Malaysia: Überraschend vielfältiges Reiseziel & Geheimtipp
Kein anderes Land in Südostasien verbindet für uns so viele Kulturen, Einflüsse und Möglichkeiten wie Malaysia. Von den Rooftop-Bars von Kuala Lumpur, über Strand-Urlaub auf der Insel Langkawi über die spannende Innenstadt & Food-Heaven von George Town auf Penang, bis nach Kota Kinabalu (Sabah, Nord-Boneo)!
Entdecke mit uns die Vielfalt Malaysias – einem absolut unterschätzten Reiseziel & unser Geheimtipp für deine nächste Südostasien-Reise!
Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Unsere Malaysia Tipps & Blog im Überblick
Reisevorbereitung
- Einreise & Visum: 90 Tage visumfrei mit MDAC
- SIM Karte und mobiles Internet: Reise-SIM-Karte mitnehmen, eSIM nutzen oder lokale SIM-Karte vor Ort kaufen
- Beste Reisemonate: Dezember, Januar, Februar
- Bezahlen: mit Kreditkarte und Bargeld
Kuala Lumpur Stadt
- Stadtführer Kuala Lumpur
- Urlaub & Reise: Unsere Urlaubs-Tipps & Reise-Erfahrungen inkl. Hotel-Empfehlung
- Sehenswürdigkeiten: Petronas Türme, Merdeka Turm & Platz, Jalan Petaling, Batu Caves, Märkte, Shopping-Malls, Kuala Lumpur City Center 👉 mehr zu KL Sehenswürdigkeiten.
- Sehenswerte Stadtteile: KLCC, Bukit Bintang, Chow Kit, Chinatown
Kuala Lumpur Flughafen
- Perfekter Hub, um in Südostasien herumzufliegen
- sehr gut organisiert, aber oft recht voll
- mit Bus, KLIA Ekspres und Taxi in die Innenstadt
- sehr gutes Stopover-Hotel: SAMA SAMA Hotel KLIA*
- Stopover & Layover Tipps für den Flughafen KL
Insel Langkawi
- super schöne Urlaubsinsel, nur eine Stunde mit dem Flugzeug von Kuala Lumpur
- viele Sehenswürdigkeiten und schöne Strände
- Kulturell & kulinarisch abwechslungsreich mit indischer Prägung
- Freihandelszone (Importwaren & Alkohol sehr günstig) 👉 mehr über Langkawi lesen.
Insel Penang
- modern & liberal
- kulturell sehr interessant durch Kolonialgeschichte und chinesischen Einfluss
- fantastisches Essen in George Town!
- lebhaftes Nachtleben
- 👉 mehr zu Penang lesen.
Kota Kinabalu
- liegt auf dem malaysischen Teil von Borneo (Region Sabah)
- interessante Geschichte
- vorgelagerte Inseln geeignet für Ausflüge, Tauchen & Schnorcheln
- nutzen wir für Weiterflüge nach Manado (Sulawesi)
- 👉 mehr zu Kota Kinabalu lesen.
Unsere Erfahrungen in Malaysia
Wir haben Malaysia stets als sehr gastfreundliches & offenes Reiseland erlebt. Als wir zum ersten Mal von Thailand mit der Fähre von Satun nach Langkawi übersetzten, bemerkten wir schnell, dass Malaysia erheblich weiterentwickelt ist als Thailand oder auch als Indonesien. In Malaysia treffen seit jeher viele Kulturen zusammen, was sich besonders auf den traditionellen Märkten widerspiegelt.
🕌 Gleichwohl muss man wissen, dass der Islam in Malaysia Staatsreligion ist und man dies natürlich auch im Alltag merkt: Feste und Feierlichkeiten wie der Ramadan können das tägliche Leben durchaus beeinflussen und auch die religiös-kulturellen Unterschiede bemerken wir als Touristen ab und zu. Empfangen wurden wir in Malaysia stets höflich, offen und mit großer Hilfsbereitschaft und verbrachten hier jedes Mal eine richtige gute Zeit!
In keinem anderen Land haben wir in den letzten Jahren häufiger einen Zwischenstopp eingelegt wie in Malaysia. Sei es nur für eine Nacht, als Stopover am Flughafen von Kuala Lumpur, oder gleich für mehrere Wochen Urlaub und Rundreise.
Die Einreise nach Malaysia ist als Inhaber eines europäischen Reisepasses denkbar einfach: Man füllt die MDAC online aus und bekommt kostenlos 90 Tage Visa on Arrival bei Ankunft.
🛫 Durch seine zentrale Lage in Südostasien ist Malaysia neben Singapur ein Drehkreuz für den Personenverkehr und dient somit als Sprungbrett zwischen Europa und noch weiter entfernten Reisezielen wie den Philippinen oder Indonesien. Wir persönlich sind stets für einen Aufenthalt in Malaysia zu haben und kennen mittlerweile die Orte, an denen wir uns wohlfühlen, sehr gut. Etwa in Kuala Lumpur, in einem der komfortablen Apartment-Gebäude, mit Blick über KLCC*, in der Innenstadt von George Town auf Penang oder an den Stränden von Langkawi.
Reisevorbereitung & Reiseplanung
Nachfolgend findest du alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung für Malaysia: Einreise & Visum, die besten Reisezeiten für die beliebtesten Orte, Tipps zur Fortbewegung in Malaysia, SIM-Karte und mobiles Internet sowie Bezahlen & Geld abheben:
Einreise nach Malaysia
📝Für die Einreise nach Malaysia benötigst du:
- MDAC – Malaysia Digital Arrival Card
- Reisepass mit Gültigkeit über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus (mindestens 6 Monate)
- Personalausweis oder vorläufiger Reisepass genügen für die Einreise nach Malaysia nicht
- Häufig: Nachweis eines Rückflug- oder Weiterreise-Tickets (auch Onward-Tickets genügen)
- In manchen Fällen: Nachweis einer gebuchten Unterkunft in Malaysia
Beste Reisezeit für Malaysia
Die beste Reisezeit für Kuala Lumpur, Langkawi und Penang liegt in der trockeneren Jahreszeit von Dezember bis April – mit einigen regionalen Unterschieden:
Reisezeit für Kuala Lumpur
- Beste Reisezeit: Dezember bis März, aber auch in April und Mai noch sehr schönes Wetter.
- Klima: Ganzjährig heiß und feucht mit kurzen, heftigen Regenschauern; im Dezember bis Februar meist etwas trockener.
- Hinweis: Regen-Cape* nicht vergessen. Die Schauer sind zwar kurz, aber intensiv.
Reisezeit für Langkawi
- Beste Reisezeit: Januar bis März, wobei es Ende März schon sehr heiß und feucht wird.
- Klima: Deutlich trockenere Monate mit viel Sonne, ruhiger See und klarer Sicht.
- Schlechte Reisezeit: September/Oktober wegen starkem Monsunregen
Reisezeit für Penang
- Beste Reisezeit: Dezember bis März
- Klima: Relativ konstant, aber auch hier sind die ersten Monate des Jahres am sonnigsten und angenehmsten.
- Hinweis: Im Durchschnitt etwas mehr Niederschlag als Langkawi, aber meist eher abends und nachts.
ℹ️ Wenn du alle drei beliebten Regionen kombinieren möchtest, sind die Reisemonate Januar und Februar eine gute Wahl: Trocken, sonnig und angenehm warm. Allerdings müssen wir auch dazu sagen, dass mit Regen und Gewittern so nah am Äquator stets zu rechnen ist. Besonders in KL ziehen oft am Nachmittag Gewitter von den Bergen her auf. Dann kann es auch mal schnell auf unter 25 °C abkühlen.
SIM-Karte und mobiles Internet in Malaysia
Wir nutzen in Malaysia mittlerweile nur noch eSIMs, früher haben wir uns meist in den kleinen Kiosks und Shops lokale SIM Karten gekauft.
Wenn du deinen Urlaub ausreichend früh planst, kannst du dir auch eine Reise-SIM-Karte online bestellen und diese mit nach Malaysia nehmen. Besonders wenn dein Handy nicht eSIM-fähig ist, ist die Reise-SIM-Karten vom deutschen Anbieter TravSIM* unsere Empfehlung.
📱 Physische SIM-Karten von TravSIM:
- 15 Tage mit 5 GB für 14,99 €*
- 15 Tage mit 10 GB für 24,99€*
- 30 Tage mit 15 GB für 29,99 €*
- 30 Tage mit 25 GB für 34,99 €*
🛜 Gute eSIM-Anbieter für Malaysia:
- Jetpac: 30 Tage mit 10 GB nur 14,50 €*
- Airalo: 1 bis 30 Tage von 1 GB bis 50 GB für 4,00 € bis 43,50 €*
- Unbegrenztes Datenvolumen für 1 bis 90 Tage ab 3,79 € bei Holafly mit 5% Rabatt*
Bezahlen in Malaysia
💳 Malaysia ist ein sehr fortschrittliches Land, das in technologischer Hinsicht vielen Ländern in Europa voraus ist. Daher kannst du nahezu überall mit deiner Kreditkarte in Malaysia bargeldlos und auch mit Mobile Payment (Google Pay, Apple Pay & Co.) bezahlen. Lediglich auf den Märkten würden wir stets empfehlen Bargeld dabei zu haben, da hier nach wie vor oft nur Bargeld akzeptiert wird.
Viele Großbanken wie HSBC, die Deutsche Bank oder JPMorgan und weitere haben in Malaysia Niederlassungen.
💱Die Währung ist der malaysische Ringit, MYR abgekürzt. 1 € entspricht circa 5 MYR. Der Kurs schwankt allerdings, daher solltest du diesen vor und während deines Urlaubs im Blick haben.
💵 Bargeld kannst du in Malaysia nahezu an allen Bankautomaten gebührenfrei abheben, wenn du eine Kreditkarte oder Debitkarte nutzt, die seitens deiner eigenen Bank keine Gebühren für die Nutzung im Ausland erhebt. Gute Reisekreditkarten ohne Jahresgebühren sind die Deutschland-Kreditkarte Classic oder die Hanseatic Genialcard. Auch die Barclays Platinum Double Kreditkarte mit 99 € Jahresgebühr finden wir für Reisen und Urlaub super, da hier eine Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittversicherung und Mietwagenvollkasko für bis zu 6 Mitreisende inkludiert sind.
Unsere aktuellen Top 3 kostenlosen Kreditkarten für Malaysia:
😎 Hanseatic GenialCard
0 € Jahresgebühren
🌳 awa7® Visa
0 € Jahresgebühren
🇩🇪 Deutschland-Kreditkarte
0 € Jahresgebühren
Fortbewegung in Malaysia
Als Tourist stehen dir in Malaysia mehrere Fortbewegungsmittel zur Verfügung:
- Flugzeug
- Züge & Bahnen, sowohl in den Städten als auch außerhalb
- Überland-Busse
- Fähren und Schnellboote
- Taxi & Online Taxidienste wie Grab (in Malaysia sehr günstig!)
- Roller und Mietwagen (Benzin ist in Malaysia sehr sehr günstig!)
Fähren, Boote, Flugverbindungen, Busse und Züge in Malaysia buchst du am einfachsten über 12Go Asia*.
🏙️ In den Städten bevorzugen wir meist die öffentlichen Verkehrsmittel sowie Taxi-Apps. Auf dem Land und auf den Inseln fahren wir gerne Roller. Durchschnittlich kostet der Roller 6-7 € am Tag und die Benzinkosten sind zu vernachlässigen.
🛣️ Für weite Strecken über Land, wie von Kuala Lumpur nach Malakka, bietet sich der Fernbus an. Um von Kuala Lumpur nach Penang oder Langkawi zu kommen, empfehlen wir das Flugzeug. Diese Flüge sind bereits ab 30 € pro Person zu haben*.
Schöne Orte für einen Urlaub in Malaysia
Die Hauptstadt Kuala Lumpur
Wir beginnen unsere Malaysia-Reise in Kuala Lumpur, der Hauptstadt von Malaysia.
Wenn wir Kuala Lumpur mit einem Wort beschreiben müssten, dann wäre es das Wort: Beeindruckend!
In KL fühlen wir uns immer wie Ameisen, umgeben von großen Wolkenkratzern, und tauchen immer tiefer in die Stadt ein, je länger wir uns dort aufhalten.
Was wir besonders an Kuala Lumpur schätzen und jedes Mal komplett genießen: Wir buchen uns in einem der vielen Apartment-Gebäude (Condominium) eine Wohnung, zu der dann auch ein Pool, Fitnessstudio, Sauna und weitere Annehmlichkeiten gehören, und genießen die Ausblicke über die Stadt.
In KL bekommt man richtig gute Unterkünfte zu fairen Preisen und ist meist direkt in der Innenstadt oder kann mit der MRT & LRT (Monorail-Bahn) dorthin fahren.
Hotel Tipps Kuala Lumpur
Der Grund für unsere erste Reise nach Kuala Lumpur: Richtig gute Unterkünfte zu günstigen Preisen!
Unsere Empfehlungen:
➡️ Scarletz Suites by Mana Mana*
Große, saubere & moderne Apartments mit Küche & Infinity Pool auf dem Dach mit Blick auf die StadtTower, ab 40€ pro Nacht.*
➡️Quill Residences Suites KLCC*
Gemütlich eingerichtete Wohn-Apartments mit Küche, sehr hoher Wohnkomfort, mit Fitnessstudio & Pool, viele Außenbereiche zum Relaxen.*
The Axon Residence Bukit Bintang*
Stilvolle Apartment-Wohnungen mit Panorama-Fenstern, sehr moderne Ausstattung mit Küche, sowie Pool & Fitnessstudio mit Blick über KL.*
Crystal Suites at Opus KL*
voll ausgestattete, moderne Wohnungen mit Panorama-Fenstern & Küche, mehrere Pools & Sauna, sehr gute Anbindung an die MRT & Top Service!*
Unsere Blogbeiträge zu Kuala Lumpur
- Kompletter Kuala Lumpur City-Guide: Stadtteile & Wissenswertes im Überblick
- Unsere Insider-Tipps für Kuala Lumpur: Urlaubs-Tipps, Unterkunft-Empfehlungen und Geschichten aus der Stadt.
- Sehenswürdigkeiten in Kuala Lumpur, die du nicht verpassen solltest!
- Tipps für deinen Layover & Stopover in Kuala Lumpur
- Einzelne Stadtteile von KL kennenlernen:
Inselurlaub auf Langkawi
Die Insel Langkawi liegt in der Andamanensee, ganz in der Nähe der Grenze zu Thailand. Du erreichst Langkawi daher auch mit der Fähre von Satun, Thailand.
Der Süden von Langkawi ist durch städtische Strukturen geprägt: Es gibt eine große Einkaufsstraße, Shopping-Center und viele Duty-Free Shops. Denn die Insel ist eine Freihandelszone, weshalb viele Importprodukte sowie Alkohol hier günstiger sind als im Rest von Malaysia.
Im Norden findest du mehr Natur, nahezu einsame Strände und Wasserfälle sowie die berühmte Sky Bridge mit Aussicht über die Insel.
Unsere Blogartikel über Langkawi:
- Unsere Reise-Erfahrungen & Tipps für deinen Aufenthalt auf Langkawi
- Sehenswürdigkeiten & Strände auf Langkawi, die sich wikrlich lohnen
Penang: Kolonial-Charme & chinesische Kultur
Die Insel Penang liegt zwischen Langkawi und Kuala Lumpur und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die Ostseite der Insel ist städtisch geprägt, die Westseite ländlich.
Der einfachste Weg der Anreise ist gleichwohl die Anreise per Flugzeug. Doch auch von Süd-Thailand kannst du über den Landweg mit Bus & Minivan nach Penang anreisen. Von Hat Yai dauert der Transfer etwa 8-10 Stunden.
Penang (oder auch Pinang genannt) hat eine lange Geschichte als wichtiger Handelsstandort: Zuerst waren es die Briten als Kolonial- und Schutzmacht anwesend, später überwog der chinesische & indische Einfluss.
Dies ergibt eine kulturell und architektonisch sehr spannende Mischung. Besonders die Hauptstadt George Town ist ein absolutes Muss, wenn du den Geist der Geschichte spüren & eine multikulturelle Atmosphäre erleben möchtest.
George Town: Kulturelles Zentrum & Food-Heaven
Die Geschichte von Penang ist geprägt von einem reichen kulturellen Erbe aus Kolonialgeschichte, Handel und Migration sowie insbesondere britisch-kolonialen, chinesischen, indischen und malaiischen Elementen.
Die sichtbare Vielfalt an Kolonialbauten, chinesischen Tempeln, Clan-Häusern und Moscheen in Penang, vor allem in der Hauptstadt George Town , ist das Ergebnis dieser vielschichtigen Geschichte. Am besten lässt sich diese auf einer Stadtführung kennenlernen*.
An keinem Ort in Malysia haben wir so gut gegessen wie in George Town auf Penang!
