|

Mietwagen Albanien, Tirana Flughafen: Unsere Erfahrungen & 21 Tipps

Dass es in Albanien manchmal wie im „Wilden Westen“ zugeht weiß man spätestens, wenn man einen Mietwagen am Flughafen in Tirana gemietet und abgeholt hat.

In diesem Beitrag teilen wir unsere Erfahrungen rund um das Thema Mietwagen in Albanien:

Mietwagen in Albanien: Unsere Erfahrungen und Tipps
Mit dem Mietwagen durch Albanien

Wir haben Albanien von Mitte September bis November 2025 für 7 Wochen bereist und hierzu 2 verschiedene Mietwägen bei unterschiedlichen Anbietern am Flughafen in Tirana gemietet und getestet:

Zuerst für 37 Tage einen Kompaktklasse-SUV für 23 € am Tag und im Anschluss nochmal bei einem anderen Anbieter für 13 Tage, einen anderen Kompaktklasse-SUV für 22 € am Tag.
🚗 Beide Autos haben wir online über DiscoverCars* gebucht.

⭐ Albanien mit dem Mietwagen zu erkunden ist für uns die absolut beste Art und Weise, das Land zu erleben! Man kommt an Orte, die man ohne Mietwagen nur schwer erreichen würde. Doch leider droht beim Mietwagen buchen & abholen bei sehr vielen Anbietern am Flughafen in Tirana die Touristen-Abzocke!

🚩 Bevor du deinen Mietwagen für Albanien buchst, lies dir daher diesen Beitrag auf jeden Fall aufmerksam durch. Wir möchten, dass dir unsere teils negativen Erfahrungen erspart bleiben, ebenso die Dramen, die wir an den Mietwagenschaltern live miterlebt haben.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

Mietwagen in Albanien auf einen Blick

Mietwagen-Anbieter am Flughafen Tirana in Albanien
Mietwagen-Anbieter und Abholstation am Flughafen Tirana in Albanien
  • Hohe Abzock-Gefahr: Rund um den Flughafen Tirana tummeln sich unzählige (teils dubiose) Anbieter. Viele Touristen berichten von überhöhten Preisen, falschen Autos, ungültigen Buchungen oder erfundenen Schäden.
  • Unbedingt online im Voraus buchen: Vor Ort sind die Preise oft doppelt so hoch wie online. Bezahle den Mietwagen vollständig im Voraus, um Preisänderungen oder Betrugsversuche bei Anholung zu vermeiden. Wir haben unsere beiden Mietwägen online über DiscoverCars* gebucht. 👉 Zum Preis- & Anbietervergleich für 2 Wochen.
  • Preise: Hautsaison zwischen 35 € und 50 € pro Tag, Nebensaison 20 € bis 30 € pro Tag.
  • Anbieterbewertungen prüfen: Wähle nur Firmen mit mind. 8/10 Punkten (bzw. 4/5 Sternen). Lies unbedingt auch die Google-Bewertungen der konkreten Filiale am Tirana Airport! In unserem Anbietervergleich zeigen wir dir, warum.
  • Versicherung & Selbstbeteiligung: Achte auf Vollkasko (CDW), Haftpflicht- und Diebstahlversicherung. Eine 0 € Selbstbeteiligung ist ideal – z. B. über DiscoverCars* zusätzlich buchbar oder bei Kreditkarten mit Mietwagenschutz enthalten (wir nutzen die Barclays Platinum Double). Auch die Hansemerkur-Versicherung bietet eine Selbstbehalt-Versicherung für 7,90 € am Tag* an.
  • Kreditkarte entscheidend: Nur echte Kreditkarten auf den Hauptfahrer werden akzeptiert. Mit Debitkarten drohen hohe Zusatzgebühren oder neue Verträge zu anderen Preisen.
  • Kaution & Tankregelung prüfen: Kaution zwischen 400 und 1.200 €. Tankregelung oft „Fair“ statt „Voll/Voll“ – das kostet schnell extra, wenn man den Wagen nicht mit gleicher Tankfüllung zurückgibt.
  • Dokumentiere jeden Kratzer: Mache bei Abholung Fotos und Videos von allen Schäden, auch unter Stoßstangen und im Innenraum. 👉 Zu unseren Albanien-Mietwagen-Tipps.
  • Unsere Erfahrung: Gute Übersicht über die Angebote bei DiscoverCars*. Man muss sehr vorsichtig sein, bei welchem Anbieter man bucht. ⚠️ Der Markt ist extrem intransparent. 👉 Unsere Erfahrungen lesen
  • Diesen Anbieter können wir empfehlen: Sixt und Capital Car Rental am Tirana Flughafen, gebucht über DiscoverCars* mit der optionalen Selbstbehalt-Versicherung (Full-Coverage & 0 € Selbstbehalt)
  • Straßen und Verkehr: Die Straßen sind teilweise in schlechtem Zustand und der Verkehr ist erheblich rauer als in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Auch deshalb ist eine gute Versicherung wichtig.
  • Unser Rat: Albanien ist wunderschön mit dem Auto zu bereisen, aber nur mit gründlicher Vorbereitung und gesunder Skepsis bei der Auswahl des Mietwagens & Anbieters.

Die Mietwagenanbieter am Flughafen Tirana

Mietwagen-Anbieter am Flughafen Tirana in Albanien
Ein paar der Mietwagen-Container am Flughafen in Tirana

🛬 Rund um den Flughafen Tirana gibt es unzählige Mietwagenanbieter. Nicht nur die, die etwa bei Google Maps eingezeichnet sind, sondern noch viele weitere. Es sind bestimmt 70 bis 80 Einzelanbieter.

🚩 Was uns sehr schnell auffiel: Alle Anbieter haben in etwa die gleichen Autos, die gleichen Büro-Container, wurden teilweise von denselben Accounts als „Beste Mietwagen-Anbieter in Albanien“ in den Google Rezensionen bewertet (!) und Chris hat bei unserer Mietwagenabholung einen Blick in eines der Hinterzimmer werfen können, wo ein paar Männer mit Goldkettchen um den Hals saßen und Tee tranken.

🚨 Hier drängt sich doch sehr schnell ein Verdacht auf: Ein großes Konstrukt aus Firmen, man erweckt den Eindruck, dass es einen funktionierenden Wettbewerb unter den Anbietern gibt, doch am Ende landen 80 % der Mieter (und natürlich auch deren Mietpreiszahlungen) bei ein paar wenigen Personen, die alle Anbieter unter sich vereinen. In manch anderem Kontext würde man dies eine Mafia-Struktur nennen.

🔎 Der Mietwagenmarkt in Tirana und generell in Albanien ist schlicht und einfach maximal undurchsichtig und intransparent. Auch die Bewertungen der Anbieter vor Ort könnten unterschiedlicher nicht sein! Daher kommt der Recherche eine wesentliche Bedeutung zu: Man muss sich den Anbieter, bei dem man vor Ort sein Auto mietet, ganz genau ansehen. Ein Beispiel, wie wir dabei vorgehen, findest du in unserem Vergleich für 14 Tage Mietwagen in Albanien weiter unten in diesem Artikel.

Unsere erste Mietwagenbuchung für Albanien

💻 Unseren ersten Mietwagen ab Tirana Flughafen haben wir über das Mietwagen-Vergleichsportal DiscoverCars* gebucht, einen „Skoda Kamiq Kompaktklasse-SUV – oder ähnliches Modell“.

Wir hatten extra bei einem Anbieter gebucht, der dieses Auto als Referenz angab, bekamen aber am Ende einen Dacia Sandero Stepway, genau das Auto, das wir nicht haben wollten.

Unser erster Mietwagen in Albanien: Ein Dacia Sandero Stepway, gemietet am Flughafen Tirana über DiscoverCars

🚨 Nimmt man sich die Zeit und liest die Bewertungen der gefühlt hundert Mietwagenanbieter am Tirana Airport (was wir gemacht haben) fällt schnell auf, dass es hier bei manchen Anbietern garantiert nicht mit rechten Dingen zugeht. Es wird berichtet von Autos in sehr schlechtem und schadhaftem Zustand, wobei dem Kunden nach der Rückgabe unterstellt wird, er habe die Schäden verursacht. Anbieter, die das online gebuchte Auto nur herausgeben, wenn man ihre teure Versicherung nicht bucht, obwohl man bereits online eine Versicherung abgeschlossen hat.

👎 Und dann gibt es noch Anbieter, mit deren Autos man bestimmte Regionen Albaniens nicht befahren darf und eine Strafe von 500 € pro Verstoß kassieren wollen. Genau bei so einem sind wir bei unserer ersten Anmietung gelandet. Doch dazu später mehr, wenn es um die Mietwagenabholung geht.

⚠️ Wir empfehlen dringend, den Mietwagen für die Albanienreise bereits im Voraus online zu reservieren und auch schon im Voraus zu bezahlen. Außerdem raten wir zu einer sorgfältigen Anbieter-Recherche. Wenn du erst bei Ankunft vor Ort auf die Suche nach einem Mietwagen gehst, kann es sein, dass du mehr als das Doppelte des Online-Preises zahlst.

Wir haben im Voraus auf mehreren Mietwagen-Vergleichsportalen die Preise und Angebotsstrukturen verglichen, bei Check24 Mietwagen*, Sunny Cars*, DiscoverCars* und billiger-mietwagen.de*. Entschieden haben wir uns am Ende für DiscoverCars*, da dort die Buchung, Preise, Anbieter und Versicherungen detaillierter dargestellt werden und uns das Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.

👉 Wichtig war uns, dass wir sehen, bei welchem Anbieter wir vor Ort mieten und das Auto abholen. Daher war die Plattform SunnyCars* für uns schon mal raus, auch wenn man hier stets ein Rundum-Versicherungs-Paket dazubucht. Bei SunnyCars* bekommt man einen Mietwagenanbieter von SunnyCars* zugewiesen und hat somit keinen Einfluss darauf, bei wem man wirklich mietet. Das war uns zu riskant.

🏆 Wir verglichen die Preise inklusive aller Versicherungen und 0 € Selbstbeteiligung und landeten am Ende bei DiscoverCars* als bestes Gesamtpaket, da man hier auch eine Selbstbehaltversicherung zubuchen kann bis kurz vor der Abholung des Autos.

➡️ Zum Anbieter-Vergleich: 14 Tage Mietwagen in Albanien & welchen Anbieter wir empfehlen.

Wir achteten bei unserer Buchung peinlich genau darauf, bei welchem Anbieter wir vor Ort letztlich buchen und, dass der volle Betrag im Voraus zahlbar ist. Denn online hatten wir bereits vermehrt gelesen, dass einige Anbieter die Online-Buchung versuchen zu umgehen, indem sie behaupten, der Kunde hätte nur eine Reservierung für das Auto, aber der Gesamtpreis müsse vor Ort mit dem aktuellen Tagespreis angepasst werden.

Unser Mietwagen #1: Abholung am Flughafen Tirana

Rund um den Tirana Flughafen in Albanien: Ein Mietwagen-Anbieter neben dem anderen
Rund um den Flughafen Tirana befinden sich sehr(!) viele Mietwagenfirmen

🚶‍➡️ Der große Mietwagenpark am Flughafen befindet sich etwa 7 Gehminuten vom Terminal entfernt. Nur wenige Anbieter haben einen Schalter im Terminal. Die meisten sind um den Terminal verteilt. Man muss also vorher schauen, wo genau man hin muss.

🛬 Einige Anbieter bieten auch eine Abholung am Terminal an, was bei DiscoverCars* mit „Meet & Greet am Terminal“ gekennzeichnet ist. Besonders wenn man viel Gepäck hat, ist das vorteilhaft.

  • Mietwagenanbieter: Street Rent a Car (wir landeten am Ende aber bei Select Rent a Car – dazu später mehr.)
  • Gebucht bei: Online über DiscoverCars*
  • Preis: 851 € für 37 Tage (23 € pro Tag), ohne Zusatzversicherung
  • Mietwagenkategorie: Kompakt-SUV, Skoda Kamiq oder ähnlich. Erhalten: Dacia Sandero Stepway 👎.
  • Versicherungen: Über DiscoverCars enthalten waren die CDW (Vollkasko), Haftpflicht und Personenschäden. Über unsere Barclays Platinum Kreditkarte abgedeckt: 0 € Selbstbeteiligung, Diebstahlschutz mit 0 € Selbstbehalt.
  • Anbieterbewertung: ⭐6,5 von 10 Punkten
  • Bewertung des Vermittlers DiscoverCars: ⭐ 7,5 von 10 Punkten wegen gutem Support (dazu später mehr)
  • Bewertung des Mietwagens: ⭐ 7 von 10 Punkten

Wir landeten erst spät am Abend am Flughafen Tirana und wollten abends nicht mehr Autofahren, daher buchten wir erstmal eine Nacht im Side Airport Hotel* und holten das Auto am nächsten Morgen ab. Man erreicht die Mietwagenanbieter vom Flughafen sowie von den umliegenden Hotels aus sehr gut zu Fuß, man kann aber auch ein Taxi nehmen.

Wir hatten online über DiscoverCars* bei dem Anbieter „Street Rent a Car“ einen Kompaktklasse-SUV „Skoda Kamiq oder ähnliches Modell“ gebucht und bereits online im Voraus bezahlt.

Tirana Airport Hotel am Flughafen nahe der Mietwagen-Firmen
Am nächsten Morgen: Das „Side Airport Hotel“ & die Tankstelle

💳 Da wir mit Chris‘ Barclays Platinum Visa Kreditkarte gebucht hatten, hatten wir eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt sowie erweiterte Haftpflichtversicherung bereits inkludiert und mussten diese nicht zusätzlich buchen.

Diese hätte vor Ort 12,90 € gekostet, was bei unserer Miete von 37 Tagen also 477,30 € gewesen wären. (Da lohnt sich die Jahresgebühr der Barclays Platinum mit 99 € doch schon eher.)

👉 Mehr Infos & Details zur Barclays Platinum Double bei uns lesen.

Angekommen am Container von „Street Rent a Car” sahen wir auch einen Mitarbeiter, der aber dann wieder verschwand und ein anderer Mitarbeiter einer anderen Mietwagenfirma auftauchte. Dieser sagte uns, dass „Street Rent a Car“ geschlossen sei und führte uns zu einem anderen Container. Bereits hier fing es an komisch zu werden.

Bei der neuen Firma „Select Rent a Car“ lag aber unsere Mietwagenreservierung vor, daher gingen wir davon aus, dass alles in Ordnung sei.

Mietwagen-Container des Anbieters "Street Rent a Car" am Flughafen Tirana in Albanien
Mietwagen-Container des Anbieters „Street Rent a Car“ am Flughafen Tirana

⛔ Dann legte man uns eine lange Liste mit Orten sowie eine sehr vage gehaltene Karte mit Regionen vor, die wir mit dem Auto nicht befahren dürften! Die Autos seien mit einem GPS-Tracker ausgestattet und ein Verstoß wird mit 500 € bestraft. Im Grunde geht es darum, dass mit dem Mietwagen nur auf befestigten Straßen gefahren werden darf und die Straßen in den eingezeichneten Gebieten sehr schlecht sein sollen.

❗Diese Einschränkung war uns zu keinem Zeitpunkt vorher bekannt und da wir nicht mal wussten, dass wir am Ende bei „Select Rent a Car“ und nicht bei „Street Rent a Car“ landen würden, konnten wir nicht mal vorab die Bewertungen prüfen! Dann hätten wir sofort gesehen, dass dieser Anbieter versucht, mehr Geld aus den Mietern „rauszuquetschen“, indem er ihnen Verstöße gegen die sehr vage formulierten Fahrbeschränkungen vorwirft.

😐 Wir berieten uns eine Weile und prüften unsere Optionen. Doch da mittlerweile der Zeitpunkt für eine kostenlose Stornierung abgelaufen war und wir unseren guten Preis, den wir online gebucht hatten, nicht aufgeben wollten, mussten wir in den sauren Apfel beißen und die Beschränkungen hinnehmen – was natürlich äußerst ärgerlich war.

Karte der Orte in Albanien, die wir mit unserem ersten Mietwagen nicht befahren durften
Karte der Orte, die wir mit dem ersten Mietwagen nicht befahren durften.

😠 Sodann teilte man uns obendrein mit, dass das gebuchte Auto nicht verfügbar sei – „Ein Skoda Kamiq sei nicht da.“ – und wir erhielten einen Dacia Sandero Stepway.

Und genau das wollten wir vermeiden! Wir hatten extra bei „Street Rent a Car“ gebucht, da dieses Angebot einen Skoda Kamiq enthielt. Ansonsten hätten wir auch gleich den Dacia für einen geringeren Preis bei einem Anbieter mit besseren Bewertungen buchen können… Doch nun war es so.

😌 Glücklicherweise funktionierte die Rückgabe problemlos und zumindest dann stand ein Schild von Street Rent a Car vor dem Container von Select:

Die Anbieter Capital Car Rental und Select Rent a Car am Tirana Airport
Links: Capital Car Rental, rechts: Select Rent a Car, nun auch mit Schild von „Street Rent a Car“

Mietwagen-Check: Notiere ALLE Mängel!

📷 Wir gingen also über zum Mietwagen-Check und filmten das gesamte Auto von außen und Innen und machten Fotos von allen Kratzern, die wir finden konnten.

⚠️ Wichtig: Wirf auch einen Blick auf den Unterboden sowie unter die Stoßstange und unter das Heck. Hier verstecken sich oft Kratzer, die man die sonst später bei der Rückgabe anhaften wird, wenn sie nicht vorher dokumentiert wurden.

📝 Auch Beschädigungen im Innenraum solltest du notieren lassen und Fotos machen. Ansonsten war das Auto bei uns in einem guten Zustand.

Support von DiscoverCars

Wir schilderten unseren Fall dem Support von DiscoverCars* ausführlich und baten um Mithilfe. Letztlich konnte man leider an der bestehenden Buchung nichts mehr ändern, doch wir erhielten eine Teilgutschrift von knapp 30 % des Mietwagenpreises als Guthaben zurück, das wir für unsere nächste Mietwagenbuchung einsetzen können.

Unser Mietwagen #2 am Flughafen Tirana: Es geht doch!

Auch unseren zweiten Mietwagen in Albanien haben wir über DiscoverCars* gebucht, und zwar beim Anbieter Capital Car Rental.

Und auch hier wurde uns genau die gleiche Liste mit Orten vorgelegt, die wir nicht befahren durften. Doch mit einer Ausnahme: Der Mitarbeiter war hilfsbereit und hat den Chef angerufen, ob wir von Berat in den Osumi Canyon fahren können, was sodann bestätigt wurde. Und auch das Auto, das wir bekamen, war erheblich besser! Wir erhielten sogar ein kleines Upgrade, von einem gebuchten „Kia Stonic oder ähnlich“ auf einen größeren Hyundai Venue in der gleichen Fahrzeugklasse.

Unser zweiter Mietwagen in Albanien: Hyundai Venue
Unser zweiter Mietwagen in Albanien
  • Mietwagenanbieter: Capital Car Rental
  • Gebucht bei: Online über DiscoverCars*
  • Preis: 185 € zzgl. 102,70 € Zusatzversicherung von DiscoverCars für 13 Tage ( ~22,15 € pro Tag)
  • Mietwagenkategorie: Kompakt-SUV, wir bekamen einen Hyundai Venue (viel besser als der Dacia aus der ersten Anmietung!)
  • Versicherungen: Über DiscoverCars enthalten waren die CDW (Vollkasko), Haftpflicht und Personenschäden. Wir haben die Zusatzversicherung von DiscoverCars abgeschlossen wegen der Reduzierung des Selbstbehalt auf 0 €.
  • Anbieterbewertung: ⭐8,5 von 10 Punkten
  • Bewertung des Vermittlers DiscoverCars: ⭐ 9 von 10 Punkten; 1 Punkt Abzug, weil Angebotspreis ohne Zusatzversicherung in der Übersicht ausgewiesen wurde.
  • Bewertung des Mietwagens: ⭐ 7,5 von 10 Punkten (der Service war seit 17.000 km überfällig!)

👉 Dieses Angebot ist übrigens auch der Testsieger in unserem Mietwagenvergleich für 2 Wochen in Albanien:
Mietwagen über DiscoverCars bei Capital Car Rental am Tirana Flughafen.*

Mietwagen-Preisvergleich 2 Wochen ab Tirana (🚩Wichtig!)

Wir vergleichen nun drei Angebote für Mietwägen der Kategorie „Kompaktklasse SUV“ in Albanien für 2 Wochen ab dem Flughafen Tirana im Monat August (Hochsaison). Es handelt sich hierbei natürlich um Stichproben zum Zeitpunkt, als wir den Artikel verfasst haben. Sie verdeutlichen aber sehr gut, wie man bei der Wahl des Mietwagens in Albanien vorgehen sollte.
Das schockierende Ergebnis gibt es gleich zuerst:

👎 billiger-mietwagen.de: 14 Tage Mietwagen ab Tirana Flughafen

🚩 Preis: 617,53 € (47,50 € am Tag)

Versicherungen: Vollkasko, Diebstahl, Haftpflicht, Reifen, Glas, Personen- und Drittschäden.

✅ Kaution: 500 €

👉 Auf den ersten Blick erfüllt das Angebot von billiger-mietwagen.de* alle unsere Kriterien: Die Angebotsbewertung liegt bei 9,2 von 10 Punkten, das Auto ist vollumfänglich versichert, hat eine Klimaanlage und niedrige Kaution, die Tankregelung ist „Gleich/Gleich“, was in Albanien üblich ist. Allerdings handelt es sich um ein Auto mit manuellem Schaltgetriebe (muss man mögen) und der Preis ist relativ hoch.

Das Auto wird über den Vermittler Argus Car Hire beim Anbieter Autounion Car Rental am Flughafen Tirana gemietet.
🚩 Schauen wir uns diesen Anbieter mal genauer an und prüfen die Google Rezensionen:

Wir sehen auf den ersten Blick, dass die Anbieterbewertung nur bei 3,9 von 5 liegt, was uns schon genug Anlass gibt, uns die Rezensionen ganz genau anzusehen:

❗ Als Schlagworte, die häufig in den Rezensionen auftauchen, sehen wir „Versicherungen“, „Scam“, „Debit (Debitkarte)“ und „Bezahlung“. Allein die Häufung dieser Signalworte ist ein schlechtes Zeichen!

Der letzte Rezensent hatte vor einem Tag eine Bewertung mit nur 1 Stern abgegeben. Wir steigen tiefer ein und sehen direkt Bewertungen, die auf Betrugsmaschen, Zusatzkosten für Reinigung, sowie die oben beschriebene Ablehnung von Karten (sowohl Kredit- als auch Debitkarten), um dann einen höheren Preis zu fordern.

⚠️ Man muss bedenken, dass es sich hier um das von einem durchaus seriösen Vergleichsportal billiger-mietwagen.de* vorgeschlagene, beste Angebot handelt! Das verdeutlicht umso mehr, wie sehr man darauf achten muss, bei wem man in Albanien sein Auto mietet und warum eine gute Anbieter-Recherche so wichtig ist.

ℹ️ Den Bewertungen nach wurden auch Kunden des Vermittlungsportals SunnyCars* an diesen Anbieter vermittelt. Bei solchen Bewertungen würden wir sehr weiten Abstand von diesem Anbieter und damit auch vom Angebot von billiger-mietwagen.de* nehmen.
Da man beim Vermittler SunnyCars* obendrein nie weiß, bei welchem Anbieter man vor Ort landet, vergleichen wir SunnyCars* in diesen Beitrag erst gar nicht. Das ist für uns ein No-Go in Albanien!

🥈 Check24: 14 Tage Mietwagen ab Tirana Flughafen

Angebot von Check24 für eine Mietwagen in Albanien für 2 Wochen ab Tirana Flughafen
Angebot von Check24 Mietwagen*

🚩 Preis: 633,83 € (45,27 € am Tag)

Versicherungen: Vollkasko, Diebstahl, Haftpflicht, Reifen, Glas, Personen- und Drittschäden.

✅ Kaution: 700 €

👉 Das Vergleichsangebot von Check24 Mietwagen* ist ungefähr genauso teuer wie das von billiger-mietwagen.de* und beinhaltet die nahezu identischen Versicherungen. Die Kaution ist etwas höher, aber mit 700 € noch akzeptabel. Die Anmietung vor Ort soll bei SIXT erfolgen, auch hier steht ein Vermittler dazwischen (Aurum Cars) den man natürlich mit bezahlt und dessen Kommission im Angebot eingepreist ist. Das Angebot ist mit einer 8,2 von 10 bewertet, was in Ordnung ist.

🚩 Schauen wir uns nun an, was Kundinnen und Kunden der Abholstation von SIXT am Tirana Airport sagen:

SIXT am Tirana Flughafen wird mit einer 4,3 von 5 bewertet, was durchaus schon mal ein besseres Ergebnis ist als beim vorgeschlagenen Anbieter von billiger-mietwagen.de.

Auch die jüngsten Bewertungen sind insgesamt gut. Es wird lediglich von einigen Rezensenten berichtet, dass ihre Reservierung verfallen sei, weil ihr Flug Verspätung hatte. Auch hierauf haben wir bereits oben in den Mietwagentipps hingewiesen, da dies scheinbar gängige Praxis in Tirana ist.

👉 Insgesamt macht dieses Angebot von Check24 Mietwagen* und SIXT daher einen guten Eindruck. Der Preis ist jedoch etwas hoch. Dieses Angebot kann man durchaus buchen!

🥇 DiscoverCars: 14 Tage Mietwagen ab Tirana Flughafen

Angebot bei DiscoverCars für einen Mietwagen ab Tirana in Albanien für 14 Tage
Angebot von DiscoverCars*

Preis: 350,33 € (25,02 € am Tag)

Endpreis: 449,66 € inkl. Zusatzversicherung (32,12 € am Tag)

Versicherungen: Vollkasko, Diebstahl, Haftpflicht, Personen & Drittschäden ( mit Zusatzversicherung)

✅ Kaution: 400 €

👉 DiscoverCars bietet uns für den Vergleichszeitraum einen Kompaktklasse SUV mit sehr niedriger Kaution (400 €) an.

Das Angebot ist vollständig online zahlbar, was wir stets bevorzugen würden. Die Anbieterbewertung liegt bei 9.1 von 10, was sehr gut ist.

🚩 Da das Angebot von DiscoverCars* aber in der Übersicht ohne vollumfänglichen Versicherungsschutz angezeigt wird, klicken wir auf „Angebot ansehen“ und schauen uns an, wie der Endpreis mit Buchung des Selbstbeteiligungs-Schutzes zur Reduzierung des Selbstbeteiligung auf 0 € (ca. 7 € pro Tag) aussieht:

Endpreis mit Zusatzversicherung von DiscoverCars
Endpreis bei DiscoverCars*

👍Der Endpreis von 449,66 € liegt weit unter dem der Vergleichsangebote von Check24 Mietwagen* und billiger-mietwagen.de*.

Schauen wir uns auch hier die Bewertungen des Anbieters vor Ort an, Capital Car Rental, am Flughafen in Tirana:

Die Bewertungen des Anbieters Capital Car Rentals, den DiscoverCars* empfiehlt, sind sehr gut – ehrlich gesagt sogar die besten Bewertungen, die wir bisher gelesen haben. Lediglich über das Thema mit den Versicherungen beschweren sich einige Nutzer, da man ihnen vor Ort versucht hat, eine Zusatzversicherung zu verkaufen, obwohl sie über DiscoverCars bereits die Zusatzversicherung online gebucht hatten.

Bewertungen für den Anbieter Capital Car Rental am Tirana Flughafen
Bewertungen zu Capital Car Rental

👉 Als wir unseren gebuchten Mietwagen bei Capital Car Rental abholen (Mietwagen #2 auf dieser Reise), sprechen wir den Mitarbeiter darauf an: Er erklärt uns bereitwillig den Unterschied zwischen der Zusatzversicherung von DiscoverCars und ihrer eigenen: Wenn man die Versicherung von DiscoverCars gebucht hat und einen Schaden am Auto verursacht, muss man den Schaden erst vor Ort erst selbst bezahlen und sich die Kosten von DiscoverCars zurückholen. Bucht man ihre eigene Versicherung, verzichten sie auf die Geltendmachung jedweder Schadensansprüche und Reparaturkosten. Ihre eigene Zusatzversicherung ist daher auch doppelt so teuer wie die von DiscoverCars.
Wir selbst haben die Zusatzversicherung von DiscoverCars gebucht, nicht die teure Versicherung des Anbieters.

Unser Platz 1 im Vergleich Mietwagen für 14 Tage in Albanien ab dem Flughafen Tirana

🥇 Dieses Angebot von DiscoverCars* beim Anbieter Capital Car Rental kann man, zusammen mit einer der Zusatzversicherungen, definitiv buchen! Es liefert das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Und genau das haben wir auch bei unserer zweiten Mietwagenbuchung in Albanien gemacht!

zu DiscoverCars*

21 Tipps für Mietwagen & Autofahren in Albanien

Tipps zum Autofahren und Mietwagen in Albanien
Mit dem Mietwagen durch die Berge Albaniens

⚠️ Unseren Erfahrungen nach sollte man insbesondere auf diese wichtigen Aspekte achten, wenn man seinen Mietwagen für Albanien online bucht (ab Flughafen Tirana) und in Albanien mit dem Auto unterwegs ist:

Anbieter-Bewertungen

Achte darauf, dass die Anbieterbewertung bei mindestens 8.0 von 10, bzw. 4.0 von 5 liegt. Suche auch auf Google Maps nach dem Anbieter, bei dem du buchen möchtest, und lies dort die Bewertungen sehr aufmerksam durch. Wenn dir dort Berichte unterkommen, die auf Betrug oder Abzocke hindeuten, lass auf jeden Fall die Finger von diesem Anbieter.

Versicherungen

Eine CDW (Vollkaskoversicherung) und Haftpflichtversicherung sowie Diebstahlversicherung sollten am besten schon im Preis enthalten sein. Das ist bei den Angeboten von DiscoverCars* meist immer der Fall. Darüber hinaus kann eine Selbstbehaltversicherung in Frage kommen, die die Selbstbeteiligung im Schadenfall auf 0 € reduziert.

Selbstbehalt-Versicherung

Für eine Reduzierung des Selbstbehalts bei der Vollkaskoversicherung und der Haftpflichtversicherung kann man z.B. bei DiscoverCars* eine Selbstbehaltsreduzierung buchen.

Dies schützt davor im Schadensfall die Selbstbeteiligung zahlen zu müssen (man bekommt diese von DiscoverCars zurück) und entspricht somit einer 0 € Selbstbeteiligung. Auch bei Check24 Mietwagen* und billiger-mietwagen.de* gibt es die Möglichkeit eine Selbstbehalt-Versicherung zu buchen, hier waren uns die Angebote aber zu teuer. Auch die Hansemerkur-Versicherung bietet eine Selbstbehalt-Versicherung für 7,90 € am Tag* an.

Zusatz-Versicherungen

Beachte: Man wird dir vor Ort versuchen eine Zusatzversicherung zu verkaufen, egal, ob du bereits eine Selbstbehaltsversicherung über ein Onlineportal abgeschlossen hast oder nicht.

Oft wird das Argument gebracht, dass wenn du die Zusatzversicherung des Anbieters kaufst, jeder Schaden versichert ist und du auch keinen Polizeibericht im Falle eines Unfalls brauchst. Das dieser aber gesetzlich vorgeschrieben ist, musst du so oder so einen Unfallbericht durch die Polizei anfertigen lassen. Die Zusatzversicherung, die die Anbieter vor Ort verkaufen, ist daher lediglich ein Verzicht auf die Geltendmachung der Reparaturkosten.

Kaution

Achte darauf, wie hoch die Kaution ist, die bei der Abholung auf deiner Kreditkarte belastet wird. Bei uns betrug die Kaution bei unserer ersten Anmietung 800 € – was schon relativ hoch ist. Andere Anbieter erheben nur 400 € bis 600 € Kaution, kosten pro Tag aber auch mehr.

Kreditkarte

Besonders wichtig ist, dass du sowohl für die Online-Buchung des Mietwagens als auch für die Abholung und Hinterlegung der Kaution, eine echte Kreditkarte nutzt, die auf den Hauptfahrer lautet.

Und: Habe auf jeden Fall mehrere Kreditkarten dabei! Als wir unseren ersten Mietwagen am Tirana Airport abholten erlebten wir live mit, wie einem anderen Paar enorm hohe Gebühren berechnet wurden, weil ihre Kreditkarte dem Anschein nach abgelehnt wurde und sie dann eine Debitkarte nutzen mussten, zu einem erheblich höheren Preis!

👉 Gut geeignete kostenlose Reisekreditkarten für Albanien, da sie keine Auslandsgebühren erheben, sind zum Beispiel die Kreditkarte awa7 Visa, die Hanseatic GenialCard und die Deutschland-Kreditkarte Classic.

Wenn du auf einen höheren Verfügungsrahmen angewiesen bist, empfehlen wir das Kreditkarten-Set „Barclays Platinum Double*“ bestehend aus einer Visa und einer Mastercard. Beim Barclays Platinum Double* sind auch eine Mietwagen-Vollkasko und Haftpflichtversicherung enthalten, deswegen nutzen wir diese Kreditkarten auch selbst und haben sie auch für die Buchung der Mietwägen in Tirana genutzt.

Debitkarte

Wenn man nur eine Debitkarte besitzt und nicht mehr ausreichend Zeit bis zur Reise nach Albanien ist, um eine gute Reisekreditkarte zu beantragen, muss man sehr genau darauf achten, dass die Anmietung auch mit Debitkarte akzeptiert wird. Dies steht meist in den Angebotsbedingungen. Auch wird bei Abholung des Autos bei Nutzung von Debitkarten oft eine höhere Kaution verlangt. Wir raten daher von der Nutzung von Debitkarten für die Mietwagenbuchung ab.

Tanken & Tankregelung

Tankstelle in Albanien

Die beste Tankregelung bei Mietwägen ist „Voll-Voll“ also voll abholen und voll zurückgeben. In Tirana ist es in der Praxis jedoch bei fast allen Anbietern so, dass nur die Tankregelung „Fair“ angeboten wird: Man holt den Wagen mit einer bestimmten Tankfüllung ab, z.B. Halbvoll, und muss ihn auch Halbvoll wieder abgeben. Das birgt natürlich die Gefahr, dass man den Wagen mit mehr Tankfüllung zurückgibt, als man ihn übernommen hat. Man schenkt der Mietwagenfirma also Benzin und bares Geld! Wenn man ihn aber mit zu wenig Tankfüllung zurückgibt, werden hohe Gebühren berechnet. Auch hier ist der Blick aufs Detail also enorm wichtig.

An den Tankstellen in Albanien wird für dich getankt, das gehört zum Service. Am besten gibt man den Betrag, für den getankt werden soll, passend. Den Rest macht dann der Mitarbeiter der Tankstelle für dich.

Online vorab bezahlen

Unser gut gemeinter Rat: Buche niemals für Tirana einen Mietwagen, den du erst vor Ort bezahlst. Das Risiko, dass man versuchen wird dich auf jede erdenkliche Art und Weise abzuzocken ist dabei enorm!

Denn plötzlich funktionierten bei einigen Mietern vor Ort die Kartenlesegeräte nicht oder ein Mieter war 10 Minuten zu spät und damit sein Angebotspreis, den er online reserviert hatte, verfallen. Oder eine Buchung taucht „ganz plötzlich“ gar nicht mehr im System der Mietwagenfirma auf und man soll zum Tagespreis ein Auto mieten, was auf einmal das Dreifache kosten soll. Wir reden hier von echten Fällen die auch so in den Bewertungen, der unzähligen Mietwagenanbietern am Flughafen über die Google Reviews, hinterlassen wurden.

Kostenlose Stornierung

Buche deinen Mietwagen für Albanien immer mit kostenloser Stornierung. So kannst du auch kurzfristig noch umbuchen, sollten sich deine Reisepläne ändern oder dir ein anderer Mietwagenanbieter seriöser und besser vorkommen. Nahezu alle Vergleichsportale wie DiscoverCars* , Check24 Mietwagen* oder billiger-mietwagen.de* bieten diese Option standardmäßig an.

Abholzeit

Wichtig ist in Tirana bei allen Anbietern, sich an die Abholzeit zu halten. Durch die Bank weg wird bei nahezu allen Anbietern in den Bewertungen berichtet, dass Reservierungen verfallen, wenn man nicht zur vereinbarten Abholzeit an der Mietwagenstation ist. Das ist zwar nicht besonders kulant, doch rechtlich ist daran nichts zu beanstanden.

Unfallbericht

Besonders wichtig, wenn du einen Unfall mit dem Mietwagen in Albanien hast, ist der Unfallbericht der Polizei. Dieser muss immer angefertigt werden, da sonst selbst deine Vollkaskoversicherung oftmals nicht greift.

Dies ist meist auch in den AGBs der deutschen Mietwagen-Portale ersichtlich, sowie in den Mietbedingungen der Anbieter vor Ort. Und grundsätzlich ist dies auch gesetzlich so vorgesehen, wird in der Praxis aber oft einfach nicht gemacht. Wenn der Unfall aber auf Privatgelände passiert, etwa an einer Tankstelle oder in einem Parkhaus, stellt die Polizei oft keinen Bericht aus.

Polizeikontrollen

In Albanien kontrolliert die Polizei sehr häufig den Straßenverkehr. Auch wir wurden einmal mit dem Mietwagen von der Polizei angehalten, durften aber direkt weiterfahren. Halte dich auf jeden Fall immer an die erlaubte Geschwindigkeit, sei angeschnallt und habe deinen Führerschein und die Fahrzeugpapiere im Auto, wenn du mit dem Mietwagen unterwegs bist.

Straßen in Albanien

Die Straßen in Albanien werden zwar immer besser und es werden viele Straßen erneuert, doch nach wie vor sind viele Straßen in schlechtem Zustand. Besonders in den Bergen im Nordosten Albaniens empfanden wir die Straßen als sehr schlecht, teilweise auch gefährlich: Straßen sacken teilweise ab und vielerorts liegen Felsen und große Steine auf der Fahrbahn.

Unbefestigte Straßen

Vermeide es, auf unbefestigten Straßen mit dem Mietwagen zu fahren. Dies ist meist auch durch die Mietwagenbedingungen verboten. Schotterpisten sind in Albanien wirklich nicht sicher und meist übersäht mit Schlaglöchern. Es macht wirklich keinen Spaß, darauf zu fahren.

Verkehr in Albanien

Der Verkehr in Albanien ist nichts für Fahranfänger. Die Albaner haben eine recht rasante Fahrweise, überholen teils sehr gefährlich und man bekommt schnell das Gefühl, dass sobald sie im Auto sitzen, die freundliche Gelassenheit vorbei ist.

Lasse dich nicht drängen oder stressen, wenn du im Auto sitzt und sei stets aufmerksam. Auch die Passanten laufen einfach so und ohne links oder rechts zu schauen über die Straße.

Auch wegen all dieser Risiken ist es wichtig, den Mietwagen gut zu versichern.

Grenzübertritt

Mit einem Mietwagen aus Albanien darf man grundsätzlich auch nach Montenegro, in den Kosovo, nach Nordmazedonien und Griechenland reisen. Dies muss man aber bei der Mietwagenabholung angeben, man bekommt die nötigen Dokumente von der Mietwagenfirma und man zahlt für jedes dieser Länder einen Betrag zwischen 40-50 € für den zusätzlichen Versicherungsschutz.

Auto mit Klimaanlage

Denke daran, dass es im Sommer in Albanien bis zu 40 °C heiß wird. Ein Auto mit Klimaanlage ist daher unbedingt notwendig. Selbst als wir Mitte September nach Albanien kamen, war die Klimaanlage unser bester Freund im Auto 😁.

Den Suchfilter „Klimaanlage“ kann man bei den Vergleichsportalen wie DiscoverCars*, Check24 Mietwagen* und billiger-mietwagen.de* auswählen und bekommt nur Angebote angezeigt, die dieses Kriterium erfüllen.

Automatik-Getriebe

Ein Mietwagen mit Automatikgetriebe ist ebenfalls zu empfehlen. Wir standen rund um die Städte Tirana und Durres im Stau, was hier nicht ungewöhnlich ist. Automatik ist wesentlich entspannter und unterstützt auch beim Anfahren am Berg, was in Albanien sehr hilfreich ist. Den Suchfilter „Automatikgetriebe“ kann man bei Vergleichsportalen wie DiscoverCars*, Check24 Mietwagen* und billiger-mietwagen.de* auswählen. Dies macht oft auch einen Unterschied beim Preis, der Komfort ist es aber wert.

Navigation

Verlasse dich in Albanien beim Autofahren nicht nur auf deine Smartphone-Navigation sondern nutze deinen gesunden Menschenverstand.

Wenn Google Maps dich in eine schmale Straße schicken möchte anstatt auf der Hauptstraße zu bleiben, nur um 200 Meter Fahrtstrecke zu sparen, ist das nicht sinnvoll. Denke auch daran, eine Handyhalterung fürs Auto für dein Smartphone mit nach Albanien zu nehmen. Wir nutzen eine ganze simple Halterung, die man in den Lüftungsschlitz steckt*.

Das Auto in Albanien als Statussymbol

Das Auto hat in Albanien einen hohen Stellenwert. Es ist Statussymbol, Familienwagen und beinahe schon eine emotionale Verbindung von Fahrer und Mobil. Wir haben in Albanien mehr Mercedes, VWs und BMWs gesehen, als in Deutschland 😁 – deutsche Autos haben hier einen hohen Stellenwert. Viele Albaner pflegen ihr Auto sehr ausgiebig, dementsprechend viele Auto-Wasch-Stationen, sogenannte „Lavazh“ gibt es in Albanien. Hier wird das Auto von Hand gewaschen.

Bei diesen drei Vergleichsportalen haben wir unsere Mietwägen für Albanien verglichen:

Unser Fazit & Empfehlung für den Mietwagen in Albanien

👉 Wir waren 7 Wochen mit zwei unterschiedlichen Mietwägen in Albanien unterwegs und sind der Meinung, dass ein Auto in Albanien nahezu unumgänglich ist, wenn man wirklich etwas vom Land sehen möchte. Wir können durchaus behaupten auf dieser Rundreise die schönsten Orte in Albanien gesehen zu haben und das wäre ohne Auto nicht möglich gewesen!

Auf unserer Reise durch Albanien mit dem Mietwagen haben wir die schönste Orte des Landes gesehen!
Mit dem Mietwagen bis nach Valbona

⚠️ Bei der Mietwagenbuchung ist große Sorgfalt und Anbieter-Recherche geboten. Vor solchen Erfahrungen wie oben beschrieben ist man aber auch trotz sorgfältiger Recherche niemals 100 % sicher. Denn das Thema Mietwagen ist in Albanien ziemlich komplex und wer hier nicht aufpasst, kann sich schnell den Start in den Urlaub vermiesen, wenn man beim falschen Anbieter bucht. Achte bei der Buchung besonders darauf, bei welchem Anbieter vor Ort du den Mietwagen abholst und prüfe vorher dessen Bewertungen bei Google Maps, indem du die Rezensionen nach „Neueste“ sortierst. Wenn hierbei viele Beschwerden auftauchen, Finger weg vom jeweiligen Anbieter.

✅ Buche deinen Mietwagen bereits online im Voraus und achte darauf, den gesamten Betrag im Voraus zu bezahlen. Das schützt dich davor, bei Abholung einen anderen Preis genannt zu bekommen, was schon vielen Albanien-Urlaubern so ergangen ist. Eine grundsätzliche Empfehlung abzugeben, über welches Vergleichsportal man seinen Mietwagen für Albanien buchen sollte, ist gar nicht so einfach.

Wir selbst hatte beide unsere Mietwägen in Albanien über DiscoverCars* gebucht, ein Vergleichsportal, mit dem wir auch in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hatten und das für Albanien sehr beliebt ist. Und letztlich erhielten wir unserem ersten Fall bei dem es nicht so gut lief auch sehr guten Support von DiscoverCars*.

Vergleiche am besten die Mietwagenangebote über verschiedene Online-Portale, so wie wir es oben im 2 Wochen-Vergleich beschrieben haben, zum Beispiel über DiscoverCars*, Check24 Mietwagen* und billiger-mietwagen.de*.

Mit unserem zweiten Mietwagen in Albanien zum Osumi Canyon
Mietwagen #2 in Albanien

👉 Da wir mit unserer zweiten Anmietung zufrieden waren und der Service erheblich besser war, können wir aus unseren fast zwei Monaten in Albanien diese persönliche Empfehlung abgeben:

⭐ Mietwagen über DiscoverCars* bei Capital Car Rental oder bei Sixt am Flughafen Tirana online buchen (wobei Sixt meist teurer ist) und bereits den Gesamtbetrag online zahlen, nicht erst vor Ort.

💳 Buchungs-Tipp: Wir haben für die Buchung unserer Mietwägen in Albanien unsere Barclays Platinum* Kreditkarte genutzt (so wie wir es meist bei Mietwägen machen), da hierbei eine Vollkaskoversicherung sowie Haftpflichtversicherung für den Mietwagen enthalten sind. Außerdem fallen auch mit dieser Karte keine Gebühren für die Nutzung im Ausland an.

Selbst wenn unsere erste Mietwagenbuchung eine eher blöde Erfahrung war, war die Zeit, die wir mit dem Auto unterwegs waren ziemlich cool! Wer hätte schon ahnen können, dass wir bei einem völlig anderen Anbieter landen, als der bei dem wir gebucht hatten. Das ist sicher eher ein Sonderfall, doch er zeigt anschaulich, wie es um die Mietwagen-Situation am Tirana Flughafen bestellt ist. Wir hoffen, dass es in Zukunft besser wird. Mit dem zweiten Mietwagen und dem Anbieter Capital Car Rental über DiscoverCars* hatten wir immerhin mehr Glück 😉.

Unsere abschließende Meinung

Albanien möchte sich als aufstrebendes und freundliches Urlaubsland präsentieren, bekommt solche Probleme mit Firmen, die die Touristen abzocken wollen aber nicht in den Griff. Das muss sich ändern! Denn aktuell häufen sich in den Anbieterbewertungen immer mehr die Berichte, wie Touristen am Flughafen in Tirana von der sogenannten „Mietwagen-Mafia“ behandelt werden. Besonders über die Art und Weise, wie „Billig-Anbieter“ in Tirana ihr Geld über eigenartige Vertragsstrafen, ausgedachte Schäden und nie dokumentierte Verkehrsdelikte verdienen wollen. Das ist einer der Aspekte, der uns an unserer Reise nach Albanien nicht gefallen hat, und leider gibt es noch einige weitere.

Wir haben dir in diesem Beitrag ausführlich dargestellt, auf was du in Albanien achten musst, wenn du einen Mietwagen ab dem Flughafen Tirana buchst und auf was du bei den Online-Vergleichsportalen und Anbietern vor Ort achten musst. Diese drei Vergleichsportale können wir für die Mietwagensuche in Albanien grundsätzlich empfehlen:

👉 Kontaktiere uns jederzeit über unser Kontaktformular, wenn du Fragen hast oder hinterlasse uns einen Kommentar unter diesem Beitrag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert