Deutschland-Kreditkarte Gold: Alle Vor- & Nachteile 2025

In diesem Beitrag schauen wir uns die Deutschland-Kreditkarte Gold genauer an und vergleichen die Vor- und Nachteile mit anderen Reisekreditkarten. Außerdem geben wir basierend auf unseren Erfahrungen unsere Einschätzung ab, ob und vor allem für wen sich die Deutschland-Kreditkarte Gold – mit ihren vielen Reiseversicherungen – lohnt & für wen nicht.

Testbericht zur Deutschland-Kreditkarte Gold

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

Zusammenfassung

Deutschland-Kreditkarte Gold

Die Deutschland-Kreditkarte Gold ist eine Visa-Kreditkarte mit weltweiten kostenlosen Bargeldabhebungen und gebührenfreiem Bezahlen. Besonders attraktiv ist sie für Familien, da im Preis umfangreiche Reiseversicherungen enthalten sind, die auch Partner und bis zu fünf Kinder mitversichern. Weitere Pluspunkte sind die Möglichkeit zur Wunsch-PIN, keine Notwendigkeit eines neuen Girokontos, mobiles Bezahlen mit Apple Pay & Google Pay und bis zu 7 % Reiserabatt. Nachteile sind die monatliche Gebühr von 4,90 € (58,80 € jährlich), Gebühren bei Überweisungen vom Kreditkartenkonto auf das Girokonto (3,95 € ab der zweiten Überweisung) sowie hohe Zinsen bei Teilrückzahlung (effektiver Jahreszins 27,57 %). Die Karte setzt einen Wohnsitz in Deutschland und regelmäßiges Einkommen voraus. In Tests schneidet sie überwiegend gut ab. 👉 Eine gute Kreditkarte mit Zusatzleistungen für Reisende und Familien, die die Reiseversicherungen nutzen und oft Bargeld abheben, aber eher weniger geeignet für Langzeitreisende mit bereits bestehender Auslandskrankenversicherung.

Bewertung des Redakteurs:
4.2

Vorteile

  • Weltweit gebührenfreies Bezahlen und Bargeldabheben (auch in Deutschland kostenlos)
  • Umfangreiche Reiseversicherungen inklusive (Auslandskranken-, Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Gepäckversicherung etc.)
  • Familienfreundlich – Partner und bis zu 5 Kinder mitversichert
  • Kein neues Girokonto erforderlich, Rückzahlung per Lastschrift möglich
  • Mobiles Bezahlen mit Apple Pay & Google Pay, plus bis zu 7 % Reiserabatt

Nachteile

  • 4,90 € Monatsgebühr (58,80 € pro Jahr)
  • Wohnsitz in Deutschland und regelmäßiges Einkommen erforderlich
  • Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung (effektiver Jahreszins 27,57 %)
  • 3,95 € Gebühr für Überweisungen vom Kreditkartenkonto aufs Girokonto (ab der 2. Überweisung)
  • Reiseversicherung nur für Reisen bis 62 Tage gültig

Deutschland-Kreditkarte Gold auf einen Blick

✅Die Deutschland-Kreditkarte Gold ist ein Co-Branding der Hanseatic Bank und der PaySol GmbH – sehr vertrauenswürdig!

✅0 € Gebühr beim Bezahlen weltweit

✅0 € Gebühr beim Geld abheben weltweit (auch in Deutschland kostenlos – das ist bei der Deutschland-Kreditkarte Classic nicht der Fall!)

✅kostenlos Bargeld in Geschäften in Deutschland abheben

✅Rückzahlung in kleinen Raten oder als 100 % Rückzahlung per Lastschrift möglich                                 

✅Wunsch-PIN kann selbst festgelegt werden

✅kein neues Girokonto notwendig

✅schnelle Online-Beantragung

✅Online-Banking per App möglich

✅mobiles Bezahlen mit Apple Pay & Google Pay

✅bis zu 7 % Reiserabatt bei Buchung über Partner UrlaubsPLUS

✅Enthält Reiseversicherungen wie Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reisegepäckversicherung

❗4,90 € Monatsgebühr / 58,80 € Jahresgebühr

❗Wohnsitz in Deutschland für Beantragung notwendig

❗Regelmäßiges Einkommen für Beantragung notwendig

👉 Die Deutschland-Kreditkarte Gold kannst du innerhalb von wenigen Minuten ganz leicht online beantragen.

Nachteile der Deutschland-Kreditkarte Gold

Die Deutschland-Kreditkarte Gold ist zwar ein sehr gutes Zahlungsmittel für Reisen und Urlaub, hat aber auch einige Nachteile, die man vor der Beantragung kennen sollte. Besonders wichtig ist der Blick auf die Kosten im Verhältnis zum Nutzen der enthaltenen Leistungen:

💰Die Deutschland-Kreditkarte Gold kostet eine monatliche Gebühr von 4,90 €, was einer Jahresgebühr von 58,80 € entspricht. Die Gebühren können sich allerdings aufwiegen, wenn du viel und mehrfach im Jahr im Ausland unterwegs bist und die im Preis enthaltenen Reiseversicherungen nutzt. Besonders als Familie können sich die Jahresgebühren der Deutschland-Kreditkarte Gold schnell lohnen, da bis zu 5 Kinder und 1 Erwachsener mitversichert sind, wenn die Reise über die Kreditkarte bezahlt ist. Die Kosten für ein vergleichbares Reiseversicherungspaket können bei mehreren Urlauben pro Jahr die Jahresgebühren der Kreditkarte nämlich sogar übersteigen.

🏦 Überweisungen vom Kreditkartenkonto auf dein Girokonto:

Wenn du Geld von der Deutschland-Kreditkarte Gold auf dein hinterlegtes Girokonto überweisen möchtest, fällt eine Gebühr von 3,95 € pro Überweisung an. Lediglich die erste Überweisung ist gebührenfrei. Da dies jedoch weniger die Regel als eine Ausnahme darstellt, fällt dieser Punkt nicht ganz so schwer ins Gewicht. Wichtiger sind die Zinsen, die für die ratenweise Rückzahlung anfallen können:

🚩 Zinsen und Gebühren:

Bei der Rückzahlung in Raten fallen bei der Deutschland-Kreditkarte Gold Zinsen an. Die Teilrückzahlung ist bei der Deutschland-Kreditkarte Gold schon voreingestellt. Du kannst die monatliche Rate jederzeit über die App oder im Online Banking ändern und die Höhe der Raten frei wählen. Wir würden dir empfehlen, entweder direkt auf 100% Rückzahlung umzustellen (damit keine Zinsen anfallen), oder die Raten so groß wie möglich zu halten, sodass die Summe schnell zurückgezahlt ist.

⚠️ Kosten für die Rückzahlung in Raten:

  • 17,77 % Sollzinsen bei Rückzahlung in Raten (Lastschrift vom Referenzkonto)
  • 27,57 % Effektivzinsen bei Rückzahlung in Raten (Lastschrift vom Referenzkonto)
  • 0,00 % Zinsen bei Rückzahlung zu 100% (Lastschrift vom Referenzkonto)

Außerdem können folgende Gebühren anfallen:

Effektiver Jahreszins27,57%
Bargeldabhebungen innerhalb Deutschlands am Automaten (Mindestabhebebetrag 50 Euro)0 €
Überweisung aufs Girokonto3,95 €
Entgelt für Karteneinsatz bei Casinos & Lotto3 %, mind. 3,95 €
Entgelt bei Karteneinsatz auf Wertpapierhandelsplattformen & Geldtransfer-Gesellschaften3 %, mind. 3,95 €
Fremdwährungsgebühr (Ausland)    0€

Voraussetzungen zur Beantragung

📑 Für die Beantragung musst du volljährig sein, einen Wohnsitz in Deutschland und eine deutsche Handynummer haben (für die SMS-Tan) sowie ein regelmäßiges Einkommen vorweisen können. Falls du als Langzeitreisender oder digitaler Nomade bereits aus Deutschland abgemeldet bist, kannst du die Deutschland-Kreditkarte Gold also nicht beantragen.

Vorteile der Deutschland-Kreditkarte Gold

👍 Das sind die Vorteile der Deutschland-Kreditkarte Gold:

  • 0 € Gebühr beim Bezahlen weltweit: Das ist einer der wichtigsten Aspekte der Deutschland-Kreditkarte Gold.
  • 0 € Gebühr beim Geld abheben weltweit und im Unterschied zur Deutschland-Kreditkarte Classic auch in Deutschland kostenlos!
  • kostenlos Bargeld in Geschäften in Deutschland abheben: Ist auch bei der kostenlosen Deutschland-Kreditkarte Classic der Fall.
  • Rückzahlung in kleinen Raten oder als 100 % Rückzahlung möglich: Perfekt, wenn es mal einen Monat etwas „enger“ auf dem Konto wird.
  • Wunsch-PIN kann selbst festgelegt werden über die App der Hanseatic Bank, da diese die herausgebende Bank ist, genau wie bei der Deutschland-Kreditkarte Classic und bei der awa7 Visa Kreditkarte.
  • kein neues Girokonto notwendig (Falls du auch ein neues Girokonto benötigst, wirf einen Blick auf die DKB – hier kannst du auch mit der Debitkarte kostenlos im Ausland Geld abheben.)
  • Online-Beantragung
  • Rückzahlung per Lastschrift: Empfehlenswert! So verpasst du niemals die Summe rechtzeitig zurückzuzahlen.
  • Online-Banking per App möglich: Hierzu verwendest du die App der Hanseatic Bank
  • mobiles Bezahlen mit Apple Pay & Google Pay: Noch einfacher im Alltag bezahlen, ohne die Karte mitnehmen zu müssen.
  • bis zu 7 % Reiserabatt bei Buchung über Partner UrlaubsPLUS: Immer wieder gute Urlaubs-Deals dabei!
  • Enthält viele Reiseversicherungen: Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, Flug- und Gepäckverspätungsversicherung, Reisegepäckversicherung, Ticketschutz für Veranstaltungen, Notfall-Versicherung

Tests & Bewertungen zur Deutschland-Kreditkarte Gold

🥇 Die Deutschland-Kreditkarte Gold wird genauso wie die herausgebende Hanseatic Bank überwiegend gut bewertet. Wir selbst haben schon mehrere Kreditkarten der Hanseatic Bank besessen und getestet und haben mit diesen stets sehr positive Erfahrungen gemacht.

  • Bei Trustpilot erzielt die Hanseatic Bank mit 3,9 von 5 Sternen eine hohe Bewertung.
  • Das Portal Finanzfluss vergibt der Deutschland-Kreditkarte Gold eine sehr gute Bewertung mit 4,1 von möglichen 5 Sternen.
  • Beim Kreditkartenvergleichsportal Kreditkarten.com erhält die Deutschland-Kreditkarte Gold gute 4 von 5 möglichen Punkten.
  • Lediglich die Bewertung der Bild fällt mit 2,5 von 5 Punkten vergleichsweise niedrig aus, was vor allem an den Kosten der Kreditkarte liegt.

Alltag & Reisen mit der Deutschland-Kreditkarte Gold

💶 Bezahlen & Geld abheben in Deutschland:

Einer der größten Vorteile der Deutschland-Kreditkarte Gold ist die Möglichkeit, in ganz Deutschland kostenlos Geld abheben zu können. Man kann sowohl am Automaten als auch in einigen Geschäften (Müller, dm, Rossmann, Aldi Süd, Famila, Markant, Netto) kostenlos Geld abheben. Der Mindestbetrag liegt bei 50 Euro.

🌎 Geld abheben & Bezahlen im Ausland:

Auch im Ausland profitiert man mit der Deutschland-Kreditkarte Gold von der kostenlosen Bargeldabhebung. Weltweit ist das Bezahlen und Geld abheben gebührenfrei, womit man sich Fremdwährungsgebühren und Abhebegebühren spart. Auf Reisen schneidet die Deutschland-Kreditkarte Gold also genauso gut wie in Deutschland ab.

🔒 Ein zusätzlicher Vorteil sind die enthaltenen Reiseversicherungen, die Reisen und Urlaube bis zu 62 Tagen abdecken.

Außerdem handelt es sich bei der Deutschland-Kreditkarte Gold um eine “echte” Visakarte und wird somit weltweit gut angenommen. Besonders praktisch ist das auch für Mietwagenbuchungen und für Reisen in die USA, wo Debit- und Girokarten nicht akzeptiert werden.

