KOH YAO NOI: Erfahrungsbericht 2025 & Insel-Guide (NEU)
In diesem Beitrag stellen wir dir die thailändische Insel Koh Yao Noi vor, welche rund eine Stunde mit dem Schnellboot von Ao Nang entfernt in der Andamanensee liegt.
Wir haben Koh Yao Noi im Januar und Februar 2025 für 10 Tage besucht (also in der Hauptsaison) und können festhalten: Die Insel ist nach wie vor ein Geheimtipp! Warum, zeigen wir dir in diesem Beitrag.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.
Alles auf einen Blick
🗓️ Beste Reisemonate: Dezember bis April
🚤 Anreise: per Schnellboot* von Ao Nang, Phuket, Koh Lanta, Koh Phi Phi, sowie per Longtail-Boot von Koh Yao Yai (Ankunft am Manoh Pier im Süden)
👉 Fahrpläne & Tickets für die Schnellboote*
🛵 Roller mieten: direkt am Hafen, z.B. bei Payut (WhatsApp: +66 98 627 7225)
Empfohlene Aufenthaltsdauer: zwischen 3 und 10 Tagen
🛍️ Einkaufen: Im Hauptort gibt es eine Straße mit Geschäften
🏖️ Schöne Strände: Six Senses Beach, Long Beach, Un Pao / An Pao Beach
🤿 Schnorcheln: Boots-Ausflug zu den Hong Inseln*
🐃 Tiere: Wasserbüffel, Hühner, Katzen, Krabben, Schlangen
❗ Besonderheiten: Stark von Gezeiten geprägt; Viel Natur und gemütlicher als Koh Yao Yai, nur ein Seven-Eleven im Hauptort (hier wird kein Alkohol verkauft dafür gibt es spezielle „Bottle-Shops“ in der Einkaufsstraße).
🛖 Wohnen & Unterkunft:
Entspannt & Ruhig: Wir haben eine Wohnung von privat an der Westküste gemietet*
👙 Bade-Urlaub mit Meerblick auf der Westseite:
Jaiyen Boutique Resort*: Baumhaus-Villen mit Weitblick.
Big Sun Residences*: Pool Villen mit Blick auf den Sonnenuntergang.
Preis-Leistungs-Tipp: Ban Tha Ton Do*: Privates Guesthouse über dem Wasser, traditionelles Fischerhaus.
🧭 An den Stränden der Ostseite:
TreeHouse Villas*: Wunderschöne Baumhaus-Villen auf der Ostseite mit Blick auf die Karstfelsen.
Paradise Boutique Beach Resort*: Kleines Resort am Six Senses Beach mit Blick auf die vorgelagerten Inseln.
Für wen ist die Insel geeignet? Reisende und Urlauber, die Natur mögen, eine ruhigere Insel bevorzugen und auch mit weniger Infrastruktur zufrieden sind.
Unsere Erfahrungen auf Koh Yao Noi
Koh Yao Noi oder Koh Yao Yai, welche Insel ist schöner?
Nachdem wir im Januar und Februar 2025 sowohl Koh Yao Yai als auch Koh Yao Noi für 7-10 Tage besucht haben, können wir festhalten, dass uns Koh Yao Noi erheblich besser gefallen hat als Koh Yao Yai. Die Insel ist kompakter, natürlicher und gemütlicher als ihre größere Nachbarinsel. Gleichwohl ist die Infrastruktur auf Noi etwas weniger ausgebaut. Einkaufen kann man eigentlich nur im Hauptort nahe des großen Manoh Pier.
Bereits auf dem Weg vom Pier zu unserer Unterkunft auf der Nordwestseite der Insel sahen wir Wasserbüffel auf den abgeernteten Reisfeldern grasen.
Es herrscht wenig Verkehr auf den Straßen und wir merkten schnell, dass Koh Yao Noi erheblich entspannter ist als ihre größere Schwesterinsel.
Wir wohnten in einer Privatunterkunft, einem Haus mit zwei Wohnungen. Die obere Wohnung hatte ein Schlafzimmer, Küche, Bad und Wohnzimmer sowie Balkone mit Blick auf den Sonnenuntergang. Für uns war die Wohnung perfekt! Denn wir lieben es, auch mal selbst zu kochen und auf den lokalen Märkten einzukaufen.
Die meisten Hotels und Unterkünfte findet man allerdings auf der Ostseite und rund um die Südspitze von Koh Yao Noi. Diese profitiert von den schönen Sandstränden und dem klaren Wasser. Denn auf der Westseite liegen die Mangroven und das Wasser ist schlammiger.
Für einen Badeurlaub ist daher auf jeden Fall die Ostküste erheblich besser. Dort befinden sich das Paradise Boutique Beach Resort* und die TreeHouse Villas*.
🤿 Zum Schnorcheln sind leider weder die Strände auf der Westseite noch auf der Ostseite der Insel gut geeignet. Das Wasser ist meist zu trüb, um überhaupt etwas zu sehen.
⛵ Die besten Chancen auf ein schönes Schnorchel-Erlebnis hat man, wenn man einen Ausflug mit dem Boot zu den Hong Inseln* unternimmt.
Überall auf der Insel kannst du mit Tieren in Kontakt kommen. Wir sahen zum Beispiel die wunderschönen Hornbills, auf deutsch Nashornvögel. Ihr Horn auf der Nase leuchtet in einem strahlenden gelb.
Um ein einst bestehendes Ratten-Problem in den Griff zu bekommen führte man Katzen auf der Insel ein, die sich inzwischen dort gut vermehrt haben.
Eines unserer Highlights auf Koh Yao Noi sind die Sonnenuntergänge auf dem Tong Do Pier an der Westseite. Das ist sozusagen der Treffpunkt für den Sonnenuntergang und auf dem Rückweg kannst du in einem der umliegenden authentischen Restaurants zu Abend essen.
Nördlich des Tong Do Pier befinden sich ebenfalls große Strände sowie Unterkünfte. Hier ist es ruhig & entspannt. Der Strand fällt sehr flach ab und mit Blick auf den Sonnenuntergang kann man hier gut und gerne eine Woche damit verbringen, einfach nur in der Hängematte zu liegen und ein Buch zu lesen. Der Ponton-Pier (Unpao Pier) ist ebenfalls ein abendlicher Treffpunkt zum Sonnenuntergang.
Unterkunft-Tipp: Big Sun Residences*: Pool Villen mit Blick auf den Sonnenuntergang.
Koh Yao Noi ist, wie Koh Yao Yai auch, stark von den Gezeiten geprägt. Daher sind die Bootsanleger und Piers auch sehr lang und reichen weit ins Meer hinaus. Von Noi kann man während der Hauptsaison mit dem Schnellboot direkt nach Koh Lanta fahren. 👉 Tickets für das Schnellboot buchen*.
Insgesamt ist Koh Yao Noi für uns eine der Inseln, die wir wieder besuchen würden! Im Gegensatz zu Koh Yao Yai – diese Insel hat uns persönlich weniger überzeugt.
Anreise nach Koh Yao Noi
Da wir vorher 10 Tage auf der Nachbarinsel Koh Yao Yai verbrachte hatten, setzten wir für 50 Baht pro Person mit dem Longtail-Boot von dort aus nach Koh Yao Noi über.
Alternativ ist auch die direkte Anreise von Ao Nang sowie von Phuket mit dem Schnellboot* möglich, in der Hauptsaison ebenso von Koh Lanta und anderen Inseln weiter südlich in der Andamanensee.
Aktuelle Boots-Verbindungen kannst du 👉hier online recherchieren & buchen*.
Roller mieten auf Koh Yao Noi
Um auf Koh Yao Noi mobil zu sein, brauchst du einen Roller oder Moped. Dieses kannst du ganz einfach am Hafen bei deiner Ankunft mieten, da sich hier sozusagen der „Fuhrpark“ der Rollervermieter befindet. Meist sind es einfach Privatpersonen, die einige Roller besitzen und diese vermieten.
Wir recherchierten vorher ein bisschen und mieteten letztlich per WhatsApp bei Payut (WhatsApp: +66 98 627 7225), einem jungen Mann, der auf Koh Yao Noi wohnt und mit der Vermietung von Rollern seinen Lebensunterhalt bestreitet.
Seine Roller waren in insgesamt in einem besseren Zustand als viele andere, die wir vor Ort sahen und auch der Preis war fair: Wir zahlten für 1 Woche 1.400 Baht, also 200 THB am Tag. Das ist vergleichsweise günstig für Koh Yao Noi. Andere Vermieter nehmen 250 THB am Tag und lassen nur wenig mit sich handeln.
Wir mussten allerdings zweimal mit dem Roller hin- und herfahren, um unser Gepäck zur Unterkunft zu bringen. Später haben wir erfahren, dass der Gastgeber von unserer Unterkunft uns auch samt Gepäck am Pier abgeholt hätte und wir dort einen Roller hätten mieten können – also am besten vorher bei der Unterkunft nachfragen.
Mobiles Internet & SIM Karte auf Koh Yao Noi
Bis auf im Seven Eleven Shop haben wir auf der Insel keine Thai-SIM-Karten gefunden. Daher ist es empfehlenswert, sich entweder vorher eine SIM Karte zu besorgen, eine Reise SIM Karte dabei zu haben oder eine eSIM zu nutzen, wenn dein Smartphone kompatibel ist.
Wir empfehlen mittlerweile die eSIM, da man von Beginn an mobiles Internet hat und die Installation sehr einfach ist. Wir hatten mit unserer Südostasien-eSIM von Jetpac sehr gutes mobiles Internet auf Koh Yao Noi.
📱SIM Karte & mobiles Internet in Thailand
Noch zu Hause eine physische SIM Karte kaufen und einfach mit nach Thailand nehmen:
- 🇩🇪 Unser Tipp ist der deutsche Anbieter TravSIM:
- 15 bis 30 Tage, zwischen 5 GB und unbegrenzten Daten ab 19,99 €* 👉 zu TravSIM*
- vergleichbare Tarife bei Amazon:
- 30 Tage Highspeed Internet mit 10 GB für 29,99 € *
- 10 Tage Highspeed Internet mit 50 GB für 19,99 € *
Alternativ: Eine eSIM für Thailand nutzen (nur für kompatible Handys)
- 🚀 Jetpac mit 10 % Rabatt: eSIM von 4-30 Tagen ab 1GB (1,00 €) bis 40 GB (28,50 €)*
- 🎈 Airalo: dtac eSIM für 15 Tage unbegrenzte Daten (17,50 €)* oder für 30 Tage (31,00 €)*
- 😎 Klook: Asia-eSIM ab 5 Tage mit 5 GB für 3,99 €* bis 15 Tage mit 15 GB für 19,45 €*
- ⭐ Holafly: taggenau unbegrenztes Datenvolumen ab 3,60 €* (1 Tag) bis 122,45€ (90 Tage) mit unserem 5 % Rabattcode*
Unterkunft auf Koh Yao Noi
Der südwestliche Teil der Insel ist an der Küste eher schlammig und von Mangroven geprägt. Weiter oben im Nordwesten beginnen weite Sandstrände, die mit Palmen gesäumt sind. Dieser Teil der Insel ist bisweilen weniger besucht und bietet einige richtig gute Unterkünfte, wie etwa das Jaiyen Boutique Resort* und die Big Sun Residences*.
Die Ostseite der Insel ist die „Bade-Urlaubs-Zone“ von Koh Yao Noi.
Hier sind die Strände sandig bis felsig und man hat Blick auf die Karstfelsen im Meer, unter anderem auf die Inseln Hong, La Lading und Koh Pakbia, zu denen man auch Schnorchel- und Boots-Touren unternehmen kann.
Wenn du ein eher authentisches Erlebnis suchst, empfehlen wir dir die Westküste zu wählen. Für (Bade-)Urlaub und Entspannung bist du auf der Ostseite von Koh Yao Noi richtig!
🛖 Unterkünfte:
👙 Bade-Urlaub mit Meerblick auf der Westseite:
Hochwertig: Jaiyen Boutique Resort*: Baumhaus-Villen mit Weitblick
Entspannung pur: Big Sun Residences*: Poolvillen mit Blick auf den Sonnenuntergang
Preis-Leistungs-Tipp: Ban Tha Ton Do*: Privates Guesthouse über dem Wasser, traditionelles Fischerhaus umgeben von Mangroven
🧭 An den Stränden der Ostseite:
Außergewöhnlich: Treehouse Villas*: Baumhaus-Villen auf Ostseite mit Blick auf die Karstfelsen
Top Lage in vollkommener Ruhe: Paradise Boutique Beach Resort*: Kleines Resort am nordöstlichen Teil der Insel mit Blick aufs Meer
💸 Unser TIPP: Sabai Corner Bungalows*: Im Grünen, authentisch & direkt am Wasser!
Einkaufen, Trinkwasser & ATM auf Koh Yao Noi
Zum Einkaufen begibst du dich am besten in den Hauptort von Koh Yao Noi, dort in der Kalankul Road befindet sich auch der einzige Seven-Eleven-Shop der Insel. Dieser verkauft allerdings kein Bier oder anderweitigen Alkohol. Dazu musst du in einen der anderen Shop die Straße runter gehen. Die Bierdosen stehen meist gut gekühlt in einem Kühlschrank mit Glastür und werden dir sicher auffallen 😀.
Trinkwasser bekommst du am besten in den großen 19 Liter Kanistern in den kleineren Läden. Man tauscht „leer gegen voll“ und dies ist die nachhaltigste Methode für Trinkwasser in Thailand.
Frage am besten bei deiner Unterkunft nach einem Kanister, den du nutzen darfst, damit du keinen kaufen musst.
In der Kalankul Road, der Hauptstraße im Dorf, findest du alles, was du an frischem Gemüse in Thailand finden kannst.
Auf der Insel selbst wird viel Landwirtschaft betrieben und andere Lebensmittel werden wöchentlich vom Festland geliefert.
Wenn du also eine Kochplatte in deiner Unterkunft hast, kannst du mit den frischen Zutaten selbst kochen. Wir lieben es, wenn wir in Thailand auch mal selbst kochen können und nicht jeden Abend ins Restaurant „müssen“. Am Ende kostet das selbst kochen sogar meist mehr, aber wir haben Freude daran 😉.
Beachte: Außer im Seven-Eleven wird auf der Insel fast überall nur Bargeld akzeptiert!
Bargeld abheben ist auf Koh Yao Noi so eine Sache: Die ATMs sind manchmal leer. Wir hatten am Krungsri Geldautomaten Glück. Dort kann man bis zu 30.000 THB abheben. Die üblichen 220 THB Gebühren für die Abhebung seitens der thailändischen Bank fallen an. Achte darauf, eine Kreditkarte zu nutzen, bei der keine Auslandsgebühren in Thailand anfallen, wie etwa die Hanseatic GenialCard, die awa7 Visa oder die Deutschland-Kreditkarte Classic.
Unsere aktuellen Top 3 kostenlosen Kreditkarten für Thailand:
😎 Hanseatic GenialCard
(0 € Jahresgebühren)
🌳 awa7® Visa
(0 € Jahresgebühren)
🇩🇪 Deutschland-Kreditkarte
(0 € Jahresgebühren)
Schöne Orte & Strände
Six Senses Beach
Der Six Senses Beach ist nach dem großen Six Senses Resort* benannt, welches auf dem grünen Hügel darüber thront. Besonders am Morgen ist der Strand nahezu menschenleer und man kann hier entspannt schwimmen und in der Sonne liegen. Zum Mittag hin kommen dann meist die Hotelgäste an den Strand, der aber auch dann immer noch super entspannt und niemals überlaufen ist.
Long Beach & Little Long Beach
Der Long Beach hat etwas von einem Relax-Strand. Es gibt eine Bar mit Getränken und einigen kleinen Gerichten wie Pad Thai oder Fried Rice. Im Schatten der Bäume und Palmen wurden Day-Beds aufgestellt, die zur Bar gehören. Hier kann man entspannt 2-3 Stunden die Mittagszeit verbringen.
Der Little Long Beach liegt etwas weiter südlich, man muss eine Abfahrt von der sandigen „Hauptstraße“ nach rechts nehmen.
Tha Kao Beach & Ko Nui
Der Tha Kao Beach befindet sich auf der Ostseite der Insel direkt neben dem Tha Kao Pier. Dieser Strand ist meist menschenleer und besonders am Nachmittag hast du hier auch ein paar Schattenplätze.
Bei Flut kann man hier sehr gut baden, bei Ebbe ist das Wasser aber weiter entfernt. Dadurch kommt eine Sandbank zum Vorschein, über die man rüber zur Insel Ko Nui laufen kann.
Sonnenuntergang: Tong Do Pier
Einer unserer Geheimtipps auf Yao Noi ist der Tong Do Pier. Dieser liegt auf der Westseite der Insel und wurde weit hinaus in den „Matsch“ gebaut.
Es handelt sich um die Mangroven-Seite von Koh Yao Noi, daher kannst du hier mit etwas Glück Krebse und Hornbill Vögel sehen.
Strände unterhalb des Un Pao Pier
Der Un Pao Pier liegt an der Nordwestküste von Yao Noi. Eine lange Straße führt entlang der Strände, auf der gegenüberliegenden Straßenseite findest du Restaurants und Unterkünfte. Dieser Teil der Insel ist wohl mit einer der ruhigsten und entspanntesten überhaupt! Wenn du gerne mal so richtig abschalten willst, dann ist das dein „Go To“-Ort!
Holy Spring Water Wasserquelle
An der Nordwestküste befindet sich eine Sehenswürdigkeit, die man durchaus als fragwürdig bezeichnen kann. Es handelt sich um eine Süßwasserquelle, die aus dem schlammigen Meeresboden zwischen den Mangroven hervortritt und durch einen Kreis aus Steinen gekennzeichnet wird.
Warum genau man diese Quelle so sehr verehrt, dass man sogar ein Podest an der Straße errichtete, konnte man uns nicht beantworten. Sehenswert ist sie unseres Erachten eher weniger, aber wir haben sie immerhin gefunden 😁.
Auf dem nachfolgenden Bild befindet sich die Wasserquelle in der Mitte des Steinkreises.
Tiere auf Koh Yao Noi
Auf Koh Yao Noi wird Landwirtschaft betrieben und Wasserbüffel-Herden werden genutzt, um die Vegetation und die Felder zu beweiden.
Nicht selten sieht man auch eine Gruppe Hühner die Straße überqueren.
Katzen sind beliebte Haustier, da sie Ratten und Mäuse fangen. Besonders da die Insel zum Großteil muslimisch ist, gibt es kaum Hunde, dafür umso mehr Katzen.
Daneben ist Koh Yao Noi Heimat von Adlern und anderen Greifvögeln sowie dem berühmten Hornbill, dem Nashornvogel. Diesen sieht man häufig am Morgen und am Abend fliegen, wenn er von seiner Nahrungssuche aus dem Dschungel zurückkehrt an die Küste.
Ein wenig Vorsicht ist beim Wandern auf der Insel geboten, da es einige Schlangenarten gibt.
Weiterreise von Koh Yao Noi
Von Koh Yao Noi fahren während der Hauptmonate Dezember bis März sehr viele Schnellboote zurück nach Ao Nang, nach Railay, nach Koh Phi Phi und auch nach Koh Lanta.
Wer uns kennt, weiß, wo wir hingefahren sind 😉. Natürlich nach Koh Lanta.
Die Ticketpreise vor Ort am Hafen sind aber maßlos überhöht, daher ist die Online-Buchung meist günstiger und sicherer, falls du die Fahrt kurzfristig absagen musst.
Aktuelle Boots-Verbindungen kannst du 👉hier online recherchieren & buchen*.
👉 Jetzt weiterlesen, warum wir schon so oft auf Koh Lanta waren!
Weiterführende Artikel zu Thailand
Du reist bald nach Thailand? Diese Artikel werden dich auch interessieren:
- Kreditkarte für Thailand • Vergleich & Tipps
- Thailand Reise planen: Unsere Tipps & Erfahrungen
- 43 Dinge auf unserer Thailand Packliste
- Thailand eSIM / SIM-Karte & mobiles Internet
- Thailand für Anfänger: Begrüßung, Kultur & Sicherheit
- Thailand Einreise ohne Rückflug Ticket • Visa on Arrival
- Thailand: Die beste Reisezeit für jede Region