Die Vielfalt der Küchen ist einfach enorm: Du findest vor Ort von der Pizzeria, über indisches Curry in allen Varianten, bis hin zu Steakhäusern und erstklassigen, vegetarischen Restaurants alles, was du dir kulinarisch wünschen könntest! Gleichzeitig gibt es nach wie vor die traditionellen Food-Courts, Hawker-Center, Morgen- und Nachtmärkte, auf denen es noch richtig lokal zugeht und du ein Nasi Lemak für umgerechnet nicht mal 1,50 € bekommst.
Besonders bekannt ist Penang auch für seine Straßenkunst, die du nahezu in der gesamten Stadt verteilt entdecken kannst und die einem stetigen Wandel unterliegt.
So kann es passieren, dass du ein bestimmtes Graffiti bei einem ersten Besuch der Stadt gesehen hast, beim nächsten Mal gar nicht mehr wiederfindest oder dort ein anderes Kunstwerk errichtet wurde.
Daher lohnt es sich auch jedes Mal erneut, einen Kunstrundgang durch George Town* zu machen. Man entdeckt immer etwas Neues.
Wir setzten unserer Malaysia Reise fort und fliegen von Penang nach Kota Kinabalu auf dem malaysischen Teil von Borneo, im Norden der Insel.
🏠 Unterkunft Tipps
Die schönsten Unterkünfte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis in George Town:
Das Citadines Connect Hotel* bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in bester Lage: Pool, moderene Zimmer und bequeme Betten, sowie ein sehr gutes Frühstücks-Buffet.
👉 zum Citadines Connect Hotel*
Wohnlichkeit in einem historischen Kolonial-Gebäude trifft auf sehr hohen Komfort, im Royal Chulan Penang*. Mit Pool, Fitnessraum und fußläufiger Lage zu allen Sehenswürdigkeiten in George Town bist du hier bestens aufgehoben!
👉 zum Royal Chulan Penang*
Kota Kinabalu: Der malaysische Teil von Borneo
Kota Kinabalu liegt auf dem malaysischen Teil im Norden von Borneo und gehört zur autonomen Region Sabah.
Hierhin führt der Weg daher am besten per Flugzeug, etwa von Penang oder Kuala Lumpur.
Bei der Einreise musst du, auch wenn du aus Malaysia einreist, erneut durch eine Passkontrolle und bekommst einen Einreisestempel nach Sabah. Dieser ist sehr wichtig, wenn du später wieder Sabah verlässt!
Die Stadt Kota Kinabalu ist modern, besitzt einige Einkaufszentren und gilt allgemeinhin als Wochenendziel für Touristen aus Asien, hauptsächlich aus China.
Wir haben wir einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Manado (Nord-Sulawesi) eingelegt und die Stadt einige Tage erkundet.
Besonders sehenswert in Kota Kinabalu sind
- die Innenstadt und die Gaya Street,
- die Märkte entlang der Hafenzeile,
- die Uferpromenade,
- die vorgelagerten Inseln (hier kann man auch Tauchen und Schnorcheln, Touren werden täglich angeboten*) sowie
- der Atkinson Clocktower (Baustelle im April 2025).
Für deine Zeit in Kota Kinabalu empfehlen wir dir, eine Unterkunft mit Blick aufs Meer zu buchen.
Wir fanden diese in Nanas Homestay in den großen Apartment-Gebäuden der Jesselton Quay Citypads*. Hier haben wir einige der schönsten Sonnenuntergänge gesehen, die wir auf unserer gesamten Malaysia-Reise hatten!
Rundreise-Route durch Malaysia
Wenn du eine Malaysia-Rundreise planst, empfehlen wir dir auf jeden Fall einen Besuch von Kuala Lumpur, der Inseln Penang und Langkawi sowie des malaysischen Teils von Borneo (Region Sabah). Eine solche Malaysia-Rundreise lässt sich sehr gut mit einem Aufenthalt in Singapur kombinieren.
Unser Fazit zur Malaysia Reise
Wenn du auf der Suche nach einer Rundreise bist, die mal etwas ganz anderes ist als das, was alle anderen machen, dann bist in Malaysia an der richtigen Adresse! Für uns ist Malaysia als Reiseziel nach wie vor ein echter Geheimtipp in Südostasien. Viele reisen nach Thailand, Singapur und Indonesien – alles super schöne Reiseziele – aber: Malaysia ist einfach noch mal komplett anders!
Daher werden wir auf jeden Fall auch weiterhin neue Orte in Malaysia erkunden und hier darüber berichten!
Hast du Fragen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!