2 Tage Zwischenstopp in Hat Yai: Tipps & Erfahrungen

Auf unserer Bus-Reise von Koh Lanta, Thailand, nach Penang, Malaysia, legten wir einen zweitägigen Zwischenstopp in der Stadt Hat Yai, im Süden von Thailand, ein.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, was dich in Hat Yai erwartet, den Busbahnhof, wo wir übernachteten und wie wir die Weiterreise nach George Town, Penang, organisiert haben, sowie, welche Sehenswürdigkeiten sich in Hat Yai lohnen.

Unsere Erfahrungen und Tipps zu Hat Yai in Thailand

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

Alles auf einen Blick

🏙️ Hat Yai: größere Stadt in Süd-Thailand, Grenzregion zu Malaysia, viel Grenztourismus zum Einkaufen & Party

🚐 Anreise & Weiterreise: Bus & Minivan, Zug nach Padang Besar (Grenze Malaysia). Online Buchung über 12Go Asia*.

🛌 Unsere Unterkunft Empfehlung: The Greenergy Guesthouse*: Ruhige, zentrale Lage nahe Busbahnhof, mit Frühstück

📅 Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2 Nächte

🛍️ Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten: Shopping, Lee Garden Night Market, Kim Yong Market, Tempel Wat Chue Chang

👉 Unser Fazit: Guter Übergangsort für die Reise zwischen Malaysia und Thailand, da sehr gute Verbindungen nach Kuala Lumpur und Penang* bestehen.

Anreise nach Hat Yai

Die Anreise nach Hat Yai ist in Süd-Thailand sehr einfach, egal von wo deine Reise startet. Entweder du gehst in eines der „Reise-Büros“ (erkennbar an den vielen Schildern die davor aufgestellt sind) oder du kaufst dein Ticket einfach online über 12Go Asia*. Das macht preislich meist kaum einen Unterschied und ist unkomplizierter.

So einfach und unkompliziert das Reisen von A nach B in Thailand mit dem Minivan auch ist, so ist es gleichsam oftmals auch zeitintensiv und manchmal auch nervenraubend.

Anreise nach Hat Yai, Süd-Thailand
Anreise nach Hat Yai

Von Koh Lanta fuhren wir mit dem Minivan über Trang, eines der Drehkreuze in Südthailand, bis nach Hat Yai. Die Fahrt dauerte knapp 7 Stunden und alle Mitreisenden (inkl. Uns selbst) waren sichtlich genervt, als wir endlich in Hat Yai ankamen.

Als Tourist wird man in den ländlichen Teilen Thailands meist etwas benachteiligt: Wurden die anderen Fahrgäste überall in der Stadt rausgelassen, wo sie wollten, mussten wir am Busbahnhof aussteigen, damit man uns dort ein Taxi verkaufen könne.

Busbahnhof von Trang, Thailand
Umstieg am Busbahnhof von Trang

Busbahnhof Hat Yai

Angekommen am Busbahnhof von Hat Yai konnten wir glücklicherweise unserer Gastgeberin eine Nachricht senden, da diese angeboten hatte uns abzuholen.

Andere Fahrgäste stiegen hier in ein Grab-Taxi um. Das ist einer der Vorteile der Städte: Moderne Online-Taxi Dienste sind hier in Hat Yai verfügbar.

Der Busbahnhof ist einer der größten in Süd-Thailand. Von hier aus kannst du in jede Himmelsrichtung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aufbrechen.

Busbahnhof von Hat Yai
Busbahnhof von Hat Yai

Prüfe, wenn du dein Weiterreise-Ticket kaufst* auch, ob dein Minivan oder Bus wirklich vom Busbahnhof abfährt. Besonders die Minivans holen die Fahrgäste an einer bestimmten Adresse ab, was sehr komfortabel ist.

Nur wenn du wirklich den öffentlichen Bus oder Minivan für die Weiterreise nutzen willst, bist du am Busbahnhof richtig, etwa nach Trang. Private Transfers wie der den wir nach George Town auf Penang gebucht hatten, fahren hier nicht ab.

Du siehst auf den Schildern, welche Parkbucht für welchen Bus vorgesehen ist.

Busfahrplan in Hat Yai
Busfahrplan in Hat Yai

Unterkunft-Tipp in Hat Yai

Wir buchten 2 Nächte in Hat Yai um uns ein wenig vom ersten Teil der Reise von Koh Lanta nach George Town zu erholen. Denn von Hat Yai weiter nach Penang sind es nochmal 7-8 Stunden im Minivan, inklusive Grenzübertritt von Thailand nach Malaysia.

👉 The Greenergy Guesthouse* ist ein sehr schön renoviertes B&B in Hat Yai, das gleichzeitig Frühstück anbietet (inklusive) und die sehr nette Eigentümerin ist ebenfalls äußerst hilfsbereit mit allem, was man in der Stadt braucht: Empfehlungen, Taxi bestellen & Co.

Die Zimmer sind groß, haben ein eigenes Badezimmer und das Haus liegt strategisch günstig um alles zu erreichen, was man vor Ort in zwei Tagen sehen kann.

👉 The Greenergy Guesthouse buchen*

Was man in Hat Yai erleben kann

Chris beim Schlendern in den Gassen von Hat Yai
Chris beim Schlendern in den Gassen von Hat Yai

Hat Yai ist eine sehr belebte Stadt. Sie ist Warenumschlagplatz, Transport-Hub und erinnert uns ein bisschen an eine Vergnügungsmeile für Touristen aus Malaysia.

Denn diese kommen insbesondere hierher um günstig einzukaufen: Kleidung, Lebensmittel und Medikamente, die in Malaysia teurer sind, kaufen sie hier ein.

Spaziergang durch Hat Yai
Unterwegs in Hat Yai

Hat Yai besitzt daher auch größere Einkaufszentren, was sonst eher untypisch ist für den Süden von Thailand. Im Innenstadtbereich gibt es viele Cafés, Restaurants und Bars – man spürt, dass die Stadt ein pulsierendes Zentrum der Kulturen ist!

Wir laufen entlang der Kanäle in Richtung Innenstadt, kommen an einem Kino vorbei und bewegen uns immer weiter durch die Häuserblöcke.

Eine der Hauptsehenswürdigkeiten ist der große buddhistische Tempel Wat Chue Chang. Du kannst den Tempel besuchen, wenn du dich an die typischen Tempel-Regeln hältst: Kleidung die die Schultern und Knie bedeckt, nicht im Tempel rauchen oder essen, Schuhe ausziehen vor dem Besuch.

Am Abend ist der nahegelegene Lee Garden Night Market einen Besuch wert. Hier findet man günstig Streetfood und es wird allerhand kurioses zu Essen angeboten 😄.

Wahrscheinlich hatten wir nur etwas Pech, aber als Vegetarier fanden wir es in Hat Yai recht schwierig, etwas Brauchbares zu Essen zu finden. Letztlich landeten wir beide Abende in Folge im Madame Cat, einem vegetarischen Restaurant, in dem wir aber auch die einzigen Gäste waren.

Das Essen dort war okay – am ehesten hat uns hier noch das Green Curry geschmeckt. Die sonstigen Gerichte waren – sagen wir mal – gewöhnungsbedürftig.

Wie wir in Hat Yai eine Baby-Katze retteten

Blick von unserer Unterkunft in Hat Yai
Einer der vielen Kanäle in Hat Yai

Am Morgen unserer Abreise aus Hat Yai stellten wir unser Gepäck vor dem The Greenery Hotel ab und warteten auf den gebuchten Minivan. Seit dem Abend hatte es nahezu durchgehend geregnet und der kleine Kanal vor unserem Haus war um die Hälfte angestiegen.

Unter einem Auto hörten wir Katzengejammer und wussten erst nicht, wo es herkam. Dann wurde uns klar: Unter dem Auto befand sich ein Kanalgitter und scheinbar war eine Katze in diesem Kanal gefangen und kam wegen des hohen Wasserstandes nicht mehr raus.

Kanalgitter unter einen Auto in Hat Yai
Kanalschacht unter der Straße

Wir klopften an den benachbarten Häusern – die Hotel-Besitzerin war nicht vor Ort – und sagten den Nachbarn Bescheid. Denn niemand wusste, wem das Auto gehört, das über dem Kanalgitter stand.

Wir waren bereits über eine Stunde mit dem Minivan unterwegs in Richtung Sadao, dem Grenzübergang nach Malaysia, als uns die Hotel-Besitzern ein Bild sendete:

Die Katze war tatsächlich unter dem Auto im Kanal gefangen und mit ein paar Nachbarn gemeinsam konnte sie gerettet werden.

Katze, gerettet in Hat Yai

Unser Fazit zu Hat Yai

Fazit zu unserem Aufenthalt in Hat Yai, Thailand
Zweite Etappe: Von Hat Yai über die Landgrenze nach Malaysia

Hat Yai ist für uns, wie es der Titel dieses Erfahrungsberichts bereits sagt, lediglich ein Ort für einen Zwischenstopp. Wir würden hier nicht länger als 2-3 Tage verbringen, dafür hat der Ort uns persönlich nicht gut genug gefallen. Da ist etwa Trang viel schöner zum entdecken und bietet erheblich mehr Abwechslung.

Gleichwohl haben wir durch unsere gute Unterkunft hier eine schöne Zeit verbracht und für die Weiterreise nach Penang ist der Ort natürlich bestens geeignet.

Es fahren auch Busse von Hat Yai bis nach Kuala Lumpur – also ebenfalls eine gute Option, wenn man zwischen Thailand und Malaysia pendeln möchte oder einen Visa-Run vorhat.

Insgesamt ist Hat Yai also ein recht guter Ort, wenn man flexibel reisen möchte und zwischendurch mal ein bisschen einkaufen will.

👉 Jetzt weiterlesen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert