|

Packliste USA Rundreise & Woran du denken musst!

Mit unserer USA Rundreise Packliste bist du bestens für den Roadtrip, die Einreise, längere Autofahrten, Wanderungen durch die Nationalparks und Sightseeing in den Städten der USA ausgerüstet.

Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks (*). Wenn du über einen dieser Links eine Dienstleistung oder ein Produkt buchst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Mit deinem Einkauf oder deiner Buchung über unsere Links unterstützt du direkt unseren Blog und hilfst uns, weiterhin wertvolle Reisetipps kostenlos bereitzustellen. Ein riesiges Dankeschön dafür! ♥️ Hinweis: Alle Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen.

Mit dem SUV zum Grand Canyon fahren

Unserer Erfahrung nach ist ein Roadtrip mit dem Auto die flexibelste Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen. So erreichst du auch abgelegene Orte und hast die Freiheit, spontan anzuhalten oder auch direkt im Nationalpark zu übernachten.

Deswegen konzentrieren wir uns in diesem Beitrag auf alle wichtigen Dinge, die auf deiner Packliste für eine USA Rundreise mit einem Mietwagen nicht fehlen dürfen.

Packliste für den USA Roadtrip

Bei einem Roadtrip durch die USA kann es gut sein, dass du mehrere Stunden auf gefühlt endlosen Straßen unterwegs bist, in beeindruckenden Nationalparks übernachtest und in den verschiedensten Motels übernachtest.

Damit du nichts Wichtiges vergisst, kannst du dich an unserer Packliste für eine USA Rundreise mit dem Auto orientieren:

🏕️ Extras, falls du Outdoor-Übernachtungen auf deinem Roadtrip planst:

Camping auf Hawaii
Camping auf Hawaii während unserer USA Rundreise

Passende Kleidung für die USA Rundreise

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind riesig und die Klimazonen sehr unterschiedlich. Bei der Packliste für deine USA Rundreise kommt es darauf an, wo genau und zu welcher Jahreszeit du unterwegs bist.

Während du in manchen Staaten bei über 30° C durch die Wüste fährst, brauchst du im Gebirge schon warme Kleidung.

Auch nachts kann es in einigen Regionen extrem abkühlen. Als wir im Herbst im Oktober im Südwesten der USA unterwegs waren, hatten wir in Palm Springs tagsüber 33 °C. Zwei Wochen später im Yosemite Nationalpark gab es Nachtfrost!

Nimm am besten Kleidung für den „Zwiebel-Look“ mit, die du flexibel an- oder ausziehen kannst.

🛍️ USA REISE-TIPP: Wenn du doch mal was vergessen hast, besuche einen der vielen „Thrift Shops“ und Second-Hand-Läden, dort haben wir auch eine Wintermütze gefunden, als es im Yosemite NP kalt wurde.

👕 Grundausstattung:

  • Bequeme Kleidung für lange Autofahrten (z. B. Jogginghose oder Leggings)
  • Lange Hosen
  • T-Shirts oder Tops
  • Bluse oder Hemd
  • Pulli oder Cardigan
  • Sneakers oder andere feste Schuhe zum Autofahren
  • Wanderschuhe für Nationalparks und Städteausflüge, z.B. die praktischen Giesswein Merino Schuhe* 👈 jetzt mit 20 % Rabatt über unseren Code REISE20
  • Socken, Unterwäsche
  • Regenjacke mit Kapuze, z.B. Jack Wolfskin leichte Regenjacke* / Regenjacke* + Regenhose
  • Mütze oder Cappy gegen Sonne

☀️ Zusätzlich für den Sommer:

❄️Zusätzlich für den Winter, Frühling oder Herbst

🧳 Für besseres Packen:

TIPP: Wenn du etwas an Kleidung vergessen hast einzukaufen, findest du bestimmt in Thrift Shops & Second Hand Geschäften oder in einer Shoppingmall etwas Passendes.

Dokumente für die USA-Reise & Einreise

Für die Einreise in die USA brauchst du manchmal etwas Zeit & Geduld, aber auf jeden Fall die richtigen Dokumente. Auch für die Mietwagenübernahme benötigst du einige Unterlagen.

Diese Dokumente brauchst du für eine Rundreise durch die USA, die du am besten immer griffbereit hast:

Unser Tipp: Fotografiere deine wichtigsten Dokumente ab und speichere sie online oder auf deinem Handy. So musst du dir nicht allzu viele Sorgen machen, falls du mal etwas verlierst. Deinen Reisepass solltest du jedoch stets im Auge behalten. Wenn der weg ist, könnte es kompliziert werden.

🚗 Wichtige Mietwagen-Versicherungen für die USA:

  • CDW / CDI (Collision Damage Waiver / Insurance): Entspricht einer Vollkasko Versicherung und deckt selbstverschuldete Schäden am Mietwagen ab. Buche am besten ohne Selbstbeteiligung.
  • EP / SLI / LIS (Extended Protection / Supplemental Liability Insurance / Liability Insurance Supplement): Erhöht die gesetzliche Haftpflichtversicherung auf am besten mindestens 1 Mio. US-Dollar.
  • UMP / UIM (Uninsured/Underinsured Motorist Protection): Übernimmt Kosten für den Fall, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer an deinem Mietwagen einen Schaden verursacht, und der andere nicht oder zu gering versichert ist.

💡 Tipp: Wenn du deinen Mietwagen über Plattformen wie Check24* oder Sunny Cars*. buchst, ist oftmals eine erweiterte Haftpflicht zwischen 1 Mio. und 10. Mio. Dollar mit dabei. Dafür kannst du dir in den meisten Fällen leider nicht aussuchen, bei welchem Anbieter du dein Auto abholst.

👉 Jetzt nachlesen, was sich bei der Mietwagen-Haftpflichtversicherung in den USA Wichtiges geändert hat!

ℹ️ Auch bei der Barclays Platinum Kreditkarte* ist bereits eine Vollkaskoversicherung und eine erweiterte Mietwagen-Haftpflichtversicherung bis 1 Mio. Dollar inklusive. Mit der Reisekreditkarte kannst du in den USA gebührenfrei bezahlen sowie Geld abheben und sparst dir die Kosten für eine zusätzliche Mietwagen-Haftpflichtversicherung.

👉 Mehr Infos zur Barclays Platinum Double Kreditkarte.

Woran du vor der USA Rundreise noch denken solltest

Bevor du deine USA Rundreise startest, gibt es einige Dinge, die dir nicht nur deine Reise erleichtern, sondern auch Kosten und Zeit vor Ort sparen können.

SIM-Karte & eSIM für die USA Reise

SIM Karte für die USA und Hawaii

Mobile Daten sind besonders auf einem Roadtrip durch die USA Gold wert, damit du unterwegs Google Maps zur Navigation nutzen, spontan Unterkünfte buchen oder auf langen Autofahrten Musik hören kannst.

🚩 Allerdings ist das Thema SIM-Karte in den USA etwas komplizierter als in anderen Ländern. Häufig ist eine zeitaufwändige Registrierung notwendig und die Preise sind vergleichsweise hoch. Auch mit einer SIM-Karte deines Heimatlandes bist du telefonisch zwar in den USA erreichbar, jedoch ist die Internetnutzung in den meisten Fällen sehr teuer.

👉 Unserer Erfahrung nach ist es günstiger, eine SIM-Karte für die USA schon vor der Abreise online zu kaufen. So hast du direkt bei der Ankunft mobiles Internet und musst dich um nichts mehr kümmern.

Wir können folgende SIM-Karten und eSIM-Anbieter für die USA empfehlen, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben:

Falls du doch erst in den USA eine lokale SIM-Karte kaufen möchtest, bekommst du diese bei Walmart, Target oder in Handy-Shops. Diese sind allerdings oftmals recht teuer.

Die Netzabdeckung ist in den USA insgesamt gut, aber in ländlichen oder abgelegenen Gegenden kann es zu Funklöchern kommen. Deshalb lohnt es sich, Offline-Karten von Google Maps oder Maps.me herunterzuladen. Damit kannst du Daten sparen und dich auch ohne Netz zurechtfinden.

Reisekreditkarte für die USA

Las Vegas Schild auf USA Rundreise mit dem Mietwagen

Auf deine Packliste für eine USA Rundreise gehört unbedingt eine Reisekreditkarte, bei der keine Kosten für den Auslandseinsatz anfallen (▶ zum Reisekreditkarten-Vergleich 2025). Girokarten funktionieren in den USA nicht, da dort ein anderes Zahlungssystem benutzt wird. Auch Debitkarten werden oft abgelehnt – für Hotelbuchungen sind sie meist gänzlich ungeeignet. Stattdessen wird fast alles mit Kreditkarte bezahlt.

🚗 Auch um einen Mietwagen zu buchen, brauchst du in den USA eine Kreditkarte. Dabei muss die Kreditkarte für die Reservierung die gleiche sein, mit der du den Mietwagen letztlich auch bezahlst und abholst.

💳 Wir können unter anderem die awa7 Visa, die Deutschland-Kreditkarte Classic sowie die Hanseatic GenialCard empfehlen. Es fallen bei diesen Kreditkarten keinen Jahresgebühren an und du kannst kostenlos in den USA Geld abheben und mit Karte bezahlen.

TIPP: Wir finden vor allem die Barclays Platinum Kreditkarte praktisch für USA-Rundreisen und nutzen sie selbst. Das sind die Vorteile:

  • Kostenlos bezahlen & Geld abheben weltweit
  • Mietwagen-Vollkaskoversicherung inklusive (spart 5–10 $ pro Tag!)
  • Mietwagen-Haftpflichtversicherung bis 1 Mio. $ enthalten
  • Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung für bis zu 6 Mitreisende inklusive
  • Visa + Mastercard + Partnerkarten möglich
  • 99,- € Jahresgebühr (aktuell mit 50 € Bonus für Neukunden über diesen Link*)

Unsere 3 Kreditkarten-Favoriten für die USA:

🚗 Barclays Platinum Double
(99,- € Jahresgebühr)

🌳 awa7® Visa
(0,- € Jahresgebühr)

🇩🇪 Deutschland-Kreditkarte
(0,- € Jahresgebühr)

👉 Du kannst in den USA auch mit deiner Visa Debitkarte bezahlen, allerdings wird diese meist nicht für die Buchung eines Mietwagens akzeptiert. Auch manche Hotels und Airlines akzeptieren nur „echte“ Kreditkarten.

Wir haben ein Gemeinschaftskonto* bei der DKB und zahlen im Alltag oft mit unserer DKB Visa Debitkarte*, da wir bei dieser keine Auslandsgebühren zahlen:

👉 Tipp:

DKB Konto & Visa Debitkarte als Basis für dein Reise Set-Up:

  • kostenloses¹ Girokonto & Visa Debitkarte (¹ab 700 € Geldeingang im Monat)
  • weltweit gebührenfrei Geld abheben & Bezahlen
  • auch als Gemeinschaftskonto* verfügbar

Reiseapotheke für die USA Rundreise

Technik & Elektronik Packliste

Bester Platz für den Sonnenuntergang am Grand Canyon
Sonnenuntergang am Grand Canyon

Bestimmte Gadgets können beim Reisen immer nützlich sein, z.B. für Fotos oder zur Navigation. Besonders wichtig ist ein Adapter, da sich die Steckdosen in den USA von denen in Deutschland unterscheiden.

Weitere Beiträge zur Planung deiner USA Reise

Diese Beiträge werden dir bei der Planung deiner USA-Reise helfen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert