug mit dem Minibus unsere Empfehlung!

Der Fokus liegt hier auf einem ganzheitlichen Schottland-Erlebnis und bietet sowohl klassische Touristenorte als auch kleine Geheimtipps – wie die Wanderung zum Wasserfall oder den Stopp in Tyndrum (auch hier ist die Landschaft sehr sehenswert!).

Die Tour ist allerdings auch etwas teurer als die anderen hier vorgestellten Tagesausflüge, da es sich um eine kleine Gruppengröße mit maximal 8 Personen handelt. Dafür ist das Erlebnis erheblich persönlicher und dein Guide steht dir besser für Fragen zur Verfügung.

Unser Fazit & Empfehlung

Tagesausflüge ab Edinburgh in die Highlands sind insbesondere dann empfehlenswert, wenn man eigentlich „nur“ einen Städtetrip nach Edinburgh geplant hat und diesen mit einem Ausflug in die Natur und zu berühmten Orten verbinden möchte.

Grundsätzlich kommt dafür auch ein Mietwagen ab Edinburgh in Betracht, jedoch hat der Fahrer dann auf dem Ausflug nur das halbe Vergnügen, da die Konzentration auf dem Autofahren im Linksverkehr liegt. Daher sind geführte Bus-Touren in die Highlands durchaus eine gute Alternative, wenn man einfach nur „genießen“ möchte.

Insbesondere die Bus-Touren mit „The Hairy Coo*“ werden immer wieder hoch gelobt, besonders wegen des hohen Unterhaltungsfaktors der Guides. Wer den Fokus auf den Drehorten wie dem Glenfinnan Viadukt hat, der greift am besten zur Tour mit „Stewart Tours*“ – diese sind unserer Meinung nach sogar noch etwas besser als die von „Timberbush*“.

Wer es etwas familiärer mag, ist mit der Kleingruppen-Tour von „Experience Scotland’s Wild“* gut aufgehoben. Beachte jedoch, dass die Plätze schnell ausgebucht sind und insbesondere in den Monaten Juli, und August Hochsaison in Schottland ist. Plätze sind daher dringend im Voraus zu reservieren. 👉 Zur Kleingruppen-Tour.*

👉 Du planst einen Kurz-Trip nach Edinburgh? Dann lies hier unsere 11 Tipps für deinen Städte-Trip nach Edinburgh!

🤝 Du hast bereits Erfahrungen mit Tagesausflügen in Schottland gemacht und möchtest deine Erfahrungen mit uns teilen? Dann lass sie uns gerne in den Kommentaren wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert