BBVA: Aktuelle Erfahrungen zu Girokonto & Debitkarte, Vor- & Nachteile 2025
Seit dem Sommer 2025 ist das BBVA Girokonto und die Debitkarte in Deutschland verfügbar und wir haben es ganz genau unter die Lupe genommen und teilen in diesem Beitrag unsere Erfahrungen:
Wie gut eignet sich das Konto im Alltag und auf Reisen, welche Vor- und Nachteile gibt es aktuell und lohnt sich die Kontoeröffnung für den (momentan) hohen Einlagenzins?
👉 Wir haben kurz nach Markteintritt der BBVA in Deutschland ein Girokonto eröffnet und berichten in diesem Beitrag von unseren aktuellen Erfahrungen mit der BBVA und wo man bei diesem Angebot ganz genau hinschauen muss!
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Zusammenfassung
BBVA Girokonto
Das BBVA Girokonto ist ein kostenloses Konto ohne Mindestgeldeingang mit aktuell attraktiven 3 % Zinsen für die ersten 6 Monate sowie einem Cashback-Programm. Es eignet sich besonders für Reisen innerhalb der Eurozone, da Zahlungen weltweit ohne Fremdwährungsgebühren möglich sind und Bargeldabhebungen ab 150 € kostenfrei bleiben. Einschränkungen gibt es durch das Fehlen einer echten Kreditkarte und Gebühren bei Abhebungen außerhalb der Eurozone. Damit ist das Konto ideal als kostenloses Alltags- und Reisekonto, für Fernreisen jedoch eher nur als Ergänzung geeignet. Das BBVA Girokonto eignet sich sowohl als Alltags-Konto als auch als zusätzliches Konto, bietet vergleichsweise hohe Zinsen bei hoher Sicherheit.
4.3
Vorteile
- Kostenloses Girokonto ohne Kontoführungsgebühren & ohne Mindestgeldeingang
- Kostenlose Debitkarte (Mastercard) weltweit einsetzbar
- Gebührenfreies Bezahlen weltweit ohne Fremdwährungsgebühren
- Kostenlose Bargeldabhebungen ab 150 € in Deutschland & Eurozone, in Spanien an BBVA-Automaten auch darunter
- Attraktive Zinsen: 3 % p.a. für 6 Monate auf Guthaben bis 500.000 €
- Cashback-Programm: 3 % Rückerstattung auf Kartenzahlungen bis 350 €/Monat in den ersten 6 Monaten
- Freunde-Werben-Programm: 30 € für geworbene Neukunden (max. 240 €)
- Digitale Bezahlmöglichkeiten via Apple Pay & Google Pay
- Moderne App mit Ausgabenanalyse & Sparfunktionen
- Sparbox & Festgeld-Option mit flexibler bzw. fester Verzinsung
- Hohe Sicherheit: Einlagensicherung bis 100.000 € nach EU-Recht
Nachteile
- Keine Kreditkarte verfügbar – nur Debitkarte (Problem bei Mietwagen/Hotels)
- Gebühren bei Bargeldabhebungen außerhalb der Eurozone (2 € pro Vorgang) und innerhalb der Eurozone unter 150 €
- Cashback nur für 6 Monate verfügbar
- Wohnsitz in Deutschland erforderlich (Beantragung nur für deutsche Kunden)
- Schufa-Abfrage bei Kontoeröffnung
- Zinsen nach 6 Monaten variabel (abhängig vom EZB-Satz, nur 25 % davon)
Wer ist die BBVA?
ℹ️ Die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, kurz BBVA Bank, ist eine etablierte spanische Bank, die mittlerweile in mehr als 25 Ländern vertreten ist. Sie ist eine der größten und ältesten Banken Europas mit mehr als 77 Millionen Kunden, besonders in Spanien, Portugal, Südamerika und den USA.
Die BBVA hat eine Niederlassung in Frankfurt und ist seit Juni 2025 auch in Deutschland vertreten. Für Privatkunden beinhaltet ihr Einstiegsangebot ein kostenloses Girokonto mit einer Debitkarte und attraktiven Zinsen*. Dabei setzt sie besonders auf digitale Services und Nutzerfreundlichkeit, etwa durch eine schnelle Online-Kontoeröffnung*.
BBVA Konto & Karte auf einen Blick
✅ Kostenloses Girokonto mit Debitkarte ohne Mindestgeldeingang oder Kontoführungsgebühren
✅ Gebührenfreies Bezahlen ohne Fremdwährungsgebühren weltweit
✅Gebührenfreie Bargeldabhebungen in Deutschland und der gesamten Eurozone ab 150 Euro an allen Mastercard-Automaten. An Automaten der BBVA Bank in Spanien sogar unter 150 Euro kostenlos.
✅ Attraktive Zinsen von 3,0% p.a. auf Kontostand bis 500.000 Euro in den ersten 6 Monaten
✅Cashback-Programm mit bis zu 3% Rückerstattung auf Kartenzahlungen bis zu 350 Euro/mtl. in den ersten 6 Monaten
✅Freunde-Werben-Programm: 30 € pro geworbenem Neukunden, maximal 8 Personen, also bis zu 240 €
❗Keine BBVA Kreditkarte verfügbar, nur kostenlose Mastercard Debitkarte
❗2 Euro Gebühr pro Bargeldabhebung außerhalb der Eurozone und bei Beträgen unter 150 Euro (Fremdwährungsgebühr).
Aktuelle Vorteile des BBVA Konto & Debitkarte
Das BBVA Konto bietet folgende Vorteile, die vor allem für jene interessant sind, die auf der Suche nach Zinsen sind, für Urlauber & Reisende sowie zum Sparen im Alltag dank Cashback:
💳 Kostenlose Debitkarte
Die Eröffnung eines BBVA Girokontos* und einer damit verknüpften Debitkarte ist kostenlos. Du zahlst keine Kontoführungsgebühren und es wird kein Mindestgeldeingang erwartet. Die Debitkarte wird weltweit gut bei Zahlungen akzeptiert, da sie Teil des Mastercard Systems ist.
🌏 Keine Auslandsgebühren
Die BBVA Debitkarte eignet sich super für Reisen innerhalb Europas, denn überall wo es den Euro gibt, kannst du kostenlos Bargeld an Mastercard-Automaten ab einem Betrag von 150 Euro abheben. In Spanien kannst du an den Automaten der BBVA Bank sogar Beträge unter 150 Euro gebührenfrei abheben.
Bezahlst du im Ausland mit der BBVA Mastercard Debitkarte in einer anderen Währung als Euro, zahlst du keine Fremdwährungsgebühren. Du kannst also weltweit kostenlos mit der Karte bezahlen.
💶 BBVA Cashback System
Mit dem BBVA Cashback-Programm erhältst du in den ersten 6 Monaten nach Kontoeröffnung 3% Rückerstattung auf alle Einkäufe per Karte bis zu einem Betrag von 350 Euro pro Monat. Insgesamt kannst du also über eine Laufzeit von 6 Monaten bis zu 63 Euro auf deine Einkäufe zurückerstattet bekommen.
Besonders praktisch finden wir, dass das so erwirtschaftete „Guthaben“ automatisch jeden Monat auf das Girokonto überwiesen wird, du musst dich also um nichts weiter kümmern.
💰 Zinsen auf Guthaben (Kompakt)
In den ersten 6 Monaten nach der Kontoeröffnung* erhältst du 3% Zinsen pro Jahr auf ein Guthaben bis zu 500.000 Euro. Danach werden die Zinsen angepasst. Es handelt sich also erstmal um eine Art Angebot, um Kunden zu gewinnen.
Die Verzinsung bezieht sich auf den täglichen Kontostand. Um besonders viel von den Zinsen zu profitieren, lohnt es sich, im ersten halben Jahr möglichst viel Geld auf das Konto einzuzahlen und erst nach 6 Monaten Geld abzuheben oder mit der BBVA Debitkarte zu bezahlen. 👉 hier weiterlesen zu den Zinsen.
🤳 Digitale Zahlung per Apple Pay und Google Pay
Mit dem BBVA Girokonto erhältst du wahlweise eine physische und auf jeden Fall eine digitale Mastercard Debitkarte. Somit kannst du per Apple- und Google Pay zahlen sowie in teilnehmenden Geschäften per QR-Code Geld abheben.
📱 Moderne App mit intuitivem Banking
Das Konto und die Debitkarte bei der BBVA können ganz einfach online per App verwaltet werden.
Hierüber kannst du auch Sparpläne anpassen, deine Ausgaben automatisch kategorisieren lassen und wirst über alle Kontobewegungen informiert, wenn du das möchtest (Push-Benachrichtigung).
So behältst du leicht einen Überblick über deine Finanzen und falls doch mal eine Frage auftaucht, steht rund um die Uhr ein deutschsprachiger Kundenservice zur Verfügung. Du erreichst den Kundenservice unter der Telefonnummer +49 69 58996454 oder kannst eine Nachricht über die BBVA-App schreiben.
Aktuelle Nachteile des BBVA Konto & Debitkarte
Das Konto und die Debitkarte bei der BBVA haben folgende Nachteile, die vor allem für Viel- und Fernreisende relevant sind:
❗Keine BBVA Kreditkarte verfügbar: Bei Mietwagenbuchungen oder Hotelkautionen kann es zu Einschränkungen kommen, weil nur eine Debitkarte erhältlich ist.
❗Bargeldabhebungen außerhalb der Eurozone und unter 150 Euro kosten 2 Euro pro Vorgang. Somit zahlst du sowohl für Reisen außerhalb Europas als auch in EU-Ländern wie Dänemark oder Schweden Abhebegebühren, da diese nicht den Euro eingeführt haben.
❗Cashback nur in den ersten 6 Monaten garantiert und damit maximal 63 Euro
❗Wohnsitz in Deutschland für Beantragung notwendig (halte für die Online-Beantragung am besten deinen deutschen Personalausweis bereit).
Für wen lohnt sich das BBVA Konto?
🌍 Das BBVA Konto lohnt sich sowohl als Alltags- oder Zusatzkonto, vor allem für Reisende und Urlauber, die gerne innerhalb Europas unterwegs sind. Mit der Debitkarte kannst du weltweit gebührenfrei bezahlen und ab 150 € kostenlos Geld innerhalb der Eurozone abheben. Für Reisen nach Spanien ist das Konto besonders praktisch: An den BBVA-Geldautomaten kannst du sogar ohne Mindestbetrag gebührenfrei Geld abheben. Du kannst also in Spanien genau so viel abheben, wie du brauchst.
❗ Für Fernreisen und Urlaube in Schweden, Dänemark oder Großbritannien lohnt sich die Karte eher als Zweit- oder Drittkarte zum Bezahlen. Außerhalb der Eurozone fällt nämlich eine Gebühr von 2 € pro Abhebung an, dafür kannst du weltweit ohne Fremdwährungsgebühren bezahlen und kannst in den ersten 6 Monaten sogar noch vom Cashback auf Käufe bis zu 350 Euro profitieren.
📱 Besonders nützlich finden wir auch die mobile App unter dem Aspekt des Reisens: Du kannst dort nicht nur dein Konto verwalten, sondern auch deine Reiseausgaben tracken. Es gibt eine praktische Funktion, mit der deine Kosten pro Land oder pro Reise kategorisiert werden. So hast du dein Reisebudget immer im Blick und hast eine Reisekosten-App direkt integriert. Für Viel-Reisende empfehlen wir allerdings weiterhin eine eigenständige App zu nutzen wie etwa TravelSpend.
📅 Auch im Alltag hat das Girokonto bei der BBVA Vorteile, weil du es kostenlos eröffnen kannst und die Debitkarte ebenfalls ohne Gebühren erhältst. Das Online-Banking ist intuitiv gestaltet und im Alltag kann die Ausgabenanalyse hilfreich sein, damit du eine Übersicht über deine Einkäufe, Abos und Freizeit-Ausgaben behalten kannst.
💰Das BBVA Girokonto punktet zudem mit einer recht hohen Verzinsung von 3% im ersten halben Jahr. Das macht es auch als Sparkonto interessant, auf das du einen größeren Betrag einzahlen und die Zinsen wachsen lassen kannst.
3% Zinsen auf Guthaben auf dem Girokonto
Was am BBVA Girokonto besonders spannend ist: Schon vom ersten Tag an bekommst du Zinsen auf dein Guthaben. In den ersten 6 Monaten sind es sogar 3 % pro Jahr und das auf Beträge bis zu 500.000 Euro.
Das heißt: Selbst wenn du „nur“ 10.000 € auf dem Konto hast und das Geld nicht anrührst, bekommst du nach einem halben Jahr schon 150 € Zinsen ausgezahlt. Und das ganz ohne Bedingungen wie Gehaltseingang oder Mindestguthaben.
Die Zinsen werden tagesgenau berechnet und beziehen sich immer auf den aktuellen Kontostand. Jeden Tag wächst dein Geld ein kleines Stück und am Monatsende bekommst du die Zinsen auf dein Konto überwiesen. Wenn du vor allem von den Zinsen profitieren willst, lohnt es sich, im ersten halben Jahr möglichst viel Geld auf das Konto einzuzahlen und nichts abzuheben.
Danach wird es immer noch Zinsen geben, nur eben variabel. Der Zinssatz richtet sich (wie bei vielen anderen Banken auch) nach einem Referenzwert der Europäischen Zentralbank (EZB). Die BBVA zahlt dir 25 % des EZB-Zinssatzes, der zu Beginn jedes Quartals neu festgelegt wird. Du wirst über den aktuellen Zinssatz informiert und bleibst immer up to date, wie viel dein Guthaben gerade abwirft.
🪙 Option Sparbox: Neben dem normalen Konto kannst du dir in der App auch eine Sparbox anlegen. Dort kannst du einen von dir gewählten Betrag zur Seite legen und bis zu 5 Sparziele festlegen. Auch hier gilt: In den ersten 6 Monaten gibt’s 3 % Zinsen pro Jahr, danach die gleiche variable Verzinsung wie beim Girokonto. Der Vorteil zur klassischen Festgeldanlage: Du bleibst flexibel und kannst jederzeit Geld aus der Sparbox wieder abheben, wenn du es brauchst. Die Sparbox kann zum Beispiel ein Teil deiner Reise-Finanzierung sein.
📈 Option Festgeld: Wenn du lieber feste Zinsen und Planungssicherheit möchtest, kannst du in der App auch Festgeld anlegen. Dabei entscheidest du dich z. B. für eine Laufzeit von 24 Monaten und bekommst dann 2 % Zinsen pro Jahr. Im Unterschied zur Sparbox kannst du hier nur einmalig Geld einzahlen, auf das die Zinsen berechnet werden. Du musst mindestens 500 € und maximal 1.000.000 € anlegen. Das Besondere: Auch wenn du dich umentscheidest und dein Geld doch lieber vorzeitig aus dem Festgeld abheben möchtest, kannst du die Anlage jederzeit stornieren. Wenn du vor Ablauf des Jahres kündigst, gibt’s immerhin noch 1 % Zinsen auf die bis dahin aufgelaufenen Beträge.
Freunde Werben: Bis zu 240 € erhalten
🧑🤝🧑 Freunde Werben: Die BBVA Bank bietet außerdem ein Freunde-Werben-Programm an: Du bekommst 30 € pro geworbenem Neukunden von der BBVA, maximal bis zu 8 Personen, also bis zu 240 €! Hierzu wird dir in der BBVA App ein Link sowie Freunde-Werben-Code bereitgestellt. Diesen kannst du an deine Freunde, Familie und Bekannte senden. Zusätzlich können diese bei der Konto-Eröffnung deinen Freunde-Werben-Code eingeben.
Ist mein Geld bei der BBVA sicher?
Generell gilt die BBVA Bank als weltweit etablierte und vertrauenswürdige Bank.
Sie unterliegt europäischen Sicherheitsstandards und bis zu einem Wert von 100.000 Euro ist dein Geld bei der BBVA sicher, weil deine Einlagen durch das gesetzliche spanische Einlagensicherungssystem geschützt sind. Dieses System garantiert, dass du im Fall einer Insolvenz der Bank innerhalb von maximal 90 Tagen deine Einlagen erstattet bekommst. Geschützt ist dabei dein Geld auf Giro- und Sparkonten sowie Festgelder bis zu einem Gesamtwert von 100.000 €.
Zusätzlich nutzt die BBVA moderne Verschlüsselungstechnologien, um deine Daten zu sichern und dich beim Online Banking oder Online Einkäufen vor Betrugsversuchen zu schützen. Beispielsweise ist auf der BBVA Mastercard Debitkarte keine Kartennummer aufgedruckt und auch der Sicherheitscode (CVV) wird dynamisch bei jeder Transaktion über die App neu generiert.
Wie kann ich bei der BBVA ein Girokonto eröffnen?
Du kannst ganz einfach und in wenigen Minuten online ein Girokonto bei der BBVA eröffnen*. Wir haben es selbst getestet!
👉 Dazu musst du…
- mindestens 18 Jahre alt sein
- einen Wohnsitz in Deutschland haben
- brauchst ein Smartphone und eine deutsche Handynummer
- und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zur Verifizierung.
Die Kontoeröffnung ist dauerhaft kostenlos* und es gibt keine Kontoführungsgebühren.
Der erste Teil der Kontoeröffnung ist eine reine Online-Antrags-Strecke. Du gibst deine persönlichen Daten an und machst Angaben zu deinem Beruf und monatlichem Einkommen.
Das Einreichen von zusätzlichen Dokumenten geht ganz einfach in der BBVA App, der Prozess dauert aber länger als wenn man den Personalausweis direkt im Video-Ident Verfahren nutzt.
Da das Angebot der BBVA sich nur an Kunden mit Wohnsitz in Deutschland richtet muss die Bank sicherstellen, dass du auch wirklich einen gemeldeten Wohnsitz und Adresse hier in Deutschland hast. Dazu geeignet sind etwa die Meldebescheinigung, Strom- Gas- und Telefonrechnungen sowie Gehaltsabrechnungen, auf denen deine Adresse vermerkt ist.
Nach erfolgreichem Abschluss der Kontoeröffnung* und Identifikation erhältst du in der App deine IBAN sowie deine digitale BBVA Debitkarte. Achtung: Die PIN wird wenige Tage später per SMS versandt.
Nach einigen Tagen kam bei uns sodann die Girokarte per Luftpost an 😁. Das Design ist schlicht & schick. Das Besondere: Auf der Rückseite ist keine CVV Nummer und auch keine Kartennummer abgedruckt! Das erhöht die Sicherheit der Karte, sollte diese mal in die falschen Hände geraten.
Aktuelles Fazit zum BBVA Konto & Mastercard Debitkarte
💳 Für Reisen innerhalb der Eurozone finden wir die BBVA Debitkarte sehr praktisch. Mit ihr kann man an allen Mastercard-Automaten ab einem Betrag von 150 € kostenlos Geld abheben. Wer viel in Spanien unterwegs ist, profitiert zusätzlich: An den Automaten der BBVA selbst kann man auch kleinere Beträge ohne Gebühren abheben.
🌍 Außerhalb der Eurozone zeigt die Karte ein kleines Manko: Zwar zahlt man weltweit keine Fremdwährungsgebühren beim Einkaufen oder Bezahlen mit der Debitkarte, aber beim Abheben von Bargeld werden 2 € pro Vorgang fällig.
❗Ein weiterer Nachteil der BBVA ist, dass es keine „echte“ Kreditkarte gibt. Das bedeutet, dass Geld immer direkt vom Konto abgebucht wird. Gerade wenn du die Debitkarte der BBVA im Ausland z.B. für Mietwagenbuchungen oder Kautionen nutzen willst, kann das zum Problem werden, weil dort oft eine richtige Kreditkarte verlangt wird.
Für längere Reisen würden wir deshalb empfehlen, zusätzlich eine echte Kreditkarte als Reisekreditkarte dabeizuhaben (▶ zum Reisekreditkarten-Vergleich 2025).
💰 Finanziell lohnt sich das Konto aber trotzdem richtig: Du zahlst keinerlei Kontoführungsgebühren und bekommst in den ersten 6 Monaten 3 % Zinsen auf dein Guthaben. Dadurch eignet sich das Konto super als Sparkonto*, wenn du von Beginn an einen hohen Betrag einzahlst. Außerdem gibt es ein Cashback-Programm, mit dem du in den ersten 6 Monaten bis zu 63 € zusätzlich sparen kannst.
📱 Was wir ebenfalls hilfreich finden: Über die App lassen sich Ausgaben tracken und analysieren. Das sorgt dafür, dass man nicht nur im Urlaub den Überblick behält, sondern auch im Alltag Abos und Einkäufe im Blick hat.
👉 Unser Fazit: Zum Sparen im Alltag, für Reisen innerhalb Europas und vor allem nach Spanien ist die BBVA Debitkarte eine gute und günstige Lösung. Wer weltweit unterwegs ist, sollte die Debitkarte nur zum Bezahlen nutzen und zusätzlich eine Kreditkarte mit Möglichkeit zur kostenlosen Bargeldabhebung dabei haben.
Alternativen & zusätzliche „echte“ Reisekreditkarten
Da beim BBVA Girokonto lediglich eine Mastercard Debitkarte dabei ist und es keine Option für eine Kreditkarte gibt, empfehlen wir zusätzlich auch eine „echte“ Kreditkarte zu nutzen, besonders auf Auslandsreisen.
Zum Beispiel werden von vielen Airlines nur Kreditkarten zur Flugreservierung akzeptiert. Ebenso ist es bei Mietwägen: Oftmals wird für die Buchung und Abholung nur eine echte Kreditkarte akzeptiert und bei Abholung des Autos muss genau die Kreditkarte vorgelegt werden, die für die Buchung genutzt wurde.
Zum Glück gibt es auch kostenlose Kreditkarten, die sich bestens fürs Reisen eignen und die keine Fremdwährungsgebühren erheben, zum Beispiel die awa7 Visa, die Hanseatic GenialCard oder die Deutschland-Kreditkarte Classic.
Unsere aktuellen Top 3 kostenlosen Reise-Kreditkarten
😎 Hanseatic GenialCard
(0,- € Jahresgebühr)
🌳awa7® Visa
(0,- € Jahresgebühr)
🇩🇪 Deutschland-Kreditkarte
(0,- Jahresgebühr)
TIPP: Wenn es dir um die Vorteile des kostenlosen Girokontos geht und darum, im Ausland ohne Fremdwährungsgebühren bezahlen zu können, dann könnte auch das Konto der DKB für dich interessant sein. Dieses ist auch als Gemeinschaftskonto* verfügbar und ab einem Geldeingang von 700 € monatlich gebührenfrei. In unserem neuen Vergleich-Beitrag stellen wir das Konto der DKB und das der BBVA Bank gegenüber und klären, für wen welches Konto besser geeignet ist.
👉Jetzt Weiterlesen: Der große Vergleich: DKB vs. BBVA Girokonto