🏦 Geld auf die Deutschland-Kreditkarte Gold einzahlen:

Auf die Deutschland-Kreditkarte Gold kannst du kein Geld einzahlen. Da es sich um eine „echte“ Kreditkarte handelt, kommt die Bank an erster Stelle für die Kosten auf und geht für dich in Vorleistung. Die Abrechnung erfolgt dann monatlich per Lastschrift von deinem Girokonto. Wenn du diese auf volle (100 %) Rückzahlung einstellst, fallen keine Zinsen an. Lediglich bei der Teilrückzahlung in Raten zahlst du Zinsen.

Die Versicherungen im Detail

Ein wesentlicher Vorteil der Deutschland-Kreditkarte Gold – und der tragende Unterschied zur kostenlosen Variante Deutschland-Kreditkarte Classic – sind die Reiseversicherungen, die im Jahrespreis enthalten sind. Hier lohnt sich ein Blick auf die genauen Versicherungsbedingungen:

🚑 Auslandsreise-Krankenversicherung für Reisen bis 62 Tage

Es werden Kosten für medizinische Behandlungen, Medikamente, Kranken- oder Rücktransporte aus dem Ausland, schmerzstillende Zahnbehandlungen, die Überführung von Verstorbenen und den Besuch im Krankenhaus durch nahestehende Personen (Transport & Unterbringung) mit einer unbegrenzten Deckungssumme übernommen.

👉 Besonders vorteilhaft ist die Reiseversicherung als Familie, denn es werden bis zu 5 Kinder und ein Erwachsener mit versichert.

Ein Nachteil daran ist, dass medizinische Vorsorgeleistungen nicht enthalten sind. Auch ist die Dauer des Urlaubs auf 62 Tage begrenzt. Für längere Auslandsaufenthalte solltest du besser eine andere Langzeit-Auslandskrankenversicherung buchen.

🔃 Reiserücktrittskostenversicherung und Reiseabbruchversicherung

Falls du eine mindestens zur Hälfte mit der Deutschland-Kreditkarte Gold bezahlte Reise nicht antreten kannst oder abbrechen musst, werden dir Kosten bis zu 5.000 € pro Reise erstattet. Der Selbstbehalt liegt bei 10 % und mindestens 100 €.

Darunter fallen Stornokosten, zusätzliche Kosten bei verspätetem Reiseantritt, Kosten für nicht in Anspruch genommene Leistungen sowie zusätzliche Rückreisekosten bei vorzeitigem Abbruch der Reise. Auch bei dieser Versicherung sind bis zu 6 Familienmitglieder versichert.

🛬 Flug- und Gepäckverspätungsversicherung

Die Versicherung schützt dich gegen Verzögerungen und den Ausfall von Flügen, verpasste Anschlussflüge und verspätetes Eintreffen von Gepäck. Wenn du den Flug und die Ausgaben während der Wartezeit mit deiner Deutschland-Kreditkarte Gold zahlst, bekommst du pro Flug bzw. Gepäckstück bis zu 500 € erstattet. Ersetzt werden Mahlzeiten während der Wartezeit und gegebenenfalls notwendige Hotelübernachtungen. Falls dein Gepäck verspätet ankommt und du dir Kleidung oder Hygieneartikel kaufen musst, bekommst du die Kosten dafür erstattet.

🧳 Reisegepäckversicherung

Falls bei Reisen, die komplett mit der Deutschland-Kreditkarte Gold bezahlt wurden, Gepäck verloren geht oder beschädigt wird, erstattet die Reisegepäckversicherung bis zu 1.500 € pro Wertgegenstand, sowohl für dich als auch für bis zu 6 Familienmitglieder.

💃 Ticketschutz für Veranstaltungen

Falls du eine Veranstaltung wie Konzerte oder Festivals aufgrund von Krankheit absagen musst, wird dir 2 mal pro Jahr bis zu 500 € des Ticketpreises erstattet, sofern du die Tickets mit der Deutschland-Kreditkarte Gold bezahlt hast.

⚖️ Notfall-Versicherung

Die Notfall-Versicherung hat einen 24-Stunden-Notruf-Service, über den man juristische und medizinische Beratung in einem Notfall per Telefon erhalten kann. Darunter fallen die Hilfe beim Finden eines Anwaltes oder Dolmetschers vor Ort, Informationen über die ärztliche Versorgung vor Ort, sowie Kontaktherstellung zu Behörden, Ämtern, Botschaften oder Konsulaten beim Verlust von Reisedokumenten.

Limits bei der Deutschland-Kreditkarte Gold

💰 Verfügungsrahmen

💸 Der maximale Verfügungsrahmen bei der Deutschland-Kreditkarte Gold beträgt monatlich bis zu 10.000 €. Beachte hierbei, dass die Hanseatic Bank als herausgebende Bank nach ihrem eigenen Ermessen das monatliche Limit für jeden Antragsteller individuell festlegt.

Dieses liegt bei normal verdienenden Personen zu Beginn einer Kundenbeziehung erfahrungsgemäß bei bis zu 3.500 € und kann bei positivem Zahlungsverhalten sowie längerer (guter) Kundenbeziehung steigen. Das Limit ist etwas höher als bei der Deutschland-Kreditkarte Classic.

Der monatliche Kreditrahmen kann nach etwa 6 Monaten Nutzung und Rücksprache mit der Hanseatic Bank erhöht werden.

Online-Beantragung

Herausgeber der Deutschland-Kreditkarte Gold ist die Hanseatic Bank. Der Antrag erfolgt online und dauert nur wenige Minuten:

📝 Voraussetzungen für die Antragstellung:

  • mindestens 18 Jahre alt
  • deutscher Wohnsitz
  • regelmäßiges Monatseinkommen

🪪 Für die Antragstellung benötigst du:

  • Personalausweis/Reisepass für Video-Legitimation
  • Bankverbindung für die Angaben zur Rückzahlung
  • E-Mail-Adresse zur Antragsbestätigung
  • Handynummer zur Nutzung des mTAN-Verfahrens
  • Infos zu deinem Arbeitsverhältnis und Einkommensverhältnis

Partnerkarte beantragen

Eine Partnerkarte ist bei der Deutschland-Kreditkarte Gold nicht dabei und kann auch nicht beantragt werden.

🧑‍🤝‍🧑 Dein Partner oder deine Partnerin kann aber ganz einfach online eine eigene Deutschland-Kreditkarte Gold beantragen*.

Deutschland-Kreditkarte Gold vs. TF Bank Mastercard Gold

Vergleich: Deutschland-Kreditkarte Gold vs. TF Bank Mastercard Gold

Im Folgenden möchten wir den Vergleich zwischen der Deutschland-Kreditkarte Gold und der der TF Bank Mastercard Gold anstellen, da diese ähnliche Reiseversicherungen beinhalten. Mit beiden Karten kannst du weltweit gebührenfrei bezahlen und es sind umfangreiche Reiseversicherungen inkludiert.

Die Wahl zwischen der Deutschland-Kreditkarte Gold oder der TF Bank Mastercard Gold hängt maßgeblich von folgenden Unterschieden ab:

✅ Ein Vorteil bei der TF Bank ist, dass die TF Bank Mastercard Gold im Gegensatz zur Deutschland-Kreditkarte Gold gebührenfrei ist. Außerdem punktet die Mastercard der TF Bank damit, dass zusätzlich eine Haftpflichtversicherung im Ausland sowie eine Unfallversicherung enthalten sind.

❗Der große Nachteil ist, dass du bei der TF Bank Mastercard Gold hohe Zinsen für Bargeldabhebungen mit einem effektiven Jahreszins von 24,79 Prozent zahlst. Umgehen kannst du diese Zinsen nur, indem du die abgehobene Summe direkt wieder per Überweisung begleichst. Da es allerdings keine Möglichkeit des Lastschrifteinzuges gibt, musst du die Überweisung manuell ausführen. Dies setzt also voraus, dass du gut organisiert bist und deine Finanzen stets im Blick hast.

❗ Auch auf Einkäufe über die Mastercard der TF Bank zahlst du Zinsen, wenn du den Betrag nicht innerhalb von 51 Tagen zurück überweist. Zinsen zahlst du dabei bereits ab dem Tag des Einkaufs!

✅ Das ist bei der Deutschland-Kreditkarte Gold einfacher geregelt. Hier fallen keine Gebühren auf Bargeldabhebungen an und du kannst weltweit ohne Fremdwährungsgebühren zahlen. Da man die Rückzahlung auf 100 % per Lastschrift einstellen kann, musst du dich nicht manuell um die Überweisung kümmern und brauchst keine Angst vor versteckten Kosten zu haben. Dafür zahlst du aber die jährlichen Gebühren von 58,80€.

❗Ein weiterer Unterschied ist, dass es sich bei den Karten um zwei unterschiedliche Zahlungsarten handelt. Die TF Bank Mastercard Gold ist eine Mastercard, während die Deutschland Kreditkarte Gold eine Visa-Kreditkarte ist. Visakarten werden üblicherweise etwas öfter akzeptiert, aber insgesamt sind beide weltweit stark verbreitet.

VergleichDeutschland-Kreditkarte GoldTF Bank Mastercard Gold
Ausstellungs-Gebühr4,90€ Monatsgebühr / 58,80€ Jahresgebühr0 €
Neues Girokonto nötigneinnein
Bezahlen im Auslandgebührenfreigebührenfrei, aber mit 24,79% Zinsen, wenn Betrag nicht innerhalb von 51 Tagen beglichen wird
Geld abheben im Auslandgebührenfreigebührenfrei, aber mit 24,79% Zinsen, wenn es nicht direkt beglichen wird
Bezahlen im Inlandgebührenfreigebührenfrei, aber mit 24,79% Zinsen, wenn Betrag nicht innerhalb von 51 Tagen beglichen wird
Geld abheben im Inland am Automatengebührenfreigebührenfrei, aber mit 24,79% Zinsen, wenn es nicht direkt beglichen wird
Geld abheben im Inland in Geschäftengebührenfreigebührenfrei, aber mit 24,79% Zinsen, wenn es nicht direkt beglichen wird
AbrechnungLastschriftverfahrennur per Überweisung möglich, kein Lastschriftverfahren
Beantragung💳 zur Deutschland-Kreditkarte Gold*💳 zur TF Bank Mastercard Gold*

Weitere Alternativen zur Deutschland-Kreditkarte Gold

Als Alternativen zur Deutschland-Kreditkarte Gold eignen sich folgende gebührenfreie Kreditkarten:

Außerdem kann sich dieBarclays Platinum Double (Premium-Kreditkarte) lohnen, weil hier Partnerkarten für die ganze Familie, eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung und Reiseversicherungen enthalten sind.

👉 Mehr Infos zur Barclays Platinum Double.

Unser Fazit & Bewertung: Lohnt sich die Deutschland-Kreditkarte Gold?

Nachdem wir nun alle Vor- und Nachteile aufgelistet haben, stellt sich abschließend die Frage: Für wen lohnt sich die Deutschland-Kreditkarte Gold?

💳 Die Deutschland-Kreditkarte Gold* punktet vor allem mit weltweiten kostenlosen Bargeldabhebungen. Dass man sogar in Deutschland kostenlos Geld abheben kann, hebt sie von vielen anderen Kreditkarten positiv hervor. Ein zusätzlicher Vorteil sind die umfangreichen Reiseversicherungen, bei denen auch Ehepartner und bis zu 5 Kinder mitversichert sind.

👉 Unseren Erfahrungen nach lohnt sich die Deutschland-Kreditkarte Gold* besonders für Familien und verheiratete Paare, die mehrmals pro Jahr Reisen bis zu 62 Tagen unternehmen und auch in Deutschland gebührenfrei Bargeld abheben möchten.

✅ Insgesamt ist die Deutschland-Kreditkarte Gold* eine solide Wahl, wenn man die enthaltenen Versicherungen aktiv nutzt und sich jährlich sowohl viel in Deutschland aufhält als auch gerne Urlaub im Ausland macht.

❗Aufgrund der jährlichen Gebühr von 58,80 € gibt es für Langzeitreisende, die eine Kreditkarte hauptsächlich im Ausland nutzen und bereits eine Reisekrankenversicherung haben, günstigere Alternativen ohne monatliche Gebühren, etwa die Hanseatic GenialCard, die Deutschland-Kreditkarte Classic oder die awa7 Visa Kreditkarte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert